danger!
2011-05-19, 23:47:38
Hallo,
habe von Mr . rel@x freundlicherweise einen Adapter IDE auf USB erhalten, mit dem ich am Rechner beim Basteln auch mal schnell ne IDE-HDD bzw. auch schnell ein weiteres IDE-DVD-Laufwerk anstecken kann.
Da ich einen Molex-Stecker nach außen geführt habe ist das an meinem eigenen Rechner kein Problem - nur was mach ich an einem Gehäuse ohne diesen Molex-Stecker wenn ich das Gehäuse nicht aufschrauben will??
Gibt es sowas wie einen 2xUSB auf Molex Adapter oder ne Möglichkeit nen Molex-Anschluss direkt über ein kleines Netzteil (in der Größe wie der Stomanschluss für nen aktiven USB-Hub z.B.) zu betreiben? Wenn ich ne IDE-HDD mit dem IDE/USB-Adapter an nem Notebook betreiben will muss ich die Platte ja irgendwie mit Strom versorgen - kennt jemand von Euch ne Lösung?
Danke schon mal im voraus & MfG
danger!
habe von Mr . rel@x freundlicherweise einen Adapter IDE auf USB erhalten, mit dem ich am Rechner beim Basteln auch mal schnell ne IDE-HDD bzw. auch schnell ein weiteres IDE-DVD-Laufwerk anstecken kann.
Da ich einen Molex-Stecker nach außen geführt habe ist das an meinem eigenen Rechner kein Problem - nur was mach ich an einem Gehäuse ohne diesen Molex-Stecker wenn ich das Gehäuse nicht aufschrauben will??
Gibt es sowas wie einen 2xUSB auf Molex Adapter oder ne Möglichkeit nen Molex-Anschluss direkt über ein kleines Netzteil (in der Größe wie der Stomanschluss für nen aktiven USB-Hub z.B.) zu betreiben? Wenn ich ne IDE-HDD mit dem IDE/USB-Adapter an nem Notebook betreiben will muss ich die Platte ja irgendwie mit Strom versorgen - kennt jemand von Euch ne Lösung?
Danke schon mal im voraus & MfG
danger!