PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce/ION Driver 270.61 WHQL


[Arnold]
2011-04-18, 16:03:13
Nvidia hat einen neuen WHQL-Treiber released (Nvidia UK). Bisher gibt es nur die englischsprachige Variante, die internationale fehlt noch:

http://uk.geforce.com/drivers/results/29657 (WinVista 64)

Edit:

Downloads:

Windows Vista 32-bit, Windows 7 32-bit (http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-32bit-270.61-whql-driver-de.html)
Windows 7 64-bit, Windows Vista 64-bit (http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-64bit-270.61-whql-driver-de.html)

Windows XP 32-bit (http://www.nvidia.de/object/winxp-270.61-whql-driver-de.html)
Windows XP 64-bit (http://www.nvidia.de/object/winxp64-270.61-whql-driver-de.html)

Vorheriger Sticky-Thread:
GeForce/ION Driver 266.58 WHQL (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=501046)

Changelog:

Dies ist ein WHQL Treiber der Treiberfamilie Version 270 (versions 270.xx bis 274.xx).

Dieses Treiberpaket unterstützt die Grafikprozessoren der Serien GeForce 6, 7, 8, 9, 100, 200, 300, 400 und 500 für Desktop-PCs und ION Grafikprozessoren für Desktop-PCs.

Neu bei Version 270.61
Unterstütze Grafikprozessoren

* Fügt Unterstützung für die neuen GeForce GTX 590, GeForce GTX 560 Ti \ und GeForce GTX 550 Ti Grafikprozessoren hinzu.

Performance

* Leistungssteigerung im Vergleich zu den WHQL-Treibern v266.58 bei mehreren PC-Spielen für Grafikprozessoren der Serien GeForce 400 und 500. Im Folgenden sind die deutlichsten gemessenen Leistungssteigerungen unter Windows 7 aufgeführt. Ergebnisse hängen vom jeweiligen Grafikprozessor und der Systemkonfiguration ab:

GeForce GTX 580:

* Up to 516% in Dragon Age 2 (SLI 2560x1600 8xAA/16xAF Very High, SSAO on)
* Up to 326% in Dragon Age 2 (1920x1200 8xAA/16xAF Very High, SSAO on)
* Up to 11% in Just Cause 2 (1920x1200 8xAA/16xAF, Concrete Jungle)
* Up to 11% in Just Cause 2 (SLI 2560x1600 8xAA/16xAF, Concrete Jungle)
* Up to 7% in Civilization V (1920x1200 4xAA/16xAF, Max settings)
* Up to 6% in Far Cry 2 (SLI 2560x1600 8xAA/16xAF, Max settings)
* Up to 5% in Civilization V (SLI 1920x1200 8xAA/16xAF, Max settings)
* Up to 5% in Left 4 Dead 2 (1920x1200 noAA/AF, Outdoor)
* Up to 5% in Left 4 Dead 2 (SLI 2560x1600 4xAA/16xAF, Outdoor)
* Up to 4% in H.A.W.X. 2 (SLI 1920x1200 8xAA/16xAF, Max settings)
* Up to 4% in Mafia 2 (SLI 2560x1600 AA on/16xAF, PhysX = High)

GeForce GTX 560 Ti:

* Up to 461% in Dragon Age 2 (SLI 1920x1200 8xAA/16xAF, Very High)
* Up to 241% in Dragon Age 2 (1920x1200 4xAA/16xAF, Very High)
* Up to 19% in Just Cause 2 (SLI 2560x1600 8xAA/16xAF, Concrete Jungle)
* Up to 13% in Just Cause 2 (1920x1200 4xAA/16xAF, Concrete Jungle)
* Up to 6% in Far Cry 2 (SLI 2560x1600 8xAA/16xAF, Max settings)
* Up to 5% in Call of Duty: Black Ops (1920x1200 noAA/AF, Jungle Map)
* Up to 5% in H.A.W.X. 2 (SLI 1920x1200 4xAA/16xAF, Max settings)
* Up to 4% in Call of Duty: Black Ops (SLI 2560x1600 4xAA/16xAF, Jungle Map)
* Up to 4% in Civilization V (1920x1200 noAA/AF, Max settings)
* Up to 4% in Left 4 Dead 2 (SLI 1920x1200 4xAA/16xAF, Outdoor)
* Up to 4% in Metro 2033 (SLI 1920x1200 4xAA/16xAF, PhysX on)

NVIDIA Update

* Dies ist ein neues Merkmal der Treiber ab Version 270. Mit NVIDIA Update verfügt Ihr PC immer über die aktuellsten Treiber. NVIDIA Update weist Sie auf jede neue Treiberversion hin und leitet Sie auf www.nvidia.de zum entsprechenden Treiber. Bei der Installation von GeForce Treibern ab Version 270 von www.nvidia.de können Sie wählen, ob Sie NVIDIA Update installieren möchten. Hier klicken, um mehr über NVIDIA Update zu erfahren..

NVIDIA 3D Vision

* Bei Treiberversion 270 ist der 3D Vision Controller Treiber in jeder Grafiktreiberinstallation enthalten. Der 3D Vision Controller Treiber oder CD-Treiber braucht nicht mehr separat installiert zu werden. Näheres finden Sie in diesem Knowledgebase-Artikel.
* Neue Merkmale im 3D Vision Fenstermodus
o Fügt Unterstützung für HDMI 1.4 3D-Fernseher bei Verwendung der 3DTV Play Software hinzu, inklusive DirectX 9 Spiele, Google Earth und 3DVisionLive.com.
o Der 3D Vision Fenstermodus funktioniert jetzt auch, wenn Windows Aero aktiviert ist.
o Eine neue Option in der NVIDIA Systemsteuerung ermöglicht das Ein- und Ausschalten des 3D Vision Fenstermodus.
* Leistungssteigerung
o DirectX 9 Anwendungen bei Verwendung von NVIDIA SLI
o Leistungssteigerung bei Verwendung des In-Game Fadenkreuzes bei Half-life 2, Left4Dead und Left4Dead2
* Fügt Unterstützung für folgende neue 3D Vision-kompatible Desktop LCD Bildschirme hinzu: Tongfang LM2230W
* Fügt Unterstützung für folgende neue 3D Vision-kompatible Projektoren hinzu: Acer X1261P, Acer X1261-3D, DepthQ HDs3D-1, NEC NP-V300X, Sanyo PDG-DXL2000
* Problem mit DLP HD-Fernsehern und SLI behoben, das zu Problemen mit der Augensynchronisation führte
* Fügt Unterstützung für neue 3D Vision-kompatible All-in-One PCs hinzu: Acer Aspire Z5673, Lenovo B520
* Enthält folgende neue 3D Vision Spielprofile:
o Alice Madness Returns
o Assassin’s Creed: Brotherhood
o Battle: Los Angeles
o Breach
o Cars 2
o Crysis 2 (including multi-player demo)
o Dead Space 2
o DeathSpank
o Deep Black
o Dirt 3
o Dragon Age II
o Duke Nukem Forever
o Dungeon Defenders
o Dungeon Siege III
o Fable III
o Faxion Online
o F.3.A.R.
o Final Fantasy XIV
o Homefront (DirectX 9 and DirectX 10)
o Hunted: Demon’s Forge
o Lego Star Wars III: The Clone Wars
o Lego Universe
o Need for Speed World
o Oil Rush
o Portal 2
o RaidersSphere
o Red Faction: Armageddon
o Richard Burns Rally
o Rift
o Section 8: Prejudice
o Shift 2 Unleashed
o Shogun 2: Total War
o Star Wars: Clone Wars Adventures
o Test Drive Unlimited 2
o The Sims Medieval
* Folgende 3D Vision Spielprofile wurden aktualisiert:
o MX vs. ATV Reflex
o Monster Hunter Frontier Benchmark

NVIDIA Surround

* Fügt Unterstützung für 3D Vision Surround bei Verwendung von 3D Vision Bildschirmen mit integriertem IR-Sender hinzu.
* Leistungssteigerung im Vergleich zu der aktuellsten Treiberversion 265 bei mehreren DirectX 9 PC-Spielen für Grafikprozessoren der Serien GeForce 200, 400 und 500. Im Folgenden sind die deutlichsten gemessenen Leistungssteigerungen unter Windows 7 64-Bit aufgeführt. Die Leistung hängt vom jeweiligen Grafikprozessor und der Systemkonfiguration ab.

