Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : thunderbird ersetzen
hallo,
es ist schon mehrmals vorgekommen das thunderbird nach einem update probleme verursacht.
nun ist meine geduld am ende - habe keine lust mehr auf den schrott.
ich suche ein einfaches mail programm - funktionell, schnell, ohne bugs, logische backupsicherung (container export/import).
danke :D
Was für Probleme sollen das denn sein?
Nutze Thunderbird jetzt schon seit Jahren und habe beim Updaten noch nie irgendwelche Probleme gehabt.
Rajin the troll
2011-03-31, 16:45:13
Nur für Mail oder auch für Kontakte(über 08/15) und Terminplanung.
Im Falle von Nur Mail würde ich mir mal das bei Windows mitgelieferte anschauen. (Frag mich aber bitte nicht wie das bei deiner Windowsversion heist.)
Ansonsten würde mir auch noch TheBat! einfallen (Hab ich allerdings schon seit längerem nichtmehr genutzt, war vor 1-2 Jahren aber recht gut)
Persönlich bin ich ja ein Outlook-Nutzer (Für meine Bedürfnusse super, allerdings für Privatleute fällt es in die Kategorie mit Kanonen auf Spatzen schiessen.)
Gruß Rajin
PS.: Viel spass beim übernehmen der Mails in ein Anderes Programm ohne IMAP-Konto.
Nutze Thunderbird jetzt schon seit Jahren und habe beim Updaten noch nie irgendwelche Probleme gehabt.
ich auch - aber es kommt immer wieder vor das es nach einem update probleme mit dem profil oder dem mail archiv gibt.
das kann man zwar in 10 minuten fixen ... leider habe ich darauf aber keine lust mehr.
TheBat!
jo - freeware?
1 Segmentation fault (core dumped)
super - was eine schrottsoftware .. bye bye mozilla
hardwarefehler ist es sicher nicht
somit also ein thunderbird programmierfehler
[tt@allegro ~]$ thunderbird
/usr/lib/thunderbird-3.1/run-mozilla.sh: Zeile 131: 4130 Speicherzugriffsfehler "$prog" ${1+"$@"}
[tt@allegro ~]$
man man man
Lokadamus
2011-04-01, 21:10:05
hardwarefehler ist es sicher nicht
somit also ein thunderbird programmierfehlermmm...
Schonmal die Dateien vom Mailarchiv angeschaut?
Das sind in einer normalen Installation Textdateien.
Wie du es da schaffst da Fehler zu erzeugen, das zeugt von Talent. Ich tippe eher auf ein Programm wie Virenscanner, der an deinen Dateien rumfummelt und die Arbeit behindert.
barracuda
2011-04-01, 21:16:14
Bevor du auf TB schimpfst, solltest du mal mit der Fehlermeldung googeln, da kommt nämlich das hier (http://ccux-linux.de/forums/showthread.php?4820-Upgrade-aus-Testing-gt-Thunderbird-st%FCrzt-ab) an erster Stelle. Da hat jemand dasselbe Problem gehabt.
Ich verwende TB auch schon seit Jahren, und mit fast 1 GB in verschiedenen Ordnern hat es bei mir immer überraschend zuverlässig funktioniert. Ich würde an Deiner Stelle noch mal den Fehler genauer überprüfen.
ich hab jetzt mit einem anderen programm die *.mdb extrahiert.
danach mit seamonkey (was ja auch mozilla ist) die *.mdb wieder rekonstruiert zum teil.
danach thunderbird 3-19 neu installiert.
die reparierte *.mdb wieder übernommen.
zukünftig mache ich KEINE zwischen-updates mehr sondern nur noch ganze versionssprünge
(1.0 - 2.0 - 3.0 - 4.0 ... etc)
Ich verwende TB auch schon seit Jahren, und mit fast 1 GB in verschiedenen Ordnern hat es bei mir immer überraschend zuverlässig funktioniert.
ich habe in einem betrieb thunderbird (2.xx version) mit über 6 GB mail archiv pro jahr. funktioniert auch einwandfrei.
man muss eben regelmässig das archiv backupen - dann sollte nichts passieren.
im besten fall 2 versionen backupen mit einer woche latenz (software backup)
backup a) 1 woche (neu)
backup b) 2 woche (neu)
backup a) 3 woche (überschreiben)
backup b) 4 woche (überschreiben)
sollte das mailarchiv komplett geschrottet sein - verliert man so nur eine woche :D
und es besteht kein risiko ein funktionelles archiv mit einem fehlerhaften zu überschreiben.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.