Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Finanzen - Bitcoin und andere Kryptowährungen


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 [41] 42 43 44

Franconian
2024-03-19, 15:18:29
Edit.

Daredevil
2024-03-20, 09:18:36
Heute kann man wieder sehen wie zentral Bitcoin ist, die paar ETF Anbieter verkaufen und schon geht es preislich in den Keller.

Vom Grundgedanken einer freien Währung ist Bitcoin komplett weg, meiner Meinung nach.
Das bedeutet, es ist heute dezentraler geworden, weil die zentralen ETFs ihr Beteiligung durch Verkäufe abgestoßen haben? :)
Das kann jeder gerne machen vor dem halving, weil danach kostet es eben doppelt so viel, nachzukaufen.

Godmode
2024-03-20, 17:53:21
Heute kann man wieder sehen wie zentral Bitcoin ist, die paar ETF Anbieter verkaufen und schon geht es preislich in den Keller.

Vom Grundgedanken einer freien Währung ist Bitcoin komplett weg, meiner Meinung nach.

BTC ist volatil, aber sicher nicht zentral. Aber es war klar wenns runter geht, dass es dann wieder geweine gibt. ;D

TheCounter
2024-03-20, 18:34:36
Eine kleine 15% Korrektur und das Drama ist groß, auch in den Medien ("Jetzt platzt die Krypto-Blase") ;D ;D ;D

Herrlich, wirklich jedes Mal das Gleiche. Als ob die Leute nichts daraus lernen. Aber hey, so haben wir immer was zum lachen :biggrin:

interzone
2024-03-20, 20:29:37
ob 15% oder 90% kann eh keiner wissen, grundsätzlich sollte das Spielkapital sein, sonst hat man noch andere Probleme, die sich durch alle Lebensbereiche ziehen.

fondness
2024-03-20, 21:43:52
ob 15% oder 90% kann eh keiner wissen, grundsätzlich sollte das Spielkapital sein, sonst hat man noch andere Probleme, die sich durch alle Lebensbereiche ziehen.

Erhelle uns, welche Probleme denn? :-) Also mir geht es erstaunlich gut, seit ich in crypto investiere. 😅

Wir sind aktuell übrigens gerade 8% im Plus. Powell hat wieder ganze Arbeit geleistet.

Lost Boy
2024-03-21, 00:59:00
ob 15% oder 90% kann eh keiner wissen, grundsätzlich sollte das Spielkapital sein, sonst hat man noch andere Probleme, die sich durch alle Lebensbereiche ziehen.

Rückwirkend betrachtet hätte ich einfach alles in BTC und ETH ballern sollen anstatt in Aktien, zwei Immobilien, 911 992 GT3 und bisl Gold. Aktien ist vielleicht noch ok weil 60% meines Aktienportfolios aus Microsoft besteht und mittlerweile 15% aus Palantir. Aber trotzdem ist die Performance von MS/PLTR im Vergleich zu BTC/ETH ein Witz.

All in bei BTC+ETH, ohne Hebel oder Fremdkapital natürlich, wäre die beste Entscheidung gewesen.

Karümel
2024-03-21, 07:42:40
Rückblickend wäre die "beste" Entscheidung allin Bonk zu gehen ;) in den letzten Monaten

GBWolf
2024-03-21, 08:12:51
Rückblickend wäre die "beste" Entscheidung allin Bonk zu gehen ;) in den letzten Monaten

Oder vor 5 Jahren all in Nvidia.

Hat aber niemand gemacht weil es so leicht eben doch nicht ist.

readonly
2024-03-21, 08:17:03
Hätte hätte Fahrradkette - sehr sinnlose Posts.

Godmode
2024-03-21, 09:57:14
All in bei BTC+ETH, ohne Hebel oder Fremdkapital natürlich, wäre die beste Entscheidung gewesen.

Wenn man länger bei BTC dabei ist, ergibt sich das automatisch, außer man rebalanced sein Portfolio ständig.

Dr. Lars Sahmströhm
2024-03-21, 10:33:59
Ich bin noch nicht überzeugt, dass dieser Run anders ist als die davor. Das ist immer noch dieselbe Luftpumpe an demselben undichten Ventil. 2-3 Monate Spaß und 2-3 Jahre Frust.

Sunrise
2024-03-21, 13:24:26
Ich bin noch nicht überzeugt, dass dieser Run anders ist als die davor. Das ist immer noch dieselbe Luftpumpe an demselben undichten Ventil. 2-3 Monate Spaß und 2-3 Jahre Frust.
Dann hast du es leider nicht verstanden.

fondness
2024-03-21, 14:17:01
Wenn man länger bei BTC dabei ist, ergibt sich das automatisch, außer man rebalanced sein Portfolio ständig.

Jup seh ich auch so. Ich bin doch nicht blöd und verkaufe das beste Asset zugunsten anderer die weit schlechter laufen. Dementsprechend bin ich seit 2020 defacto all in BTC & ETH (glücklicherweise mit zwischenzeitlichem Verkauf vor dem Crypto-Winter). Nur mein physisches Gold & Silber habe ich behalten, schlicht weil ich zu faul war es zu verkaufen und man halt den "man weiß ja nie Effekt" mitnimmt. Aber das sind mittlerweile auch Peanuts im Vergleich zu Crypto, da der Renditeunterschied einfach gigantisch ist.

GBWolf
2024-03-21, 14:25:18
Jup seh ich auch so. Ich bin doch nicht blöd und verkaufe das beste Asset zugunsten anderer die weit schlechter laufen. Dementsprechend bin ich seit 2020 defacto all in BTC & ETH (glücklicherweise mit zwischenzeitlichem Verkauf vor dem Crypto-Winter). Nur mein physisches Gold & Silber habe ich behalten, schlicht weil ich zu faul war es zu verkaufen und man halt den "man weiß ja nie Effekt" mitnimmt. Aber das sind mittlerweile auch Peanuts im Vergleich zu Crypto, da der Renditeunterschied einfach gigantisch ist.

Das Konzept ist das der Gewinnmitnahmen. Eine gewisse Sicherheit auf Kosten der Chancen.

Meins ist es auch nicht.

fondness
2024-03-21, 14:34:15
Das Konzept ist das der Gewinnmitnahmen. Eine gewisse Sicherheit auf Kosten der Chancen.

Meins ist es auch nicht.

Klar, das ist auch sehr wichtig. Gerade in solchen Euphorie-Phasen verkaufe ich immer wieder kleine Tranche bzw. switche sie in Stables. Ein zuverlässiger Indikator sind eigentlich immer Meme-Coin-Pumps. Mittlerweile gibt es schon einige größere X-Accounts die eigene Meme-Coins launchen, da darf man durchaus ein bisschen vorsichtig werden. Mit All-In meine ich nicht, dass ich 100% investiert bin, das war ich bei 16K BTC, sondern dass ich in kein anderen Asset investiere. Aber ein so volatiles Asset wie Crypto bietet sich geradezu an zum traden. Dasselbe gilt für mich für Crypto-Aktien wie Coinbase oder Miner.

Karümel
2024-03-21, 14:39:55
Kurze Verständnisfrage meinerseits.
Was bringt es eigentlich in Stablecoins sein Geld zu stecken anstatt in Euro?
Oder macht man das nur wenn man ne eigene Wallet oder ähnliches hat?

fondness
2024-03-21, 14:47:54
Kurze Verständnisfrage meinerseits.
Was bringt es eigentlich in Stablecoins sein Geld zu stecken anstatt in Euro?
Oder macht man das nur wenn man ne eigene Wallet oder ähnliches hat?

In Österreich ist es steuerfrei zwischen Cryptos zu wechseln. In EUR wechsle ich also nur, wenn ich das Geld endgültig vom Tisch nehmen will.

Sunrise
2024-03-21, 18:58:42
Jup seh ich auch so. Ich bin doch nicht blöd und verkaufe das beste Asset zugunsten anderer die weit schlechter laufen. Dementsprechend bin ich seit 2020 defacto all in BTC & ETH (glücklicherweise mit zwischenzeitlichem Verkauf vor dem Crypto-Winter). Nur mein physisches Gold & Silber habe ich behalten, schlicht weil ich zu faul war es zu verkaufen und man halt den "man weiß ja nie Effekt" mitnimmt. Aber das sind mittlerweile auch Peanuts im Vergleich zu Crypto, da der Renditeunterschied einfach gigantisch ist.
Perfektes Balancing IMHO.

Crypto bzw. bald “Tokenized Assets” (Bitcoin the king) und Gold als sicherer Geldspeicher.

Ja, paar Altcoins kann man fürs Roulette mal temporär mitnehmen und SOL wird auch seinen Weg machen, aber die Mischung aus disruptiven Anlagen und Gold sollte dich recht entspannt machen.

Lost Boy
2024-03-21, 23:06:50
Jup seh ich auch so. Ich bin doch nicht blöd und verkaufe das beste Asset zugunsten anderer die weit schlechter laufen.

1. Risikomanagement
2. Man weiß nicht ob das Asset mit der besten Performance auch weiterhin (so gut) performen wird.

Natürlich ist man im Nachhinein schlauer. Ich hab 2020 massiv investiert und 50% der Summe ging in ETH und BTC obwohl ich schon mit dem Gedanken gespielt hab all in zu gehen. Hab seitdem auch nichts an Kryptos verkauft und nur BTC mit ner ordentlichen Summe nachgekauft im Januar 2023. Ein wenig Spielgeld noch in AVAX und Solana aber das war’s auch.

Hätte hätte Fahradkette… wobei ich nicht mit kleinen Summen hantiere und dementsprechend zumindest ein wenig Risikomanagement in Form von Diversifizierung betreiben muss damit ich nicht einen Herzinfarkt bekomme (oder meine Frau mich verlässt) irgendwann bei der Volatilität und den Risiken im Kryptomarkt. Jeder der sagt dass ihm die Volatilität nix ausmacht, der lügt einfach.

Daredevil
2024-03-22, 08:06:02
Kurze Verständnisfrage meinerseits.
Was bringt es eigentlich in Stablecoins sein Geld zu stecken anstatt in Euro?
Oder macht man das nur wenn man ne eigene Wallet oder ähnliches hat?
Einfach nur so Stables in der gleichen Währung zu halten ist natürlich Quatsch, da Bedienungsfehler oder die Firmen dahinter Probleme machen könnten. Meist geht es um Liquidität, Steuern oder Währungsstreuung.
Ich habe z.B. ein Teil meines Geldes in digitalen Schweizer Franken, welcher außerhalb der Euro Zone ist und u.a. besser performt als Euro und Dollar als Risikoabsicherung. ( 1Y Chart 2.2%+ )
Die sind am Ende natürlich in einem Protokoll angelegt, welches ein wenig Rendite abwirft und dann ist man bei seinen 5-10% pro Jahr, wovon ein Teil steuerfrei ist und damit schlägt man Tagesgeld, sofern man das erhöhte Risiko in Kauf nehmen möchte. Und wenn die Eurozone abkackt hat man eine Gewisse Absicherung, egal ob es nun Dollar. Franken, Yen oder Rubel ist. Nach der Asset Streuung kommt die Fiat Streuung, sofern man will. Liquidität ist nie verkehrt.

135i
2024-03-23, 13:46:56
Bei Bonk hatte ich 6.5 Milliarden Teile, diese aber vor dem Run mit 45Prozent Verlust verkauft.

Mit diesem bin ich ganz gut dabei. Steigt auch nicht zu schnell. :D

135i
2024-03-23, 18:12:34
Hier mal ein Screen von nen kleinen Run. Seit Anfang des Jahres. Es gab so viele Sh*tcoins, aber leider zu wenig Geld, um alle zu bedienen. Schlägt aber bisher jede Staatsanleihe und Festgeldkonto.

TheCounter
2024-03-27, 17:50:39
Die FED weist mittlerweile einen eigenen M2 / Bitcoin Chart aus ;D

https://fred.stlouisfed.org/graph/?g=JpzR

R300
2024-03-28, 12:10:14
Das Internet äh.. Bitcoin wird sich nicht durchsetzen! ;D

GBWolf
2024-03-28, 14:00:50
Bitcoin ist ja sogar schon im Bundestag.

GBWolf
2024-04-03, 11:09:19
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen.
Vergesst Mining in D.

Lieber die Kohle direkt in Crypto stecken.
Bringt mehr Rendite.

Für jemanden der Fotovoltaik auf dem Dach hat und das nicht mehr vergütet bekommt (Einspeisevertragszeit ist vorbei) sollte es doch sehr Lohnenswert sein, den sowieso überschüssigen Strom Tagsüber für Mining zu nutzen.

Raspo
2024-04-03, 12:29:10
Für jemanden der Fotovoltaik auf dem Dach hat und das nicht mehr vergütet bekommt (Einspeisevertragszeit ist vorbei) sollte es doch sehr Lohnenswert sein, den sowieso überschüssigen Strom Tagsüber für Mining zu nutzen.
In dem Fall haste absolut recht.

TheCounter
2024-04-03, 14:54:12
Im Übrigen sind aktuell knapp über 7 Milliarden Dollar an Bitcoin Shorts am Laufen (bis knapp über 73k), sollten die liquidiert werden, gibt's ein wahres Feuerwerk :D

Godmode
2024-04-03, 17:46:14
Für jemanden der Fotovoltaik auf dem Dach hat und das nicht mehr vergütet bekommt (Einspeisevertragszeit ist vorbei) sollte es doch sehr Lohnenswert sein, den sowieso überschüssigen Strom Tagsüber für Mining zu nutzen.

Hauptproblem sehe ich den Hardwarekosten. Bei meiner früheren Kalkulation hat sich dass immer nur im 24/7 Betrieb gelohnt.

TheCounter
2024-04-09, 14:52:06
Peter Schiff hat es wieder getan, er hat das "buy" Signal gegeben:

Attention Bitcoin #HODLers. This may be your last change to sell your #Bitcoin and buy some #gold and #silver at favorable prices. If you fail to act, have fun staying poor.

https://twitter.com/PeterSchiff/status/1775681628150419626

Ein guter Kontraindikator.

Godmode
2024-04-09, 15:37:22
Ich glaube sein Sohn ist ein Bitcoiner und Peter Schiff nutzt diese "Rants" nur um seine Reichweite zu boosten, was ja 1a funktioniert.

Daredevil
2024-04-10, 23:58:25
Achtung: Super Early!
Ich schaue mir gerade als Altcoin Idee Frankencoin an bzw. FPS, dem Pool Share Token dieses Systems. Basierend auf dem Schweizer Franken möchte man hier wohl ein dezentrales und orakelfreies Stablecoin System gebaut haben, wo man ebenso dezentral Stimmrechte für Veränderungen hat und wo man mit dem Pool Share Token an den Gebühren des Protokolls verdienen kann. ZCHF ist bei 3.3Mio TVL, also super winzig, sollte aber bald der größte CHF Stablecoin werden nach XCHF.
Was ist besonders daran? Das ganze ist eine Facharbeit von Luzius Meisser, dem Verwaltungsratspräsidenten von Bitcoin Suisse, die 5 Mrd an Kundengeldern verwalten.
Der Pool Share Token hat ebenso ein winziges TVL von 4.7Mio, ist aber seit Start des Jahres um 535% nach oben gesprungen.

Displaimer: No financial advise, junges Altcoin Projekt, super gefährlich, nur Spielgeld. Do your own research. Ich bin selber investiert.
1 month later ist es nun der größte CHF verbundene Stable Coin.
TVL +415%
FPS Price +225%
https://s20.directupload.net/images/240410/wrjmfif3.png
Somit habe ich meinen nahezu Ausstieg aus Crypto im Herbst kompensiert. :D
Wer mehr Infos möchte:
r3kmuIBN7Xg

Die Wachstumschancen sind natürlich begrenzt, weil unendlich wird ein StableCoin ja nicht im TVL wachsen, schon gar nicht wenn er auf dem CHF basiert und je mehr FPS Token gehalten werden, desto mehr wird natürlich auch verteilt. Aber bei so einem rasanten Wachstum und nicht mal 300 User im Telegram Channel, ist da sicherlich noch der eine oder andere Prozent zu holen mit Risikokapital. Der FPS Preis füttert sich durch die Gebühren der Nutzer, also je mehr ZCHF Verbreitung findet im Markt, desto höher auch der Preis von FPS. Sinken kann es nur, wenn die Plattform unter Schulden gerät, also Collateral unterbewertet ist, was bei BTC und ETH vermutlich nicht passieren sollte. Allerdings ist alles natürlich immer noch early Stage und demnach Risiko behaftet. Und ja, ich bin natürlich selber investiert, hier kann man aber niemanden "frontrunnen", insofern ist das irrelevant. Wenn man den FPS Token kauft und niemand mehr ZCHF minted, dann tauscht man ihn einfach zurück über die Bridge oder die OffRamp.

