Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie kann man den Platz eines Widescreen Monitors sinnvoll nutzen?
klumy
2011-04-05, 19:04:34
Hallo,
bin heute stolzer Besitzer eines 23" Monitors mit 1980x1020 Auflösung. Komme von 1280x1024. Wie kann ich unter Windows 7 diesen Platz in der Breite sinnvoll nutzen. Wie regelt ihr das bei euch?
derpinguin
2011-04-05, 19:09:17
Kommt drauf an, was du nutzt. Du brauchst z.B. keine Fenster mehr in Fullscreen zu haben. Ich hab neben dem Browserfenster noch mehrere Messenger offen oder ein Excel Sheet neben einem Word Dokument beim Arbeiten respektive ein Browser Fenster zusammen mit einem Office Fenster.
Mediaplayer kann man so auch immer sichtbar haben, z.B.
Rooter
2011-04-06, 00:15:15
Im Browser die Tabs an der Seite platzieren. Im aktuellen Opera leider noch problematisch.
MfG
Rooter
Taskleiste an den linken/rechten Monitorrand.
Silent3sniper
2011-04-06, 00:38:48
Browser: Shitload of Lesezeichen am Rand.
JK_MoTs
2011-04-06, 06:58:52
Im Browser die Tabs an der Seite platzieren. Im aktuellen Opera leider noch problematisch.
MfG
RooterOi? :eek:
Hast du zufällig ein How-To zur Hand für den Firefox 4?
Meine google-Recherche endete irgendwie bei dem Addon "Vertigo", welches nicht FF4-kompatibel ist :(...
//EDIT: ich hab was gefunden, das Addon "Tree Style Tab (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/tree-style-tab/)". Mal ein bisschen mit rumspielen.
Watson007
2011-04-06, 07:01:11
Im Browser die Tabs an der Seite platzieren. Im aktuellen Opera leider noch problematisch.
MfG
Rooter
interessante Idee :smile:
RavenTS
2011-04-08, 23:53:13
Im Browser die Tabs an der Seite platzieren. Im aktuellen Opera leider noch problematisch.
MfG
Rooter
Was genau meinst du? Hab das seit längerem aufm SubNotebook, das 1280x800 hat und bin recht zufrieden...
Spasstiger
2011-04-09, 00:26:18
Bei mir läuft das Browser-Fenster meist nur auf einer Hälfte, auf der anderen Hälfte hab ich dann diverse andere Sachen offen. Z.B. Windows Media Center (TV), Foxit Reader (PDF), Office, Google Earth, Paint.net, etc. Mit 1920x1200 Pixeln geht das schon halbwegs vernünftig.
G A S T
2011-04-09, 03:21:49
Hallo,
bin heute stolzer Besitzer eines 23" Monitors mit 1980x1020 Auflösung.
1. Glückwunsch!
Komme von 1280x1024.
2. Ich auch.
Wie kann ich unter Windows 7 diesen Platz in der Breite sinnvoll nutzen. Wie regelt ihr das bei euch?
3. [Gar nicht.]² Deswegen habe ich bewusst zum 4:3-Format mit der Auflösung 1600x1200 gegriffen.
Rooter
2011-04-09, 10:05:08
Was genau meinst du? Hab das seit längerem aufm SubNotebook, das 1280x800 hat und bin recht zufrieden...
Hast du die Tableiste bei "Erscheinungsbild" auf Zeilenumbruch gestellt? Weil ich immer sehr viele Tabs offen habe und das mit dem Pfeil zum scrollen Unfug ist habe ich es so eingestellt... leider funktioniert dann das verschieben von Tabs nicht mehr richtig: Zum einen fließen die anderen Tabs nicht mehr um den bewegten rum sondern es wird, so wie früher bei Opera 9, eine transparente Kopie des Tabs bewegt die dort landet wo einen gestrichelte Linie erscheint (DSK-302804). Während das ja nur Optik ist und nicht so schlimm wäre ergibt sich dann aber das Problem dass, obwohl die gestrichelte Linie zwischen den Tabs angezeigt wurde, beim fallen lassen manchmal eine Tabgruppe erstellt wird (DSK-328466). Das hat mich binnen kurzer Zeit so dermaßen genervt dass ich es für unbenutzbar erklärt habe. Wenn man das Tab stacking abschalten könnte wäre das Problem ja auch gelöst aber das geht ja leider nicht... :(
MfG
Rooter
Haarmann
2011-04-09, 11:56:58
Wenn nicht den ganzen Monitor überblicken kannst, sitzt imo zu nahe am Schirm. Wenn das kannst, erübrigt sich Deine Frage...
