Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS V9180 MAGIC ! geht die Verarsche weiter
chrisu02
2003-01-21, 13:16:20
Sehe gerade das es wieder mal ne Magic Karte von ASUS gibt !!
Ist diese so wies schon damals bei TNT2M64 usw war auf die halbe bandbreite beschränkt, oder hat der blödsinn endlich ein ende ???
LovesuckZ
2003-01-21, 13:51:22
Originally posted by chrisu02
Sehe gerade das es wieder mal ne Magic Karte von ASUS gibt !!
Ist diese so wies schon damals bei TNT2M64 usw war auf die halbe bandbreite beschränkt, oder hat der blödsinn endlich ein ende ???
Hae? Asus kann nix dafuer, wenn Nvidia Chip's rausbringt, die im gegensatz zum High End Modell veraendert werden.
Hatstick
2003-01-21, 13:53:51
die magic hat 5ns speicher verbaut und keinen DVI ausgang im gegensatz zur 8x agp die 3,3ms BGA speicher verbaut hat und einen DVI ausgang hat.aber die magic reicht im mx440 völlig aus.
da brauchst keine mit teurer ausstattung.macht erst bei teureren karten sinn.
gruss!
chrisu02
2003-01-21, 13:56:45
Hab ja eh nix gegen asus, im gegenteil, hab bisher fast nur ASUS Graka's gehabt (auch die tnt2M64)
Fürher ist wenigstens dabei gestanden das die nur mit halber Bandbreite war, bzw hat man es durch den chipsatz gewusst.
Jetzt steht aber nix dabei das was anders währ, desshalb die Frage, obs ne normale G4 MX 440 ist oder nicht.
Achja, da ich ein paar Karten davon schon hier hab :
Die Kare ist Passiv gekühlt, hat nur halbe Bauhöhe und die Ram's haben 5 ns (also -TC50) und sind von Samsung
Ich glaub ich werd mal eine gegen eine 8170 antreten lassen, wenn ich dazu zeit habe :-(
chrisu02
2003-01-21, 14:41:48
So, habs gerade durch gebencht.
System ist ein Celi 1000 auf nem alten GA6BXS ;-)
Die 9180 Magic ( könnte AGP 8x) ist mir 250/400 getaktet, und macht 1305 3Dm2001 Punkte
Die V8170 ist laut der Taktanzeige mit 250/332 (sollte womöglich 333 sein) getaktet, und macht 1318 Punkte.
Die V8170 ist mit 8 Chips 4ns Etrontech bestückt.
Die V9180 ist mit 4 Chips ala 5ns Siemens bestückt, beide haben 64 MB.
Sind also eingentlich gleich schnell, nur bin ich jetzt noch mehr verwirrt weil ja die V8170 mit nur 333 am ram fährt ????
Kann mir jemand die Taktraten bestätigen, oder richtigstellen ???
Micha80
2003-01-21, 16:33:35
1300 Punkte ??? ist aber sehr dürftig. Zieht der Celeron so sehr runter. Normalerweise sind bei den GrKa 6000-8000 Punkte machbar.
Eternity
2003-01-21, 18:05:47
Mit dem alten System kann das gut sein.:D
Originally posted by Micha80
1300 Punkte ??? ist aber sehr dürftig. Zieht der Celeron so sehr runter. Normalerweise sind bei den GrKa 6000-8000 Punkte machbar.
Sieht mir auch en bisschen dürftig aus.
hatte mit meiner NoName MX440 @ 350/490 und Athlon 2000+ 58xx Punkte.
Die Ergebnisse KÖNNEN nicht stimmen. Einstellungen der Karte prüfen.
Eine GF2MX auf K6-2 450 kommt schon auf 1100 Punkte.
Obige Konfig muss deutlich über 3000 Punkten liegen.
