Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Finanzen - Bitcoin und andere Kryptowährungen
Lehdro
2018-01-05, 18:28:13
Lass mal ein oder zwei der wirklich großen BTC Miner gehackt werden. Dann sinkt der Kurs ins bodenlose.
Klar wenn du ausgeraubt wirst sinkt ja auch der Wert des Euros. Klingt schlüssig die Logik.
Mal im ernst: Wenn die nicht auf den Kopf gefallen sind kannst du die gar nicht hacken, Stichwort: Cold Storage und ähnliches.
Daredevil
2018-01-05, 19:16:43
Visa hat wohl jetzt TenX die Lizenz entzogen, weiter mit der "Bitcoin Debit Karte" bezahlen zu dürfen. Da scheint wohl jemand nicht unbedingt glücklich zu sein mit der aktuellen Entwicklung der CryptoWährungen. :D
Lass mal ein oder zwei der wirklich großen BTC Miner gehackt werden. Dann sinkt der Kurs ins bodenlose.
Das gute ist ja, dass man Cryptowährungen deutlich kleiner und sicherer verstauen kann als Bargeld oder Gold. ( Offline )
TerrorZivi
2018-01-05, 19:48:02
Visa hat wohl jetzt TenX die Lizenz entzogen, weiter mit der "Bitcoin Debit Karte" bezahlen zu dürfen. Da scheint wohl jemand nicht unbedingt glücklich zu sein mit der aktuellen Entwicklung der CryptoWährungen. :D
Das gute ist ja, dass man Cryptowährungen deutlich kleiner und sicherer verstauen kann als Bargeld oder Gold. ( Offline )
Visa hat dem Herausgeber (Wave Crest), welcher für die Abwicklung der meisten aufgeladenen Cryptokarten zuständig war, die Lizenz entzogen. Das ganze wegen anhaltender Verstöße von Wave Crest gegen Bestimmungen von Visa. Tenx ist hier nur ein Opfer, kann aber dank eigener Banklizenz bald eigene Karten herausgeben, mit dem Logo von Visa. Andere Kunden von Wave Crest sind da natürlich auch betroffen.
Hellspinder
2018-01-05, 19:51:48
Das gute ist ja, dass man Cryptowährungen deutlich kleiner und sicherer verstauen kann als Bargeld oder Gold. ( Offline )
Sicher? Einen Goldbarren kann ich nicht verbrennen, höchstens einschmelzen. Ein USB Stick-Coldwallet (was ist wenn der mal kaputt geht?) oder ein Blatt Papier mit einem Code drauf hingegen..
Daredevil
2018-01-06, 01:11:42
Einen professionellen USB Stick mit einem mehreren Milliarden Dollar wirst du aber auch nicht in eine Bibi Blocksberg Frühstücksdose lagern. :D
Zudem kann man die USB Sticks auch mehrfach auf der Welt lagern. Gold kann man mal eben nicht kopieren.
Hat jemand Ahnung, was die Speichergröße mit dem Minen zutun hat?
Es wurde mal gesagt, dass man keine RX580 4GB kaufen soll aufgrund der Schwierigkeit bei Ether, die ja irgendwann ansteigen kann.
XMR nutzt bei meinen Vega Karte einmal 7800MB und 7500MB Ram, würde da ein größerer Speicher mehr Sinn machen bzw. steigt dadurch der Speed an? Ich finde darüber kaum was im Netz. Die 16GB Vega Founders Edition gibts bei MF für 749€, dasn Schnapper!
Schnäppchenjäger
2018-01-06, 01:32:17
Nichts davon hat Mehrwert. Man spielt mit virtuellen Token um andere virtuelle Token zu bekommen. Die Preise sind doch keine realen Preise
klar BTC steigt in 2h um 10%...schaut auf das Volumen aus Korea wenn es bei BTC oder Ripple pumpt=Bithumb erlaubt Washtrading
ich würde da nicht von Investieren sprechen - jeden Tag wird ein anderes Shitcoin gepumpt
BTC kostet 15 mal mehr als letztes Jahr und ist weniger anwendbar...Logik? keine
http://www.cryptolulz.com/content/uploads/images/December2017/bitcoiners-be-like-meme.jpg
Revolution my ass
Ich finde es toll wenn sogar gestandene Mathematiker sagen, dass Bitcoin an sich keinen Mehrwert hat :biggrin:
Manche spekulieren, dass es das in der Zukunft aber haben wird. Wenn nicht Bitcoin, dann Blockchain.
Findest du, dass Proteinefalten, à la Folding@Home mehr Nutzwert hat? Immerhin werden die Ergebnise genommen, um zu forschen. Auch wenn das nur technischer und nicht natürlicher Zufall ist, die große Anzahl an Versuchen lässt das ganze natürlich erscheinen :wink:
kuck dir das Genie von Charlie Lee an
der hat den Bitcoin code kopiert, ein paar Variablen angepasst und musste! den POW-Algorithmus ändern
bevor! Bitcoin abgestürzt ist, hat der Typ mit 100Mio$ ausgecasht
das ist clever! wir sind nicht clever
ihr vergesst außerdem und das ist der wichtigste Aspekt m.M. nach wie stark die Preise manipuliert werden!
Regulationen haben ihre BerechtigungDas ist der Königsweg, den du da beschrieben hast. Charlie Lee ist ein kluger Mann.
Der Blackhat Weg ist es, Bitcoins von anderen zu stehlen oder zu verarschen.
Der Weg des Jünglings ist der, den die meisten grad machen: mit ihrem Spielgeld irgendwie einsteigen und versuchen, etwas Geld zu machen.
Daredevil
2018-01-06, 05:12:13
Ich bin gerade dabei, die XMR Performance auf Vega zu optimieren mit diesem verkackten Beta Treiber und ich muss sagen, HDMI statt Display Port, ausschalten jeglicher Monitoring Tools ( Afterburner, GPUz ect. ) und das absenken auf 60hz hab bei mir zumindest über Zeit die Hashrate stabilisiert.
Bei mir haben die Karten gerne mal bei 3500MH/s angefangen und waren nach einer Nacht schürfen ab und an auf 2500MH/s gedroppt. ( Manchmal war die Vega56 auch schneller als die Vega64... ) Das ganze hat sich mit den Maßnahmen gerade bei 3185MH/s eingependelt und ich beobachte das jetzt mal. Anscheinend soll es auch helfen, wenn man bei den inaktiven Karten eine HDMI Dummy anlegt bzw. den Monitor, der dort angeschlossen ist, anlässt. Aber das ist gerade quatsch gerade.
V64 GPU 0: 69.0C 1793RPM | 1.627K/1.618Kh/s | R: 6.8% HW:0 WU:0.473/m rI:1850
V56 GPU 1: 70.0C 1472RPM | 1.569K/1.565Kh/s | R: 5.9% HW:0 WU:0.468/m rI:1850
Das kann sich beides ziemlich gut sehen lassen für das Power Target von -50%. :)
Ich bin dann jetzt auf ~490w runter bei fast identischer Performance, nachdem ich ein wenig an der GTX1080 Effizienz gearbeitet habe.
Edit:
Und mein wunderschöner Litecoin hat gerade seinen Widerstand durchbrochen. :heart:
Mal schauen, wo die Fahrt hingeht.
http://abload.de/img/unbenannt2wstv.png
Btw. die Litecoin Markets
1 OKEx LTC/BCH €457.046.140 €247,05 22.17% Recently
2 GDAX LTC/USD €188.058.790 €241,90 9.12% Recently
3 Bithumb LTC/KRW €159.041.426 €353,63 7.72% Recently
4 OKEx LTC/BTC €156.081.081 €246,80 7.57% Recently
5 Binance LTC/BTC €139.132.047 €248,59 6.75% Recently
6 Bitfinex LTC/USD €138.675.650 €241,40 6.73% Recently
7 OKEx LTC/USDT €94.857.394 €243,38 4.60% Recently
8 Bittrex LTC/BTC €66.909.112 €242,81 3.25% Recently
9 Poloniex LTC/BTC €49.912.776 €243,08 2.42% Recently
10 Bit-Z LTC/BTC €45.444.326 €245,70 2.20% Recently
Warum fahren die Chinesen denn so sehr darauf ab? Habe ich da was verpasst?
phizz
2018-01-06, 20:05:58
Kurze Frage zum Verkauf/Kauf von Coins
Die mir geläufigen Plattformen sind
Coinbase.com (teuer)
Bitcoin.de
Kraken.com
Bei Kraken hatte ich mich ende November angemeldet und kann mich seit dem nicht verifizieren...
Coinbase ist sehr teuer. Wechselt man 1000€ in Coins fallen Gebühren von 15€ an (zumindest für BTC und ETH).
Weiß jmd wie hoch die Gebühren für den Wechsel von 1000€ in Coins BTC/BCH/ETH sind bei Bitcoin.de? In deren FAQ steht das die häufig wechseln und daher nicht angegeben werden können.
Mich würde mal eine grobe Hausnummer interessieren 5, 10, 20, 100€ Gebühren
Bitfinex ist die einzige mir bekannte Plattform bei der man USD/EUR einzahlen könnte (wenn sie mal Verifizierungen fertigstellen würden) und auch direkt Handeln/Tauschen kann.
Gibt es da noch andere gute?
Wo verkauft/kauf und handelt ihr?
Binance soll kostenlos sein. Aber kann man dort auch USD/EUR einzahlen wie bei Bitfinex?
Daredevil
2018-01-06, 20:16:52
Coinbase in Verbindung mit GDAX ist recht komfortabel und günstig. ( Gleiches Unternehmen )
Du kannst Instant deine Euro von Coinbase zu GDAX schicken und dort dann davon BTC/ETH/LTC kaufen. Mehr als diese Coins aber auch dann nicht.
Genauso kannst du dann natürlich auch den Kram von GDAX zu Coinbase zurück senden und dort dann eine Auszahlung o.ä. vornehmen.
Edit:
Moin Monero, Moin Vega
http://abload.de/img/unbenannt9ws66.png
Ich merke aber gerade, dass die ganze Sache ja noch absurder werden könnte. :eek:
Vega ist die einzige Karte, mit der man momentan am schnellsten/effizientesten Monero minen kann.
Wenn der Kurs von Monero und die Nachfrage bei Nicehash nach Rechenleistung für diesen Algorithmus aber ansteigt, die Nachfrage aber nicht befriedigt werden kann aufgrund der Nichtexistenz der Karten auf dem Markt, wird natürlich auch ein höherer Preis bezahlt von den Käufern.
Holy Shit, Vega ist der Heilige Gral. :ucrazy2:
Sunrise
2018-01-07, 00:02:33
verschwende zuviel Zeit mit dem Mist - Frau sauer
...habe in der letzten Woche 350 Ripple und 1500 Lumen ertradet
wenn man überlegt, dass ich mal 2000 Ripple für 20ct verkauft habe :>
mach jetzt erstmal Pause
Ist halt schon ein interessantes Thema und null Komma nix befindest du dich in einem Strudel, weil dein Hirn das gerne alles aufsaugen will. Hast du dann noch permanent mit IT zu tun, schaust du auch permanent auf die Kurse... Ich sag nur damals "Neuer Markt", das war allerdings eine Massenblase sondergleichen und nicht mit Blockchain zu vergleichen.
Nimm dir lieber etwas mehr Zeit für die Frau, Geld ist es nicht Wert. PS: Grüße an alte Quake2-Zeiten...(falls du bei [RDA] warst)
enjoy
2018-01-07, 02:32:00
Möchte sich jemand bei Coinbase registrieren und würde meinen Werberlink verwenden? Gibt 10$ für uns beide.
Showtime
2018-01-07, 11:38:57
Ein USB Stick-Coldwallet (was ist wenn der mal kaputt geht?) oder ein Blatt Papier mit einem Code drauf hingegen..
Dann legst du einfach drei Kopien des Papiers an unterschiedliche Orte. Eine Kopie zu Hause, eine bei deinen Eltern oder anderen Vertrauenspersonen, eine irgendwo in ein Schließfach/Tresor. Wenn ein Papier verlorengeht, ist es egal. Wenn es gestohlen wird, ist es nicht egal - aber das ist bei anderen Dingen, die Diebe mitnehmen können, auch der Fall.
Lehdro
2018-01-07, 12:44:12
[...]
Holy Shit, Vega ist der Heilige Gral. :ucrazy2:
So wie ich das mitbekomme ist das bei Nist5 (Electra?) und Equihash (Zcash) derzeit für NV genauso, da herrscht eine absurde Nachfrage die sich mit steigenden Kursen koppelt. Da machen wohl 1080 Ti teilweise mehr als 12 Euro pro Tag.
Burst hat sich in den letzten paar Tagen schon wieder verdoppelt.
Vielleicht kann ich ja doch schon in 2020 in Rente gehen.
Daredevil
2018-01-07, 12:56:46
So wie ich das mitbekomme ist das bei Nist5 (Electra?) und Equihash (Zcash) derzeit für NV genauso, da herrscht eine absurde Nachfrage die sich mit steigenden Kursen koppelt. Da machen wohl 1080 Ti teilweise mehr als 12 Euro pro Tag.
Momentan ist das nicht mehr der Fall, Nvidia war aber vor 1-2 Wochen auf jeden Fall auch noch gut dabei, hier mal mein Chart:
Orange= 2 Vegas
Pink/Grün = GTX1080
http://abload.de/img/unbenanntmns8q.png
Ich schreib ja auch immer "momentan" dabei, weil man eh nicht weiß, wie schnell sich alles ändert. ^^
Aber zumindest bin ich mit beiden Karten Typen ein wenig breiter aufgestellt bei Trendwenden.
Dass Vega momentan so durch die Decke geht ist vermutlich einfach der Nachfrage von Monero geschuldet, weil der Kurs gestern gut 15% hochging und er momentan noch anhält.
Mein Mining Payment heute ist 32% höher als noch vorgestern.
Senior Sanchez
2018-01-07, 20:37:17
Mal eine Frage an die ganzen Investoren hier. ;-)
Angenommen eure bevorzugte Kryptowährung steigt jetzt rapide im Kurs.
Habt ihr dann eigentlich eine Art Exit-Strategie? Dass heißt, wie lange habt ihr vor, die Coins zu halten? Habt ihr euch dafür ein Ziel gesetzt und wenn das erreicht ist, verkauft ihr alle Coins?
Gangus
2018-01-07, 20:54:45
Warum fahren die Chinesen denn so sehr darauf ab? Habe ich da was verpasst?
Vielleicht die Kleinigkeit, dass China recht strenge Kapitalverkehrskontrollen hat(ja, so was gibts noch in erfolgreichen Volkswirtschaften. Gibt keine Notwendigkeit, das abzuschaffen, auch wenn das Neoliberale glauben.) und die Kryptowährungen benutzen, um Geld ins Ausland zu schleusen.
Mal eine Frage an die ganzen Investoren hier. ;-)
Angenommen eure bevorzugte Kryptowährung steigt jetzt rapide im Kurs.
Habt ihr dann eigentlich eine Art Exit-Strategie? Dass heißt, wie lange habt ihr vor, die Coins zu halten? Habt ihr euch dafür ein Ziel gesetzt und wenn das erreicht ist, verkauft ihr alle Coins?
Wenn die Summe meiner Coins 4.000.000€ übersteigt verkauf ich 50%.
Andernfalls wird gehalten bis ich entweder in Geldnot bin und / oder in Rente.
Mal eine Frage an die ganzen Investoren hier. ;-)
Angenommen eure bevorzugte Kryptowährung steigt jetzt rapide im Kurs.
Habt ihr dann eigentlich eine Art Exit-Strategie? Dass heißt, wie lange habt ihr vor, die Coins zu halten? Habt ihr euch dafür ein Ziel gesetzt und wenn das erreicht ist, verkauft ihr alle Coins?
Musst du dir selbst was überlegen
ich kaufe mit BTC/ETH wenn Coins fallen, so alle 10-20% Verlust kaufe ich nach und verkaufe, wenn ich meinen Einsatz wieder rausbekomme
da muss man nur warten, irgendwann erreicht man durch Mitteln einen guten Durchschnittpreis, bei BCH habe ich mich von 0.17 bis 0.08 runtergehangelt
oder...ich springe auf einen Pump...da muss man aber schnell sein...das ist sehr stressig, da können 2h über +30 oder -20% entscheiden, schau dir TRX heute an
long story short: was erwartest du? könnte der Coin nach einer Weile weiter steigen? Einsatz rausziehen! War es eh nur fun: strinktes Ziel setzen
die übriggebliebenen Coins halte ich bis in alle Ewigkeit
niemals in eine rote Kerze auf Marktorder verkaufen :wink:
Blockchain ist eh das coolste Multiplayergame ever :tongue:
Hellspinder
2018-01-07, 23:08:55
Blockchain ist eh das coolste Multiplayergame ever :tongue:
Im Grunde ist es ein Strategiespiel von Paradox Games. Die Grafik ist auch nicht viel schlechter.
Daredevil
2018-01-07, 23:43:37
niemals in eine rote Kerze auf Marktorder verkaufen :wink:
LdZe6v9IWGg
A Green Candle! ;D
Mistersecret
2018-01-08, 01:27:33
Mal eine Frage an die ganzen Investoren hier. ;-)
Angenommen eure bevorzugte Kryptowährung steigt jetzt rapide im Kurs.
Habt ihr dann eigentlich eine Art Exit-Strategie? Dass heißt, wie lange habt ihr vor, die Coins zu halten? Habt ihr euch dafür ein Ziel gesetzt und wenn das erreicht ist, verkauft ihr alle Coins?
Es gibt viele Möglichkeiten, Strategien, die alle ihre Berechtigung haben. Jeder macht das auf seine eigene Weise. Oftmals herrscht da auch blanke Emotionalität. Soll heißen: Strategien werden nicht selten von jetzt auf gleich über Bord geworfen. Gier, Angst, Panik sind da die treibenden Kräfte. Manchmal aber auch Irrglaube, fehlgeleitet durch Falschinformationen und so weiter.
Ich persönlich möchte es eigentlich so halten: Die Coins sind so etwas wie Spielgeld. Lohnen tut sich das nur, wenn wirklich was dabei rum kommt. Denn wenn die Coins weg sind, sind sie weg. Dann ist das Spiel aus. Aber bei dem ganzen Trara geht es ja vorrangig um das Spiel. Das ist der Nervenkitzel, die Spannung, aber auch die interessanten Reisen durch die Entwicklungen der Crypto-Welt. Da ist echt viel geboten.
Alle Coins verkaufen kommt daher nicht in Frage, außer, man hat die Schnauze voll von der Sache, aber dann macht man das nicht unbedingt vom Profit abhängig. Nur Verluste einfahren möchte man natürlich nicht. Ich denke, die Wenigsten kommen davon wieder los bzw. wollen das auch.
Das mit dem "Wert" und dem Verkauf ist ja auch so eine Sache. Die Coins sind ja nicht unbedingt so viel Wert, wie das die Kurse erscheinen lassen. Je mehr man hat bzw. abstößt, desto weniger bekommt man am Ende oder man muss bereit sein, zu warten, ggf. bekommt man nie das, was man verlangt.
Meine Strategie lautet daher: In Echtgeld getauscht wird frühestens ab einem 5stelligen Kurswert und dann auch nur bis zu einem gewissen Grad. Also ab 10.000 würde ich mir dann überlegen, mal ein paar Hunderter für eine Anschaffung einzulösen. Immer nur kleine Häppchen zur Verbesserung der Lebensqualität, ohne den Fortbestand, also die Basis des Portfolios zu gefährden. Davon abgesehen ist es auch Gift für die Kurse, zu viel auf einmal abzustoßen.
Momentan überlege ich mir auch, ob es nicht schlau ist, die Coins ein Jahr einzulagern, weil sie dann steuerfrei verwendet werden können. Sicher ist das riskant, aber dafür auch deutlich weniger kompliziert.
Mistersecret
2018-01-08, 01:57:44
Hallo Leute!
Mir sind in den letzten Tagen ein paar interessante Gedanken durch den Kopf gegangen. Ich wollte die hier mal vortragen und wissen, was ihr davon haltet. Los geht´s:
1) Einerseits haben wir die paradoxe Situation, dass die Zentralbanken Geld zum Nulltarif abgeben, dies jedoch kaum bei der Masse der Menschen ankommt, da die Bedingungen für billige Kredite extrem anspruchsvoll sind. Vor allem die, die es nicht nötig haben, profitieren, das gemeine Volk muss nach wie vor gut Zinsen löhnen, vor allem die Ärmsten, die nur Kreditschulden mit bis zu 20% machen können.
Eigentlich sollte mehr Geld in den Kreislauf, aber das viele Geld ist vor allem in die Taschen der wohlhabenden Minderheit (10-20%) gewandert. Die wiederum pumpen einen großen Teil als Investition in Wertpapiere, Immobilien und so weiter, weshalb die Preise da auch massiv gestiegen sind. Unmengen an Geldern sind vorhanden aber die Menschen haben kaum etwas davon. Löhne und Gehälter steigen nur langsam und Vieles wird teurer. (Vor allem Mieten, Nebenkosten, Gebühren, Nahrungsmittel etc.)
Sicherlich hat das auch eine gute Seite: Von einer galoppierenden Inflation sind wir weit entfernt. Die Inflation scheint zumindest nicht zu eskalieren.
2) Nun aber kommen die Cryptowährungen ins Spiel. Da ist mittlerweile ein richtig umfangreicher Markt entstanden, an dem praktisch jeder mit einem Taschengeld und geringen technischen Skills teilnehmen und richtig was verdienen kann. Es ist dazu kein bürokratisches Theater nötig, zumindest nicht bis jetzt, auch wenn viele Börsen mittlerweile strenger geworden sind. Es geht sogar so weit, dass man schon mit seinem Handy, also fast zum Nulltarif, Münzen generieren kann.
Bislang war dieser Markt vor allem für Freaks, Nerds, Spinner und eben "kleine Leute" interessant. Leute mit minimalen finanziellen Mitteln. Seit ca. einem halben Jahr jedoch sieht das anders aus. Bitcoins sind extrem wertvoll geworden. Langsam aber sicher wird das nun auch von "normalen" Leuten, also Leuten mit richtig Geld, wahr- und auch ernst genommen. Hinzu kommt, dass Crypto-Unternehmen mit (mehr oder weniger) innovativen Ideen wie Pilze aus dem Boden schießen. Und gerade da sieht man enorme Gewinnspannen.
Was bedeutet das: So wie das Auge der Reichen sich in diesen Bereich bewegt, wird sich langsam aber sicher ein Schwall des billigen Geldes in den Cryptocoinmarkt ergießen. Das wird enorme Kursanstiege zur Folge haben. Und von diesen Anstiegen profitieren... Richtig! Wir, die kleinen, armen Leute. Schüler, Studenten, Angestellte.... Wir haben uns die Coins mit geringen Mitteln gemined oder angeschafft und dürfen sie dann den reichen Anlegern für viel Geld verkaufen. Das bedeutet, die von den Zentralbanken beabsichtigten Umverteilungen werden nun doch stattfinden. Allerdings auf einem ganz anderen Weg, als die sich das dachten. #
3) Infolge dessen wird der (finanzielle) Wohlstand dramatisch zunehmen. Cryptos minen, kaufen und handeln wird in weiten Teilen der Welt VOLKSSPORT. Es spricht sich rum und jeder will sein Stück vom Kuchen abhaben, nicht wahr? Noch stehen wir erst am Anfang dieser Entwicklung. Aber ich denke, es ist offensichtlich. Vor uns liegt die "Epoche der Cryptowährungen." In den kommenden Jahren werden wir erleben, wie das zu einem Massenphänomen wird. Jeder Depp wird dann selbstverständlich jeden verfügbaren Rechner, also auch jedes Smartphone, Tablet etc. zum Minen einsetzen. Das wird ein Hype, den man sich kaum vorstellen kann. Eine Art Massenwahn. Und die Kurse zahlreicher Cryptocoins werden extrem zulegen. Die Wirtschaft blüht auf, die Umsätze explodieren, der Wohlstand wächst, es geht uns gut und immer besser!!!!
4) Nun aber kommt der traurige Part. Denn diese Entwicklung wird nicht ohne Folgen bleiben. Weil die Leute so viel Geld haben und auch ausgeben, werden die Preise steigen.... Und zwar drastisch. Tja, und dann ..... dann haben wir den Salat: Die Hyperinflation. Irgendwann wird dann alles zusammen brechen. Aber nicht nur der Bitcoin oder Cryptomarkt. Nein... das ganze Finanzsystem. Im globalen Maßstab. Es sei denn, die Notenbanken drehen rechtzeitig und angemessen an der Zinsschraube. Oder der Coin-Handel wird durch staatliche Interventionen massiv behindert. Die Frage ist aber, ob sich diese Lawine überhaupt noch stoppen lässt.
Und was ist das Ende vom Lied? Ich weiß nicht. Aber ich bin ziemlich sicher, dass es so kommen wird. Also.... deckt Euch mit billigen Coins ein.... :)
PS: Schaut immer wieder mal hier rein:
https://coinmarketcap.com/new/
Dort werden Neuzugänge aufgelistet. Eine Strategie besteht darin, in jeden Neuzugang 5 Euro zu investieren. Oder vielleicht nur Neuzugänge bis zu einem bestimmten Höchstwert pro Coin, so im Bereich 1/100 oder weniger? Wenn man auf die Art in 100 Währungen jeweils 5 Euro investiert, haben sie die Kosten bereits dann amortisiert, wenn eine einzige davon in den einstelligen Euro-Bereich vorstößt. Und das kommt gar nicht so selten vor. Die Frage ist nur, ob man sich dann durch Verkauf absichert oder ob das ein großer Fehler wäre.... :)
JAniCHEF
2018-01-08, 03:47:07
Hallo Leute!
Mir sind in den letzten Tagen ein paar interessante Gedanken durch den Kopf gegangen. Ich wollte die hier mal vortragen und wissen, was ihr davon haltet. Los geht´s:
1) Einerseits haben wir die paradoxe Situation, dass die Zentralbanken Geld zum Nulltarif abgeben, dies jedoch kaum bei der Masse der Menschen ankommt, da die Bedingungen für billige Kredite extrem anspruchsvoll sind. Vor allem die, die es nicht nötig haben, profitieren, das gemeine Volk muss nach wie vor gut Zinsen löhnen, vor allem die Ärmsten, die nur Kreditschulden mit bis zu 20% machen können.