Hast du die Tableiste bei "Erscheinungsbild" auf Zeilenumbruch gestellt? Weil ich immer sehr viele Tabs offen habe und das mit dem Pfeil zum scrollen Unfug ist habe ich es so eingestellt... leider funktioniert dann das verschieben von Tabs nicht mehr richtig...
Ich verwende jetzt auch schon seit längerem Opera mit den Tabs auf der linken Seite, das ganze sowohl am Desktop (1920*1200) als auch an den Notebooks (1920*1080 und 1366*768), gerne auch mit vielen Tabs, und kann die Probleme mit dem Tab-Handling nicht nachvollziehen. Gut, liegt vielleicht daran, daß ich Tabs nicht so oft durch die Gegend schiebe, und meine Tabs schon von vornherein so stacke, daß nur selten mal die 2. Spalte mit Tabs aufgemacht wird, aber für mich war das eine der Lösungen, wie ich z.B. den 1366*768 Screen im Netbook deutlich besser nutzen kann, als den 1024*768 im alten Thinkpad vorher.
mojojojo
2011-04-11, 08:46:40
3. [Gar nicht.]² Deswegen habe ich bewusst zum 4:3-Format mit der Auflösung 1600x1200 gegriffen.
Boah, Du bist ja so 90er ;D
Das ist ja mal extrem Ansichtssache. siehe andere Posts. Wenn man seine Fenster immer auf Teufel komm raus auf vollbild stellen muss, dann nicht.
Aber für alle anderen gibts da genug Möglichkeiten.
Mal ganz davon abgesehen, das man für Spiele, Filme etc um dieses Format garnicht rumkommt.
Breitbildformate haben durchaus ihren Berechtigungsgrund. (Ausnutzung des Natürlichen Sichtfeldes des Menschen z.B)
*vorsicht, in dem Post ist auch ein bisschen Spass versteckt....
r1ch1
2011-04-11, 20:26:26
WinSplit Revolution
http://www.youtube.com/watch?v=o1AtHyf4pRQ
gehört imo zur grundausstattung bei einem großen monitor bzw auflösung
patrese993
2011-04-11, 22:43:13
erstmal: 16:9 ist für Rechner Bullshit, wenn, dann 16:10 und dann Taskleiste schön breit an die Seite, ebenso Sidebar. Eine Pixelhöhe unter 1100 geht gar nicht.
Hab mir nach 1600:1200 als Versuch 1680:1080 geholt, ging gar nicht, nach 2 Monaten 1920:1200 und den anderen an den Daneben Platz verbannt. Mit dem 26er als Haupt und dem 22er als Zweitmonitor find ich die Kombi ziemlich gut, aber ich brauch aufm Hauptmoni mind 1100 in der Höhe.
höhe rult, Breite reichen etwa 16 bis 17 Hundert
DanMan
2011-04-11, 22:55:54
Taskleiste an den linken/rechten Monitorrand.
*unterschreib*
Wenn du der Typ bist, der ständig alle Fenster maximiert - lass es. Gerade beim Browser macht das meist keinen Sinn, weil viele Seiten ohnehin eine feste Breite haben. Und wenn nicht, dann werden meist die Zeilen zu lang.
WinSplit Revolution
http://www.youtube.com/watch?v=o1AtHyf4pRQ
gehört imo zur grundausstattung bei einem großen monitor bzw auflösung
Ich bin ein Freund von Sizer (http://www.brianapps.net/sizer/), leider bisher nicht für 64-Bit Windows erschienen. Und ich kenne keine Alternative zu diesem kleinen Tool.
w0mbat
2011-04-12, 01:07:38
taskleiste nach links schieben ist ein anfang.