Ein paar Schweizer Firmen sind da dran ( Zippy Wallet, DFX Swiss, Bitcoin Suisse ), mal schauen ob und wie die den ZCHF integrieren oder ob das nur ein kurzer Hype wird zum Start. Hier hat sich bei mir zumindest sehr stark ausgespielt, das man so langsam ein kleines Netzwerk hat, wo man von solchen Projekten recht früh erfährt. Dann muss man nur noch die Cochones haben erträglich viel Geld reinzuwerfen.
"Eine Investition muss bei Misserfolg sehr weh tun, sollte einen aber nicht aus der Bahn werfen", oder wie war das? :freak:

Doomtrain
2024-04-11, 09:09:29
Macht euch mal den Spaß und lest die ersten 30 Seiten dieses Threads durch. Das ist im wahrsten Sinne eine Reise in die Vergangenheit:wink:
Wirklich unterhaltsam...

MiamiNice
2024-04-11, 09:54:35
ownII_pER-8

Ich bin gespannt ob es so kommt wie Hoss suggeriert.

Karümel
2024-04-11, 10:41:12
Macht euch mal den Spaß und lest die ersten 30 Seiten dieses Threads durch. Das ist im wahrsten Sinne eine Reise in die Vergangenheit:wink:
Wirklich unterhaltsam...

Wer seit 2011 BTC gehodlt hat dürfte jetzt etwas im Plus sein

Major J
2024-04-11, 11:38:39
Die waren mal 1,50€ Wert? Verdammt, hätte ich 2011 ein paar der Dinger gekauft wäre ich heute ja fast reich, die Bitcoins waren neulich sogar über 100$ pro Stück. :eek: Wieder ne gute Chance vertan.
Kann man die eigentlich teilen oder was ist die nächst kleinere Einheit? Wenn eine "Münze" 100$ wert ist aber ich nur was für 10$ damit kaufen will, wären kleinere "Cents" sicher praktisch.
So? :D

pest
2024-04-13, 22:10:03
was ein Scam

Sunrise
2024-04-13, 22:12:26
LUL

TheCounter
2024-04-13, 22:32:54
Der ganz normale Krypto-Wahnsinn :D

Franconian
2024-04-13, 23:01:26
Krieg halt. Das wird noch hässlich.

Sunrise
2024-04-13, 23:18:11
Krieg halt. Das wird noch hässlich.
Ja, für die Opfer.

Lost Boy
2024-04-13, 23:25:45
Hört auf zu heulen und kauft mehr Bitcoin.

Daredevil
2024-04-13, 23:30:47
"Buy the invasion" ist eine Redewendung, die oft im Zusammenhang mit Investitionen verwendet wird. Sie bedeutet im Allgemeinen, dass man in eine bestimmte Anlageklasse oder eine spezifische Anlage investieren sollte, während sich eine Invasion oder eine ähnliche bedeutende Entwicklung ereignet. In einem breiteren Kontext kann es bedeuten, inmitten von Unsicherheiten oder turbulenten Zeiten mutig zu investieren, in der Hoffnung, von einer anschließenden Erholung oder einer positiven Entwicklung zu profitieren. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass diese Art von Anlagestrategie mit Risiken verbunden ist und sorgfältig durchdacht werden sollte.

Naja. ;(

TheCounter
2024-04-14, 08:10:37
Das waren jetzt nicht mal 17% seit dem letzten ATH, gute Kaufgelegenheit, falls jemand seine Bags noch etwas füllen möchte.

Gold hat auch mal eben 4% eingebüßt :ugly:

pest
2024-04-14, 09:08:24
Wer kauft denn noch BTC?

Wir wollen x10 oder untergehn'

Karümel
2024-04-14, 09:34:54
Gold hat auch mal eben 4% eingebüßt :ugly:

Hieß es nicht Gold ist ein sicherer Hafen in Krisenzeiten, oder sind die jetzt alle in Öl reingegangen?

Wer kauft denn noch BTC?

Wir wollen x10 oder untergehn'
Kann halt nicht jeder fast nur AVAX haben und dann nicht verkaufen wenn es beim Alltimehigh ist ;)

TheCounter
2024-04-14, 11:05:47
Hieß es nicht Gold ist ein sicherer Hafen in Krisenzeiten, oder sind die jetzt alle in Öl reingegangen?

Komischerweise gehen die alle wieder in den Dollar, eine der Währungen mit der höchsten Inflationsrate :ugly:

interzone
2024-04-15, 08:57:48
Komischerweise gehen die alle wieder in den Dollar, eine der Währungen mit der höchsten Inflationsrate :ugly:
in welcher Welt, ist der Dollar eine der Währungen mit der höchsten Inflationsrate?

pest
2024-04-15, 09:16:44
Kann halt nicht jeder fast nur AVAX haben und dann nicht verkaufen wenn es beim Alltimehigh ist ;)

Halt blöd, dass man erst a posteriori weiß wann man hätte verkaufen sollen

Karümel
2024-04-15, 10:10:40
Halt blöd, dass man erst a posteriori weiß wann man hätte verkaufen sollen

Oder man könnte ja auch zwischendurch mal Gewinne mitnehmen, das exakte Top wird man ja eh nie treffen

pest
2024-04-15, 10:13:45
Ich habe dreimal soviel AVAX wie 2021 und 2x meinen Einsatz rausgenommen

Ob ich jetzt 50k€ mehr auf dem Konto habe ist wayne

MiamiNice
2024-04-15, 11:11:35
Auf welchen Börsen seid ihr eigentlich unterwegs?

pest
2024-04-15, 11:36:22
auf keiner

wenn ich tausche dann über Dex und Bridge-Aggregatoren

135i
2024-04-16, 00:20:46
Vom Hoch von neulich , bis Sonntagstief vor kurzem, ca. 170k virtueller Verlust. Macht Laune :D

interzone
2024-04-17, 15:27:22
mal eine Frage, wegen Steuervermeidung, theoretisch einfach, praktisch :confused:
Ich erwarte keine rechtssichere Antwort, ich frage mich nur, ob ich hier einen Denkfehler mache.

Ich habe einen Kryptopool > 1 Jahr Haltefrist, und einen Kryptopool < 1 Jahr.

Im aktuellen Jahr möchte ich Teile der Pools verkaufen, also in Fiat-Money umwandeln.


Aus dem Kryptopool > 1 Jahr sind die Gewinne steuerfrei - F.
Aus dem Pool < 1 Jahr müssten für die Gewinne Steuern gezahlt werden - S.
Aus dem Pool > 1 Jahr möchte ich die Verluste geltend machen, und somit meinen Gewinn aus S so weit schmälern, dass keine Steuern gezahlt werden sollten; und F wäre aus der Gleichung raus.

Ist das abwegig? :biggrin:

Uzundiz
2024-04-17, 15:59:59
mal eine Frage, wegen Steuervermeidung, theoretisch einfach, praktisch :confused:
Ich erwarte keine rechtssichere Antwort, ich frage mich nur, ob ich hier einen Denkfehler mache.

Ich habe einen Kryptopool > 1 Jahr Haltefrist, und einen Kryptopool < 1 Jahr.

Im aktuellen Jahr möchte ich Teile der Pools verkaufen, also in Fiat-Money umwandeln.


Aus dem Kryptopool > 1 Jahr sind die Gewinne steuerfrei - F.
Aus dem Pool < 1 Jahr müssten für die Gewinne Steuern gezahlt werden - S.
Aus dem Pool > 1 Jahr möchte ich die Verluste geltend machen, und somit meinen Gewinn aus S so weit schmälern, dass keine Steuern gezahlt werden sollten; und F wäre aus der Gleichung raus.

Ist das abwegig? :biggrin:

In der Regel werden Kryptogewinne als "Einkommen" gewertet und mit deinem persönlichem Einkommensteuersatz verrechnet.
Verlustrechnungstöpfe gelten aber für Kapitanlagen, die der Abgeltungsteuer unterliegen und selbst da kann man nur 20k Verlust pro jahr geltend machen.
Das ist definitiv ein Thema für Steuerberater... .

PS: PS: Steuerberatergebühren kann man auch absetzen / gegenrechnen.

Daredevil
2024-04-17, 16:52:15
Crypto Gewinne durch trading kann man mit crypto Verluste durch trading gehen rechnen in der Steuererklärung.
Wenn du allerdings ÜBER ein Jahre Haltefrist bist, musst du keine Steuer zahlen, kannst allerdings auch die Gewinne nicht mehr mit Verlust verrechnen.
Verluste kann man ein Jahr zurück rechnen, oder mit zukünftige Gewinne die potentiell anstehen. Einnahmen aus staking und LM kann man nur mit selbigem verrechnen, trading wäre da eine andere Position.
Ich verrechne dieses Jahr auch Verluste von 2023 mit Gewinnen von 2022.

NFA, hol dir nen Steuerberater, ein gutes yt Video oder ChatGPT bzw. eine Nachricht ans Finanzamt deiner Wahl. :)

interzone
2024-04-17, 17:14:55
Merci für die Antworten - aber wieso Steuerberater? Ihr habt den einen Punkt, auf den ich hinaus will, vermutlich "übersehen".

Ich realisiere in diesem Jahr (JETZT) Verluste aus Kryto > 1 Jahr, und ich realisiere Gewinne (JETZT) aus <1 Jahr.
Ich mache aus (alten) Buchverlusten jetzt reale Verluste, und neutralisiere damit meine aktuellen Gewinne, die steuerpflichtig wären (die Gewinne aus >1 Jahr, die ich jetzt realisiere, sind aus der Gleichung raus, da steuerfrei).

Alles andere ist mir bekannt bzw. betrifft mich nicht - rein logisch müsste das passen; aber was ist schon Logik bei dem Thema. Zur Not frage ich beim Finanzamt nach...aber sicher nicht bei einem Steuerberater.

AstraGSi
2024-04-17, 17:46:43
Nein das geht imo nicht. Die einjährige Haltefrist gilt auch bei Verlusten. Du kannst nach 1 Jahr steuerfrei verkaufen, d. h. aber auch umgekehrt, Verluste die du erst nach mehr als 1 Jahr Haltedauer realisierst kannst du ebenfalls nicht mehr steuerlich geltend machen.

Quelle u. a. https://www.blockpit.io/de-de/steuer-guides/krypto-verluste-steuern

Daredevil
2024-04-17, 21:59:48
Mal ganz einfach gesagt, wenn du Cryptowerte im Trading länger als ein Jahr hältst, sind die steuerlich "unsichtbar" und haben keinen Einfluss mehr auf deine Einkommenssteuererklärung. ( Egal ob Gewinn oder Verlust )
Die Spekulationsfrist ist um, der Drops ist gelutscht.

Die Gewinne die du jetzt gemacht hast, kannst du mit Verlusten vom Vorjahr berechnen ( Unter 1J Haltefrist ), mit Verlusten in diesem Jahr verrechnen oder mit Verlusten in 2025, weil 1 Jahr rückwirkend. Du müsstest z.B. also demnach für dieses Jahr Steuern zahlen und wenn es nächstes Jahr nicht so gut läuft, kannst du dir diese Nachzahlung wieder "zurückholen".
Hier kann es also strategisch sinnvoll sein, das man nach einem Jahr mit Gewinnen etwas.... sagen wir mal Risiko averser handelt. ( DOGECOIN ALL INNNN!1111elf )

Deswegen halte ich meine Finger auch mittlerweile größtenteils von Staking und Liquidity Mining, weil dort zahlste immer Steuern ( Nach Freibetrag ect. ), aber verrechnen kannste es nirgendwo mit. Was ich deswegen auch ganz spannend finde sind "theasurierende" Projekte, wo Rewards indirekt einfach dazu beitragen, dass dein Coin an Wert gewinnt und du nicht direkt die Rewards bekommst.
Mach bei Aktien ja imho. Sinn, bei Crypto und dem deutschem Recht offenbar ebenso.

NFA, Steuerberater weiß mehr, ich kann mit allem falsch liegen. :D

interzone
2024-04-18, 22:05:32
schade! :biggrin:

Gut, dann werde ich da mein Trading dahingehend anpassen, und exakt prüfen müssen, ob ich meine Steuererklärung um die Posten erweitern muss.
Nochmals Danke für die Infos.

Wegen den Steuerberatern...ist wie mit den Ärzten, oder den "Experten".

135i
2024-04-18, 22:16:06
Wer sein Wagnis versteuern lässt...:crazy2:

Bin derzeit bei fast 45Prozent Einkommenssteuersatz, da noch kein Jahr rum.

Hab ein Gem erwischt und dabei wie der berühmte Affe aus den 90ern gehandelt. Der Unterschied... nur ein Wert ausgesucht. Knapp 20k€ Einsatz.

interzone
2024-04-18, 23:25:34
Wer sein Wagnis versteuern lässt...:crazy2:

typische Bullshitaussage, komplett an der Realität vorbei :freak:

Hübie
2024-04-19, 09:20:34
Habt ihr Erfahrungen mit DCPTGSZ gemacht? Ich trau den Braten nicht. Hab da mal eine kleine, dreistellige Summe rein getan um zu testen.

Sunrise
2024-04-19, 20:20:54
The clock is ticking…

TheCounter
2024-04-19, 20:22:59
Happy Bitcoin Halving :)

Sunrise
2024-04-20, 20:01:53
Send it.

fondness
2024-04-20, 20:12:03
Happy Bitcoin Halving :)

Die jährliche Inflation von bitcoin sinkt damit von 1.6% auf 0.8%. Zum Vergleich die Inflation bei Gold liegt bei ca. 1.4%.

R300
2024-04-22, 09:09:06
Hey, wo bleibt die "Sell the News" Korrektur?:frown:

Daredevil
2024-04-22, 10:12:16
Wo ist die News, wenn alle 4 Jahre das gleiche vorhergesehene passiert? ^^

pest
2024-05-01, 19:12:18
https://static.news.bitcoin.com/wp-content/uploads/2019/01/s316DZgR-ezgif-2-3d557613fbc5.gif

E39Driver
2024-05-02, 08:56:00
Sell in May and go away - wir sprechen uns im Oktober wieder

Sunrise
2024-05-02, 18:54:16
Sell in May and go away - wir sprechen uns im Oktober wieder
Könnte Ende Juni schon soweit sein, dann dumpt GBTC nichtmehr alles weg.

Dadi
2024-05-04, 00:08:46
Hab alles durch, tagtäglich, Vollzeit...

Richard Heart ist nicht zu unterschätzen mit HEX und Co und gute Einstiege habt ihr gerade, egal welche Artikel ihr lest und wie oft Scam gerufen wird. Its real Crypto... Roger Ver wurde verhaftet, passt auf euch auf.

Daredevil
2024-05-04, 00:44:53
Inflation, Leitzinsen und die FED regeln den Markt, 2024 kommen noch die US Wahlen dazu. Was imho bei BTC passiert rein technisch ist völlig irrelevant, BTC schwingt gerade einfach mit wie ein 3x SPY.

pest
2024-05-04, 10:56:52
Scam


Roger Ver wurde verhaftet

der Typ hat massiv Steuern hinterzogen
so wie jeder "Große" im Crypto ein Betrüger ist

https://www.justice.gov/opa/pr/early-bitcoin-investor-charged-tax-fraud

fondness
2024-05-04, 11:09:28
Naja das ganze ist schon leicht schräg:
https://bitcoinblog.de/2024/05/02/bitcoin-jesus-roger-ver-in-spanien-verhaftet/

Er ist seit 2014 kein US-Bürger mehr und wurde von den USA verhaftet für Gewinne die weit später angefallen sind. :ugly:
Die USA machen es einem sehr einfach mit viel Geld einzuwandern und sehr schwierig auszuwandern. Wer einmal US-Bürger war hängt da sein ganzen Leben drinnen.