..-------------
Bedeutet, ercointes Geld in Sachwerte stecken. Uhren, Immobilien, Aktien.
Hellspinder
2018-01-08, 05:09:23
Das Problem ist, dass es überhaupt keine richtigen Anhaltspunkte gibt, welches Coin gerade steigt oder fällt und warum. Bei den großen Coins kann man einiges noch auf Nachrichten, oder Entwicklungsupdates zurückführen. Es gibt aber unmengen teils offensichtlichste shitcoins wo man direkt sieht, dass die Webseite in 30min zusammengebastelt wurde und 0 Substanz dahinter steckt und die gehen teilweise mit mehrehren hundert % durch die Decke.
Es gibt ja diese pumping groups, wo man eine Mitgliedsgebühr in BTC bezahlt und mit diesem gesammelten Pool dann ein Pump eines bestimmten Coins zu einem bestimmten Termin durchgeführt wird. :freak:
Sumpfmolch
2018-01-08, 07:44:21
Es ist dazu kein bürokratisches Theater nötig, zumindest nicht bis jetzt, auch wenn viele Börsen mittlerweile strenger geworden sind. Es geht sogar so weit, dass man schon mit seinem Handy, also fast zum Nulltarif, Münzen generieren kann.
Naja. Wenn ich Artikel bezüglich Besteuerung durchlese ist das schon ziemlich Horror. Denn mal ernsthaft: die meisten haben doch sicherlich völlig Wild mal hier bissl gemined, dort mal für einen Hunderter Echtgeld BTC/ETH gekauft und auf nen halben Dutzend Börsen zwischen den Währungen hin und her getauscht.
Lückenlose Nachweise: praktisch unmöglich
Irgendwas versteuert in den letzten Jahren: nö
Da wird auch kein einjähriges Halten helfen. Wäre ich Beamter im Finanzamt wäre meine erste Frage: woher stammt denn das Kapital für den Kauf vor einem jahr (+Nachweis bitteschön).
...von ICOs und Zinsen (z.B. Gas bei NEO) mal garnicht zu reden...
Hellspinder
2018-01-08, 08:22:37
...von ICOs und Zinsen (z.B. Gas bei NEO) mal garnicht zu reden...
Wird doch behandelt wie Dividenden oder?
GSXR-1000
2018-01-08, 08:59:35
Hallo Leute!
Mir sind in den letzten Tagen ein paar interessante Gedanken durch den Kopf gegangen. Ich wollte die hier mal vortragen und wissen, was ihr davon haltet. Los geht´s:
1) Einerseits haben wir die paradoxe Situation, dass die Zentralbanken Geld zum Nulltarif abgeben, dies jedoch kaum bei der Masse der Menschen ankommt, da die Bedingungen für billige Kredite extrem anspruchsvoll sind. Vor allem die, die es nicht nötig haben, profitieren, das gemeine Volk muss nach wie vor gut Zinsen löhnen, vor allem die Ärmsten, die nur Kreditschulden mit bis zu 20% machen können.
Eigentlich sollte mehr Geld in den Kreislauf, aber das viele Geld ist vor allem in die Taschen der wohlhabenden Minderheit (10-20%) gewandert. Die wiederum pumpen einen großen Teil als Investition in Wertpapiere, Immobilien und so weiter, weshalb die Preise da auch massiv gestiegen sind. Unmengen an Geldern sind vorhanden aber die Menschen haben kaum etwas davon. Löhne und Gehälter steigen nur langsam und Vieles wird teurer. (Vor allem Mieten, Nebenkosten, Gebühren, Nahrungsmittel etc.)
Sicherlich hat das auch eine gute Seite: Von einer galoppierenden Inflation sind wir weit entfernt. Die Inflation scheint zumindest nicht zu eskalieren.
2) Nun aber kommen die Cryptowährungen ins Spiel. Da ist mittlerweile ein richtig umfangreicher Markt entstanden, an dem praktisch jeder mit einem Taschengeld und geringen technischen Skills teilnehmen und richtig was verdienen kann. Es ist dazu kein bürokratisches Theater nötig, zumindest nicht bis jetzt, auch wenn viele Börsen mittlerweile strenger geworden sind. Es geht sogar so weit, dass man schon mit seinem Handy, also fast zum Nulltarif, Münzen generieren kann.
Bislang war dieser Markt vor allem für Freaks, Nerds, Spinner und eben "kleine Leute" interessant. Leute mit minimalen finanziellen Mitteln. Seit ca. einem halben Jahr jedoch sieht das anders aus. Bitcoins sind extrem wertvoll geworden. Langsam aber sicher wird das nun auch von "normalen" Leuten, also Leuten mit richtig Geld, wahr- und auch ernst genommen. Hinzu kommt, dass Crypto-Unternehmen mit (mehr oder weniger) innovativen Ideen wie Pilze aus dem Boden schießen. Und gerade da sieht man enorme Gewinnspannen.
Was bedeutet das: So wie das Auge der Reichen sich in diesen Bereich bewegt, wird sich langsam aber sicher ein Schwall des billigen Geldes in den Cryptocoinmarkt ergießen. Das wird enorme Kursanstiege zur Folge haben. Und von diesen Anstiegen profitieren... Richtig! Wir, die kleinen, armen Leute. Schüler, Studenten, Angestellte.... Wir haben uns die Coins mit geringen Mitteln gemined oder angeschafft und dürfen sie dann den reichen Anlegern für viel Geld verkaufen. Das bedeutet, die von den Zentralbanken beabsichtigten Umverteilungen werden nun doch stattfinden. Allerdings auf einem ganz anderen Weg, als die sich das dachten. #
3) Infolge dessen wird der (finanzielle) Wohlstand dramatisch zunehmen. Cryptos minen, kaufen und handeln wird in weiten Teilen der Welt VOLKSSPORT. Es spricht sich rum und jeder will sein Stück vom Kuchen abhaben, nicht wahr? Noch stehen wir erst am Anfang dieser Entwicklung. Aber ich denke, es ist offensichtlich. Vor uns liegt die "Epoche der Cryptowährungen." In den kommenden Jahren werden wir erleben, wie das zu einem Massenphänomen wird. Jeder Depp wird dann selbstverständlich jeden verfügbaren Rechner, also auch jedes Smartphone, Tablet etc. zum Minen einsetzen. Das wird ein Hype, den man sich kaum vorstellen kann. Eine Art Massenwahn. Und die Kurse zahlreicher Cryptocoins werden extrem zulegen. Die Wirtschaft blüht auf, die Umsätze explodieren, der Wohlstand wächst, es geht uns gut und immer besser!!!!
4) Nun aber kommt der traurige Part. Denn diese Entwicklung wird nicht ohne Folgen bleiben. Weil die Leute so viel Geld haben und auch ausgeben, werden die Preise steigen.... Und zwar drastisch. Tja, und dann ..... dann haben wir den Salat: Die Hyperinflation. Irgendwann wird dann alles zusammen brechen. Aber nicht nur der Bitcoin oder Cryptomarkt. Nein... das ganze Finanzsystem. Im globalen Maßstab. Es sei denn, die Notenbanken drehen rechtzeitig und angemessen an der Zinsschraube. Oder der Coin-Handel wird durch staatliche Interventionen massiv behindert. Die Frage ist aber, ob sich diese Lawine überhaupt noch stoppen lässt.
Und was ist das Ende vom Lied? Ich weiß nicht. Aber ich bin ziemlich sicher, dass es so kommen wird. Also.... deckt Euch mit billigen Coins ein.... :)
PS: Schaut immer wieder mal hier rein:
https://coinmarketcap.com/new/
Dort werden Neuzugänge aufgelistet. Eine Strategie besteht darin, in jeden Neuzugang 5 Euro zu investieren. Oder vielleicht nur Neuzugänge bis zu einem bestimmten Höchstwert pro Coin, so im Bereich 1/100 oder weniger? Wenn man auf die Art in 100 Währungen jeweils 5 Euro investiert, haben sie die Kosten bereits dann amortisiert, wenn eine einzige davon in den einstelligen Euro-Bereich vorstößt. Und das kommt gar nicht so selten vor. Die Frage ist nur, ob man sich dann durch Verkauf absichert oder ob das ein großer Fehler wäre.... :)
Du hast nur eins vergessen.
Das geld kommt eben nicht bei den "armen" an. Im gegenteil. Schau dir die umfragen zu den verdiensten hier im forum an. Hier findest du schon eine ziemlich priviligierte elite, bezogen auf den durchschnitt.
Denn der durchschnitt hat eben eher nicht die hardware zuhause, die effektives mining erlaubt. Und der durchschnitt hat eben auch eher nicht die mittel wesentliche betraege in hochspekulative anlagen zu buttern.
Die "armen" schon gleich garnicht. Du selbst bezeichnest es fuer dich als spielgeld. Solltest mal drueber nachdenken, wie grosse teile der bevoelkerung solches spielgeld wohl zur verfuegung haben?
Insofern wirds den riss in der gesellschaft nur zementieren und vertiefen.
Ich finds echt bezeichnend wie sehr manche leute in ihrer blase leben und sich kaum eine vorstellung zu haben scheinen wie der grossteil der bevoelkerung lebt. Glaubst du echt coins machen die alleinerziehende mutter reicher? Oder den dhl fahrer der dir taeglich dein amazon paket bringt? Oder die dame die bei aldi fuer deinen einkauf kassiert? Oder den lageristen der bei amazon dein paket packt? Oder deinen friseur der dir die haare schneidet?
Was glaubst du was diese leute verdienen und ob diese spielgeld zur verfuegung haben?
Manchmal sollte man die augen aufmachen was um einen rum geschieht.
Gangus
2018-01-08, 09:21:56
Hallo Leute!
Mir sind in den letzten Tagen ein paar interessante Gedanken durch den Kopf gegangen. Ich wollte die hier mal vortragen und wissen, was ihr davon haltet. Los geht´s:
1) Einerseits haben wir die paradoxe Situation, dass die Zentralbanken Geld zum Nulltarif abgeben, dies jedoch kaum bei der Masse der Menschen ankommt, da die Bedingungen für billige Kredite extrem anspruchsvoll sind. Vor allem die, die es nicht nötig haben, profitieren, das gemeine Volk muss nach wie vor gut Zinsen löhnen, vor allem die Ärmsten, die nur Kreditschulden mit bis zu 20% machen können.
Eigentlich sollte mehr Geld in den Kreislauf, aber das viele Geld ist vor allem in die Taschen der wohlhabenden Minderheit (10-20%) gewandert. Die wiederum pumpen einen großen Teil als Investition in Wertpapiere, Immobilien und so weiter, weshalb die Preise da auch massiv gestiegen sind. Unmengen an Geldern sind vorhanden aber die Menschen haben kaum etwas davon. Löhne und Gehälter steigen nur langsam und Vieles wird teurer. (Vor allem Mieten, Nebenkosten, Gebühren, Nahrungsmittel etc.)
Sicherlich hat das auch eine gute Seite: Von einer galoppierenden Inflation sind wir weit entfernt. Die Inflation scheint zumindest nicht zu eskalieren.
2) Nun aber kommen die Cryptowährungen ins Spiel. Da ist mittlerweile ein richtig umfangreicher Markt entstanden, an dem praktisch jeder mit einem Taschengeld und geringen technischen Skills teilnehmen und richtig was verdienen kann. Es ist dazu kein bürokratisches Theater nötig, zumindest nicht bis jetzt, auch wenn viele Börsen mittlerweile strenger geworden sind. Es geht sogar so weit, dass man schon mit seinem Handy, also fast zum Nulltarif, Münzen generieren kann.
Bislang war dieser Markt vor allem für Freaks, Nerds, Spinner und eben "kleine Leute" interessant. Leute mit minimalen finanziellen Mitteln. Seit ca. einem halben Jahr jedoch sieht das anders aus. Bitcoins sind extrem wertvoll geworden. Langsam aber sicher wird das nun auch von "normalen" Leuten, also Leuten mit richtig Geld, wahr- und auch ernst genommen. Hinzu kommt, dass Crypto-Unternehmen mit (mehr oder weniger) innovativen Ideen wie Pilze aus dem Boden schießen. Und gerade da sieht man enorme Gewinnspannen.
Was bedeutet das: So wie das Auge der Reichen sich in diesen Bereich bewegt, wird sich langsam aber sicher ein Schwall des billigen Geldes in den Cryptocoinmarkt ergießen. Das wird enorme Kursanstiege zur Folge haben. Und von diesen Anstiegen profitieren... Richtig! Wir, die kleinen, armen Leute. Schüler, Studenten, Angestellte.... Wir haben uns die Coins mit geringen Mitteln gemined oder angeschafft und dürfen sie dann den reichen Anlegern für viel Geld verkaufen. Das bedeutet, die von den Zentralbanken beabsichtigten Umverteilungen werden nun doch stattfinden. Allerdings auf einem ganz anderen Weg, als die sich das dachten. #
3) Infolge dessen wird der (finanzielle) Wohlstand dramatisch zunehmen. Cryptos minen, kaufen und handeln wird in weiten Teilen der Welt VOLKSSPORT. Es spricht sich rum und jeder will sein Stück vom Kuchen abhaben, nicht wahr? Noch stehen wir erst am Anfang dieser Entwicklung. Aber ich denke, es ist offensichtlich. Vor uns liegt die "Epoche der Cryptowährungen." In den kommenden Jahren werden wir erleben, wie das zu einem Massenphänomen wird. Jeder Depp wird dann selbstverständlich jeden verfügbaren Rechner, also auch jedes Smartphone, Tablet etc. zum Minen einsetzen. Das wird ein Hype, den man sich kaum vorstellen kann. Eine Art Massenwahn. Und die Kurse zahlreicher Cryptocoins werden extrem zulegen. Die Wirtschaft blüht auf, die Umsätze explodieren, der Wohlstand wächst, es geht uns gut und immer besser!!!!
4) Nun aber kommt der traurige Part. Denn diese Entwicklung wird nicht ohne Folgen bleiben. Weil die Leute so viel Geld haben und auch ausgeben, werden die Preise steigen.... Und zwar drastisch. Tja, und dann ..... dann haben wir den Salat: Die Hyperinflation. Irgendwann wird dann alles zusammen brechen. Aber nicht nur der Bitcoin oder Cryptomarkt. Nein... das ganze Finanzsystem. Im globalen Maßstab. Es sei denn, die Notenbanken drehen rechtzeitig und angemessen an der Zinsschraube. Oder der Coin-Handel wird durch staatliche Interventionen massiv behindert. Die Frage ist aber, ob sich diese Lawine überhaupt noch stoppen lässt.
Und was ist das Ende vom Lied? Ich weiß nicht. Aber ich bin ziemlich sicher, dass es so kommen wird. Also.... deckt Euch mit billigen Coins ein.... :)
1. Siehe Japan, ohne Lohnerhöhungen keine Inflation. Da kann man nun mal Geld drucken, so viel so lange man will. Monetarismus ist tot.
2. Die Bigboys sind schon länger in dem Markt aktiv und schürfen mit Serverfarmen. Siehe Preisanstieg bei Grafikkarten. Die Blase ist schon längst gut gefüllt und große "Gewinne" sind meiner Meinung nach jetzt nicht mehr zu machen.
Und Umverteilung? Die findet durch die Negativzinsen statt. "Der Sparer wird bestraft"-Unsinn. Es ist nämlich Unsinn, weil der Sparer die letzten Jahrzehnte gemeint hat, er könne sich aus einer quasi stagnierenden Wirtschaft Zinsen rausschneiden und das ging eben nur mit Aktienblasen, die dann platzten.
3. "Finanzieller Wohlstand"....Leute, letzten Endes sind es immer die Dienstleistungen und Waren einer Volkswirtschaft, die den Wohlstand ausmachen. Einfach nur Zahlen aufblasen ist Inflation. Da KANN kein Gewinn für ALLE rauskommen. Und desto mehr Kryptowährungen auf dem Markt erscheinen, desto fragmentierter ist auch der Markt und desto weniger tolle, große Blasen pumpen sich auf.
4. Hatten wir 2008. Was war die Lösung? Scheingewinne der Reichen durch das Aufblasen der Aktien und Vermögenswerte aufs Konto Staatsverschuldung gebucht und dann dem Proletariat ohne Ersparnisse und miesen Jobs gesagt, sie hätten über ihren Verhältnissen gelebt und jetzt müsse der Staatshaushalt zusammengestrichen werden. Schuldenbremse in der Verfassung, die nur die Sozialhaushalte trifft und nicht eventuelle verzockte Reiche, die dann trotz Schuldenbremse munter weiter auf Staatskosten zocken können. "Bankenrettung".
Mistersecret
2018-01-08, 14:35:17
Hm, ich weiß ja nicht, in was für einer Welt Du lebst, aber ich lebe in Deutschland und mir fällt gerade niemand ein, der so arm ist, dass er nicht 10 oder 20 Euro für so ein Spielgeld ausgeben könnte. Kennst Du solche Leute?
Das ist ja der Reiz an der Sache. Dass man mit einem kleinen Taschengeld und seinem Smartphone, das sich nun wirklich auch so gut wie jeder leisten kann. wenn er will, etwas Glück vorausgesetzt, eine beachtliche Summe verdienen kann.
Und ja, genau das behaupte ich: Die alleinerziehende Mutter, der DHL Paketbote, die Kassiererin... (letztere verdienen übrigens garnicht unbedingt so schlecht).... mehr noch: der Rentner, der Schüler, der Student... der Hartz4 Empfänger... sie alle werden schon bald einsteigen.... weil die Gier siegt.... genau das wird passieren.... die Ärmsten der Armen machen mit.... vielleicht noch nicht jetzt... zu früh... aber die Hürden zum Einstieg werden immer kleiner... die Profite immer krasser....
Wir werden sehen....
Du hast nur eins vergessen.
Das geld kommt eben nicht bei den "armen" an. Im gegenteil. Schau dir die umfragen zu den verdiensten hier im forum an. Hier findest du schon eine ziemlich priviligierte elite, bezogen auf den durchschnitt.
Denn der durchschnitt hat eben eher nicht die hardware zuhause, die effektives mining erlaubt. Und der durchschnitt hat eben auch eher nicht die mittel wesentliche betraege in hochspekulative anlagen zu buttern.
Die "armen" schon gleich garnicht. Du selbst bezeichnest es fuer dich als spielgeld. Solltest mal drueber nachdenken, wie grosse teile der bevoelkerung solches spielgeld wohl zur verfuegung haben?
Insofern wirds den riss in der gesellschaft nur zementieren und vertiefen.
Ich finds echt bezeichnend wie sehr manche leute in ihrer blase leben und sich kaum eine vorstellung zu haben scheinen wie der grossteil der bevoelkerung lebt. Glaubst du echt coins machen die alleinerziehende mutter reicher? Oder den dhl fahrer der dir taeglich dein amazon paket bringt? Oder die dame die bei aldi fuer deinen einkauf kassiert? Oder den lageristen der bei amazon dein paket packt? Oder deinen friseur der dir die haare schneidet?
Was glaubst du was diese leute verdienen und ob diese spielgeld zur verfuegung haben?
Manchmal sollte man die augen aufmachen was um einen rum geschieht.
The Nemesis
2018-01-08, 15:14:51
Uhm, wo kann ich mich überhaupt noch zum Traden anmelden?
Kraken nimmt keine Verifizierungen mehr vor, Bittrex auch nicht.
Vor Poloniex wird im Internet gewarnt.
Wie sind eure Erfahrungen mit Coinbase?
Franconian
2018-01-08, 15:19:13
Schau mal bei Bitpanda. Kleine Börse aus Österreich, da klappts z.B. auch der Kauf mit Kreditkarte. Lohnenswert wenn man schnell in einem Dip was investieren will, und nicht 1-2 Tage waren will/kann/sollte bis das Fiat gutgeschrieben ist.
Daredevil
2018-01-08, 15:26:01
Ich frage mich gerade, wieviel Hashrate bei dem Ding wohl raus kommt....
HBM2, "Vega Graphics", sparsame Komponenten, kleiner Formfaktor.... kann man machen, je nach Preislage, würde ich sagen.
rOTKgvPUXN8
Das Problem ist, dass es überhaupt keine richtigen Anhaltspunkte gibt, welches Coin gerade steigt oder fällt und warum.
Das würde ich auch nicht unbedingt sagen. Bei den "Shitcoins" ist das ganze durchaus etwas News abhängig, aber die großen etablierten haben auf jeden Fall ihre Supports, Chartanalysen und Widerstände.
Ich selbst kenne mich nicht unbedingt mit sowas aus, verfolge aber gerne auf Youtube 1-2 wenigen, die das ganze nicht emotional sondern ganz professionell betrachten.
Flaggenbildung, Seitswärtsbewegung ect., anscheinend ist das ganze in einem gewissen Maße doch "vorhersehbar".
trunks18
2018-01-08, 16:21:40
Hallo zusammen,
habe selbst schon lange einen Account bei bitpanda. Nun wollte ein Bekannter ebenfalls starten... Leider wartet er schon 3 Wochen auf die Verifizierung (Video Ident wurde bereits durchgeführt)
Gibts eine Seite, auf der es schneller klappt?
Danke schön!
Daredevil
2018-01-08, 16:23:09
Coinbase ist glaube ich noch nicht am Ende seiner Kapazitäten. Aber das ist auch die unattrativste Börse, da nur 4 Coins und hohe Gebühren. ( Letzteres umgehbar durch das parallele nutzen mit GDAX )
trunks18
2018-01-08, 16:27:22
Coinbase ist glaube ich noch nicht am Ende seiner Kapazitäten. Aber das ist auch die unattrativste Börse, da nur 4 Coins und hohe Gebühren. ( Letzteres umgehbar durch das parallele nutzen mit GDAX )
Die Summe soll am Ende bei Binance landen. Das Geld soll in diverse Coins investiert werden. (z.B. IOTA)
Sind die Gebühren denn so hoch? Ich hab auf Bitpanda schon enorme Gebühren gezahlt. :D
Daredevil
2018-01-08, 16:33:11
Beim Kauf bzw. Verkauf von Bitcoins oder Ethereum fällt eine Gebühr von 1,49% an. Beim Kauf per Kreditkarte fällt eine Gebühr von 3,99% an.
SEPA Einzahlung ist kostenfrei und Auszahlung kostet meine ich mal 15cent.
Also ich bin selber bei Coinbase und bin bis dahin zufrieden. :)
Das Coinbase "Guthaben" habe ich kostenfrei nach GDAX geschickt und dort sind die Kauf/Verkauf Gebühren niedriger.
Aber für dein Vorhaben sollte das ja dann problemlos gehen.
JaniC
2018-01-08, 19:52:29
Reflinks sind hier nicht erlaubt.
Zum Thema: 77 Seiten.. kann mir einer mal kurz sagen, ob sich das mit einer einzigen GTX 1080 lohnt? Also im Sinne von Stromkosten/Ertrag? Die kann ja wohl so ca. 23MH/s.
Mined ihr alle oder tradet ihr nur?
€: Zahle 29c/KWh, wenn ich das richtig lese hier.
Daredevil
2018-01-08, 19:57:06
Hier mal ein aktueller Wert meiner GTX1080 in Verbindung mit Nicehash
Die Karte läuft mit -50% Power Limit und wird so um die ~100w-120w ziehen, Stromkosten wären ~20€ pro Monat bei 28c/KWh
http://abload.de/img/unbenannthqsv7.png
Obs sich lohnt obliegt an dir, deinem System, deiner Vorstellung und deinen Stromkosten.
JaniC
2018-01-08, 20:00:43
- an mir? Inwiefern?
- an meinem System - ok, was ist denn da noch relevant außer die Graka?
- meiner Vorstellung? Naja, einfach bisschen was abschürfen, ist ja auch irgendwie spannend. 50€ im Monat? Nehm ich mit, bzw. lasses liegen und schürfe weiter, wer weiss wo die Reise noch hingeht
- Stromkosten: 28,2c/KWh.
Wie kommst du auf 55MH/s? Das ist pro Währung anders, schätze ich?
Hatte mir im Sommer mal den Artikel bei CB (https://www.computerbase.de/2017-07/bitcoin-ethereum-mining-anleitung-installation-gefahren-nutzen/#diagramm-ethereum-mining-leistungsaufnahme-des-gesamtsystems) dazu durchgelesen. Die kamen aber irgendwie zu dem Fazit, dass das sich nicht lohnt. Dann wieder von abgelassen.
Aber jetzt, bei dem ganzen Hype, frage ich mich, ob ich da nicht was sausen lasse, mit ner fetten GTX 1080 im System.
Meine Daten mal hier eingegegeben:
https://www.cryptocompare.com/mining/calculator/eth?HashingPower=23.5&HashingUnit=MH%2Fs&PowerConsumption=187&CostPerkWh=0.35&MiningPoolFee=1
Kommt das hin?
/edit:
Ok, habe mal bei nicehash rumgeguckt:
Nicehash Prognose (https://www.nicehash.com/profitability-calculator/custom?e=0.29¤cy=EUR&power=170&cost=0&algo0=0&algo1=0&algo2=0&algo3=0&algo4=0&algo5=1070.56&algo6=0&algo7=0&algo8=0.81&algo9=0&algo10=0&algo11=0&algo12=0&algo13=0&algo14=56.15&algo15=0&algo16=0&algo17=0&algo18=0&algo19=0&algo20=24.5&algo21=3.86&algo22=0.50&algo23=0.40&algo24=575.67&algo25=1.41&algo26=0&algo27=2.41&algo28=5.58&algo29=0)
Wie realistisch ist das nach deinen Erfahrungen? Und welche Währung schürft man denn nun? Nicht so einfach, schätze ich?
Daredevil
2018-01-08, 20:27:51
Ich beziehe mich immer nur auf Nicehash, weil ich momentan nichts anderes nutze.
Ab hier gehts los: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11549427#post11549427
Benchmark Thread: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=585064
Kurz:
Nicehash vermittelt Käufer von Rechenleistung ( Andere ) mit Menschen, die sie Anbieten ( Dir ) und du erhälst als dank dafür eine Belohnung in Form von Bitcoins.
Das Programm testet vorher deinen Rechner und zeigt dir auf, welcher Algorithmus für dich am Gewinnbringendsten ist und >wichtig< er achtet auch während des Vorgangs darauf, falls sich was innerhalb des Pools ändert.
