PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Batman


Der Sandmann
2011-05-01, 20:37:20
Hi.

gerade läuft ja The Dark Knight auf Pro 7 und nach einer Aktion habe ich da doch eine Frage.

Batman / Bruce Wayne ist doch, im vergleich zu Superman oder anderen Superhelden, nur ein ganz normaler Mensch oder?

Er ist zwar körperlich auf einem sehr hohen niveau und hat eine Menge technischer Spielereien aber doch ganz normal oder?

In einer Szene verbiegt er mit einer Hand den Lauf eines Gewehres. Das ist dann ja aber doch ein bischen mehr als ein Mensch leisten kann.

Oder hat batman doch Superkräfte?

mapel110
2011-05-01, 20:38:43
Er hat dafür in der Szene ein Gerät in der Hand. Weiß aber nicht, wie das heißt.

derpinguin
2011-05-01, 20:39:31
Superkräfte hat er keine, aber sein Technikschnickschnak bietet da einige Möglichkeiten.

LovesuckZ
2011-05-01, 20:42:56
Nolan's Batman ist in keinster Weise realistisch. Das ganze Universium ist einfach unrealistisch. Daher einfach ignorieren oder was anderes schauen. Es wird jedenfalls nur noch schlechter von diesem Punkt aus.

derpinguin
2011-05-01, 20:54:21
Ich fand TDK super. Ist wohl Geschmackssache.

LovesuckZ
2011-05-01, 20:57:20
Ich fand TDK super. Ist wohl Geschmackssache.

Ändern ja leider nichts an der Tatsache, dass das Universium vollkommen unrealistisch ist. Deswegen auch die Empfehlung, dass Gehirn abzustellen und den Film somit beschwerdefrei zu genießen.

Labberlippe
2011-05-01, 20:58:40
Nolan's Batman ist in keinster Weise realistisch. Das ganze Universium ist einfach unrealistisch. Daher einfach ignorieren oder was anderes schauen. Es wird jedenfalls nur noch schlechter von diesem Punkt aus.

Hi

Also ich finde diesen Batman schon eher richtung von Frank Miller.
Einder der besten Batman.
Gehört eigentlich nur dreckiger und zynischer dann kommt das langsam schön hin.

Gruss Labberlippe

Spasstiger
2011-05-01, 20:59:15
Es wird jedenfalls nur noch schlechter von diesem Punkt aus.
Die Kritiken von The Dark Knight sprechen eine ganze andere Sprache. Bei IMDB ist er in den Top 10.
Außerdem war das Batman-Universum für mich schon immer ein Fantasy-Universum, das gar nicht realistisch sein soll. Ein Fantasy-Universum braucht nicht immer Menschen mit Superkräften.

LovesuckZ
2011-05-01, 21:04:26
Die Kritiken von The Dark Knight sprechen eine ganze andere Sprache. Bei IMDB ist er in den Top 10.
Außerdem war das Batman-Universum für mich schon immer ein Fantasy-Universum, das gar nicht realistisch sein soll. Ein Fantasy-Universum braucht nicht immer Menschen mit Superkräften.

Der Threadstarter hat aber recht: Batman in The Dark Knight hat Superkräfte. Er stoppt einen fahrenden Van, indem er auf das Dach springt, dass dabei einknickt ohne auch nur eine Schramme davonzutragen. Er fliegt aus einem Penthouse zich hundert Meter auf ein Taxis ohne auch nur mit einem gebrochenden Knochen davon zu kommen. Er kann sich in und aus geschlossenen Räumen beamen ohne das jemand etwas davon mitbekommt.
Das klingt für mich sehr stark nach Kräften, die nicht durch Technik zu erklären sind.

Kira
2011-05-01, 21:36:18
Ich denke da nicht zuuuu seeehr nach und hat es mir immer so erklärt:

Er stoppt den Van, weil der Fahrer geschockt ist und automatisch bremst ;)

Keine Schramme --> Kostüm ist halt top ;)

Die Szene wo er Rachel fängt --> Kostüm (wenn man darüber streitet, dann darf man aber auch über Bourne streiten, wo er im Treppenhaus runter fällt und auf dem Fettsack landet (wisst ihr was ich meine?))

Sein Kostüm hat halt viele verborgene Schätze, muss ja nicht alles erklärt werden, finde ich sogar besser so. In wievielen Filmen heißt es dann immer: schauen sie... hier ist abc, hier def usw usf. und man weiß, früher oder später kommt genau das (am besten noch in Großbild) zum Einsatz.

Fazit und da lass ich nicht lange mit mir reden: TDK ist einer der genialsten Filme aller Zeiten!

