creave
2011-03-27, 16:57:46
Hallo erstmal,
der Threadtitel liest sich wohl wenig plausibel, jedoch fällt mir momentan keine andere Ursache ein. Aber mal von vorne:
Habe ein seit 3 Jahren absolut stabil laufendes PC System, an welches ich vorletztes Wochenende testweise einen neuen TFT angeschlossen habe (W2286L). Am ersten Tag lief alles wie gewohnt, am zweiten Tag dann plötzlich einfach so während dem Surfen einen BSOD erhalten - "IRQL NOT LESS OR EQUAL". Eine alte bekannte Meldung, hatte diese vor zig Jahren schon mal an einem anderen PC, damals war der RAM kaputt. Allgemein kommt der Fehler durch Speicherfehler zustande, d.h. entweder durch schlechte Treiber und somit unkoordinierte Zugriffe oder aber defektem RAM.
Memtest lief danach aber einen Run ohne Fehler durch (oder ist das zu kurz?).
Der neue TFT blieb zuhause, den PC nahm ich samt _altem_ TFT mit in mein Studienort. Dort läuft er jetzt seit 2 Wochen wieder stabil wie zuvor auch.
Meint ihr, da besteht irgendein Zusammenhang? Wollte mir demnächst ein neues System zusammenschrauben und mit dem neuen TFT betreiben, wenn die Meldung dann wieder auftreten sollte, weiß ich aber nicht obs am neuen System oder wirklich am TFT/Treiber liegt.
Zum Zeitpunkt des Bluescreens lief der TFT übrigens mit einem Windows 7 Treiber, erst danach habe ich von der LG-Seite einen spezifischen Treiber geladen.
Danke
der Threadtitel liest sich wohl wenig plausibel, jedoch fällt mir momentan keine andere Ursache ein. Aber mal von vorne:
Habe ein seit 3 Jahren absolut stabil laufendes PC System, an welches ich vorletztes Wochenende testweise einen neuen TFT angeschlossen habe (W2286L). Am ersten Tag lief alles wie gewohnt, am zweiten Tag dann plötzlich einfach so während dem Surfen einen BSOD erhalten - "IRQL NOT LESS OR EQUAL". Eine alte bekannte Meldung, hatte diese vor zig Jahren schon mal an einem anderen PC, damals war der RAM kaputt. Allgemein kommt der Fehler durch Speicherfehler zustande, d.h. entweder durch schlechte Treiber und somit unkoordinierte Zugriffe oder aber defektem RAM.
Memtest lief danach aber einen Run ohne Fehler durch (oder ist das zu kurz?).
Der neue TFT blieb zuhause, den PC nahm ich samt _altem_ TFT mit in mein Studienort. Dort läuft er jetzt seit 2 Wochen wieder stabil wie zuvor auch.
Meint ihr, da besteht irgendein Zusammenhang? Wollte mir demnächst ein neues System zusammenschrauben und mit dem neuen TFT betreiben, wenn die Meldung dann wieder auftreten sollte, weiß ich aber nicht obs am neuen System oder wirklich am TFT/Treiber liegt.
Zum Zeitpunkt des Bluescreens lief der TFT übrigens mit einem Windows 7 Treiber, erst danach habe ich von der LG-Seite einen spezifischen Treiber geladen.
Danke