TheCounter
2024-05-05, 10:08:02
GBTC hatte seit der Zulassung der ETFs nun das erste mal Inflows. Scheint wieder aufwärts zu gehen :)

Sind ja auch schon wieder gute 13% gestiegen.

E39Driver
2024-05-08, 11:15:54
Nutzt hier wer noch Kraken als Handelsbörse und wurde jetzt auch zu der Umstellung auf "DLT Finance" angeschrieben? Ich weiß auch noch nicht was ich davon halten soll.

War mit Kraken immer zufrieden gewesen. Aber auf ein neues nackig machen für die notwendige Registrierung bei DLT-Finance nur um dann vermutlich sehr eingeschränkten deutschen Regularien zu unterliegen, habe ich wenig Lust. Das gesamte Anschreiben ist auch bei Bitcointalk kopiert im entsprechenden Thread https://bitcointalk.org/index.php?topic=340137.3180

TheCounter
2024-05-08, 11:38:05
Ich lass es auslaufen und nutze dann erstmal nur noch Coinbase und Binance.

Scream
2024-05-08, 23:01:39
Coinbase hat ja bereits eine Lizenz von der Bafin und ist dementsprechend "reguliert". D.h. bei der Umstellung von Kraken würde man sich vorerst nicht schlechter stellen als mit Coinbase. Binance wird früher oder später auch nachziehen müssen. Ab 2025 tritt MiCAR in Kraft.

Karümel
2024-05-11, 20:35:54
Mal eine Anfängerfrage doofe Frge.

Wenn ich auf einer crypto exchange ein paar Coins kaufe, die dann auf ne Ledger sende, das kostet Gebühren?
Kostet es dann auch wieder Gebühren wenn die von der HW-Wallet wieder auf die Exchange schicke (wenn ich die verkaufen möchte)?

robbitop
2024-05-11, 20:45:03
So ist es.

R300
2024-05-13, 14:30:59
Nutzt hier wer noch Kraken als Handelsbörse und wurde jetzt auch zu der Umstellung auf "DLT Finance" angeschrieben? Ich weiß auch noch nicht was ich davon halten soll.

War mit Kraken immer zufrieden gewesen. Aber auf ein neues nackig machen für die notwendige Registrierung bei DLT-Finance nur um dann vermutlich sehr eingeschränkten deutschen Regularien zu unterliegen, habe ich wenig Lust. Das gesamte Anschreiben ist auch bei Bitcointalk kopiert im entsprechenden Thread https://bitcointalk.org/index.php?topic=340137.3180

Ich, habe von dem Thema noch nichts mitbekommen.

Dadi
2024-05-16, 20:18:55
der Typ hat massiv Steuern hinterzogen
so wie jeder "Große" im Crypto ein Betrüger ist

https://www.justice.gov/opa/pr/early-bitcoin-investor-charged-tax-fraud


herrlich.


Naja das ganze ist schon leicht schräg:
https://bitcoinblog.de/2024/05/02/bitcoin-jesus-roger-ver-in-spanien-verhaftet/

Er ist seit 2014 kein US-Bürger mehr und wurde von den USA verhaftet für Gewinne die weit später angefallen sind. :ugly:
Die USA machen es einem sehr einfach mit viel Geld einzuwandern und sehr schwierig auszuwandern. Wer einmal US-Bürger war hängt da sein ganzen Leben drinnen.

korrekt. Ver hat das Buch hijacked Bitcoin geschrieben und plötzlich die Verhaftung. Hirn an.

Semmel
2024-05-17, 20:48:11
Defi Technologies, meine Lieblingsschrottaktie im Kryptosektor, ist garkeine Schrottaktie mehr. :D

An der Heimatbörse in Kanada hat die Aktie einen Kurs von 1 CAD überschritten. Damit ist sie kein Pennystock mehr. Grund für den Kursschub waren starke Quartalszahlen in Verbindung mit einem noch stärkeren Ausblick. Die Gewinnzone wurde endlich erreicht und es gibt weiter starkes Wachstum.


1-Jahres-Performance verschiedener Aktien mit Kryptobezug:
+910,00 % Defi Technologies
+424,57 % Microstrategy
+238,65 % Coinbase
+156,96 % Bitcoin Group SE
+92,07 % Marathon Digital Holdings
+72,46 % Northern Data AG
+53,48 % Bitfarms
+50,00 % Wonderfi Technologies
-12,84 % Riot Platforms
-22,44 % Hive Digital Technologies

Liarnd
2024-05-18, 08:48:28
Defi Technologies, meine Lieblingsschrottaktie im Kryptosektor, ist garkeine Schrottaktie mehr. :D

An der Heimatbörse in Kanada hat die Aktie einen Kurs von 1 CAD überschritten. Damit ist sie kein Pennystock mehr. Grund für den Kursschub waren starke Quartalszahlen in Verbindung mit einem noch stärkeren Ausblick. Die Gewinnzone wurde endlich erreicht und es gibt weiter starkes Wachstum.


1-Jahres-Performance verschiedener Aktien mit Kryptobezug:
+910,00 % Defi Technologies
+424,57 % Microstrategy
+238,65 % Coinbase
+156,96 % Bitcoin Group SE
+92,07 % Marathon Digital Holdings
+72,46 % Northern Data AG
+53,48 % Bitfarms
+50,00 % Wonderfi Technologies
-12,84 % Riot Platforms
-22,44 % Hive Digital Technologies

Damn und ich hatte hive und hab -70% gehodld. +900% wäre da schon schön gewesen ;-)

pest
2024-05-18, 09:36:06
https://defi.tech/

bla bla bla web3 :D

TheCounter
2024-05-20, 22:04:02
Und wieder über 70k. Da scheint jemand heftig zu akkumulieren.

Mal sehen, wann der Bullrun schlussendlich los geht.

pest
2024-05-20, 22:19:27
ja die Alts (auch ETH) bluten gegenüber BTC immernoch ordentlich

da nützen mir auch die ~8% APR fürs validieren nix

fondness
2024-05-20, 22:56:14
ETH mit einer god candle, etf approval Wahrscheinlichkeit laut Bloomberg etf Experten bei 75%.

Daredevil
2024-05-24, 00:36:50
Die nächste Cryptowährung, womit Drogen und Waffen gehandelt werden, wurde nun von der SEC für einen ETF genehmigt. ;)
Let's go Ethereum! :D
https://x.com/Bitpanda/status/1793757521095557398

Dr. Lars Sahmströhm
2024-05-24, 06:27:41
Auf die TicToc Generation zugeschnittene Investmentberatung von Online-Clip-Girls, die eine E-Handelsplattform representieren, die sich nach einem verfressenen, chinesischen Bären benennt. Willkommen im Cyberpunk der Wirklichkeit.

fondness
2024-05-28, 08:46:57
Die MtGox bitcoin werden gerade im großen Stil versendet. Aktuell über 10 Milliarden Dollar in bitcoin bereits versendet. Der Kurs dementsprechend down.

Asmodeus
2024-05-31, 11:55:04
Ich, habe von dem Thema noch nichts mitbekommen.

Ich habe die Prozedur der Umstellung bei Kraken jetzt erfolgreich abschließen können. Folgendes ist mir dabei aufgefallen:

Zuerst hatte Kraken mit eigenen "Bordmitteln" um die Aktualisierung einiger hinterlegter Dokumente/Nachweise gebeten.
Dann wurde aber auf das WebID Verfahren zur Re-Verifizierung gewechselt.
Wichtig für WebID ist, dass am Ende ein Bestätigungscode per SMS an die bei Kraken hinterlegte Mobiltelefonummer versendet wird.


Man muss also voher sicherstellen, dass man bei Kraken auch die tatsächlich aktuelle Mobiltelefonnummer hinterlegt. Einsehen kann man die hinterlegte Nummer über die Kraken-Oberfläche jedoch nicht (Ich habe jedenfalls keine Möglichkeit gefunden). Zum Ändern der Nummer muss man ein Support-Ticket mit Angabe alte Nummer und Angabe neue Nummer erstellen.

AtTheEndofAugust
2024-05-31, 13:16:35
hab bei kraken auch noch nen paar bitcoin rumlieben, sollte die mal runterholen dort

E39Driver
2024-06-03, 09:59:10
Ich habe die Prozedur der Umstellung bei Kraken jetzt erfolgreich abschließen können. Folgendes ist mir dabei aufgefallen:

Zuerst hatte Kraken mit eigenen "Bordmitteln" um die Aktualisierung einiger hinterlegter Dokumente/Nachweise gebeten.
Dann wurde aber auf das WebID Verfahren zur Re-Verifizierung gewechselt.
Wichtig für WebID ist, dass am Ende ein Bestätigungscode per SMS an die bei Kraken hinterlegte Mobiltelefonummer versendet wird.


Man muss also voher sicherstellen, dass man bei Kraken auch die tatsächlich aktuelle Mobiltelefonnummer hinterlegt. Einsehen kann man die hinterlegte Nummer über die Kraken-Oberfläche jedoch nicht (Ich habe jedenfalls keine Möglichkeit gefunden). Zum Ändern der Nummer muss man ein Support-Ticket mit Angabe alte Nummer und Angabe neue Nummer erstellen.
Ich habe bisher bis auf die initiale Infomail von Kraken dazu noch nichts weiter bekommen. Wenn ich mich einlogge steht da nur eine Ankündigung zur Umstellung auf DLT-Finance, aber nirgends wird etwas zur Neu-Authentifizierung angeboten.

Werde es aber auch durchziehen, sobald es bei mir verfügbar ist. Bis auf Kleinbeträge aber alles auf eine Hardware-Wallet sichern. Bleibe nur um die Handelshistorie für die Steuern noch im Zugriff zu haben. Ansonsten ist mein Vertrauen in diese ausgekoppelte GmbH aber sehr gering. Und der Reddit-Thread (https://www.reddit.com/r/KrakenSupport/comments/1d19oyl/dlt_finance_they_running_their_business_out_of_a/?share_id=-MRg00codCF7QsU5PfIuz&utm_content=2&utm_medium=android_app&utm_name=androidcss&utm_source=share&utm_term=20) liest sich auch alles andere als vertrauensfördernd. Da sind mehrere Rote-Flaggen eigentlich drin. Schade auch das Monero nach deutschen Recht delistet wird - die einzige wirklich anonyme Cryptowährung

Snoopy69
2024-06-03, 14:18:30
Gibt es irgendwie Probleme mit der Verifizierung persönlicher Daten, bei Coinbase?
Ich kann mich zwar anmelden, aber beim Verifizieren springt es immer wieder zum ersten Schritt
Egal ob mit App am Handy oder am PC - immer das Gleiche

Asmodeus
2024-06-03, 22:11:47
Ich habe bisher bis auf die initiale Infomail von Kraken dazu noch nichts weiter bekommen. Wenn ich mich einlogge steht da nur eine Ankündigung zur Umstellung auf DLT-Finance, aber nirgends wird etwas zur Neu-Authentifizierung angeboten.

Werde es aber auch durchziehen, sobald es bei mir verfügbar ist. Bis auf Kleinbeträge aber alles auf eine Hardware-Wallet sichern. Bleibe nur um die Handelshistorie für die Steuern noch im Zugriff zu haben. Ansonsten ist mein Vertrauen in diese ausgekoppelte GmbH aber sehr gering. Und der Reddit-Thread (https://www.reddit.com/r/KrakenSupport/comments/1d19oyl/dlt_finance_they_running_their_business_out_of_a/?share_id=-MRg00codCF7QsU5PfIuz&utm_content=2&utm_medium=android_app&utm_name=androidcss&utm_source=share&utm_term=20) liest sich auch alles andere als vertrauensfördernd. Da sind mehrere Rote-Flaggen eigentlich drin. Schade auch das Monero nach deutschen Recht delistet wird - die einzige wirklich anonyme Cryptowährung

Auf jeden Fall Danke für den Link zu dem Reddit-Thread, das klingt wirklich alles arg dubios, inkl. der schablonenhaften "Antworten" seitens Kraken-Support. Ich hatte auf Kraken auch noch ein paar Coins liegen. Die habe ich jetzt auch lieber mal verschoben.

R300
2024-06-04, 13:24:54
Ich habe die Prozedur der Umstellung bei Kraken jetzt erfolgreich abschließen können. Folgendes ist mir dabei aufgefallen:

Zuerst hatte Kraken mit eigenen "Bordmitteln" um die Aktualisierung einiger hinterlegter Dokumente/Nachweise gebeten.
Dann wurde aber auf das WebID Verfahren zur Re-Verifizierung gewechselt.
Wichtig für WebID ist, dass am Ende ein Bestätigungscode per SMS an die bei Kraken hinterlegte Mobiltelefonummer versendet wird.


Man muss also voher sicherstellen, dass man bei Kraken auch die tatsächlich aktuelle Mobiltelefonnummer hinterlegt. Einsehen kann man die hinterlegte Nummer über die Kraken-Oberfläche jedoch nicht (Ich habe jedenfalls keine Möglichkeit gefunden). Zum Ändern der Nummer muss man ein Support-Ticket mit Angabe alte Nummer und Angabe neue Nummer erstellen.


Ich auch mittlerweile...
Sind eigentlich die Gebühren bei Kraken erhöht worden?
Kam mir bei letzten Kauf so vor... Bin gerade zu faul zum Googlen. :freak:

Karümel
2024-06-05, 13:09:26
https://i.ibb.co/dfJHkmW/Screenshot-2024-06-05-130813.jpg

:freak:;D
(Und nein, ich habe den nicht)

Neos
2024-06-06, 22:34:56
Ich habe irgendwie noch nirgends richtige Infos über die Umstellung bei Binance gefunden bezüglich MiCar oder wie das heißt. Es geht ja wohl schon im Juli los, das die Stablecoins auf sell only gesetzt werden. Also wenn da wirklich USDT nicht mehr dabei ist und es wirklich keine regulierte Stablecoin in der EU gibt, ist das richtig bitter. Oder hab ich das alles falsch verstanden?

TheCounter
2024-06-07, 03:44:51
Ne, du wirst auch weiterhin USDT auf Spot handeln, in und von deiner Wallet senden sowie im Converter nutzen können. Steht auch alles in der Mail, die verschickt wurde:

These stablecoins, including USDT and others, will still be available for trading on Binance on Spot, for deposit and withdrawal and in your wallet, as normal. They will also be available to sell on Convert. Binance will not be delisting these stablecoins.

Es geht hier mehr unm Produkte wie Staking, Lending etc.

Karümel
2024-06-08, 07:45:17
Was war denn gestern zwischen 19.55 und 20.15 Uhr los?

TheCounter
2024-06-08, 09:49:15
Momentan werden BTC in Milliardenhöhe OTC von Minern verkauft, vielleicht sind da auch welche direkt im Markt gelandet?

Die ETFs verwalten ja mittlerweile knapp 60 Milliarden Dollar in BTC.

fondness
2024-06-08, 10:55:10
Jup, wie jedes mal die Miner Kapitulation nach dem Halving.

Dadi
2024-06-15, 20:58:06
Ich sags hier nur einmal, ihr könnt SCAM oder sonst was schreien, Richard Heart und HEX sowie die gesamte Pulsechain Eco wird ganz Crypto revolutionieren.

Karümel
2024-06-15, 21:03:07
Ich sags hier nur einmal, ihr könnt SCAM oder sonst was schreien, Richard Heart und HEX sowie die gesamte Pulsechain Eco wird ganz Crypto revolutionieren.

Warum?
Kenne das Project nicht.

