Gast
2011-05-10, 19:10:08
Hi,
mir ist seit längerem ein sehr nerviges Phänomen aufgefallen, für das ich bisher noch keine (dauerhafte) Lösung gefunden habe.
Und zwar findet bei mir im oberen Drittel des Bildes im Windows 7 Desktop tearing statt, wenn ich Fenster hin und her schiebe. Das heißt, dass die Ränder des Fensters links und rechts horizontal "ausfransen", also "tearen" wie man es sonst nur aus Spielen kennt. Zusätzlich ruckeln die Fensterbewegungen wenn man das Fenster neu anklickt und dann bewegt nachdem man kurz nix gemacht hat. Insgesamt wirkt die Desktop-Handhabung leicht "unrund".
Aufgefallen ist mir des weiteren, dass sich das Problem immer kurzfristig lösen lässt, indem man das DVI-Kabel vom einen an den anderen DVI-Port der Grafikkarte wechselt. Leider kommt das Problem früher oder später immer wieder, das ist also keine dauerhafte Lösung.
Als Fehlerquelle habe ich Windows 7 Aero ausmachen können. Sobald dieses aktiviert ist, teart er oben im Bildschirm und ruckelt. Genauer gesagt ist die Schaltfläche "visuelle Stile" schuld, ohne die Win7 leider ziemlich mau aussieht und lahm ist. Außerdem zieht er ohne Aero teilweise auch nach, dann allerdings das ganze Fenster, was aussieht wie dupplizierte Schatten.
Andere Einstellungen bringen nix, weder den Monitor auf 60Hz zu stellen noch V-Sync im Treiber zu forcieren. In Spielen scheint der Fehler nicht aufzutreten.
Die neuesten Treiber sind natürlich installiert (hab jetzt glaub ich 4 Graka-Treiber durch). Das Chipset ist auch up-to-date.
Des weiteren habe ich sowohl eine andere Grafikkarte ausprobiert (GTX 470), als auch einen anderen Monitor (225bw und Panasonic Plasma-TV) - bei beiden Konstellationen trat das Problem weiterhin auf.
Mein System (nur relevante Komponenten):
Win 7 ultimate 64bit
Geforce GTX 570 oc
Benq XL2410T (120hz)
Mich würde jetzt vor allem interessieren, ob andere User mit der Konstellation Win 7 64bit und Geforce Grafikkarte mit aktuellen Treibern das Problem auch haben. Vll. könnten ja ein paar von euch das mal nachprüfen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
ps:
Hab versucht es auf nem screenshot zu fixieren aber das ging nicht. Vll mach ich nachher nen mini-Video davon.
mir ist seit längerem ein sehr nerviges Phänomen aufgefallen, für das ich bisher noch keine (dauerhafte) Lösung gefunden habe.
Und zwar findet bei mir im oberen Drittel des Bildes im Windows 7 Desktop tearing statt, wenn ich Fenster hin und her schiebe. Das heißt, dass die Ränder des Fensters links und rechts horizontal "ausfransen", also "tearen" wie man es sonst nur aus Spielen kennt. Zusätzlich ruckeln die Fensterbewegungen wenn man das Fenster neu anklickt und dann bewegt nachdem man kurz nix gemacht hat. Insgesamt wirkt die Desktop-Handhabung leicht "unrund".
Aufgefallen ist mir des weiteren, dass sich das Problem immer kurzfristig lösen lässt, indem man das DVI-Kabel vom einen an den anderen DVI-Port der Grafikkarte wechselt. Leider kommt das Problem früher oder später immer wieder, das ist also keine dauerhafte Lösung.
Als Fehlerquelle habe ich Windows 7 Aero ausmachen können. Sobald dieses aktiviert ist, teart er oben im Bildschirm und ruckelt. Genauer gesagt ist die Schaltfläche "visuelle Stile" schuld, ohne die Win7 leider ziemlich mau aussieht und lahm ist. Außerdem zieht er ohne Aero teilweise auch nach, dann allerdings das ganze Fenster, was aussieht wie dupplizierte Schatten.
Andere Einstellungen bringen nix, weder den Monitor auf 60Hz zu stellen noch V-Sync im Treiber zu forcieren. In Spielen scheint der Fehler nicht aufzutreten.
Die neuesten Treiber sind natürlich installiert (hab jetzt glaub ich 4 Graka-Treiber durch). Das Chipset ist auch up-to-date.
Des weiteren habe ich sowohl eine andere Grafikkarte ausprobiert (GTX 470), als auch einen anderen Monitor (225bw und Panasonic Plasma-TV) - bei beiden Konstellationen trat das Problem weiterhin auf.
Mein System (nur relevante Komponenten):
Win 7 ultimate 64bit
Geforce GTX 570 oc
Benq XL2410T (120hz)
Mich würde jetzt vor allem interessieren, ob andere User mit der Konstellation Win 7 64bit und Geforce Grafikkarte mit aktuellen Treibern das Problem auch haben. Vll. könnten ja ein paar von euch das mal nachprüfen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
ps:
Hab versucht es auf nem screenshot zu fixieren aber das ging nicht. Vll mach ich nachher nen mini-Video davon.