Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : K7S7A?
Necrotic
2003-01-21, 22:55:59
Hi
Der Test hier http://www.ocworkbench.com/2003/sis/746fxref/sis746fx-1.htm
ist ziemlich beeindruckend, find ich. Zumal das Board bestimmt wieder sehr günstig sein wird.
Weiß wer wann es das gibt?
Gruß Necrotic
Das is aber das SIS Referenzboard, das hat nix mit dem ECS zu tun.
DocEvil
2003-01-22, 17:55:36
alternate hat das board bereits gelistet, allerding für so 80EUR glaub ich. Lieferbar irgendwann im januar steht dort.
Allerdings ist das alles ein wenig verwirrend, es gibt einen SiS746 und einen SiS746FX. Die frage ist nun, welcher wohl verbaut wird...
Necrotic
2003-01-22, 19:20:23
Ich denke mal der SIS 746FX ist ne Weiterentwicklung vom SIS 746. Ich hab jetzt mal bei ECS geschaut und da nur das K7S7AG gefunden.
Das hat ja noch nen Grafikchip drauf und hat nur 3PCI Slots. Also eher nichts für mich. Eher schon das L7S7A. Das hat auch den SIS 746 Chip. http://www.ecsusa.com/products/l7s7a.html
Bei dem Board kann man sogar den multi im Bios ändern. Jedenfalls wenn ich dem Handbuch glauben kann. Das ist dann auch das Board was DocEvil meint. Aber wanns verfügbar ist? Interessiert mich auch mal. Und ein Test von dem L7S7A hab ich auch noch nicht gefunden. Ich denke mal das wird noch dauern ehe man es bekommen kann.
Necrotic
DocEvil
2003-01-22, 19:31:35
da gibts auch noch das L7S7A2:
http://www.ecs.com.tw/products/pd_spec.asp?product_id=267
Ist ein kompakteres board ohne S-ATA, dafür mit Firewire. Vielleicht sogar interessanter...
betasilie
2003-01-22, 19:45:14
Ich hoffe wir werden bald Erfahrungsberichte bzgl. des L7S7A bekommen. Das wäre ja evtl. zum OCen genau die richtige Alternative für ein NForce2 Board für mich. :) Das K7S6A reicht mir auf jeden Fall nicht mehr.
Necrotic
2003-01-22, 19:49:40
AHA, hab jetzt was zum Unterschied SIS 746/FX gefunden. Der FX unterstützt offiziell DDR 400 Speicher. Beim SIS 746 gibts da wohl Probleme und deshalb ist der nur offiziell für DDR 333 Speicher freigegeben.
Aber die Performance vom obrigen Test find ich schon beeindruckend für ein Board der Mittelklasse und wäre für mich mehr als ausreichend. Und der Preis ist sehr verlockend.
Necrotic
DocEvil
2003-01-22, 19:55:53
ECS bescheinigt aber sowohl dem L7S7A als auch dem L7S7A2 einen DDR400-support. Und das mit angeblichem 746-chipsatz, das ist das was mich wundert.
Für micht hat SiS den 746 nur auf FX umgelabelt, erstens hat heute jeder moderne chipsatz PC400-support und zweitens liegt der name FX voll im trend ;)
Necrotic
2003-01-22, 20:07:47
Originally posted by DocEvil
ECS bescheinigt aber sowohl dem L7S7A als auch dem L7S7A2 einen DDR400-support. Und das mit angeblichem 746-chipsatz, das ist das was mich wundert.
Für micht hat SiS den 746 nur auf FX umgelabelt, erstens hat heute jeder moderne chipsatz PC400-support und zweitens liegt der name FX voll im trend ;)
Hab ich auch gerade gesehen. Naja egal. Hauptsache ne VIA Alternative mehr.
Necrotic
2003-01-22, 20:43:42
Originally posted by HOT
Das is aber das SIS Referenzboard, das hat nix mit dem ECS zu tun.
Übrigends wurde da auch das ECS Board mit getestet. Sieht man doch eigentlich.
Radeonator
2003-01-23, 00:36:48
Schaut recht anständig aus, könnte auch sehr erfolgreich werden. SiS wird immer präsenter...
lfish
2003-01-27, 20:50:13
Wie ECS kommt auch Asrcok mit nem neuen SIS 746 FX, dem K7S8X (hört sich sogar vom namen her so ein bissl nach ECS an) das auch 5.1 audio unterstützten soll.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.