Monger
2011-05-01, 21:43:21
In einer Szene verbiegt er mit einer Hand den Lauf eines Gewehres. Das ist dann ja aber doch ein bischen mehr als ein Mensch leisten kann.

Der Batman Anzug ist ja nicht nur kugelsichere Weste, sondern schon fast ein Exoskelett. Schon alleine wenn er die Flügel zum Gleitflug aufspannt, muss ja irgendwas diese Schwingen halten.

LovesuckZ
2011-05-01, 21:45:00
Der Batman Anzug ist ja nicht nur kugelsichere Weste, sondern schon fast ein Exoskelett. Schon alleine wenn er die Flügel zum Gleitflug aufspannt, muss ja irgendwas diese Schwingen halten.

Das wurde in Begins erklärt. Der Umhang ist in der Lage seine Form und Stabilität zu ändern. Der Anzug selbst hat jedoch keine Form eines Exoskelett sondern ist ein "ganz" normal.

PHuV
2011-05-01, 21:49:25
Batman ist ein normaler Mensch, korrekt. Nur sehr intelligent, gut trainiert, und mit allerhand Technik im Anzug ausgestattet.

Lowkey
2011-05-01, 21:56:10
Wieso haben wir dann real keinen Batman oder einen Helden, wenn das doch alles denkbar realistisch ist?

John Williams
2011-05-01, 22:00:55
Wieso haben wir dann real keinen Batman oder einen Helden, wenn das doch alles denkbar realistisch ist?

Weil keiner mit soviel Kohle, die Eier dafür hat. ^^

Sven77
2011-05-01, 22:01:33
Ich würds tun ;)

Homo Reticuli
2011-05-01, 22:05:25
Hier wurde nicht gesagt, dass es realistisch ist.
Aber einige seiner "Spielzeuge", lehnen sich wohl an Technologien an die sich momentan tatsächlich in Entwicklung sind, z.B. dieser Stoff seines Umhang der bei anlegen einer Spannung seine Form ändert.

Lyka
2011-05-01, 22:10:18
Wieso haben wir dann real keinen Batman oder einen Helden, wenn das doch alles denkbar realistisch ist?

Schwachsinn

Leute in Comic-Heften sind denkbar dumm. Sie ignorieren den Brillen-Trick Supermans genauso die Unmengen an Geld, Zeit und Körperlichen Schäden, die "ein unbekannter Milliardär" (zwinkerzwinker) in die Verbrechensbekämpfung in investiert. Es fehlt außerdem an Superschurken.

Kick-Ass ist die "realistischste" Superhelden-Version^^

RMC
2011-05-01, 22:47:46
Einen (beliebigen) Superheldencomic mit dem Wort Realismus in Verbindung zu bringen grenzt schon an Satire.

Lyka
2011-05-01, 22:49:28
Einen (beliebigen) Superheldencomic mit dem Wort Realismus in Verbindung zu bringen grenzt schon an Satire.

Korinthenkacker :cool:

http://en.wikipedia.org/wiki/Vigilante

LovesuckZ
2011-05-01, 22:51:45
Einen (beliebigen) Superheldencomic mit dem Wort Realismus in Verbindung zu bringen grenzt schon an Satire.

Das kannst du über fast jedem Fall sagen, der Action beinhaltet.
Fakt ist, dass Batman noch am "realistischeren" von den Superhelden ist. Umso ironischer war es, dass Nolan einen unrealistischen Fantasyfilm erschaffen hat, dessen Hauptcharaktere keinen Schmerz erleiden können.

Und Realismus gibt es in diesen Filmen wirklich: Der Film-Realismus. Die eigene Welt muss in sich stimmig sein. Und das ist in The Dark Knight nicht vorhanden. Der Film ist eine Ansammlung von Ereignissen, die einfach in sich inkonsequenz sind und dem Film vollkommen ins lächerliche ziehen.

kasir
2011-05-01, 23:09:31
Umso ironischer war es, dass Nolan einen unrealistischen Fantasyfilm erschaffen hat, dessen Hauptcharaktere keinen Schmerz erleiden können.


Wie kommst du darauf? Im Film sieht man in einer Szene seinen Körper, der schon gut in Mitleidenschaft gerissen wurde. Willst du etwa sehen, wie er stundenlang in der Ecke sitzt und über seine Schmerzen jammert? Augen zu und durch und zu Hause angekommen wartet auf dem Milliardär sicherlich erstklassige medizinische Versorgung. Wer weiß außerdem was er sich alles für Drogen reinzieht bevor er sich seinen Batsuite anlegt.