Relevant ist Grafikkarte und/oder CPU, der Gesamt Stromverbrauch ist natürlich abhängig von dem Rest des Systems, was es sonst verbraucht und wie Effizient dein Netzteil ist. Sprich, ist deine CPU "Fix" übertaktet und zieht ohne was zutun 100w, schlägt sich das natürlich in den Kosten/Nutzen wieder. Es kommt auch darauf an, wie Effizienz du deine Grafikkarte/CPU nutzt, das ist Einstellungssache.
JaniC
2018-01-08, 22:36:37
Danke für die Links. Bisschen eingelesen.
Habe die GTX 1080 jetzt gebenched. Nix verändert, einfach so, wie ich sie im 24/7 Setting eh fahre. 1873Mhz@0.93mV. Will den Rechner ja weiterhin primär zum Zocken usw. nutzen, das nur mal nebenbei machen und gucken ob es mich anschockt.
Equihash und Lyra wie erwartet vorne mit dabei, zusammen mit so Daggerhash-Dingern, bei denen aber die Lüfter noch mehr aufgedreht haben ^^.
http://abload.de/img/benchbcswq8e.png
Lyra bei 0.00043
Frage ist jetzt: bei welchem Anbieter erstelle ich mir jetzt so ein Wallet?
Brauche ich ja auch, um meine Gewinne zu loggen, auch wenn ich sie erstmal nicht auszahlen lassen will, korrekt?
Reicht es auch, einfach erstmal einen Nicehash Acc zu machen? Oder ist dann vielleicht eines Tages mein ganzer Ertrag einfach weg (unwahrscheinlich) ?
Ich seh das so: Ich habe für den Rechner in meiner Rechnung zum Minen genau 0€ bezahlt, weil er ja sowieso hier steht. Kosten sind also nur die Stromkosten.
Wenn sich das alles so weiterentwickelt, ärgere ich mich irgendwann, meine 1080 nicht eingesetzt zu haben. Tue ich nämlich jetzt schon. Hätte ich seit Kauf (Juni) gemined und alles behalten, hätte ich schon eine ganz gute Summe zusammen.
€: Wenn ich das hier lese...
https://nakedsecurity.sophos.com/2017/12/07/nicehash-cryptomining-exchange-hacked-everythings-gone/
.. sollte man das doch vielleicht nicht über Dritte machen, amiright?
bbott
2018-01-08, 22:38:45
Gibt es eine deutsche oder europäische Bank, bei der man Kryptowährungen kaufen kann?
Wie sieht es mit der Versteuerung in den USA aus?
Showtime
2018-01-08, 22:40:30
Hm, ich weiß ja nicht, in was für einer Welt Du lebst, aber ich lebe in Deutschland und mir fällt gerade niemand ein, der so arm ist, dass er nicht 10 oder 20 Euro für so ein Spielgeld ausgeben könnte. Kennst Du solche Leute?
Diese Leute gibt es, in nicht gerade kleiner Anzahl. Gleichzeitig gebe ich dir aber Recht: 20 Euro in diese Dinge zu stecken, können sich viele Leute leisten, die es aktuell aber nicht tun (was finanziell ein Fehler ist). Spekulativ hin oder her, aktuell gibt es fast keine Coin (bis auf die Bitcoin), die in den letzten Tagen/Wochen nicht an Wert gewonnen hat. Es ist praktisch eine todsichere Sache, heute 100 Euro zu investieren und in einem Monat eine größere Summe in der Hand zu haben, wenn ein bisschen diversifiziert wird. Die Coins, die nicht zugenommen haben, muss man schon suchen wie die Nadel im Heuhaufen.
Bis zu deiner Vision vom "Volkssport Kryptowährungen" ist es aber noch ein langer Weg. Ist vielleicht verzerrte Wahrnehmung im Forum hier und in deinem Umfeld, aber ich würde mal sagen, dass 99 % (vielleicht mehr) der Bürger in Deutschland nichts in Krypto stecken. Weil entweder das Handling zu schwierig ist (Wallets, Keys, Transaction-IDs, Altcoins, Börsen, Fees - für Nerds normal, für Normalos unzumutbar) oder weil "ist ja ne Blase". Kann sein, dass irgendwann ein Crash kommt und viele Coins verschwinden, aber warum man bis dahin nicht die Profite mitnehmen sollte, verstehe ich nicht. Ich habe vor einem Monat 47 Euro in PAC gesteckt, vor 3 Tagen waren es 8.900 Euro. Das hätte auch die Kassiererin, der Friseur oder der Fließbandarbeiter von einem durchschnittlichen Gehalt geschafft.
Sobald das Hindernis des komplexen Handlings mit Kryptos genommen ist und es vielleicht dezentralisierte Börsen gibt, die nicht unter Ansturm zusammenbrechen, wird die Blase erst richtig nach oben schießen.
Daredevil
2018-01-08, 22:54:43
@Janic
Gernö!
Als ersten Anfang empfehle ich das Nicehash Wallet.
Du hast im ersten Moment dann erst einmal einen Überblick über dein Vermögen in dem Online Interface, ohne dass du dich großartig irgendwo verifizieren musst. Allerdings ist ein Online Wallet relativ unsicher, das solltest du bedenken. ( Nicehash wurde letzten Monat gehackt! )
Durch die Partnerschaft mit Coinbase ( Viel größerer Anbieter und zudem eine Börse ) kannst du vom Nicehash Wallet zum Coinbase Wallet ohne Gebühren transferieren. Normale BTC Transaktionsgebühren betragen momentan ~20€.
Coinbase ist auf jeden Fall das sichere Wallet, besser wäre noch Offline.
Auf Coinbase kannst du dir dann den Kram auszahlen lassen, ihn in andere Coins umtauschen, das ganze handeln oder es eben drauf liegen lassen.
Eine Auszahlung an ein externes Wallet außerhalb von Nicehash ist aufgrund der Gebühren erst ab einem hohen Betrag möglich, deswegen ist das Nicehash Wallet mit Transfer zu Coinbase momentan das einfachste und sicherste.
In den letzen Seiten ging es auch viel um Steuern und was da alles bedacht werden muss, behalte das ebenfalls im Hinterkopf!
JaniC
2018-01-08, 23:02:14
Sorry, bin sonst auch nicht der "Auf seite 77 in den Thread mit noobfragen reinplatzer", aber war jetzt gerade so drin und habe gesehen, dass dein Lämpchen noch grün war. ;)
Habe mitterweile einen hilfreichen Post von pest (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11560026&postcount=555) gefunden. Er empfiehlt dort Electrum als sicheres Wallet.
Und jo, wegen Steuern und so... lese gerade den ganzen Thread ab Seite 25. ;)
Warst du betroffen beim Hack diesmal?
Achja: Die Verfify Email von nicehash kommt irgendwie nicht an... :/
Gangus
2018-01-08, 23:02:25
Wir werden sehen....
https://youtu.be/5FXrq-q13lE?t=131
Man erinnere sich, wenn man den alt genug ist. 19 Jahre her.
Daredevil
2018-01-08, 23:13:03
Sorry, bin sonst auch nicht der "Auf seite 77 in den Thread mit noobfragen reinplatzer", aber war jetzt gerade so drin und habe gesehen, dass dein Lämpchen noch grün war. ;)
Habe mitterweile einen hilfreichen Post von pest (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11560026&postcount=555) gefunden. Er empfiehlt dort Electrum als sicheres Wallet.
Und jo, wegen Steuern und so... lese gerade den ganzen Thread ab Seite 25. ;)
Warst du betroffen beim Hack diesmal?
Achja: Die Verfify Email von nicehash kommt irgendwie nicht an... :/
Also bei der Wahl des Wallets hat sich Pest bestimmt mehr eingelesen als ich, das wird dann schon hinhauen. Ich selber habe nichts Offline, fühle mich aber bei Coinbase auch ( noch ) sicher und möchte momentan flexibel beim handeln bleiben.
Ich war vom Hack betroffen, ja. Aber ich habe da bislang auch noch kein Vermögen gemacht, werde ich mit dem Mining eh nie. :D
Nicehash selber möchte allerdings den Schaden begleichen, mehr dazu werden sie am 31. Januar sagen.
Ich fahre jetzt aktuell die Nicehash>Coinbase Strategie, weil ich eh beide Plattformen nutze.
Edit: Nicehash ist ,wie alle anderen Plattformen auch, momentan ekelhaft überlastet. Geb denen ein paar Minuten/Stunden. ^^
JaniC
2018-01-08, 23:21:19
Dankö!
Mail kam gerade, gucke jetzt zu bis ich meine ersten Cent verdient habe. Er mined aktuell Lyra2 mit 52.2MH/s.
Prognose sind 5 Flocken pro Tag. EZ loot, reicht sogar für Trinkgeld für'n Pizzamann. Scnr. ;)
€: jetzt blake2.. hast du alle 14 Währungen angewählt? Kostet das Wechseln nicht iwie Zeit? Wobei die Jobs ja immer recht kurz sind. Wird schon passen.
Daredevil
2018-01-08, 23:26:30
Also bei Lieferando könnte man mit Bitcoins zahlen. :D :tongue:
Nist5 war bei dir nicht mit oben dabei ? Das kann man auch manuell forcieren, indem man die anderen Algorithmen abwählt beim Benchmark. ( Kann aber auch sein, dass das nur beim Beta Miner https://github.com/nicehash/NiceHashMinerLegacy/releases verfügbar ist )
Da müssten bei dir eigentlich dann sogar 6 Taler bei rumkommen. (:
JaniC
2018-01-09, 00:11:17
http://abload.de/img/nist5v3rqp.png
Stimmt, nist5 scheint sehr gut, wahrscheinlich weil es echt nur im Legacytool drin ist, daher weniger zugänglich. Kein Plan.
So wird sie aber 80°C heiss (habe ein manuelles silent-lüfterprofil erstellt, zum gaming perfekt), werde wohl auch mal mit Powertarget rumspielen morgen. Eben schon probiert, Temptarget auf 75°C gestellt, aber zack gehen die Erträge runter. ;)
Daredevil
2018-01-09, 00:50:24
Ich hab momentan nur Nist5, Lyra2rev und Skunk ausgewählt.
Die anderen Coins sind bei mir ( -50% Powertarget halt ) nicht wirklich sinnvoll und X11Ghost erzeugt ein Spulenfiepen, welches mir Sorgen bereitet. :D
Nist5 hatte ich mal durchgetestet, bei mir sah das so aus:
GTX1080 Powertargets @ Nist5
Nvidia 50PT 1550/5315@0,7754v 54,62MH/s 87,31w
+7,8% +6,8% +13,1%
Nvidia 55PT 1672/5315@0,7960v 58,35MH/s 98,76w
+5,3% +5,4% +9,3%
Nvidia 60PT 1762/5315@0,8135v 61,51MH/s 108,02w
+4,6% +4,4% +7,8%
Nvidia 65PT 1844/5315@0,8313v 64,23MH/s 116,54w
+3,4% +2,9% +5,9%
Nvidia 70PT 1908/5315@0,8430v 66,10MH/s 123,45w
weiter nach oben bin ich aber nicht gegangen, weil mein Netzteil sonst eh ans Limit gekommen wäre.
Das mit dem wechseln finde ich nicht schlimm, solang das Ding sinnvoll wechselt. Wir erfarmen ja im grunde nur den Coin für andere und gerade bei Kursanstiegen kann es sein, dass z.B. Equihash ( ZCash ) sehr gefragt ist bei den Käufern und für 1-2 Minuten die Profitabilität unnormal ansteigt im Gegensatz zum momentanen Nist5 oder was auch immer. Aber man muss ja nicht alles auswählen und auf das Programm vertrauen, mache ich ja auch nicht. ^^
Franconian
2018-01-09, 11:07:42
Wieder viel zu spät Dragonchain gekauft. :rolleyes:
Heute übrigens die letzte Möglichkeit für den Swissborg ICO, ist da hier schon jemand dabei? (Wer einen 5% Bonus Invite will, bei mir melden.)
Poekel
2018-01-09, 11:20:41
Spekulativ hin oder her, aktuell gibt es fast keine Coin (bis auf die Bitcoin), die in den letzten Tagen/Wochen nicht an Wert gewonnen hat. Es ist praktisch eine todsichere Sache, heute 100 Euro zu investieren und in einem Monat eine größere Summe in der Hand zu haben, wenn ein bisschen diversifiziert wird.
Da ich mir bisher erst eine Börse angeschaut habe: Gibt es Börsen, bei denen es für andere Coins keinerlei Mindestmengen gibt? Bei der, die ich mir angeschaut habe, musste man für Alt-Coins eigentlich immer mindestens Mengen im umgerechnet 2-stelligen Eurobereich eintauschen, was die Diversifizieriung, will man nur Spielgeld einsetzen, erheblich erschwert.
Franconian
2018-01-09, 11:56:15
Also ich keine Börse, wo es irgendwelche Mindestmengen gäbe. Habe schon öfters Kleinbeträge um die 50 € irgendwo reingesteckt. Es kann natürlich am Coin selber liegen, dass man ein gewisses Minimum braucht, wie bei Ripple z.b. 20 Stück.
Poekel
2018-01-09, 12:07:34
Also ich keine Börse, wo es irgendwelche Mindestmengen gäbe. Habe schon öfters Kleinbeträge um die 50 € irgendwo reingesteckt. Es kann natürlich am Coin selber liegen, dass man ein gewisses Minimum braucht, wie bei Ripple z.b. 20 Stück.
Genau das meine ich mit Mindestbeträgen, die, so wie ich das verstehe, von der Börse festgesetzt werden und wahrscheinlich auch abhängig von der Preisentwicklung angeglichen werden (geht der Preis durch die Decke wird die Mindestmenge bestimmt nicht mehr 20 Stück betragen).
Bei Ripple wären das ja aktuell 40 Euro. Haben alle Coins einen Mindestmenge im 20-40 Euro-Bereich, wäre man bei 10 Coins schonmal bei 300€.
Wenn ich für eine nennenswerte Diversifierung wie oben angesprochen schon gut in den dreistelligen Bereich muss, würde ich das zumindest nicht mehr als Spielgeld abtun, bei dem ich mich bei einem Totalverlust nur geringfügig ärgern würde.
Showtime
2018-01-09, 12:27:31
Guter Einwand, Poekel. Habe gerade mal nachgeschaut: Bei Cryptopia z.B. könnte ich aktuell MINT-Coins kaufen, Minimum-Trade liegt bei 0.0005 BTC, aktuell 6,57 Euro. Es würde also gehen...
Aber selbst bei zweistelligen Beträgen könnten sich auch Berufstätige mit geringem Gehalt meiner Meinung nach z.B. 10 Euro pro Monat in irgendeine Coin leisten. Die Diversifizierung würde dann eben über einen längeren Zeitraum stattfinden. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass man in diesem Einkommenssegment andere Sorgen hat als Kryptowährungen und sich daher gar nicht erst damit beschäftigt.
Mistersecret
2018-01-09, 12:31:47
Einfach mal bei Ebay schauen. Dort bekommt man problemlos alle möglichen Coins auch für 5€ direkt ins Wallet geschickt. (ggf. bei den Anbietern nachfragen) Viel Spass!
Gegen geringe Gebühr gebe ich auch gern was ab. Einfach mal nachfagen. (Hmm.... gute Idee eigentlich... Marktplatz?)
Auf jeden Fall kann man mit allen möglichen Geräten einen Einstieg finden, also selber minen. CPU, GPU, Smartphone und Tablet sind dafür mehr oder weniger gut geeiget. Coins, die man selbst noch mit dem Handy in nennenswerten Mengen schürfen kann, gibt es zuhauf. Klar bäckt man da erstmal kleine Brötchen, was sich aber sehr schnell ändern kann.
jxt666
2018-01-09, 13:39:41
Also das mit den Kleinbeträgen sehe ich genauso. Ich mach da jetz etwas mit seit knapp vier Wochen, und liege aktuell ohne wirklich was zu machen bei grob 1500 Euro Gewinn, eingesetzt habe ich 400 Euro - da mecker ich mal nicht rum. Waren auch schon 2.500 Gewinn, aber ich plane da eher langfristig :D
Natürlich ist es für jeden was anderes, was er Kleinbetrag nennt, aber mir wäre es FAST egal wenn sich die 400 wirklich in Luft auflösen würden ;) da hat man schon mehr versoffen oder sonstwie im Leben verdummt. Mit etwas Beschäftigen und analysieren der Ups und Downs kann man da gut schnell Geld machen.
Franconian
2018-01-09, 13:44:24
Einfach mal bei Ebay schauen. Dort bekommt man problemlos alle möglichen Coins auch für 5€ direkt ins Wallet geschickt. (ggf. bei den Anbietern nachfragen) Viel Spass!
Und das Ganze illegal und zum 3-fachen Kurs...
IMHO sollte man schon ein gewissens Mindestinvest (3-4 stellig) tätigen, anderfalls lohnt sich das Ganze recht wenig.
Mortalvision
2018-01-09, 15:46:41
https://ethereumprice.org
Alter, weit über 1000€, da bekommst du ja auf Jahre hin keine AMD GPU mehr :(
Mistersecret
2018-01-09, 15:53:19
Und das Ganze illegal und zum 3-fachen Kurs...
IMHO sollte man schon ein gewissens Mindestinvest (3-4 stellig) tätigen, anderfalls lohnt sich das Ganze recht wenig.
Illegal? Seit wann ist es illegal, einen Artikel zu kaufen?
Der Verkäufer muss seine Gewinne selbst melden und besteuern.
Und zwar entsprechend der in seinem Land geltenden Gesetze.
Oder hat sich das neuerdings geändert?
Zum 3fachen Kurs auch nicht unbedingt. Weiss ja nicht, was Du da gesehen hast.
Davon mal abgesehen, ein paar Coins für ein paar Euros zu erwerben ist mit Sicherheit nicht meldepflichtig. Bei eBay kann man den Erwerb auch sehr schön nachweisen.
Also bitte erkläre doch mal, was Du mit "illegal" meinst. Bin echt gespannt.
Franconian
2018-01-09, 16:27:06
Ging mir nicht um die Käufer. Geht um den gewerblichen Verkauf von Coins, den die ganzen Privatpersonen da machen. Letztens zudem noch was von der Bafin gelesen, muss ich mal suchen.
Sind genug absurde Angebote drin:
https://www.ebay.de/itm/10-MIOTA-direkt-nach-ihre-IOTA-wallet-zum-unschlagbaren-preis/272992248063
https://www.ebay.de/itm/10-Ripple-XRP-direkt-auf-Ihr-Wallet/263427247819
https://www.ebay.de/itm/0-01-Bitcoins-0-01-BTC-auf-dein-Wallet/173076251644
Mistersecret
2018-01-10, 01:57:31
Wow..... absurd ist da noch weit untertrieben... Wer sowas kauft....
Hmmm.... ich konnte jetzt auf die Schnelle auch nichts mehr finden, was so für den kleinen Geldbeutel Sinn macht. Vor ein paar Wochen war das noch anders.
Allerdings gibt es etliche Auktionen, wenn man da nachfragt, sind die bestimmt auch dazu bereit, kleinere Mengen zu halbwegs vernünftigen Preisen zu verkaufen.
Ging mir nicht um die Käufer. Geht um den gewerblichen Verkauf von Coins, den die ganzen Privatpersonen da machen. Letztens zudem noch was von der Bafin gelesen, muss ich mal suchen.
Sind genug absurde Angebote drin:
https://www.ebay.de/itm/10-MIOTA-direkt-nach-ihre-IOTA-wallet-zum-unschlagbaren-preis/272992248063
https://www.ebay.de/itm/10-Ripple-XRP-direkt-auf-Ihr-Wallet/263427247819
https://www.ebay.de/itm/0-01-Bitcoins-0-01-BTC-auf-dein-Wallet/173076251644
Daredevil
2018-01-10, 02:40:27
Kodak macht eigene Kryptowährung - Aktien Kurs mehr als verdoppelt
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/120-prozent-plus-kodak-macht-eigene-kryptowaehrung-kurs-mehr-als-verdoppelt-5904273
Mit dem KodakCoin und der dazugehörigen Plattform KodakOne sollen Fotografen ihre Autorenrechte absichern und die Bilder vermarkten können, wie das Unternehmen am Dienstag ankündigte. Über die Plattform soll zugleich das Netz beobachtet werden, um eine unerlaubte Nutzung geschützter Bilder zu stoppen.
Die Aktie schoss im späten US-Handel um rund 120 Prozent auf über sieben Dollar hoch. Die Basis für das Angebot bildet die Blockchain-Technologie, die auch beim Digitalgeld Bitcoin zum Einsatz kommt.
Mit der Idee sind sie nicht die ersten, aber zumindest haben sie einen Namen. :D
JaniC
2018-01-10, 02:44:37
Da könnt ich direkt meine erminten 4€ reinstecken. ;D
€: Ernsthaft, irgendwie fühlt es sich dann doch komisch an, den ganzen Tag die Graka, das Netzteil usw. volle Möhre* zu belasten. Wahrscheinlich albern, aber irgendwie macht man sich da schon Sorgen.
*ob nun 50, 70 oder 100 PT, trotzdem ist es ja Last.
whetstone
2018-01-10, 05:06:14
https://ethereumprice.org
Alter, weit über 1000€, da bekommst du ja auf Jahre hin keine AMD GPU mehr :(
Eth wird man nach dem casper update nicht mehr so wie jetzt minen können.
Cryptos allgemein etwas schwach atm. Bitcoin ist aktuell unter den Eintages SMA 50 gefallen. Eher tatsächlich noch mehr abwärts zu erwarten. Ripple usw geht es ja kaum besser. Nur Etherum fliegt
jxt666
2018-01-10, 10:26:18
Naja heute is auch Ethereum zwischendurch mal wieder zurückgerudert - aber als einziges wirklich noch aufwärts. Ripple eingesackt wie Sau
BigKid
2018-01-10, 10:29:41
Zunächst einmal möchte ich für meinen Thread Werbung machen...
Es geht darum was in der Theorie nötig ist und zu beachten wäre um Crypto-Ming als Nebengewerbe offiziell zu betreiben...
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=586141
Und daraus ausgekoppelt hätte ich hier eine Frage:
Wenn man das Crypto-Mining als Nebengwerbe anmeldet und es dann zum Zeitpunkt X als Kleinunternehmer betreibt - wie kann man die bestehende Infratstruktur (Rechner, Karten etc) die vor X gekauft wurde in das Kleinunternehmen "überführen" sodaß es dort als Ausgaben geltend gemacht werden kann ? Hat da jemand Wissen zu ? Falls ja - Antwort hier oder dort - ich übertrags gerne ;)
Daredevil
2018-01-10, 10:36:13
€: Ernsthaft, irgendwie fühlt es sich dann doch komisch an, den ganzen Tag die Graka, das Netzteil usw. volle Möhre* zu belasten. Wahrscheinlich albern, aber irgendwie macht man sich da schon Sorgen.
*ob nun 50, 70 oder 100 PT, trotzdem ist es ja Last.
Und da unterscheidet sich, ob du die Kiste als Spiele-PC siehst oder als Workstation. :D
Ich mach mir da keine Sorgen, das Ding ist sauber zusammengebaut, es sind gute Komponenten drin und alles läuft meist unter 60°C.
Aber befremdlich ist natürlich, dass man ein Gerät anlässt, wenn man das Haus verlässt. Unsere Eltern haben uns auf jeden Fall was anderen beigebracht.
Kommt aber halt auch auf die Dimensionen an. Wenn du mehrere Grafikkarten im Rechner hättest, würde das auch ganz anders aussehen. :)
Showtime
2018-01-10, 10:39:29
Cryptos allgemein etwas schwach atm.
Weil praktisch alle größeren Börsen keine Registrierungen mehr akzeptieren. Im Moment sind es nur diejenigen, die schon Accounts haben, die Geld von einer Coin in die nächste transferieren und dann wieder zurück. Viel Geld wird gerade nicht in die Sache gepumpt... Wird auch nicht passieren, bis die größeren Börsen wieder neue Accounts zulassen.
Daredevil
2018-01-10, 10:43:34
Da wird nicht viel passieren? :D
Wir sprechen und in 5-7 Tagen nochmal, wenn die Gehaltschecks und Auszahlungen bei den Leuten eintreffen.
BigKid
2018-01-10, 10:44:07
Weil praktisch alle größeren Börsen keine Registrierungen mehr akzeptieren. Im Moment sind es nur diejenigen, die schon Accounts haben, die Geld von einer Coin in die nächste transferieren und dann wieder zurück. Viel Geld wird gerade nicht in die Sache gepumpt... Wird auch nicht passieren, bis die größeren Börsen wieder neue Accounts zulassen.
Was ist da der Hintergrund ? Stossen die von der Infrastruktur an ihre Grenzen (also rein die Zahl der Leute) ?
jxt666
2018-01-10, 10:54:50
Is ja sonst eigentlich reichlich bescheuert... ich kenne locker 10 Leute die auf binance warten, die lassen keinen mehr rein... is ja auch alles Geld was denen flöten geht.
Showtime
2018-01-10, 11:21:49
Was ist da der Hintergrund ? Stossen die von der Infrastruktur an ihre Grenzen (also rein die Zahl der Leute) ?
An den Servern wird es teilweise liegen, Cryptopia hat inzwischen LTC und DOGE für den Handel deaktiviert. Vor ein paar Tagen ging da kurzzeitig nichts mehr. Sie haben jetzt 100 neue Server integriert, geht eigentlich recht flott. Bei Binance auch alles in Ordnung. Aber ich denke mal, es ist auch nur in Ordnung, weil sie eben keine neuen Leute reinlassen.
Zweiter Grund sind wohl Support-Anfragen. Jetzt, wo auch die Nicht-Nerds dazukommen, ertrinkt der Support bei allen großen Börsen in Anfragen. Da gibt es teilweise Wartezeiten von 2 Wochen für Tickets. In der Krypto-Welt praktisch eine Ewigkeit. Schätze mal, da sind eine Menge "dummer" Anfragen von Technik-Unkundigen dabei, die aber halt trotzdem beantwortet werden müssen.
Zumindest das Serverproblem könnte durch dezentralisierte Börsen wie BISQ gelöst werden (https://bisq.network/). Die sind aber technisch noch nicht soweit wie Binance & Co., EtherDelta ist auch so ein Kandidat, der auch eher durchwachsen ist.
