Amokles
2011-05-19, 14:28:54
Moin. Lange nicht gesehen:wink:
Also, meine Eltern haben zuhause einen Netgear Router. dieser steht in der 2ten Etage.
Bis ins Erdgeschoss führt ein Kabel. an dieses wurde nun ein netgear access point wg602 angeschlossen um im gesamten erdgeschoss eine W-Lan verbindung zu bekommen.
nun zum Problem: Nach dem Anschluss funktionierte die Verbindung sofort ohne weitere konfiguration. allerdings ist das Netzwerk offen.
um es zu verschlüsseln müsste ich in die Konfiguration vom wg602.
wenn ich diese aber starten will über die vom hersteller angegebe IP Adresse funktioniert es nicht. wenn ich die angegebe adresse in der CMD Konsole anpinge, meldet sich die IP vom Laptop mit dem ich arbeite zurück.
Die Routerconig kann ich normal starten. hier wird der Accespoint allerdings ebensfalls nicht als angeschlossenes Gerät aufgeführt.
Hat jemand ne Idee was da los ist und wie ich das lösen kann?
edit: entschuldigt die schreibfehler, ich hab eine hand momentan in gips;)
Also, meine Eltern haben zuhause einen Netgear Router. dieser steht in der 2ten Etage.
Bis ins Erdgeschoss führt ein Kabel. an dieses wurde nun ein netgear access point wg602 angeschlossen um im gesamten erdgeschoss eine W-Lan verbindung zu bekommen.
nun zum Problem: Nach dem Anschluss funktionierte die Verbindung sofort ohne weitere konfiguration. allerdings ist das Netzwerk offen.
um es zu verschlüsseln müsste ich in die Konfiguration vom wg602.
wenn ich diese aber starten will über die vom hersteller angegebe IP Adresse funktioniert es nicht. wenn ich die angegebe adresse in der CMD Konsole anpinge, meldet sich die IP vom Laptop mit dem ich arbeite zurück.
Die Routerconig kann ich normal starten. hier wird der Accespoint allerdings ebensfalls nicht als angeschlossenes Gerät aufgeführt.
Hat jemand ne Idee was da los ist und wie ich das lösen kann?
edit: entschuldigt die schreibfehler, ich hab eine hand momentan in gips;)