TheCounter
2024-06-15, 21:33:42
https://www.blockchaincenter.net/hex/#kritik

Für die Initiatoren war es möglich (keine Beweise) den HEX Kurs während des Crowdsales beliebig zu manipulieren. Mit ETH konnte man HEX kaufen, diese ETH gingen an die Initiatoren, die damit wieder HEX kaufen können usw.

Staking ist bekannt aus anderen Kryptowährungen. Während dort der Prozess des Stakings für die Sicherheit des Systems sorgt, hat Staking bei HEX keine Funktion außer eben die Spekulation.

Das Zeug hier?

Das Zeug ist größerer Dogshit als Dogecoin.

Semmel
2024-06-15, 22:29:05
Ich sags hier nur einmal, ihr könnt SCAM oder sonst was schreien, Richard Heart und HEX sowie die gesamte Pulsechain Eco wird ganz Crypto revolutionieren.

Der wird bestenfalls sein eigenes Vermögen revolutionieren, auf Kosten von seinen gläubigen Jüngern wie dir. :D

rentex
2024-06-15, 22:42:27
@Semmel +1 Richtig schlimmer Shit ;-D

Duran05
2024-06-15, 22:59:17
Die Zeit der Shitcoins ist vorbei, jetzt ist es nötig sich zu verifizieren für offiziellen Handel.
Kraken hat da auch Nachrichten rausgeschmickt, wer nicht alles hinterlegt wird vom Handel ausgeschlossen.

Mich würde auch mal interessieren wieviele Miner jetzt ausgestiegen sind nach dem halving. Muss sich ja rentieren das Geschäft.

pest
2024-06-16, 20:19:32
KYC war schon immer notwendig bei Kraken
habe den Schritt noch einmal gemacht für den neuen Zahlungsdienstleister - hat 15min gedauert und lief ohne Probleme

Semmel
2024-06-17, 08:31:17
Defi Technologies :ugly:
Ist noch wer dabei oder bin ich alleine? :D

rentex
2024-06-17, 08:55:29
Defi Technologies :ugly:
Ist noch wer dabei oder bin ich alleine? :D

Bin dabei...sehr schön.

Blackpitty
2024-06-17, 09:12:06
https://i.ibb.co/dfJHkmW/Screenshot-2024-06-05-130813.jpg

:freak:;D
(Und nein, ich habe den nicht)

hab ich gekauft, durch Zufall drauf gekommen beim durch Instagram Reels klicken und Prinzmarcus hatte dazu was gesagt und dachte ok, bissel Spielgeld rein

Daredevil
2024-06-17, 14:11:42
Defi Technologies :ugly:
Ist noch wer dabei oder bin ich alleine? :D
Im Februar mit 30% Verlust verkauft.
Buy high, sell low. ;D

MiamiNice
2024-06-17, 14:23:09
Defi Technologies :ugly:
Ist noch wer dabei oder bin ich alleine? :D

Nicht mehr.

Karümel
2024-06-17, 15:15:07
hab ich gekauft, durch Zufall drauf gekommen beim durch Instagram Reels klicken und Prinzmarcus hatte dazu was gesagt und dachte ok, bissel Spielgeld rein
Hoffentlich mit ordentlich Gewinn verkauft?

TheCounter
2024-06-26, 10:40:49
Kann man nur hoffen, dass die CDU/CSU nicht an die Macht kommt:

sNVWm6w2nIU

eskay
2024-06-27, 08:22:56
Hast du das auch als Artikel (halbwegs seriös) irgendwo?

Wenn man sich die Video-Übersicht von dem Typen anschaut, dann... Nein. Einfach nein.

TheCounter
2024-06-27, 08:50:17
Nach den Thumbnails darfst du nicht gehen, das muss er so machen, da sonst der YT Algo seine Videos unterdrückt. Ansonsten ist er sehr auf dem Boden geblieben und erklärt das alles super, gerade auch mit seinem neuen Buch "Bitcoin für Anfänger". Habs meiner Mom geschenkt und selbst die hat nun alles verstanden :)

R300
2024-06-27, 09:04:51
Ja, das ist doch mittlerweile bei allen so auf YT. Egal, wie gut sie sind, machen sie nur noch ClickBait Titel und Thumbnails. Das nervt echt.

Scream
2024-06-27, 12:29:37
Der Antrag wurde abgelehnt: https://www.btc-echo.de/news/finanzausschuss-stimmt-gegen-krypto-kritischen-antrag-der-union-187174/

pest
2024-06-27, 19:59:48
are we rich again?

Karümel
2024-07-02, 14:23:39
Mal in die runde gefragt.
Wie macht ihr das mit den Steuern beim Verkauf?
Über ein Tool wie Cointracking oder so etwas in der Art?
Auch wenn ihr die einjährige Haltefrist überschreitet, oder dann wird gar nichts gemacht in Richtung Steuer?

R300
2024-07-02, 15:56:19
Bitcoin wird nicht verkauft. ;D

Habe ich bisher nie angegeben, weil ich auch nie die Frist unterschritten habe.
Ich habe mir alle Käufe als CSV von den Platformen exportiert. Falls das Finanzamt mal etwas von mir will, kann ich nachweisen, wann ich gekauft hatte.

Blackpitty
2024-07-02, 21:28:26
Bei mir ist das überschaubar, ich kaufe nicht Monatlich ein sondern mit summe X wann ich meine jetzt passt es mir, darum hab ich auch nicht so viele Einstiegszeiten.

Ich nehme nix raus unter einem Jahr(außer um den steuerfreien Jahresbetrag auszuschöpfen) und nach einem Jahr Haltefrist ist mir das egal, gebe ich auch nix an, wenn einer was wissen wollte hab ich die Kauf und Verkaufsmails im Postfachordner sowie in dem Institut wo ich Handel, da brauch ich nix extra

pest
2024-07-04, 12:43:17
Its dead?!

Franconian
2024-07-04, 14:09:34
Nur noch zum Kotzen die letzten 3 Monate (bzw der letzte Monat wieder).

readonly
2024-07-04, 14:32:41
Its dead?!

When it's dead it's dead. Die für 9 Cent eingestiegen sind freuen sich noch über eine gute Performance

rentex
2024-07-04, 14:37:55
Its dead?!

Was denn?

Karümel
2024-07-04, 16:07:48
Nur noch zum Kotzen die letzten 3 Monate (bzw der letzte Monat wieder).
Kann diesen Monat auch nicht nachkaufen :(

TheCounter
2024-07-04, 17:14:13
Zum Glück genug Cash auf der Seite um nochmal nach zukaufen :)

Darf gerne noch ein wenig weiter fallen.

Bzw. wieso ist die deutsche Regierung so dumm und verkauft ihre Bitcoin über den Spot Market? Können die überhaupt was richtig? ;D

Sunrise
2024-07-04, 17:29:56
Bzw. wieso ist die deutsche Regierung so dumm und verkauft ihre Bitcoin über den Spot Market? Können die überhaupt was richtig? ;D
Handelt sich um “illegale” Bitcoins die sichergestellt wurden von einem größeren Movie-Portal. Über den Zeitpunkt des Verkaufs und warum gerade jetzt konnte ich allerdings nichts rausfinden. Wahrscheinlich Zufall…

TheCounter
2024-07-04, 17:45:15
Ob illegal oder nicht, solche Mengen verkauft man nicht über Spot, sondern OTC. Ansonsten treibt es den Preis nach unten und man bekommt immer weniger Geld für seine Bitcoin.

Sunrise
2024-07-04, 17:49:42
Ob illegal oder nicht, solche Mengen verkauft man nicht über Spot, sondern OTC. Ansonsten treibt es den Preis nach unten und man bekommt immer weniger Geld für seine Bitcoin.
Es wird täglich mehr als genug über Spot verkauft, weil damit besser manipuliert werden kann.

Vielleicht will ja jemand anders dann zurückkaufen, wissen wirs?

Karümel
2024-07-05, 08:15:27
Its dead?!

Blutbad ist es jedenfalls zur Zeit.
Die "Wale" spülen die ganzen Paperhands raus?

TheCounter
2024-07-05, 08:49:41
Die Mt. Gox Milliarden werden diesen Monat auch endlich ausbezahlt, die meisten davon haben die Bitcoin damals für wenige hundert Dollar gekauft. Da werden sicherlich einige Milliarden aus dem Markt fließen.

E39Driver
2024-07-05, 08:56:34
Zum Glück genug Cash auf der Seite um nochmal nach zukaufen :)

Darf gerne noch ein wenig weiter fallen.

Bzw. wieso ist die deutsche Regierung so dumm und verkauft ihre Bitcoin über den Spot Market? Können die überhaupt was richtig? ;D

Alles andere als dieses dilettantische Vorgehen hätte mich von unserer Regierung doch stark verwundert ;D

Nachlegen werde ich persönlich aber erstmal nicht. Denke den Sommer über wird es noch etwas weiter runter gehen bis es im Herbst wieder hoch geht

Raspo
2024-07-05, 09:35:10
Ob illegal oder nicht, solche Mengen verkauft man nicht über Spot, sondern OTC. Ansonsten treibt es den Preis nach unten und man bekommt immer weniger Geld für seine Bitcoin.
Schlimm /s.
Schon blöd, wenn der Staat zeigt, wir können den Btc-Kurs beeinflussen :biggrin:.
Die BTC-Maxis müssen doch derzeit vor Wut in ihr Kissen beißen :tongue:.

Resignieren schon alle oder nur Wenige?
Also geht's noch ne Etage tiefer oder nicht?

Karümel
2024-07-05, 09:39:50
Die BTC-Maxis müssen doch derzeit vor Wut in ihr Kissen beißen :tongue:.


Aber laut Blocktrainer ist der Bitcoin die Lösung für alles.
Weltfrieden, Hunger und nasse Füße, BTC hilft bei allen :freak:

Franconian
2024-07-05, 09:42:52
Es ist wieder so hart lächerlich mit dem Kurs.

robbitop
2024-07-05, 09:44:10
Ist doch geil. Niedrige Preise heißt, man bekommt mehr für seine Sparrate. DCA + buy/hold laufen bei mir hervorragend. :) Mach ich bei BTC und ETFs so. Schön entspannt und emotionslos.

Ich freue mich über jedes „Blutbad“ und jeden „Crash“. Ist ja alles super in der Ansparphase. Über hohe Kurse freue ich mich in 20-30Jahren in der Entsparphase. X-D

TheCounter
2024-07-05, 09:48:21
Yup, mich freut es auch. Auch wenn ich jetzt etwa 43.000€ über meinen Einstiegspreisen nachkaufe :D

Ist ja eh meist eine Kombination mehrerer Dinge, die den Preis drücken.

Franconian
2024-07-05, 12:04:13
Hatte nie mehr die Motivation BTC oder ETH nachzukaufen (bin 2017) eingestiegen. Habe immer gehofft, diese „Random“ Crashes geben sich irgendwann, aber in all den Jahren hat sich das nicht gebessert. Kein Wunder, warum der Großteil der Leute Krypto so kritisch gegenüber steht.

Letztlich ist es immer das gleiche. Es steigt mal in Wochen und Monaten mehr oder wenig ein zügig an, dann passiert ewig nix und dann rauscht es in wenigen Tagen rasant runter. Kannste doch keinem schmackhaft machen. Da zu immer bei jeder Kursänderung die gewürfelten Prognosen auf lautet Seiten die nie eintreten….

Ich werde den Scheiß wohl ewig halten und mich jedes Mal wieder drüber ärgern.

-nUwi-
2024-07-05, 13:13:19
Solang der Anteil im Depot überschaubar ist einfach abwarten und irgendwann nachkaufen.

Bin vor paar Monaten wieder rein, aktuell noch im Plus, da aber nur 4% vom Depot lasse ich es jetzt einfach weiterlaufen und warte auf die Gelegenheit zum nachlegen. Aktuell mir aber auch noch zu heiß, die Zone so um die 40EUR (wenn sie denn hält) find ich spannender.

MiamiNice
2024-07-05, 21:17:21
Ich bin aktuell vollkommen gechillt. Ich hatte mit dem Einbruch viel eher und deutlich härter gerechnet. Sobald Trump wieder an der Macht ist sinken die Zinsen und die Party steigt vom neuem.

Sunrise
2024-07-05, 23:21:35
Es ist schon irgendwie komisch.

Bitcoin macht mit mir etwas, was ich von keiner anderen Anlageform kenne, denn ich bin im Gegenteil garnicht mehr gestresst, wenn es mal ordentlich runtergeht und baue meine Positionen (inkl. Minern) eher weiter aus.

Wenn man ganz hart drauf ist und zum Traden bereit, wären bei der Vola heute in vielen Positionen sogar runde 20% drin gewesen.

Ich denke mir jedesmal “Fiat vs. Bitcoin vs. Gold vs. ETFs”

Die Antwort ist immer BTC bzw. Vehikel, die mir noch einen netten Hebel darauf geben.

Karümel
2024-07-06, 07:47:53
Und jetzt ist wohl der Crash schon wieder vorbei, ist ja alles grün auf 24 Stunden Sicht, oder was :freak:

MiamiNice
2024-07-06, 07:57:34
Aktuell wird nicht viel in Coins investiert, die Zinsen sind zu hoch. Die Leute bringen das Geld lieber zur Bank. Es wird wahrscheinlich nicht sehr hoch gehen, bis sich daran etwas ändert. Außerdem ist eine NY BTC Börse pleite gegangen, viele gehen gerade aus den Coins raus und lassen sich auszahlen. Das wird imo noch eine Zeit lang drücken, da BTC nur lebt wenn Geld investiert wird. Es ist ja nichts vom wirklichen realen Wert. Das System lebt nur durch die Gier.

robbitop
2024-07-06, 09:04:02
Das gleiche könnte man auch über Gold sagen. Es hat kaum inhärenten Wert und seinen hohen Wert wird ihm nur aus Angebot vs Nachfrage beigemessen (Gold ist rar).
Wenn man in etwas investieren will, was inhärente Werte hat und vergrößert gibt es keinen besseren Weg als in Unternehmen zu investieren. :)

Franconian
2024-07-06, 09:09:02
Ja danke. Das ist besser formuliert als das, was ich oben sagen wollte. Solange sich das nicht ändert, wird es immer die wilden Schwankungen geben und die Leute abschrecken. Dazu die Problematik und die Unsicherheit mit den Keys. Alles ein großer Teufelskreis.

MiamiNice
2024-07-06, 09:11:46
Gold ist was ganz anderes als Coins, Robbi. Gold ist eine krisenfeste/stabile Geschichte, Coins sind das nicht. Versuch z.b. mal in Kriegszeiten mit Krytos zu zahlen ;)

robbitop
2024-07-06, 09:18:47
Gold ist was ganz anderes als Coins, Robbi. Gold ist eine krisenfeste/stabile Geschichte, Coins sind das nicht. Versuch z.b. mal in Kriegszeiten mit Krytos zu zahlen ;)
Das liegt aber vor allem daran, dass Gold eine sehr viel längere Historie hat (Vertrauen) und die Marktkapitalisierung viel viel höher ist. Alles was (relativ!) kleine Marktkapitalisierung hat, schwankt auch döller. Sofern diese auf Gold Niveau wachsen würde (was ungewiss ist), nimmt auch die Vola ab und mit der Zeit wächst das Vertrauen. Das ist aber noch ungewiss. Kann aber nicht muss.

Gold ist übrigens deutlich volatiler als ein weltweiter Aktienindex.

Faktisch betrachtet ist Gold praktisch wertlos. Es ist nur der Glaube und dessen Knappheit was ihm einen Wert beimisst.

Wenn man auf inhärente Werte steht sollte man nicht auf Gold setzen. :)

Semmel
2024-07-06, 11:39:50
Ich sehe hier noch viel Optimismus während der Korrektur, was für mich eher darauf hindeutet, dass es noch tiefer geht. ;)

Seid doch mal ehrlich: Alle die tollen Prognosen zum aktuellen Bitcoinzyklus nach dem Halving haben sich nicht erfüllt. Es ist jetzt deutlich anders als in den bisherigen Zyklen.
Auch negativ: Der Dollar war die letzten Tage schwach, Aktien stark, Gold stark. Die bisherige korrelation von Bitcoin insbesondere mit Techaktien hat nicht mehr funktioniert.

