Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Falsche Helligkeit nach Standby
Marty98
2011-04-29, 13:29:40
Hab ein problem mit meiner 560 Ti unter Win 7 x64. Bisher 5 Treiberversionen durchprobiert.
Im NVidia Control Panel hab ich die Helligkeit von 50 auf 30% geändert (mein Dell Monitor ist viel zu Hell, auch auf Minimum). Das klappt so weit. Wenn der PC aber in den Standby geht und wieder aufwacht gibt es wieder die Standardhelligkeit.
Um die eingestellte Helligkeit wiederherzustellen muss ich ins Control Panel und kurz von "Use NVIDIA settings" auf "Other applications control color settings" umstellen, und wieder zurück auf "Use NVIDIA settings", dann passt alles wieder. Aber es muss doch eine andere Lösung geben? Das Bios hat leider keine Refresh Gfx nach Standby Option.
Döner-Ente
2011-04-29, 14:36:30
Mir fuscht auch seit ein paar Treiber-Versionen die windows-eigene Farbkalibrierung immer ins Werk und überlagert die nvidia-Einstellungen.
Seitdem ich die Windows-Kalibrierung deaktiviert habe, ist Ruhe im Karton.
Kannst ja mal probieren, ob das in deinem Fall auch hilft:
"Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Kalibrierungsladers in Windows müssen Sie mit einem Benutzerkonto mit Administratorrechten angemeldet sein.
Öffnen Sie die Farbverwaltung, indem Sie zunächst auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Systemsteuerung klicken. Geben Sie im Suchfeld den Text Farbverwaltung ein, und klicken Sie anschließend auf Farbverwaltung.
Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert und dann auf Systemstandards ändern.
Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert im Dialogfeld Farbverwaltung - Systemstandards, und führen Sie dann mindestens eine der folgenden Aktionen aus:
Zum Aktivieren des Ladens der Bildschirmkalibrierung in Windows aktivieren Sie das Kontrollkästchen Windows-Bildschirmkalibrierung verwenden.
Zum Verhindern des Ladens der Bildschirmkalibrierung in Windows deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Windows-Bildschirmkalibrierung verwenden.
Klicken Sie im Dialogfeld Farbverwaltung - Systemstandards auf Schließen.
Klicken Sie im Dialogfeld Farbverwaltung auf Schließen"
Marty98
2011-04-29, 14:43:56
Die Kalibrierung ist aus bei mir (wohl standard).
Eine gute Idee ist das auf jeden Fall nicht, wenn du die Helligkeit über den Grafiktreiber änderst verlierst du jede Menge Tonwerte.
Vor allem wenn es sich beim Bildschirm um eines mit TN-Panel handelt, welches hardwaremäßig eh nur 6bit pro Kanal darstellen kann werden Farbverläufe ziemlich hässlich werden.
Da dürfte es wohl die bessere Wahl sein, beispielsweise die Umgebungsbeleuchtung zu erhöhen, so dass die Bildschirmhelligkeit nicht mehr als störend empfunden wird.
Marty98
2011-04-29, 22:28:27
Es ist ein Dell UltraSharp 2709W mit S-PVA Panel und leider hat man keine Wahl. Bei Helligkeit 0 ist das Ding heller als viele Monitore auf Maximum.
Ändert's was, wenn du den Kontrast etwas zurücknimmst?
Marty98
2011-05-03, 22:22:51
Ja, dann bekomme ich nen Graustich. Bin nicht dar einzige mit dem Problem. Dieser Dell ist einfach unglaublich hell auf Helligkeit 0. Hab daneben einen Eizo stehen, der auf maximum dunkler ist als der Dell auf 0.
Kannst du am Monitor die RGB-Werte konfigurieren?
Wenn ja, versuch mal diese gleichmäßig zu verringern, wenn der Monitor intern genauer arbeitet verlierst du damit zumindest weniger als wenn du die Helligkeit im Grafiktreiber verringerst.
Also, laut prad.de soll man die Helligkeit des Monitors auf 140cd/m² verringern können, das ist zwar für die minimale Helligkeit relativ viel, sollte aber eigentlich für einen angenehmen Bildeindruck ausreichen.