GeForce GTX 480 SLI in 3D Vision Surround:

* Up to 109% in Aliens vs. Predator (5760x1080 1xAA / 16xAF)
* Up to 107% in Burnout Paradise (5760x1080 2xAA / 16xAF)
* Up to 267% in Call of Duty Black Ops (5760x1080 2xAA / 16xAF)
* Up to 177% in Call of Duty: Modern Warfare 2 (5760x1080 2xAA / 16xAF)
* Up to 15% in Far Cry 2 DirectX 9 (5760x1080 2xAA / 16xAF)
* Up to 250% in Left4Dead2 (5760x1080 2xAA / 16xAF)
* Up to 159% in Need for Speed Shift 2 (5760x1080 2xAA / 16xAF)

CUDA

* Fügt Unterstützung für Anwendungen hinzu, die CUDA 4.0 Merkmale wie Unified Virtual Addressing (UVA) und GPUDirect™ v2.0 nutzen.

Other

* Installiert HD Audiotreiber Version 1.2.22.1
* Enthält die PhysX-Systemsoftware für Version 9.10.0514.
* Unterstützt die Blu-ray 3D Wiedergabe bei Anschluss des Grafikprozessors an einen 3D Fernseher mit HDMI 1.4. Die Wiedergabe erfordert kompatible Software von CyberLink, ArcSoft, Roxio oder Corel. Weitere Informationen zu Grafikprozessoren und Systemanforderungen finden Sie auf der NVIDIA Blu-ray 3D Webseite.
* Unterstützt verlustfreies DTS-HD Master Audio und Dolby TrueHD Audio-Bitstreaming für kompatible Blu-ray Filme mit GeForce GTX 460, GTS 450 und GT 430 Grafikprozessoren.
* Unterstützt hochauflösende 24-Bit Mehrkanal-Audio Abtastraten mit 96 und 192 KHz für kompatible Blu-ray Filme mit GeForce Grafikprozessoren der Serien 400 und 500 sowie GT 240, GT 220 und 210 Grafikprozessoren.
* Unterstützt die neuen grafikprozessorbeschleunigten Merkmale von Adobe CS5.
* Unterstützt Grafikprozessorbeschleunigung für ruckelfreie Wiedergabe von HD Online-Videos mit Adobe Flash 10.1. Mehr Infos gibt es hier.
* Unterstützt die neue Version der Videooptimierungssoftware vReveal von MotionDSP mit Unterstützung für HD-Ausgabe. NVIDIA Kunden können hier eine Gratisversion von vReveal für SD-Standardausgabe herunterladen.
* Unterstützt OpenCL 1.0 (Open Computing Language) für alle Grafikprozessoren ab Serie GeForce 8.
* Unterstützt OpenGL 3.3 für Grafikprozessoren ab Serie GeForce 8.
* Unterstützt Konfigurationen mit einer einzelnen Grafikkarte und NVIDIA SLI Technologie in DirectX 9, DirectX 10, DirectX 11 und OpenGL, inklusive 3-way SLI, Quad SLI Technologie und Unterstützung für SLI auf SLI-zertifizierten Intel X58-basierten Mainboards.
* Unterstützt Grafikprozessor-Übertaktung und Temperaturüberwachung, sofern die NVIDIA System Tools Software installiert ist.

kmf
2011-04-18, 16:07:29
Dann ist der internationale auch net mehr weit. :D

[Arnold]
2011-04-18, 16:10:40
Richtig.

http://de.download.nvidia.com/Windows/270.61/270.61-desktop-win7-winvista-64bit-international-whql.exe

san.salvador
2011-04-18, 16:11:10
Up to 461% in Dragon Age 2 (SLI 1920x1200 8xAA/16xAF, Very High)
Up to 241% in Dragon Age 2 (1920x1200 4xAA/16xAF, Very High)
lawl. :D

MorPheuZ
2011-04-18, 16:13:14
Ist das der offizielle vom 270.51 beta?

Gast
2011-04-18, 16:13:35
lawl. :D

Wie? Nochmal im Vergleich zum letzten Beta?

[Arnold]
2011-04-18, 16:14:05
Ist das der offizielle vom 270.51 beta?
Das sieht so aus, ja. Treiberversion ist [270_40-18].

Gast
2011-04-18, 16:14:50
Geilomat:D Dann gleich mal testen.

Klasse Arbeit vom treiberteam.

dildo4u
2011-04-18, 16:18:18
Wie? Nochmal im Vergleich zum letzten Beta?
Link im ersten Post: "Increases performance for GeForce 400 Series and 500 Series GPUs in several PC games vs. v266.58 WHQL drivers"

Hier gebencht von PCGH die 240% beziehen sich auf Single GPU.

http://www.pcgameshardware.de/aid,818227/Geforce-27051-im-Kurztest-Leistung-von-GTX-570-und-Co-steigt-in-Dragon-Age-2-um-knapp-60-Prozent/Grafikkarte/News/

Gast
2011-04-18, 16:20:45
Alles klar dann bezieht der sich nur auf den letzten WHQL. Danke für die Info;)

EL_Mariachi
2011-04-18, 17:08:32
gefühlte 100 Jahre nach dem 266.58 kommt also tatsächlich ein neuer WHQL...

Ich hätte nicht gedacht, dass ich das vor dem Weltuntergang noch erleben darf :freak:



;)

Raff
2011-04-18, 17:16:33
Das W bei "WHQL" steht für "Wayne". :biggrin: Wayne zahlt Microsoft Geld für ein Logo, das (bestandene) Tests kennzeichnet, die für uns nur wenig Relevanz haben.

MfG,
Raff

cR@b
2011-04-18, 18:01:28
Das W bei "WHQL" steht für "Wayne". :biggrin: Wayne zahlt Microsoft Geld für ein Logo, das (bestandene) Tests kennzeichnet, die für uns nur wenig Relevanz haben.

MfG,
Raff

Jo aber vom Datum her scheint er dennoch ein paar mehr Besserungen in sich zu haben. Also denke werde ihm nach dem äußerst guten 270.51 mal en try geben :D

Siegfried
2011-04-18, 18:52:44
whql ist wirklich nur so ein gekauftes logo
der letzte whql-treiber fuer mein nvidia chipset hat direkt heftige grafikfehler bei 2d-grafiken verursacht
laenger als 5min testen die also eher kaum

Döner-Ente
2011-04-18, 20:19:17
Habe mit dem Treiber das selbe "Mini-Problemchen" wie schon mit dem 270.51:

Die nvidia-Desktopfarbeinstellungen greifen nicht bei Systemstart. Der Anmeldebildschirm ist kurz in der richtigen Helligkeit und wir dann dunkler. Ich muss jedesmal erst bei den Desktop-Farbeinstellungen einmal auf "NVIDIA-Einstellungen verwenden" klicken, der Punkt ist hier schon gesetzt und auf übernehmen muss ich auch nicht.
Kurzes Googeln ergab, dass andere Leute das Problem auch schon bei älteren Treiberversionen hatten, aber mehr als "mit Treiber-Version xy ging´s dann wieder" war da auch nicht zu finden als Lösung.