Und durch Gehaltseingänge mögen hin und wieder 100 Euro hier und 1.000 Euro da von einzelnen Personen in den Markt gepumpt werden, aber komplett neue Investoren, die auch mal 1.000 % in 10 Tagen sehen wollen und gleich 15.000 Euro reinstecken, kann das imo nicht ersetzen ;).
Lehdro
2018-01-10, 11:24:06
Man sollte auch bedenken das CMC mittlerweile die Koreanerbörsen nicht mehr zur Mittelung der Kurse heranzieht, da die denen anscheinend zu krass abweichen. Das verursachte bei vielen auch erstmal einen Kursschock.
5tyle
2018-01-10, 11:33:44
Kodak macht eigene Kryptowährung - Aktien Kurs mehr als verdoppelt
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/120-prozent-plus-kodak-macht-eigene-kryptowaehrung-kurs-mehr-als-verdoppelt-5904273
Mit der Idee sind sie nicht die ersten, aber zumindest haben sie einen Namen. :D
offenbar hat man vergessen zu erwähnen, dass die aktie im jahr 2017, dem besten börsenjahr aller zeiten, um ca. 400% nachgelassen hat (insolvenz war bereits im jahr 2013).
und es geht lt. kodak dabei darum unerlaubte Nutzung geschützter Bilder zu stoppen bzw die fotografie zu "demokratisieren".
toll mal abwarten wie lange es noch dauert bis die demokratie demokratisiert wird, der ether ist da ja voll dabei (und wann der kurs der demokratie in den keller geht)
Alternativ https://coinlib.io/ benutzen, braucht auch keinen Refresh.
Lehdro
2018-01-10, 12:05:53
Alternativ https://coinlib.io/ benutzen, braucht auch keinen Refresh.
Es gibt genug Alternativen zum Marktführer CMC, das ist mir schon klar. Nur schauen die meisten aber trotzdem dort vorbei, sehen alles im roten Bereich und stoßen alles ab -> weiterer Kursrutsch.
Chrisch
2018-01-10, 18:37:14
Is ja sonst eigentlich reichlich bescheuert... ich kenne locker 10 Leute die auf binance warten, die lassen keinen mehr rein... is ja auch alles Geld was denen flöten geht.
Binance öffnet immer wieder mal die Anmeldung, hab mich da heute morgen gegen 7uhr angemeldet ohne Probleme.
Btw welchen coin bevorzugt ihr atm? Hab mir heute mal nen paar TRX (Tron) gesichert, bei Ripple bin ich mir atm nicht mehr sicher.
Showtime
2018-01-10, 19:22:29
Binance ist schon wieder dicht ;).
TRX ist in der letzten Zeit so abgesackt, dass jetzt eigentlich ein guter Zeitpunkt zum Kaufen ist. Der CEO ist aber ein bisschen unfähig und das Whitepaper ist aus anderen Coins zusammengebastelt... Riecht irgendwie ein bisschen nach Scam-Coin. Ripple sollte langfristig kein Fehler sein.
ADC hat mir in 24 Stunden 80 % Gewinn gebracht, ist mit 2-3 Cent pro Stück auch noch günstig. Ist vielleicht ein bisschen spät zum Einsteigen, aber sollte immer noch deutlich mehr steigen (aber erst mal wieder ein bisschen einknicken). VEN läuft jetzt gut (und wird es auch in Zukunft), ist aber mit über 5 Euro pro Coin recht teuer. FLASH bekommt man aktuell viel günstiger als in den letzten Tagen, sollte auch bald wieder steigen.
Wären jetzt mal so meine Tipps ;).
Hab mir heute mal nen paar TRX (Tron) gesichert, bei
ein 1 Mrd$ Whitepaper? mutig, Meine Cardano haben sich in 24h halbiert :p
Da wird nicht viel passieren? :D
Wir sprechen und in 5-7 Tagen nochmal, wenn die Gehaltschecks und Auszahlungen bei den Leuten eintreffen.
Du meinst, wenn niemand beständig Geld reinpumpt sackt der Kurs ab?
https://memegenerator.net/img/instances/48977520/im-not-saying-its-a-ponzi-scheme-but-its-a-ponzi-scheme.jpg
Daredevil
2018-01-10, 23:09:26
Alternativ https://coinlib.io/ benutzen, braucht auch keinen Refresh.
Ui, die Seite ist viel hübscher! Danke! :)
Du meinst, wenn niemand beständig Geld reinpumpt sackt der Kurs ab?
Nö, das meinte ich damit nicht. Ich gehe von einem Anstieg in den nächsten 7 Tagen aus.
But im just a Litecoin Boy. :D
wolik
2018-01-11, 00:22:12
Du hast nur eins vergessen.
Das geld kommt eben nicht bei den "armen" an. Im gegenteil. Schau dir die umfragen zu den verdiensten hier im forum an. Hier findest du schon eine ziemlich priviligierte elite, bezogen auf den durchschnitt.
Denn der durchschnitt hat eben eher nicht die hardware zuhause, die effektives mining erlaubt. Und der durchschnitt hat eben auch eher nicht die mittel wesentliche betraege in hochspekulative anlagen zu buttern.
Die "armen" schon gleich garnicht. Du selbst bezeichnest es fuer dich als spielgeld. Solltest mal drueber nachdenken, wie grosse teile der bevoelkerung solches spielgeld wohl zur verfuegung haben?
Insofern wirds den riss in der gesellschaft nur zementieren und vertiefen.
Ich finds echt bezeichnend wie sehr manche leute in ihrer blase leben und sich kaum eine vorstellung zu haben scheinen wie der grossteil der bevoelkerung lebt. Glaubst du echt coins machen die alleinerziehende mutter reicher? Oder den dhl fahrer der dir taeglich dein amazon paket bringt? Oder die dame die bei aldi fuer deinen einkauf kassiert? Oder den lageristen der bei amazon dein paket packt? Oder deinen friseur der dir die haare schneidet?
Was glaubst du was diese leute verdienen und ob diese spielgeld zur verfuegung haben?
Manchmal sollte man die augen aufmachen was um einen rum geschieht.
:eek: Hut ab ! Vielleicht haben Sie auch recht was SC betrifft. Im Sommer 2016 war ich mit mining beschäftigt. Jetzt seit ein Monat wieder. Ob man mit Cryptowährung paar Euro machen kann ? "Sicher" (IMXO) Nur ein schlechtes Gefühl bei die Sache "10000%" "Gewinn" wird man nicht los. Besonders das Strom verbraten für ... was?
Kleine Tipp von mir https://tokensale.axpire.io/
Hellspinder
2018-01-11, 08:07:18
Ging wieder teils heftig runter diese Nacht, weil "Gerüchte das Süd Korea einen Kryptoban verhängt machten die Runde".
Es gab Razzien der Steuerbehörden bei bithump und anderen südkoreanischen Börsen. Die Regierung hat nun vor 1-2 Stunden klargestellt, dass sich ein Ban nur auf unregistrierte Konten bezieht und man eine Regulierung, aber kein Verbot will. Man sei schließlich nicht China oder Nord Korea source (https://twitter.com/cryptomanran?ref_src=twsrc%5Etfw&ref_url=https%3A%2F%2Fcoinlib.io%2F)
Bewertung:
kaufen zum kaffee solange noch heiß
buy the dip
Simon Moon
2018-01-11, 08:09:31
toll... kraken down :mad:
Hellspinder
2018-01-11, 08:15:21
toll... kraken down :mad:
Binance hat wieder die Registrierung offen. Kann dir gerne einen ref link schicken ;)
Simon Moon
2018-01-11, 08:23:32
schon ok, thx. Überweisung läuft leider schon :S
ich hoffe niemand gibt sich der Illusion hin, dass sich einzelne Coins dauerhaft von den Gateway-Coins Bitcoin und Ethereum absetzen
wenn man Talent zum timing hat (was pures Glück ist), dann kann man nach einem Pump Gewinn abschöpfen (wenn er kommt)
1. wann kommt der pump? kommt noch ein pump?
2. war das DER pump?
3. sind wir am boden?
4. double down!
man kann nur hoffen, dass genug Leute und oder Bots nach einem Pump dumm genug sind und glauben, dass ein höheres Preisniveau als vor dem Pump gerechtfertigt ist
Sagen ja viele hier: ist gut gefallen, Zeit zu kaufen
nur so funktioniert dieser Markt: Preise hochtreiben (Washtrading, Spoofing, Tether), FOMO, nach dem Dump: Limit-Order über dem letzten Niveau weil "Cheap-Coinz"
habe gerade einen BTC/ETH Trade am Laufen der gut 30% im Gewinn ist, pures Glück
https://abload.de/img/crypto1lbkps.png
Ripple? Pump and dump
https://abload.de/img/crypto414jke.png
IOTA? Pump and dump
https://abload.de/img/crypto2n6k8k.png
Tronix? Pump and dump
https://abload.de/img/crypto3g4j7w.png
Showtime
2018-01-11, 10:22:05
Was willst du uns sagen? Dass es Pump and dump Coins gibt? Irre :D
Simon Moon
2018-01-11, 10:33:33
Ich will einen Fugazi-Token der ETH bei Kursanstieg shorted und BTC als Asset hinterlegt hat ...
Es ist alles! Pump and dump und die Mechanismen sind weitreichende Marktmanipulation durch Washtrading und dünne Orderbooks
Frag dich mal warum Bitcoin seit Mai um den Faktor 10 gestiegen ist? Stichwort Bitfinex, Tether, Leverage-Lending
das kann innerhalb von Tagen/Wochen komplett zusammenfallen
es gibt keinen "Markt". Es ist Glücksspiel bei dem man dauerhaft gegen die größten Börsen wettet, die machen die Preise
Die kaufen/verkaufen praktisch permanent an sich selbst (durch Bots) um die Preise in eine Richtung zu treiben
Und zwar die Richtung, die ihnen den größten Gewinn bezüglich der Margin-Positionen ermöglicht, also +25%, -10%, Margin-Call
Ich hoffe ihr habt kein Real-Fiat-Geld da drin :>
Simon Moon
2018-01-11, 10:41:43
Es ist alles!
Die Blockchain ist noch mehr! Sie ist der Übergang in eine neue Realität!
Ich hoffe ihr habt kein Real-Fiat-Geld da drin :>
Fiat-Geld hat keinen realen Wert!
macht mal :rolleyes:
mit euren 1000 Tokens die von den jeweils 3 gleich aussehenden Chinesen betreut werden
die Blockchain ist ökonomisch extrem ineffizient und hat sehr wenige tatsächliche Anwendungsfälle
Franconian
2018-01-11, 10:48:21
toll... kraken down :mad:
Kraken hat heute sein Systemupdate. Mal sehen wie der Laden dann läuft. Warte seit Wochen vergeblich auf die Vertifizierung bei Bitstamp....
https://status.kraken.com/
@ pest: Nicht so negativ....:wink:
Simon Moon
2018-01-11, 10:50:01
die Blockchain ist ökonomisch extrem ineffizient und hat sehr wenige tatsächliche Anwendungsfälle
Die Blockchain macht Autoritäten überflüssig und findet in allen Lebensbereichen Anwendungsfälle. Magst dich noch an das schwedische Fickgesetz erinnern, dass ein Einverständnis verlangt? Blockchain! https://legalfling.io
Dank der Blockchain werden unsere Kinder in einer besseren Welt leben.
Kraken hat heute sein Systemupdate. Mal sehen wie der Laden dann läuft. Warte seit Wochen vergeblich auf die Vertifizierung bei Bitstamp....
Jo, hoffe geht bald wieder. :(
Dank der Blockchain werden unsere Kinder in einer besseren Welt leben.
kann sein, dot-com anyone?
wenn eine eis-tee-firma 300% im Wert steigt weil sie sich in "Blockchain" umbenennt sind wir am Punkt der Manie angelangt
es gibt keine wirklichen Produkte! Bitcoin? 7 tx/s und 50$ Transaktionsgebühren, Ethereum? Cryptokitties, ich fange garnicht von den ganzen ICOs an, die sich ihre Whitepaper zusammenkopiert haben
Die Preise sind vollkommen manipuliert! Das checkt ihr garnicht. Ein globaler Betrug absurden Ausmaßes
https://pbs.twimg.com/media/DTNNrvoUMAABhvq.jpg
5tyle
2018-01-11, 10:56:52
Es ist alles! Pump and dump und die Mechanismen sind weitreichende Marktmanipulation durch Washtrading und dünne Orderbooks
Frag dich mal warum Bitcoin seit Mai um den Faktor 10 gestiegen ist?
das kann innerhalb von Tagen/Wochen komplett zusammenfallen
es gibt keinen "Markt". Es ist Glücksspiel bei dem man dauerhaft gegen die größten Börsen wettet, die machen die Preise
Die kaufen/verkaufen praktisch permanent an sich selbst (durch Bots) um die Preise in eine Richtung zu treiben
Ich hoffe ihr habt kein Real-Fiat-Geld da drin :>
Das Problem beim Bitcoin ist doch eher, dass die Leute ihre Coins nicht mehr verkaufen. Die Preisentwicklung bestätigt das gewissermaßen. Orderbuchmanipulation in den Kryptoexchanges wurde schon längst offziell bestätigt. Das Problem ist, dass bei den Kryptoexchanges keine Regulierung gibt, an den normalen Börsen kommt kann das zwar auch mal passieren, ist in der Form aber eigentlich verboten soweit ich weiß. Professionelle Investoren wissen die mangelnde Regulierung dementsprechend und mit anderen Methoden der Preistreiberei auszunutzen. Der Kurs könnte erst nachgeben, wenn der Handel stärker reguliert wird. Die Futures ändern daran nichts.
Ein anderes Problem ist, dass viele Leute immer auf den Zug mit aufspringen, sobald mal irgendwo ein Kursanstieg prognostiziert wird.
Generell ist es sicher so, dass nur so viel Geld rauskommt wie halt mal reingeflossen ist. Im Moment sehen aber noch viele die Möglichkeit einer langfristigen Investition z.B. in Altcoins. Solange sich das immer wieder bestätigt wird das auch weiterhin so laufen. Das läuft eigentlich zwangsweise auf einen Crash hinaus solange es einen relativ unregulierten Markt gibt.
Die großen Investoren bzw. die Banken interessieren sich auch nur für die Technologie, aber eigentlich nicht den Bitcoin selbst, höchstens nur bis zu dem Maß wo sie ein Produkt wie ETFs verkaufen können und es Nachfrage danach gibt. Ansonsten dürften die davon eigentlich wenig profitieren. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, wieso größere Investoren da überhaupt gar nicht erst mitmachen, die sich sonst kein Geschäft entgehen lassen.
Simon Moon
2018-01-11, 10:59:37
kann sein, dot-com anyone?
wenn eine eis-tee-firma 300% im Wert steigt weil sie sich in "Blockchain" umbenennt sind wir am Punkt der Manie angelangt
pure Vernunft darf niemals siegen!
Franconian
2018-01-11, 11:08:36
Ich sehe das Ganze auch nicht so eng. Lieber mit ein paar k zocken als in ein paar Monaten/Jahren bitterlich zu weinen, dass man sich die Change seiner Generation entgehen zu lassen. Wir befinden noch ganz am Anfang.
Im Moment sehen aber noch viele die Möglichkeit einer langfristigen Investition z.B. in Altcoins.
Der grundlegende Fehlgedanke ist, dass es eine "Investition" ist.
Ein Token ist kein Anteil an einer Firma wie eine Aktie
(bei der sich z.b. durch Dividenten meine Investion irgendwann bezahlt macht, wenn es der Firma gut geht)
es ist ein (wertloser) Token. Tether ist wie ein Stück Papier auf das ich 1$ schreibe und ihr glaubt dran! Es gibt nichtmal eine Counterpartyrisk. Völlig absurd.
Das Trading, was ihr seht ist 95% durch Bots!
Selbst wenn zb. RippleLabs Kooperationen (durch den Ledger) mit diversen Banken tätigen würde (was sie nicht tun) wäre der Token immernoch genauso viel wert, nämlich 0€.
Ihr verhaltet euch wie im Jahr 2000, als die Telekom Aktie 100€ gekostet hat (die jetzt ~14€ kostet). Natürlich hat "Internet" die Welt revolutioniert, aber nicht zu den Preisen und erst viel später.
Franconian
2018-01-11, 11:17:15
Ich sehe das anders. Wir sind vielleicht im Jahr 1998, als sie bei ~ 25-30 € lag.
Mosher
2018-01-11, 11:18:13
Sorry, wenn ich hier so OT reinplatze, aber gebt euch mal den Zeitstempel des Posts zwei über mir.
Showtime
2018-01-11, 11:25:59
Selbst wenn zb. RippleLabs Kooperationen (durch den Ledger) mit diversen Banken tätigen würde (was sie nicht tun) wäre der Token immernoch genauso viel wert, nämlich 0€.
Eben nicht. Ein Token hat einen Nutzen (bei Ripple weiß ich nicht genau, wie es abläuft, habe mich zu wenig damit beschäftigt). Tokens werden innerhalb des jeweiligen Projekts, meinetwegen ETH, genutzt, um Zahlungen zu leisten / Contracts zu validieren. Damit haben sie einen klaren Nutzen und der Wert kann nicht 0 Euro betragen. Entwickler, die vielleicht auf ETH setzen und das Token brauchen, werden den Wert sicherlich nicht mit 0 Euro beziffern. Man könnte es auch so sehen, dass dein mobiles Datenvolumen eine Währung ist, um das Internet auf dem Smartphone zu nutzen. Und umsonst gibt es diese Pakete ja längst nicht ;).
Aktien z.B. haben genau gar keinen realen Nutzwert (Mitspracherecht bei enorm hohen Anteilen eventuell, aber das ist auch kein direkter Nutzen der Aktie selbst).
Klar hast du Recht, viele Projekte würden sicherlich ohne Blockchain bzw. eigene Coin auskommen, und die sind dann auch stark überbewertet und werden in den nächsten Jahren verschwinden. Aber komplett wertlos sind Tokens nicht, nur weil nichts "Reales" dahintersteht.
Wenn man weiterdenkt, kommt man auch darauf, dass Market Cap bei Kryptowährungen vielleicht gar keine hohe Relevanz hat bzw. nicht mit der Aktienwelt vergleichbar ist. Dieser Gedanke steht ja nicht erst seit gestern im Raum.
Sorry, wenn ich hier so OT reinplatze, aber gebt euch mal den Zeitstempel des Posts zwei über mir.
Screenshot und für die Archive des 3DC-Forums für die Nachwelt aufbewahren ;).
Simon Moon
2018-01-11, 11:27:41
Sorry, wenn ich hier so OT reinplatze, aber gebt euch mal den Zeitstempel des Posts zwei über mir.
907 Jahre zu spät?
Hellspinder
2018-01-11, 11:50:41
es gibt keine wirklichen Produkte! Bitcoin? 7 tx/s und 50$ Transaktionsgebühren, Ethereum? Cryptokitties, ich fange garnicht von den ganzen ICOs an, die sich ihre Whitepaper zusammenkopiert haben
Die "wirklichen Produkte" kommen doch gerade. Cloud-Storage, DDos, Insurance, Freelancing, Music ect. auf Blockchain basis. Es sind unzählige am Start von denen sich natürlich nicht alle durchsetzen werden. Bitcoin bekommt Lightening dann ist alles in Butter. Ich verstehe nicht worüber du dich aufregst. Die Manipulation? -> Wird reguliert / Die Technik des BTC? ->Bekommt Lightning update /Die Produkte? ->Werden gerade entwickelt
Woher die Wertzuwächse? Es ist eine Wette. Eine Wette darauf, dass der Kurs steigt, weil sich die -sich gerade entwickelnde Technologie- über kurz oder lang durchsetzen wird. So what? Wetten auf eine Sache gehört zum normalen Börsengeschehen.
Mistersecret
2018-01-11, 11:53:38
Stimmt alles. Alles!
Kursmanipulationen? JA
Was sollte sich daran ändern lassen? Dieser Markt ist nicht kontrollierbar. Aktueller Bestand bei Coinmarketcap:
Cryptocurrencies: 1408 / Markets: 7819
Sicher verlangt der Umgang mit einer vergleichsweise bescheidenen Anzahl von Börsen mittlerweile nervige Authentifizierungen. Aber das ist nur ein kleiner Ausschnitt des Gesamttreibens
Ungewöhnliches Handelsgebahren? JA
Coins werden anders als normale Wertpapiere gern auch langfristig gehalten und ungern unterpreisig abgestoßen. Das ist ein ganz anderer Markt, als man ihn bisher kannte.
Wertvoll oder nicht?
JA und JA. Coins passen erstmal nicht ins alte Schema. Sie sind weder staatlich zwangsverordnet noch an eine Volkswirtschaft oder sonstige Realgüter / Dienstleistungen gekoppelt. (Wobei mir zumindest eine Ausnahme bekannt ist: Tether wird vorgeblich mit Dollars gedeckt.)
Aber: Bereits in der Zahlungsfunktion liegt ein Wert, sofern diese Sinn macht, also funktioniert. Es bedeutet Unabhängigkeit von FIAT-Geld. Und: Immer mehr solcher Cryptowährungen bieten handfeste Werte im klassischen Sinn. Das geht von Webhosting über Cloudhosting, Kommunikationsdienste und viele andere Dinge.
Revolutionär: JA
Blockchain Technologie kann und wird unsere Welt nachhaltig verändern. Sie hat das Potential, hatte es von Anfang an. Man sieht noch wenig Ergebnisse, was jedoch daran liegt, dass sie bislang zu wenig ernst genommen wurde. Natürlich braucht man auch oder gerade in diesem Bereich massive Ressourcen, um etwas auf die Beine zu stellen. Z.B. risikobereite Visionäre und Fachkompetenz ohne Ende. Entwicklung, Marketing etc.... Die Menschheit ist zersplittert, egoistisch, dumm, unflexibel. Das dauert also noch.
Aber: Wer genauer hinschhaut, sieht die "Keimlinge" deutlich. Blockchain Technologie wird es uns allen ermöglichen, Geld zu verdienen. Zum Beispiel, indem wir unsere privaten technischen Ressourcen (Rechenleistung, Speicher, Bandbreite) der Welt zur Verfügung stellen. Viele neue, unabhängige, sichere Marktplätze könnten entstehen, die die alte Welt überholen. Kommunikation wird wirklich sicher. In Verbindung mit Anonymisierungsnetzwerken, Peer2Peer, Signierungsdiensten etc. lässt sich einiges damit anstellen. Das ganze Internet könnte nochmal neu entstehen. Es braucht nur genügend Leute mit Kapital, Motivation, Visionen, Grips und Know How dazu.
Nochmal Beispiele: Kreditvergabe ("MicroMoney")
Namecoin gibt es schon lange, aber niemand hat das bislang in die Hand genommen und das Potential nutzbar gemacht. Nach wie vor gibt es keine App, die auch Laien ermöglicht, was heute jeder stinkige Webhoster bietet: Unkompliziert Webseiten im WYSIWYG Editor erstellen, hochladen, bearbeiten. Anstattdessen muss man sich (als Laie) erstmal tagelang einarbeiten, um nur die Konfiguration halbwegs zu begreifen. Ist ja klar, dass das so nichts werden kann.
Bisq: Eine tatsächlich dezentrale Coin-Börse. Ist erst der Anfang!
Risiken: JA und NEIN
Wer einsteigt, hat natürlich immer massive Risiken. Aber langfristig und allgemein gesehen ist ein Siegeszug dieser Technologie praktisch sicher und auch nicht mehr zu stoppen. Die Frage ist nur, wann und wie das geschehen wird. Zweifellos ist dieser Markt extrem komplex.
Die Richtung, in die das ganze geht, ist sonnenklar. Das sind Tendenzen und Trends, die mit einer ungeheuerlichen Macht und Gewalt wachsen und gedeihen. Dabei stehen wir definitiv noch am Anfang.
Immer wieder wird gefragt, was das "Next Big Thing" ist. Ich denke, da haben wir´s, das ist es. Niemand hat´s erwartet, plötzlich ist es da und auch nicht mehr totzukriegen.
Bitcoin stabil oder nicht? JEIN
Bitcoin ist der Dinosaurier aller Dinosaurier. Eigentlich total veraltet und praktisch Bockmist. Trotzdem hat er sich etabliert. Eben weil er der erste war. Bitcoin ist die Leitwährung im Coin-Markt, an der man kaum vorbei kommt. Und die Leute, die hinter den Kursmanipulationen stehen, werden auch weiterhin dafür sorgen, dass es so bleibt. Gut möglich, dass der Bitcoin irgendwann verschwindet oder abgelöst wird. Aber das wird nicht einfach so geschehen. Die Stukturen sind festgefahren. Der Name ist extrem eingängig und populär, für die Mehrheit aller Menschen steht er für das Phänomen Cryptowährung an sich. Das Vertrauen in den Bitcoin ist am größten.
Crash? JA und NEN
Auf der einen Seiten wird es immer wieder zu extremen Kursschwankungen kommen, viele Coins werden sterben.
Auf der anderen Seite, der Markt wird bestehen bleiben, er ist schon jetzt viel zu groß, um zu verschwinden oder zumindest wieder ein Nischendasein zu führen. Zu viele Leute stecken da mittlerweile mit drin, zu viel wurde investiert. Die Sache ist zu populär. Und die Gewinnmöglichkeiten reizen natürlich. Auch da stehen wir noch ganz am Anfang!!! Noch ist nur eine Minderheit involviert. Aber die Systeme werden einfacher zugänglich, werden auch besser vermarktet und daher bekannter. Auch wenn das für viele auch heute noch unvorstellbar ist, ich denke, Crypto wird Mainstream, ist nur eine Frage der Zeit. Dann werden sich Unmengen an Geldern in diesen Markt ergießen, ein Hype wird ausbrechen, die Kurse explodieren und alles, was wir bis heute gesehen haben ist ein Witz dagegen. Ich schätze, wir werden noch zig-tausende Coins und hunderttausende, wenn nicht millonen von Börsen entstehen und vergehen sehen.
Ich könnte mir sogar gut vorstellen, dass es im mittel und langfristig nie wieder zu einem massiven Einbruch des Cryptomarktes kommen wird. Zwischendrin mal okay, vielleicht so wie an den normalen Börsen. Aber grundsätzlich wird es m.E. immer nur noch aufwärts gehen. So lange, bis die Inflation uns alle einholt und das Finanzsystem global kaputt geht.
