Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ohne Ende Müll. Wird das alles verbrannt, oder wird Restmüll echt wiederverwendet?
demklon
2011-05-08, 08:43:07
Morgen Forum,
ich beobachte dieses Müll Sznario schon seit einem
Jahr, und das ist wirklich schlimm, wie viel Müll unsere Wohlstandsgesellschaft produziert. total draußen.
Ich habe vor einem Halben Jahr gehört, dass ein Recyclingunternehmen den Recycelten Müll einfach verbrennen lies.
Der Kunde zahlt ja schon für den Grünen Punkt, und bezahlt dadurch auch die Fachgerechte Entsorgung.
Und das Beste ist, Elektronik schrott. Die Motherboards und Platinen sind mit so zig verschiedenen Materialien gebaut, das kann man niemals mehr voneinander trennen.
Das ist scheissen ohne Ende. Was ich schon PC´s *verbraucht* hab. mit einem C64 fing alles an. Hilfe.
Glaubt ihr, dass mit dem Recycelten Müll Schindluder getrieben wird, oder dass das schon alles mit rechten Dingen zugeht ?
mfg
gerade elektronik schrott ist das schlimmste,
da viel davon in afrika landet und die bevölkerung
dort für das "recycling" massiv sich und der umwelt schadet.
Madman123456
2011-05-08, 11:20:54
Mülldeponien haben auch was gutes, die werden wenn weitere techniken zur Trennung entwickelt werden zu Goldgruben. Schafft man das Zeug wohin wo metalle mit Quecksilber von anderen Materialien befreit wird schadet das der Umwelt und das produkt welches aus diesen Metallen hergestellt wird kriegt wahrscheinlich noch irgendein umweltsiegel weils wiederverwendete Metalle sind. Bleh.
Mosher
2011-05-08, 11:36:55
Ich hab mal in einem Fastfoodrestaurant beobachtet, wie ein Mitarbeiter den Müllbehälter entleert hat.
Oben gabs zwar Einwürfe für Papier, Plastik und irgendwas anderes aber unten landete alles im gleichen Sack
:ufreak:
bedunet
2011-05-08, 11:47:04
Viel problematischer finde ich den Plastikmüll der in den Weltmeeren treibt. Schätzungen gehen davon aus das allein im Pazifik 44.000 Tonnen :eek: Plastikmüll treibt.
Morgaine
2011-05-08, 13:03:44
Mülldeponien haben auch was gutes, die werden wenn weitere techniken zur Trennung entwickelt werden zu Goldgruben. Schafft man das Zeug wohin wo metalle mit Quecksilber von anderen Materialien befreit wird schadet das der Umwelt und das produkt welches aus diesen Metallen hergestellt wird kriegt wahrscheinlich noch irgendein umweltsiegel weils wiederverwendete Metalle sind. Bleh.
^^ In Deutschland ist seit dem 1. Juni 2005 das Deponieren nicht vorbehandelter Abfälle verboten. Ein jeder Hausmüll ( Restmüll) geht in die Verbrennung. Nach der Verbrennung werden noch vorhandene Metalle aus der Schlacke mit hilfe eines Magneten entfernt und gehn zum Recycling.Schrott ist auch dann noch was wert.
Die Schlacke geht dann auf die Deponie wird sogar teils im Strassebau verwendet die Flugasche die weit mehr Probleme macht in die Untertagedeponie.
Ich habe einige Zeit in einem Recycling Betrieb ein Praktikum abgeleistet so auch in einer Verbrennung :) .
Das was im " Gelben Sack" landet wird in Recycling Betrieben sortiert zu Ballen gepresst und an Firmen weitergeleitet die neues daraus herstellen.
Man solls nicht glauben aber sogar altes Holz wird sortiert geschreddert und an Betonwerke usw. weiter verkauft. Zum verfeuern.
Alles kann nicht wiederverwendet werden aber die Trennung von Müll ist nach wie vor sehr wichtig ..
