Piffan
2011-06-19, 14:13:55
Moin,
bis vorgestern hatte ich ein Asrock 770 Extreme, mit dem ich sehr zufrieden war: Mit dem Asrock- Tuner konnte ich "on the fly" mal eben übertakten. Die Einstellungen waren vielfältig: Spannungen wie Teiler und Taktzahln ließen sich umfassend einstellen, und so nutzte ich da OC auch nur beim Zocken.
Der Phenom 955 BE packte auf dem Board die 4Ghz ohne Probs, zumindest beim Zocken war es stabil genug.
Bis vorgestern nachts, um 3Uhr starb das Board. Ursache war ein rausgesprungener Pushpin, der den passiven Chipsatz- Kühler fixieren sollte. Lange Rede kurzer Sinn: Der Pin flog warum auch immer raus und das Board war im Eimer.
Leider konne ich auf die Schnelle nur ein Asus- Board bekommen. Eigentlich ein Upgrade (war auch teuerer), da nun 8 Phasen und wesentlich mir Tuningpotential und höhere Leistung für den Sockel gestell werden kann. Dennoch nervt es mich, dass ich den Asrock- Tuner nicht mehr nutzen kann. AMD- Overdrive nervt, da Neustart nötig ist. Ich will aber nicht permanent übertakten, sondern nur fürs Zocken......
Derzeit habe ich im Bios den Faktro auf 20 fixiert, sprich ich habe dauerhaft 4Ghz drauf. Weil ich aber selten aufrüsten will, möchte ich die Hardware schonen und nur selten übertakten und das instant....
Kennt jemand ein solches Tool?
Nebenfrage: Ich kann mir eine Reklamation des Boards wohl sparen, oder? Ich meine was soll der Aufriss, ich müsste das Ding an Mindfactory zurückschicken und den Schaden schildern. Wie blöd werden die gucken, die schlichte Wahrheit glaubt wohl keiner? "rausgesprungener Pushpin", und einfach so. Aha....
BTW sieht man den Qualitätsunterschied zum Asus auch hier: die gleichen Pins haben einen Metallstift, der die Widerhaken spreizt. Beim Asraock hat man das gespart und man tut gut dran, sein Asrock genau unter die Lupe zu nehmen, ob die Dinger richtig durchgesteckt sind und auch halten. Meine Tochter hat auch ein Asrock 770 extreme. Oh oh......Andererseits läuft ein Intel Core 2 schon seit Jahren auf einem Asrock und dank "Pinmod" (Malerei mit Lack) auch übertatktet.....
bis vorgestern hatte ich ein Asrock 770 Extreme, mit dem ich sehr zufrieden war: Mit dem Asrock- Tuner konnte ich "on the fly" mal eben übertakten. Die Einstellungen waren vielfältig: Spannungen wie Teiler und Taktzahln ließen sich umfassend einstellen, und so nutzte ich da OC auch nur beim Zocken.
Der Phenom 955 BE packte auf dem Board die 4Ghz ohne Probs, zumindest beim Zocken war es stabil genug.
Bis vorgestern nachts, um 3Uhr starb das Board. Ursache war ein rausgesprungener Pushpin, der den passiven Chipsatz- Kühler fixieren sollte. Lange Rede kurzer Sinn: Der Pin flog warum auch immer raus und das Board war im Eimer.
Leider konne ich auf die Schnelle nur ein Asus- Board bekommen. Eigentlich ein Upgrade (war auch teuerer), da nun 8 Phasen und wesentlich mir Tuningpotential und höhere Leistung für den Sockel gestell werden kann. Dennoch nervt es mich, dass ich den Asrock- Tuner nicht mehr nutzen kann. AMD- Overdrive nervt, da Neustart nötig ist. Ich will aber nicht permanent übertakten, sondern nur fürs Zocken......
Derzeit habe ich im Bios den Faktro auf 20 fixiert, sprich ich habe dauerhaft 4Ghz drauf. Weil ich aber selten aufrüsten will, möchte ich die Hardware schonen und nur selten übertakten und das instant....
Kennt jemand ein solches Tool?
Nebenfrage: Ich kann mir eine Reklamation des Boards wohl sparen, oder? Ich meine was soll der Aufriss, ich müsste das Ding an Mindfactory zurückschicken und den Schaden schildern. Wie blöd werden die gucken, die schlichte Wahrheit glaubt wohl keiner? "rausgesprungener Pushpin", und einfach so. Aha....
BTW sieht man den Qualitätsunterschied zum Asus auch hier: die gleichen Pins haben einen Metallstift, der die Widerhaken spreizt. Beim Asraock hat man das gespart und man tut gut dran, sein Asrock genau unter die Lupe zu nehmen, ob die Dinger richtig durchgesteckt sind und auch halten. Meine Tochter hat auch ein Asrock 770 extreme. Oh oh......Andererseits läuft ein Intel Core 2 schon seit Jahren auf einem Asrock und dank "Pinmod" (Malerei mit Lack) auch übertatktet.....