Tim Buktu
2011-04-07, 13:47:22
Hallo Leute,
ich brauche mal ne Rückmeldung, ob da noch was zu retten ist. :confused:
So fing es an: meine Frau sagt mir, dass sie wohl den Netzschalter beim Runterfahren zu früh ausgemacht hätte. Auf jeden Fall startet XP (SP2, NTFS) nicht mehr. Egal, ob abgesicherter Modus oder letzte funktionierende Konfiguration, es ist noch eine Zeitlang der Ladebildschirm zu sehen, dann wird's schwarz und der PC rebootet. Ich also die Windows CD geholt, von CD gebootet, hatte dann einige Probleme, weil es sich um eine SATA-Platte handelte und die nicht erkannt wurde. Habe dann verschiedene Versionen mit nLite gebrannt, hat alles nicht geholfen, musste im BIOS den Controller auf IDE umstellen.
So, jetzt wurde die Disk erkannt, aber nicht die Windows-Partition. Die Windows-CD bot mir also gar nicht erst an, die Installation zu reparieren, auch ein Drüberinstallieren wurde nicht angeboten, es hiess, die Partition muss formatiert werden. Das wollte ich so nicht akzeptieren, denn meine Frau hat leichtsinnigerweise ihre Fotosammlung unter "Eigene Bilder" abgespeichert. Ich weiss, ich weiss. :mad:
Ich also rein in die Wiederherstellungskonsole. Hier habe ich "fixmbr" und "fixboot" durchgeführt. Wollte dann auch "bootcfg /rebuild" machen, dabei gab's ne Fehlermeldung. Auch "chkdsk" meldet einen gravierenden Fehler. Das Ergebnis: jetzt komme ich nicht mal mehr in den Ladebildschirm, disk read error. Und noch schlimmer: aus irgendeinem Grund kann ich nicht mehr von CD booten, nach "Setup untersucht die Hardwarekonfiguration" wird der Bildschirm schwarz. Also komme ich auch nicht mehr in die Konsole. :mad:
Weiss jemand noch einen Rettungsversuch? Sonst kommt die Platte zum Datenretter. :frown:
Grüsse, Euer Tim.
ich brauche mal ne Rückmeldung, ob da noch was zu retten ist. :confused:
So fing es an: meine Frau sagt mir, dass sie wohl den Netzschalter beim Runterfahren zu früh ausgemacht hätte. Auf jeden Fall startet XP (SP2, NTFS) nicht mehr. Egal, ob abgesicherter Modus oder letzte funktionierende Konfiguration, es ist noch eine Zeitlang der Ladebildschirm zu sehen, dann wird's schwarz und der PC rebootet. Ich also die Windows CD geholt, von CD gebootet, hatte dann einige Probleme, weil es sich um eine SATA-Platte handelte und die nicht erkannt wurde. Habe dann verschiedene Versionen mit nLite gebrannt, hat alles nicht geholfen, musste im BIOS den Controller auf IDE umstellen.
So, jetzt wurde die Disk erkannt, aber nicht die Windows-Partition. Die Windows-CD bot mir also gar nicht erst an, die Installation zu reparieren, auch ein Drüberinstallieren wurde nicht angeboten, es hiess, die Partition muss formatiert werden. Das wollte ich so nicht akzeptieren, denn meine Frau hat leichtsinnigerweise ihre Fotosammlung unter "Eigene Bilder" abgespeichert. Ich weiss, ich weiss. :mad:
Ich also rein in die Wiederherstellungskonsole. Hier habe ich "fixmbr" und "fixboot" durchgeführt. Wollte dann auch "bootcfg /rebuild" machen, dabei gab's ne Fehlermeldung. Auch "chkdsk" meldet einen gravierenden Fehler. Das Ergebnis: jetzt komme ich nicht mal mehr in den Ladebildschirm, disk read error. Und noch schlimmer: aus irgendeinem Grund kann ich nicht mehr von CD booten, nach "Setup untersucht die Hardwarekonfiguration" wird der Bildschirm schwarz. Also komme ich auch nicht mehr in die Konsole. :mad:
Weiss jemand noch einen Rettungsversuch? Sonst kommt die Platte zum Datenretter. :frown:
Grüsse, Euer Tim.