Das einzige was verboten gehört ist das viele Firmen ihren Müll ins Ausland karren da die Entsorgung da billiger ist. Wo der Müll dann landet ist meist fraglich.
demklon
2011-05-08, 17:27:54
Ich hab mal in einem Fastfoodrestaurant beobachtet, wie ein Mitarbeiter den Müllbehälter entleert hat.
Oben gabs zwar Einwürfe für Papier, Plastik und irgendwas anderes aber unten landete alles im gleichen Sack
:ufreak:
Das ist die Härte, und welches Fast Food Restaurant das war,
können wir uns ja denken, es gibt hier in D ja auch so viele.
Der Müll, den MC Doof produziert, ist echt abartig, und die Menge. und bei den anderen wird das auch nicht arg anders sein.
Fast Food macht Dick, man sehe sich nur mal die Vereinigten Staaten an, Die fetteste Nation der Erde.
Und ich glaube niemals, dass das Gewicht des Durchschnitts -Amerikaners etwas mit Burgern/Fritten zu tun hat.
:freak: :D
Ich habe eine Perfekte Doku zu dem Thema, aber das ist OFF Topic.
MFG
resistansen
2011-05-08, 17:30:33
ist eh lounge hier ... ohne youtube-link, wäre er nicht ganz das gleiche, dein thread ;)
demklon
2011-05-08, 17:50:25
ist eh lounge hier ... ohne youtube-link, wäre er nicht ganz das gleiche, dein thread ;)
hier, wenn du so lieb gefragt hast, habe ich den ersten YouTube Link zum Thema "Müll" gefunden und auch hier gepostet.
http://www.youtube.com/watch?v=bZia-RftVvQ
Das Thema ist Plastik müll, der auf den Meeren unserer Welt vor sich hin dümpelt
Sehenswert
mfg
Mosher
2011-05-08, 18:12:34
Doku fängt mit "Mega" an.
Stilecht zum Demklonthread
scnr
@Demklon: fühl dich geehrt, du hast hier einen Begriff geprägt, der mindestens so bedeutungsvoll wie 3-Uhr-Thread geworden ist
@ Topic: Dinge, die doppelt und dreifach verpackt sind, tragen auch zum Müllproblem bei
:utrollface:
greeny
2011-05-08, 18:31:19
@ Topic: Dinge, die doppelt und dreifach verpackt sind, tragen auch zum Müllproblem bei
Oder auch das:
http://www.stern.de/gesundheit/luft-zu-verkaufen-roentgenblick-in-lebensmittelpackungen-1681849-standard.html
http://www.stern.de/gesundheit/luft-zu-verkaufen-roentgenblick-in-lebensmittelpackungen-1681849.html
_DrillSarge]I[
2011-05-08, 18:35:16
http://www.youtube.com/watch?v=_AOk68E9s5A
THUNDERDOMER
2011-05-08, 19:03:35
Ich kaufe extrem selten mit Tüteninhalt oder Mogelverpackung. Weil es zusätzlich auch mir nicht schmeckte, zu viel Zucker und Chemiezeug drinne.
Ich esse meist aus dem Basar, schmeckt superlecker und ohne Mogelverpackung. :biggrin:
Alexander
2011-05-08, 20:36:56
Glaubt ihr, dass mit dem Recycelten Müll Schindluder getrieben wird, oder dass das schon alles mit rechten Dingen zugeht ?
Grüner Punkt = Volksverarsche
Und du lebst wirklich hinterm Mond.
demklon
2011-05-09, 07:30:59
ich will dich einmal nach so einem schweren Unfall erleben, aber nein, ich bin jetzt nicht gehässig, und wünsche dir ähnlichesan den hals.
immer fein schön kumba ja und dergl. ....
mfg
Botcruscher
2011-05-09, 07:51:21
Haben die Putzfrauen in meiner alten Schule auch gemacht. Die Schulleitung hat Papier, Bio und Restmülleimer auf die Flure gestellt und die Reinigungsvollidioten haben alles in den gleichen Sack und dann in die Restmülltonne gepackt.
