PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Turbo-Mode bei Core2 duo Prozessor ?


peter075
2011-06-05, 10:59:39
Hallo
Ich habe mein Notebook Lenovo G550 CPU-seitig einwenig aufgerüstet...von einem T6500 auf einen P9500 (2.1Ghz..2.53Mhz)...hat ja auch mehr Cache und weniger TDP. Was mich stutzig macht sind die Werte die die CPU unter Last manchmal erreicht. Nach Intel-Spec wäre ja der Multi 9.4 (gibts das?)...ergo max. ca. 2.5Ghz. Was wird da übertaktet...FSB,Multi...falsche Anzeige? Everest sagt Multi 6-10 und gleiche Werte.:confused:

Undertaker
2011-06-05, 11:05:27
Turbo hat der ganz sicher nicht. Entweder du hast einen P9600 oder die Tools zeigen Unfug an - was sagt denn CPU-Z?

Raff
2011-06-05, 11:07:33
Intel listet den P9500 (http://ark.intel.com/Product.aspx?id=35566) als 2,53-GHz-Prozessor mit FSB266 (1066). Der sollte, sofern das Notebook auf "Höchstleistung" steht, also immer mit 2,53 GHz laufen. Im Leerlauf taktet die Kiste natürlich runter, wenn das Notebook korrekt eingestellt ist. Einen Turbo gibt's da aber nicht und der Multi ist nach oben zu. Das ist entweder ausgelesener Schlonz oder irgendetwas übertaktet den FSB.

MfG,
Raff

peter075
2011-06-05, 11:35:42
Habs jetzt nochmals mit CPU-Z getestet...geht bis 10x und 2.66Ghz. Ok ist nicht soviel und fast nicht der Rede wert, aber trotzdem komisch.
Gruss

Raff
2011-06-05, 11:41:05
Mysteriös. Aber positiv. Freu dich, deine CPU ist schneller, als sie sein sollte. :biggrin:

MfG,
Raff

peter075
2011-06-05, 11:46:06
Ja stimmt, ich sollte zufrieden sein. Hat übrigens tip top geklappt mit dem Einbau...jetzt weniger laut, Akkuzeit länger und schnellerer Start der Programme.:smile:

Emperator
2011-06-05, 13:00:02
Die Lösung des Rätsels ist das einige Core 2 Duo doch schon eine Art Turbo hatten. Wurde bloß nie von Intel groß beworben und hies Dynamic Acceleration technology (IDA). Ein Core kann sich dabei um eine Multiplikatorstufe übertakten, wenn der andere idelt.

http://www.cpu-world.com/Glossary/D/Dynamic_Acceleration_technology.html
http://www.intel.com/technology/itj/2008/v12i3/1-paper/5-processor.htm?wapkw=(Intel+Dynamic+Acceleration+Technology)#fig6 fig7 fig8 fig9 fig10


Gibt für einige Notebooks auch die Möglichkeit durch ein verändertes Bios, dafür zu sorgen das der +1 multi auf beiden Cores bei Volllast benutzt wird.
http://forum.notebookreview.com/windows-os-software/477704-how-enable-intel-dynamic-acceleration-ida-both-cores-core-2-duo-15.html#post6646598

Undertaker
2011-06-05, 16:31:59
OK, da lernt man selbst beim Core 2 Duo noch was dazu. ;) Danke für die Links!