PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce 275.50 Beta Treiber


Knacki99
2011-06-20, 13:41:14
New in Release 275.50:

- Enables SLI technology on SLI-certified motherboards with AMD chipsets: 990FX, 990X, and 970.

- Improves 3D Vision performance with Duke Nukem Forever with 3-way SLI and Quad SLI technology.


http://www.nvidia.com/Download/Find.aspx?lang=en-us

Ri*g*g*er
2011-06-20, 13:43:30
Na endlich mal wieder nen Beta ;-)

heute Abend direkt mal ausprobieren.

Gibt es noch einige Infos ?

Was ist mit FXAA ?

Gruss
Ri*g*g*er

Raff
2011-06-20, 13:54:49
Laangweilig. Ein 3D-Vision-Fixtreiber, yay. Next.

MfG,
Raff

Gast
2011-06-20, 14:59:57
Nicht nur das, er bringt für Multi GPU User auch Vorteile;)

Gast
2011-06-21, 06:32:17
Dragon Age II läuft damit auch wieder auf "Very High" ohne Schattenglitches in Kirkwall mit meiner GTX 580.

Gast
2011-06-21, 13:02:33
moin,

mit dem 275.33 hat bei mir bc2 im himmel weiss geflimmert, mit dem 270.50 beta flimmert es jetzt schwarz. Oo

kennt jemand eine lösung für dieses problem? alte nv treiber hatten das problem nicht.

Gast
2011-06-21, 13:05:21
Dragon Age II läuft damit auch wieder auf "Very High" ohne Schattenglitches in Kirkwall mit meiner GTX 580.

Versteh ich nicht, wieso schreiben die Herren von Nvidia dann in den Changelog dass es der selbe Treiber wie 275.33 ist nur eben mit diesen Multi GPU Verbesserungen.

Wenn ich eins hasse sind es Changelogs die nicht vollständig erläutern was verbessert wurde.

r@h
2011-06-21, 13:30:43
Weil es nicht der selbe Treiber ist...
275.27 beta 14.05.2011 r275_21-3 nVidia ALLE GPU
275.33 WHQL 25.05.2011 r275_21-12 nVidia ALLE GPU
275.36 WHQL 26.05.2011 r275_21-17 nVidia Quadro only
275.50 beta 15.06.2011 r275_37-16 nVidia ALLE GPUEntstammt einem ganz anderen Entwicklungszweig.

Razor

Gast
2011-06-21, 13:41:56
Versteh ich nicht, wieso schreiben die Herren von Nvidia dann in den Changelog dass es der selbe Treiber wie 275.33 ist nur eben mit diesen Multi GPU Verbesserungen.

Vermutlich weil zwischen 2 Treiberversionen nicht nur 5 Codezeilen geändert werden.

Wirklich alle Änderungen ins Changelog zu schreiben würde wohl die meisten Nicht-Entwickler überfordern, also filtert man eben das raus, was die Allgemeinheit interessieren dürfte.

Gast
2011-06-21, 16:57:16
Vermutlich weil zwischen 2 Treiberversionen nicht nur 5 Codezeilen geändert werden.

Wirklich alle Änderungen ins Changelog zu schreiben würde wohl die meisten Nicht-Entwickler überfordern, also filtert man eben das raus, was die Allgemeinheit interessieren dürfte.

Jo aber ich denke die Allgemeinheit hat doch gerade daran interessie zu wissen welche Spiele nun ohne Grafikfehler laufen.

Gast
2011-06-21, 17:03:46
Weil es nicht der selbe Treiber ist...
275.27 beta 14.05.2011 r275_21-3 nVidia ALLE GPU
275.33 WHQL 25.05.2011 r275_21-12 nVidia ALLE GPU
275.36 WHQL 26.05.2011 r275_21-17 nVidia Quadro only
275.50 beta 15.06.2011 r275_37-16 nVidia ALLE GPUEntstammt einem ganz anderen Entwicklungszweig.

Razor

Dann find ich es aber schwachsinnig das in den Changelog zu schreiben:


Dieser Treiber ist identisch mit den GeForce 275.33 WHQL-zertifizierten Treibern, bis auf folgende Änderungen:

Neu bei Version 275.50

Ermöglicht SLI Technologie auf SLI-zertifizierten Mainboards mit folgenden AMD Chipsätzen: 990FX, 990X und 970.
Verbessert die 3D Vision Leistung bei Duke Nukem Forever mit 3-way SLI und Quad SLI Technologie.

