PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treiber Installationsproblem


starsnake
2011-05-23, 14:58:36
Hallo,

ich habe gestern den 267.59 ( mittels gemoddeter inf installiert )entfernen und durch den Gigabyte 267.60 ersetzen wollen.

Ich hatte nach der Installation zwischenzeitlich schon den 3D Vision Treiber via Systemsteuerung entfernt.

Nun Vorgehen wie immer , Treiber Deinstallationsroutine -> Neustart und dann die Überraschung: hartnäckiger Bluescreen schon beim Start "Page Fault in Non Paged Area, normaler Start unmöglich, abgesicherter Modus ging aber.

Ich hab dann einen Wiederherstellungspunkt aus der nahen Vergangenheit aktivieren können und so gehts jetzt wieder.

Die Frage ist nur, wie komme ich weiter, wenn ich den Treiber demnächst mal ersetzen will ?
Hat jemand einen guten Vorschlag ?

Möglichkeiten wären ja :

Einfach drüber installieren ( habe ich bisher nicht so gemacht, weil von NVIDIA anders empfohlen )

Im abgesicherten Modus deinstallieren

Im VGA Modus deinstallieren

Einfach nochmal probieren in der Annahme, es war Zufall, was ich aber nicht glaube.
Die Ereignisanzeige zeigte den Fehler, dass der Dienst "Server" wegen bestimmter Abhängigkeiten nicht gestartet werden konnte, also keine Kleinigkeit, so wie ich die Sache sehe.

Die Reparaturkonsole konnte keinen Fehler finden.
OS ist win7 x64, Graka eine GTX 260/216

bis denne
Henning

starsnake
2011-05-23, 19:53:05
Braucht es noch mehr Informationen ?
Ich wäre auch für spekulative Antworten dankbar.

bis denne
Henning

thomas62
2011-05-23, 20:45:39
Im abgesicherten Modus "DRIVER CLEANER" nutzen. Ordner entferner.
Neustart Installieren

starsnake
2011-05-24, 13:11:30
Danke für den Hinweis mit dem Cleaner.
Ist das von NVIDIA ?
Eigentlich wird ja von diesen Tools eher abgeraten, auch hier im Forum.
Wäre es nicht sinnvoller, die Deinstallationsroutine im abgesicherten Modus zu benutzen ?

Andere Meinungen ?

bis denne
Henning

Dicker Igel
2011-05-24, 14:11:52
Die letzte freie Version von "Driver Cleaner" unterstützt kein Windows 7 ...
Von daher sollte man eher "Driver Sweeper" nutzen.

Ab von den ganzen Schauergeschichten hatte ich mit dem Sweeper NIE irgendwelche Probleme - eher wurden sie damit gelöst.
Man deinstalliert den Treiber ganz normal, startet dann im abgesicherten Modus und entfernt mit dem Tool die Treiberreste - dabei drauf achten, dass wirklich nur "NV Display" (odA) markiert wird.
Ich denke, dass eher eine falsche Bedienung solcher Tools zu Problemen führt ...

Man kann aber auch die Reste manuell entfernen, Razor hatte da mal was gepostet - nur finde ich den Thread nicht mehr.
Zumindest führen beide Varianten (imo) zum selben Ergebnis.

starsnake
2011-05-24, 15:53:10
Okay, werde mir dieses Programm mal besorgen und in der beschriebenen Weise verwenden.
Wahrscheinlich sind es ja tatsächlich Treiberreste, die einen gescheiten Start verhindern, weil der Rest dann eben fehlt.
Evtl. wäre ja in diesem Fall auch einmal ein Drüberinstallieren eine Option, aber das mit dem Sweaper leuchtet mir auch ein.
Danke für den Hinweis.

bis denne
Henning