Je nach Stadt auch völlig richtig. Das wandert alles in den Schredder, kommt dann in die vollautomatische Sortierung und wird danach wiederverwendet/Verbrand. Das ist sowohl deutlich günstiger, als auch deutlich besser getrennt.
Grüner Punkt = Volksverarsche
Schlimmer. Eigentlich nur mit der Gesundheitsindustrie und den Banken vergleichbar. Legalisierter Raub.
soLofox
2011-05-09, 11:05:36
Grüner Punkt = Volksverarsche
Und du lebst wirklich hinterm Mond.
er hat eine ganz normale frage gestellt, ist das forum nicht dafür da? wieso wirst du immer direkt so herablassend? deine art geht tierisch auf den piss.
Alexander
2011-05-09, 11:15:56
er hat eine ganz normale frage gestellt, ist das forum nicht dafür da? wieso wirst du immer direkt so herablassend? deine art geht tierisch auf den piss.
immer? lol
demklon
2011-05-09, 13:31:31
noch einmal die Frage, zum Mitschreiben, da manche den Sinn eines Threads nicht versehen, nicht wahr Alexander ....
ich habe vor Zeit von einem Recyclinghof gehört, der alles verbrennen lies. Weiß nicht was auf besagtem Hof wurde.
Wisst ihr dazu aktuelles ?
mfg
Spasstiger
2011-05-09, 13:54:39
Aus eigener Erfahrung in einem großen Industrieunternehmen weiß ich, dass dort Elektro- und Metallschrott nach Material getrennt gesammelt und an Recycler verkauft wird. Ich hab da selbst dutzende Platinen (Erprobungsmuster) entsorgt.
Die ordnungsgemäße Entsorgung durch die Mitarbeiter ist auch Vorschrift, da eine Enstorgung von Prototypenschrott im Hausmüll einem Verstoß gegen Geheimhaltungsvereinbarungen gleichkommt.
er hat eine ganz normale frage gestellt, ist das forum nicht dafür da? wieso wirst du immer direkt so herablassend? deine art geht tierisch auf den piss.
Noch nie eine so passende Antwort auf deinen Post gelesen wie in, welch wunder, demklons Signatur:
Wenn die Klügeren nachgeben, regieren Dummköpfe die Welt.
und da wir nicht wollen, dass demklons was zu sagen haben, darf Alexander eben nicht nachgeben :)
resistansen
2011-05-09, 16:08:39
seit ich weiß, dass er einen unfall hatte, tu ich mich schwerer mit demklönen ...irgendwie...
gut, dass es noch viele andere in diesem forum gibt ^^
Alexander
2011-05-09, 16:13:42
Ach lass ihn doch. Wenn er mit meiner direkten Art ein Problem hat, dann ist es sein Problem. ;)
Demklon erinnert mich manchmal an Arthur:
http://www.moviemaze.de/media/trailer/6337,arthur.html
Ob auch er eine Nanny hatte, die ihn 30 Jahre lang von der realen Welt abgeschottet hat?
Als ob es was neues wäre, dass Wertstoffsäcke und Reststoffsäcke fast den gleichen Inhalt haben, weil kaum einer richtig sortiert. Als ob es etwas neues wäre, dass Müllverbrennungsanlagen Plastik, welches wir mühsam aussortiert haben aufkaufen um es unter Hausmüll zu mischen, damit dieser wie früher brennbar wird. Wo war der Kerl all die Jahre?
seit ich weiß, dass er einen unfall hatte, tu ich mich schwerer mit demklönen ...irgendwie...
gut, dass es noch viele andere in diesem forum gibt ^^
Ich weiss nichts von einem Unfall. Berichte bitte.
demklon
2011-05-09, 22:03:46
wie war das nochmal, Lesen habe ich in der 1. Klasse gelernt. Du denke ich wohl auch.
ich hatte ´04 einen brachialen Autounfall erleben müssen, Mein damals bester Freund verstarb neben mir auf dem Beifahrersitz. ich lag 2,5 Monate im Koma, 1 1/4 Jahre im Wachkoma ... ich habe damals ein Super heftiges Schädelhirntrauma erlitten. Lebens verändernd. seit diesem Tag, ist nichts mehr wie es mal war.
ich war vor dem Unfall ein fitte Mensch, ich war in der Ausbildung zum Fachinformatiker, und und und .... es kotzt mich so derbe an, ewig die gleiche Leier.
