Labberlippe
2003-01-21, 12:23:18
= Kacke.
Gestern war ich bei einen Bekannten.
Modem wählt sich ein und die Internetverbindung wird nach ein paar Sekunden automatisch gekickt.
Toll.
Einstellungen gecheckt. ok.
Rescourcen ok.
IE hmmm.
Der Rechner hat eine 40GB HDD und alles ist nur eine Partition.
Wir entschieden uns einfach drüberzubügeln und die HDD gleich in 2 Partitionen zu spliten.
Gesagt getan.
Installiert, WINXP (Professionel) drauf, Modem installiert.
Wieder das gleiche Problem.
Super entnervt.
ok aller guten Dinge sind drei.
Bekannter erwähnt das es mit der original Recovery CD von Compaq angeblich funktioniert hat.
Diese in den Rechner eingelegt und gewartet.
20min bis die Daten rübergeschaufelt wurden.
Dann die Treiber Recovery CD rein und die Treiber auf die Platte geschaufelt.
1. Schock, Rechner fährt hoch und WinXP führt eine normale Installation von der Platte aus.
Meine Frage für was eine Recovery CD?
Dann kann ich ja genauso gut von der CD aus installieren und hätte mir die 20 min warte erspart.
2. Staunen, dadurch das die Daten zuerst auf die Platten kopiert wurden (Nein die wurden dann nicht entfernt) sind mal gleich 2,5GB weg.
3. Lachkrampf.
Die Recovery CD hat einfach ohne zu Fragen die Partitionen wieder auf eine zusammengefasst.
Kurz alles umsonst.
So Modem ist wieder installiert.
Diesmal funktionierte nichteinmal ein Verbindungsaufbau.
Die Geräusche vom Modem klingen alles andere als gut.
Weiter rätseln.
So und nach X-Stunden suchen habe ich die Lösung gefunden.
Der Bekannte hatte das Modem vom PCI Slot 3 auf 1 gelegt.
So wie ich das Modem auf Slot 3 gelelgt hatte war alles prima.
Jetzt meine Frage.
Was treibt Compaq eigentlich.
Die Recovery CD ist für die Fische.
Wehe dem der die Steckplätze verändert.
Mein letzter ALDI/Lidl/Hofer PC hatte eine bessere Recovery CD.
Diese wurde nur eingelegt die Daten rübergespielt und nach 25min brauchte man nur noch den Key und Benutzernamen eingeben und das wars.
Man konnte sogar die Steckplätze von den Karten ohne Probleme verändern.
So Frustabbau Ende.
Gruss Labberlippe.
Gestern war ich bei einen Bekannten.
Modem wählt sich ein und die Internetverbindung wird nach ein paar Sekunden automatisch gekickt.
Toll.
Einstellungen gecheckt. ok.
Rescourcen ok.
IE hmmm.
Der Rechner hat eine 40GB HDD und alles ist nur eine Partition.
Wir entschieden uns einfach drüberzubügeln und die HDD gleich in 2 Partitionen zu spliten.
Gesagt getan.
Installiert, WINXP (Professionel) drauf, Modem installiert.
Wieder das gleiche Problem.
Super entnervt.
ok aller guten Dinge sind drei.
Bekannter erwähnt das es mit der original Recovery CD von Compaq angeblich funktioniert hat.
Diese in den Rechner eingelegt und gewartet.
20min bis die Daten rübergeschaufelt wurden.
Dann die Treiber Recovery CD rein und die Treiber auf die Platte geschaufelt.
1. Schock, Rechner fährt hoch und WinXP führt eine normale Installation von der Platte aus.
Meine Frage für was eine Recovery CD?
Dann kann ich ja genauso gut von der CD aus installieren und hätte mir die 20 min warte erspart.
2. Staunen, dadurch das die Daten zuerst auf die Platten kopiert wurden (Nein die wurden dann nicht entfernt) sind mal gleich 2,5GB weg.
3. Lachkrampf.
Die Recovery CD hat einfach ohne zu Fragen die Partitionen wieder auf eine zusammengefasst.
Kurz alles umsonst.
So Modem ist wieder installiert.
Diesmal funktionierte nichteinmal ein Verbindungsaufbau.
Die Geräusche vom Modem klingen alles andere als gut.
Weiter rätseln.
So und nach X-Stunden suchen habe ich die Lösung gefunden.
Der Bekannte hatte das Modem vom PCI Slot 3 auf 1 gelegt.
So wie ich das Modem auf Slot 3 gelelgt hatte war alles prima.
Jetzt meine Frage.
Was treibt Compaq eigentlich.
Die Recovery CD ist für die Fische.
Wehe dem der die Steckplätze verändert.
Mein letzter ALDI/Lidl/Hofer PC hatte eine bessere Recovery CD.
Diese wurde nur eingelegt die Daten rübergespielt und nach 25min brauchte man nur noch den Key und Benutzernamen eingeben und das wars.
Man konnte sogar die Steckplätze von den Karten ohne Probleme verändern.
So Frustabbau Ende.
Gruss Labberlippe.