StefanV
2003-01-21, 19:10:20
Originally posted by ow
Die Ergebnisse KÖNNEN nicht stimmen. Einstellungen der Karte prüfen.
mit FSAA und AF schon *eg*
Chrisu02
2003-01-21, 19:48:03
Ich hab den 3Dmark 2001 verwendet nicht den 2000er !!!
Ich hab nur auf die Schnelle die ATI rage 128 druch die G4 Mx 440 ausgetauscht und den Deto 4109 bei win98se drauf geknallt !.
Die ergebnisse stimmen schon mit den einstellungen, der rechner den ich dazu hergenommen habe ist in keinsterweise auf spiele hin getrimmt, dafür ist er auch nie gedacht gewesen, und noch dazu mit ner ollen 8 gb platte drinnen, aber um die Punkte solls hier ja nicht gehen, sondern mit die Karten an sich !
Originally posted by Chrisu02
Ich hab den 3Dmark 2001 verwendet nicht den 2000er !!!Vom 2001-er gingen wir hier auch aus. Auch wenn das System nicht auf Spiele getrimmt ist, bei dieser Zahl stimmt was nicht.
Chrisu02
2003-01-21, 21:44:58
Kannst mir ruhig glauben, ne Testmaschine (umd defekte Hardware zu testen) auf der win98 schon seit 3 jahren ohne neu installation läuft, kann solche Ergebnisse Produzieren ;-)
Unregistered
2003-01-21, 22:07:27
Originally posted by Chrisu02
Kannst mir ruhig glauben, ne Testmaschine (umd defekte Hardware zu testen) auf der win98 schon seit 3 jahren ohne neu installation läuft, kann solche Ergebnisse Produzieren ;-)
Ich glaub´s dir nicht. Mein Win98 läuft jetzt schon 4 Jahre (ist immer noch die ERSTE Installation) und hat 3-4 HW-Generationen hinter sich. Und funzt sehr gut.
Da ist was faul an deinem System!
Und an einem faulen System braucht man keine Benches zu vergleichen.
*cookie wech* *ow*
Hatstick
2003-01-21, 22:15:32
hatte vor 6monaten den celli 1400mhz mit einer gf3 ti200 und kam auf 5800punkte.also 4000-5000punkte müssen MIN: drin sein.
da stimmt wat net!:-(
Chrisu02
2003-01-21, 22:15:36
Ich glaube kaum das in deinem system schon über ein dutzend Grafikkarten, soundkarten, div, laufwerke mal 32 mb ram, mal 512 mb (aktuell 192mb), und vorallem die vielen vielen Drucker und Scanner jemals angeschlossen waren ! ;-)
Wenn morgen wieder nichts zu tun ist, werd ich das ding mal neu aufsetzten, dann sehen wir weiter ;-)
Chrisu02
2003-01-21, 22:17:38
@ Hatstick, ne GF3 ist ne DX 8 Karte !!!, ne G4 MX440 ist ne DX 7 karte !!, mehr brauch ich da wohl nicht sagen.
Hatstick
2003-01-21, 22:22:42
sorry aber obwohl die gf3 ti200 dx8 unterstützt heisst das nicht das sie in bestimmten rechenvorgängen schneller ist.
mit einer gf4 mx440 hast du vielleicht 1000-1500punkte weniger aber man müsste trotzdem min.auf 4000punkte kommen.
hab ich schon kapiert das hier die rede ist von einer MX karte.
aber VIEL lahmer ist die gf4 mx440 auch wieder nicht als die ti200 gf3.
wollte damit nur sagen das man UNGEFÄHR die leistung der beiden karten miteinander vergleichen kann ohne penibel auf die unterschiede einzugehen.
danke schön!