Ich will nicht sagen, dass die Party schon vorbei ist, aber für mich ist es noch zu früh zum Nachkaufen. Ich will hier erst noch mehr Tränen sehen. :tongue:

herb
2024-07-06, 11:42:12
Faktisch betrachtet ist Gold praktisch wertlos. Es ist nur der Glaube und dessen Knappheit was ihm einen Wert beimisst.

Wenn man auf inhärente Werte steht sollte man nicht auf Gold setzen. :)
Hm,
J.P. Morgan stated in his testimony before Congress in 1912, “Gold is money. Everything else is credit.”
Ist durchaus wert, da mal länger drüber nachzudenken.

Duran05
2024-07-06, 16:26:58
Faktisch betrachtet ist Gold praktisch wertlos. Es ist nur der Glaube und dessen Knappheit was ihm einen Wert beimisst.

Gold kann nicht wertlos sein, es stehen Milliardenanlagen (Gegenwert) dahinter. Selbst wenn die sich auflösen aufgrund von Schwierigkeiten verschwindet das Gold als physisches Material nicht.

Kupfer ist auch nicht wertlos... kannst viele Rohre draus machen. :biggrin:

Das Bitcoin halving bedeutete, der wert müsste steigen um "lohnenswert" zu sein. Mindestens 80 eher 100 % an Wert, da die Miner immer weiter aussteigen je weniger bei rum kommt.
Ob am Ende noch handel betrieben wird wenn die ganz weg sind ist aus meiner Sicht immer noch fragwürdig.
Zur Zeit liefert BTC nicht das wofür es steht. Und Handel wird auch von minern betrieben die die Betriebskosten decken wollen.

"Wenige Stunden vor dem erwarteten Halving lag der Bitcoin-Preis bei 64.459 Dollar, kurz danach bei 63.747 Dollar."

Karümel
2024-07-06, 16:29:21
Ich sehe hier noch viel Optimismus während der Korrektur, was für mich eher darauf hindeutet, dass es noch tiefer geht. ;)

Seid doch mal ehrlich: Alle die tollen Prognosen zum aktuellen Bitcoinzyklus nach dem Halving haben sich nicht erfüllt. Es ist jetzt deutlich anders als in den bisherigen Zyklen.
Auch negativ: Der Dollar war die letzten Tage schwach, Aktien stark, Gold stark. Die bisherige korrelation von Bitcoin insbesondere mit Techaktien hat nicht mehr funktioniert.

Ich will nicht sagen, dass die Party schon vorbei ist, aber für mich ist es noch zu früh zum Nachkaufen. Ich will hier erst noch mehr Tränen sehen. :tongue:

BTC Preis wird doch eh von "Big Money" kontrolliert, hat man doch die Tage gesehen.

MiamiNice
2024-07-06, 16:30:57
Sehe ich ähnlich.

@Semmel:
Ich vermute wir sehen eine 4 an erster Stelle. Aber das habe ich schon vor einem Monat erwartet. Nach Trumps Wahl erwartet ich, das dass ATH hart getoppt wird, 6 stellig.

Karümel
2024-07-06, 16:54:46
Sehe ich ähnlich.


BTC die dezentrale Währung war einmal.
Jetzt wird der weitere Fahrplan beim Golf spielen oder Dinner bestimmt, je nachdem wo sich Big Money trifft.

/dev/NULL
2024-07-06, 18:11:33
Aber Bitcoin ist doch dezentral und die Zukunft und unabhängig von allem.

Yeah right

robbitop
2024-07-06, 18:24:25
Gold kann nicht wertlos sein, es stehen Milliardenanlagen (Gegenwert) dahinter. Selbst wenn die sich auflösen aufgrund von Schwierigkeiten verschwindet das Gold als physisches Material nicht.

Kupfer ist auch nicht wertlos... kannst viele Rohre draus machen. :biggrin:

Das Bitcoin halving bedeutete, der wert müsste steigen um "lohnenswert" zu sein. Mindestens 80 eher 100 % an Wert, da die Miner immer weiter aussteigen je weniger bei rum kommt.
Ob am Ende noch handel betrieben wird wenn die ganz weg sind ist aus meiner Sicht immer noch fragwürdig.
Zur Zeit liefert BTC nicht das wofür es steht. Und Handel wird auch von minern betrieben die die Betriebskosten decken wollen.

"Wenige Stunden vor dem erwarteten Halving lag der Bitcoin-Preis bei 64.459 Dollar, kurz danach bei 63.747 Dollar."

Aha? Was sind das für Milliardenanlagen und was genau haben die mit dem Gold zu tun? Oder meinst du dass Milliarden darin investiert sind? Denn das sagt über den inhärenten Wert nichts aus.

Nach meinem Verständnis ist Gold einfach nur ein Wertspeicher der seinen Wert primär aus dessen Knappheit und langen geschichtlichen Historie hat.

Marscel
2024-07-06, 19:50:05
Ja, stellt euch einfach vor, niemand wollte mehr Gold haben wollen. Was zahlt man dafür dann in der Abnahme? Genau.

Gold hat ein paar technisch nette Eigenschaft wie oxidationsfrei, guter Leiter, extrem dünn anwendbar, von daher ist davon auszugehen, dass es immer eine technisch bedingte Nachfrage geben wird. Aber sonst ist das nur teuer, weil Menschen seit Jahrtausenden meinen, das nicht so häufige Blingbling sei irgendwie special und würde der Anzeige ihres Stands ggü. anderen dienlich sein.

Duran05
2024-07-06, 19:53:24
Gold ist auch eine Produktionsressource. Es wird niemals wertlos sein.
Aus Gold kannst du Schmuck herstellen. Und jetzt erzählt hier nicht das es weltweit keinen gibt. Schmuck ist älter als Ihr alle zusammengerechnet.

Und die ETFs und Anlagen lösen sich auch bei einer Börsenkrise nicht auf. Es gibt verschiedene Anbieter, verschiedene Countries und Lagerstätten die da mitmischen.

Was robbitop sagen wollte verstehe ich leider nicht. Der Euro hat auch nur den Wert den wir ihm geben. Aufwertung, Abwertung alles möglich und? ist er deshalb jetzt wertlos?!

Gold im Speziellen lässt sich leicht formen und biegen. Außerdem lässt es sich leicht mit anderen Metallen zusammenschmelzen, weshalb es sich sehr gut für die Herstellung von Legierungen eignet.

Das Edelmetall wird in verschiedenen Industriezweigen verarbeitet. Dazu zählen unter anderem:

Zahnmedizin: Der Gebrauch von Zahngold ist bereits seit einigen Jahrhunderten nachweisbar. Mit steigenden Preisen wurde die Nutzung zurückgefahren. Heute wird wieder mehr Zahngold verwendet, da es im Gegensatz zu anderen Metallen gesundheitlich unbedenklich ist.
Luft- und Raumfahrt: Aufgrund seiner Zuverlässigkeit wird das Edelmetall auch in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt.
Elektrotechnik: Viele Geräte, wie zum Beispiel Smartphones und Computer, nutzen sehr leichte Spannungen. Gold mit seiner elektrischen Leitfähigkeit und der Korrosionsbeständigkeit bietet sich hier hervorragend an.
Glasherstellung: Als kolloidales Gold werden winzige Goldpartikel bezeichnet, die zur Färbung von Glas verwendet werden. Eine geringe Menge reicht aus, um es rot zu färben.

Aha? Was sind das für Milliardenanlagen und was genau haben die mit dem Gold zu tun?

Alles. Wenn keiner investieren würde, gäbe es das nicht. Somit löst sich diese Frage in Luft auf
Es ist wesentlich wahrscheinlicher einen 6er im Lotto zu tippen als das sich das in den nächsten 60 Jahren ändert. Nach dem Tode brauchen wir nicht zählen weil es für euch nicht relevant sein wird.

Nach meinem Verständnis ist Gold einfach nur ein Wertspeicher der seinen Wert primär aus dessen Knappheit und langen geschichtlichen Historie hat.

Knappheit? Da besteht auch ein Denkfehler.
es wird immer noch Gold gefördert. Was jetzt? Hat der Wert darunter stark gelitten?

>> Von den im Jahre 2021 geförderten etwa 3.560 Tonnen Gold wurde über die Hälfte von der Schmuckbranche verarbeitet, ein Viertel diente als Geldanlage (Investment), rund 11 % wurde von den Zentralbanken und rund 8 % von der Industrie nachgefragt

robbitop
2024-07-06, 20:52:19
Auch Schmuck hat keinen inheräten Wert. Der Wert ergibt sich auch dort nur aus dem Fakt dass dieser rar ist. Und der Bedarf an industrieller Anwendung (wenn dies die einzige wäre), ist ggü dem was vorhanden ist so klein, dass der „Wert“ ins Bodenlose fallen würde. Ob nun wertlos oder einen um Größenordnung kleineren Bruchteil ist doch nur Semantik.

Was ich sonst an Rest der Argumenten lese ändert nichts. Dem Gold wird ein Wert beigemessen. Es selbst hat aber (fast) keinen inheränten Wert. Es liegt zu Tonnen in irgendwelchen Vaults rum. Damit wird kein Wert geschöpft. Und das bisschen was industriell verarbeitet wird ist relativ gesehen nahezu bedeutungslos in Relatuon zum Gesamtvorkommen.

Gedankenspiel um zu verdeutlichen dass der Goldpreis nicht auf dessen unhärenten Wert basiert sondern rein auf Angebot und Nachfrage: Würde wie durch Zauberhand morgen die tausendfache Menge an Gold gefunden werden (oder eine billiges Verfahren es zu synthetisieren) - was würde mit dem Wert des Goldes passieren (also dem Goldpreis)? Basiert primär nur auf Angebot/Nachfrage und dem Nimbus der sehr sehr langen Geschichte.

herb
2024-07-06, 20:58:08
Witzig, die ganze Argumentation kannst Du 1:1 auf jeden aktuellen "Wertspeicher", inklusive die ganzen Coins, anwenden :D

robbitop
2024-07-06, 21:00:57
Witzig, die ganze Argumentation kannst Du 1:1 auf jeden aktuellen "Wertspeicher", inklusive die ganzen Coins, anwenden :D

Exakt. Der einzig relevante Unterschied zu Gold ist die Marktkapitalisierung und der über jahrhunderte gewachsene Nimbus.
Wer in inhärente Werte investieren will, muss Unternehmensanteile kaufen. Oder Anleihen. Oder Rohstoffe, die ihren Preis aus ihrem Wert in ihrer Wertschöpfung haben. :)

Ich will damit aber auch nicht sagen, dass inhärenter Wert ein notwendiges Kritierium für eine Anlage ist.

Am Ende ist all das aber auch egal, denn „use the right tool for the right job“. :)

herb
2024-07-06, 21:15:18
Am Ende ist all das aber auch egal, denn „use the right tool for the right job“. :)
Genau das. Dafür braucht es aber halt auch ein Verständnis dafür, was eine Währung ausmacht, warum gewisse Währungsinstrumente existieren und wie gerade die Politik und die Wirtschaft strukturiert ist.

Duran05
2024-07-06, 21:40:01
Wer in inhärente Werte investieren will, muss Unternehmensanteile kaufen. Oder Anleihen. Oder Rohstoffe, die ihren Preis aus ihrem Wert in ihrer Wertschöpfung haben. :)

Da muss ich dir ganz hart widersprechen.
Wenn du in einzelne Unternehmensanteile investiert, kannst du schnell Bankrott gehen.
Man setzt nicht auf Einzelaktien. Eine falsche Entscheidung der Führung oder ein Skandal und das Geld ist so gut wie weg. Wirecard schon vergessen? Oder was ist mit Vodafone? (2,60 > 83 Ct)

Gold ist da da wesentlich flexibler, wird weltweit gehandelt ist in vielen Formen verbreitet und kann nicht so leicht verschwinden.

Auch will ich mal wissen was du mit deiner Diskussion bezwecken magst? Wenn der digitale Euro kommt ist das ganze Thema doch obsolet... was hat einen Wert? Alles was die Gesellschaft haben möchte. Und Schmuck wird es noch lange geben, also kein Plan worauf du hinaus magst.
In 100 oder 150J werden wir auch die Ressourcen anderer Planeten heben... ich gehe also erstmal nicht von Knappheit aus.

robbitop
2024-07-06, 21:54:54
Da würde ich dir mal ganz hart widersprechen.
Wenn du in Unternehmensanteile investiert, kannst du schnell Bankrott gehen.
Man setzt nicht auf Einzelaktien. Eine falsche Entscheidung der Führung oder ein Skandal und das Geld ist so gut wie weg.

Das eine ist die Kategorie (Unternehmensanteile) und das andere ist das konkrete Vehikel (ETFs, Einzelaktien, Anteile von Unternehmen die keine Aktienunternehmen sind etc). Du musst schon etwas abstrahieren. ;)
Und ja ETFs sind eine hervorragende Wahl. Dem stimme ich zu. Nur widerspricht das nicht meiner Aussage. ;)


Gold ist da schonmal wesentlich flexibler, wird weltweit gehandelt ist in vielen Formen verbreitet und kann nicht so leicht verschwinden.

Kryptos werden im Internet über dezentralisierte Börsen gehandelt. Wenn das nicht international und flexibel ist, weiß ich auch nicht. :)
Gold kann auch gestohlen werden. Das ist bei Kryptos schwieriger aufgrund der Verschlüsselung.
Und ja natürlich gibt es noch weitere Unterschiede - diese sind aber nicht wirklich wesentlich. Und da gibt es auf beiden Seiten schon ausgewogene Vor und Nachteile.
Es ist bei Gold klar zu erkennen, dass Dogmen fest verankert sind in vielen. Einfach weil es seit Jahrhunderten gesetzt ist. Und es hat einigermaßen funktioniert. (obwohl man sagen muss dass der Goldpreis volatiler ist als ein weltweiter Aktienindex und auf lange Sicht schlechter läuft). :)


Auch will ich mal wissen was du mit deiner Diskussion bezwecken magst? Wenn der digitale Euro kommt ist das ganze Thema doch eh obsolet... was hat einen Wert? Alles was die Gesellschaft haben möchte.
Der digitale Euro ist das Gegenteil von modernen Kryptos. Weil zentralisiert statt dezentral und weil an fiat gekoppelt und somit anfällig für Inflation. Entsprechend wird genau der Einsatzzweck (ein Wertspeicher der nicht durch Gelddrucken komprimiert werden kann)für den Kryptos gemacht worden sind nicht umgesetzt.
IMO eine Totgeburt. Wenn genug institutionelle Anleger in Krypto sind (was immer wahrscheinlicher wird dank BTC ETFs mit ftc Zulassung) gibt es irgendwann kein Zurück mehr für Gesetzgeber.

Was ich mit den Statements ausdrücken will, ist dass kein inhärenter Wert nötig ist für eine sinnvolle Anlageklasse. Gold hat auch keinen (fast) und war dennoch über Jahrhunderte erfolgreich.

Duran05
2024-07-06, 22:01:05
Ich kann dir leider nicht ganz folgen.
Der Euro ist "Europa" und "Handel" in vielen Ländern.

Gold ist an der Börse und "weltweit" beliebt, also ein größeres Pflaster.
Unternehmen kommen und gehen, das ist nicht safe.

Ressourcen verschwinden auch weil sie irgendwann durch etwas besseres ersetzt werden. Wer soll denn fördern wenn kein Käufer mehr dahinter steht? Da wird die Produktion abgebaut weil es sich nicht mehr lohnt. Der Wert sinkt rapide...

Selbst beim Bitcoin und allen anderen Währungen die es gibt, sehe ich die Gefahr einer Sicherheitslücke die das System anfällig macht.
Oder einen Nutzer der mehr als 50 % kontrolliert aufgrund steigender Rechenleistung. Damit ist das Geld dann auch ziemlich schnell weg. ;) Dieser Punkt wird hier viel zu selten diskutiert.
Ich besitze auch lieber eine Immobilie als Bitcoins in der selben Höhe.

robbitop
2024-07-06, 22:03:32
Genau das. Dafür braucht es aber halt auch ein Verständnis dafür, was eine Währung ausmacht, warum gewisse Währungsinstrumente existieren und wie gerade die Politik und die Wirtschaft strukturiert ist.

