Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4 Kopfhörer an TV
Bloby
2011-05-21, 13:31:19
Hi,
haben folgendes Problem. Wir wohnen in nem großen Haus und haben jetzt die unterste Etage als eigene Wohnung ausgebaut. Direkt darüber ist jedoch unser mom. Wohnzimmer. Da wir jedoch ein bisschen unterschiedl. gut hören, ist die lautstärke immer etwas lauter.
Mein Vater hat sich nun gewünscht, das ich eine Lösung finde 4 Kopfhörer an unseren Samsung LE32S81B anzuschließen.
Ich habe mom noch keine Idee wie ich das hinkriegen soll, bzw. welche Kopfhörer ich kaufen muss (wifi vs. Kabel) oder adneres.
VOrhandenes Equipment:
Pioneer A-109 (mom an unserer Musikanlage)
Samsung tv*
Meine Frage:
Welche Kopfhörer sollte ich kaufen (länge zum Sofa max. 3meter)
Welche Adapter brauche ich bzw. gibs einen Receiver der das vlt sogar bietet?
mfg
Bloby
PS: es wird nach einem guten P/L Verhältnis gesucht
Als Kopfhörer schlage ich einfach mal die Beyerdynamic DT990 pro (http://geizhals.at/deutschland/a114314.html) vor. Wahrscheinlich brauchst du für die Kabel noch Verlängerungen, das dürfte aber kein allzu großes Problem darstellen.
Warum diese Kopfhörer? Sie bieten einen angenehmen, einigermaßen neutralen Klang, der aber dank Baß- und Höhenanhebung sicher hervorragend für Film und Fernsehen geeignet ist. Bequem sind sie auch und außerdem offen, man hört also noch, was außerhalb passiert (Telephon, Klingel, ggf. kurze Gespräche, ohne den Kopfhörer abnehmen zu müssen, ...). Das Ganze könnte man dann z.B. an einen günstigen Kopfhörerverstärker mit vier Ausgängen anschließen.
-huha
Bloby
2011-05-21, 13:58:15
puh
schonmal Danke für den Vorschlag
aber is schon bisschen sehr über dem Budget das mir gerade genannt wurde^^
für 4 Kopfhörer ~100€
wobei wir 1 senheiser noch haben--> 3 für 100€
ob das realisierbar ist, kann ich leide rnicht sagen, aber mal abgesehn von den Kopfhörern
Welchen Adapter/ Kopfhörerverstärker genau?
mfg
Bloby
black977
2011-05-21, 16:58:16
:D
Hab mein altes Account wiedergefunden:
hab folgende Kombi:
http://www.amazon.de/gp/product/B0015LUUIU/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_1?pf_rd_p=471061493&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B001JH2N4O&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1SAXE8N73G8F3CR36D5T
http://www.amazon.de/dp/B000FTWT00/?smid=AAAAA83KET2H9&tag=mainseek-new-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B000FTWT00
http://www.thomann.de/de/millenium_ha4.htm?partner_id=0
http://www.amazon.de/Stereo-Stecker-Klinke-Adapter-Klinken/dp/B000VFGOKY/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1305989362&sr=8-3
1. Audikabel 3,5mm
2. Phillips SHP2500
3. Millenium HA4 Kopfhörer Adpater (1in/ 4x 6,3 Out)
4. 6,3mm Adpater
Gesammt: ~90€
Was haltet ihr von dieser Kombie???
bzw. oder sollte ich anstelle vom 3,5mm ausgang des fernseher vom rot & weißen stecker ?? nen adapter nehmen?
Bei Kopfhörern in dieser Preisklasse kann man eben nicht allzu viel erwarten. Je nachdem, wie hoch die Ansprüche sind, kann das reichen, muß aber eben nicht. Wie intensiv das System genutzt werden soll, weißt aber nur du, für ab und an ist das sicher okay. Bessere Kopfhörer sind eben üblicherweise auch wesentlich bequemer, was bei Nutzungszeiten über 60-90 Minuten sicher keine unwichtige Überlegung ist.
