PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure OC Erfahrungen und Einstellungen.


Labberlippe
2011-04-18, 21:57:57
HI

Mit der Anschaffung eines PCs kommt irgendwann mal die Frage auf, was man mit OC noch so an Leistung seines geliebten Systems zusätzlich rausholen kann.
Da man heutzutage „dank“ div. Printmedien und div. Internetseiten mit Informationen zum übertakten quasi erschlagen wird, dachte ich mir das es an der Zeit wird mein betagtes System mit einem Speed Up für Lau zu versehen.

Es gibt natürlich mehrere Wege um ein System zu neuen Höchstleistungen zu beflügeln, man kann z.B die CPU oder sonstige Komponenten wechseln um den PC zu beschleunigen.

In diesen Thread geht es allerdings darum was Ihr an Leistung mit euren System erreicht habt, ohne das gravierende Komponenten getauscht wurden.
Bei mir war der einzige Wechsel der CPU Lüfter, welcher mir zu nervtötend von der Lautstärke war, hatte aber auf den Bericht keine Auswirkung.

Mit der Zeit hatte div. Konfigurationen durch probiert und zum Schluss für mich die passende Einstellungen gefunden.

Somit gebe ich gleich die Frage an euch weiter, wieweit seid Ihr beim OC gekommen und welche Lösung war für euch die Ideale.
Fährt Ihr das System bis zum Anschlag oder schaltet Ihr lieber eine Stufe runter wo Ihr sagen könnt: Das reicht mir und ich fühle mich auf der sicheren Seite.

Natürlich muss ich fairerweiss erwähnen das die damals gekaufte CPU doch etwas anderes unter der Haube ist als der Name suggeriert.
Erst dadurch und Überlegungen mein System zu OCen kam ich eigentlich auf die Idee zu diesen Thread.
Dank ACC konnte ich nicht nur an der Taktschrube drehen sondern auch dem Prozessor noch einen zusätzlichen Kern entlocken.

Ich werde natürlich jetzt meine Ergebnisse hier zur Schau stellen und einige Bemerkungen eintragen.

Benchmarks habe ich folgende verwendet.

3DMark2001,2003,2005,2006
Cinebench R10
Dirt2 Demo
Resident Evil 5
Aquamark 3
Unigine Heaven 2.1
Crysis

Diese hatte ich auf der Platte und jeder kann ohne Probleme diese sich auch im Netz saugen, was auch für die Vergleichbarkeit förderlich ist.
Mir ist schon klar das es genug andere Programme gibt aber ich denke das diese für diesen Thread aussreichen.


Betriebssystem: WIN 7 64 BIT Professional

Folgende Konfigurationen hatte ich verwendet.
Info: Ich habe bewusst den HT Link und Taktraten der CPU übersichtshalber leicht auf oder abgerundet da diese immer minimal leicht schwanken.

SYSTEM 1 (Ursprungssystem)
X2 2200 Mhz -- DDR2 667 Mhz – HT Link 1600 – L3 Cache NEIN

SYSTEM 2
X2 2200 Mhz -- DDR2 667 Mhz – HT Link 1600 – L3 Cache AKTIVIERT

SYSTEM 3
X3 2600 Mhz -- DDR2 785 Mhz – HT Link 1900 – L3 Cache AKTIVIERT

SYSTEM 4
X3 2800 Mhz -- DDR2 675 Mhz – HT Link 1800 – L3 Cache AKTIVIERT

Anmerkung: Bei System 4 wurde der V-Core um 0,1 angehoben da sonst 2800 Mhz nicht stabil zum erreichen waren.


Die Prozentwerte wurden immer mit dem Ausgangsystem verglichen.
Die Benchmarks wurde alle mit Default getestet da meine 4870 nicht die jüngste ist und ich mich mehr aufs System als auf die Karte konzentrieren wollte.

