Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Japan PCs gegen Erdbeben sichern ?
wie sichern eigentlich die Japaner ihre PCs gegen ein Erdbeben ab?
Eine Frage die mich schon lange und seit dem 11.3.2011 beschäftigt.
bei einem schweren Erdbeben wackelt ja die ganze Wohnung,
Tisch so wie Reale wo vielleicht teure PC Sachen sich befinden,
PC und Monitore....
die umfallen und beschädigt werden können.
wenn ich in so einer Region wohnen würde ,
würde ich mir vielleicht eine Vorrichtung konstruieren
PC Tisch fest fixiert ,
PC und Monitor am Tisch fest verschrauben und den Tisch auf dem
Fußboden fest verankern ein betonieren ?
nur wie machen das die Japaner ? machen die garnix um ihre HW zu sichern ?
Zwergi
2011-05-04, 03:19:34
In deinem Kopf klebt auch n Zettel "Ich schulde dir ein Gehirn. Gez. Mutter Natur", wa? :facepalm:
Ich bin mir net sicher, ob dieses Gerücht allzuviel Wahrheitsgehalt hat, aber es soll Menschen geben, denen ihre Hardware net über ihr Leben geht.
Mein Japan PC hatte noch nie ein Erdbeneben. Toi toi toi!
ich weis nur wie das früher in großen Rechenzentrum war ,
wenn sehr starke vibrationen in der nähe der großen HDDs ma waren,
einigen hatten danach einen HW Crash wenn man vergessen hatte die vorher abzuschalten und Handwerker in der nähe tätig waren .
Festplatten haben sich ja von der Bauart nicht groß verändert sind nur
schneller/größer geworden und immer noch anfällig gegen starke vibrationen in der nähe, viele Firmen/Behörden haben ja ihre Daten auf HDDs und Privat Nutzer ebenfalls, ob ...wenn eine Erdbeben Warnung kommt
schnell runter fahren ?
nur wie sind die Anlagen sonst gesichert, ein PC z.b auf einen einfachen Tisch das bricht bei einem Erdbeben u.u. alles zusammen und dann war es das mit dem PC, wenn sich z.b. das gesammte Gebäude einen 1/2 bis ~ 1 Meter ruckartig hin und her bewegt.
es wird sich ja wohl nicht jeder Japaner nach einem Erdbeben
einen Neuen PC kaufen ?
Mosher
2011-05-04, 08:42:32
Oder neues Geschirr, neue Spiegel, neue unersetzbare Skulpturen :facepalm:
Wie dumm kann man sein?
vielleicht können mal andere Antworten als Foren Trolls mit nur dummen Kommentaren dazu ? und wenn man dazu nichts sinnvolles beitragen möchte bitte wo anderes posten,
ich habe weiter oben eine einfache Frage zu dem Thema Erdbeben und PCs bwz. EDV Anlagnen gestellt .
Zephyroth
2011-05-04, 09:01:00
Warscheinlich bauen sie jetzt SSD's ein...
Grüße,
Zeph
glaube ich nicht 1000 TB und größere SSDs gibt es noch nicht,
die Daten Speicher in Rechenzentren sind immer etwas größer
als das was man zuhaue hat.
Zwergi
2011-05-04, 09:06:46
vielleicht können mal andere Antworten als Foren Trolls mit nur dummen Kommentaren dazu ?
Du erstellst so eine Scheiße und nennst uns dann Trolle? Na du hast ja Nerven Freundchen. Und du rüttelst grad echt heftig am Ohrfeigenbaum!
Leute gibts..
Zephyroth
2011-05-04, 09:09:28
War auch ironisch gemeint.
Scherz beiseite, was willst du tun, gegen so ein seltenes Ereignis? So lange überlebt ja nicht mal ein Computer. Ja, das Beben in Japan war groß und hat immense Schäden angerichtet. Aber wann war denn das letzte große Beben mit dieser Zerstörungskraft? Vor 10, 20 oder gar 30 Jahren? Zahlt sich nicht aus auch nur einen Gedanken an erdbebensichere PC's zu verschwenden...