Edith sagt: Problem "gelöst"...einfach die Windows-Bildschirmkalibrierung deaktiviert...irgendwie ist das da zugeordnete Farbprofil deutlich zu dunkel, obwohl´s eigentlich das Standard-Profil vom Monitortreiber ist.

Martin171
2011-04-18, 21:43:11
Mit dem startet DA2 jetzt wenigstens bei mir und stürzt nicht ab wie beim .51. Und er bringt sage und schreibe 20% bei mir.

Gast
2011-04-18, 23:02:25
Einfach Sticky, ohne ordentlichen Eingangspost finde ich schwach! Macht man sich jetzt nicht mal mehr die Mühe dafür??? 3DCenter eben...

GeForce/ION Driver 270.61 WHQL

Vista/Win7 32-bit:
http://de.download.nvidia.com/Windows/270.61/270.61-desktop-win7-winvista-32bit-international-whql.exe

Vista/Win7 64-bit:
http://de.download.nvidia.com/Windows/270.61/270.61-desktop-win7-winvista-64bit-international-whql.exe

Win XP 32-bit:
http://de.download.nvidia.com/Windows/270.61/270.61-desktop-winxp-32bit-international-whql.exe

Win XP 64-bit:
http://de.download.nvidia.com/Windows/270.61/270.61-desktop-winxp-64bit-international-whql.exe


Dies ist ein WHQL Treiber der Treiberfamilie Version 270 (versions 270.xx bis 274.xx).

Dieses Treiberpaket unterstützt die Grafikprozessoren der Serien GeForce 6, 7, 8, 9, 100, 200, 300, 400 und 500 für Desktop-PCs und ION Grafikprozessoren für Desktop-PCs.

Neu bei Version 270.61
Unterstütze Grafikprozessoren

* Fügt Unterstützung für die neuen GeForce GTX 590, GeForce GTX 560 Ti \ und GeForce GTX 550 Ti Grafikprozessoren hinzu.

Performance

* Leistungssteigerung im Vergleich zu den WHQL-Treibern v266.58 bei mehreren PC-Spielen für Grafikprozessoren der Serien GeForce 400 und 500. Im Folgenden sind die deutlichsten gemessenen Leistungssteigerungen unter Windows 7 aufgeführt. Ergebnisse hängen vom jeweiligen Grafikprozessor und der Systemkonfiguration ab:

GeForce GTX 580:

* Up to 516% in Dragon Age 2 (SLI 2560x1600 8xAA/16xAF Very High, SSAO on)
* Up to 326% in Dragon Age 2 (1920x1200 8xAA/16xAF Very High, SSAO on)
* Up to 11% in Just Cause 2 (1920x1200 8xAA/16xAF, Concrete Jungle)
* Up to 11% in Just Cause 2 (SLI 2560x1600 8xAA/16xAF, Concrete Jungle)
* Up to 7% in Civilization V (1920x1200 4xAA/16xAF, Max settings)
* Up to 6% in Far Cry 2 (SLI 2560x1600 8xAA/16xAF, Max settings)
* Up to 5% in Civilization V (SLI 1920x1200 8xAA/16xAF, Max settings)
* Up to 5% in Left 4 Dead 2 (1920x1200 noAA/AF, Outdoor)
* Up to 5% in Left 4 Dead 2 (SLI 2560x1600 4xAA/16xAF, Outdoor)
* Up to 4% in H.A.W.X. 2 (SLI 1920x1200 8xAA/16xAF, Max settings)
* Up to 4% in Mafia 2 (SLI 2560x1600 AA on/16xAF, PhysX = High)

GeForce GTX 560 Ti:

* Up to 461% in Dragon Age 2 (SLI 1920x1200 8xAA/16xAF, Very High)
* Up to 241% in Dragon Age 2 (1920x1200 4xAA/16xAF, Very High)
* Up to 19% in Just Cause 2 (SLI 2560x1600 8xAA/16xAF, Concrete Jungle)
* Up to 13% in Just Cause 2 (1920x1200 4xAA/16xAF, Concrete Jungle)
* Up to 6% in Far Cry 2 (SLI 2560x1600 8xAA/16xAF, Max settings)
* Up to 5% in Call of Duty: Black Ops (1920x1200 noAA/AF, Jungle Map)
* Up to 5% in H.A.W.X. 2 (SLI 1920x1200 4xAA/16xAF, Max settings)
* Up to 4% in Call of Duty: Black Ops (SLI 2560x1600 4xAA/16xAF, Jungle Map)
* Up to 4% in Civilization V (1920x1200 noAA/AF, Max settings)
* Up to 4% in Left 4 Dead 2 (SLI 1920x1200 4xAA/16xAF, Outdoor)
* Up to 4% in Metro 2033 (SLI 1920x1200 4xAA/16xAF, PhysX on)

NVIDIA Update

* Dies ist ein neues Merkmal der Treiber ab Version 270. Mit NVIDIA Update verfügt Ihr PC immer über die aktuellsten Treiber. NVIDIA Update weist Sie auf jede neue Treiberversion hin und leitet Sie auf www.nvidia.de zum entsprechenden Treiber. Bei der Installation von GeForce Treibern ab Version 270 von www.nvidia.de können Sie wählen, ob Sie NVIDIA Update installieren möchten. Hier klicken, um mehr über NVIDIA Update zu erfahren..

NVIDIA 3D Vision

* Bei Treiberversion 270 ist der 3D Vision Controller Treiber in jeder Grafiktreiberinstallation enthalten. Der 3D Vision Controller Treiber oder CD-Treiber braucht nicht mehr separat installiert zu werden. Näheres finden Sie in diesem Knowledgebase-Artikel.
* Neue Merkmale im 3D Vision Fenstermodus
o Fügt Unterstützung für HDMI 1.4 3D-Fernseher bei Verwendung der 3DTV Play Software hinzu, inklusive DirectX 9 Spiele, Google Earth und 3DVisionLive.com.
o Der 3D Vision Fenstermodus funktioniert jetzt auch, wenn Windows Aero aktiviert ist.
o Eine neue Option in der NVIDIA Systemsteuerung ermöglicht das Ein- und Ausschalten des 3D Vision Fenstermodus.
* Leistungssteigerung
o DirectX 9 Anwendungen bei Verwendung von NVIDIA SLI
o Leistungssteigerung bei Verwendung des In-Game Fadenkreuzes bei Half-life 2, Left4Dead und Left4Dead2
* Fügt Unterstützung für folgende neue 3D Vision-kompatible Desktop LCD Bildschirme hinzu: Tongfang LM2230W
* Fügt Unterstützung für folgende neue 3D Vision-kompatible Projektoren hinzu: Acer X1261P, Acer X1261-3D, DepthQ HDs3D-1, NEC NP-V300X, Sanyo PDG-DXL2000
* Problem mit DLP HD-Fernsehern und SLI behoben, das zu Problemen mit der Augensynchronisation führte
* Fügt Unterstützung für neue 3D Vision-kompatible All-in-One PCs hinzu: Acer Aspire Z5673, Lenovo B520
* Enthält folgende neue 3D Vision Spielprofile:
o Alice Madness Returns
o Assassin’s Creed: Brotherhood
o Battle: Los Angeles
o Breach
o Cars 2
o Crysis 2 (including multi-player demo)
o Dead Space 2
o DeathSpank
o Deep Black
o Dirt 3
o Dragon Age II
o Duke Nukem Forever
o Dungeon Defenders
o Dungeon Siege III
o Fable III
o Faxion Online
o F.3.A.R.
o Final Fantasy XIV
o Homefront (DirectX 9 and DirectX 10)
o Hunted: Demon’s Forge
o Lego Star Wars III: The Clone Wars
o Lego Universe
o Need for Speed World
o Oil Rush
o Portal 2
o RaidersSphere
o Red Faction: Armageddon
o Richard Burns Rally
o Rift
o Section 8: Prejudice
o Shift 2 Unleashed
o Shogun 2: Total War
o Star Wars: Clone Wars Adventures
o Test Drive Unlimited 2
o The Sims Medieval
* Folgende 3D Vision Spielprofile wurden aktualisiert:
o MX vs. ATV Reflex
o Monster Hunter Frontier Benchmark

