PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GT520 oder GT430?


Scoty
2011-04-21, 17:30:56
Suche eine Nvidia Karte welche ich nur für Blu-Ray 3D und HD Material allgemein brauche und daher eine mit HDMI 1.4. Habe 2 Karten gefunden welche auch noch DX11 fähig wären allerdings zum Spielen völlig ungeeignet sind.

ASUS ENGT520 SILENT
Sparkle GeForce GT 430 Passiv

Beide Karten sind Passiv gekühlt was mir wichtig wäre und sind sehr günstig. Reicht die Leistung um HD Material und vor allem Blue-Ray 3D zu übertragen und welche würdet ihr daher nehmen?

Oder schlagt eine andere Karte vor Nvidia. Will meine 2. GTX260 durch eine tauschen welche nicht so viel Strom verbraucht da ich damit eh nicht Spielen möchte.

AnarchX
2011-04-21, 17:36:27
Deine GTX 570 kann doch HDMI 1.4 und 3D-BR oder brauchst du mehr als 2 Displays?

Ansonsten sollte beide Karte reichen, höchstens könnte die GT 430 eine höheren HQV-Score erreichen.

ENKORE
2011-04-21, 17:38:30
Ich glaube, dass es schwer werden dürfte ne GTX 570 passiv zu kühlen ;)

Scoty
2011-04-21, 17:40:29
Ja sicher würde die GTX570 auch reichen aber nicht für denn zweck was ich vor habe. Ich möchte am TV zB draußen MKV 3D oder ähnliches schauen während meine Frau zB am PC spielt oder umgekeht und das geht dann nicht daher eine 2. Karte. Wenn ich das mit einer Karte mache und ein Spiel starte wird es am TV schwarz.

LovesuckZ
2011-04-21, 18:40:08
Geht es rein um das Abspielen von Content, dann die GT520. Alles andere ist herausgeworfernes Geld in Form von Kauf und Strompreis.

Spasstiger
2011-04-21, 18:54:24
Die GT 430 ist zum Spielen durchaus geeignet, auf jeden Fall weit besser als die GT 520. Es will nicht jeder Crysis 2 @ max. Details zocken, gibt auch Leute, die sich Spiele mit geringeren Anforderungen zulegen.

Wichtig ist bei dir wohl der Verbrauch im idle und bei Videobeschleunigung und da nehmen sich beide Karten nicht viel: http://www.expreview.com/14781-6.html.
Die GT 430 braucht hier 3-4 Watt mehr.
Nimm also die Karte, die du günstiger bekommst, bzw. bei ähnlichen Kosten nimmst du die GT 430. Die bessere 3D-Leistung kann man durchaus mal gebrauchen und sei es auch nur für Google Earth mit Antialiasing.

Gast Berlin
2011-04-22, 09:38:58
Ich möchte am TV zB draußen MKV 3D oder ähnliches schauen während meine Frau zB am PC spielt oder umgekeht und das geht dann nicht daher eine 2. Karte. .
MKV 3D kannst du auch über Netzwerk schauen,
oder mit externen USB-HDD ,da sparste noch mehr Strom ! ;)
-------------------------------------------------------------------------
zitat:
"Der LG 3D FullHD Blu-ray Player ist DLNA zertifiziert, hat eine Ethernet- und WLAN-Schnittstelle und lässt sich leicht mit Ihrem Netzwerk oder dem Internet verbinden. "
http://www.lg.com/de/tv-heimkino-blu-ray/blu-ray-dvd/LG-blu-ray-disc-BX580.jsp
oder anderes Modell mit "DLNA" für Netzwerk zugriff

Gast
2011-04-22, 15:23:53
So ähnliche überlegungen habe ich suche auch eine einfache passive NVidia Grafikkarte für meinen Multimedia Computer
und hatte diese auch in der engeren Wahl.

- ASUS ENGT520 SILENT
- Sparkle GeForce GT 430 Passiv

Ich tendiere ehr zur ASUS ENGT520 SILENT der Kühlkörper ist ja recht dick braucht der wirklich nur einen Steckplatz (1x Slot) ?

AnarchX
2011-04-22, 15:41:54
Die Asus belegt 2 Slots.

Gast
2011-04-22, 15:51:35
Die Asus belegt 2 Slots.
Schade !

Sicher,
in einigen seriösen Händlerbeschreiben steht es anders ?

- Besonderheiten belegt 1 Slots

http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=856456&checksum=wlaC%2FCypw0xvOxYDWJdy0pV0wGKb7FnL0vtwGtnjUxs%3D&


Und sind ähniche Angebote (GT 520) von anderen Herstellen in aussicht mit kompakteren Kühlern ähnlich der Sparkle GeForce GT 430 Passiv ?

Scoty
2011-04-22, 16:24:12
Ich werde mir wohl die GT 430 Kaufen auch wenn vielleicht ein wenig teurer aber denke das diese für HD besser geeignet ist als die GT520 und einfache Spiele wenn auch jetzt nicht notwendig laufen damit auch.