Aktien z.B. haben genau gar keinen realen Nutzwert (Mitspracherecht bei enorm hohen Anteilen eventuell, aber das ist auch kein direkter Nutzen der Aktie selbst).
vielleicht hätte ich das Wort "intrinsisch" davor setzen sollen.
Ein Token hat einen intrinsischen Wert von 0€. Wie ein Kunstwerk oder mein Kackhaufen, wobei sich beide manchmal nicht unterscheiden.
Der Wert (nicht Nutzen) eines Tokens bemisst sich also daran was jmd. anderes bereit ist dafür zu zahlen
-> eine Spekulation auf Gier
Der Preis der Tokens wird von Computerprogrammen festgelegt :freak:
ein Firmenanteil hat einen intrinsischen Wert.
Eine Firma hat oder beschäftigt Güter, Produkte, Menschen, Rohstoffe
der grundlegende! Gedanke ist doch der: hat eine Firma ein KGV von 1 und würde ihren kompletten Gewinn an die Investoren ausschütten, hätte ich nach einem Jahr mein Geld zurück.
-> Investition
Die "wirklichen Produkte" kommen doch gerade. Cloud-Storage, DDos, Insurance, Freelancing, Music ect. auf Blockchain basis. Es sind unzählige am Start von denen sich natürlich nicht alle durchsetzen werden. Bitcoin bekommt Lightening dann ist alles in Butter. Ich verstehe nicht worüber du dich aufregst. Die Manipulation? -> Wird reguliert / Die Technik des BTC? ->Bekommt Lightning update /Die Produkte? ->Werden gerade entwickelt
Nochmal und zum mitschreiben. Was haben die Tokens (Wert durch Spekulation) mit den Produkten (die von Menschen entwickelt werden und die sicher nicht in Tokens bezahlt werden) zu tun?
Das meiste davon gibt es "zentralisiert" schon. Ich finde es z.b. sehr praktisch, dass ich VISA-Abhebungen zurückrufen kann wenn Betrug vorliegt. Mit Bitcoin geht das nicht.
Nur weil ich an irgendein Produkt "Blockchain" dranhänge ist es nicht besser und oder sinnvoller. Kauf dir doch einfach "WomenCoin" :tongue:
Natürlich implementieren vielen Firmen Blockchain-artige Prozesse um Kosten zu sparen. Ich lade also meine Nahverkehrskarte mit 10€ auf und intern wird alles in irgendwelchen Tokens verarbeitet. Sichtbarkeit 0. Das ist die Zukunft.
Und nochmal. Die Preise! entstehen durch betrügerische Marktmanipulation. Wie kann man das komplett ignorieren :confused:
5tyle
2018-01-11, 12:13:38
Die "wirklichen Produkte" kommen doch gerade. Cloud-Storage, DDos, Insurance, Freelancing, Music ect. auf Blockchain basis. Es sind unzählige am Start von denen sich natürlich nicht alle durchsetzen werden. Bitcoin bekommt Lightening dann ist alles in Butter. Ich verstehe nicht worüber du dich aufregst. Die Manipulation? -> Wird reguliert / Die Technik des BTC? ->Bekommt Lightning update /Die Produkte? ->Werden gerade entwickelt
Woher die Wertzuwächse? Es ist eine Wette. Eine Wette darauf, dass der Kurs steigt, weil sich die -sich gerade entwickelnde Technologie- über kurz oder lang durchsetzen wird. So what? Wetten auf eine Sache gehört zum normalen Börsengeschehen.
Da bietet es sich direkt an Warren Buffets kürzliches Interview zum Bitcoin zu zitieren:
Der Berkshire Hathaway-CEO erklärte in einem Interview mit "CNBC", was genau ihn an dem Kryptogeld missfällt: "Es ist nur eine Methode, Geld zu übermitteln, eine effektive Methode, die auch anonym funktioniert. Aber das kann ein Scheck auch. Sind Schecks viel Geld wert, nur weil sie Geld übermitteln können?". Es gibt also keine Legitimierung für den enormen Wert des Bitcoin.
Irgendwo hat er ja durchaus recht. Die Zahlungsmethode wird hier zum Produkt gemacht, wo sie mit dem Produkt aber rein gar nichts zu tun hat.
Marscel
2018-01-11, 12:16:37
Aktien z.B. haben genau gar keinen realen Nutzwert (Mitspracherecht bei enorm hohen Anteilen eventuell, aber das ist auch kein direkter Nutzen der Aktie selbst)..
Wat? Schon mal von Dividenden gehört? Ich habe Aktien, die schütten p.a. fast 4,5% ihres Einkaufswertes aus.
Showtime
2018-01-11, 12:27:25
Nicht die Aktien schütten den Wert aus, sondern das Unternehmen dahinter. Aktien sind (virtuelle) Stücke aus Papier. Das Papier selbst hat keinen höheren Wert als ein anderes Papier mit einem bunten Regenbogen drauf. Weil wir (=Menschen) das Börsensystem und Aktien erfunden haben, bekommen sie einen Wert. Tokens haben ebenfalls einen Wert, eben durch den Nutzen, den sie auf der jeweiligen Plattform bereitstellen.
Nicht die Aktien schütten den Wert aus, sondern das Unternehmen dahinter. Aktien sind (virtuelle) Stücke aus Papier. Das Papier selbst hat keinen höheren Wert als ein anderes Papier mit einem bunten Regenbogen drauf.
Richtig. Aber ich habe (zentral reguliert) ein Anrecht auf den Anteil dieser Firma. Mir gehört ein Teil dieser realen Firma und die Aktie berechtigt mich dazu! Das kann ich einklagen (wenn die Firma z.b. konkurs anmeldet).
Ein Bitcoin berechtigt dich an einer Transaktion. Das wäre so, als hättest du einen Stapel Papier mit deinem Bild drauf. Es ist kein Anrecht auf irgendwas (Reales).
Du kannst auf das Papier mit deinem Bild "100€" schreiben und hoffen, dass es jmd. zu diesem Preis kauft. Das ist ein fundamentaler Unterschied zu Aktien!
Weil wir (=Menschen) das Börsensystem und Aktien erfunden haben, bekommen sie einen Wert.
Nein. Es ist ein "Schuldschein".
Simon Moon
2018-01-11, 12:40:00
Und nochmal. Die Preise! entstehen durch betrügerische Marktmanipulation. Wie kann man das komplett ignorieren :confused:
Jeder manipuliert den Markt wenn er damit agiert, aber das ist doch nicht betrügerisch!
Jeder manipuliert den Markt wenn er damit agiert, aber das ist doch nicht betrügerisch!
ist das Ironie? Du weißt was wash-trading ist?
Simon Moon
2018-01-11, 12:52:43
ist das Ironie? Du weißt was wash-trading ist?
und um das ganze besser zu tarnen schauen die ganzen Börsen dass die Server kaum erreichbar sind? :freak:
und um das ganze besser zu tarnen schauen die ganzen Börsen dass die Server kaum erreichbar sind? :freak:
durch Gaps in Hochvolumigen Zeiten haben Leute Millionen verloren.
wäre nicht das erste mal, dass "irgendjemand" auf Börsen handeln kann, obwohl sie für Normalos nicht funktioniert
Gibt diverse Reddit-Threads wo Leute >500K$ verloren haben weil plötzlich alle ihre Positionen zum Marktpreis bis nach unten verkauft wurden
Bottom Fishing auf sehr direkte Art :p
Ist doch ganz einfach:
1. Reale Menschen auf Börsen: niedrig
2. Welche Margin-Position haben diese Menschen
3. Washtrading mit 100-1000 Bitcoins um MarginCalls oder StopLosses auszulösen
4. Profit für die Börse
andere Variante:
1. drucke Tether (realer Wert=0$)
2. kaufe Bitcoins mit Tether
3. FOMO
4. Verkaufe Bitcoins auf anderer Börse für $
Wer bei diesen Preisen reales Geld reinsteckt ist eh irre
Showtime
2018-01-11, 13:01:46
Richtig. Aber ich habe (zentral reguliert) ein Anrecht auf den Anteil dieser Firma. Mir gehört ein Teil dieser realen Firma und die Aktie berechtigt mich dazu! Das kann ich einklagen (wenn die Firma z.b. konkurs anmeldet).
Ein Bitcoin berechtigt dich an einer Transaktion. Das wäre so, als hättest du einen Stapel Papier mit deinem Bild drauf. Es ist kein Anrecht auf irgendwas (Reales).
Du kannst auf das Papier mit deinem Bild "100€" schreiben und hoffen, dass es jmd. zu diesem Preis kauft. Das ist ein fundamentaler Unterschied zu Aktien!
Klar, bestreite ich auch alles gar nicht. Mir geht es nur darum, dass Tokens auch einen Wert haben können, ohne dass "Reales" dahintersteht. Ich habe ein Token von Plattform X, also kann ich deren Dienstleistungen damit bezahlen. Ergo hat das Token einen Wert. Das ist alles, worum es mir dabei ging ;).
Klar, bestreite ich auch alles gar nicht. Mir geht es nur darum, dass Tokens auch einen Wert haben können, ohne dass "Reales" dahintersteht. Ich habe ein Token von Plattform X, also kann ich deren Dienstleistungen damit bezahlen. Ergo hat das Token einen Wert. Das ist alles, worum es mir dabei ging ;).
Welche Beispiele gibt es denn da so? Wo du Tokens gegen Dienstleistungen eintauschen kannst. Kenn mich da nicht aus
Simon Moon
2018-01-11, 13:06:35
versteh nicht, wie willst du stoploss bzw. margincalls auslösen durch washtrading?
versteh nicht, wie willst du stoploss bzw. margincalls auslösen durch washtrading?
dünnes Orderbook=geringe Liquidität-> wenig Geld bewegt den Markt
Durch wash-trading und spoofing kann ich das order-book hoch und runter laufen wie ich will (vereinfacht ausgedrückt).
Bitfinex hat selbst zugegeben, dass sie wash-traden und das order-book von GDax kopieren
Das ist so, als wenn ich an mich selbst immer was kaufe/verkaufe und jedesmal einen neuen (fiktiven) Wert festlege.
Mehr Long-Positionen: Preis fällt
Mehr Short-Positionen: Preis steigt
Franconian
2018-01-11, 13:24:45
Ich hoffe ihr habt kein Real-Fiat-Geld da drin :>
Wer bei diesen Preisen reales Geld reinsteckt ist eh irre
Was willst du damit sagen?
Was willst du damit sagen?
das ist wie ein Casino wo die Bank permanent betrügt.
Es reicht nur eine winzig kleine Regulierung ala Bitfinex/Tether wird verboten und das ganze Kartenhaus bricht zusammen.
Franconian
2018-01-11, 13:31:13
Mir ging es eher um das "reale" Geld. Mit was will man sonst investieren (oder "wetten", wenn dir das lieber ist)?
Mir ging es eher um das "reale" Geld. Mit was will man sonst investieren (oder "wetten", wenn dir das lieber ist)?
also ich habe es so gemacht: eine mittlere 4 stellige Summe eine Zeitlang (1 Monat) "at Risk". Einsatz raus und mit dem Gewinn rumspielen.
Daredevil
2018-01-11, 13:41:37
Und wo ist der Unterschied, ob du gleich 1000€ rein schmeißt, oder erst 5000€ risikoreich investierst, damit du mit Glück 1000€ raus bekommst und damit spielst?
Das ist doch genau das gleiche, nur in Grün. Nur das du beim zweiten auch gar nicht hättest mitspielen können, wenn es z.B. mitte Dezember gewesen wäre.
Du willst doch niemanden dazu raten, dass er mit einer mittleren vierstelligen Stufe in den Crypromarkt einsteigt als Anfänger. :D
Pest pls, der bekommt bei der ersten "Südkorea will Bitcoin verbieten" Scam News ( Siehe heute ) direkt einen Herzinfarkt.
Simon Moon
2018-01-11, 13:47:10
Kraken nervt...
https://abload.de/img/ktrst8eud6.png
Das ist doch genau das gleiche, nur in Grün.
Nein, ist es nicht. Beim ersten ist mein Geld eine begrenzte Zeit "at risk" - im Risiko
(ich kann den Verlust einer 4-stelligen Summe ja generell verschmerzen)
im zweiten Fall ist sie dauerhaft "at risk"
ich hoffe du verstehst das ökonomische Prinzip dahinter
Franconian
2018-01-11, 14:06:11
Wenn du den Verlust eine 4-stelligen Summe verschmerzen kannst, dann kannst du den Kram auch "unbegrenzt" drinlassen. Wenn man ängstlich ist Stop Loss Order reinklatschen und gut ist, da ist kein sonderlich großes Risiko dabei.
Kommt doch überhaupt nichts dabei rum wenn ich nur mit den paar Kröten "Spielgeld" rumspiele. Der Sinn ist ja entweder über die Skalierung bei einem ICO (oder bei einem Pump) etwas zu reißen oder langfristig die Asche in den Nobrainer-Coins liegen zu lassen (und ggf im Dip nachzukaufen).
Wenn du den Verlust eine 4-stelligen Summe verschmerzen kannst, dann kannst du den Kram auch "unbegrenzt" drinlassen.
Riskmanagement ist dir ein Fremdwort? Aber macht nur...mein Kollege spielt mit seinem gesammten Ersparten (5-stellig).
Ich habe meinen Einsatz verdoppelt. Es ist also genug Spielgeld da ;)
Wenn man ängstlich ist Stop Loss Order reinklatschen und gut ist, da ist kein sonderlich großes Risiko dabei.
Was habe ich oben geschrieben?!
War doch erst vor nem Monat: Neo von 30$ bis auf 3$ während einer "Downtime" runter. Stop-Loss heißt Marktpreis!
Stop-Loss bei Aktien ist schon riskant. Bei Crypto ist das Hirnriss pur.
Simon Moon
2018-01-11, 14:16:05
Stop-Loss bei Aktien ist schon riskant. Bei Crypto ist das Hirnriss pur.
Versteh ich nicht, wieso wird es denn möglich?
Versteh ich nicht, wieso wird es denn möglich?
Bottom-fishing (Overnight-Gaps) sagt dir was?
Auch hier heißt das Stichwort wieder: fehlende (tatsächliche) Liquidität.
Will eine Börse also günstig an Coins wird durch Wash-trading und Spoofing (oder reale Coins) der Kurs gedrückt (natürlich kann idealerweise kaum jmd. tatsächlich traden, außer die Börse).
Fällt der Kurs, werden die Stop-Losses ausgelöst. Da das order-book zu 95% fake ist, gibt es Niemanden der tatsächlich kaufen will. Da hängen dann also haufen Order zum Marktpreis-> der Preis sackt ins Bodenlose
Nur weil du einen Stop-Loss bei 25$ setzt wird das doch nicht für 25$ verkauft, wenn niemand da ist, der es dafür kauft. Es wird der nächstmögliche Käufer genommen.
tldr:
Stop-Loss heißt immer Marktpreis: wenig Liquidität-> kein Markt->Preissturz
Simon Moon
2018-01-11, 14:25:35
aber wieso bieten die börsen dann stopploss trades an?
Franconian
2018-01-11, 14:27:01
Edit.
aber wieso bieten die börsen dann stopploss trades an?
:tongue: weil sie damit massiv! Kohle machen, ich hätte NEO gern für 3$ gekauft ;)
Generell können Stop-Losses ja hilfreich sein, in einem regulierten und liquiden Markt!
Der Cryptomarkt ist nicht liquide, das bildet ihr euch ein. Ihr schaut zu 95% Bots zu.
Simon Moon
2018-01-11, 14:54:53
Aber es hat doch eine Marktkapitalisierung von fast 700 Mrd. US $! Wieso soll da keine Liquidität sein?
Ich hab das Gefühl, du lebst noch in der alten Realität. Folge der Blockchain in die goldene Zukunft, sie macht alle reich!
Solange es jmd. nützt, wenn du dich dumm stellst, und ich antworte :wink:
Aber es hat doch eine Marktkapitalisierung von fast 700 Mrd. US $!
pest erstellt KittieCoin1 mit 1Mrd. Coins und kauft 1 Coin.
Boom: Marktkapitalisierung von 1Mrd€ für KittieCoin1.
pest erstellt noch KittieCoin2 und einen Bot der auf Bitfinex KittieCoin1 mit KittieCoin2 tauscht.
Boom: 2 Coins mit je 1Mrd€ Marktkapitalisierung, ein Mrd€ Volumen
mein Einsatz: 1€
:tongue:
Wieso soll da keine Liquidität sein?
Jede Börse ist ein eigenener kleiner (gewashtradeter und mit Tether verseuchter) Pool. Im letzten Monat gab es Spreads von 10-15% bei den Börsen.
pump that fucker :D - 5 Mrd$ Marktkapitalisierung in 30min
https://abload.de/img/crypto5e9je1.png
Franconian
2018-01-11, 15:59:47
Auch vorhin gesehen. Das ist der Grund:
https://www.bloomberg.com/news/articles/2018-01-11/ripple-says-moneygram-will-test-its-digital-asset-for-payments
Auch vorhin gesehen. Das ist der Grund:
Komisch, die Gründe findet man immer hinterher :wink: - und Stellar steigt im gleichen Maße ;)
Franconian
2018-01-11, 16:06:47
Wieso hinterher? Das ist vor 1-2 Stunden bekanntgegeben worden, deswegen kaufen die Leute.
Mr.Fency Pants
2018-01-11, 16:20:46
Kann jemand einen geeignete Bank für Bitstamp empfehlen zur Auszahlung? Wie schon geschrieben, macht die comdirect/Commerzbank Probleme und ich will nicht den Exchanger oder die Bank wechseln, bzw. zusätzliche Konten aufmachen ohne dass ich weiß, dass das dann auch funktioniert. Im Netz gibts nur ältere Listen von Banken wo das gut funktioniert.
Fidor Bank wurde schon genannt, aber die nehmen mittlerweile wohl auch ordentlich Gebühren.
Franconian
2018-01-11, 16:26:55
Ich habe noch nie gehört, dass es eine Rolle spielt bei welcher Bank man ist. Läuft ja alles über SEPA.
Mega-Zord
2018-01-11, 16:32:29
Ich war sehr früh dabei, allerdings mehr aus Interesse. Ich hatte BTC und besitze zur Zeit nur noch LTC und ZEC. BTCs habe ich mal gekauft und vor langer Zeit mit (damals) absurden Gewinn verkauft. Heute hätte man sich ein paar Häuser und Porsche von kaufen können ;D Von daher habe ich nur OK angekreuzt. Ein Bekannter hat sich bei der ersten Kursexplosion von BTC erst einmal einen Tesla gekauft und seinen Job gekündigt. Der macht jetzt nur noch Projekte, die ihm Spaß machen.
Die LTC und ZEC werde ich mal behalten. Die habe ich selbst gerechnet und nur wenige hundert Euro investiert, da sich alte Grafikkarten ja wie geschnitten Brot an die ganzen Möchtegerns verschlitzen lassen :D
Aufgrund der aktuellen Überweisungskosten sehe ich keine Zukunft für BTC, so wie er gerade ist. Ich denke, ZEC könnte interessant werden. Das betrifft wohlgemerkt nicht die Gewinnerwartung für Spekulanten sondern die Technik, die eine solche Währung tatsächlich nutzbar machen würde.
Mr.Fency Pants
2018-01-11, 16:34:03
Ist aber leider so, meine Überweisung kam zurück. Laut einem comdirect Mitarbeiter gibt es eine Order, dass Zahlungen solcher Banken nicht angenommen werden, im comdirect Forum steht das Gegenteil von einem anderen Mitarbeiter. Die sagten mir dann auch, dass sie die Zahlung nicht abgeblockt hätten, evtl. die Commerzbank. Im Netz liest man aber, dass das Problem bei Bitstamp liegen würde.
Daredevil
2018-01-11, 16:38:54
Nein, ist es nicht. Beim ersten ist mein Geld eine begrenzte Zeit "at risk" - im Risiko
(ich kann den Verlust einer 4-stelligen Summe ja generell verschmerzen)
im zweiten Fall ist sie dauerhaft "at risk"
ich hoffe du verstehst das ökonomische Prinzip dahinter
Ne sorry, das ist dann einfach Auslegungssache.
Ob die 1000€ aus der eigenen Tasche kommen oder Kursgewinne sind, mach in meinen Augen keinen Unterschied. Denn wenn du aus 4000 dann 5000 machst, sind die 1000€ eben auch kein virtuelles Geld sondern echtes Geld.
Die 5000€ sind auch nicht realer, wenn du es durch Arbeiten bekommst, als durch spekulieren.
Und wenn du bei der Monatssache verloren hättest, wärst du komplett ausgestiegen? ^^
Mr.Fency Pants
2018-01-11, 16:40:06
Ich war sehr früh dabei, allerdings mehr aus Interesse. Ich hatte BTC und besitze zur Zeit nur noch LTC und ZEC. BTCs habe ich mal gekauft und vor langer Zeit mit (damals) absurden Gewinn verkauft. Heute hätte man sich ein paar Häuser und Porsche von kaufen können ;D Von daher habe ich nur OK angekreuzt. Ein Bekannter hat sich bei der ersten Kursexplosion von BTC erst einmal einen Tesla gekauft und seinen Job gekündigt. Der macht jetzt nur noch Projekte, die ihm Spaß machen.
Die LTC und ZEC werde ich mal behalten. Die habe ich selbst gerechnet und nur wenige hundert Euro investiert, da sich alte Grafikkarten ja wie geschnitten Brot an die ganzen Möchtegerns verschlitzen lassen :D
Aufgrund der aktuellen Überweisungskosten sehe ich keine Zukunft für BTC, so wie er gerade ist. Ich denke, ZEC könnte interessant werden. Das betrifft wohlgemerkt nicht die Gewinnerwartung für Spekulanten sondern die Technik, die eine solche Währung tatsächlich nutzbar machen würde.
Aktuell sehe ich im Ripple das höchste Potential. Früher oder später werden die anderen Währungen sowieso geblockt, bzw. verboten, sowas gucken sich die Staaten nicht lange an. Man muss sich auch immer überlegen, welchen Nutzen eine Kryptowährung langfristig hat.
Nutzt hier jemand Bitcoin als Währung oder Plattformen wie Ethereum? Oder die Funktionen der anderen Währungen? Zum Spekulieren sicherlich ganz nett, aber bieten diese wirklich Funktionen, die viele Menschen in Zukunft nutzen werden? Bei vielen denke ich, dass das nicht der Fall ist. Ein Ripple, bei dem die organisation hinter der Währung jedoch für Regierungen greifbar ist, ist da ein anderes Kaliber.
Kann jemand einen geeignete Bank für Bitstamp empfehlen zur Auszahlung? Wie schon geschrieben, macht die comdirect/Commerzbank Probleme und ich will nicht den Exchanger oder die Bank wechseln, bzw. zusätzliche Konten aufmachen ohne dass ich weiß, dass das dann auch funktioniert. Im Netz gibts nur ältere Listen von Banken wo das gut funktioniert.
Fidor Bank wurde schon genannt, aber die nehmen mittlerweile wohl auch ordentlich Gebühren.
Nachdem ich nur schlechten zum Fidor Support gelesen habe würde ich da einen Bogen drum machen.
bbott
2018-01-11, 18:25:53
Ich habe nun mich etwas weiter eingelesen, aber immer noch nicht wirklich weiter gekommen.
Ich wollte in einem Multi Wallnet mehrere Währungen aufbewahren. Ein Paper-Wallnet scheint ziemlich sicher. Eine extra VM je Währung ist sehr aufwendig hinzukommt ein aufwendiges Backup.
Nach welchem HowTo seit Ihr vorgegangen?
JaniC
2018-01-11, 18:43:34
Was pest so in den letzten Seiten über die Börsen geschrieben hat, lässt einen ja schon zögern. Leuchtet aber alles ein.
Gibt es denn Börsen, wo der (etwaige ;))Gewinn vielleicht etwas konservativer ausfällt, die dafür aber immer erreichbar sind und vielleicht nicht ganz so "nerdiger Chinese macht ne schnelle Mark"- Anstrich haben?
So ambivalent das ist; da wünscht man sich als progressiver Hipster dann doch wieder Regulation. :freak: ;)
Wollt jetzt ein paar hundert Euro irgendwo reinstecken um mich nicht demnächst zu ärgern. Einsatz abschöpfen und dann mit dem Gewinn weiter rumspielen.
Denke, in den nächsten Monaten kommt da dann auch der "Durchbruch" im "hipperen" Mainstream, bevor dann bald jeder davon Wind bekommt.
Noch ist es gut, einzusteigen. Auch wenn der Zug für manche gefühlt schon abgefahren ist.
Ärgere mich doch sehr, mich beim ersten Kontakt nicht weiter eingelesen zu haben. Aber da war ich eh noch Student und hatte keine Kohle.
€: Zum Thema Wert / ich sehe da keine Anwendung von:
Ich stelle mir das so vor, dass da in naher Zukunft in progressiven Zentren (San Franciso, New York City, Berlin, London usw.) immer mehr Gebrauch von gemacht wird. Man ist irgendwie Freelancer, Fotograf, Webdesigner, Autor, ja sogar Handwerker, whatever - und man wird eben in Kryptowährung bezahlt. Von dieser Kryptokohle kaufe ich mir dann im progressiven Supermarkt wieder mein Essen und Trinken und schon bin ich autark vom alten Geldsystem. Das ist doch die Vision, oder liege ich da falsch?
Spätestens wenn dieser Zustand erreicht ist, sollten die Kurse von heute wie der kleine Beginn aussehen.
Korrigiert mich, kann auch sein, dass ich da völlig falsch liege. Aber das ist doch der langfristige Nutzen von dieser ganzen Geschichte. Nicht, dass wir als "Nerds" uns einen abfeichsen, weil wir da früh dran waren. Sondern autarker, sozusagen emanzipierter Handel.
Mit der herbeschriebenen Demokratisierung hat das aber glaube ich leider wenig zu tun, da dabei ganz viele weiterhin auf der Strecke bleiben werden, die in alten Strukturen feststecken.
wolik
2018-01-11, 19:05:13
Nutzt hier jemand Bitcoin als Währung oder Plattformen wie Ethereum? Oder die Funktionen der anderen Währungen? Zum Spekulieren sicherlich ganz nett, aber bieten diese wirklich Funktionen, die viele Menschen in Zukunft nutzen werden? Bei vielen denke ich, dass das nicht der Fall ist. Ein Ripple, bei dem die organisation hinter der Währung jedoch für Regierungen greifbar ist, ist da ein anderes Kaliber.
