Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treiber erkennt Samsung LCD LED TV nicht richtig
Scoty
2011-04-21, 08:26:18
Habe ja seit kurzem nun auch einen sehr flachen Samsung TV und der Treiber erkennt denn TV als Samsung. Allerdings wird der Desktop zu groß dargestellt, sprich die Leiste sieht man nicht vollständig ob wohl die Auflösung von 1980x1080 eingestellt ist. Man kann zwar was ein einstellen wie Overscan oder Underscan aber das Bild ändert sich nicht. Habe denn TV per DVI/HDMI angeschlossen.
PatkIllA
2011-04-21, 08:44:42
Overscan muss man im TV meistens auch noch abgestellt werden.
Scoty
2011-04-21, 10:27:33
So eine funktion habe ich am TV nicht bzw. noch nicht gesehen. Gehe bei der Grafikkarte per DVI raus und beim TV über HDMI rein. Ich habe ja 2 Grafikkarten, eine GTX260 und eine GTX570, die GTX260 welche ich mit dem TV Verbunden habe hat keinen DVI, die GTX570 hätte aber einen. Mein TV kann auch 3D. Heist das ich kann dann die 3D Funktion von der Grafikkarte auch am TV nutzen oder geht das nur mit dem Nvidia 3D Kit mit dessen eigenen Brillen?
PatkIllA
2011-04-21, 10:28:56
So eine funktion habe ich am TV nicht bzw. noch nicht gesehen.Dann such mal weiter. Das quasi hat jeder aktuelle Flachbildfernseher. Heißt nur jedes mal anders und evtl. an verschiedenen Stellen zu finden.
StarGoose
2011-04-21, 10:37:01
ähm ich hab nen Samsung Syncmaster 2470HD und am Anfang auch das Problem
man kann den Over und Underscan im Ati Treiber einstellen ABER die Lösung war... im Bildschirmmenü des Displays den NAMEN DER QUELLE korrekt einzurichten
seitdem dort jetzt DVI PC steht bzw am HDMI auch DVI PC passt das Bild ganz exakt ;)
und nein fragt mich nicht wer auf solche hinverbrannten ideen kommt^^
Scoty
2011-04-21, 10:39:01
Also ich bin jetzt nochmal alle Menü Einträge durchgegangen und so was habe ich nicht. Werde denn TV später mal an die GTX570 anschliessen welche HDMI hat. Vielleicht ist es dann besser denn der TV hat HDMI 1.4 und die GTX570 hat ebenfalls HDMI 1.4 so weit ich weiß. Die GTX560 hat ja nur DVI und da muss ich einen Adapter verwenden und vielleicht ist dass das Problem. Ich habe ja auch ein Spezieles HDMI Kabel welches 3D tauglich ist und sogar LAN kann.
@StarGoose
Was meinst du denn namen des Gerätes? Habe HDMI/DVI am TV stehen da ich einen eigenen HDMI Anschluss habe welcher so heist.
Edit: Ok gefunden, jetzt passt es. der Tipp mit dem exakten einstellen hat funktioniert.
StarGoose
2011-04-21, 10:48:31
ich hab am 2470HD ein On Screen Menü in dem ich den Engang wählen kann der aktiv ist am Display (bei dem Gerät sogar über Fernbedienung)
in der Quellenliste kann ich per Taste "Extras" in nem weiteren Menüpunkt Informationen zur Quelle aufrufen und dort den Namen der Quelle auswählen
bei DVi z.b.: PC, Dvi PC, DVI, TV, IPTV, Blu-ray HD DVD, DMA, VCR, DVB, Kabel-STB, Sat-STB, PVR-STB, AV-Receiver, Spiel
was die einzelnen Namen zu bedeuten haben wird nirgends erwähnt... nur halt hat das korrekte einstellen des quellennamens für den anschluß hier halt augenscheinlich zur folge das im hintergrund verschiedenen settings verwendet werden
bei PC anscheinend garkein under oder overscan, bei Spiel vermutet der screen anscheinen eine spielkonsole und bei allem anderen einen standalone player
daher wird das bild mal zu klein mit schwarzen rand und mal zu groß bei jeweils gleicher quelle
Sven77
2011-04-21, 10:49:05
Ist bei Dell genauso bekloppt, ich musste bei Farbeinstellungen von Video auf PC stellen, dann war der Overscan weg, die Farben haben sich kein bisschen verändert :ugly:
Scoty
2011-04-21, 10:53:19
Habe jetzt auch noch von RGB auf YCbCr444 gestellt und schon stimmen die Farben auch. Mit RGB war schwarz mehr grau. Dachte die LCD LED arbeiten auch im RGB Modus aber dem ist doch nicht so.
PatkIllA
2011-04-21, 10:56:45
Habe jetzt auch noch von RGB auf YCbCr444 gestellt und schon stimmen die Farben auch. Mit RGB war schwarz mehr grau. Dachte die LCD LED arbeiten auch im RGB Modus aber dem ist doch nicht so.Tun sie auch. Dafür kann man noch das Blacklevel bei RGB-Zuspielung einstellen. Das solllte bei PC-Betrieb auf Full Range, Extended oder wie auch immer das heißt stehen. Mit YCbCr444 hast du weniger Farben und zweifache Umrechnung. Das ist nur beim Abspielen von Videos zu empfehlen und dann auch nur, wenn der Player intern auch so arbeitet.
StarGoose
2011-04-21, 10:57:39
ist bei dem gerät hier noch viel viel bekloppter^^
ich kann bei hdmi und tv z.b. die stärke der hintergrundbeleuchtung einregeln.. sobald an der quelle pc steht nichtmehr weder per hdmi noch dvi noch vga eingang
dadurch ist das pc bild mir z.b. abends etwas zu hell
dafür gibts aber ne automatische helligkeitsanpassung.. die schafft es z.b. bei Black Prophecy wenn man die Menüs des Spiels aufruft den Screen fast vollständig dunkel zu schalten
hab erst gedacht das isn Bug... hat lange gedauert bis ich aufs Display als den Übeltäter gekommen bin^^
zum glück kann man das noch ausschalten
mir wären ja schlicht experteneinstellungen lieb in dennen man den ganzen spaß explizit einregeln und einstellen kann
das die dinger das können beweisen sie ja.. nur irgend ein marketing fuzzie ist der meinung gewesen das man zwar beim filmchen schauen ne dunklere hintergrundbeleuchtung braucht aber nicht wenn man da nen pc per dvi dran hat^^
wenn ich den erwische schnall ich mir aber auch den gürtel ab und jage ihn einmal um den block
Scoty
2011-04-21, 10:58:51
Aso, also doch wieder auf RGB stellen denn ich habe in den Optionen unter Farbe einen eigenen RGB Modus der aber aus ist. Habe ja die neueste Samsung D LCD LED Generation.
Edit: Jetzt wollte ich im Treiber wieder auf RGB stellen aber der merkt sich das nicht und bleibt auf dem anderen Modus.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.