PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beamer ACER H5360 - Vista Einstellung unter VGA


Gast
2011-03-25, 18:10:22
Hallo,

ich habe mir für 3D Vision nen ACER 5360 geshoppt. Leider erkennt Vista unter HDMI den Acer nicht und somit lässt sich kein 3D-Vision aktivieren. Die Lösung mit der H5360.inf brachte keinen Erfolg.

Unter VGA wird der Acer erkannt. 3D Vision funktioniert.

Das Bild unter VGA ist allerdings Gülle. Bild ist viel zu hell, blasse Farben und kein richtiges schwarz. Filme kann man damit nicht geniessen.

Unter HDMI leuchtende Farben und für einen Beamer auch ein schönes schwarz. Leider kein 3D Vision.

Was mir unter VGA auffällt:

Der PC bootet: Hintergrund ist schwarz
Windows wird gestartet: es erscheint der Fortschrittsbalken der Hintergrund ist schwarz
Treiber werden geladen und das Windowszeichen erscheint: Plötzlich wird der Hintergrund grau.

Es scheint mir so, dass ich im Windows noch was einstellen muss, hab aber keine Idee wo und was.

Gast
2011-03-25, 18:28:05
Zufällig gerade durch rumspielen entdeckt:

Steuere ich den Beamer mit 60 Hz an, ist das Bild perfekt.

Wäre echt nett, wenn das ein ACER 5360 Besitzer unter HDMI mal nachstellen könnte und kurz berichtet.

Danke!

Gast
2011-03-25, 19:17:21
So, wenn ich Beamer im laufenden Win. Betrieb auf den anderen Port stecke, wird er von Windows erkannt.

Somit konnte ich das mit der 60/120 Hz Umstellung selbst testen. Und nein, unter HDMI tritt der o. g. Effekt nicht auf.

Hm, muss überlegen ob ich mit der Umsterckerei leben kann od. ob der Beamer am Montag zurück geht.

Userxy
2011-03-25, 21:32:15
Es wäre für andere hilfreich gewesen, wenn du dich hier anmeldest. Kostet nichts!
Ich denke die EDID deines Monitors ist defekt und deshalb wird er nicht mehr erkannt. Umtauschen!

Welche Grafikkarte verwendest du?
Ich hatte in den letzten Monaten das gleiche Problem mit einem LCD-Monitor mit einer GT8800. Von einem auf den nächsten Tag trat das Problem auf. Irgendjemand hatte hier das gleiche Problem. Falls du auch eine GT8800 hast hätten wir schon einmal den möglichen Übeltäter.

Gast
2011-03-26, 15:01:09
Hast Du schon probiert mit einem HDMI Kabel zu verbinden? Ich habe dieses Netbook von Acer, und kann mit meinem Beamer ohne weiteres ein gutes Leinwandfoto (http://www.canvasfoto.de) erzeugen und sehe auch alles auf dem Acer. Ich kann mich nicht erinnern das ich irgendwelche Einstelunngen benötigt habe. Plug & Play.

MfG

PS: Vielleicht könnten Sie ja eine kurze Rückmeldung schreiben, falls Sie das mit dem HDMI Kabel ausprobiert haben.

Gast
2011-03-28, 13:16:15
Es wäre für andere hilfreich gewesen, wenn du dich hier anmeldest. Kostet nichts!
Ich denke die EDID deines Monitors ist defekt und deshalb wird er nicht mehr erkannt. Umtauschen!

Welche Grafikkarte verwendest du?
Ich hatte in den letzten Monaten das gleiche Problem mit einem LCD-Monitor mit einer GT8800. Von einem auf den nächsten Tag trat das Problem auf. Irgendjemand hatte hier das gleiche Problem. Falls du auch eine GT8800 hast hätten wir schon einmal den möglichen Übeltäter.

Ja, mit der EDID scheint was nicht zu stimmen. Nachdem steckerziehen und neu anstöppels helfen, bin ich unschlüssig gegenüber einem Umtausch. Bis auf diese Macke ist der Acer Top.

Als Graka dient eine GTX 480.

Gast
2011-03-28, 13:19:04
Hast Du schon probiert mit einem HDMI Kabel zu verbinden? Ich habe dieses Netbook von Acer, und kann mit meinem Beamer ohne weiteres ein gutes Leinwandfoto (http://www.canvasfoto.de) erzeugen und sehe auch alles auf dem Acer. Ich kann mich nicht erinnern das ich irgendwelche Einstelunngen benötigt habe. Plug & Play.

MfG

PS: Vielleicht könnten Sie ja eine kurze Rückmeldung schreiben, falls Sie das mit dem HDMI Kabel ausprobiert haben.


Mit einem DVI/HDMI-Kabel wird der Acer nicht immer erkannt. Bild ist unter HDMI bestens.

Unter VGA wird der Acer erkannt, aber das Bild ist grotten schlecht.