PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GA-MA770-UD3P startet nur wenn man ATX Stecker abzieht.


Rolsch
2011-04-15, 20:03:15
Hallo Fachmänner. Bin echt am rätseln. PC mit GA-MA-770-UD3P+PII X3 720 +Xigmatek 500 Watt Netzteil lief bis jetzt problemlos. Dann kam ich im Standby Modus auf die dumme Idee, den PC vom Stromnetz mittels Netzteilschalter zu trennen.

Seitdem laufen die Lüfter und Laufwerke an, aber es kommt kein Bild. CMOS Reset und Batterie abklemmen hat daran nichs geändert.

Nach abziehen und neustecken des 20 poligen ATX Steckers läuft der PC jedoch manchmal an als wär nichts gewesen. Läuft er einmal, kann ich ihn auch mehrmals problemfrei starten. Trenn ich den PC vom Stromkreis, geht das Drama von vorne los.

Was könnte kaputt sein? Netzteil, Mainboard, was anderes? So richtig laufen lassen trau ich mich das Ding irgendwie nicht mehr.

Mein Verdacht wäre das am ATX Stecker/Sockel irgendwas elektrisch nicht stimmt.

KinGGoliAth
2011-04-15, 20:45:18
riecht nach netzteil. entweder zu schwach oder schon zu alt.

dass du den rechner nicht einschalten kannst liegt vermutlich an der schutzschaltung. trenne das netzteil von der steckdose, warte kurz, steck den stecker wieder rein und die mühle dürfte jedes mal gleich loslaufen.
atx stecker abziehen kannst du dir sparen.

Rolsch
2011-04-15, 21:04:26
Freude :)
Hat sich erledigt, hing tatsächlich mit diesem Win7 Hybrid Standby Modus zusammen. Ich hab den Rechner jetzt mal hochlaufen lassen, die Session geladen und dann ordnungsgemäß beendet, seitdem ist der Spuk vorbei und die Mühle bootet wieder normal.

Trotzdem irgendwie ein dicker Hund. Wenn's dumm läuft ist bei einem Stromausfall der Standby-Rechner ein Fall für den Service.

Weiß nicht was die da im Bios treiben, aber die Kiste sprang definitiv erst wieder nach dem Ziehen des ATX Steckers an. Netzteil von Steckdose trennen etc. hat das Problem nicht gelöst. (Der Rechner war auch eine ganze Nacht stromlos)