Demnach sollten die Amis in Los Angeles und San Francisco ebenfalls erdbebensichere PC's kaufen...
Grüße,
Zeph
Du erstellst so eine Scheiße und nennst uns dann Trolle? Na du hast ja Nerven Freundchen. Und du rüttelst grad echt heftig am Ohrfeigenbaum!
Leute gibts..
was heißt so eine scheiße Erdbeben ist in Japan gang und gäbe Kinder werden schon in der Schule darauf getrimmt also müssen die Japaner auch
irgendwelche Vorkehrungen treffen mit PC und EDV Anlage nicht beschädigt wird?
kann mir auch nicht vorstellen das jeder Japaner nur einen Laptop/Netbook hat den er dann vorher schnell in eine sichere Tasche packt
Shink
2011-05-04, 09:20:36
glaube ich nicht 1000 TB und größere SSDs gibt es noch nicht,
die Daten Speicher in Rechenzentren sind immer etwas größer
als das was man zuhaue hat.
Eine nicht eingeschaltete HDD hält durchaus was aus.
was heißt so eine scheiße Erdbeben ist in Japan gang und gäbe
Deswegen schraubt man auch nicht die Teller am Tisch an.
Megamember
2011-05-04, 09:33:30
ALs ob der PC bei den Erdbeben durch die WOhnung fliegt. Wahrscheinlich kippt der bei 99% der Beben nicht mal um, da passiert nix. Meinem Bruder ist der ganze Pc im betrieb schonmal von einem 1m hohen tisch gefallen, lief noch.
ok 1 x aber Japan und Erdbeben ist nicht nur ein mal ...
hatte letztes einen Clip von einem Japaner aus Sendai gesehen
der in seinem Zimmer bei dem Erdbeben vom 11 März mit seinem Handy gefilmt hatte , da flog einiges im Zimmer hin und her, ist eine ganz schöne wucht die da abgeht das können wir hier uns nicht so ganz vorstellen in EU ..
einen PC habe ich auf dem Clip nicht gesehen,
wenn einen PC dann da hat dann fällt der PC vom Tisch der Monitor wohl auch und die haben ja nicht nur alle 30 Jahre ein Erdbeben sondern mehrmals im Jahr.
ist mir immer noch nicht klar ob die alle verbeulte PCs haben die Japaner oder viele kaputt sind oder ob die , die irgendwie gesichert haben
oder was die Japaner machen , es haben ja recht viele Japaner PC und Internet
Klappnagel
2011-05-04, 09:43:20
Nicht nur das, wie werden die Rechner gegen große Wassermassen und gar gegen Strahlung geschützt?
Sind ja nun auch häufig auftretende Vorkommnisse, dort im Land der aufgehenden Sonne.
Grivel
2011-05-04, 09:55:47
Nicht nur das, wie werden die Rechner gegen große Wassermassen und gar gegen Strahlung geschützt?
Sind ja nun auch häufig auftretende Vorkommnisse, dort im Land der aufgehenden Sonne.
Ich habe gehört es soll auch Unmengen an Staub geben. Wie schützen die sich dagegen? Und Strom! Und Luft!
@Duty mal daran gedacht, dass man PCs in so PC Case Fächer(siehe:http://bilder.baur.de/pool/formata/2012185.jpg stellen kann oder die Versicherung i.d.R. zahlt oder das völlig belanglos ist?
Was soll denn da Grosses passieren, wenn der Umkippt? HDDs sind gegen derartige Schläge geschützt, ein 300gramm Lüfter bricht nicht sofort aus der Halterung.
Achja natürlich, gegen Lackschäden am Gehäuse habe ich auch keine Idee...
