Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hifi im Wohnzimmer über PC im Nebenraum
Timolol
2011-05-21, 22:26:14
Moin,
Folgendes: Bin gerade am renovieren meiner Wohnung. Da alles neu gemacht wird stellt sich die Frage wie ich das mit dem PC am besten mache. Der PC steht dann im Schlafzimmer nebenan mit entsprechendem Büro mit nem 16:10 Monitor. Nebenan ist das Wohnzimmer mit einem 16:9 Fernseher dann.
Die Frage die sich mir stellt ob man die Speicherkapazität und Rechenleistung nicht irgendwie auch im Wohnzimmer (2. Tastatur) nutzen könnte. Ob man das über den TV laufen lassen kann weis ich auch nicht, zumal mein PC Monitor 1680 x 1050 und ein 16:9 TV in Full HD ist.
Wäre zum Spielen und surfen im Netz natürlich gigantisch. Evtl. könnte ich noch mein ipad irgendwie mit einbinden? Als Fernbedienung/Tastatur?
Dann die Frage welche 2.1 Lautsprecher? Wie wo was zusammenstöpseln.
Hab jetzt nicht so die Ahnung. Wenn man irgendwelche Leitungen ziehen müsste wäre es gut das vorher zu wissen bevor tapeziert wird.
Achja, Blu Ray Player kommt sepperat. Hifi Rack oder Stereo Anlage denk ich braucht man heutzutage nicht mehr.
Benötige ich überhaupt eine Sat Schüssel oder könnt ich das auch mit TV Karte unkompliziert über den PC laufen lassen? Wichtig ist dass, das ganze auch Ergonomisch wird.
Grüßle
PatkIllA
2011-05-21, 22:43:29
Ins Wohnzimmer gehört ein Receiver mit HDMI und 5.1. Damit hast du dann auch schon mal Bild und Ton vom PC abgedeckt. Wenn du schon ein Loch für das HDMI-Kabel hast legst du ab besten noch ein USB-Kabel, für den Empfänger von Tastatur und evtl. mal einen USB-Stick. Wenn du doch auch Videos vom PC abspielen willst auch noch einen Empfänger für eine Fernbedienung.
Timolol
2011-05-21, 23:26:03
Geht der Empfang von Kabellosen Tastaturen nicht durch eine Wand und 3m Luftlinie?
Receiver haben doch die heutigen Tvs schon drin oder nicht?
5.1 Geht wegen dem verwinkelten Raum gar nicht. Andererseits ist mir ein gutes 2.1 lieber. Hab ja "eh was mit den Ohren" von daher nicht das Must have. Guter Sound aber nicht rundum bitte.
PatkIllA
2011-05-22, 07:35:49
Geht der Empfang von Kabellosen Tastaturen nicht durch eine Wand und 3m Luftlinie?Könnte schon sein. Ich hab schon bei weniger Probleme erlebt und eine Wand dämpft schon ganz gut.
Receiver haben doch die heutigen Tvs schon drin oder nicht?Ich meinte jetzt keinen DVB-Receiver sondern einen AV-Receiver.
AnarchX
2011-05-22, 10:32:24
ASUS Wavi: http://geizhals.at/deutschland/a636283.html. Überträgt Bild und Ton unkomprimiert und auch USB für die Tastatur.
PatkIllA
2011-05-22, 10:36:35
ASUS Wavi: http://geizhals.at/deutschland/a636283.html. Überträgt Bild und Ton unkomprimiert und auch USB für die Tastatur.
Kann das Teil auch 1080p60? Das geht weder aus der Herstellerseite noch aus Anleitung hervor. Von den HD-Tonformaten findet sich auch nichts.
Timolol
2011-05-22, 15:09:10
Müssen eh alle möglichen Kabel gelegt werden von daher nicht das Problem. W-lan hab ich genug schlechte erfahrungen gemacht. Meiden wo es nur geht :frown:. Tastatur sollte aber über funk gehen sonsts isses ja irgendwie bissle doof. Was kommt da in Frage?
Und vor allem was mich interessieren würde mit den verschiedenen Auflösungen. Muss ich da dann immer in den Spielen rummschrauben damit mans auf dem entsprechenden "Monitor" spielen kann?
Timolol
2011-06-04, 20:37:56
Hat denn keiner ein paar Tips und Erfahrungswerte?
So wie ich mir das ausgedacht habe bräuchte ich wohl:
-USB bis zum TV, und da dann nen Hub dran wo dann für die Funktastatur/Maus der Empfänger/sender hinkommt, speicherkarten könnte man da dann auch reinstöpseln. Wären wohl an die 5-6m Kabel, geht das?
-Sound. Wie zum Teufel kann ich dann mein 2.1 System von Teufel normal am Rechner weiterlaufen lassen (Nebenraum) und beim Zocken am TV ein anderes 2.1 im Wohnzimmer ansteuern?
Fürs Wohnzimmer wäre das hier (evtl. hab keine Ahnung) http://cgi.ebay.de/Cambridge-Minx-S-322-2-1-Heimkino-System-/280685280600?pt=DE_Lautsprecher_Martin&hash=item415a257d58 da bräuchte ich dann wieder nen Receiver dafür? Welchen? wie Sound am PC holen um 2 Systeme unabhängig voneinander betreiben zu können?
-HDMI vom Rechner bis zum TV. Stell ich mir weniger Problematisch vor. Aber weis immernoch nicht wie das mit den unterschiedlichen Auflösungen und dem hin und herschalten funktionieren soll.
Optimal wäre sobald die Tastatur/Maus im Wohnzimmer angefingert wird schaltet sich das ganze gedöhns Automatisch auf den TV und die Auflösung passt dann auch.
Gast Berlin
2011-06-05, 10:43:33
zb. BlueRay-Player
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8757998&postcount=3
zb. Heimkinosystem
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=508712
Gast Berlin
2011-06-05, 10:52:57
externe usb-Festplatten für Multimedia,
Netzwerkkabel von Router zum Fernseher bzw. Bluerayplayer
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.