PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GF3Ti200 lässt sich mit dem 40.71 Treiber für WinXP nicht mehr richtig overclocken


SimonX
2003-01-23, 16:50:22
Tja, ich habe letzten WinXP installiert und musste gleich mit dem 60Hz Bug des 31.80 Treibers leben. Also habe ich schnell auf 40.71 upgegraded. Da kann man ja das refresh-rate-overwrite direkt einstellen. Ich musste 40.71 verwenden, da NVrefresh fehlerhaft funktioniert hat. Z.b. war das Refresh für 800x600 immer noch falsch bzw. ich konnte nur die Hälfte des Bildes auf dem Monitor sehen. (auch verschieben und vergrössen/kleinern direkt am Monitor hat nichts gebracht)

Mit dem 31.80 unter Win98SE habe ich meine GF3-Ti200 von MSI von 175/400 auf 260/480 hochgeschraubt und sie läuft schon sein 5 Monaten so.

Wenn ich jetzt mit dem 40.71 WinXP 220/480 einstelle zeigt 3dmark2001se gleich kapute gfx-element und die gfx hängt immer mal wieder.

Mit dem 40.71 kann ich max 185/480 einstellen. Und diese Einstellung ist deutlich langsamer als die 260/480. Z.B. mit 260/480 bekomme ich bei der Fillrate 760/1660, mit 185/480 bekomme ich nur noch so 580/1300. Auch der High-Poly-Count mit 8 Lichtern ist nur noch 4.5M, vorher war er 6.5M.

Frage1: Ist das Problem mit dem Overclocking und 40.xx Treibern bekannt?

Frage2: Gibt es einen Workaround für das 60hz Problem der zuverlässig funktioniert?

SimonX
2003-01-23, 20:57:38
Ok, jetzt habe ich den 31.80 wieder drin und die Graka wieder auf 260/480. Fillrate ist wieder 760M 1671M HighPoly8Light ist bei 6.7 Und 0 Gfx-Fehler...

Über dxdiag kann man ja direkt 85 Hz einstellen. ..... nach langem Suchen habe ich es dann doch gefunden.

Eternity
2003-01-24, 02:04:51
Ansonsten würde ich mal den 41.09 Deto ausprobieren!
Der ist auch (meiner meinung) nach besser!

SimonX
2003-01-27, 10:45:52
Den 41.09 hatte ich auch schon versucht.

Unregistered
2003-01-27, 10:52:52
Greeting´s

Hab auch ne Ti200 von Hercules, aber hab gar keine Prob´s mit den GraKa Treibern.

Haste mal mit der FastWrite Einstellung rumgespielt ???


gruss...

SimonX
2003-02-18, 01:19:23
Jo, hatte ich wohl. Ich habe dann in WinXP alle reg-entries, die mit dem Bildschirm zutun haben, gelöscht und 42.86 installiert. Dann war die Performance gut. Zu mindest in 3dmark2001se. (btw FastWrite ist bei mir immer aktiviert.)

Aber wirklich, die 40+ Serie ist nicht der Renner. Ich bin wieder zurück auf 31.80. Der gibt mir die beste Performance und Gfx ohne rücklen. Alle 40+, die ich getestet habe führen zu starkem und häufigen ruckeln. Das sieht man sehr deutlich in BF1942. Mit dem 31.80 kann ich BF1942 (mit einem Ping von 230ms in diesem Fall) mit 64 anderen Spielen flüssig spielen, wärend noch setiathome im Hintergrund läuft. Das war mit den 40+ Treibern nicht mal ohne Seti@home möglich.

Was auch immer da bezüglich der Beschleunigung in 3dmark2001 gemacht wurde, es hilf nicht bei echten Spielen ....

ThePiet
2003-02-21, 15:40:50
Ist zwar nicht Jedermanns Sache aber OC`e deine Karte doch per bios
einfach nen Bioseditor ziehen und des aktuelle Bios für deine Karte, denn beliebig editieren und flashen. Hat Vorteile du brauchst keine Software mehr dafür, nach dem Formatieren läuft die Graka imma noch im Wunschtakt, vorallem bleibt der Takt egal welcher Treiber installed iss. Nachteil wenn man keine Ahnung hat kann man die Karte
teilweise schrotten aber dafür legt man sich ja ne Sicherheitskopie von seinem Originalbios an und kann bei Bildfehlern etc. zurückflashen