Spasstiger
2011-04-22, 16:45:08
Ich hab in meinem Posting oben übersehen, dass du die Karte nur als Zweitkarte nutzen möchtest. In dem Fall ist die Performance natürlich ziemlich egal, wenn du kein PhysX nutzen möchtest. Für Videobeschleunigung ist die GT 520 mehr als ausreichend schnell: http://www.expreview.com/14781-5.html.

Gast Berlin
2011-04-22, 19:42:59
Ich werde mir wohl die GT 430 Kaufen auch wenn vielleicht ein wenig teurer aber denke das diese für HD besser geeignet ist als die GT520 und einfache Spiele wenn auch jetzt nicht notwendig laufen damit auch.
behalte mal besser deine 2. GTX260 im Rechner,da du scheinbar für vernünftige logische Vorschläge nicht empfänglich bist ;)
mfg

Gast
2011-04-25, 17:51:54
Oder statt einer GT520 oder GT430 vielleicht eine Geforce GT 530 wann ist die noch zuerwarten ?

:)

AnarchX
2011-04-25, 18:00:13
Eine GT 530 ist wohl nur eine GT 430 mit 750MHz statt 700MHz GPU-Takt.

Gast
2011-04-25, 18:25:05
Eine GT 530 ist wohl nur eine GT 430 mit 750MHz statt 700MHz GPU-Takt.
Mehr nicht
und gibt es schon Gerüchte wann die GT530 kommt ?

Gast
2011-05-19, 17:11:04
Was haltet ihr von der ASUS ENGT430 DC SL/DI ?

http://www.asus.com/Graphics_Cards/NVIDIA_Series/ENGT430_DC_SLDI1GD3/

http://www.asus.com/websites/global/products/MjdXpj7okfaDlgKi/P_500.jpg

http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_20837405/ASUS-ENGT430-DC-SL-DI-1GD3-1024MB-DDR3-PCI-E-128bit-HDMI-DVI-I-passiv-90-C1CQD0-L0UAN0YZ

Spasstiger
2011-05-19, 18:08:38
Sieht nicht schlecht aus, aber wenn du die drei Jahre Garantie von Asus nicht brauchst, sollte die auch nicht schlechter sein: Gainward GeForce GT 430 passiv (http://geizhals.at/deutschland/a624598.html).
20€ gespart. Und kein Fake-Low-Profile wie bei Asus, sondern mit PCB in voller Bauhöhe.

Gast
2011-05-19, 18:28:43
Sehe ich das richtig das die ASUS ENGT430 DC SL/DI normal dick ist und den den direkt daneben liegenden PCIe nicht bockieren würde ?

Gainward GeForce GT 430 passiv

http://p.gzhls.at/4598/624598/624598-2.jpg


Asus GeForce GT 430 passiv

http://www.asus.com/websites/global/products/MjdXpj7okfaDlgKi/ioports.jpg

Spasstiger
2011-05-19, 21:17:30
Ja, sieht auch für mich so aus. Dafür braucht man auf der anderen Seite der Karte ein bischen Platz.

Gast
2011-05-20, 21:34:59
Die Asus Geforce GT430 DirectCU gefällt mir gut mit den schön kompakten Kühler !

http://www.asus.com/Graphics_Cards/NVIDIA_Series/ENGT430_DC_SLDI1GD3/websites/Global/products/MjdXpj7okfaDlgKi/Nm5gKAxA3o07uAfa_500.jpg

Gast Berlin
2011-05-20, 22:26:32
Passiv gekühlte GeForce GT 520 DirectX 11 Grafikkarte von Palit mit 1 GB Speicher
http://www.caseking.de/shop/catalog/Palit-GeForce-GT-520-1024MB-DDR3-DVI-HDMI-VGA-passive::16664.html

Gast
2011-05-20, 23:50:30
Ist das ein dickes Teil :(

http://www.palit.biz/product/vga/picture/p01652/m_p01652_bigimage_12214db12290c6036.jpg

http://www.palit.biz/product/vga/picture/p01652/m_p01652_bigimage_6174db12290c7437.jpg

Gast
2011-05-28, 13:14:19
Wieso ist bei der leistungsfähigeren Asus GT430 ein kompakter Kühlerkörper drauf als bei der schwächeren (Palit) GT520 ?

Gast
2011-05-29, 10:42:28
DirectCU vs Alu-Kühlköprer bei der Palit. Ausserdem ist der der Direct CU breiter.

Gast
2011-10-06, 16:57:38
Ich habe jetzt eine Asus Geforce GT430 DirectCU ist sehr schön kompakt der Kühlkörper !

http://img818.imageshack.us/img818/7091/asusgt430a.jpg

http://img690.imageshack.us/img690/9662/img00321rt.jpg

http://img442.imageshack.us/img442/1397/asusgt4301c.jpg