Der Verstärker sieht okay aus, ein einfaches Gerät, das absolut ausreicht.
-huha
black977
2011-05-21, 23:30:25
Hab mich nochmal Schlau gemacht und im Preissegement etwas QUalitativeres gefunden.
http://www.amazon.de/AKG-Kopfh%C3%B6rer-512-kabelgebunden-anthrazit/dp/B0012Y1DJA/ref=dp_cp_ob_ce_title_3
http://www.amazon.de/Sennheiser-HD201-HD-201-Kopfh%C3%B6rer/dp/B0007XJSQC/ref=dp_cp_ob_ce_title_2
http://www.amazon.de/Philips-Kopfh%C3%B6rer-OFC-Kabel-silber-schwarz/dp/B000JU12LM/ref=dp_cp_ob_ce_title_0
AKG K512
Sennheiser HD201
Philips SHP270
Meine QUelle: http://www.test.de/themen/bild-ton/test/Kopfhoerer-Besser-mit-Kabel-1772503-1774888/
preislich ist der AKG am teuersten und dafür in der Tabelle weit oben,
gefolgt vom Philips und später dem Sennheiser.
Preislich und Erfahrungstechnisch würde ich zum Sennheiser greifen (habe ein altes Hifi Set das mehr als 10 Jahre alt ist und immer noche inwandfrei läuft),
da der Komfort eine große Rolle spielt, würde ich daher meine Frage auf eine Kaufberatung zwischen den 3 umändern, bevor ichs in das entsprechende Forum schreiben muss.
mfg
Blob
Silver Sable
2011-05-21, 23:35:40
Ich hab die AKG, sind sehr bequem und klanglich für den Preis sehr ok.
Für den Preis wirste kaum was besseres finden. Aber den Unterschied zu den preisintensiveren AKG K530 merkt man halt doch.
Leider ist mein K530 duirch unsachgemäße Behandlung kaputt gegangen. :(
Da du sowieso bei Thomann den KHV bestellst, bestelle die Superlux (http://www.thomann.de/de/superlux_hd681_b.htm) gleich mit.
Watson007
2011-05-22, 15:41:48
4 kabelgebundene Kopfhörer gleichzeitig im Betrieb?? Das klappt doch nicht.
Als gangbare Lösung sehe ich da nur Funkkopfhörer.
4 kabelgebundene Kopfhörer gleichzeitig im Betrieb?? Das klappt doch nicht.
Als gangbare Lösung sehe ich da nur Funkkopfhörer.
Warum sollte das nicht klappen?
An Funkkopfhörern gibt's einfach nichts einigermaßen Vernünftiges, besonders nicht für wenig Geld. Bei kabelgebundenen Kopfhörern muß man sich eben die Raumaufteilung anschauen und dann die Kabel entsprechend so verlegen, daß es keine Schwierigkeiten bereitet. Erfordert etwas Planung, ist aber möglich.
Lieber noch ein paar lange Verlängerungen mitkaufen, die kosten ja sowieso fast nichts, dann hat man auch den Spielraum, den man braucht. Solange es nicht unverschämt lang wird, hat man auch keine hörbaren Einbußen beim Signal, bei so billigen Kopfhörern sowieso schonmal gar nicht.
-huha
myMind
2011-05-22, 16:15:14
MILLENIUM HA4 Stereo-Kopfhörerverstärker mit 4 Ausgängen:
http://www.thomann.de/de/millenium_ha4.htm
Dann kannst Du die Lautstärke separat regeln.
black977
2011-05-24, 16:38:30
Die Sennheiser krieg ich bei amazon auch ohne versand
-->
Okay hab einiges zum SUperlux gelesen, is ja anscheinend das non plus ultra in dem Preissegment vom Sound her...
vielen Dank für den Tipp!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.