Programm | System 1 | System 2 | Ergebn. % | System 3 | Ergebn. % | System 4 | Ergebn. %
3DMark 2001 | 21784 | 28277 | 29,8% | 31522 |44,7% | 33439 |53,5%
3DMark 2003 | 43079 | 48007 | 11,4% | 52118 |20,9% | 53060 |23,1%
...CPU Score | 1297 | 1621 | 24,9% | 1953 |50,5% | 1992 |53,5%
3DMark 2005 | 13965 | 15620 | 11,8% | 18395 |31,6% | 19211 |37,5%
...CPU Score | 12079 | 14052 |16,3% | 17674 |46,3% | 17280 |43,0%
3DMark 2006 | 9333 | 10044 | 7,6% | 12917 |38,4% | 13490 |44,5%
...CPU Score | 1720 | 1759 | 2,2% | 2982 |73,3% | 3113 |80,9%
CINEBENCH R10 | 4355 | 4562 | 4,7% | 7839 |80,0% | 8393 |92,7%
DIRT2 DEMO | 37,5 fps | 42,4 fps | 13,0% | 72,2 fps |92,5% | 67,1 fps |78,9%
RE5 Test 1 | 52,2 fps | 62,0 fps | 18,7% | 76,2 fps |45,9% | 70,8 fps |35,6%
RE5 Test 2 | 24,7 fps | 27,7 fps | 12,1% | 37,1 fps |50,2% | 35,0 fps |41,7%
AQUAMARK 3 | 93784 | 114033 | 21,5% | 139830 |49,0% | 144807 |54,4%
HEAVEN 2.1 | 1247 | 1252 | 0,4% | 1208 |-3,1% | 1178 |-5,5%
CRYSIS LAUF1 | 28,3 fps | 32,8 fps | 15,9% | 47,9 fps |69,2% | 46,1 fps |62,8%
CRYSIS LAUF2 | 31,7 fps | 40,5 fps | 27,7% | 58,1 fps |83,2% | 56,4 fps |77,9%
CRYSIS LAUF3 | 32,9 fps | 40,3 fps |22,4% | 57,2 fps |73,8% | 56,3 fps |71,1%
CRYSIS Score | 3234 | 4044 | 25,0% | 5772 |78,4% | 5639 |74,3%






Tja, da haben wir einiges an Werten wo wir einiges rauslesen können.
Manchmal limitiert meine 4870 oder manche Benchmarks sind nicht auf mehr als 2 Kerne optimiert, im Schnitt ist meine Leistungssteigerung sehr beachtlich.

Überrascht war ich eigentlich das der L3 Cache doch einiges gebracht hat und je nach Anwendung einiges an Leistung zusätzlich freigibt.
Allerdings muss natürlich deutlich erwähnt werden dass erst durch das ACC und der zusätzlichen Kern Aktivierung diese Steigerung auch möglich war.

Dennoch hoffe ich bei euch auf eine Rege Teilnahme auch wenn man nicht nur zusätzlich Kerne aktivieren kann, kann man dennoch durch Systemoptimierung einiges an Leistung rauskitzeln.

Mein Persönliches Fazit ist, das aufgrund der Testwerte System3 nun als Default bei mir läuft.

Wie zu sehen ist, bringt es mir wenig wenn ich das System mit 2800 Mhz oder mehr laufen lasse da, mein Arbeitspeicher nicht mehr als 800 mitmacht und ich mehr Kompromisse beim HT Link dann eingehen muss.

Auch stiegen die Temperaturen durch die V-Core Erhöhung logischerweise leicht an, was aber durch den CPU Kühler kein Problem war.
Dennoch erschien mir System 3 als die sichere Variante.
Im gesamten hat mir der höhere HT Link und Ram Takt mehr gebracht als die reine Mhz Zahl vom Prozessor.

Ich könnte natürlich noch mit dem Timings vom Ram rumspielen nur gefällt mir aktuell wie schon erwähnt System3 als fast das Optimum.


Ich könnte natürlich mich um ein schnelleres Ram umsehen und noch zusätzliche Leistung frei machen, auch wäre im Zuge eine neue Grafikkarte fällig, wobei mein AM2 System auch nicht mehr das neueste ist.

Sollte ich etwas günstiges bekommen wäre es einen Gedankengang wert mit diesen System noch mehr Reserven zu aktiveren, nur ob es sich rentiert ist natürlich eine andere Geschichte.
Das ist der einzige Nachteil wenn man mit OC anfängt, die gier zum optimieren.

Mein Ziel war die Leistung zu steigern ohne zusätzlichen HW Aufwand und das ist mir dank ACC und Kernfreischaltung gelungen.


Ich stelle mir die Frage ob man in Zukunft sich ein Grundsystem zusammenbaut welches die benötigte Leistung bringt, aber man sich im Hinterkopf die Reserven für kommende Leistungssteigerung bereithält.

Ich bin gespannt was Ihr so aus euren Systeme rausgeholt habt, wo bei euch das selbst gesetzte Limit war oder wo Ihr sagen könnt ich gehe zwar nicht auf Maximum aber ich kann mit der Steigerung leben ohne im Hinterkopf sich Gedanken ums System zu machen das das System instabil wird.

Solltet Ihr noch Tips und Anregungen haben, immer her damit, ich nehme diese gerne an.
Sonstige Fragen zum Test beantworte ich gerne.

Hoffentlich hat euch dieser Thread gefallen und bin schon auf eure Werte und Postings gespannt.

In diesen Sinne
Frohes OC und plaudern.

Gruss Labberlippe

Edit: Danke an KMF für den Tip mit der Tabelle :D

Schrotti
2011-04-19, 01:11:59
Sehr schön.

Wenn man ein +1 geben könnte dann würde ich das machen.