Bitcoin hat (mehr) kein Nutzen als Zahlungsmittel. Zu langsam. Zu teuer als Zahlungsmittel zu dienen (bla bla. weisst jeder)
Nur. Das Gold hat auch nichts ausser sein Namen, so wie jetzt Bitcoin. Und das ist Goldwert.
Mit Gold zu bezahlen ist auch fast unmöglich (In manche Filmen man sieht, dass das doch geht :) )
Ethereum sicherlich sehr Smart. Ob er "Wirtschaftliches" Zukunft hat ?
Ripple. Zu Zentralisiert. Gieriges Team im Hintergrund.
Es wird wohl sehr Interessantes Jahr 2018 sein.
Ärgere mich doch sehr, mich beim ersten Kontakt nicht weiter eingelesen zu haben. Aber da war ich eh noch Student und hatte keine Kohle.
Ich bitte dich :biggrin: Ein PC schon, oder ? Wieviel BTC hätte man minen könen :biggrin: Mit kostenlosem Strom (wenn WG)
Ich stelle mir das so vor, dass da in naher Zukunft in progressiven Zentren (San Franciso, New York City, Berlin, London usw.) immer mehr Gebrauch von gemacht wird. Man ist irgendwie Freelancer, Fotograf, Webdesigner, Autor, ja sogar Handwerker, whatever - und man wird eben in Kryptowährung bezahlt. Von dieser Kryptokohle kaufe ich mir dann im progressiven Supermarkt wieder mein Essen und Trinken und schon bin ich autark vom alten Geldsystem. Das ist doch die Vision, oder liege ich da falsch?
Ja. Falsch. Was stört schon jetzt wo man seine Lohntüte bekommen (auf Konto) hat, mit (schon) Handy an die Kasse zu bezahlen ?
Kryptowährung ist was ganz anders. Spekulation.Freiheit und Unregierbar. :tongue:
Krümelmonster
2018-01-11, 19:14:38
Nein, ist es nicht. Beim ersten ist mein Geld eine begrenzte Zeit "at risk" - im Risiko
(ich kann den Verlust einer 4-stelligen Summe ja generell verschmerzen)
im zweiten Fall ist sie dauerhaft "at risk"
ich hoffe du verstehst das ökonomische Prinzip dahinter
Bei einem so volatilen Asset sehe ich ehrlich gesagt auch keinen Unterschied. Ich meine klar longerm in die meisten der 1.400 coins zu investieren gibt dir mit Sicherheit eine Rendite von -100% aber bspw. der Bitcoin ist als Wertaufbewahrungsmittel in 2017/ Ende 2016 "groß" geworden - selbiges gilt natürlich für einige andere Coins. Insofern besteht die Chance, dass dieser sich als "Leitcoin bzw. Leitwährung" auch noch in 10 Jahren einen großen bzw. größeren Wert haben wird und gleichzeitig kann man den Coin verleihen und damit eine Rendite erwirtschaften.
Ist natürlich höchst spekulativ aber - und jetzt komme ich zum Punkt - deine Strategie ist ebenfalls höchst spekulativ gewesen und nicht minder Gefährlich. Du hast bei deinem ersten Ausflug ja auch für Cryptoverhältnisse viel zu früh die Reißleine gezogen, weil du mit deinem Kapital die Swings nicht aushalten wolltest und hast dann schnell mal >1k verbraten.
Ne sorry, das ist dann einfach Auslegungssache.
Ob die 1000€ aus der eigenen Tasche kommen oder Kursgewinne sind, mach in meinen Augen keinen Unterschied. Denn wenn du aus 4000 dann 5000 machst, sind die 1000€ eben auch kein virtuelles Geld sondern echtes Geld.
Die 5000€ sind auch nicht realer, wenn du es durch Arbeiten bekommst, als durch spekulieren.
Nein, es ist keine Auslegungssache. Das ist Grundlagenwissen und trivial zu verstehen: spielst du 1 mal Roulette oder 20 mal? Das ist doch simple Wahrscheinlichkeitsrechnung, sorry
Und wenn du bei der Monatssache verloren hättest, wärst du komplett ausgestiegen? ^^
Ich habe im September gut Geld verloren, aber nur soviel, wie ich verkraften konnte und das habe ich vorher festgelegt
Keiner weiß , ob es ein "Swing" ist oder einfach 3 Jahre runtergeht, weil die gewashtradete Luft entweicht
Bei einem so volatilen Asset sehe ich ehrlich gesagt auch keinen Unterschied. Ich meine klar longerm in die meisten der 1.400 coins zu investieren gibt dir mit Sicherheit eine Rendite von -100% aber bspw. der Bitcoin ist als Wertaufbewahrungsmittel in 2017/ Ende 2016 "groß" geworden
Regulierungen und Hacks sind reale Gefahren die ständig passieren können. Wenn morgen dein Kraken/Binance-Account weg ist und die Besitzer ihren ExitScam durchziehen kannst du genau nix machen.
Krümelmonster
2018-01-11, 19:39:07
Nein, es ist keine Auslegungssache. Das ist Grundlagenwissen und trivial zu verstehen: spielst du 1 mal Roulette oder 20 mal? Das ist doch simple Wahrscheinlichkeitsrechnung, sorry
Der Erwartungswert bleibt der gleiche ohne die grüne Null.
Ich habe im September gut Geld verloren, aber nur soviel, wie ich verkraften konnte und das habe ich vorher festgelegt
Keiner weiß , ob es ein "Swing" ist oder einfach 3 Jahre runtergeht, weil die gewashtradete Luft entweicht
Ich denke nicht das Wash-Trading im big picture auch nur ansatzweise relevant ist.
Waale hingegen haben schon seit Anbeginn große Positionen hin und her verschoben um die Märkte verändern zu wollen, sind aber auch mit steigender Marktkapitalisierung sowie steigender Anzahl an Börsen weniger relevant und bei weitem ist dies für die Initiatoren nicht immer lukrativ - im Gegenteil.
Regulierungen und Hacks sind reale Gefahren die ständig passieren können.
Absolut. Ich verfolge insb. den BTC-Kurs nun bereits sehr intensiv seit 4 Jahren und Hacks oder bestimmte News haben gewaltige Kurssprünge verursacht. Gemessen an der Marktkapitalisierung sind die Orderbücher lächerlich dünn. Aus diesem Grund bewegt man sich mit einer Strategie wonach man schnell mal 20% mitnimmt und dann aussteigt auch auf sehr dünnem Eis. Da kann man dann oft genau so gut Roulette spielen.
Wenn morgen dein Kraken/Binance-Account weg ist und die Besitzer ihren ExitScam durchziehen kannst du genau nix machen.
Da sind wir wieder bei den Swings, aber einen ExitScam sehe ich insb. bei Kraken nicht. Die sind zum einen VC backed und verdienen pro Tag Unsummen übers Trading. Bei Binance kenne ich die Eigentümerstruktur nicht, aber HK sollte was Finanzregulierung und entsprechende Verfolgung von Kriminellen schon was auf dem Kasten haben. Davon ab haben die Besitzer es überhaupt nicht nötig sich in kriminelle Gefahren zu begeben. Die machen jeden Tag mehrere Mio. EUR Reingewinn nach Abzug der vergleichsweise lächerlich geringen Kosten. Die etablierten Börsen haben ihre Schäfchen also schon mehr als im Trockenen.
phizz
2018-01-11, 19:45:47
das mit den washtrades vermute ich auch. allerdings verstehe ich nicht wie das wirtschaftlich sein kann, das kostet die doch auch transaktionskosten wenn der bitcoin real bewegt wird und die sind alles andere als peanuts.
oder ist diese bewegung gefaked und findet nicht auf der kette statt?
der bitcoin ist mittlerweile sogar schlechter und unnützer als meine ec karte+sepa überweisung.
ich zahle doch keine 15€ gebühren freiwillig, wenn ich mir irgendwas kaufe. vorallem zahle ich gewisse dinge gerne, so das es nicht auf immer und ewig irgendwo festgehalten ist.
würde mich auch nicht wundern man blockchaintransaktionen wie eine excel liste filtern kann, so das man auf einen schlag alle transaktionen der wallet "hans peters wallet" sehen kann.
genial für alle alexa und facebook-user, die echt mal bitte ein wenig mehr ihrer privatspähre preisgeben könnten.
wenn die banken sich auf ein gemeinsames netz einigen könnten, sowas wie paypal, kwitt oder wie sie es dann nennen... welchen vorteil hätte blockchain dann noch... außer das jeder DEZENTRAL schreien kann? (wird bestimmt wort des jahres)
mir persönlich ist es derzeit eigentlich echt egal mit was ich bezahle (vielleicht bin ich aber auch nicht gut informiert) und wer das netz betreibt.
gestern hab ich etwas über ebay kleinanzeigen verkauft. der verkäufer überweist über "paypal an freunde", das geld ist instant da und für mich verfügbar*... für was brauch ich coins dafür?
* ok ich habe mein geld nicht unbedingt gerne auf paypal. wenn die banken eine überweisung anbieten würden in dieser geschwindigkeit wäre mir das sehr recht.
Der Erwartungswert bleibt der gleiche ohne die grüne Null.
und du schaust als "Investor" nur auf den Erwartungswert?
Ich schaue auf den Erwartungswert/Risiko. Aber frag mal Joe, der versteht das auch nicht so richtig :wink::tongue:
Ich denke nicht das Wash-Trading im big picture auch nur ansatzweise relevant ist.
-
Gemessen an der Marktkapitalisierung sind die Orderbücher lächerlich dünn.
du wiedersprichst dir. Wash-trading hat massive Auswirkungen.
Schau auf Kraken den Tether-Washtrading Bot an. mit 150k€ kannst du den Tether Preis komplett zum Einsturz bringen.
Wenn die Orderbooks dünn sind, ist wash-trading effektiv. ArbitrageBots machen den Rest.
Du kannst auf Kraken genau beobachten wie Bots auf größere Order reagieren um den Preis zu beeinflussen.
Wenn ich dir ein Asset anbiete und selbst den Preis festlege und sage: 100€, 75€, 50€ ...dann kaufst du eher für 75€ als für 100€, weil du denkst es ist "günstig"
Das Problem ist, dass ich festlege was "günstig" ist. Und in ihrer Masse glauben alle, eine Weile, da dran
Aus diesem Grund bewegt man sich mit einer Strategie wonach man schnell mal 20% mitnimmt und dann aussteigt auch auf sehr dünnem Eis. Da kann man dann oft genau so gut ins Roulette gehen.
Buchgewinne sind Buchgewinne. Das einzige was zählt ist der kalte Cash unter meinem Kopfkissen ;)
das mit den washtrades vermute ich auch. allerdings verstehe ich nicht wie das wirtschaftlich sein kann, das kostet die doch auch transaktionskosten wenn der bitcoin real bewegt wird und die sind alles andere als peanuts.
Wash-trading passiert auf der Börse, da muss nix transferiert werden. Ein Computerprogramm hangelt sich geschickt durch Orderbücher mit geringem Einsatz und maximalem Gewinn.
Simon Moon
2018-01-11, 20:03:35
das mit den washtrades vermute ich auch. allerdings verstehe ich nicht wie das wirtschaftlich sein kann, das kostet die doch auch transaktionskosten wenn der bitcoin real bewegt wird und die sind alles andere als peanuts.
oder ist diese bewegung gefaked und findet nicht auf der kette statt?
Nicht wirklich gefaked, aber wenn an einem Exchange getraded finden da keine Bewegungen auf der Blockchain statt. Das passiert erst, wenn du die Coins auszahlst.
würde mich auch nicht wundern man blockchaintransaktionen wie eine excel liste filtern kann, so das man auf einen schlag alle transaktionen der wallet "hans peter wallter" sehen kann.
genial für alle alexa und facebook-user, die echt mal bitte ein wenig mehr ihrer privatspähre preisgeben könnten.
Das kommt dann darauf an, wie man BTC nutzt. Wer einfach auf einem Exchange Token kauft und diese dann auf seine Wallet überweist, wird wohl eine Verknüpfung zu seiner realen Identität hergestellt haben, die sich auch zurückverfolgen lässt.
Aber es gibt die Möglichkeit sowas wie einen BTC Tumbler zu nutzen - dadurch lassen sich die Ströme nicht mehr zweifelsfrei zurückverfolgen. Andere Coins wie z.b. Monero oder ZCash bieten bereits im Protokoll eine Möglichkeit, die Zahlungsströme zu verschleiern.
wenn die banken sich auf ein gemeinsames netz einigen könnten, sowas wie paypal, kwitt oder wie sie es dann nennen... welchen vorteil hätte blockchain dann noch... außer das jeder DEZENTRAL schreien kann? (wird bestimmt wort des jahres)
Es geht nicht darum, ob die Banken ein gemeinsames Netz haben, sondern, dass diese auch die Autorität darüber haben, eine Zahlung zu blockieren bzw. wissen wer wem eine Zahlung geleistet hat. Eine solche zentrale Instanz war bisher notwendig, wenn nicht gerade physisch die Werte ausgetauscht wurde. Die Blockchain ist nun quasi wie ein öffentliches Grundbuch in dem jeder die bisherigen Transaktionen nachschlagen und verifizieren kann, ohne dabei auf eine einzelne Instanz vertrauen zu müssen.
edit: omg... was ist nur mit Kraken los??? Die haben 2 Stunden für das Update eingeplant... mittlerweile sind die aber nun seit über 12 Stunden dran und jetzt heisst es "we will update again when a more definite ETA can be given" ...
Krümelmonster
2018-01-11, 21:00:38
und du schaust als "Investor" nur auf den Erwartungswert?
Ich schaue auf den Erwartungswert/Risiko. Aber frag mal Joe, der versteht das auch nicht so richtig :wink::tongue:
Ist schon klar, dass man risikoavers agiert aber die Realität ist ja nicht so schwarz und weiß, wie die Runden beim Roulette. Wenn du mit 5 EUR ins Casino gehst hoffst du ja auch nicht darauf mit 10 rauszugehen, sondern gehst lieber das Risiko ein alles zu verlieren und mit 1.000 EUR herauszuspazieren und in dem von euch geschilderten Fall kann die jeweils andere Strategie für euch subjektiv gesehen richtig sein, weil ihr mit unterschiedlichen Risiken rechnet.
du wiedersprichst dir. Wash-trading hat massive Auswirkungen.
Schau auf Kraken den Tether-Washtrading Bot an. mit 150k€ kannst du den Tether Preis komplett zum Einsturz bringen.
Wenn die Orderbooks dünn sind, ist wash-trading effektiv. ArbitrageBots machen den Rest.
Hab dich glaube ich schon damals, als das Thema aufkam mal gefragt wie du auf die hohen Zahlen gekommen bist. Wer meinst du denn steckt dahinter? Davon ab denke ich nicht, dass du mit lächerlichen 150k den Tether Preis zum Einsturz bringen kannst. Bei einem Preis von 1 zu 2 würde ich ohne zu zögern zumindest mal 20k USD reinhauen und ich bin mir sicher da gibt es ne Menge anderer Trader und noch mehr Bots die derartige Anomalitäten ausnutzen würden.
Du kannst auf Kraken genau beobachten wie Bots auf größere Order reagieren um den Preis zu beeinflussen.
Würde eher mal sagen auf Kraken lauern wie auf jeder Börse eine Menge Bots und Trader, die Martkanomalien ausnutzen wollen und große Order einstellen. Habe ich auch schon in sehr volatilen Zeiten gemacht.
Wenn ich dir ein Asset anbiete und selbst den Preis festlege und sage: 100€, 75€, 50€ ...dann kaufst du eher für 75€ als für 100€, weil du denkst es ist "günstig"
Das Problem ist, dass ich festlege was "günstig" ist. Und in ihrer Masse glauben alle, eine Weile, da dran
Gibt mittlerweile ne Menge Börsen und Währungspaare, die unmittelbar auf Änderungen reagieren und wenn ne große Order eines Waals kommt hagelt die dir auch wieder das ganze Orderbuch zu. Versteh mich nicht falsch, wir sprechen hier von einem weitestgehend umregulierten Markt aber ich sehe den großen Impact einfach nicht zumal kluge Köpfe, die entsprechende Bots enddecken und erkennen auch gegen diese Wetten können.
Buchgewinne sind Buchgewinne. Das einzige was zählt ist der kalte Cash unter meinem Kopfkissen ;)
s.o. dagegen spricht ja auch nichts und ist ja auch vernünftig.
JaniC
2018-01-11, 21:48:03
Keiner was zu meinem Post oben zu sagen? (außer wolik, wo ich mich dann aber doch frage, wo die Grenzen der Regulation in Sachen Sprache liegen sollten ;)).
Ansonsten danke für all die Einsichten, man lernt hier echt schnell sehr viel.
5tyle
2018-01-11, 21:50:46
Würde eher mal sagen auf Kraken lauern wie auf jeder Börse eine Menge Bots und Trader, die Martkanomalien ausnutzen wollen und große Order einstellen. Habe ich auch schon in sehr volatilen Zeiten gemacht.Achso du bist mit mehreren Millionen Dollar in den Kryptobörsen investiert?
Versteh mich nicht falsch, wir sprechen hier von einem weitestgehend umregulierten Markt aber ich sehe den großen Impact einfach nicht zumal kluge Köpfe, die entsprechende Bots enddecken und erkennen auch gegen diese Wetten können.Das ist ja das Problem das kann man nicht. Man kann durch eine entsprechend zeitlich und kurstechnisch platzierte Order mit einem großen Volumen einen unmittelbaren Kursrückgang von 0,5% mit relativ geringem Einsatz erreichen (zumindest dort, wo das niemanden interessiert oder die Marktkapitalisierung bzw. Liquidität der anderen Marktteilnehmer deutlich geringer ist) Dann lässt man entsprechende andere Orders auflaufen bis ein entsprechender Marktwert erreicht wird, z.B. ein paar hunderttausend Dollar. All das macht man natürlich bevor sich der Kurs in eine bestimmte Richtung bewegt. Unmittelbar bevor eine deutliche Gegenbewegung einsetzt löst man die Order auf und kauft unmittelbar die aufgelaufen Orders zum günstigeren Preis. Da gibt es auch einen Begriff dafür den ich vergessen habe. Aber es gibt auch noch andere Methoden die nicht so offensichtlich sind und nicht so kurzfristig angelegt sind. Durch den darauf folgenden schnellen Kursanstieg erzielt man systematisch Gewinne die man sonst nicht oder nur mit höherem Risiko erzielt hätte. Das wird auf normalen Börsen auch gemacht, aber es ist verboten das systematisch in großem Stil durchzuführen. Also z.B. eine Order zu platzieren mit einem Wert von mehreren Millionen Dollar, nur um sie permanent zu korrigieren oder in hoher Frequenz immer wieder anzulegen und zu löschen und ohne die Absicht zu haben die Order zumindest teilweise zu erfüllen und dabei nur gelegentlich anzupassen. Das ist verboten. Weil es den normalen Handel stört und die Märkte unberechenbar macht. Ebenfalls ist es verboten, zu große Volumina auf einmal per Marktorder also Direkthandel in das Orderbuch abzuwickeln, sondern das muss über einen Zeitraum gestaffelt oder halt per Order abgewickelt werden. Manchmal passiert das aber trotzdem bei bestimmten Aktien. Wenn die Ausschläge zu extrem oder zu häufig sind, wird dem unter Umständen nachgegangen. Auf den Kryptoexchanges ist das alles egal.
Es gibt in Märkten mit niedriger Marktkapitalisierung auch die Möglichkeit einzelner Marktteilnehmer Kurse zu drehen oder zumindest die Tendenz zu verstärken. Das passiert aber auch ggf. durch Aktienverkäufe von Vorständen, was manchmal missbräuchlich passiert. In der Regel wird das dort ziemlich schnell verfolgt, wo offenbar ist, dass sich Einzelne bereichern wollen, indem sie bestimmte Kurssituationen ausnutzen. Aus diesem Grund müssen derartige Verkäufe ab einem gewissen Volumen öffentlich bekannt gemacht werden. Im Bereich der Pennystocks oder hochspekulativen Bereichen z.B. lässt man das teilweise durchgehen, weil das einen Teil der Spekulation ausmacht, den man nicht verbieten wollte. Das ist aber in der Tat Zockerei, wo es oft darum geht irgendwelche anderen Marktteilnehmer durch hohe Kursgewinne anzulocken. Mit der Systematik, mit der da vorgegangen wird haben da aber nur die großen Marktteilnehmer was davon, weil die kleineren Marktteilnehmer gar nicht in der Lage sind, in so einem Markt entsprechend zu reagieren und auch nicht die professionellen Mittel zur Verfügung haben. Deswegen ist das zwar bis zu einer gewissen Grenze erlaubt, gilt aber als unseriös. In einzelnen Fällen, wie z.B. letztens bei irgend einer Blockchainaktie in den USA die in ein paar Tagen um 7000% ansteigt, wird dann halt direkt der Handel suspendiert.
Du beschreibst sehr gut “spoofing“
Das ist verständlicherweise verboten
Jetzt stell dir vor, was man auf bitfinex mit 100 mill.$ im MarginLending (Hebel 3,3) machen kann
Die 100 mill.$ sind natürlich frisch gedruckte Tether :p
Krümelmonster
2018-01-11, 22:13:50
Keiner was zu meinem Post oben zu sagen? (außer wolik, wo ich mich dann aber doch frage, wo die Grenzen der Regulation in Sachen Sprache liegen sollten ;)).
Ansonsten danke für all die Einsichten, man lernt hier echt schnell sehr viel.
Ich habe den Punkt offen gesagt nicht gesehen. Es gibt eine ganze Reihe seriöser Börsen wie z.B. Coinbase/gdax oder Kraken.
Zu den Coins und Bewertungen musst du dir selbst ein Bild machen. Meiner Meinung nach sind insb. die vermeintlich kleineren Coins gemessen an ihrem Use-Case und ihrem Status krass überbewertet.
Bei anderen Coins wie dem BTC oder dem ETH weiß ich es schlechterdings nicht genau, weil auch andere Faktoren hier eine Rolle spielen und wir uns auf einem neuen Feld bewegen und die Marktkapitalisierung nicht mit der von einem Aktienunternehmen zu vergleichen ist, da der Freefloat und die Orderbücher ganz anderen Regulären folgen: sie ist in der Realität weitaus geringer.
Krümelmonster
2018-01-11, 22:31:21
Achso du bist mit mehreren Millionen Dollar in den Kryptobörsen investiert?
Es gibt einen Haufen an Bots, die das gleiche tun. Auf jeder größeren Börse hast du ein paar Mio. USD die sich 0,2 0,3% über oder unterhalb des Marktpreises bewegen und nur darauf warten große Order abzufrühstücken.
Das ist ja das Problem das kann man nicht. Man kann durch eine entsprechend zeitlich und kurstechnisch platzierte Order mit einem großen Volumen einen unmittelbaren Kursrückgang von 0,5% mit relativ geringem Einsatz erreichen (zumindest dort, wo das niemanden interessiert oder die Marktkapitalisierung bzw. Liquidität der anderen Marktteilnehmer deutlich geringer ist) Dann lässt man entsprechende andere Orders auflaufen bis ein entsprechender Marktwert erreicht wird, z.B. ein paar hunderttausend Dollar.
Wie gesagt auf den großen Börsen kann man das nicht mehr ganz so einfach zumal dann auch Arbitragebots einspringen.
All das macht man natürlich bevor sich der Kurs in eine bestimmte Richtung bewegt. Unmittelbar bevor eine deutliche Gegenbewegung einsetzt löst man die Order auf und kauft unmittelbar die aufgelaufen Orders zum günstigeren Preis. Da gibt es auch einen Begriff dafür den ich vergessen habe. Aber es gibt auch noch andere Methoden die nicht so offensichtlich sind und nicht so kurzfristig angelegt sind. Durch den darauf folgenden schnellen Kursanstieg erzielt man systematisch Gewinne die man sonst nicht oder nur mit höherem Risiko erzielt hätte. Das wird auf normalen Börsen auch gemacht, aber es ist verboten das systematisch in großem Stil durchzuführen. Also z.B. eine Order zu platzieren mit einem Wert von mehreren Millionen Dollar, nur um sie permanent zu korrigieren oder in hoher Frequenz immer wieder anzulegen und zu löschen und ohne die Absicht zu haben die Order zumindest teilweise zu erfüllen und dabei nur gelegentlich anzupassen. Das ist verboten. Weil es den normalen Handel stört und die Märkte unberechenbar macht. Ebenfalls ist es verboten, zu große Volumina auf einmal per Marktorder also Direkthandel in das Orderbuch abzuwickeln, sondern das muss über einen Zeitraum gestaffelt oder halt per Order abgewickelt werden. Manchmal passiert das aber trotzdem bei bestimmten Aktien. Wenn die Ausschläge zu extrem oder zu häufig sind, wird dem unter Umständen nachgegangen. Auf den Kryptoexchanges ist das alles egal.
Es gibt in Märkten mit niedriger Marktkapitalisierung auch die Möglichkeit einzelner Marktteilnehmer Kurse zu drehen oder zumindest die Tendenz zu verstärken. Das passiert aber auch ggf. durch Aktienverkäufe von Vorständen, was manchmal missbräuchlich passiert. In der Regel wird das dort ziemlich schnell verfolgt, wo offenbar ist, dass sich Einzelne bereichern wollen, indem sie bestimmte Kurssituationen ausnutzen. Aus diesem Grund müssen derartige Verkäufe ab einem gewissen Volumen öffentlich bekannt gemacht werden. Im Bereich der Pennystocks oder hochspekulativen Bereichen z.B. lässt man das teilweise durchgehen, weil das einen Teil der Spekulation ausmacht, den man nicht verbieten wollte. Das ist aber in der Tat Zockerei, wo es oft darum geht irgendwelche anderen Marktteilnehmer durch hohe Kursgewinne anzulocken. Mit der Systematik, mit der da vorgegangen wird haben da aber nur die großen Marktteilnehmer was davon, weil die kleineren Marktteilnehmer gar nicht in der Lage sind, in so einem Markt entsprechend zu reagieren und auch nicht die professionellen Mittel zur Verfügung haben. Deswegen ist das zwar bis zu einer gewissen Grenze erlaubt, gilt aber als unseriös. In einzelnen Fällen, wie z.B. letztens bei irgend einer Blockchainaktie in den USA die in ein paar Tagen um 7000% ansteigt, wird dann halt direkt der Handel suspendiert.
