Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein-/Aus Schalter kaputt
smasher
2011-05-12, 23:06:01
Hallo,
meine Mutter hat es geschafft den Ein-/Ausdchalter am rechner zu killen...
ich habe aber keine lust den rechner komplett in ein neues gehäuse zu verpflanzen....
gibt es eine möglichkeit so einen knopf zu ersetzen oder zu überbrücken ?
Danke und Gruß
Smasher
PatkIllA
2011-05-12, 23:09:06
Das ist nur ein einfacher Taster.
FeuerHoden
2011-05-12, 23:12:37
Kannst ja mal Reset und Power Knopf vertauschen dann kannst du den Rechner über den Reset Knopf ein und ausschalten.
Gegebenenfalls reicht's sogar, wenn du im BIOS einfach einschaltest, den Rechner per Tastatur anzuschalten.
Es ist aber ein ganz einfacher Taster, wie man sie überall kriegt. Einfach Kabel vom Mainboard lösen, Taster aus dem Gehäuse rausfummeln, alten abmachen, neuen dranmachen, wieder alles zusammenbauen, fertig.
-huha
StarGoose
2011-05-13, 00:13:19
alternativ wenn erstmal nicht weiter benötigt einfach in der frontblende hinten den reset taster und den power taster tauschen
den reset geht ja meistens eher schlecht zu drücken
die taster gibt es bei reichelt und conrad und sonstwo einzeln auch zum austauschen
gibts auch als bastel anschlußset mit kurzen kabeln bei verschiedenen shops
alternativ einfach ein loch in die frontblende und jeden anderen taster reingebaut und fertig
oder man nimmt ein sharkoon jump start der macht das gleiche auch
smasher
2011-05-15, 22:19:04
Hi
wollte mich nochmal melden.
der ein/aus schalter ist tatsachlich abgebrochen.
vorübergehend hilft der trick im bios das ein/aus schalten via tastatur zu aktivieren.
daran hätte ich echt nicht mehr gedacht.
Vielen Dank und Gruß
Smasher
Also sicher ist das nicht normal, aber ich hatte einfach von einem uralten Gamepad eine Taste ausgebaut, etwas mit Heißklebepistole den Gummipropf rangeklebt, ein zweipinkabel drangeklemmt und ans mainboard, ging wunderbar ^^
Aber der "Trick" mit der tastatur ist wohl am besten, falls garnichts mehrvorhanden kann man zur Not immer den Schlitzschraubendreher an die zwei pins ranhalten (ein sicherheits ssd vorausgesetzt!).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.