Ich kann den Realismuswahn bis ins kleinste Detail überhaupt nicht verstehen, die Realität ist langweilig, wenn's um eine geballte Ladung Action geht. Nur weil etwas im Film nicht gezeigt wird, bedeutet es nicht, dass es nicht existent ist.

Byteschlumpf
2011-05-01, 23:11:18
Mir erscheinen die Pre-Nolan Batmans allesamt weitaus "lächerlicher"! Das hat aber hautpsächlich mit der extrem übertriebenen Art der Gegenspieler, der Maske/Kostüme sowie der Ausstattung zu tun.

Davon ist bei Nolans Versionen nichts zu sehen, was diese im Vergleich "realistischer" erscheinen lassen - wie gesagt, im Vergleich!
Dass es Stilbrüche gibt, liegt aber zumeist an Schwächen des Skripts, was bei unzähligen Filmen zu finden ist. Logikfehler gehören da leider einfach auch dazu.

Bezüglich der Schmerzen muss erwähnt werden, dass "Batman" in "Batman Begins" nach einer Aktion IMO mehrere Tage im Bett verbracht hatte, da er so "im Arsch" war. Das hatte ihm Alfred erzählt, nachdem er aufgewacht war. Ein "Übermensch" ist Nolans Batman daher ganz gewiss nicht! ;)

LovesuckZ
2011-05-01, 23:24:41
Ein "Übermensch" ist Nolans Batman daher ganz gewiss nicht! ;)

Jemand der aus einem über hundert Meter hohem Penthouse auf ein Taxi knallt, dass komplett zerstört ist, der gleichzeitig die komplette Energie einer weiteren Person absorbieren muss und danach ohne Probleme wegläuft, ist bestimmt alles - nur nicht "normal".

Stellt euch vor, dass würde bei "Die Hard" passieren. Da sagt dann auch niemand: Ja my God, seine Hosen und Schuhe sind eben ein bisschen besser ausgepolstert.

Und genau solche Lächerlichkeit ziehen sich durch den ganzen Film. Dent, der mit einem halboffenen Gesicht ohne Probleme durch die Stadt laufen kann. Joker, der von Batman verprügelt wird und danach ohne Probleme einen fitten Polizisten auskontert. Gordon, der weiß, dass er am Rücken eine Schutzweste tragen muss, sich aber gleichzeitig 100% todstellen kann...

Labberlippe
2011-05-01, 23:35:28
Bezüglich der Schmerzen muss erwähnt werden, dass "Batman" in "Batman Begins" nach einer Aktion IMO mehrere Tage im Bett verbracht hatte, da er so "im Arsch" war. Das hatte ihm Alfred erzählt, nachdem er aufgewacht war. Ein "Übermensch" ist Nolans Batman daher ganz gewiss nicht! ;)

Hi

Da wurde er aber vergiftet wenn ich mich nicht irre.

Abesehen davon wurde ja einiges in der Zwischenzeit weiter von Ihm entwickelt, wo halt im Film nicht drauf näher einegangen wird.


Gruss Labberlippe

Lowkey
2011-05-01, 23:36:07
Und weil eben kein Mensch "Batman" spielt sind die Filme unrealistisch. Alle Heldenfilme folgen einem Schema, dass in jedem Fall nicht real ist. Ob der Held nun fliegt oder nur ein Mensch ist - es spielt keine Rolle.

Byteschlumpf
2011-05-01, 23:39:25
Es verhält sich hier nicht anders, wie mit einem "Bond-Film" - in der jeweiligen Filmrealität ist dies und das halt möglich! ^^
Ein gewisser Schmunzelfaktor angesichts der wahren Unmöglichkeit gegenüber der gezeigten Dinge gehört da einfach dazu! Wer will denn schon einen Comic-Helden sehen, der mit Gips rumlaufen muss? ;)

Popcorn-Kino verlangt nunmal nach Übertreibung - es ist schließlich köstliche Unterhaltung für die Masse und keine Geschichtsdoku für wenige Interessierte!

John Williams
2011-05-01, 23:45:05
Nolans Batman ist der Beste Batman!

Bewundere den Typen, weil er selbst seine eigenen Drehbücher schreibt!

LovesuckZ
2011-05-01, 23:56:45
Popcorn-Kino verlangt nunmal nach Übertreibung - es ist schließlich köstliche Unterhaltung für die Masse und keine Geschichtsdoku für wenige Interessierte!

Natürlich. Aber Filme müssen in sich schlüssig sein. Sie müssen eigene Gesetze haben, die den Film helfen und den Plot voranbringen.