RavenTS
2011-04-12, 21:05:50
Hast du die Tableiste bei "Erscheinungsbild" auf Zeilenumbruch gestellt? Weil ich immer sehr viele Tabs offen habe und das mit dem Pfeil zum scrollen Unfug ist habe ich es so eingestellt... leider funktioniert dann das verschieben von Tabs nicht mehr richtig: Zum einen fließen die anderen Tabs nicht mehr um den bewegten rum sondern es wird, so wie früher bei Opera 9, eine transparente Kopie des Tabs bewegt die dort landet wo einen gestrichelte Linie erscheint (DSK-302804). Während das ja nur Optik ist und nicht so schlimm wäre ergibt sich dann aber das Problem dass, obwohl die gestrichelte Linie zwischen den Tabs angezeigt wurde, beim fallen lassen manchmal eine Tabgruppe erstellt wird (DSK-328466). Das hat mich binnen kurzer Zeit so dermaßen genervt dass ich es für unbenutzbar erklärt habe. Wenn man das Tab stacking abschalten könnte wäre das Problem ja auch gelöst aber das geht ja leider nicht... :(
MfG
Rooter
Nein, ich habe stets den Erweiterungspfeil genutzt, da ich typischerweise mindestens 20 Tabs offen hab (bis zu 250). Ich navigiere da lieber per Schnellwahl durch die Tabs...
Tesseract
2011-04-12, 23:23:09
Wie kann ich unter Windows 7 diesen Platz in der Breite sinnvoll nutzen.
je nach anwendung automatisch bis garnicht. für filme und spiele ist es eh offensichtlich. bei programmen mit mehereren ansichten (z.B. 3D-modellierungsprogramme/CAD/etc.) ist ein sehr breites bild super für mehrere ansichten nebeneinander weil die dann schön quadratisch sein können. beim filebrowsen bekommt man 2 fenster nebeneinader, imho auch sehr praktisch für kopieraktionen.
bei PDF-viewern, dem browser etc. leider so gut wie garnicht. taskleiste auf die seite und solche dinge bringen ein bischen was, sind aber eher der tropfen auf dem heißen stein. so ein irrsinn wie ribbon (kann man das eigentlich auf die seite legen?) hingegen ist das totale anti-konzept zu breitbild.
imho wär ein 16:10 deutlich sinnvoller gewesen.
Shink
2011-04-13, 11:04:26
- Ein Java-Projekt in Eclipse mit Mylyn etc. entwickeln
- Bildbearbeitung
Zum arbeiten am 16:9/10 Monitor empfiehlt sich auch eine 5 Tasten-Maus bei der die Schultertasten mit win+pfeil rechts/links belegt sind.
Matrix316
2011-04-13, 13:20:28
Ich lass alles im Vollbild/maximier laufen. Auch der Browser. Da brauch ich nicht so viel Scrollen, wenn die Seiten dynamisch sich anpassen und nicht statisch sind wo man rechts/links ne menge Platz hat. ;) Und es lenkt auch nix ab. Wenn ich ein Programm wechseln will, geh ich auf die Taskleiste.
Tesseract
2011-04-13, 16:14:54
ich hab die diskussion rausgesplittet:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=506434
Dankeschön! :D
Zum Thema: Ich bin erst seit kurzem Widescreen-Nutzer, verwende aber doch meistens die volle Bildschirmbreite. Beim Surfen ist das tatsächlich gewöhnungsbedürftig, aber viele Seiten sind ja bereits in der Breite beschränkt oder lassen sich leicht beschränken.
Ansonsten kann man mit einem Widescreen einfach auch bei maximierten Fenstern sehr gut arbeiten! In Word habe ich links (standard) immer die Gliederung, in Photoshop den Bearbeitungsverlauf und bei mIRC kann ich mehrere Fenster komfortabel gleichzeitig im Blick behalten. ;)
Watson007
2011-04-13, 17:05:24
wie kann man denn eigentlich bei Firefox die Einstellungen so ändern, das die Tabs seitlich sind? :confused: ich suche gerade...
Geht AFAIK nur mit Addons (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/vertical-tabs/).
so ein irrsinn wie ribbon (kann man das eigentlich auf die seite legen?) hingegen ist das totale anti-konzept zu breitbild.gut daß du es sagst. Boah was war ich wieder böse als ich genau das schonb eim ersten Begutachten hier behauptet habe :ulol:
BH
Dr.Doom
2011-04-13, 19:22:50
Seit Win7 und einem Breitbild-TFT ist z.B. der Brwoser immer per "nach links an den Rand ziehen" auf die linke Bildschirmhälfte "maximiert". Oder "schwebend" in einem kleinen Fensterle, das aber auch in die linke Bildhälfte passt.
Auf der rechten Bildhälfte passieren dann die anderen Sachen, die ich so anstelle.
Vollbild gibt's bei mir quasi nur noch bei diversen Spielen, die nicht im Fenstermodus laufen können oder wollen obwohl sie könnten :ugly: .
Tesseract
2011-04-13, 23:13:27
für 4:3/16:9/16:10 diskussionen bitte den gesplitteten thread nutzen
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.