Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bogenlänge einer Kurve bestimmen
Satchmo90
2011-06-08, 12:34:48
Hi ich hätte mal eine Mathematikaufgabe, bei der ich nicht weiterkomme.
f (x) = 1/1875x²-12 Intervall: [-150;150]
f´(x) = 2/1875x
so nun setze ich doch in die Formel ein
http://ntx.mathepedia.de/I.aspx?c=l%3d\intXL_a^b+{\sqrt+{1%2b[f.%27%28x%29]^2}\d+x}&s=125&f=ffffff
aber wie mach ich jetzt weiter...
Hoffe mir kann jemand helfen
Mosher
2011-06-08, 13:39:43
f'(x) = -2/1875x³ oder nicht
dann in das Integral einsetzen.
Als nächstes wird dir wohl nix weiter übrig bleiben, als in Formelsammlungen nachzuschlagen, wie du das entstehende Integral lösen kannst oder du substituierst dir selber was zusammen
Midas
2011-06-08, 13:44:15
du brauchst die stammfunktion von f(x) und setzt diese in deine formel ein. anschließend integrierst du im gegebenen intervall [-150;150] indem du einmal -150 für das x einsetzt, einmal 150 für x und das voneinander subtrahierst
Mosher
2011-06-08, 13:47:48
stimmt, vielleicht wäre es hilfreich @Threadstarter, wenn du uns mitteilen würdest, wie dein Kenntnisstand in Sachen Mathematik einzuordnen ist.
Deine Darstellung für f(x) is missverständlich: Ist das x² im Nenner oder ein Faktor hinter dem Bruch?
aber wie mach ich jetzt weiter...
weiterrechnen?!
stimmt, vielleicht wäre es hilfreich @Threadstarter, wenn du uns mitteilen würdest, wie dein Kenntnisstand in Sachen Mathematik einzuordnen ist.
f'(x) = -2/1875x³
:whistle:
Satchmo90
2011-06-08, 14:37:15
also erstmal mein kenntniss stand ist auf dem Niveau der BOS12 in Bayern, sprich Fachabi im nichttechnischen Zweig.
das x² steht als Faktor hinter dem Bruch und nicht als Nenner.
Pinoccio
2011-06-08, 14:47:24
Als erstes eindeutig schreiben.
weiterrechnen?!Genau.
f'(x) ist bekannt, das nun einsetzen, aufintegrieren (Integral ist nicht ganz einfach) und die Grenzen einsetzen.
mfg
Satchmo90
2011-06-08, 14:50:40
ja und genau da liegt mein Problem, das Integral aus meiner bisherigen Schulunterricht ist mir sowas noch nicht bekannt, wie ich mit Wurzel usw integrien soll?
x-force
2011-06-08, 14:57:54
die wurzel kannst du auch als exponent mit dem wert 1/2 schreiben
Pinoccio
2011-06-08, 15:04:51
ja und genau da liegt mein Problem, das Integral aus meiner bisherigen Schulunterricht ist mir sowas noch nicht bekannt, wie ich mit Wurzel usw integrien soll?Hier hilft substituieren. Für Schüler einer 12. Klasse schon ziemlich eklig.
Ohne Gewähr sagt Wolfram Alpha: (http://www.wolframalpha.com/input/?i=integral%28sqrt%281%2B%282x%2F1875%29^2%29)
http://www.abload.de/img/qs6o.gif
mfg
Sewing
2011-06-08, 15:09:40
Du könntest hier beispielsweise integrieren durch Substitution, das bedeutet, dass du den anfallenden Integranden in einen inneren und einen äußeren Teil aufspaltest, wodurch der gesamte Ausdruck eine eifnachere Form bekommt und sich mit herkömmlichen Methoden umgehend integrieren lässt. Nachdem die Integration abgeschlossen ist, setzt du dann den ursprünglichen Ausdruck in das Resulsat wieder ein.
Sewing
2011-06-08, 15:11:08
hyperbolische Sinuse als Ergebnis?
Irgendwie kommt mir das nicht fachgerecht vor für Schulstoff der 12. Klasse
Pinoccio
2011-06-08, 16:31:31
hyperbolische Sinuse als Ergebnis?
Irgendwie kommt mir das nicht fachgerecht vor für Schulstoff der 12. KlasseJa, mir auch nicht.
Aber für sqrt(1+x^2) ist das nunmal der Standaransatz.
mfg
man könnte die Funktion in eine ebene Kurve parametrisieren und dann rechnen
edit: gaube aber das bringt nix, die triviale Parametrisierung wäre ja x(t)=t und y(t)=1/1875t²-12
und dann ergibt sich genau die Formel von oben :(
Satchmo90
2011-06-08, 18:24:41
Hier hilft substituieren. Für Schüler einer 12. Klasse schon ziemlich eklig.
[spoiler]Ohne Gewähr sagt Wolfram Alpha: (http://www.wolframalpha.com/input/?i=integral%28sqrt%281%2B%282x%2F1875%29^2%29)
http://www.abload.de/img/qs6o.gif
mfg
da muss ich zugeben das ich da nicht durchsteige, einfachere Möglichkeiten gibt es nicht oder?
Satchmo90
2011-06-08, 18:25:03
Hier hilft substituieren. Für Schüler einer 12. Klasse schon ziemlich eklig.
Ohne Gewähr sagt Wolfram Alpha: (http://www.wolframalpha.com/input/?i=integral%28sqrt%281%2B%282x%2F1875%29^2%29)
http://www.abload.de/img/qs6o.gif
mfg
da muss ich zugeben das ich da nicht durchsteige, einfachere Möglichkeiten gibt es nicht oder?
Pinoccio
2011-06-08, 18:40:53
da muss ich zugeben das ich da nicht durchsteige, einfachere Möglichkeiten gibt es nicht oder?Ich sehe da keine.
Numerisch wäre eine Möglichkeit, wenn die Aufgabenstellung das zulässt.
mfg
Satchmo90
2011-06-08, 18:48:07
ok danke schonmal das heißt wohl sich durchzubeißen, wenn nur diese cos, sin usw nicht dabei wäre
sowas würde ich ja zusammen bringen:
http://www.brinkmann-du.de/mathe/aufgabenportal/p7_diff_int_t_05/05_l.gif
Sewing
2011-06-08, 20:13:53
Du könntest mit der Trapzeregel oder Simpsonregel eine näherungsweise Lösung anstreben, aber ich glaube kaum, dass das den Aufwand bei dieser Aufgabe rechtfertigt
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.