NVIDIA Surround

* Fügt Unterstützung für 3D Vision Surround bei Verwendung von 3D Vision Bildschirmen mit integriertem IR-Sender hinzu.
* Leistungssteigerung im Vergleich zu der aktuellsten Treiberversion 265 bei mehreren DirectX 9 PC-Spielen für Grafikprozessoren der Serien GeForce 200, 400 und 500. Im Folgenden sind die deutlichsten gemessenen Leistungssteigerungen unter Windows 7 64-Bit aufgeführt. Die Leistung hängt vom jeweiligen Grafikprozessor und der Systemkonfiguration ab.

GeForce GTX 480 SLI in 3D Vision Surround:

* Up to 109% in Aliens vs. Predator (5760x1080 1xAA / 16xAF)
* Up to 107% in Burnout Paradise (5760x1080 2xAA / 16xAF)
* Up to 267% in Call of Duty Black Ops (5760x1080 2xAA / 16xAF)
* Up to 177% in Call of Duty: Modern Warfare 2 (5760x1080 2xAA / 16xAF)
* Up to 15% in Far Cry 2 DirectX 9 (5760x1080 2xAA / 16xAF)
* Up to 250% in Left4Dead2 (5760x1080 2xAA / 16xAF)
* Up to 159% in Need for Speed Shift 2 (5760x1080 2xAA / 16xAF)

CUDA

* Fügt Unterstützung für Anwendungen hinzu, die CUDA 4.0 Merkmale wie Unified Virtual Addressing (UVA) und GPUDirect™ v2.0 nutzen.

Other

* Installiert HD Audiotreiber Version 1.2.22.1
* Enthält die PhysX-Systemsoftware für Version 9.10.0514.
* Unterstützt die Blu-ray 3D Wiedergabe bei Anschluss des Grafikprozessors an einen 3D Fernseher mit HDMI 1.4. Die Wiedergabe erfordert kompatible Software von CyberLink, ArcSoft, Roxio oder Corel. Weitere Informationen zu Grafikprozessoren und Systemanforderungen finden Sie auf der NVIDIA Blu-ray 3D Webseite.
* Unterstützt verlustfreies DTS-HD Master Audio und Dolby TrueHD Audio-Bitstreaming für kompatible Blu-ray Filme mit GeForce GTX 460, GTS 450 und GT 430 Grafikprozessoren.
* Unterstützt hochauflösende 24-Bit Mehrkanal-Audio Abtastraten mit 96 und 192 KHz für kompatible Blu-ray Filme mit GeForce Grafikprozessoren der Serien 400 und 500 sowie GT 240, GT 220 und 210 Grafikprozessoren.
* Unterstützt die neuen grafikprozessorbeschleunigten Merkmale von Adobe CS5.
* Unterstützt Grafikprozessorbeschleunigung für ruckelfreie Wiedergabe von HD Online-Videos mit Adobe Flash 10.1. Mehr Infos gibt es hier.
* Unterstützt die neue Version der Videooptimierungssoftware vReveal von MotionDSP mit Unterstützung für HD-Ausgabe. NVIDIA Kunden können hier eine Gratisversion von vReveal für SD-Standardausgabe herunterladen.
* Unterstützt OpenCL 1.0 (Open Computing Language) für alle Grafikprozessoren ab Serie GeForce 8.
* Unterstützt OpenGL 3.3 für Grafikprozessoren ab Serie GeForce 8.
* Unterstützt Konfigurationen mit einer einzelnen Grafikkarte und NVIDIA SLI Technologie in DirectX 9, DirectX 10, DirectX 11 und OpenGL, inklusive 3-way SLI, Quad SLI Technologie und Unterstützung für SLI auf SLI-zertifizierten Intel X58-basierten Mainboards.
* Unterstützt Grafikprozessor-Übertaktung und Temperaturüberwachung, sofern die NVIDIA System Tools Software installiert ist.

Benny12345
2011-04-19, 00:09:45
Hmm in NFS Shift 2 hab ich mit diesem Treiber 4fps im Menü und 1 fps im Game selbst. Mit dem 268.03er gings wunderbar. Kein Plan woran das liegen könnte...

MfG Benny

mapel110
2011-04-19, 00:31:06
Hmm in NFS Shift 2 hab ich mit diesem Treiber 4fps im Menü und 1 fps im Game selbst. Mit dem 268.03er gings wunderbar. Kein Plan woran das liegen könnte...

MfG Benny
Das Problem hatten einige mit dem 270.51 beta. AA abschalten soll geholfen haben.

kruemelmonster
2011-04-19, 00:52:07
Enjoy the v270.61 drivers and stay tuned. Next month I’ll be back on the blog to tell you about our upcoming Release 275 drivers. - NVIDIA Blog (http://blogs.nvidia.com/2011/04/release-270-whql-certified-drivers-are-available-for-download/)

Nach dem Update ist vor dem Update. :biggrin:

Bei mir (GTX 470, Win7 x64) lief schon der .51er absolut problemlos und der .61er wird sicherlich ebenso "unspektakulär" (in positiver Hinsicht).

Benny12345
2011-04-19, 01:10:31
Das Problem hatten einige mit dem 270.51 beta. AA abschalten soll geholfen haben.

Ok es lag daran dass ich den Nvidia 3D Dienst deaktiviert hatte. Keine Ahnung wo da der Zusammenhang ist ;)

MfG Benny

Gast
2011-04-19, 02:48:55
Der Treiber ist ein kleines Bugfix update zum vorherigen Beta Treiber (laut ManuelG), viel hat sich da wohl nicht geändert und die Details erfährt man von Nvidia leider auch nicht.

Razor
2011-04-19, 07:28:49
;8690019']Das sieht so aus, ja. Treiberversion ist [270_40-18].
Sieht nicht so aus...
267.46 beta 02.03.2011 r267_11-5 Zotac ALLE GPU
> 270.32 alpha 21.02.2011 r270_00-164 nVidia ALLE GPU (CUDA/developer - W7x64)
267.59 WHQL 08.03.2011 r267_11-8 nVidia GTX550ti only (Release-Driver)
267.60 WHQL 10.03.2011 r267_11-9 Gigabyte ALLE GPU
267.84 beta ??.03.2011 r267_11_19 nVidia GTX590 (1.Release-Driver)
267.85 beta ??.03.2011 r267_11_21 nVidia GTX590 (2.Release-Driver)
> 270.51 beta 26.03.2011 r270_00-235 nVidia ALLE GPU
267.91 beta 26.03.2011 r267_11-25 nVidia GTX590 (3.Release-Driver)
268.03 WHQL 02.04.2011 r267_11-28 nVidia GT520 (Release-Driver)
> 270.61 WHQL 08.04.2011 r270_40-18 nVidia ALLE GPUWie man gut sehen kann, entstammt dieser WHQL einem ganz anderen Branch!
- r270_00 bisher
- r270_40 jetzt WHQL

Nicht nur der Branch, sondern auch die Revision deutet auf einen ganz anderen Entwicklungszweig.