Ich hatte damals recht viele Sachen, eine hübsche Freundin,
einen Job der mir Spaß machte ...
und ungelogen, 2 Monate vor dem Unfall fragte mich meine Tante, ob ich nicht eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung abschließen möchte, und was mache ich Idiot ?
ich habe natürlich abgelehnt :D
Seit diesem Datum, wurde mein Schwarzer Humor schwärze als schwarz ... ;D
Aber eines ist immer noch da, und zwar, das ist die Lust am Leben
....
Ich könnte mir niemals das Leben nehmen. :)
Das finde ich feige.
mfg
BlacKi
2019-05-25, 16:30:16
sry für die grabschändung^^
ist recyclen bald out? china nimmt keine plastikchips mehr und in den meeren sammelt sich auch genug davon an.
mc6xWjk2tdg
Ach lass ihn doch. Wenn er mit meiner direkten Art ein Problem hat, dann ist es sein Problem. ;)
Demklon erinnert mich manchmal an Arthur:
http://www.moviemaze.de/media/trailer/6337,arthur.html
Ob auch er eine Nanny hatte, die ihn 30 Jahre lang von der realen Welt abgeschottet hat?
Als ob es was neues wäre, dass Wertstoffsäcke und Reststoffsäcke fast den gleichen Inhalt haben, weil kaum einer richtig sortiert. Als ob es etwas neues wäre, dass Müllverbrennungsanlagen Plastik, welches wir mühsam aussortiert haben aufkaufen um es unter Hausmüll zu mischen, damit dieser wie früher brennbar wird. Wo war der Kerl all die Jahre?
Ich weiss nichts von einem Unfall. Berichte bitte.
Ich halte die Frage von Demiklon für mehr als legitim.
Wir wurden genug verarscht von Politik und Industrie, und nun einfach zu resignieren und es hinzunehmen, dass man uns belügt, kann nicht der richtige Weg sein.
Und dazu gehört auch, den Dunstschleier wegzuwischen, den uns die üblichen Verdächtigen ins Gesicht blasen und zuhinterfragen.
Hatte für unseren Betrieb die Aufgabe den Müll aus der Firma, der saubergetrennt wurde wöchentlich zu einem Recyclingbetrieb (Remondis Bochum) zu bringen.
Dort wurde der Müll dann nach Wertstoff in verschiedene Betonboxen abgeladen.
Dieser dann mit einem wirklich großen Bagger in verschiedene Container umgefüllt, die dann zu einer Verbrennungsanlage transportiert wurden.
Einmal bin ich nicht direkt nach dem Entladen weggefahren, sondern habe mir die Arbeit des Baggers angesehen.
Der hat dann eben nicht nur den Restmüll in die Container verladen, sondern ALLES, was wir im Betrieb vorher mühselig getrennt hatten.
Natürlich hab ich den Fahrer angesprochen, warum er denn alles in einen Container schmeißt, wo es doch eigentlich Wertstoff ist.
Der hat mich dann mit russischem Akzent angeschnauzt, ich solle mich um meine Sachen kümmern, sonst würde er mir auf die Fresse hauen.
Hab ich dann auch gemacht. Leider !
Kritisch zu sein erfordert eben auch Mut und Durchhaltewillen/-vermögen.
Aber ich Trottel sortiere zuhaus immernoch den Müll, aber mehr, weil ich an das Gute im Menschen glaube, und noch Hoffnung habe, dass vielleicht ja doch der ein oder andere in der Müllbranche nicht mit dem "Ist mir doch egal-Gefühl" seinen Job macht.
mercutio
2019-05-27, 11:33:39
Ist schwierig zu beantworten. In D-Land wird evtl. ein Großteil tatsächlich recycelt.
