PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schutzkappe für Sockelabdeckung LGA775 Nachkaufen?


Lord Wotan
2011-05-12, 21:51:08
Hey


Wo kann man die Plastik Schutzkappe für die Sockelabdeckung LGA775 (zum Versand des Mainboardes) Nachkaufen?

StarGoose
2011-05-12, 22:44:03
http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=abdeckung+775&_sacat=0&_odkw=schutzkappe+775&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313

^^

Lord Wotan
2011-05-12, 22:49:19
danke

Gast Berlin
2011-05-13, 08:39:15
Hey


Wo kann man die Plastik Schutzkappe für die Sockelabdeckung LGA775 (zum Versand des Mainboardes) Nachkaufen?
kannst auch stabile Pappe vom Schuhkarton zurechtschneiden und oben rauf (über den Metallrand) mit klebeband zum schutz befestigen ;)
mfg

StarGoose
2011-05-13, 09:45:07
ja kommt aber bei ner RMA recht schlecht wenn überall eindeutig steht das die boards nur mit der originalabdeckung versand werden dürfen ;)

KinGGoliAth
2011-05-13, 18:47:15
hab auch noch so ein ding übrig. 2 euro inkl. versand. ;)

kannst auch stabile Pappe vom Schuhkarton zurechtschneiden und oben rauf (über den Metallrand) mit klebeband zum schutz befestigen ;)
mfg

:lol: :facepalm:

davon gibt es dann demnächst ein foto auf www.dau-alarm.de.

würde zu gerne mal das gesicht eines support mitarbeiters sehen, wenn er ein rma mainboard auspackt und da dann so ein stück pappe im sockel steckt.

Cra$h
2011-05-13, 19:59:33
würde zu gerne mal das gesicht eines support mitarbeiters sehen, wenn er ein rma mainboard auspackt und da dann so ein stück pappe im sockel steckt.

Naja, er hatte ja 'oben drauf' geschrieben, denke also, er meint, dass die Pappe AUF dem Metallrahmen klebt und nicht in den Sockel gesteckt werden soll ^^ Trotzdem ist die dafür vorgesehene Schutzkappe die deutlich bessere Lösung :)

Gast Berlin
2011-05-13, 21:56:37
hab auch noch so ein ding übrig. 2 euro inkl. versand. ;)



:lol: :facepalm:

davon gibt es dann demnächst ein foto auf www.dau-alarm.de.

würde zu gerne mal das gesicht eines support mitarbeiters sehen, wenn er ein rma mainboard auspackt und da dann so ein stück pappe im sockel steckt.
lach, ihr beide
der Threadstarter hat nix davon geschrieben hier,das er das board zur RMA einschicken will ! ;) in dem Falle muß die org. kappe rauf,sonst sagen die was kaputt gemacht.

aber er sprach ja nur von Versand, also gehe ich von Verkauf zb. aus.
und als Notlösung läßt sich da was basteln, wie Karton oder vom Kunststoffbehälter von Speiseeis was zurechtschneiden.
wichtig ist da nur das die Pins geschützt sind.
mfg

Gast Berlin
2011-05-13, 22:00:19
Naja, er hatte ja 'oben drauf' geschrieben, denke also, er meint, dass die Pappe AUF dem Metallrahmen klebt und nicht in den Sockel gesteckt werden soll ^^ Trotzdem ist die dafür vorgesehene Schutzkappe die deutlich bessere Lösung :)
stimmt genau,du hast es verstanden,
denn ich bin ja kein Depp ;)
sondern PC-schrauber :)
mfg

KinGGoliAth
2011-05-14, 01:09:24
beim verkauf sollte man auch eine richtige kappe aufsetzen. der käufer wird sich sonst freuen, wenn er später das ding ggf zur rma geben muss und dann plötzlich ohne dasteht.

soweit ich mich erinnere wird bei meinem dfi board die rma / garantie kategorisch abgelehnt, wenn man denen ein board ohne dieses teil schickt.

Gast Berlin
2011-05-14, 09:22:27
beim verkauf sollte man auch eine richtige kappe aufsetzen. der käufer wird sich sonst freuen, wenn er später das ding ggf zur rma geben muss und dann plötzlich ohne dasteht.

soweit ich mich erinnere wird bei meinem dfi board die rma / garantie kategorisch abgelehnt, wenn man denen ein board ohne dieses teil schickt.
du hast ja recht !
war ja nur als Notlösung gedacht
mfg