Insofern NEIN: der 270.61 WHQL ist KEIN Nachfolger des r270.51 beta!
Keine Ahnung, was die bei nVidia da schon wieder treiben...
(oder analg: hier von diesem erwartet wird)

Das W bei "WHQL" steht für "Wayne". :biggrin: Wayne zahlt Microsoft Geld für ein Logo, das (bestandene) Tests kennzeichnet, die für uns nur wenig Relevanz haben.
Exaktamente!

Zumal hier das "einfache Gemüt" oft vergißt, dass Treiber nicht nur vom Hersteller der GPU zertifiziert und released werden können.
Früher war dies komplett anders herum und die Kartenhersteller haben die Treiber sogar customized...

Wie dem auch sei, der letzte WHQL für ALLE Karten war nicht

- der 266.58 WHQL von nVidia (8.1.12011)

sondern

- der 267.60 WHQL von Gigabyte (10.3.2011)

aber schön, dass jetzt - knapp einen Monat später - ein weiterer WHQL kommt

- der 270.61 WHQL von nVidia (8.4.2011)

auch wenn dieses "Siegel" rein gar nichts bedeutet.

@Treiber

Also ich war vom 270.51 beta so gar nicht begeistert... insofern keimt ob des anderen Branches in mir die Hoffnung, das es mit den "r270" doch noch etwas werden könnte... auch wenn ich nicht mehr wirklich daran glaube.

Mal schaun'...
Aber ist es nicht schön, dass es derzeit eigentlich keinen neuen Treiber "braucht"?
:D

Razor

puntarenas
2011-04-19, 08:35:56
Unter Win7-x64 mit einer GTX460 ist mir gestern dreimal in Folge der Installer (benutzerdefiniert -> Neuinstallation, ausgehend vom 266.58WHQL aus Windows-Update) beim 3D-Vision-Setup hängen geblieben und der Rechner ließ sich dann auch nicht mehr regulär herunterfahren.

Ohne die beiden 3D-Vision-Optionen lief die Installation dann durch.

Lord Wotan
2011-04-19, 09:51:35
Bei mir gab es während des Install 3D Vision Setup eine Fehler Meldung in Zusammenhang mit Micrososoft Framenwork. Nach den Klick auf die Meldung ging der Install aber weiter. OS selbstverständlich Windows 7 Pro 64bit.
Fehler passiert bei zwei PC mit einer 560 GTX und einer 460GTX.

Ansonsten läuft aber alles. Sonst zur Zeit keine Probleme.

Grumbart
2011-04-19, 09:56:49
Keine Probleme mit einer GTX 470.
Bisher konnte ich nur Call of Duty BO testen, keine Probleme bisher.

Coda
2011-04-19, 10:52:10
Das W bei "WHQL" steht für "Wayne". :biggrin: Wayne zahlt Microsoft Geld für ein Logo, das (bestandene) Tests kennzeichnet, die für uns nur wenig Relevanz haben.
Das die für uns keine Relevanz haben, halte ich für stark übertrieben. Wenn es die Tests nicht geben würde, dann wären die Treiber vermutlich qualitativ deutlich schlechter - auch die Betas.

whql ist wirklich nur so ein gekauftes logo
Nein.

Nur weil bei dir ein Fehler auftritt, der von der Test-Suite nicht abgedeckt wird, heißt noch lange nicht, dass sie nicht existiert.

[Arnold]
2011-04-19, 10:53:42
Sieht nicht so aus...
267.46 beta 02.03.2011 r267_11-5 Zotac ALLE GPU
> 270.32 alpha 21.02.2011 r270_00-164 nVidia ALLE GPU (CUDA/developer - W7x64)
267.59 WHQL 08.03.2011 r267_11-8 nVidia GTX550ti only (Release-Driver)
267.60 WHQL 10.03.2011 r267_11-9 Gigabyte ALLE GPU
267.84 beta ??.03.2011 r267_11_19 nVidia GTX590 (1.Release-Driver)
267.85 beta ??.03.2011 r267_11_21 nVidia GTX590 (2.Release-Driver)
> 270.51 beta 26.03.2011 r270_00-235 nVidia ALLE GPU
267.91 beta 26.03.2011 r267_11-25 nVidia GTX590 (3.Release-Driver)
268.03 WHQL 02.04.2011 r267_11-28 nVidia GT520 (Release-Driver)
> 270.61 WHQL 08.04.2011 r270_40-18 nVidia ALLE GPUWie man gut sehen kann, entstammt dieser WHQL einem ganz anderen Branch!
- r270_00 bisher
- r270_40 jetzt WHQL

Nicht nur der Branch, sondern auch die Revision deutet auf einen ganz anderen Entwicklungszweig.

Insofern NEIN: der 270.61 WHQL ist KEIN Nachfolger des r270.51 beta!

Ich habe mich auf einen Mitarbeiter von NVIDIA bezogen, der schreibt (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=198377&view=findpost&p=1226672): "This driver is a minor update from the prior 270.51 beta driver released last month." Die geänderte Revisionsnummer habe ich ja zusätzlich angegeben. Nun darf jeder selbst entscheiden. ;-)

Lotzi
2011-04-19, 16:06:46
wie bekomme ich die nv tray benachrichtigung bei win7 weg (rechts unten)

Gast
2011-04-19, 16:38:33
wie bekomme ich die nv tray benachrichtigung bei win7 weg (rechts unten)


Nvidia Einstellungen--> Desktop--> Infobereich Symbol anzeigen

labecula
2011-04-19, 18:25:42
Jemand schon Performance-Unetrschiede zu 270.51 getestet? Würde mich vor dem Install interessieren.

Bubba2k3
2011-04-19, 18:29:05
Kurze Frage, wenn bei mir die aktuelle Version der PhysX-Systemsoftware schon installiert ist, dann kann ich doch bei der Installation eines (neuen) Treibers da den Haken heraus nehmen oder???
Ich frage aus zwei Gründen, zum einen wurde mir beim Installationsvorgang des Treibers am Anfang ganz kurz Deinstallation der PhysX-Systemsoftware angezeigt und zum anderen taucht die PhysX-Systemsoftware in der Software Liste nicht mehr auf. Oder ist das jetzt so???

LovesuckZ
2011-04-19, 18:33:13
Das ist ein Bug. Immer schön das Häkchen dort machen, was man haben bzw. erhalten haben will.

Bubba2k3
2011-04-19, 18:36:35
Ok, d. h. auch wenn dort (so wie aktuell beim dem Treiber 270.61) steht ...

Installiert: PhysX-Systemsoftware 9.10.0514
Neu: PhysX-Systemsoftware 9.10.0514

... muss ich trotzdem den Haken da drin lassen???



Edit:
Wenn ja, heißt das dann auch, wenn ich jetzt die PhysX-Systemsoftware nachträglich wieder neu installieren will, dass ich dann beim Treiber auch den Haken drin lassen muss???

LovesuckZ
2011-04-19, 18:39:57
Ja. Ansonsten löscht er es von der Festplatte...
Du musst den Installer nicht verwenden. Such im Treiberordner nach PhysX. Da sollte es dann eine Setup.exe geben.