Marty98
2011-05-04, 17:05:14
Am Tag ist er auf minimum gerade noch ok, aber Abends viel zu hell. RGB Werte ändern bringt leider nichts. Mit -30% Helligkeit über Graka bin ich mit dem Bild ziemlich zufrieden. Leider muss ich die immer wieder manuell einstellen, weil wie schon geschrieben der NVidia Treiber sie beim wiederaufwachen aus dem Standby ignoriert.
so ein fetter monitor und dann digital die helligkeit runterschrauben ist ein no go.
hätte das ding gleich zurückgeschickt.
^^^ROXY
man man man
ich hatte noch keinen Neu Monitor oder Neu TV wo alles optimal eingestellt war,
immer viel zu hell und Color oft zu hoch ... die sind immer besch. diese Werks Einstellungen.
Marty98@
de installiere mal komplett und lösch die Verz. User Konto Nvidia Vers.
und das steht denn noch mal Programm Data wenn mich nicht irre
CCCleaner neu booten
dann eine komplette Neu Installation,
es ist besser wenn Treiber Updates kommen mit grundlegenden Änderungen komplett alten Treiber entfernen , drüber bügeln ist überhaupt nicht gut , hatte das auch mal eine weile gemcht bei einem PC den ich 2008 bekommen hatte, dann den Treiber komplett weg zu bekommen war dann nicht mehr so einfach .
Monitor zu hell? stellt das lieber an Monitor selber alles ein,
wenn man mal einen anderen PC dran hängt geht das Theater wieder los ,
so haste immer die optimale Einstellung egal was für ein Treiber oder PC dran ist
oder wenn man ma den PC mittels Boot CD(DVD bootet ...
Am Tag ist er auf minimum gerade noch ok, aber Abends viel zu hell.
Dann lass eben das Licht an, ist bei LCDs eh besser, dann fällt auch der schlechte Schwarzwert nicht mehr auf.
ich stelle das immer am Monitor selber ein, was beim Net/Notebook nicht geht :mad: wenn man alte NV Treiber vorher drauf hatte und man diese nicht komplett entfernt so wie die Profile davon , kann so ein Effekt entstehen wenn man den aktuellsten und Neusten installiert ,
das Nvidia/ATI Profile aus den Benutzter Konto komplett löschen :wink:
dann noch mal das glaube steht bei Programmen auch komplett löschen
CClaner Neu booten und Neu Installation , ich hab das 2 x so gemacht (zwei PCs hier)
keine Probleme mit den Aktuellen NV Treibern 170.61 z.b
Marty98
2011-05-07, 04:52:15
@ duty
Es ist nur ein einziger NV Treiber drauf, weil zuvor eine Radeon drin war. Da hilft nichts den zu säubern, weil ja alles noch default ist. Ich habe auch schon geschrieben dass die Helligkeit im Monitor schon auf 0 ist und er trotzdem noch heller ist als mein Eizo auf Maximum.
Vielleicht hängt das Problem damit zusammen dass die Radeon sehr viel Datenmüll hinterlassen hat (trotz kompletter Deinstallation) und nach Standby da ein falsches Monitor Profil geladen wird. Leider schafft kein Cleaner den AMD Datenmüll aus der Registry zu entfernen (die Kiste bootet danach nicht mehr bis man System Restore macht).
@ duty
Es ist nur ein einziger NV Treiber drauf, weil zuvor eine Radeon drin war. Da hilft nichts den zu säubern, weil ja alles noch default ist. Ich habe auch schon geschrieben dass die Helligkeit im Monitor schon auf 0 ist und er trotzdem noch heller ist als mein Eizo auf Maximum.
Vielleicht hängt das Problem damit zusammen dass die Radeon sehr viel Datenmüll hinterlassen hat (trotz kompletter Deinstallation) und nach Standby da ein falsches Monitor Profil geladen wird. Leider schafft kein Cleaner den AMD Datenmüll aus der Registry zu entfernen (die Kiste bootet danach nicht mehr bis man System Restore macht).
das letztere ist der Fall, wenn ma AMD... ATI Technologies eingibt wird einiges gelistet auch temp install Vers. nur das dürfte eine NV Karte und Treiber eigentlich nicht beeinflussen .
Leider schafft kein Cleaner den AMD Datenmüll aus der Registry
richtig nicht ganz und nur halb manuell geht das besser nur sollte man sich da etwas auskennen was man löscht und was besser nicht,
bei mir speichert das Windows die Einstellungen und ich bin mit einem 32 Bit Windows umgezogen auf einem anderem PC der statt ATI Nv hat da alles gelöscht was AMD und ATi ist den richtigen Win Produkt Code und Namen geändert läuft
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.