Wobei IMO Kryptos fälschlicherweise als Währung (oder Alternative) gesehen werden. Das sollen sie gar nicht sein - denn Zahlungsvorgänge sind damit nicht so toll (auch wenn sich das mit lightning und co verbessert). Kryptos sollen eigentlich Wertspeicher sein. Wie Gold und Silber. Niemand geht mit Gold einkaufen. :)
Für viele ist aber schwierig sich vorzustellen, warum Krypto ein Wertspeicher sein soll (kann man nicht anfassen, hat keine wesentliche Historie) - Gold hingegen ist bei allen als Wertspeicher abgespeichert (weil es seit Jahrhunderten funktioniert und es gesetzt ist und ggf. weil es anfassbar ist und funkelt und man es von Wertgegenständen kennt).

Um es klarzustellen: es ist unklar, ob Kryptos sich da jemals durchsetzen oder nicht. Es ist noch wenig Marktkapitalisierung da. Kann auch mangels Vertrauen platzen. Kann aber auch einen Durchbruch hinlegen. Die nächsten Jahrzehtne werden es zeigen.
Wie immer gilt: alles was zum jetzigen Zeitpunkt bekannt ist, ist bereits eingepreist. Alles darüber hinaus kann niemand zuverlässig vorhersagen. :)

Ich finde eine kleine Beimischung okay - viel Ungewissheit und Risiko aber auch eine potenzielle hohe Upside. :)
Da ich alles DCA mache (Sparpläne) - mache ich das auch mit Krypto so. Das ist in 99,9% der Fälle langfristig (über viele Jahrzehnte) die erfolgreichste Strategie, da kein Gambling.

MiamiNice
2024-07-06, 22:10:16
Ich vermute Du unterschätzt ein wesentliches Merkmal von Gold, abseits der Themen die hier thematisiert wurden. Man kann es anfassen. Klingt profan, ich weiß. Computer werden ggf. nicht so verfügbar bleiben, wie sie es aktuell sind. Aber auch abseits dessen, Gold kann man immer sicher bevorraten, egal der Entwicklungen auf der Welt. Und wie Du sagst, jeder akzeptiert Gold als Wertspeicher. Kyptos sind dagegen digitaler BS, nicht greifbar (im wahrsten Sinne des Wortes). Coins werden daher niemals das Vertrauen von Gold genießen.

robbitop
2024-07-06, 22:12:27
Ich kann dir leider nicht ganz folgen.
Der Euro ist "Europa" und "Handel" in vielen Ländern.

Gold ist an der Börse und "weltweit" beliebt, also ein größeres Pflaster.
Unternehmen kommen und gehen, das ist nicht safe.

Ressourcen verschwinden auch weil sie irgendwann durch etwas besseres ersetzt werden. Wer soll denn fördern wenn kein Käufer mehr dahinter steht? Da wird die Produktion abgebaut weil es sich nicht mehr lohnt. Der Wert sinkt rapide...

Selbst beim Bitcoin und allen anderen Währungen die es gibt, sehe ich die Gefahr einer Sicherheitslücke die das System anfällig macht.
Oder einen Nutzer der mehr als 50 % kontrolliert aufgrund steigender Rechenleistung. Damit ist das Geld dann auch ziemlich schnell weg. ;) Dieser Punkt wird hier viel zu selten diskutiert.
Ich besitze auch lieber eine Immobilie als Bitcoins in der selben Höhe.

Das (letzter Abschnitt) ist sehr sehr unwahrscheinlich. Ich empfehle dir dich da ein wenig mehr einzulesen. Was du da beschreibst sind black swan Ereignisse. Und die sind sehr sehr gut beschrieben und auch abgedeckt. Long story short (kannst du gern im Detail nachlesen): deine Befürchtung mit dem Kapern sind extrem unwahrscheinlich.

Eine Immobilie hat ja auch Risiken. Immobilienblase platzt, Kreditzinsen verändern sich massiv. Oder höhere Gewalt (kaum versicherbar) macht dir die kaputt.

Ich will auch überhaupt nicht darauf hinaus, dass die eine Anlageklasse besser als die andere ist. Jede hat ihre spezifischen Eigenschaften/Charakteristika und Stärken und Schwächen.

Wie gesagt: „use the right tool for the right job“. Und ansonsten: Diversifkation kann oft sinnvoll sein. :)

Immobilien, Unternehmensanteile (ETFs, Aktien usw) , Edelmetalle, Rohstoffe, Anleihen oder Kryptos. Das schließt sich alles nicht aus und kann kombiniert werden.

In der Ansparphase fahre ich alles was vor allem langfristig renditestark ist. Viel ETFs (100% Aktien), etwas Krypto (muss jeder selbst wissen - ich mag die sehr hohe upside und akzeptiere das hohe risiko) und Immobilien (keine ETFs sondern richtige fremdfinanzierte Wohnobjekte die attraktiv sind - dadurch hat man eine gegebene Investition).
Damit läuft es bei ziemlich gut - vor allem wenn man alles schön emotionslos prognosefrei macht. Immer schön regelmäßig. Keine Kurse gucken oder so. (naja bei Immos lauer ich schon auf Schnapper ^^)

robbitop
2024-07-06, 22:14:05
Ich vermute Du unterschätzt ein wesentliches Merkmal von Gold, abseits der Themen die hier thematisiert wurden. Man kann es anfassen. Klingt profan, ich weiß. Computer werden ggf. nicht so verfügbar bleiben, wie sie es aktuell sind. Aber auch abseits dessen, Gold kann man immer sicher bevorraten, egal der Entwicklungen auf der Welt. Und wie Du sagst, jeder akzeptiert Gold als Wertspeicher. Kyptos sind dagegen digitaler BS, nicht greifbar (im wahrsten Sinne des Wortes).

Wie gesagt. Dogmen und altes Denken. :)
Dein Kontostand ist auch eine digitale Zahl in einem Rechner. Der Wert des Geldes was wir jeden Tag nutzen ist aufgebaut hinter einem nicht fassbaren abstrakten Konstrukt. Trotzdem für die meisten okay. Weil es bekannt und vertraut ist. Auch da kann Krypto sehr langfristig hinführen.
Vertrauen - das ist das make or break von Kryptos mMn. Mal schauen ob es langfristig (über viele Jahrzehnte) ein top oder flop wird. Grundsätzlich sind jedenfalls alle Elemente da, die ihn als Wertspeicher qualifizieren. Es ist das Vertrauen von uns Menschen was entscheiden wird. ;)

MiamiNice
2024-07-06, 22:20:10
Wie gesagt. Dogmen und altes Denken. :)

Mag sein.
Aber es sieht derzeit danach aus als hätte Gold seine Hochzeiten noch vor sich. Goldgedeckte Währung + Brics Staaten. Bin gespannt ob die Dudes auch Coins für ihr Öl akzeptieren werden ;)

Semmel
2024-07-06, 23:04:32
Ich sehe sowohl Gold wie auch Bitcoin als etablierte Wertspeicher. Bitcoin eben digital. Am Ende geht es immer nur um Vertrauen und da hat Bitcoin mit 15 Jahren als älteste Kryptowährung einen uneinholbaren Vorteil gegenüber allen anderen Kryptowährungen, egal wieviel technisch fortschrittlicher die anderen sind.

Tja und Gold ist schon seit ungefähr 4000 Jahren etabliert. Viele Kulturen haben es unabhängig voneinander als Wertobjekt identifiziert. Es genießt eine Art natürliches Urvertrauen und das halte ich für nahezu unzerstörbar.
Ein Renditeobjekt ist es sehr langfristig betrachtet nicht. Das könnte sehr langfristig betrachtet auch auf Bitcoin zutreffen.

Dr. Lars Sahmströhm
2024-07-06, 23:39:01
Ich sehe sowohl Gold wie auch Bitcoin als etablierte Wertspeicher.
Gold:
[x]Kann vor böser Regierung versteckt werden (Matratze, Loch im Wald)
[x]Kann mir in Post-Atomkriegs-Ruinenlandschaft einen Insektenfleischburger kaufen

Bitcoin:
[ ]Kann vor böser Regierung versteckt werden (open ledger)
[ ]Kann mir in Post-Atomkriegs-Ruinenlandschaft einen Insektenfleischburger kaufen (kein Internet)

robbitop
2024-07-07, 07:26:17
Sicher, dass sich nach einem Atomkrieg jemand für Gold interessiert? Ggf haben dann Kronkorken den neuen Status? X-D

Nach einem Atomkrieg wären die meisten ohnehin tot oder so unschön verletzt, dass wir ganz andere Probleme hätten. Und danach wäre alles so kaputt (Infrastruktur, Gesellschaft usw) dass Dinge des Überlebens, die dann knapp sind wahrscheinlich mehr Wert hätten.

Gold zu verstecken oder über irgendwelche Grenzen zu bringen ist wesentlich schwieriger (vor allem wenn es viel ist) als Krypto. Wenn du dir 20 Worte merken kannst, kann man an dir nichts finden. :)

Gold wurde übrigens auch lange Zeit verboten. Ich sehe da bei keinem Wertspeicher echte Vorteile in der Hinsicht. Und noch dazu würden sich die Meisten wenn es hart auf hart käme ohnehin nicht in die Illegalität begeben. ;)

TheCounter
2024-07-07, 08:01:08
In einer post apokalyptischen Welt interessiert sich niemand mehr für irgendeine Währung. Das echte Leben ist kein Film, denn im echten Leben würde jeder einfach jeden umbringen und sich nehmen was er möchte.

Eine Währung ist nur so lange nützlich, wie es auch noch eine gewisse Art der Zivilisation / Gesellschaft gibt.

robbitop
2024-07-07, 08:07:16
So ist es. Und die ganzen ETFs, der Kontostand und auch Bargeld sind dann futsch. Ich finde das ist kein relevantes Anlagekriterium. :)

Am Ende ist eine „vs“ Diskussion gar nicht nötig. Jede Anlageklasse hat ihre Vor- und Nachteile. Und man kann sie kombinieren. ;)

pest
2024-07-07, 08:21:01
Ich empfehle dir dich da ein wenig mehr einzulesen. Was du da beschreibst sind black swan Ereignisse. Und die sind sehr sehr gut beschrieben und auch abgedeckt.

ich glaube du hast was nicht verstanden
https://i.insider.com/5474a6536bb3f7b2528b4567?width=750&format=jpeg&auto=webp

Karümel
2024-07-07, 08:55:45
In einer post apokalyptischen Welt interessiert sich niemand mehr für irgendeine Währung. Das echte Leben ist kein Film, denn im echten Leben würde jeder einfach jeden umbringen und sich nehmen was er möchte.

Eine Währung ist nur so lange nützlich, wie es auch noch eine gewisse Art der Zivilisation / Gesellschaft gibt.

Lass das nicht den Blocktrainer hören, der würde dir gaaaanz was anderes erzählen :freak:

Sunrise
2024-07-07, 08:57:47
Es wird täglich mehr als genug über Spot verkauft, weil damit besser manipuliert werden kann.

Vielleicht will ja jemand anders dann zurückkaufen, wissen wirs?
Mal wieder voll ins Schwarze getroffen.

Semmel
2024-07-07, 09:22:09
So ist es. Und die ganzen ETFs, der Kontostand und auch Bargeld sind dann futsch. Ich finde das ist kein relevantes Anlagekriterium. :)


Das ist die übliche Ausrede, um sich das Fehlen einer entsprechenden "Versicherung" schönzureden.

Für dich gibt es nur "heile Welt" und "Atomkriegszombieapokalypse". Alles dazwischen ignorierst du bei dieser Betrachtung!

Fakt ist, dass jede Papierwährung ein Ablaufdatum hat. Unzählige davon sind schon verschwunden oder haben massiv an Wert verloren. Auch Staaten und Regierungssysteme kommen und gehen. Noch nie hatte etwas davon sehr langfristig Bestand. Das kann durch (konventionelle) Kriege oder auch durch Wirtschaftskrisen ausgelöst werden. Oder durch beides. 2008 standen wir bereits kurz vor einer Kernschmelze des Finanzsystems. Aktuell stehen wir so nah wie noch nie vor einem dritten Weltkrieg. Die Wahrscheinlichkeit dafür liegt laut diverser Quellen bei ungefähr einem Drittel. Es besteht also ein 33 % Risiko, dass sich dein Kontostand, dein Bargeld, deine ETFs und deine Aktien (großteils oder komplett) in Rauch auflösen. Das Leben geht danach (für die meisten) weiter. Vielleicht in einem neuen System mit einer neuen Währung.
Wie willst du Vermögen aus der "alten Welt" in die "neue Welt" transferieren? Das am besten bewährte Mittel hierfür ist Gold.
Dieses Risiko deckst du aktuell nicht ab, wenn du kein Gold hast. Die Standardempfehlung für Gold in einer heilen Welt beträgt 5-10 % des Vermögens. In der aktuellen Risikolage würde ich erheblich mehr in Gold stecken.

Wie sich Bitcoin in so einem Szenario verhält, muss sich erst noch zeigen. Sofern es in der Umbruchphase zu keinen größeren Blackouts kommt, könnte es ebenfalls ein Rettungsanker sein. Verlassen würde ich mich darauf aber nicht. Als Beimischung okay.

robbitop
2024-07-07, 10:08:27
ich glaube du hast was nicht verstanden
https://i.insider.com/5474a6536bb3f7b2528b4567?width=750&format=jpeg&auto=webp

Gutes Argument. X-D Sorry aber das kann auf alles zutreffen. Man kann über konkrete black swan Ereignisse diskutieren und deren Mitigations. Aber obiges ist mir ehrlich gesagt zu profan. Da bin ich dann raus. :)

robbitop
2024-07-07, 10:26:17
Das ist die übliche Ausrede, um sich das Fehlen einer entsprechenden "Versicherung" schönzureden.

Für dich gibt es nur "heile Welt" und "Atomkriegszombieapokalypse". Alles dazwischen ignorierst du bei dieser Betrachtung!
Hä? Ich habe doch gar nicht das Aromkriegszenario ins Spiel gebracht sondern nur auf dieses reagiert. Entsprechend sagt das nichts darüber aus welche Szenarien es für mich gibt. Liest du alle Postings einer Diskussion bevor du dich beteiligst? Wäre empfehlenswert. ;)


Fakt ist, dass jede Papierwährung ein Ablaufdatum hat. Unzählige davon sind schon verschwunden oder haben massiv an Wert verloren. Auch Staaten und Regierungssysteme kommen und gehen. Noch nie hatte etwas davon sehr langfristig Bestand. Das kann durch (konventionelle) Kriege oder auch durch Wirtschaftskrisen ausgelöst werden. Oder durch beides. 2008 standen wir bereits kurz vor einer Kernschmelze des Finanzsystems. Aktuell stehen wir so nah wie noch nie vor einem dritten Weltkrieg. Die Wahrscheinlichkeit dafür liegt laut diverser Quellen bei ungefähr einem Drittel. Es besteht also ein 33 % Risiko, dass sich dein Kontostand, dein Bargeld, deine ETFs und deine Aktien (großteils oder komplett) in Rauch auflösen. Das Leben geht danach (für die meisten) weiter. Vielleicht in einem neuen System mit einer neuen Währung.
Wie willst du Vermögen aus der "alten Welt" in die "neue Welt" transferieren? Das am besten bewährte Mittel hierfür ist Gold.