Aber in Rest-Europa ...eher nein. Besonders in südlicheren Gefilden gibt es noch viele wilde Müllkippen oder sonderbare Entsorgungsumstände, wie zB die Müll-Mafia in Italien. Ich glaube kaum, dass die legal recyceln.
Umweltschutz- oder Recycling-Gedanken sind leider eher ein Wohlstandsphänomen, denke ich - also eher im nördlichen Europa anzutreffen, als im südlichen Europa.
Und Rest-Welt..? Da sieht es leider ganz ganz düster aus.
Ich glaube auf Arte gabs da vor 1-2 Monaten mal eine interessante Reportage. Ein Forscherteam war auf der Suche nach dem "great pacific garbage patch" und hat ihn leider auch gefunden. Bisher war das ja nur eine Theorie, ohne empirische Beweise. Das Team hat dazu Fakten gesucht und gefunden.
An dem Plastikmüll habe ich leider auch großen Anteil.
Bin jede Woche entsetzt, wenn ich meine Tonne für den Plastikmüll entleere, manchmal sogar 2 Mal in der Woche, obwohl ich als Single lebe.
Vieles im Supermarkt bekommt man garnicht unverpackt, und wenns dann noch Bonbons sind, die jedes für sich auch noch verpackt sind, dann bekomme ich ein verdammt schlechtes Gewissen.
Müllvermeidung scheint mir heutzutage nicht machbar.
anorakker
2019-05-28, 07:43:19
An dem Plastikmüll habe ich leider auch großen Anteil.
Bin jede Woche entsetzt, wenn ich meine Tonne für den Plastikmüll entleere, manchmal sogar 2 Mal in der Woche, obwohl ich als Single lebe.
Vieles im Supermarkt bekommt man garnicht unverpackt, und wenns dann noch Bonbons sind, die jedes für sich auch noch verpackt sind, dann bekomme ich ein verdammt schlechtes Gewissen.
Müllvermeidung scheint mir heutzutage nicht machbar.
Natürlich ist das machbar - aber nicht wenn man Verpackung subventioniert (Gelbe Tonne!) anstatt massiv besteuert oder per Gesetz verbietet.
Natürlich ist das machbar - aber nicht wenn man Verpackung subventioniert (Gelbe Tonne!) anstatt massiv besteuert oder per Gesetz verbietet.
So meinte ich das. Der Wille scheint nicht da zu sein, Nägel mit Köpfen zu machen. Stattdessen sucht sich die Recycling-Branche die Rosinen raus.
Wer hätte gedacht, dass man mit Müll reich werden ?
mercutio
2019-05-28, 15:12:04
Natürlich ist das machbar - ....
Bsp zero waste Bewegung (https://www.nationalgeographic.de/planet-or-plastic/2019/01/nur-ein-glas-muell-pro-jahr-mit-zero-waste).
Es geht schon, erfordert aber einiges an Arbeit.
Es geht auch in Deutschland: Siehe hier. (https://www.zerowastefamilie.de/)
Ich gebe zu, ich bin mental noch nicht ganz so weit. Allerdings kaufe ich immer häufiger Produkte im Supermarkt nicht, wenn mir die Verpackung zu viel Plastik ist.
Papier ist aber auch nicht besser. Das Bleichen von Altpapier ist sehr umweltschädlich.
Pappbecher-to-go sollte man auch nicht verwenden, denn dafür werden Taigawälder in Nordamerika und Nordeuropa + Russland abgeholzt. Da verschwindet täglich ähnlich viel Holz wie im Regenwald.
Fusion_Power
2019-05-28, 15:16:25
Ich überleg immer wenn ich von dem ganzen Plastikmüll in den Ozeanen lese, was man daraus alles machen könnte wenn man es recyceln würde. Das ist ja nicht nur Müll, sondern auch Rohstoff man muss es nur wiederverwerten.