Bubba2k3
2011-04-19, 18:43:06
Ok, danke für die Antwort.

Ich habe jetzt noch einmal das Treiber Installationsprogramm aufgerufen (aber noch nichts installiert!!!) und dort steht jetzt aktuell ...

PhysX-Systemsoftware Neue Version 9.10.0514
PhysX-Systemsoftware Aktuelle Version 9.10.0514!!!

Das heißt ja eigentlich, dass die PhysX-Systemsoftware installiert ist, aber das ist ein (der) Fehler ja???



Edit:
Hmm, ich habe jetzt die PhysX-Systemsoftware manuell (aus dem Treiber Ordner heraus) installiert, aber in der Software Liste taucht die trotzdem nicht auf??? Anscheinend ist das jetzt so oder???


Edit2:
Hmm komisch, ich habe jetzt noch einmal das komplette Treiber Installationsprogramm durch laufen lassen und habe sowohl beim Treiber als auch bei der PhysX-Systemsoftware den Haken drin gelassen und habe eine Neuinstallation machen lassen und jetzt wird die PhysX-Systemsoftware auch in der Software Liste aufgeführt???

yardi
2011-04-19, 20:32:08
Hatte große Probleme im Zusammenhang mit Downsampling beim 270.51. Kann jemand was dazu sagen wie das mit dem 270.61 aussieht?

mapel110
2011-04-19, 20:35:07
Hatte große Probleme im Zusammenhang mit Downsampling beim 270.51. Kann jemand was dazu sagen wie das mit dem 270.61 aussieht?
Keinen Haken bei "Clean Install" setzen und du hast deine benutzerdefinierten Auflösungen auch weiterhin. Ich hab fast alle 270er Treiber durch und DS funktionierte immer.

dargo@work
2011-04-19, 20:55:54
Hatte große Probleme im Zusammenhang mit Downsampling beim 270.51. Kann jemand was dazu sagen wie das mit dem 270.61 aussieht?
Null Probleme, wie eigentlich bei jedem der vielen letzten Treiber bei mir.

Razor
2011-04-20, 03:49:43
Das die für uns keine Relevanz haben, halte ich für stark übertrieben. Wenn es die Tests nicht geben würde, dann wären die Treiber vermutlich qualitativ deutlich schlechter - auch die Betas.

Nur weil bei dir ein Fehler auftritt, der von der Test-Suite nicht abgedeckt wird, heißt noch lange nicht, dass sie nicht existiert.
Klar existiert die "Test-Suite"... und da diese auch den Herstellern zur Verfügung steht, wissen sie im Vorwege, ob ein Treiber den Test besteht.
Ergo: das WHQL-Siegel wird schlicht und ergreifend "gekauft".

That's it.

Razor

Razor
2011-04-20, 03:55:13
;8691257']Ich habe mich auf einen Mitarbeiter von NVIDIA bezogen, der schreibt (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=198377&view=findpost&p=1226672): "This driver is a minor update from the prior 270.51 beta driver released last month." Die geänderte Revisionsnummer habe ich ja zusätzlich angegeben. Nun darf jeder selbst entscheiden. ;-)
Und da liegt dieser "Mitarbeiter" eben falsch.
Vermute mal, dass er nicht wirklich gut "informiert" ist...
(wie man ja auch an seinen meist nicht zutreffenden "Vorhersagen" sehr gut ableiten kann)

Ergo: einfach vergessen, was der da so scheibt.

Razor

sarge
2011-04-20, 08:36:18
der treiber ist gut. keine probleme hier :)
danke nvidia :)

kmf
2011-04-20, 10:37:59
Klar existiert die "Test-Suite"... und da diese auch den Herstellern zur Verfügung steht, wissen sie im Vorwege, ob ein Treiber den Test besteht.
Ergo: das WHQL-Siegel wird schlicht und ergreifend "gekauft".

That's it.

RazorDie WHQL-Absegnung gibt es aber erst, wenn bestimmte Qualitätsmerkmale erfüllt werden, welche nicht auf Nvidias Mist gewachsen sind. Von daher hat Coda schon recht, wenn er behauptet, ohne WHQL wären die Treiber höchstwahrscheinlich um einiges schlechter.

Und da liegt dieser "Mitarbeiter" eben falsch.
Vermute mal, dass er nicht wirklich gut "informiert" ist...
(wie man ja auch an seinen meist nicht zutreffenden "Vorhersagen" sehr gut ableiten kann)

Ergo: einfach vergessen, was der da so scheibt.

RazorAuch wenn dieser vorliegende Treiber möglicherweise nicht vom selben Team, welche ursprünglich am Beta gewerkelt haben, fertiggestellt wurde, so weißt du definitiv nicht, wie es um die Komunikation unter den Programmierern bestellt ist. Wenn diese Teams Hand in Hand arbeiten, wovon ich eigentlich ausgehe, so liegt es durchaus auf der Hand, dass dieser Treiber aus dem Beta hervorgegangen ist. Branch hin oder her. Namen sind eh Schall und Rauch.

Gandharva
2011-04-20, 11:02:56
Wie man gut sehen kann, entstammt dieser WHQL einem ganz anderen Branch!
- r270_00 bisher
- r270_40 jetzt WHQL

Nicht nur der Branch, sondern auch die Revision deutet auf einen ganz anderen Entwicklungszweig.

Insofern NEIN: der 270.61 WHQL ist KEIN Nachfolger des r270.51 beta!
Keine Ahnung, was die bei nVidia da schon wieder treiben...
(oder analg: hier von diesem erwartet wird)
Geile Glaskugel. ;D
Generell finde ich es immer wieder sehr erheiternd welche Schlussfolgerungen du aus den Versionsnummern ziehst. Gar so als hättest du bei NV das HowTo zum Branchen von Trees geschrieben und alle dort müssten sich dran halten.
Das es sich hier um einen Bugfixbranch des 270_00 Trees handelt ist dir aber wohl noch nicht eingefallen. Da ist es natürlich viel naheliegender zu schreiben das dies KEEEEEIIN Nachfolger sein kann. Klingt ja auch einfach besser. XD

Deine Aussage in Post 41 setzt dem ganzen dann noch die Krone auf.

puntarenas
2011-04-21, 07:10:54
Die Diskussionen zur WHQL-Zertifizierung und zu Namengebungskonventionen bei Nvidia sind Off-Topic und enden hier. Bitte eröffnet bei weiterem Diskussionsbedarf einen separaten Thred im Diskussionsbereich.


Thema hier: GeForce/ION Driver 270.61 WHQL

Skinny12
2011-04-21, 08:17:50
Hi, da er bei mir die gleichen Schattenfehler in Race07 produziert, muss er dem 51er auf jeden Fall sehr nahe sein....

LG Nils

r@h
2011-04-23, 06:48:06
Das Schlimme ist doch eigentlich, dass dieser Treiber mal eben einfach einen Admin-User anleget, um seinen dämlichen "Update-Service" zu implementieren.... das ist nun mit Abstand die dümmlichste Implementierung eines solchen Services, die JEMALS erblicken durfte. Den Sinn oder besser Unsinn eines solchen Vorgehens muss mir mal jemand erläutern... und es ist schon bezeichnend, dass hier beim 3DC offenbar NIEMAND auch nur ein Wort darüber verliert! OK, solange es nur um Betas ging - aber bei einem WHQL?

puntarenas
2011-04-23, 06:53:35
Ich habe das Thema rund um die Neuaktivierungen abgespalten:
Aktivierungen durch Treiberupdate notwendig (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=506906)

Chip4000
2011-04-23, 08:27:55
Auch bei mir läuft der Treiber anstandslos, ohne jegliche Probleme.
Klasse Arbeit von Nvidia.