Absolut kein Widerspruch. Aber hättest du alle Postings dieser Diskussion gelesen hättest du gesehen, dass

(1) ich das explizit über Bargeld und über fast alle anderen Anlageklassen gesagt habe - die dann auch zusammenbrechen. (ETFs, Cash, Anleihen) Und trotzdem wird mächtig in diese investiert
(2) ich habe klar gesagt, dass eine „vs“ Diskussion unsinnig ist, weil jede Anlageklasse (inkl. Krypto)ihre Stärken und Schwächen hat. Inkl Gold und Krypto. The right tool for the right job + Diversifikation. Aber dennoch wird eine sehr einseitige/eindimensionale Diskussion um Gold vs Krypto forciert und die wildesten (aber nicht unmöglichen) Szenarien genutzt um einzelne Anlageklassen zu disqualifizieren.

Versicherungen sind gut - aber sie kosten eben auch. Und zwar opportunität - in Anlageklassen die mehr Performance bringen. Deswegen sollte das jeder nach seinen Präferenzen mixen/diversifizieren. Es gibt nicht die eine überlegene Anlageklasse. Ansonsten wäre ihr Vorteil längst wegarbitriert. ;)

Was ich glaube ich nicht gut genug ausgedrückt habe will ich hier nochmal klarer stellen: Wenn BTC über Jahrzehnte Vertrauen sammelt (sofern das gelingt), kann dieses auch (in nicht total verrückten Atomszenarien) als Wertspeicher ggü zusammenbrechenden fiats dienen. Die langfristige Zukunft muss das zeigen. Stand heute ist das noch (lange) nicht so. Das bestreitet keiner. Und es kann auch ein flop werden. Aber das langfristige Potenzial ist durchaus da. Entsprechend muss sich jeder überlegen ob er das ins Portfolio holt oder nicht. Im Moment ist Krypto erstmal nur eines: Potenzial um Geldspeicher zu werden. Eine Investition darauf ist eine Wette dass das funktioniert. :) Aber noch kein Goldersatz. (vielleicht auch nie)
Entsprechend macht es nicht viel Sinn zu viel Exposure zu haben. Aber 5-10% kann man machen IMO.

Weiterhin meine persönliche Ansicht: in der Ansparphase - gerade wenn man noch jung ist und man DCA macht - da kann man ruhig offensiv investieren (meint hoher Aktienanteil - weltweit diversifiziert). Versicherungen kosten viel Opportunität. Jeder crash der jetzt passiert ist super weil man dann viele Anteile einsammeln kann. Geht es dann mehr richtung Entsparphase, machen beruhigende / versichernde Beimischungen mehr Sinn (insbesondere wenn man möglichst konstante Entsparraten haben will). ARERO oder ein klassisches 60/40. (bzw hätte ich gern dank Rollverlusten lieber ein AREGO - also Gold statt Rohstoffen).

Zur Entsparphase gibt es mit „dynamic spending“ übrigens ein super interessantes Paper von Vanguard wie man mit möglichst wenig Dynamik in der Entnahme seine Pleitewahrscheinlichkeit minimieren kann (bzw. bei normierter Pleitewahrscheinlichkeit höhere Entnahmeraten nehmen kann).
Wir sind dazu wahrscheinlich alle noch zu jung. Aber irgendwann kommt einmal der Tag.

Alles oben ist übrigens unter dem Rahmen „IMHO“ zu verstehen.

pest
2024-07-07, 11:13:39
Gutes Argument. X-D Sorry aber das kann auf alles zutreffen. Man kann über konkrete black swan Ereignisse diskutieren und deren Mitigations. Aber obiges ist mir ehrlich gesagt zu profan. Da bin ich dann raus. :)

viele Worte - wenig Inhalt

es impliziert, dass es praktisch Käse ist auto-regressiv irgendwas vorhersagen zu wollen - was so ziemlich die halbe Welt macht

es impliziert weiterhin, dass man long-tail Verteilungen nicht korrekt schätzen kann

aber ist dir anscheinend alles zu trivial :rolleyes: (profan ist das falsche Wort hier)

robbitop
2024-07-07, 11:43:02
Dein initialer Post hatte quasi null Inhalt (insofern ist dein obiges Posting schon ziemliche Ironie ^^) und ich habe dich aufgefordert konkreter zu werden- was du ebenfalls immernoch nicht gemacht hast. Entweder erläuterst du den Bezug konkret und gehst spezifisch auf Szenarien ein oder die Diskussion ist zumindest meinerseits mit dir zuende.

Semmel
2024-07-07, 11:45:34
Versicherungen sind gut - aber sie kosten eben auch. Und zwar opportunität - in Anlageklassen die mehr Performance bringen. Deswegen sollte das jeder nach seinen Präferenzen mixen/diversifizieren.


Die Opportunitätskosten von Gold waren die letzten 20 Jahre äußerst gering. Verglichen mit (angeblich) "risikolosen" Geldanlagen wie AAA-Staatsanleihen oder Bargeld hatte Gold sogar negative Opportunitätskosten.


Was ich glaube ich nicht gut genug ausgedrückt habe will ich hier nochmal klarer stellen: Wenn BTC über Jahrzehnte Vertrauen sammelt (sofern das gelingt), kann dieses auch (in nicht total verrückten Atomszenarien) als Wertspeicher ggü zusammenbrechenden fiats dienen. Die langfristige Zukunft muss das zeigen. Stand heute ist das noch (lange) nicht so. Das bestreitet keiner. Und es kann auch ein flop werden. Aber das langfristige Potenzial ist durchaus da. Entsprechend muss sich jeder überlegen ob er das ins Portfolio holt oder nicht. Im Moment ist Krypto erstmal nur eines: Potenzial um Geldspeicher zu werden. Eine Investition darauf ist eine Wette dass das funktioniert. :) Aber noch kein Goldersatz. (vielleicht auch nie)
Entsprechend macht es nicht viel Sinn zu viel Exposure zu haben. Aber 5-10% kann man machen IMO.


+1


Weiterhin meine persönliche Ansicht: in der Ansparphase - gerade wenn man noch jung ist und man DCA macht - da kann man ruhig offensiv investieren (meint hoher Aktienanteil - weltweit diversifiziert). Versicherungen kosten viel Opportunität. Jeder crash der jetzt passiert ist super weil man dann viele Anteile einsammeln kann.

Grundsätzlich richtig so.
Dennoch will ich die derzeit massiv erhöhten geopolitischen Risiken nicht ignorieren. Bei 33 % Risiko für einen Krieg (Black Swan) will ich nicht ohne Versicherung dastehen. Außerdem sind wir hier garnicht mehr so jung. ;)
Die meisten hier dürften ungefähr "Halbzeit" haben, was das Arbeitsleben angeht. Der Wechsel von Offensiv zu Defensiv sollte besser ein fließender Übergang sein.

Ich sehe es außerdem oft, dass Leute irrationale Hemmungen haben in eine neue Anlageklasse reinzugehen. Das galt früher sehr stark für Kryptowährungen. Auch heute ist das noch stark der Fall, wenn man vom Eigenbesitz der Keys ausgeht. Die Masse hat vor allem fremdverwaltete Wallets und verschenkt damit den Versicherungscharakter der Kryptowährungen.
Aber gut, auch Bei Gold und Aktien haben viele Leute irrationale Hemmungen.

robbitop
2024-07-07, 11:50:21
Die Opportunitätskosten von Gold waren die letzten 20 Jahre äußerst gering. Verglichen mit (angeblich) "risikolosen" Geldanlagen wie AAA-Staatsanleihen oder Bargeld hatte Gold sogar negative Opportunitätskosten.
Naja (1) waren die letzten 15 Jahre ziemlich gut bei Gold und es ist langfristig (über viele Jahrzehnte) fragwürdig ob das repräsentativ ist. Auf den ganz langen Schnitt ist die Rendite jedenfalls deutlich kleiner als die letzten 15 Jahre
(2) ich meinte natürlich Opportuntätskosten in Relation zu Aktienindizes. Weil Ansparphase Volatilität eigentlich sekundär ist und Rendite ganz vorn als Kriterium ist. (sofern langfristiger Vermögensaufbau das Ziel ist und man noch lange von der Entsparphase entfernt ist).


Grundsätzlich richtig so.
Dennoch will ich die derzeit massiv erhöhten geopolitischen Risiken nicht ignorieren. Bei 33 % Risiko für einen Krieg (Black Swan) will ich nicht ohne Versicherung dastehen. Außerdem sind wir hier garnicht mehr so jung. ;)
Die meisten hier dürften ungefähr "Halbzeit" haben, was das Arbeitsleben angeht. Der Wechsel von Offensiv zu Defensiv sollte besser ein fließender Übergang sein.

Ich sehe es außerdem oft, dass Leute irrationale Hemmungen haben in eine neue Anlageklasse reinzugehen. Das galt früher sehr stark für Kryptowährungen. Auch heute ist das noch stark der Fall, wenn man vom Eigenbesitz der Keys ausgeht. Die Masse hat vor allem fremdverwaltete Wallets und verschenkt damit den Versicherungscharakter der Kryptowährungen.
Aber gut, auch Bei Gold und Aktien haben viele Leute irrationale Hemmungen.

Das Risikoempfinden ist natürlich bei jedem anders. Am Ende kann niemand in die Zukunft sehen. Alles was bekannt ist, ist heutzutage ohnehin bereits eingepreist.
Der eine versichert sich lieber mehr als der andere. Ist ja auch nicht verkehrt sich seinen Diversifikationsmix so zu bauen, dass es dem eigenen Risikoempfinden entspricht und man muss ja nicht auf maximale Rendite gehen. Dafür gibt es all die Anlageklassen ja. :)
IMO gibt es da kein richtig und falsch. Es ist eben sehr individuell.

Ich bin da sehr offensiv unterwegs. Aber zum Glück auch noch jung. Aber dank Immobilien auch einigermaßen diversifiziert. Aber sicherer ginge es schon noch deutlich mehr klar.

Semmel
2024-07-07, 12:00:44
Naja (1) waren die letzten 15 Jahre ziemlich gut bei Gold und es ist langfristig (über viele Jahrzehnte) fragwürdig ob das repräsentativ ist. Auf den ganz langen Schnitt ist die Rendite jedenfalls deutlich kleiner als die letzten 15 Jahre

Ich habe ungefähr vor 15 Jahren mein erstes Gold gekauft, von daher sind mir persönlich frühere Zeiten egal. :D
Übrigens hat man schon damals gesagt, dass Gold zu teuer ist.

Bitcoin wäre natürlich besser gewesen, dann wäre man heute Milliardär. :freak:


(2) ich meinte natürlich Opportuntätskosten in Relation zu Aktienindizes. Weil Ansparphase Volatilität eigentlich sekundär ist und Rendite ganz vorn als Kriterium ist. (sofern langfristiger Vermögensaufbau das Ziel ist und man noch lange von der Entaparphase entfernt ist).

Da kann man auch sagen, dass Aktien brutalste Opportunitätskosten gegenüber Bitcoin gehabt haben. ;)
Man muss für einen Opportunitätskostenvergleich schon in der gleichen Risikoklasse bleiben. Gold als "Versicherung" sollte man fairerweise mit anderen als "sicher" geltenden Anlagen wie AAA-Anleihen oder Cash vergleichen und da hat Gold deutlich besser performt.

pest
2024-07-07, 12:15:10
was du ebenfalls immernoch nicht gemacht hast. Entweder erläuterst du den Bezug konkret und gehst spezifisch auf Szenarien ein oder die Diskussion ist zumindest meinerseits mit dir zuende.

das ist sehr konkret


es impliziert, dass es praktisch Käse ist auto-regressiv irgendwas vorhersagen zu wollen - was so ziemlich die halbe Welt macht

es impliziert weiterhin, dass man long-tail Verteilungen nicht korrekt schätzen kann



Bei 33 % Risiko für einen Krieg (Black Swan)


das ist kein Black Swan Event

robbitop
2024-07-07, 12:24:30
Ich habe ungefähr vor 15 Jahren mein erstes Gold gekauft, von daher sind mir persönlich frühere Zeiten egal. :D
Übrigens hat man schon damals gesagt, dass Gold zu teuer ist.

Bitcoin wäre natürlich besser gewesen, dann wäre man heute Milliardär. :freak:



Da kann man auch sagen, dass Aktien brutalste Opportunitätskosten gegenüber Bitcoin gehabt haben. ;)
Man muss für einen Opportunitätskostenvergleich schon in der gleichen Risikoklasse bleiben. Gold als "Versicherung" sollte man fairerweise mit anderen als "sicher" geltenden Anlagen wie AAA-Anleihen oder Cash vergleichen und da hat Gold deutlich besser performt.
Man darf niemals den Fehler machen und auf ein recency bias hören (Ankereffekt). Zukunft =/ Vergangenheit.
Nur weil etwas gut (oder schlecht) gelaufen ist, muss es nicht heißen dass es weiter so läuft. Entsprechend macht es schon Sinn einen ganz ganz langen Durchschnittswert anzunehmen IMO.

Krypto ist ein absoluter Sonderfall, da im Vergleich zu allen anderen Assetklassen noch blutjung und sehr sehr klein von der Marktkapitalisierung. Da sollte man erst recht vorsichtig sein - IMO. Aber dennoch ist es eine interessante potentielle Beimischung:)

robbitop
2024-07-07, 12:28:06
das ist sehr konkret


Kannst du es denn bitte etwas weiter ausführen und zwar im konkreten Zusammenhang mit Krypto? Mir ist das jedenfalls zu abstrakt.

Ich stimme in der Hinsicht zu, dass es nicht möglich ist, zukünftige Entwicklung zu antizipieren. Das habe ich ja hier im Thread schon mehr als 1x geschrieben.

Und ja durch einen unvorhergesehenen Schock Moment können alle Assets crashen. Aktien, Kryptos aber auch potenziell Gold (zB bei einem Goldverbot was es historisch ja schonmal gab).

Sofern du das meintest, hättest du es ja auch so ausdrücken können anstatt einfach nur ein png(?) zu droppen. ;)

Semmel
2024-07-07, 14:07:07
das ist kein Black Swan Event

Stimmt, weil es ein vorhersehbares Risiko ist.
Komischerweise wird das Kriegsrisiko von vielen ignoriert, sodass es aus der Perspektive diese Leute wie ein Black Swan aussieht, auch wenn es garkeiner ist.

robbitop
2024-07-07, 14:50:10
Bei Krieg kommt halt drauf an wie groß der Krieg und seine Auswirkungen sind. ;)
Bei einem Weltkrieg sind eh alle Assets am Allerwertesten. :)

Wenn nur Europa betroffen ist, sollte außer Immobilien und europäischen Unternehmensanteilen noch alles halbwegs okay sein. Naja es wird überall crashen aber auch wieder zurückkommen. :)

Dr. Lars Sahmströhm
2024-07-07, 17:47:23
Sicher, dass sich nach einem Atomkrieg jemand für Gold interessiert? Ggf haben dann Kronkorken den neuen Status? X-D

Nach einem Atomkrieg wären die meisten ohnehin tot oder so unschön verletzt, dass wir ganz andere Probleme hätten. Und danach wäre alles so kaputt (Infrastruktur, Gesellschaft usw) dass Dinge des Überlebens, die dann knapp sind wahrscheinlich mehr Wert hätten.
Gut, vielleicht gehen wir eine Stufe tiefer und nehmen "nur" einen großen konventionellen Krieg vom Ausmaß des WWII an, also gehen von einem in großen Teilen zerstörten Deutschland aus, das unter Militäradministration steht und aus den Ruinen beginnt, wieder ein ziviles Leben zu entwickeln. Es ist tatsächlich nicht unwichtig, dass eine grundsätzlich positive Zukunftsperspektive besteht.

Gold zu verstecken oder über irgendwelche Grenzen zu bringen ist wesentlich schwieriger (vor allem wenn es viel ist) als Krypto. Wenn du dir 20 Worte merken kannst, kann man an dir nichts finden. :)
Du möchtest in dem provisorisch errichteten Militär-Supermarkt an der Ecke etwas zu essen kaufen. Internet gibt es nicht mehr, da in dem großen Krieg alle Untersee-Kabel auf den Weltmeeren zerstört wurden und Strom ist sowieso ein Luxusgut, das dem Militär vorbehalten ist. Das Militär hat Essensmarken ausgegeben, aber die hast du bereits verbraucht. Du bist hungrig. In deiner Tasche findest du einen Klumpen Gold.