Genauso mit Elektronik-Schrott. Man geht davon aus dass in einer Tonne Elektroschrott mehr Gold ist als in einer Tonne bestem Gestein der besten Goldminen. Dazu noch reichlich andere Metalle und Wertstoffe. Der Schrott wird aber noch längst nicht überall ordentlich recycelt.
Da ist noch viel Luft nach oben was das wiederverwerten angeht.
mercutio
2019-05-29, 10:19:33
Ich überleg immer wenn ich von dem ganzen Plastikmüll in den Ozeanen lese, was man daraus alles machen könnte wenn man es recyceln würde. Das ist ja nicht nur Müll, sondern auch Rohstoff man muss es nur wiederverwerten. ...
Das wird schwierig. Man darf sich den great pacific garbage patch nicht als Plastikinsel oder schwimmenden Teppich auf der Wasseroberfläche vorstellen. Vielmehr ist es ein Bereich, in dem die Verteilung der Plastikpartikel pro m³ zunimmt. An der Wasseroberfläche selbst ist davon nicht viel zu sehen. Die Partikel sinken teilweise auch auf den Meeresboden.
Plastik an Stränden ist da einfacher zu sammeln, zB sind die Strände der Osterinseln heftig mit Mikroplastik verschmutzt, da (aus bisher unbekannten Gründen) ab und zu große Mengen Plastik aus dem garbage patch an Land angespült werden.
Man müsste also auf einer Breite von hunderten Kilometern das Wasser filtern. :frown:
Ex3cut3r
2019-06-01, 20:34:15
wie war das nochmal, Lesen habe ich in der 1. Klasse gelernt. Du denke ich wohl auch.
ich hatte ´04 einen brachialen Autounfall erleben müssen, Mein damals bester Freund verstarb neben mir auf dem Beifahrersitz. ich lag 2,5 Monate im Koma, 1 1/4 Jahre im Wachkoma ... ich habe damals ein Super heftiges Schädelhirntrauma erlitten. Lebens verändernd. seit diesem Tag, ist nichts mehr wie es mal war.
ich war vor dem Unfall ein fitte Mensch, ich war in der Ausbildung zum Fachinformatiker, und und und .... es kotzt mich so derbe an, ewig die gleiche Leier.
Ich hatte damals recht viele Sachen, eine hübsche Freundin,
einen Job der mir Spaß machte ...
und ungelogen, 2 Monate vor dem Unfall fragte mich meine Tante, ob ich nicht eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung abschließen möchte, und was mache ich Idiot ?
ich habe natürlich abgelehnt :D
Seit diesem Datum, wurde mein Schwarzer Humor schwärze als schwarz ... ;D
Aber eines ist immer noch da, und zwar, das ist die Lust am Leben
....
Ich könnte mir niemals das Leben nehmen. :)
Das finde ich feige.
mfg
Ich glaube das bringt es auf den Punkt. Stark Klon, lass dich nicht unterkriegen. :up:
Wenn Alexander jetzt auch nur den Hauch von "größe" hat, entschuldigt er sich? :wink:
Florida Man
2019-06-01, 21:28:11
Kunststoff ist wie Kernenergie: Komfortabel und preiswert. Und wir hätten es nie erfinden sollen. Und bei beiden Dingen verstehe ich nicht, warum wir es nicht einfach verbieten. Ich halte die Kunststoffkatastrophe für viel relevanter als die sog. "Klimakatastrophe".
iamthebear
2019-06-02, 22:22:38
Kunststoffe sind nicht das Problem. Das Problem sind Länder, die den Müll einfach ins Meer oder einen sowieso schon extrem verseuchten Fluss kippen. Ja es gibt bei uns auch ein paar Deppen, die die Pastikflaschen einfach so aus dem Auto werfen aber das sind gottseidank so wenige, dass es global nicht wirklich ins Gewicht fällt.
Den Afrikanern will ich hier gar keinen Vorwurf machen. Die sind einfach zu arm um ein funktionierendes Müllmanagement auf die Beine zu stellen, aber in China ist es einfach der fehlende Wille.