Klar gibt es Fake Order etc.. Da bin ich ganz auf deiner Seite, wo wir nur abweichen ist der entsprechende Impact und dann noch die offene Frage weshalb die Kurse damit im Mittel immer nach oben manipuliert werden und nicht auch entsprechend in die entgegen gesetzte Richtung?
Pump & Dump auf kleine Coins und hording hat man hier ganz klar. Der Markt ist voll von manipulativen Strategien keine Frage. Ich stelle aber in Frage, dass es DEN Investor gibt, der in der Lage ist den kompletten Markt langfristig in eine Richtung zu schieben.
Ich stelle aber in Frage, dass es DEN Investor gibt, der in der Lage ist den kompletten Markt langfristig in eine Richtung zu schieben.
Ein Bärenmarkt tut den Börsen nicht gut.Hohe Kurse ziehen Leute an.
Bitcoin hat sich verzehnfacht als Bitfinex jeglichen Bankenzugang verloren hat. Trotzdem haben sie das größte Volumen.
95% der Börsen sind von Tether durchzogen. Es gibt nicht: die Entität, aber die Börsen machen massives Insidertrading bzw Frontrunning, Spoofing und Washtrading
Bei dem Lauf von 3k$ bis 20k$ konntest du die Uhr stellen, wann der nächste Pump kommt
wolik
2018-01-11, 22:45:51
Keiner was zu meinem Post oben zu sagen? (außer wolik, wo ich mich dann aber doch frage, wo die Grenzen der Regulation in Sachen Sprache liegen sollten ;)).
Ansonsten danke für all die Einsichten, man lernt hier echt schnell sehr viel.
Ich habe etwa nachgebessert... Mein Gedankenfluss :smile:
Ich bin bei russen noch in Kryptowährung Foren aktiv (letzte Zeit). Dort schert sich wirklich keiner (kein Einziger) über Philosophisches Gedanken wie bei 3DC.
Die Winklevoss-Brüder? Die sind ja mittlerweile Milliardäre, habe irgendwo gelesen, wenn die ihre gesamten Bitcoins sofort abstoßen würden,
dann würden die "nur" Millionäre :wink:
Hellspinder
2018-01-11, 22:53:09
Interessantes Interview mit dem CEO von Binance über die Süd Korea Gerüchte und den Mining-Ban in China. Aktuell ist Binance nach Marktcap die Nr. 1. (Die hatten gestern 240K Registrierungen in einer Stunde) Dagegen sind Gdax und Kraken geradezu winzig. Binance hat seine Server in Hong Kong, Taiwan und weiteren Inseln wie er sagt, er selbst ist in Tokio. Daher ist man vom China-ban nicht betroffen.
Übrigens sehe ich das z.B. Cryptopia, die viele kleinere shitcoins handeln, hin und wieder Coins temporär gesperrt werden, wegen "Untersuchungen zu Marktmanipulation". Es scheint also durchaus von seitens der Börsen ein Interesse zu geben, gegen so etwas vorzugehen. Vielleicht ist es aber auch nur ein Feigenblatt.
S4xGTiyrRQM
5tyle
2018-01-11, 22:55:38
Klar gibt es Fake Order etc.. Da bin ich ganz auf deiner Seite, wo wir nur abweichen ist der entsprechende Impact und dann noch die offene Frage weshalb die Kurse damit im Mittel immer nach oben manipuliert werden und nicht auch entsprechend in die entgegen gesetzte Richtung? Den genauen Impact wird schlecht jemand messen können, ich behaupte einfach mal, dass es einen guten Grund für das Verbot solcher Handelsmethoden gibt, wo ja sonst relativ viel erlaubt ist. Die Kurse werden auch nach unten manipuliert, aber bei Bitcoin geht es ja vermute ich darum, einfach nicht zu verkaufen und möglichst lange zu halten. Irgendwann muss man halt aus dem Markt raus, das könnte man z.B. machen, indem man, so zumindest meine eigene Theorie, Altcoins mit dem Bitcoin kauft, wo dann die Kurse ansteigen, und man dann nachher sukzessive über diese und damit verbundene Märkte aussteigt indem man langsam in Cash verwandelt. Aber keine Ahnung, wahrscheinlich gibt es bessere Möglichkeiten für den Ausstieg.
Pump & Dump auf kleine Coins und hording hat man hier ganz klar. Der Markt ist voll von manipulativen Strategien keine Frage. Ich stelle aber in Frage, dass es DEN Investor gibt, der in der Lage ist den kompletten Markt langfristig in eine Richtung zu schieben.Die Winklevoss-Brüder? Die sind ja mittlerweile Milliardäre, habe irgendwo gelesen, wenn die ihre gesamten Bitcoins sofort abstoßen würden, dass der Kurs unmittelbar unter 1000 Dollar oder so sinken würde. Aber genau sagen kann das natürlich keiner. Gibt noch eine Handvoll anderer Big Player, angeblich sogar Staaten. Dass die da auf so einem Markt natürlich professioneller agieren ist ja klar. Und die Miner haben sich sowieso darauf spezialisiert. Denen geht es natürlich nur um die Rendite.
Mistersecret
2018-01-11, 23:32:04
Welche Beispiele gibt es denn da so? Wo du Tokens gegen Dienstleistungen eintauschen kannst. Kenn mich da nicht aus
Du kannst z.B. dezentralisierten, verschlüsselten Cloud-Speicher buchen oder anbieten. (Siacoin) Gibt es oder wird es auch geben für Webspace. (Genaro)
Du kannst Domains mit bestimmten Endungen registrieren. (Namecoin, Emercoin)(.bit oder .lib u.a.)
Auch die Nutzung zur verschlüsselten Kommunikation ist möglich.
Dazu kommen die Möglichkeiten i.Z. mit Verträgen.
Kredite einholen oder abgeben ist auch interessant, finde ich.
Und wegen dem Zahlungssysteme. Ich finde, dass sich die schon ziemlich voneinander unterscheiden und dass die speziellen Unterschiede durchaus einen Mehrwert darstellen können. Allein die Tatsache, dass man von Banken unabhängig agieren kann, finde ich super. Man kann dadurch im Idealfall Gebühren sparen. Man hat u.U. auch eine größere Sicherheit. Und Anonymität ist in bestimmten Fällen doch auch ganz sinnvoll. (Muss nicht unbedingt illegal sein.)
Man stelle sich vor, ein universelles Zahlungssystem. Eine App für alle, eine Nummer für jeden. Läuft komplett dezentralisiert, schnell, zuverlässig, anonym auf jedem Computer, Smartphone, Tablet etc... Im Grunde genommen ist das die Zukunft, wie man sie sich bei normalen Banken wünscht. Die ganze Welt ist mit dabei. Von Brasilien über Alaska, von Indien nach Südafrika. Alle zahlen gleich. Wenn es jemandem gelingt, sowas umzusetzen, und sich das durchsetzt, können die normalen Banken einpacken.
Und es sind noch einige weitere Services denkbar.
Daredevil
2018-01-12, 00:17:26
Aktuell ist Binance nach Marktcap die Nr. 1. (Die hatten gestern 240K Registrierungen in einer Stunde) Dagegen sind Gdax und Kraken geradezu winzig. [/URL]
Hast du Werte von Registrierungen?
Vor n paar Monaten hieß es, Coinbase habe jeden Tag 100.000 Registrierungen und ist momentan als eine der wenigen Börsen eben nicht bis zum zerschiss Down oder schließt aus, wie eben andere Börsen.
Quantität lässt nun mal auch nicht unbedingt Qualität vermuten ( Grüße gehen an PUBG raus :D )
@pest
Da sind wir dann anderer Meinung, komm mir hier nicht mit Grundlagenblabla.
Ob Ich 1000€ durch spekulieren gewinne, dafür gearbeitet oder es ermined habe macht bei mirkeinen Unterschied, ob es mein Real- oder mein Spielgeld ist.
Wenn du aus deinen 5000€ am Ende 485.000€ gemacht hättest, wären dir die 480.000€ bestimmt ebenfalls nicht egal gewesen, wenn du sie verlierst. Oder doch?
@JaniC
Ich glaube schon, dass Pest viel Ahnung hat, auch wenn sein Buzzword rumgeschmeiße mich schon ein wenig nervt. :tongue:
Ich selbst hab jeden Fall nicht soviel, aber würde es wirklich alles so einfach und berechnend sein, würde er halt auch gerade im Lambo durch die Tunnel jagen. :D
Du kannst heute schon mit 1-2 Handvoll Coins überall auf der Welt bezahlen mit z.B. einer Crypto Debit Karte ( TenX ). Ob du nun deine Maestro Karte bei Lidl an die Kasse hältst mit NFC, oder eben die TenX Karte, macht für die Kasse überhaupt keinen Unterschied.
Man zahlt zwar noch nicht direkt mit sowas, aber du kannst dein "Wallet" abschöpfen, das ist ein Anfang.
Zum Thema Bitcoin ist tot ect., glaubt ihr echt, der Platzhirsch lässt sich so einfach abdrängen?
Ich glaube da irgendwie nicht dran...
Hellspinder
2018-01-12, 00:31:34
Man stelle sich vor, ein universelles Zahlungssystem. Eine App für alle, eine Nummer für jeden. Läuft komplett dezentralisiert, schnell, zuverlässig, anonym auf jedem Computer, Smartphone, Tablet etc... Im Grunde genommen ist das die Zukunft, wie man sie sich bei normalen Banken wünscht. Die ganze Welt ist mit dabei. Von Brasilien über Alaska, von Indien nach Südafrika. Alle zahlen gleich. Wenn es jemandem gelingt, sowas umzusetzen, und sich das durchsetzt, können die normalen Banken einpacken.
Es wird nie "ein Coin für alle" geben. Was "ein Ding sie zu knechten" anrichtet, sieht man ja beim Euro. Volkswirtschaften müssen über ihre Währungen auf- und abwerten können, sonst ist irgendwann Griechenland. Es spricht aber eigentlich überhaupt nichts gegen ein Überangebot an Währungen, weil der Markt zwangsläufig irgendwann zusammenschnurrt. Die einzige Möglichkeit, die der Bitcoin langfristig hat, ist als digitales Gold quasi eine art backup Währung zu sein, als Weltzahlungswährung ist die Umlaufmenge einfach viel zu gering, von den anderen Problemen ganz abgesehen. Stell dir vor, jedes Land hätte eine eigene Kryptowährung und würde diese an das Volumen seiner Wirtschaftskraft/Staatsvermögen koppeln. Wir hätten wieder 1968. Eine Welt der Wirtschaftswunder mit der Dmark als stabilster Währung der Welt. Die Deutschland AG sollte ein ICO gründen und den DM-Coin ausgeben. Der Bitcoin wäre schlagartig eine Luftnummer.
Daredevil
2018-01-12, 00:37:22
Bitcoins ist aber auch kein Status Quo, wenn die Difficulty ansteigt ( Weniger Miner = Weniger Bestätigungen pro Trade, right? ) und das Lightning Network mehr eingepflegt wird, kann der Kollege auch wieder agiler und nutzbarer werden.
Hellspinder
2018-01-12, 00:46:32
Im moment bezahlt der kongolesische Bauer für sein Brot ungefähr 0,000015 Btc (20 dollarcent). Für die Überweisung zum Bäcker fallen aktuell ca. 30 Euro Stromkosten an, wieviel Gebühren das macht weiß ich nicht. :freak:
Das zeigt doch allein, dass schwächere Volkswirtschaften eigene Währungen brauchen, die aber vor der Marktmanipulation der stärkeren Marktteilnehmer geschützt werden müssen, sonst haben wir denselben Dreck wie mit den Spekulationen auf Getreide ect. die regelmäßig für Hungersnöte sorgen.
Heimatsuchender
2018-01-12, 00:48:23
Hm, ich weiß ja nicht, in was für einer Welt Du lebst, aber ich lebe in Deutschland und mir fällt gerade niemand ein, der so arm ist, dass er nicht 10 oder 20 Euro für so ein Spielgeld ausgeben könnte. Kennst Du solche Leute?
Ich kenne solche Leute. Die können nicht mal diese 10-20 Euro verplempern. Die müssen wirklich jeden Cent umdrehen. Und diese Leute arbeiten zum Teil Vollzeit.
Ihr dürft nicht immer von euch auf den Rest der Republik schließen.
Geh einfach mal bei der örtlichen Tafel oder einer anderen ähnlichen Einrichtung vorbei.
Es läuft im Grunde so, wie immer. Die Leute mit Geld können was riskieren und die Leute ohne Geld bleiben außen vor.
Daredevil
2018-01-12, 00:56:02
Jemand, der Probleme hat Geld anzusparen wird vermutlich auch nicht auf die Idee kommen, es irgendwo zu investieren. Solche Gedanken kommen vermutlich auch erst, wenn das Zeug "sinnlos" auf dem Konto rumliegt. Andernfalls wäre das auch keine gesunde Einstellung, sein Lebensminimum zu riskieren.
Franconian
2018-01-12, 10:25:16
Kraken ist so ein Saftladen, mal schlank bisher 26 Stunden die Downtime überzogen ;D
https://status.kraken.com/
die werden nicht eher online sein, bevor der BTC Kurs nicht noch etwas steigt :wink:
Krümelmonster
2018-01-12, 11:34:25
die werden nicht eher online sein, bevor der BTC Kurs nicht noch etwas steigt :wink:
Das Orderbuch wird geleert und ich nehme an es gibt ein Zeitfenster nachdem die Seite wieder online ist bis der Handel wieder einsetzt.
Krümelmonster
2018-01-12, 11:56:32
Ein Bärenmarkt tut den Börsen nicht gut.Hohe Kurse ziehen Leute an.
Bitcoin hat sich verzehnfacht als Bitfinex jeglichen Bankenzugang verloren hat. Trotzdem haben sie das größte Volumen.
95% der Börsen sind von Tether durchzogen. Es gibt nicht: die Entität, aber die Börsen machen massives Insidertrading bzw Frontrunning, Spoofing und Washtrading
Bei dem Lauf von 3k$ bis 20k$ konntest du die Uhr stellen, wann der nächste Pump kommt
Was den Preis anbelangt lag eigentlich in der von dir angesprochenen Ralley zumeist gdax/coinbase vor Bitfinex was den Preis anbelangt, auch wenn mit Sicherheit Bitfinex so wie eben zuvor die chinesischen Börsen Huobi und OkCoin die heimlichen Leitbörsen waren.
Ich bin immer noch der Meinung, dass die Börsen es nicht nötig haben im großen Stil zu betrügen, um den Preis in eine Richtung zu treiben und die Rallye in 2017 einer Durststrecke über 3 Jahren gefolgt ist und die Nachfrage nach Cryptos im gleichen Zeitraum einfach auch entsprechend gestiegen ist. Mittlerweile hat ja mind. jeder zweite u30 Jährige ein Cryptoportfolio oder will sich zumindest eines zulegen.
Den genauen Impact wird schlecht jemand messen können, ich behaupte einfach mal, dass es einen guten Grund für das Verbot solcher Handelsmethoden gibt, wo ja sonst relativ viel erlaubt ist. Die Kurse werden auch nach unten manipuliert, aber bei Bitcoin geht es ja vermute ich darum, einfach nicht zu verkaufen und möglichst lange zu halten. Irgendwann muss man halt aus dem Markt raus, das könnte man z.B. machen, indem man, so zumindest meine eigene Theorie, Altcoins mit dem Bitcoin kauft, wo dann die Kurse ansteigen, und man dann nachher sukzessive über diese und damit verbundene Märkte aussteigt indem man langsam in Cash verwandelt. Aber keine Ahnung, wahrscheinlich gibt es bessere Möglichkeiten für den Ausstieg.
Klar wird viel Schmuh getrieben aber es ist etwas anderes wenn ich damit konzertiert den kompletten Markt diktiere oder ob ich mir hier und da eine Edge sichere und da ist vermutlich Insidertrading führend und hat den besten Erwartungswert.
Die Winklevoss-Brüder? Die sind ja mittlerweile Milliardäre, habe irgendwo gelesen, wenn die ihre gesamten Bitcoins sofort abstoßen würden, dass der Kurs unmittelbar unter 1000 Dollar oder so sinken würde. Aber genau sagen kann das natürlich keiner. Gibt noch eine Handvoll anderer Big Player, angeblich sogar Staaten. Dass die da auf so einem Markt natürlich professioneller agieren ist ja klar. Und die Miner haben sich sowieso darauf spezialisiert. Denen geht es natürlich nur um die Rendite.
So entstehen Gerüchte ;) Die Winklevoss-Brüder haben Anfang 2013 BTC im Wert von round about 10 Mio. USD zu 120 USD gekauft wenn ich mich recht entsinne. Diese ca. 100k Bitcoins halten sie noch und über Gemini und vermutlich allen voran einen Bitcoin ETF werden sie diese BTC einmal abstoßen, bisher sollten sie diese aber noch haben (ich bin mir sicher irgendwo kann man die entsprechenden Konten vermutlich sogar einsehen). Klar würden 100k BTC auf dem Markt zu einem kurzzeitigen Flashcrash führen aber der Preis würde dadurch nicht dauerhaft unter 1000 USD fallen und letzten Endes hätten allen voran die Winklevoss-Brüder hiermit einen enormen Verlust eingefahren.
Miner stoßen dauerhaft ne kleine Zahl an BTC aus, deren Marktmacht auf den Preis halte ich auch eher für begrenzt. Die haben in Hardware und nicht in Bitcoins investiert. Die machen ihre Rendite und über manipulativen Trading im großen Stil gefährden sie allenfalls ihr Geschäftsmodell. Anstelle von Staaten sehe ich eher Hedgefonds die in den Markt eingestiegen sind. Alle Teilnehmer vereint aber, dass sie für sich genommen einfach nicht in der Lage sind den Preis dauerhaft zu beeinflussen.
Was den Preis anbelangt lag eigentlich in der von dir angesprochenen Ralley zumeist gdax/coinbase vor Bitfinex was den Preis anbelangt, auch wenn mit Sicherheit Bitfinex so wie eben zuvor die chinesischen Börsen Huobi und OkCoin die heimlichen Leitbörsen waren.
Nicht so linear denken
Was ist, wenn jmd. für Tether auf bitfinex BTC kauft und sie mit 10% Premium auf GDAX an Plebs für $$$ verkauft
Wenn man das ne Weile macht ist Tether sogar irgendwann 1-zu-1 mit $ gestützt :cool: - inkl. 10% Gewinn, dass macht ca. 100Mio.$
Was denkst du warum auf GDAX BCH mal 9000$ gekostet hat. Das sind Bots die durch leere Orderbücher marschieren
Mistersecret
2018-01-12, 12:42:31
Ich kenne solche Leute. Die können nicht mal diese 10-20 Euro verplempern. Die müssen wirklich jeden Cent umdrehen. Und diese Leute arbeiten zum Teil Vollzeit.
Ihr dürft nicht immer von euch auf den Rest der Republik schließen.
Geh einfach mal bei der örtlichen Tafel oder einer anderen ähnlichen Einrichtung vorbei.
Es läuft im Grunde so, wie immer. Die Leute mit Geld können was riskieren und die Leute ohne Geld bleiben außen vor.
Ich weiß, was Armut ist. War früher auch Tafelkunde.
Arme Leute haben Handys, Zigaretten und für ne Runde in der Spielothek reicht's auch noch.
Aber es gibt auch solche Vernunfttiere, die Kassenzettel sammeln, Stunden mit Rumrechnen verbringen und sparen, bis der Arzt kommt. Die wirklich denken, sie könnten nichtmal 10€ abknapsen oder auftreiben.....
Dabei hat so gut wie jeder Zeug rumliegen, das nicht mehr gebraucht wird und sich zu Geld machen lässt. Oder Freunde, Bekannte, die gern mit nem 10er aushelfen.
Aber gut. Wir werden ja sehen, wie unmöglich solche Investitionen für die Menschen sind, wenn die Gier eskaliert.....
Showtime
2018-01-12, 12:48:04
Mittlerweile hat ja mind. jeder zweite u30 Jährige ein Cryptoportfolio oder will sich zumindest eines zulegen.
Ist das Bauchgefühl oder gibt es dazu irgendwelchen Umfragen? In unserer Nerd-Bubble hier wirkt Krypto vielleicht allgegenwärtig. In meinem Bekanntenkreis kenne ich aber niemanden, der Geld investiert hat, trotz Zielpublikum 25 bis 35 Jahre und internettechnisch auf Zack. Ich weiß nicht... Mein Gefühl sagt eher, dass bei Umfragen in einer belebten Innenstadt so 5 von 100 innerhalb der Zielgruppe investiert haben. Kann mir vorstellen, dass es in anderen Ländern ganz anders aussieht, aber die Deutschen sind mir irgendwie zu konservativ, um Geld in Krypto zu pumpen.
Daredevil
2018-01-12, 12:50:34
Also GDAX/Coinbase war die letzten Wochen nicht einmal großflächig Down.
GDAX war maximal Träge, Coinbase war immer fix da.
Lehdro
2018-01-12, 13:53:45
Kann mir vorstellen, dass es in anderen Ländern ganz anders aussieht, aber die Deutschen sind mir irgendwie zu konservativ, um Geld in Krypto zu pumpen.
Angeblich ist es genau anders: Die "Deutschen" sind eigentlich ziemlich heiß auf Kryptowährungen. (https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/interesse-an-kryptowaehrungen-deutschland-liebt-bargeld-und-jetzt-auch-bitcoin-5900623) Nur der Staat bremst wo es nur geht:
Deutschland ist weltweit absolute Bitcoin-Diaspora. Es gibt hier wegen der starken Regulierung nicht einmal einen einzigen Geldautomaten oder die Möglichkeit, Bitcoins an Tankstellen zu kaufen. Unser Bitcoin-Marktplatz ist seit sechs Jahren der einzige, den es in Deutschland gibt. Das muss ja irgendeinen Grund haben. Ich denke, dass Deutschland sich mit Finanzinnovationen wie Kryptowährungen spätestens seit der Finanzkrise 2008 extrem schwertut. In Österreich kann ich an jeder Postfiliale Bitcoins kaufen oder in der Schweiz an jedem Fahrkartenautomaten der schweizerischen Bundesbahn.
Quelle (http://www.zeit.de/wirtschaft/geldanlage/2017-12/kryptowaehrungen-bitcoin-boerse-spekulation-oliver-flaskaemper/seite-2)
Also so wie immer in Deutschland: Alle reden drüber -> alles wird zu Tode reguliert und jeder meckert.
Showtime
2018-01-12, 14:09:53
Naja, gut, also alles wie immer. Was will man von einem Land, das sich im Bereich digitaler öffentlicher Verwaltung auf einem Stand mit Bulgarien und Rumänien befindet, in dem Bereich auch erwarten. Dann warten wir halt noch ein Jahrzehntchen, bis das Krypto-Neuland auch hier ankommt ;).
Daredevil
2018-01-12, 14:20:40
Wollte auch gerade sagen "Was will man erwarten von einem E-Car Technologieführer in der KFZ Branche, wo man einen 15km/h EScooter nicht öffentlich bewegen darf." :D
dr_AllCOM3
2018-01-12, 14:29:09
Ist das Bauchgefühl oder gibt es dazu irgendwelchen Umfragen? In unserer Nerd-Bubble hier wirkt Krypto vielleicht allgegenwärtig. In meinem Bekanntenkreis kenne ich aber niemanden, der Geld investiert hat, trotz Zielpublikum 25 bis 35 Jahre und internettechnisch auf Zack. Ich weiß nicht... Mein Gefühl sagt eher, dass bei Umfragen in einer belebten Innenstadt so 5 von 100 innerhalb der Zielgruppe investiert haben. Kann mir vorstellen, dass es in anderen Ländern ganz anders aussieht, aber die Deutschen sind mir irgendwie zu konservativ, um Geld in Krypto zu pumpen.
In meinen deutschen Bekanntenkreisen wird immer noch zum Berater bei der Sparkasse gegangen. Da werden nicht mal ETFs benutzt, was ja das allererste Investment sein sollte.
Showtime
2018-01-12, 14:30:32
Egal, jetzt kommt erst mal die GroKo, die wird das alles wieder hinbiegen. Ach, doch nicht, von digitalen Themen fehlt jede Spur. Komisch :D
Showtime
2018-01-12, 14:31:31
In meinen deutschen Bekanntenkreisen wird immer noch zum Berater bei der Sparkasse gegangen. Da werden nicht mal ETFs benutzt, was ja das allererste Investment sein sollte.
Ja... Omas Sparstrumpf wird's schon richten.
/dev/NULL
2018-01-12, 14:40:46
Ist das Bauchgefühl oder gibt es dazu irgendwelchen Umfragen? In unserer Nerd-Bubble hier wirkt Krypto vielleicht allgegenwärtig. In meinem Bekanntenkreis kenne ich aber niemanden, der Geld investiert hat, trotz Zielpublikum 25 bis 35 Jahre und internettechnisch auf Zack. Ich weiß nicht... Mein Gefühl sagt eher, dass bei Umfragen in einer belebten Innenstadt so 5 von 100 innerhalb der Zielgruppe investiert haben. Kann mir vorstellen, dass es in anderen Ländern ganz anders aussieht, aber die Deutschen sind mir irgendwie zu konservativ, um Geld in Krypto zu pumpen.
In meiner Nerdblase (etwas älter, alles Informatiker) hat keiner Kryptogeld (oder niemand will es zugeben)
Mosher
2018-01-12, 14:43:15
Du lebst in einem Land, wo die Leute immer noch reflexartig stöhnen, wenn man mit Karte zahlt, auch wenn man diese schon griffbereit hat und den Ablauf perfekt kennt. Bestenfalls nichtmal eine PIN eingeben muss.
Die Leute stellen sich am Schalter an, um Briefe(!) zu frankieren und zu versenden. Der Automat draußen verstaubt. Onlineporto nutzt kein Schwein.
Leute stehen immer noch Schlange an irgendwelchen Öffi-Automaten, werfen immer noch abgezählte Münzen hinein, stempeln ihr Ticket ab und stellen fest, dass es die falsche Tarifzone ist.