Flyinglosi
2011-05-04, 10:35:20
Was ich weiß gibt es Bestrebungen Hardwaregehäuse derart zu konstruieren, so dass diese sich nicht standardmässig in einer instabiligen Ruhelage befinden. Dadurch ist das Gehäuse in der Lage, selbst bei auftretenden Störungen nicht dauerhaft aus dieser Ruhelage ausgelenkt zu werden.
mfg Stephan
;D;D;D;D
alkorithmus
2011-05-04, 10:52:38
Antwort: MacBook Pro
Bei drohender Erschütterung respektive einen Sturz, bringen sich die Leseköpfe der Festplatte in eine sichere Stellung und werden arretiert. Dafür sorgen Bewegungssensor, die die kleinsten Beschleunigungen registrieren und den Computer "darauf vorbereiten".
(y)
Spasstiger
2011-05-04, 11:12:01
hatte letztes einen Clip von einem Japaner aus Sendai gesehen
der in seinem Zimmer bei dem Erdbeben vom 11 März mit seinem Handy gefilmt hatte , da flog einiges im Zimmer hin und her
Damit hast du deine Antwort.
Warum sollte Jemanden dem PC mehr Wert beischätzen als seinem Leben? Die Leute nehmen in Kauf, von ihren Möbeln erschlagen zu werden. Warum sollten sie dann ausgerechnet den PC gegen Erdbeeben sichern?
Und wer Panik schiebt, holt sich ein Notebook mit Shock Guard für die HDD.
Antwort: MacBook Pro
Bei drohender Erschütterung respektive einen Sturz, bringen sich die Leseköpfe der Festplatte in eine sichere Stellung und werden arretiert. Dafür sorgen Bewegungssensor, die die kleinsten Beschleunigungen registrieren und den Computer "darauf vorbereiten".
(y)
Genau, das gibts außerhalb von Apple schon lange.
EvilOlive
2011-05-04, 11:14:17
Ich habe meinen PC schon vor 2 Jahren erdbebensicher gemacht und zwar hiermit
http://www.a-c-shop.de/bilder/produkte/gross/532.png
Ist bis Stärke 9,5 auf der nach oben offenen Richterskala zertifiziert.
Marodeur
2011-05-04, 11:49:19
Niedrigen und breiten Cube nehmen, schwere Sachen unten rein und das ganze auf leichtgängige Rollen... Dann darfs ruhig wackeln...
RavenTS
2011-05-04, 11:55:56
ok 1 x aber Japan und Erdbeben ist nicht nur ein mal ...
...
Aber die anderen Beben sind bei weitem nicht so stark. Wenn da der Tower mal bissl wackelt wird auch kein nennenswerter volkswirtschaftlicher Schaden auftreten.
Gerade in den großen Gebäuden wird ja eine Menge Energie durch das Gebäude an sich abgefangen und für den "Inhalt" gedämpft (weshalb diese dann ja auch beschädigt werden können).
Niedrigen und breiten Cube nehmen, schwere Sachen unten rein und das ganze auf leichtgängige Rollen... Dann darfs ruhig wackeln...
Oder nen guten alten Desktop, der mittig aufm Schreibtisch steht :)
Shink
2011-05-04, 12:16:59
Antwort: MacBook Pro
Bei drohender Erschütterung respektive einen Sturz, bringen sich die Leseköpfe der Festplatte in eine sichere Stellung und werden arretiert. Dafür sorgen Bewegungssensor, die die kleinsten Beschleunigungen registrieren und den Computer "darauf vorbereiten".
Mann, da muss ich mir auch gleich ein MacBook Pro kaufen.
Übrigens: Bei Lenovo kann das jedes 200€-Netbook. :rolleyes:
Gipsel
2011-05-04, 16:34:11
Aus wohl offensichtlichen Gründen geschlossen.
Und mal so nebenbei: Auch wenn man glaubt, daß ein Thema komplett bescheuert ist, kann man sich trotzdem um bestimmte Umgangsformen bemühen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.