Bei mir vor dem Haus - eine Kurve in einer Landstraße liegt eine halogenbirne im Busch.
Müll aus dem auto werfern ist eine Sache aber eine 12v Halogen Birne aus der Wohnung?
Würde die Strafen einfach mal anpassen auf so 2 Monatsgehälter für sowas.
Ganz schnell kein Problem mehr.
Sämtliche Kunststoff Verpackungen auf dieser Welt würde man auch ersetzen können durch andere abbaubare Materialien.
Oder ganz weg lassen?
Müll auf der Welt ist ein komplett unnötiges Problem
Wenn auf alle Sachen 10 Jahre Garantie wäre
Dann würde gar nicht so viel für die Halde produziert werden.
Der ganze Mist - allein schon U-Eier zb geht mir alles auf den Nerv.
Sachen die schnell kaputt gehen haben auch keine Daseinsberechtigung in meinen Augen.
Früher haben Sachen ewig gehalten und so sollte es auch wieder sein.
Viele Sachen kann man mit 5 bis 10% mehr Material Einsatz bei ähnlichem Fertigungsaufwand sicher doppelt so haltbar herstellen wenn man es denn wollen würde.
Naja meine Freunde lachen mich dafür aus das ich Kabelbinder wieder verwende anstatt sie auf zu schneiden öffne ich sie lieber.
Nicht immer aber fast zumindest ;)
Hauwech
2019-06-03, 03:25:07
Biologisch abbaubares Plastik lässt sich zB aus Molke herstellen. Das so gewonnene Plastik eignet sich zwar "roh" noch nicht ganz für eine Plastiktüte weil sie sich im Kontakt mit Wasser quasi auflöst aber dafür kannst du sie im Prinzip auch einfach aufessen. Dumm nur wenn du Veganer bist. :freak:
Mortalvision
2019-06-03, 07:02:20
Seit wann ist Afrika zu arm für aktives Müllmanagement? Der Laden hat die letzten 10 Jahre massiv aufgeholt und vom Sahelzonen-Massenhunger und den Ruanda-Völkermorden ist nicht mehr soviel zu spüren. Auch gesellschaftlich bewegen sich die meisten Länder (dank Internet!) in Richtung preußischer Satellitenstaat (aka Polen) im späten 18. Jahrhundert.
mercutio
2019-06-06, 13:39:31
Es gibt aktuelle Zahlen: In Deutschland gesammelter Plastikmüll wird nur zu 16% tatsächlich recycelt. :(
Meldet spiegel.de (https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/plastikmuell-nur-16-prozent-werden-in-deutschland-wiederverwendet-a-1271125.html)
und dazu aus dem Artikel:
(...) Weltweit betrachtet seien nicht einmal zehn Prozent des jemals produzierten Kunststoffs recycelt worden, heißt es in dem Dokument weiter. Das liege auch daran, dass es sich bei vielen Kunststoffen nicht lohne, sie als recyceltes Material zu nutzen. Der niedrige Preis für Neukunststoff und das teure Sortieren und Aufarbeiten von gebrauchtem Kunststoff habe in Europa dazu geführt, dass ein Großteil des Plastikmülls nach Übersee verschifft werde. (...)
arcanum
2019-06-06, 13:52:49
An dem Plastikmüll habe ich leider auch großen Anteil.
Bin jede Woche entsetzt, wenn ich meine Tonne für den Plastikmüll entleere, manchmal sogar 2 Mal in der Woche, obwohl ich als Single lebe.
Vieles im Supermarkt bekommt man garnicht unverpackt, und wenns dann noch Bonbons sind, die jedes für sich auch noch verpackt sind, dann bekomme ich ein verdammt schlechtes Gewissen.
Müllvermeidung scheint mir heutzutage nicht machbar.
seit einiger zeit machen "unverpackt läden" in diversen städten auf. stellt natürlich eine umgewöhnen dar, aber es gibt definitiv alternativen.