Was willst du da erwarten?
Simon Moon
2018-01-12, 15:18:24
WAS ZUR HÖLLE IST MIT KRAKEN LOS?
Auf gestern früh ein Update angesetzt, erwartete Downtime "ca. 2h" - das war vor etwa 36h und jetzt steht da " it may still take several hours" ... Dagegen verläuft BER ja noch richtig planmässig
Krümelmonster
2018-01-12, 15:18:49
Nicht so linear denken
Was ist, wenn jmd. für Tether auf bitfinex BTC kauft und sie mit 10% Premium auf GDAX an Plebs für $$$ verkauft
Wenn man das ne Weile macht ist Tether sogar irgendwann 1-zu-1 mit $ gestützt :cool: - inkl. 10% Gewinn, dass macht ca. 100Mio.$
Was denkst du warum auf GDAX BCH mal 9000$ gekostet hat. Das sind Bots die durch leere Orderbücher marschieren
Bleiben wir dabei. Präsentiere mir Beweise oder sehr glaubwürdige Quellen und wir können hier weiter reden.
Ob die 9k USD von nem Bot kamen glaube ich jetzt nicht unbedingt. Warst du an dem Abend auch auf gdax zugange? Die BCH Einführung lief ja alles andere als smooth. Würde die 9k mal auf die semioptimale BCH Einführung zurückführen.
Ist das Bauchgefühl oder gibt es dazu irgendwelchen Umfragen? In unserer Nerd-Bubble hier wirkt Krypto vielleicht allgegenwärtig. In meinem Bekanntenkreis kenne ich aber niemanden, der Geld investiert hat, trotz Zielpublikum 25 bis 35 Jahre und internettechnisch auf Zack. Ich weiß nicht... Mein Gefühl sagt eher, dass bei Umfragen in einer belebten Innenstadt so 5 von 100 innerhalb der Zielgruppe investiert haben. Kann mir vorstellen, dass es in anderen Ländern ganz anders aussieht, aber die Deutschen sind mir irgendwie zu konservativ, um Geld in Krypto zu pumpen.
Natürlich ist das Bauchgefühl bzw. stark übertrieben. Aber aus meinem Bekanntenkreis sind schon ne ganze Menge an Leuten investiert oder haben in den letzten Wochen zumindest mal sehr aktive Due Diligence betrieben. Wenn 5 von 100 investiert haben, dann wäre dies ein hoher Anteil der relevanten Zielgruppe, wenn man bedenkt das auch nicht viel mehr als 10 von 100 dieser Zielgruppe in Aktien/ETFs etc. investieren. De Facto sind die Zahlen aber bereits vor dem Boom der letzten Wochen wesentlich höher gewesen. Diese Umfrage hier hatte ich im Kopf:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/bitcoin-umfrage-fuer-spiegel-online-zeigt-akzeptanz-bei-jungen-deutschen-a-1181265.html
Ich würde behaupten Kryptos outperformen damit so ziemlich jede andere Anlageklasse bei den 18 bis 39 jährigen.
WAS ZUR HÖLLE IST MIT KRAKEN LOS?
die werden nicht eher online sein, bevor der BTC Kurs nicht noch etwas steigt :wink:
Bleiben wir dabei. Präsentiere mir Beweise
Meet Picasso (https://medium.com/@bitfinexed/meet-picasso-the-painter-on-gdax-c478ff8f50e5)
Simon Moon
2018-01-12, 16:15:51
Naja, besonders merkwürdig war ein Eintrag von Kraken hier https://status.kraken.com/
Leider hab ich keinen Screenshot gemacht und es wurde gelöscht. Aber der Admin (oder wer die Statusupdates verfasst) meinte sowas, wie er sei wohl eingepennt und habe davon geträumt, wie der Dollar 0 Bitcoin erreicht. Dann sei er erwacht, habe gesehen wie sich seine Mitarbeiter das Blut aus den Augen wischen, seine Peitsche in die Hand genommen und alle wieder zur Arbeit angetrieben. [sic!] :ulol:
Ich denk zumindest nicht, dass die Downtime was mit dem BTC Kurs zu tun hat. Der ist seit Mitwoch eigentlich relativ ruhig auf 13 - 14k
Es gibt Einige die mit einer Leveraged Short Position seit 15K$ drin sind - je tiefer der Kurs, desto mehr muss kraken zahlen. Nenn mich paranoid. Hab vor ein paar Tagen da 3k€ wieder zurücküberwiesen
Goser
2018-01-12, 16:25:39
Ich bin ein ziemlicher Laie was Kryptowährungen angeht.
Wollte nun auf bitcoins.de ein paar Bitcoin kaufen. Die wollen aber 20€ zum registrieren?
Dann auf coinbase.de geschaut, die wollen eine Kopie von meinem Perso, vorn und hinten..
Ist das normal? Muss ich mich so nackt machen um Bitcoins zu bekommen?
Gib es ne einsteigerfreundliche Alternative?
Naja, besonders merkwürdig war ein Eintrag von Kraken hier https://status.kraken.com/
Leider hab ich keinen Screenshot gemacht und es wurde gelöscht. Aber der Admin (oder wer die Statusupdates verfasst) meinte sowas, wie er sei wohl eingepennt und habe davon geträumt, wie der Dollar 0 Bitcoin erreicht. Dann sei er erwacht, habe gesehen wie sich seine Mitarbeiter das Blut aus den Augen wischen, seine Peitsche in die Hand genommen und alle wieder zur Arbeit angetrieben. [sic!] :ulol:
Hier
http://archive.is/YXuyK
Update - I fell asleep at my desk. In a dream, the ghost of a butterfly from the future whispered to me "the dollar hit 0 bitcoin". I wake up, people around me dabbing the blood from their eyes. Progress has been made but not enough. I crack my whip -- "we aren't getting to zero like this!". The flogging will continue until morale improves. Expect another update after I make my rounds. I'm sorry I've let you down.
Jan 12, 03:11 UTC
Simon Moon
2018-01-12, 16:36:10
Es gibt Einige die mit einer Leveraged Short Position seit 15K$ drin sind - je tiefer der Kurs, desto mehr muss kraken zahlen. Nenn mich paranoid. Hab vor ein paar Tagen da 3k€ wieder zurücküberwiesen
Naja, dem Trend folgend, würde ich diese Entwicklung sowieso bis in den Februar hinein ziehen. Den ersten Peak hatten wir ca. am 17. Dez mit 20k USD, den zweiten nun am 6. Jan mit 17,5k USD - also denke ich nicht, dass es vor Februar wieder substantiell nach oben geht.
So lange können die aber nun auch keine Downtime halten. Vor allem ist der Reputationsschaden ja auch nicht kostenlos. 2h ankündigen und 2d brauchen... das ist schon eine Hausnummer - gerade in der paranoiden Cryptoszene wirds da wohl bald "gehackt" brüllen... siehe https://bitcointalk.org/index.php?topic=340137.2060
Hier
http://archive.is/YXuyK
:ulol: ;D ;D
man stelle sich vor, die NASDAQ o.ä. schreibt solches Statusupdates X-D
Marscel
2018-01-12, 17:19:18
Die "paranoide Cryptoszene" würde sich gar nicht erst auf solche Services verlassen. Die Liste von gehackten Börsen aufgrund von Versagen beim 1x1 der Sicherheit, oder internem Diebstahl, die ich vor einiger Zeit mal bei HackerNews fand, ist ja echt beachtlich.
Von mir aus dürfen die Wallet-Services gerne genauso reguliert werden wie jeder andere Zahlungsdienstleister nach ZAG, das hat schon gute Gründe. Oder solange eben nicht: Haha.
Showtime
2018-01-12, 18:12:07
Gib es ne einsteigerfreundliche Alternative?
Ich glaube, bei litebit.eu brauchst du keine Ausweiskopien und so Sachen. Musst aber dein Bankkonto einmal verifizieren, also 1 Cent überweisen. Das dauert auch ein oder zwei Tage. Danach müsste es aber gehen, denke ich.
phizz
2018-01-12, 20:56:57
Ist das Bauchgefühl oder gibt es dazu irgendwelchen Umfragen? In unserer Nerd-Bubble hier wirkt Krypto vielleicht allgegenwärtig. In meinem Bekanntenkreis kenne ich aber niemanden, der Geld investiert hat, trotz Zielpublikum 25 bis 35 Jahre und internettechnisch auf Zack. Ich weiß nicht... Mein Gefühl sagt eher, dass bei Umfragen in einer belebten Innenstadt so 5 von 100 innerhalb der Zielgruppe investiert haben. Kann mir vorstellen, dass es in anderen Ländern ganz anders aussieht, aber die Deutschen sind mir irgendwie zu konservativ, um Geld in Krypto zu pumpen.
in unserem relativ großem büro höre ich "bitcoin" täglich +15 mal.
Die Leute stellen sich am Schalter an, um Briefe(!) zu frankieren und zu versenden.
DA FUKK es gibt automaten die briefmarken auswerfen??
wolik
2018-01-12, 21:34:06
DA FUKK es gibt automaten die briefmarken auswerfen??
Ich habe auch Gestern ein Brief versand von Postamt aus. Und wusste nicht ob 70 Pfennigen Cent reicht. Musste bei ein Opa (etwa ältere Herr als ich) nachfragen.
Ich habe gerade Electroneum versucht zu minen (soll wohl auch mit Smartfons gehen :) ) Windows Defender hat das Programm als Virus erkannt und entfernt :biggrin:
Daredevil
2018-01-12, 21:58:41
Dann auf coinbase.de geschaut, die wollen eine Kopie von meinem Perso, vorn und hinten..
Ist das normal? Muss ich mich so nackt machen um Bitcoins zu bekommen?
Gib es ne einsteigerfreundliche Alternative?
Fahr in die Schweiz und zieh sie dir am Automaten. :D
Die Börsen sind aufgrund von Geldwäsche Richtlinien dazu angewiesen, eben diese Dinge abzufragen und damit würde ich mich dann auch zufrieden geben.
Das spiegelt meiner Meinung nach auch eine "seriöse" Börse dar, wenn eben auch Sicherheit dadurch herrscht.
r/Buttcoin
Decentralized trustless system that can not survive unless everyone trusts centralized companies
;D
Hellspinder
2018-01-13, 07:46:42
https://walletinvestor.com/forecast
Für wie verlässlich haltet ihr den Forecast? Kann man das als eines von vielen Kennzeichen gebrauchen?
ist das eine ernstgemeinte Frage? :freak:
phizz
2018-01-13, 09:45:47
https://walletinvestor.com/forecast
Für wie verlässlich haltet ihr den Forecast? Kann man das als eines von vielen Kennzeichen gebrauchen?
IOTA iconIOTAMIOTA
1.11925 % (14d)
45.7595 % (1m)
90.2477 % (6m)
170.717 % (1y)
844.681 % (5y)
Ja sehr verlässlich, allerdings haben sie sich bei Iota vertan.
Der wird in 5 Jahren natürlich auf 844,691 landen. Wohl ein Tippfehler ;D
ungeachtet der Tatsache, dass wir alle der Truthahn-Illusion erliegen und eine technische Analyse sämtliche zukünftige Einflussfaktoren ignoriert, sollte eine halbwegs seriöse Vorhersage einen Konfidenzbereich angeben
Showtime
2018-01-13, 11:37:38
Konfidenz liegt bei 100 %. Noch Fragen?
Simon Moon
2018-01-13, 13:18:20
Kraken wieder online. Trades bis Ende Monat ohne Gebühren.
Major J
2018-01-13, 13:23:00
;D;D;D
http://www.hornoxe.com/wp-content/picdumps/picdump553/picdump553_108.jpg
wolik
2018-01-13, 13:26:51
https://legitcoin.me/
Receive your 5 (LEGIT) Legitcoin tokens ($10) when you signup today. 1 LEGIT is predicted to reach $70 by March 2018.
Referral link:
https://legitcoin.me/signup/ref/16116
Why not ? :)
Marscel
2018-01-13, 13:45:28
Das ist Satire, oder?
;D;D;D
it's funny, 'cause it's true
wir sind am Peak und es wird immer absurder :)
ich spiel hier für ein paar Shitcoins auch schon den Bagholder
Annator
2018-01-13, 15:02:17
https://legitcoin.me/
Receive your 5 (LEGIT) Legitcoin tokens ($10) when you signup today. 1 LEGIT is predicted to reach $70 by March 2018.
Referral link:
https://legitcoin.me/signup/ref/16116
Why not ? :)
Diese Seite funktioniert nicht
legitcoin.me kann diese Anfrage momentan nicht verarbeiten.
HTTP ERROR 500 :freak:
Kraken wieder online. Trades bis Ende Monat ohne Gebühren.
i'm a fuckin' millionaire
:)
Simon Moon
2018-01-13, 15:06:31
i'm a fuckin' millionaire
:)
:biggrin:
Ich wollte auch auscashen... ;D
https://walletinvestor.com/forecast
Für wie verlässlich haltet ihr den Forecast? Kann man das als eines von vielen Kennzeichen gebrauchen?
https://i.imgur.com/qAkc7Cl.png
Ich wollte auch auscashen... ;D
withdrawal disabled :mad:
you can come in, but you can never leave
Simon Moon
2018-01-13, 15:53:14
weiss jemand wie ich das nun verstehen muss (aus der Mail von Kraken);
"For fiat or crypto deposits (initiated before, during or following the downtime) please allow a minimum of 2 additional business days for funds to be credited"
Hab da eine Überweisung gemacht, die auch angekommen ist und unter Funding als Success markiert ist - aber im Deposit find ich die noch nicht. Muss ich da jetzt noch 2 Tage warten bis ich das in Cryptos tauschen kann oder kam die Überweisung noch "rechtzeitig"?
Showtime
2018-01-13, 16:15:03
Wenn deine Überweisung vor, während oder nach der Downtime kam (also praktisch egal wann ;D), musst du mindestens(!) 2 Tage warten, bis alles gutgeschrieben wird. Könnte also noch dauern.
Simon Moon
2018-01-13, 16:19:44
Das versteh ich ja auch so - aber was bedeutet "gutgeschrieben". Das ist es ja, ansonsten würde unter Funding nicht "Success" stehen.
Irgendwie kackts mich halt tierisch an - fast eine Woche von Überweisung bis zum Kauf von Cryptos warten zu müssen... wär ich doch zum Automaten gegangen, in einer Woche hätte ich da auch die höhere Gebühr rausgeholt. :mad:
Showtime
2018-01-13, 16:25:49
Ich schätze mal, Success bedeutet dass die Transaktion in der Blockchain erfolgreich verarbeitet wurde und die Börse erkennt, dass das Geld bei der gewünschten Adresse angekommen ist. Jetzt müssen sie dieses Ergebnis noch mit ihrer eigenen Kraken-Wallet synchronisieren. Ist bei vielen Börsen so, dass zwischen Success und wirklicher Verfügbarkeit ein wenig Zeit vergeht... Aber bei mir waren es bis jetzt immer nur Minuten. 2 Tage ist schon frech.
Simon Moon
2018-01-13, 16:29:49
die Transaktion erfolgte ja in Fiat über SEPA - nix Blockchain.
Naja, ich geh mal von Murphy aus...
3 Tage Systemupgrade und die kack Engine ist exakt genauso beschissen wie vorher...ich gebs auf
bitcoin.de+binance sind auch ok
Simon Moon
2018-01-13, 16:49:15
3 Tage Systemupgrade und die kack Engine ist exakt genauso beschissen wie vorher...ich gebs auf
bitcoin.de+binance sind auch ok
Du weisst ja gar nicht was sie "optimiert" haben :tongue:
00-Schneider
2018-01-13, 16:56:51
Gibts irgendwo eine grobe Übersicht, mit welchen Karten man was wie gut minen kann?
Kann man z.b. mit einer GTX 1060 6GB irgendwas vernünftig generieren?
Simon Moon
2018-01-13, 16:59:35
Gibts irgendwo eine grobe Übersicht, mit welchen Karten man was wie gut minen kann?
Kann man z.b. mit einer GTX 1060 6GB irgendwas vernünftig generieren?
http://whattomine.com/
Du weisst ja gar nicht was sie "optimiert" haben :tongue:
For me it seems to work much faster. When I select:
sell -> EOS/XBT -> Submit
I get immediately "Service unavailable".
:)
Daredevil
2018-01-13, 17:13:08
Gibts irgendwo eine grobe Übersicht, mit welchen Karten man was wie gut minen kann?
Kann man z.b. mit einer GTX 1060 6GB irgendwas vernünftig generieren?
http://whattomine.com/
+ https://www.nicehash.com/profitability-calculator
Diese Ergebnisse aber immer mit Vorsicht genießen, da dort ja nur die Default Werte getestet werden.
Kostenoptimierungen durch Undervolting oder Taktraten und Treiber sind dort ja nie mit inbegriffen.
enjoy
2018-01-13, 18:11:34
Legitcoin
Receive your 5 (LEGIT) Legitcoin tokens ($10) when you signup today. 1 LEGIT is predicted to reach $70 by March 2018.
Referral link:
https://legitcoin.me/signup/ref/29163
Why not ? :)
Schaden kann es nicht! :D Macht mir Leute :freak:
glaubt ihr BTC/ETH steigt noch weiter? Bin bei 0.06 rein und habe meine Position weiter ausgebaut
wolik
2018-01-13, 18:33:44
Schaden kann es nicht! :D Macht mir Leute :freak:
Jetzt läuft wieder. Mein Referral link: https://legitcoin.me/signup/ref/16116 :rolleyes:
Daredevil
2018-01-13, 18:57:07
glaubt ihr BTC/ETH steigt noch weiter? Bin bei 0.06 rein und habe meine Position weiter ausgebaut
Muss man mal schauen, wie sich die Flagge zuspitzt.
Er muss halt anscheinend die 14500 durchbrechen, dann kann es bis zur nächsten Stufe gehen.
hWgFLICXxs8
Anscheinend ist auch schon jemand mit dem Lightning Network gestartet, das könnte noch einen BTC push geben. Sieht aber momentan nicht gut aus.
Ausnahmsweise mal ein ziemlich guter YT Channel btw., finde ich.
glaubt ihr BTC/ETH steigt noch weiter? Bin bei 0.06 rein und habe meine Position weiter ausgebaut
Schon Millionär und der Versuch zum Milliardär :eek:
Schon Millionär und der Versuch zum Milliardär :eek:
da ich schon PNs mit Warnungen bei der Zurschaustellung meines Reichtums erhalten habe, nochmal...
das war ein Glitch in der Börse, nein ich muss weiter ins Forschungsinstitut arbeiten :tongue:
da ich schon PNs mit Warnungen bei der Zurschaustellung meines Reichtums erhalten habe, nochmal...
das war ein Glitch in der Börse, nein ich muss weiter ins Forschungsinstitut arbeiten :tongue:
Ok, obwohl Milliardäre sind namentlich bekannt, gibt da ne Menge auf der Welt :D
Major J
2018-01-13, 21:51:54
Gibts irgendwo eine grobe Übersicht, mit welchen Karten man was wie gut minen kann?
Kann man z.b. mit einer GTX 1060 6GB irgendwas vernünftig generieren?
Equihash Algorithmus ... also ZCash, Zencash etc.
Everybody is an investment genius when the markets go up :D
Hellspinder
2018-01-13, 23:31:22
Ich hab 3,5k von diesen bekackten Tron gekauft bei 20 cents. Wo sind die Asiaten wenn man sie braucht?! Moonrocket schreiben die Experten... :freak:
Was mit dem Ether abgeht, ist aber auch heftig. Ich hab ca. 0,8 Eth bezahlt aber da war der Kurs bei ~650 Eth/Usd. Aktuell kriege ich für die Trons noch knapp die Hälfte also ca. 0,4Eth aber die sind jetzt das doppelte Wert. Also bin ich wieder bei +/- 0 :freak:
Ich hab 3,5k von diesen bekackten Tron gekauft bei 20 cents. Wo sind die Asiaten wenn man sie braucht?! Moonrocket schreiben die Experten... :freak:
Was mit dem Ether abgeht, ist aber auch heftig. Ich hab ca. 0,8 Eth bezahlt aber da war der Kurs bei ~650 Eth/Usd. Aktuell kriege ich für die Trons noch knapp die Hälfte also ca. 0,4Eth aber die sind jetzt das doppelte Wert. Also bin ich wieder bei +/- 0 :freak:
ist bei mir nicht anders
BTC vor ner Woche bei 14k€ gekauft :freak: - 20%
Cardano bei 0.0012/ETH gekauft :freak: - 50%
Neblio und SONM ... auch Verlust
dafür mit BTC/XLM und BTC/ETH gut Gewinn gemacht
Netto +/- 0
Daredevil
2018-01-14, 01:56:15
Ich glaube, ich werde meine "Im Frühling/Sommer erweitere ich das Mining" Pläne vorverlegen müssen.
Vega ist Markttechnisch tot und die GTX1080/TI Karten werden stetig teurer. Wenn die Preiserhöhung also eh weiter geht, werden die Volta/Vega Refresh Karten eh zum Start zu Mondpreisen angeboten und ziemlich schnell weg sein. Wenn die aktuelle Generation dann ebenfalls noch mehr im Preis steigt, freut sich der Wiederverkauf.
Wieso also nicht eine "alte" Karte zu fast normalen Preisen kaufen statt eine "moderne" zu Mondpreisen? Irgendwie war das zu blauäugig von mir gedacht. Die Zeit steht halt nicht still.
Hellspinder
2018-01-14, 02:58:34
Weiß jemand was da gerade mit BCD abgeht?!
https://abload.de/img/okexazkxe.png
Sumpfmolch
2018-01-14, 11:47:19
Einen einzelnen Markt kann man halt schnell manipulieren. Dort schießen die Preise dann hoch und in Folge auch bei Binance, weil die Leute dort die Coins einkaufen, um sie auf dem anderen Exchange wieder mit Gewinn zu verkaufen.
Wer sich überlegt das zu machen: immer genau prüfen, ob die Exchanges Deposit/Withdraw nicht sofort ausgesetzt haben.
In diesem Fall: weder Kucoin noch Binance erlauben derzeit den Transfer von Bitcoin Diamond auf ihre Börsen. Hat man BCD irgendwo günstig gekauft, sitzt man jetzt darauf fest bis die Kurse sich komplett normalisiert haben.
Mein Schwiegervater bekommt jetzt von uns ein etwas anderes Geburtstagsgeschenk. Cryptos in Form von Monero. Dafür haben wir ne offline paper wallet erstellt und den See hier reingeschrieben. Dazu noch ne nette Verpackung und gut ist.
https://www.monero.how/images/monero-paper-wallet-front.jpg
Er hat jetzt schon Spaß daran Aktienkurse zu beobachten, Monero wird ihm dieses Jahr glaube ich noch besser gefallen. :)
Rampage 2
2018-01-14, 15:18:38
Vor ein paar Wochen hat mich ein Bekannter angesprochen und mich gefragt, ob ich ihm beim Minen von Kryptowährungen helfen/beraten kann "da ich ja Ahnung von IT-Sachen hätte". Er hat ausreichend Kapital, so dass er sich ausreichend Hardware anschaffen kann.
Aber mit dem Mining habe ich mich noch nie befasst. Deswegen schwirren mir da einige Fragen im Kopf:
1.) Welche Währungen lohnt es sich zu schürfen? Ich habe Folgende in Betracht gezogen (nach ein bisschen Recherche):
- Bitcoin
- Ethereum
- ZCash
- Monero/XMR
- IOTA
- Litecoin
- Ripple
- Bitcoin Cash
- Bitcoin Gold
2.) Ich habe mehrfach im Netz gelesen, dass fürs Minen von Windows abgeraten wird - die Mining-Performance wäre in Windows suboptimal oder sonstwie wäre Windows schlechter fürs Minen. Man solle besser Linux verwenden. Stimmt das?
3.) Ist die Vega64 wirklich das Nonplusultra fürs Mining? Für Bitcoins lohnen sich nur ASICs, aber da ich auch andere Währungen (Ethereum, ZCash, Monero, etc.) minen will, ist eine leistungsfähige GPU von Bedeutung.
So wie ich es verstanden habe, errechnet sich die Eignung einer bestimmten GPU von der Summe der Faktoren Mining-Performance (Hashes/sec.), Stromverbrauch und Anschaffungskosten pro GPU. Korrekt?
Andere Modelle, die ich im Auge habe sind die GTX 1070 Ti (fast so viele Recheneinheiten wie die 1080, aber kein GDDR5X -> daher gut für Ethereum) sowie RX480 oder 580. Spielt die Rechenleistung (Chiptakt, Anzahl SPs) bei Ethereum überhaupt eine Rolle? Spielt sie bei anderen Währungen (ZCash, Monero, etc.) eine Rolle?
Thx 4 Advise,
R2
Daredevil
2018-01-14, 15:52:12
Ich würde sagen, les dich mal in den Ethereum Thread und diesen ein ( Stichwort Nicehash ) und überleg dir, ob dir das ganze nicht vielleicht ein wenig zu groß ist. ( IOTA mined man nicht .. )
Weil du wirst viele viele Stunden beim optimieren investieren müssen und kannst ihn nicht einfach bei einem unbedarfen Menschen aufstellen und "der läuft einfach".
Bevor du dir um die Wahl der Grafikkarte Gedanken machst, würde ich mir erst Gedanken machen, wie viele Karten ich denn haben möchte und wie ich diese mit Strom versorgen will.
wolik
2018-01-14, 15:55:01
Vor ein paar Wochen hat mich ein Bekannter angesprochen und mich gefragt, ob ich ihm beim Minen von Kryptowährungen helfen/beraten kann "da ich ja Ahnung von IT-Sachen hätte".
Ich werde ein Anfänger von ASIC Kryptowährungen abraten. Es ist etwa komplizierter.
https://bitmakler.com/asic
Gute Seite um auszurechnen welches Grafikkarten/Kryptowährungen sich "lohnen"
http://whattomine.com/coins
http://www.coinwarz.com/cryptocurrency
Info über mining Etherium
https://mining.help/
Mein Rat währe 1070Ti zu benutzen. Man kann die auch sehr gut als gebraucht Verkaufen :wink:
bbott
2018-01-14, 18:22:02
Hat jemand einen Tipp wo man sicher und günstig gekauft (Kraken ist ja down), sichert ihr dann auf Paperwallets die Kryptowährungen?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.