Nolan's Welt ist einfach ein Kasperltheater, dass keine logischen wie physikalischen Grenzen kennt. Der Plot wird von Plot Devices vorangebracht, die man eher in einem Spoof als in einem "ernsten" Film erwarten würde.

/edit: Du kannst nicht jemanden mit einem Kehlschnitt umbringen, aber gleichzeitig im selben Universium jemanden rumlaufen lassen, dem das halbe Gesicht offen liegt. Das ist so out-of-Place. Im Nachhinein ist der Gordan-Act eigentlich dumm, weil niemand im Universium durch einen Schuss in den Rücken sterben würde.

/edit 2: Oder der Tod am Ende. Nicht nur, dass der Film vorher gezeigt hat, dass Batman die Energie eines hundertmeter Falls einer weiteren Person einfach absorbieren kann, sollen wir glauben, dass jemand durch den Sturz aus 5m während gleichzeitiger Umklammerung von Batman einfach stirbt? Das ist genau der Nonsens, der entsteht, wenn man physikalische Gesetze in jeder Szene neu definiert...

John Williams
2011-05-02, 00:14:49
Batmans Anzug ist einfach Hightech, wer weiss was er für Stiefel trägt, federn jeden seiner Stürze ab. ;)

Two Face hat nur einen Stoff Anzug, deshalb stirbt er. ;)

medi
2011-05-02, 07:06:33
Was für ne dumme Diskussion: Batman = Fantasy.

Da stellt sich 0,0 die Frage nach Realismus. Das Problem was Lovesuckz wohl hat ist, dass der aktuelle Batman realistischer rüber kommt da ernster und nicht mehr so arg comiclastig übertrieben. Mir gefällts übrigens auch mehr als der Stil der alten Verfilmungen. Trotzdem ist es nur Fantasy. Punkt.

9800ProZwerg
2011-05-02, 08:11:46
Nolans Batman ist der Beste Batman!

Bewundere den Typen, weil er selbst seine eigenen Drehbücher schreibt!

Mit seinem Bruder zusammen:wink:
Zur Diskussion:
"TDK" ist sehr gut, aber bestimmt nicht besser als "Begins".

Kladderadatsch
2011-05-02, 08:15:02
Das wurde in Begins erklärt. Der Umhang ist in der Lage seine Form und Stabilität zu ändern. Der Anzug selbst hat jedoch keine Form eines Exoskelett sondern ist ein "ganz" normal.
er hat in tdk aber einen neuen bekommen. dass der alte nicht taugt, sieht man zu beginn an seinem oberkörper. die message kann man imo für die ganzen filme so gelten lassen..ich finde tdk auch absolut top (gespielt).

Poekel
2011-05-02, 10:37:05
Nolans Batman ist den Geheimnissen fernöstlicher Kampfkunst eingeweiht und wurde in den 2000ern, also nach Matrix gedreht. Seit Matrix scheint der Zeitgeist es zu erfordern, dass in Actionfilmen jeder Karatekämpfer ein Übermensch ist. Mir persönlich gefällts nicht, aber es ist (bzw. war für lange Zeit) nunmal angesagt (und mittlerweile werden auch wieder mehr Actionfilme im Stil der 80er gedreht).

Interessant ist vielleicht, dass Nolans Batman immer der Realismus nachgesagt wird, zumindest aber in diesem Aspekt Burtons Batman wohl der realistischere Charakter war.

€: Ach ja, falls man nach Comics geht, sind natürlich auch die Helden ohne besonders ausgeprägte Superkräfte mehr oder weniger Übermenschen, die den Normalo in in Sachen Intellekt, Kraft, Agilität usw. bei weitem in den Schatten stellen. Da sind schon die Vorlagen so, dass man das einfach mal hinnehmen muss:

Hier mal aus dem Wiki-Eintrag zu Batman:
High human strength, agility, athleticism and peak conditions
Master detective
Skilled hand-to-hand combatant
Use of high tech equipment & gadgets
Master Martial artist
Stealth/sneaking
Genius-level intellect
Proficient with technology
Excellent observational skills
Regarded as the world's greatest detective/crime solver
Master strategist

LovesuckZ
2011-05-02, 12:00:48
er hat in tdk aber einen neuen bekommen. dass der alte nicht taugt, sieht man zu beginn an seinem oberkörper. die message kann man imo für die ganzen filme so gelten lassen..ich finde tdk auch absolut top (gespielt).

Er bekommt einen neuen Anzug, um sich auch darin besser bewegen zu können - und der vor Hunde schützen soll...