Was mich aber wundert ist der DiRt Bench. Von System 3 auf System 4 erhöht sich der CPU Takt und trotzdem sind die angezeigten fps niedriger?

Von 72,2fps auf nur noch 67,1fps. Was hast du noch verstellt außer des Ram Teilers?

Labberlippe
2011-04-19, 01:33:02
Sehr schön.

Wenn man ein +1 geben könnte dann würde ich das machen.

Was mich aber wundert ist der DiRt Bench. Von System 3 auf System 4 erhöht sich der CPU Takt und trotzdem sind die angezeigten fps niedriger?

Von 72,2fps auf nur noch 67,1fps. Was hast du noch verstellt außer des Ram Teilers?

Hi

Der CPU Takt ist zwar höher, allerdings ist der Ram und der HT Link niedriger, das macht anscheinend schon einiges aus.
Ich habe das mehrmals überprüft und war zuerst auch verwundert.
In Heaven hatte ich auch einen leichten Rückgang verbucht, wobei hier die 4870 auch limitiert.
Ich hatte nur den Ram runter und den "FSB" hoch ich hatte zuerst überlegt ob nicht die CPU von selbst runtergeht, widerspricht sich aber mit den anderen Werten.
Also vermute ich das der niedrige Ram Takt und HT Link Dirt2 anscheinend nicht schmeckt.

Gruss Labberlippe

Dimon
2011-04-19, 13:20:21
Q6600 Multi x8 @350MHZ @1.24V
Mb Ram @ 1050 Mhz

Ist für mich die beste & stabilste lösung, die obendrein am wenigsten strom zieht ;)

mfg
Dimon

fdk
2011-04-19, 13:41:38
Mein altes System wird derzeit ausgetauscht.
Werte waren
Core2 duo e6300 7x266mhz = 1.86ghz
Wurde übertaktet auf 7x450mhz = 3.15ghz, vcore = standard.

70% Übertaktung, die cpu war damals wirklich ihr Geld wert.
Das neue System wird ein i5-2500k. Hier war der Gedanke ans oc-Potential natürlich auch ein wichtiger Kaufgrund. Zunächt wird er aber auch mit Standardtakt/Kühler laufen. Letzten Monat konnte ich den in Aktion bewundern und wurde überzeugt ;).

Schrotti
2011-04-19, 15:04:52
Mein System ist im 24h Betrieb nicht übertaktet. Zum spielen, surfen, Musik hören langt die Kiste noch lange.

i7 860, GTX 480, 4Gib Ram, Win7 x64.

Labberlippe
2011-04-19, 15:16:31
Hi

Die Intel sind auch sehr OC freudig.
Habt Ihr auch Vergleichswerte gemacht?

Wie gesagt Luft hätte ich noch nach oben, wobei mehr als 2900-3000 Mhz nicht drin sein wird.
Die nächste CPU wird sicher ein BE werden, aber ich habe ja noch Zeit.

Gruss Labberlippe

kmf
2011-04-19, 16:37:29
[...]

Programm:……………\\.....SYSTEM1…..\\.....SYSTEM2…..\\.....%.......\\.....SYSTEM3... ..\\....%........\\.....SYSTEM4….\\.......%.......\\
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3D MARK 2001:……..\\.....21.784……….\\.....28.277……….\\..29,8%...\\.....31.522……...\\...44 ,7%...\\.....33.439………\\...53,5%…\\

[...]

Programm | System 1 | System 2 | Ergebn. %1 | System 3 | Ergebn. %2 | System 4 | Ergebn. %3 | Bemerkung |

3DMark 2001 | Wert 2001-1 | Wert 2001-2 | %1 | Wert2001-3 | %2 | Wert2001-4 | %3 | blablabla.. |

3DMark2003 |



Das mit der Tabelle üben wir aber noch mal. ;)

Ansonsten für ein Notebook super Werte. (y)

Labberlippe
2011-04-19, 18:05:29
Hi

Danke das mit der Tabelle werde ich gleich mal ändern.
Ehrlich gesagt ich habe das in Word vorgeschrieben und dann per Copy and Paste eingefügt.
Mit der Tabelle habe ich nicht gearbeitet.

Wieso Notebook?

Gruss Labberlippe

Tesseract
2011-04-20, 02:10:02
oder wo Ihr sagen könnt ich gehe zwar nicht auf Maximum aber ich kann mit der Steigerung leben ohne im Hinterkopf sich Gedanken ums System zu machen das das System instabil wird.

das ist eigentlich kein großes ding: als faustregel vom maximal scheinbar stabilen takt (übersteht alle tests wie prime95 mehrere stunden) etwa 5-7% zurücknehmen (bei selber spannung natürlich) und das system sollte absolut stabil sein. in der größenordnung agieren auch die meisten hersteller, wenn sie ab-werk-OC-versionen verkaufen.