Gold wurde übrigens auch lange Zeit verboten. Ich sehe da bei keinem Wertspeicher echte Vorteile in der Hinsicht. Und noch dazu würden sich die Meisten wenn es hart auf hart käme ohnehin nicht in die Illegalität begeben. ;)
In dem Militär-Supermarkt ist Gold ebenfalls verboten, es gibt ein allgemeines Tauschhandelsverbot, die Leute sollen ja mit den Essensmarken auskommen. Wie gesagt, in deiner Tasche findest du einen Klumpen Gold. ;)

pest
2024-07-07, 17:53:13
Könnt ihr eure "die Welt geht unter und ich kann mit einer Dose Ravioli + nem Klumpen Gold endlich das Leben führen, welches mir bisher verwehrt wurde"-Diskussion bitte woanders führen

robbitop
2024-07-07, 18:01:33
Also nach WW2 waren eher Dinge wie Essen oder Zigaretten wertvolle Tauschobjekte. Nach einem Atomkrieg sind es vielleicht dann Kronkorken (kennt keiner Fallout? ^^).

Aber ich sehe es so wie pest - das ist mMn etwas sehr weit entfernt vom regulären Investieren - was ja die meisten betreiben. :)
Also lieber zurück zum normalen Investieren. :)

Karümel
2024-07-07, 18:32:17
Wie ist das eigentlich bezüglich Unterschied zwischen Spot und OTC und die Auswirkung auf den Preis? Ehrlich gesagt so ganz habe ich das nicht verstanden. Auch in Bezug auf "Preismanipulation".

Mond
2024-07-07, 19:24:41
Spot bestimmt halt den Preis an den Börsen über das Orderbuch. OTC kann jeder Preis am Orderbuch vorbei verhandelt werden und hat damit keine Auswirkungen auf den Preis.

E39Driver
2024-07-08, 12:49:46
Ich denke die zukünftige BTC Wertentwicklung wird von 2 großen Trends domminiert werden. Zum eine hat die junge digital affine Generation das Potenzial größtenteils verstanden und ist oftmals investiert. Mangels großer Ersparnisse aktuell nur mit kleineren Summen. Aber dies wird sich im Laufe ihres Berufslebens noch ändern und die Investitionen steigen, was zur Kursentwicklung beitragen wird.

Und zum anderen zeichnet sich ab, das wir global in Jahre/Jahrzehnte der Unsicherheit eintreten werden im westlichen Raum. Sei es ein sich abzeichnendes Ende unseres aktuellen FIAT-Geldsystems, ein WW3 oder auch nur totalitäre Regierungssysteme am extremen politischen Rand, die ein einst wohlhabendes Land in Venezuela 2.0 verwandeln werden. Alles liegt in der Wahrscheinlichkeit mittlerweile im zweistelligen Prozentbereich und verdient im Portfolio eine entsprechende Risikoabsicherung. Gold ist die klassische Absicherung. Bitcoin wird zunehmend aber auch als Wertspeicher gesehen, eben auch in den Finanzstarken Generationen. Auch dies wird zur positiven Kursentwicklung beitragen.

Für mich persönlich gehören übrigens Crypto wie auch Gold ins Portfolio zu gewissen Anteilen. Gold als reine Absicherung. Und Bitcoin auch als Renditeobjekt neben dem Zusatznutzen der Absicherung. Je nach Szenario sehe ich Bitcoin auch als die deutlich praktikablere Form des Wertspeichers an. Von den 3 genannten Szenarien, keines davon wird realistisch ein Black Swan sein sondern wird sich mit wochenlanger Vorlaufzeit ankündigen. Ein Tresor in dem aktuelle Reisepässe für die Familie, 10k in Cash und die Ledger-Wallet liegen, sollte eine sehr praktikable Form der Absicherung sein. Den Ledger-Stick bekommt man mutmaßlich problemlos ins Flugzeug Richtung Südamerika, bei Gold wird es eher schwierig. Und selbst wenn der Stick eingezogen wird, die auswendig gelernte Passphrase ist der eigentlich Wert und den kann einen niemand nehmen

Semmel
2024-07-08, 13:29:32
@Dr. Lars Sahmströhm
@robbitop
@E39Driver

Interessante Diskussion, aber die hat mit Bitcoin nicht mehr soviel zu tun.
Habe daher im Goldthread geantwortet. (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13574355#post13574355)

TheCounter
2024-07-10, 13:15:45
Das BKA verkauft gerade wieder 9300 BTC :ugly:

Edit:

Und es werden mehr. Aber Preis reagiert aktuell nicht darauf.

schokofan
2024-07-10, 13:27:59
Wer da etwas verkauft ist die Generalstaatsanwaltschaft Sachsen. LKA und BKA führen das schlicht aus.

rentex
2024-07-10, 14:05:49
Das BKA verkauft gerade wieder 9300 BTC :ugly:

Edit:

Und es werden mehr. Aber Preis reagiert aktuell nicht darauf.

Warum da jetzt soviele BTCs verkauft werden, wenn der Kurs so bescheiden ist, bleibt wohl ein Rätsel.

Semmel
2024-07-10, 14:08:57
Warum da jetzt soviele BTCs verkauft werden, wenn der Kurs so bescheiden ist, bleibt wohl ein Rätsel.

Kein Rätsel. Der Staat spekuliert nicht auf irgendwelche Kursentwicklungen.
Es wurde die Entscheidung getroffen zu verkaufen, also wird verkauft. Ganz egal wo der Kurs gerade ist.

TheCounter
2024-07-10, 14:47:19
Der deutsche Staat ist extrem überschuldet, die brauchen jeden Penny, um ihre eignen Taschen weiterhin füllen zu können. Also absolut nicht verwunderlich, dass die verkaufen. Die würden auch bei 20k noch verkaufen.

schokofan
2024-07-10, 15:35:09
Der deutsche Staat ist extrem überschuldet, die brauchen jeden Penny, um ihre eignen Taschen weiterhin füllen zu können. Also absolut nicht verwunderlich, dass die verkaufen. Die würden auch bei 20k noch verkaufen.

Blöd dass das Geld nur nach Sachsen geht.

Karümel
2024-07-10, 17:28:29
Der deutsche Staat ist extrem überschuldet, die brauchen jeden Penny, um ihre eignen Taschen weiterhin füllen zu können. Also absolut nicht verwunderlich, dass die verkaufen. Die würden auch bei 20k noch verkaufen.

w973ETYUeuE
Gleich am Anfang was dazu.
Ist wohl gesetzlich Vorgegeben, sprich die müssen jetzt wohl verkaufen.

TheCounter
2024-07-12, 20:54:33
Alle 50.000 BTC sind nun verkauft, das ging fix.

Mortalvision
2024-07-12, 23:39:17
Hallo? Das Geld geht nicht primär an den Staat. Da es gepfändetes Vermögen (wenngleich aus kriminellem Ursprung) ist, geht es an die zivilgerichtlichen Forderungen an Kino.to. Was darüber hinaus geht, könnte eventuell für die zivil- und ggf. auch strafgerichtlichen Gerichts- und Prozesskosten drauf gehen. Soooo viel kann sich der sächsische Staat da nicht in den eigenen Geldbeutel legen...

TheCounter
2024-07-13, 07:12:42
Soooo viel kann sich der sächsische Staat da nicht in den eigenen Geldbeutel legen...

Wir reden hier von über 2 Milliarden Euro. Die Gerichtskosten und offenen Forderungen machen da vielleicht 1% aus, wir reden hier von Deutschland, nicht den USA.

Mortalvision
2024-07-13, 08:07:01
Interessant. Aber nochmals: Das sind auch für den Staat keine regulären Einnahmen. Da gibt es zusätzliche Quoten, z.B. die Förderung gemeinnütziger Vereine.

Karümel
2024-07-14, 08:33:54
https://i.ibb.co/7rG23ZC/Screenshot-2024-07-14-083146.jpg

Man sieht wohl ganz genau wann es die Meldung zum gescheiterten Attentat gab. Erst der Knick nach unten und als klar war das "nichts" passiert ist, Abfahrt.



Edit:
Gibt ja auch den super Trump coin
https://i.ibb.co/rtBKn9H/Screenshot-2024-07-14-094853.jpg

Franconian
2024-07-15, 12:36:45
Wo ist der Zusammenhang von Bitcoin Kurs und Trump, dass der Kurs jetzt hochgeht?

Karümel
2024-07-15, 12:53:08
Trump ist Crypto gegenüber positiver eingestellt als Biden

TheCounter
2024-07-16, 09:20:36
Die ersten Mt. Gox Bitcoins sind in Bewegung. Mal sehen, wie viele Leute verkaufen werden.

Godmode
2024-07-16, 21:04:05
Ich denke die wenigsten werden alles verkaufen. Viele haben eingesehen, dass sie selber längst verkauft hätten, wenn sie die Coins zur Verfügung gehabt hätten.

Major J
2024-07-19, 08:31:22
Ich denke die wenigsten werden alles verkaufen. Viele haben eingesehen, dass sie selber längst verkauft hätten, wenn sie die Coins zur Verfügung gehabt hätten.
Glaube ich nicht. Alle haben Jahre lang darauf gewartet. Unter der Annahme, dass das auch schon 2013 "normale" Leute waren, warten jetzt lebensveränderte Gewinne auf sie, die der Großteil eher realiseren wird. Es ist zwar richtig, dass die meisten bereits deutlich früher verkauft hätten und ihnen diese Entscheidung durch den Zwangs-HODL abgenommen wurde, aber das macht es eher schlimmer.

Für diese Leute waren die letzten 10 Jahre immer mit dem faden Beigeschmack, dass sie massiven Gewinnen beraubt wurden. Die wenigsten sind Idealisten und da reicht es auch nicht "Bitcoin verstanden zu haben", um nicht doch einen massiven Verkaufsdruck zu sehen.

Ich sehe das positiv: Je nachdem wie der Markt reagiert und vielleicht die BTC sogar sehr gut "aufgesaugt" werden, ist nach dem Wegfall dieser Gefahr für den Kurs ein eher bullisches Zeichen. Wir werden aber sehen müssen, wie sich das entwickelt.

TheCounter
2024-07-19, 18:44:32
Steigt und steigt und steigt wieder. Bisher kein weiteres Anzeichen von Schwäche. Auf jeden Fall sehr interessant. Vielleicht setzten wir auch mal wieder ein neues ATH, sind ja nurnoch knapp 10%, während wir in den letzten 14 Tagen knapp 25% gestiegen sind.

Karümel
2024-07-21, 20:12:51
Und es geht runter, weil Biden nicht mehr kandidiert.

TheCounter
2024-07-21, 22:45:38
Du meinst rauf oder? Biden ist schlecht für Krypto, deswegen sollte der Markt positiv auf einen Rückzieher von Ihm reagieren.

Godmode
2024-07-23, 21:19:05
Kraken hat den Mt. GOX Gläubigern bereits ihren Anteil ins Depot gebucht. Glückwunsch an alle, die die ganzen Hürden gemeistert haben und so lange durchgehalten haben.

TheCounter
2024-07-24, 07:26:45
Viele scheinen bisher aber nicht zu verkaufen. Der Preis ist relativ stabil. Wahrscheinlich war das ganze schon eingepreist durch den jahrelangen Hype.

Karümel
2024-07-24, 09:10:39
Wie war das die Mt.Gox BTC sind unter 1% aller BTC, das kann gar nicht so einen großen Einfluss haben

Gestern wurden aber die ersten ETH ETFs angeboten, das soll wohl einen weit aus größeren Einfluss auf den Gesamten Cryptomarkt haben (langfristig gesehen)

Cyv
2024-07-24, 09:28:36
Bei Bison ist seit mind. gestern kein Login mehr möglich. Schon ein starkes Stück…

TheCounter
2024-07-27, 19:17:53
Mal sehen ob Trump gleich bei seiner Rede auf der Bitcoin Conference den Bitcoin pumpt :D

Karümel
2024-07-27, 19:29:32
Mal sehen ob Trump gleich bei seiner Rede auf der Bitcoin Conference den Bitcoin pumpt :D
Wann ist denn der Auftritt?

fondness
2024-07-27, 20:58:44
Wann ist denn der Auftritt?

In exakt 2 Minuten.

TheCounter
2024-07-27, 22:37:03
Hat genau das Gegenteil bewirkt ;D ;D

Edit:

Könnte aber auch an Israel und dem "fully fledged war" liegen...

Edit2;

Und wieder rauf ;D

Karümel
2024-07-28, 07:18:52
Was war das für eine "tolle Wahlkampfrede" :freak:

Karümel
2024-07-28, 17:07:46
Die "Erwartungen" an die Bitcoinkonferenz, was waren die doch hoch.
Sofort neues all time high oder BTC auf 100K $ etc.
Und was ist: :freak:

rentex
2024-07-28, 17:54:00
BTC Tagträume...kann aber durchaus in den nächsten Jahren dazu kommen.

Karümel
2024-07-28, 18:38:09
BTC Tagträume...kann aber durchaus in den nächsten Jahren dazu kommen.

Das der gesamt Cryptosektor in den nächsten Jahren noch steigen wird, davon gehe ich aus.
Nur die (wie du schon sagst) Tagträume und das Ergebnis war einfach so schön weit auseinander ;)

TheCounter
2024-07-29, 14:33:58
Heute mal wieder die 70k angetestet. Mal sehen, ob es schon genug Ausverkäufe gab oder es nochmal heruntergeht, bevor es endlich auf die 100k zugeht.

fondness
2024-07-29, 15:09:51
Sieht gut aus, Short-Positionen bei Binance werden immer größer, Preis bleibt allerdings stabil. Das könnte einen netten short-squeeze geben. ;)

/Edit: Nachdem die US Regierung 2 Milliarden gemoved hat, wars das natürlich.

Franconian
2024-08-01, 18:08:56
Was ist denn jetzt schon wieder los?

Karümel
2024-08-01, 18:17:40
Was ist denn jetzt schon wieder los?

Beste Markmanipulation durch die großen Wale, schätze ich mal.
Um die Kleinanleger rauszuspülen.

Semmel
2024-08-01, 20:49:17
Beste Markmanipulation durch die großen Wale, schätze ich mal.
Um die Kleinanleger rauszuspülen.

Nicht jede Kursbewegung nach unten ist immer gleich eine Marktmanipulation.
Schau dir doch mal den Aktienmarkt im Vergleich an, der ist blutrot. Der Nasdaq ist sogar schwächer als Bitcoin.

rentex
2024-08-02, 05:51:41
Hier leuchtet gerade alles Rot auf...Buy the Dip ;-)

pest
2024-08-02, 06:43:31
California DMV Puts 42M Car Titles on the Avalanche Network in Digitization Push (https://www.coindesk.com/business/2024/07/30/california-dmv-puts-42m-car-titles-on-the-avalanche-network-in-digitization-push/)

mal ne richtige Anwendung für Crypto :)

fondness
2024-08-05, 08:37:39
Die 50685 müssen halten auf Tagesschlusskurs, sonst verkaufe ich. So war der Plan, dabei bleibe ich. IMO der letzte Widerstand bevor der Chart hässlich wird. Better safe than sorry.

Sunrise
2024-08-05, 08:39:46
Die 507xx müssen halten auf Tagesschlusskurs, sonst verkaufe ich. So war der Plan, dabei bleibe ich. IMO der letzte Widerstand bevor der Chart hässlich wird.
Der Anstieg im Februar war mir schon immer suspekt. Wird nun getestet.

Franconian
2024-08-05, 08:54:36
WTF.

fondness
2024-08-05, 09:29:33
Die Liquidität bei 50K wurde abgeholt, mehr als 7 Milliarden in Long-Positionen wurden liquidiert. Now or never.

Sunrise
2024-08-05, 10:09:55
Die Liquidität bei 50K wurde abgeholt, mehr als 7 Milliarden in Long-Positionen wurden liquidiert. Now or never.
Jeder, der da verkauft ist jetzt ganz offiziell ein Vollpfosten.