Es ist kein Roboteranzug, der Batman übermenschliche Kräfte verleiht.

drexsack
2011-05-02, 12:05:43
Nicht zu vergessen "reich ohne Ende", sonst wäre er keine 2m weit gekommen.

Morale
2011-05-02, 15:29:17
Batman TDK im 80er Style (http://www.youtube.com/watch?v=cM-JQzUkWww&NR=1&feature=fvwp)
:D

jorge42
2011-05-02, 15:43:06
Batman TDK im 80er Style (http://www.youtube.com/watch?v=cM-JQzUkWww&NR=1&feature=fvwp)
:Ddas ist 60er Style

Morale
2011-05-02, 15:55:14
das ist 60er Style
Ups ja :redface:

TomatoJoe
2011-05-02, 16:04:59
Mir hat TDK nicht so gut gefallen wie Begins, es wirkte auch für mich zu viel aus den Fingern gezogen. Begins war "runder" mMn.

LovesuckZ
2011-05-02, 16:13:11
Was für ne dumme Diskussion: Batman = Fantasy.

Da stellt sich 0,0 die Frage nach Realismus. Das Problem was Lovesuckz wohl hat ist, dass der aktuelle Batman realistischer rüber kommt da ernster und nicht mehr so arg comiclastig übertrieben. Mir gefällts übrigens auch mehr als der Stil der alten Verfilmungen. Trotzdem ist es nur Fantasy. Punkt.

Das ist nicht mein Problem. Mir gefällt der Touch - wenn er denn auch wirklich vorhanden wäre. Nolan schaffte es in Begins bis zum Finale, da hat er es dank dem Mikrowellenemiter vollkommen aus der hand gegeben.

Aber The Dark Knight ist so comiclastig, dass selbst 300 und Sin City dagegen wie Realverfilmungen aussehen. Und das beißt sich einfach. Einen fast schon todernsten Joker, der over-the-top Aktionen durchführen kann. Eine Stadt, deren Einwohner sich benehmen, wie vollkommene Idioten. Das Nichtvorhandensein von Logik und physikalischen Gesetzen und Deux Ex Machina noch und nöcher.

Ich find's lustig, wenn Leute sagen, The Dark Knight hätte geholfen, dass Comicverfilmungen "ernster" wären. TDK ist alles, aber bestimmt kein "ernster" Film. Dafür ist er viel zu Over-the-Top.

medi
2011-05-02, 21:44:22
Das ist nicht mein Problem. Mir gefällt der Touch - wenn er denn auch wirklich vorhanden wäre. Nolan schaffte es in Begins bis zum Finale, da hat er es dank dem Mikrowellenemiter vollkommen aus der hand gegeben.

Aber The Dark Knight ist so comiclastig, dass selbst 300 und Sin City dagegen wie Realverfilmungen aussehen. Und das beißt sich einfach. Einen fast schon todernsten Joker, der over-the-top Aktionen durchführen kann. Eine Stadt, deren Einwohner sich benehmen, wie vollkommene Idioten. Das Nichtvorhandensein von Logik und physikalischen Gesetzen und Deux Ex Machina noch und nöcher.

Ich find's lustig, wenn Leute sagen, The Dark Knight hätte geholfen, dass Comicverfilmungen "ernster" wären. TDK ist alles, aber bestimmt kein "ernster" Film. Dafür ist er viel zu Over-the-Top.

Du hast nicht wirklich Sin City gesehen, oder? Also dagegen ist TDK Realismus in Reinkultur ;)

Doomi
2011-05-02, 23:49:16
Mir hat TDK nicht so gut gefallen wie Begins, es wirkte auch für mich zu viel aus den Fingern gezogen. Begins war "runder" mMn.

.. genau meine Meinung. B Begins war ein echt sehenswerter Film, gerade wieder angeschaut. Dagegen fand ich TDK auch ziehmlich gut, aber ich würde jetzt nicht behaupten das er einer der absolut genialsten Filme aller Zeiten ist denn das ist selbst B Begins nichtobwohl er wie gesagt gut ist.

LovesuckZ
2011-05-03, 16:05:46
Du hast nicht wirklich Sin City gesehen, oder? Also dagegen ist TDK Realismus in Reinkultur ;)

Natürlich hab ich Sin City gesehen. Ich spiel nur gerne mit Hyperbeln.
The Dark Knight errinnert einfach an solche vollkommen überdrehten Komödien ala "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug". "Realistisches" Setting aber dann so überzogen. Nur das The Dark Knight eben ein Drama-Spoof des Superheldengenres darstellt.