La Junta
2003-01-22, 00:05:46
@Chrisu02:
Du hast da was Falsch gemacht . Die irgendwas Magic ist ne normale MX440 mit der standard Taktung von 250/200MHZ . Die Rams sind 128bit und nicht 64bit wie du es anscheinend annimst . Weil irgendwie vergleichst du die Magic mit einer TNT64 :D
Und wenn du dir ne MX440 kaufst kannst du auch mit der Leistung einer MX440 belohnt werden und nicht ne FX erwarten :D
Schlicht und einfach gesagt leistet die Magic MX440 genausoviel wie auch andere MX440 Karten (die neuen AGP8X 440'er ausgenommen)und die restlichen Unterschiede kennst du ja bereits .
Lotus
2003-01-22, 03:02:34
[QUOTE]Originally posted by chrisu02
..die Ram's haben 5 ns (also -TC50) und sind von Samsung
Ich glaub ich werd mal eine gegen eine 8170 antreten lassen, wenn ich dazu zeit habe :-( [/QUOTE
den gleichen Ram von Samsung(xxxxTC-50) habe ich auf meiner MSI MX440-T8x.Dieser lässt sich trotz der 5ns aber sehr gut o.c.en (bei mir 540 Mhz,absolut stabil)
Dieser Ram ist übrigens 128 bittig und nicht wie bei TNTM64 64 bittig.
mfg
Chrisu02
2003-01-22, 07:22:19
@ La Junta, ich glaub du hast was falsch verstanden, ich hab die karte nicht gekauft ;-) ich bin nur derjenige der die in Kunden-PC's einbaut und dann den PC verkauft :-D
Klaro vergleich ich die Magic mit der TNT2M64, es hat ja die G2MX mit halber Bandbreite (SD-Ram) auch Magic geheissen, desswegen die blöde fragerei.
Wenns eh ne 128bit ist, dann kanns ja nur gut sein ;-)
Übrigens die Magic ist ne 8x karte.
Cooli
2003-01-22, 09:11:44
Aber mit dem System stimmt echt was nicht, meine Bruder hatte nen Celeron 600 mit 160 MB Ram und einer Elsa Erazor X und auch Win98 und hatte so ungefähr seine Punktzahl, eher noch etwas mehr!
Chrisu02
2003-01-22, 12:42:14
Mit dem System ist alles IO. gewesen, war halt vorher schon mal ein Via Mainboard drinnen !
So hab jetzt die Kiste neu aufgesetzt, also die Taktraten werden noch immer so angezeigt wie vorher, 3Dmarks aber weit besser , klaro :
ASUS V9180 : 3277 3Dmark2001 Punkte , Chip 250 Ram 400 Mhz
ASUS V8170 : 3455 3Dmark2001 Punkte , Chip 250 Ram 332 Mhz
Also mir kann da keiner mehr erzälen dass die karten gleich sind, (niedrigerer Takt -> trotzdem schneller)
Aber was ist jetzt der unterschied ??????????
Micha80
2003-01-22, 14:47:11
Schon mal auf die ASUS Seite geschaut. Es gibt 3 verschieden V8170 Karten SE, Magic und DDR alles GF4MX440
Unregistered
2003-01-22, 16:12:36
Ja auf der Asus seite hab ich auch schon geguckt.
Auf der ASUS seite steht auch zb das die V8170-SE ne MX420 ist, die die ich aber gerade in der hand halte ist ne MX440 ?!?!?!?
Btw, hatte noch ne Ti4600 drinnen, macht 6193 Punkte.
(die Rage128Pro die immer drinnen ist leider nur 844 :-( )
Simius
2003-01-22, 16:19:10
Zum Vergleich: PIII 1000 MHz und GF 2 Pro: ca. 3500 Punkte beim 2001er :)
Micha80
2003-01-22, 16:45:08
Kein wunder GF 4MX und GF2 sind doch artverwandt ;-)
Chrisu02
2003-01-22, 18:31:17
OKIDOKI, haben nähmlich auch noch ne G2 Pro rumliegen, die jag ich morgen dann auch noch durch ;-)
Unregistered
2003-01-23, 08:05:39
hmm, die G2 Pro stürtzt komischerweise beim Benchen mitten drinnen ab.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.