Darkman.X
2011-04-24, 14:24:07
Dafür habe ich irgendwie seltsame Abstürze in Battlefield: Bad Company 2. Nach 5-10min spielen ruckelt das Spiel stark, danach hängt sich das System auf und mein Monitor erhält auch kein Signal mehr.

Ich teste mal den alten v266.58, mal schauen ob es danach besser wird. Nicht das vielleicht auch nur irgendeine Komponente im PC langsam seinen Geist aufgibt...

S@uDepp
2011-04-24, 15:40:44
..protokollier doch mal Temps und takte - vielleicht "schont" die GraKa sich und Dein System schmiert dabei ab?!

Greets
S@uDepp

klutob
2011-04-24, 15:52:43
Dafür habe ich irgendwie seltsame Abstürze in Battlefield: Bad Company 2. Nach 5-10min spielen ruckelt das Spiel stark, danach hängt sich das System auf und mein Monitor erhält auch kein Signal mehr.

Ich teste mal den alten v266.58, mal schauen ob es danach besser wird. Nicht das vielleicht auch nur irgendeine Komponente im PC langsam seinen Geist aufgibt...


Hast du Rivatuner oder ein darauf basierendes Tool (Afterburner etc.) im Hintergrund laufen? Wenn ja, schalt das mal aus und du wirst keine Abstüre mehr erleben. Ursache für die Abstürze und das Ruckeln zuvor ist der PB-Schutz, der seit dem vorletzten Update diese Probleme macht. :mad:

Gast
2011-04-24, 16:12:09
Treiber läuft gut mit der GTX460

Darkman.X
2011-04-24, 18:27:59
..protokollier doch mal Temps und takte - vielleicht "schont" die GraKa sich und Dein System schmiert dabei ab?!

Greets
S@uDepp

Lustig :) Vorgestern hatte ich beim Zocken mit BC2 zwei einzelne Abstürze (mit Ruckeln davor). Heute wollte ich es mit GPU-Z und Core Temp analysieren, ob die GraKa oder CPU zu heiß werden (@klutob ;)).

Jetzt nach längerem testen habe ich herausgefunden, dass ausgerechnet eines dieser beiden Tools diese 5min-Abstürze verursachte. Ohne diesen Tools läuft das System erstmal wieder stabil.


Jetzt werde ich wieder den 270.61er testen :)

Gast
2011-04-26, 03:00:50
Moin !

Bei diesem Treiber ist ein alter Bug erneut aufgetaucht. Und zwar wird ein im Treiber individuell eingestellter Gammawert nicht dauerhaft gespeichert. Nach einem Neustart stellt sich praktisch wieder der Default-Wert von 1,0 ein. Die Position des Schiebereglers entspricht dann nicht dem tatsächlichen gamma.....

Helfen kann man sich vorerst über die Windows-Monitorkalibrierung. Ich nutze Windows7 32 Bit und eine GTX 460..........

MfG Volker

Xaver Koch
2011-04-26, 07:57:34
Das Schlimme ist doch eigentlich, dass dieser Treiber mal eben einfach einen Admin-User anleget, um seinen dämlichen "Update-Service" zu implementieren.... das ist nun mit Abstand die dümmlichste Implementierung eines solchen Services, die JEMALS erblicken durfte.

Und was hat das für Nebenwirkungen? Nur die Gefahr, dass automatisch ein neuer Treiber gezogen wird? Oder wird das System langsamer oder können gar Inkompatiblitäten auftreten?

Wie sieht es mit der BQ dieses Treibers aus? Volker (Gast) hat gemeint, er würde z.B. die Gamma-Werte nur bis zum Neustart speichern.

Gast
2011-04-26, 17:17:05
Der Treiber, wie auch der Beta-Treiber zuvor, hat in manchen Spielen Probleme mit der korrekten Lüftersteuerung und den Powerstates. Zwischen dem umschalten bleibt der Lüfter sogar manchmal für 1-2 sekunden stehen, das kann nicht gesund sein. Im Nvidia Forum gibts da mittlerweile schon einige Posts zu. Selbst einen eigenen Thread, wenn auch im (verständlichen) Ärger (um beschädigte Hardware) verfasst.

Thunder99
2011-04-26, 19:48:40
Das Schlimme ist doch eigentlich, dass dieser Treiber mal eben einfach einen Admin-User anleget, um seinen dämlichen "Update-Service" zu implementieren.... das ist nun mit Abstand die dümmlichste Implementierung eines solchen Services, die JEMALS erblicken durfte. Den Sinn oder besser Unsinn eines solchen Vorgehens muss mir mal jemand erläutern... und es ist schon bezeichnend, dass hier beim 3DC offenbar NIEMAND auch nur ein Wort darüber verliert! OK, solange es nur um Betas ging - aber bei einem WHQL?
Macht die Programierunmgebung .net genau so. Evt geht das nicht anders, da der Dienst auf einen Treiber zugreifen muss.

Obwohl creative das ja eleganter löst...

Sephiroth
2011-04-26, 22:13:18
Das Schlimme ist doch eigentlich, dass dieser Treiber mal eben einfach einen Admin-User anleget, um seinen dämlichen "Update-Service" zu implementieren.... das ist nun mit Abstand die dümmlichste Implementierung eines solchen Services, die JEMALS erblicken durfte. Den Sinn oder besser Unsinn eines solchen Vorgehens muss mir mal jemand erläutern... und es ist schon bezeichnend, dass hier beim 3DC offenbar NIEMAND auch nur ein Wort darüber verliert! OK, solange es nur um Betas ging - aber bei einem WHQL?
Nötig ist wäre der bestimmt nicht. Die Infos können genauso gut unter dem gerade laufenden Benutzerkonto ausgelesen und der User benachrichtigt werden. Der Admin Account ist kaum besser als direkt einen Service unter dem SYSTEM-Account laufen zu lassen.

r@h
2011-04-28, 07:40:16
Wenn Ihr das alle in Ordnung findet... gut.
Mir geht es da anders!

Erst einmal möchte ich gefragt werden, BEVOR etwas an den Berechtigungen meines Systems geändert wird. Des weiteren frage ich mich natürlich, wozu dieser Benutzer genau "gut" sein soll... soll er es ermöglichen, dass auch ein reiner "Benutzer" (also ohne Admin-Rechte) Treiber installieren/aktualisieren können soll?

Würde mich nicht wundern, wenn ein solches Vorgehen auch gleich Hacker auf den Plan ruft.

@Thunder

Wenn Deine .NET Umgebungen das tun... schön... die Laufzeit-Umgebungen tun dies schon seit Ewigkeiten nicht mehr.
(kann mich noch gut an die ersten Runtimes unter WinXP erinnern)

Um Treiber-Infos zu 'lesen', braucht es allerdings keine Admin-Rechte.

@Xaver

Es ist unnötig und im schlimmsten Fall kompromittierend... ansonsten siehe oben.

Zudem hat mir die deutlich hellere Darstellung im 2D-Video/3D-Bereich so gar nicht gefallen.
Texturen wirken verwaschener und Farbkompositionen/Kontaste kommen bei weitem nicht so rüber, wie sie sollten.
Ergo: "Gamma very, very bad..." :(

Aber das werden die ganzen Leuchten mit ihren super-duper TN-Panels vermutlich wieder nicht mitbekommen.