Kunststoff ist wie Kernenergie: Komfortabel und preiswert. Und wir hätten es nie erfinden sollen. Und bei beiden Dingen verstehe ich nicht, warum wir es nicht einfach verbieten. Ich halte die Kunststoffkatastrophe für viel relevanter als die sog. "Klimakatastrophe".
kunststoff trägt doch zum klimawandel bei. politik, unternehmen und konsumenten stellen sich aber auch hier gerne als saubermänner da. schließlich wird der kunststoff im ausland produziert und dann wieder außer landes geschifft zum verbrennen.
Fusion_Power
2019-06-06, 15:28:41
Es gibt aktuelle Zahlen: In Deutschland gesammelter Plastikmüll wird nur zu 16% tatsächlich recycelt. :(
Meldet spiegel.de (https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/plastikmuell-nur-16-prozent-werden-in-deutschland-wiederverwendet-a-1271125.html)
und dazu aus dem Artikel:
Mehr nich? :(
Wozu sammeln und trennen wir denn den Müll wie die Weltmeister? Wird alles eh nur verbrannt müßte man nicht trennen, ansonsten ist doch eigentlich wesentlich mehr drinne mit recyceln.
arcanum
2019-06-06, 15:46:53
Mehr nich? :(
Wozu sammeln und trennen wir denn den Müll wie die Weltmeister? Wird alles eh nur verbrannt müßte man nicht trennen, ansonsten ist doch eigentlich wesentlich mehr drinne mit recyceln.
neu produzieren ist günstiger als recyclen. und getrennt wird damit die ganzen "recycling"-unternehmen damit geld verdienen können.
ich auch
2019-06-06, 15:53:44
und auch hier ist es nicht anders.
Putztruppe räumt „Dach der Welt“ auf Elf Tonnen Müll und vier Tote vom Mount Everest geborgen
https://www.bild.de/news/ausland/news-ausland/mount-everest-elf-tonnen-muell-und-vier-tote-bei-putzaktion-geborgen-62448348.bild.html
Kartenlehrling
2019-06-06, 16:17:45
Staudammproblem gelöst nach Starkregen,....
https://twitter.com/paraschopra/status/1135916035687587840
Passend auch dazu wohin der Plastikabfall aus den großen Industrienationen landet.
Wohin Deutschland seinen Plastikmüll exportiert
https://pbs.twimg.com/media/D8Xzzb-WkAMJ5RF.jpg
Fusion_Power
2019-06-07, 13:59:00
Staudammproblem gelöst nach Starkregen,....
https://twitter.com/paraschopra/status/1135916035687587840
Sowas macht mich wütend. Umweltschutz steht da vermutlich nicht aufm Lehrplan. Die Menschen Flussabwärts werden sich dann sicher bedanken.
Passend auch dazu wohin der Plastikabfall aus den großen Industrienationen landet.
Wohin Deutschland seinen Plastikmüll exportiert
https://pbs.twimg.com/media/D8Xzzb-WkAMJ5RF.jpg
Unfassbar. Hätte nie gedacht, dass wir so viel Müll exportieren. Angeblich sind unsere Müllverbrennungsanlagen eh nicht ausgelastet, wenigstens verbrennen könnte man es, immer noch besser als alles in Länder mit zweifelhafter Recycling-Mentalität zu exportieren. Wieso ist das legal? :confused:
ich auch
2019-06-07, 16:35:40
@Fusion_Power,siehe hier.LG
Wir sind Müll-
Spitzenreiter in Europa
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/plastik-atlas-deutsche-sind-spitzenreiter-beim-muell-verursachen-62452382.bild.html
Kartenlehrling
2019-06-07, 16:50:41
Bis vor 2-5 Jahren wurden uns die Plastikflaschen mit Kusshand genommen,
da recycelten PET-Flaschen sehr sauber recyceltes Polyester verarbeiten kann.
Keine Sportmode ist ohne diesen Stoff.
1zA-7x9HOuE
Recycling - Wenn Plastikflaschen zu Fleecejacken werden | SWR odysso
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.