Der Treiber ist auf jeden Fall so schnell geflogen, wie er kam - das zum Thema WHQL.
Schneller (als r267_11) war er auch nicht, insofern er so gar keine Vorteile zeigte... im Gegenteil.

Der gute alte 267.60 WHQL tuts noch immer "perfekt"!

Razor

Xaver Koch
2011-04-28, 13:44:45
Der Treiber ist auf jeden Fall so schnell geflogen, wie er kam - das zum Thema WHQL.

Razor

Danke, bestätigt mal wieder einem neuen Branch ein, zwei Nummern "Reifezeit" zu geben. Bleibe beim 268.03 whgl. So wie sich das insgesamt liest, lohnt sich wohl erst ein 274er oder gar 275er. ;)

kmf
2011-04-28, 15:19:17
Ich hab auf beiden Rechnern und auch auf dem Notebook mit dem aktuellen WHQL null Probleme. Und ob der Updatedienst mir auch einen neuen Benutzer beschert hat, ist mir vollkommen schnurz. Was soll da schon groß passieren.

Auch kann ich bei mir keine Veränderung beim Gamma feststellen. Das ist so wie immer. Warum sollte da auch dran geschraubt werden. Ich kann den Mist echt nimmer hören. ;(

Thunder99
2011-04-28, 16:03:32
@Thunder

Wenn Deine .NET Umgebungen das tun... schön... die Laufzeit-Umgebungen tun dies schon seit Ewigkeiten nicht mehr.
(kann mich noch gut an die ersten Runtimes unter WinXP erinnern)

Um Treiber-Infos zu 'lesen', braucht es allerdings keine Admin-Rechte.

Razor

Das scheinen in dem Fall die Runtimes zu sein von 2005... . Alte Spiele halt ;)

@ Gama: Das subjektive Gefühl hatte ich schon beim 270.51 Beta. Aber nach meinem "komischen" Bild (siehe Beta Thread) warte ich auch auf den 275er Release

Dicker Igel
2011-04-28, 17:44:09
Der Treiber ist auf jeden Fall so schnell geflogen, wie er kam - das zum Thema WHQL.
Schneller (als r267_11) war er auch nicht, insofern er so gar keine Vorteile zeigte... im Gegenteil.

Der gute alte 267.60 WHQL tuts noch immer "perfekt"!


same here

Exxtreme
2011-04-29, 09:38:29
Der Admin Account ist kaum besser als direkt einen Service unter dem SYSTEM-Account laufen zu lassen.
Ich glaube, der System-Account kann nicht auf das Netzwerk zugreifen. Von daher wäre es gar nicht möglich nach Updates zu schauen.


Zum Thema. Als Käufer einer GTX 460 komme ich mir langsam vor wie ein Kunde zweiter Klasse.

Gast
2011-04-29, 12:25:00
Zum Thema. Als Käufer einer GTX 460 komme ich mir langsam vor wie ein Kunde zweiter Klasse.

Why?

Exxtreme
2011-04-29, 12:40:03
Why?
Naja, guck dir mal die ganzen Verbesserungen an. Betreffen fast alle nur entweder irgendwelche SLI-Konfigurationen oder die teuersten Karten ala GTX 580.

Gast
2011-04-29, 12:43:23
In anderen Bereichen gibt es ja auch kaum Optimierungspotential bei einer fast 1 Jahr alten Architektur, die schon so eine gute Auslastung besitzt.

Extremfälle wie DragonAge werden auch auf der 460 deutlich besser performen.

Exxtreme
2011-04-29, 12:46:59
Naja, ich glaube nicht, dass die GTX 580 so neu ist. Dürfte auch nur das sein was die GTX 480 ursprünglich werden sollte. Komischerweise sind da trotzdem größere Sprünge drinne. Ich vermute mal die optimieren speziell darauf um Balkenvergleiche zu gewinnen.

Siegfried
2011-04-29, 13:07:00
hab den treiber jetzt auch mal installiert
positiv ist dass scaling nun endlich funktioniert nachdem es ewig verbugged war
negativ ist dass das ganze control panel einfriert sobald man den video gamma wert verstellen will :upicard:
mehr fiel mir in 5 minuten nicht auf

Thunder99
2011-04-29, 15:46:07
Naja, guck dir mal die ganzen Verbesserungen an. Betreffen fast alle nur entweder irgendwelche SLI-Konfigurationen oder die teuersten Karten ala GTX 580.
Optimieren sie nicht da die Auslastung einer Architektur anstatt eines bestimmten Grafikchip?

Da würde ich mal sagen, dass es Marketing mäßig effektiver ist die Verbesserung da aufzuzeigen wo die größten Sprünge drin sind.

PHuV
2011-05-01, 01:49:07
Ich hatte bei Crysis mit TSLI GTX 580 ab und zu mal Grafikfehler, als ich in der Sphäre, und ich auf die fliegenden Viecher geschossen habe. Hier kamen plötzlich bei jedem Treffer dunle große kastenartige Darstellungsfehler.

ShadowXX
2011-05-02, 15:40:25
Ich glaube, der System-Account kann nicht auf das Netzwerk zugreifen. Von daher wäre es gar nicht möglich nach Updates zu schauen.

Auch ein System-Account sollte AFAIR auf das Netzwerk zugreifen können.

r@h
2011-05-07, 09:37:21
Ich glaube, der System-Account kann nicht auf das Netzwerk zugreifen. Von daher wäre es gar nicht möglich nach Updates zu schauen.Auch ein System-Account sollte AFAIR auf das Netzwerk zugreifen können.
Der Systemaccount kann selbstverständlich auf das Netzwerk zugreifen!
Was die Anlage dieses Admin-Accounts nur noch diffuser macht...

Veränderungen am System vorzunehmen ist das Eine, die Anlage eines Admin-Accounts ohne den Benutzer darüber zu informieren (welcher ja nur mit Admin-Brerechtigungen angelegt werden kann!), das Andere.

Sorry, aber das geht EINDEUTIG ZU WEIT!

Erst dieser dämliche "NvXDSync.exe", der offensichtlich (aus Sicht des Benutzers!) rein gar keine Funktion hat, aber trotzdem an das Control-Panel gebunden ist (ohne den laufenden Prozess, kein CP)... alles Andere ist aber geblieben... und er "tut" nichts... liegt einfach nur so im Speicher.

Und was sagt die Info zu diesem Prozess: "NVIDIA User Experience Driver Component"
Die Frage ist nur: Was genau wird der Benutzer hier "erleben"?
Eine "Überraschung?"
Hmmm...

Sorry, aber dieses Zeug, welchem man derzeit in ALLEN Consumer-Bereichen begegnet, geht mir gehörig auf den Geist!

Zum Thema. Als Käufer einer GTX 460 komme ich mir langsam vor wie ein Kunde zweiter Klasse.
Ich nicht... der 267.60 WHQL funktioniert einfach "perfekt"!

Razor

duty
2011-05-13, 15:05:48
hab den treiber jetzt auch mal installiert
positiv ist dass scaling nun endlich funktioniert nachdem es ewig verbugged war
negativ ist dass das ganze control panel einfriert sobald man den video gamma wert verstellen will :upicard:
mehr fiel mir in 5 minuten nicht auf

ich hab den 2 x inst...
ein mal auf ne 260 GTX System der hat ne TV Karte drin da stelle ich
immer etwas nach den Video Bereich dann noch ma auf einem kleinen PC
mit 230 , ich installiere aber schon seit einer weile anders ,
eine komplette de.installieren des Alten dann eine Neu
Installation vielleicht ist es das?
mir ist im Prinzip nix aufgefallen an dem Update läuft alles genau so gut
wie vorher