Knacki99
2011-06-22, 11:21:48
Kann man anscheinend getrost überspringen das Treiberle...

Gandharva
2011-06-22, 11:43:29
Weil es nicht der selbe Treiber ist...
275.27 beta 14.05.2011 r275_21-3 nVidia ALLE GPU
275.33 WHQL 25.05.2011 r275_21-12 nVidia ALLE GPU
275.36 WHQL 26.05.2011 r275_21-17 nVidia Quadro only
275.50 beta 15.06.2011 r275_37-16 nVidia ALLE GPUEntstammt einem ganz anderen Entwicklungszweig.
Deine "Schlussfolgerung" ist BS! Aber das wirst du nie kapieren wie es scheint.

Banshee18
2011-06-22, 14:02:06
Deine "Schlussfolgerung" ist BS! Aber das wirst du nie kapieren wie es scheint.
Wenn du jetzt noch erklärst, warum, dann haben alle was davon. So ist deine Aussage nicht mehr oder weniger wert, als Razors. ;)

Gandharva
2011-06-22, 15:33:28
Habe ich schon in andren Threads aber OK... Ohne die internen Vorgaben/Namensschemas (falls es da überhaupt was festes gibt) fürs Branching bei NV zu kennen ist jede Aussage der Art wie razor sie hier immer gerne als Faktum darstellt völlig haltlose Spekulation. Jeder der schon ersthaft mal mit CVS gearbeitet hat (egal welches System) der weiss das Namen hier nur Schall und Rauch sind. Und wenn ich das Ding r275_brainfart-666 nenne, kann es immer noch, wie es auch in den Releasenotes zu finden ist, aus dem aktuellen Tree des letzten WHQL stammen.

r@h
2011-06-22, 18:37:11
Tjo... ich weiß ja nicht in welchen Software-Klitschen Du bisher gearbeitet hast, aber doll kann das nicht gewesen sein.

In Software-Großprojekten ist es eher unüblich, dass derjenige entscheidet, wie ein CheckOut benannt wird, der dies tut... und "branches", als komplett andere Zweige wollen sehr gut überlegt sein, weil hier die Entwicklungen auseinander laufen und eine Reintegration schwieriger wird.

Aber was erzähle ich Dir das... Du hast im Prinzip nichts anderes gesagt, als dass Du selbst keine Ahnung davon hast, was nVidia da wie macht.
Also lassen wir es einfach dabei, OK?

Razor

Gandharva
2011-06-22, 19:40:47
In Software-Großprojekten ist es eher unüblich, dass derjenige entscheidet, wie ein CheckOut benannt wird, der dies tut... und "branches", als komplett andere Zweige wollen sehr gut überlegt sein, weil hier die Entwicklungen auseinander laufen und eine Reintegration schwieriger wird.
Wieder BS! Mit einem modernen CVS muss man gar nix überlegen ob und wann man brancht. Das macht man einfach und merged es dann wieder. Ja, so einfach geht das.

Gast
2011-06-23, 01:12:18
Wage es nicht die heilige 3dcenter-Kuh Razor in Frage zu stellen, denn er ist doch schliesslich unser ganz leete total krasse Checker eyy!!!

Ich mache jede Wette, dass du bald gebannt wirst, wenn du dich mit Razor anlegst, was denkst du denn, warum alles gelöscht wird, was ihn in ein schiefes Licht stellen könnte

r@h
2011-06-23, 07:14:02
Eigentlich ist es eher anders herum... aber sei es drum, ich versuche mich zurück zu halten.

Und "Grand" hat mal wieder eindeutlich gezeigt, dass er nicht nur keine Ahnung von dem hat, was nVidia so tut... er hat es offenbar noch nie mit Großprojekten zu tun gehabt!

Branches entstehen, wenn an den gleichen Code-Bereichen simultan gearbeitet werden muss und/oder eben andere Ziele damit verfolgt werden (Störungseinflüsse minimieren). Mit einem einfachen "Mergen" wird es dann nichts, da es hierbei zwangsweise zu Konflikten kommt. I.d.R. macht man einen Code-Compare zum Checkpoint und reimplantiert die Änderungen in den Haupt-Entwicklungszweig.

Das allerdings war mehr an die Allgemeinheit gerichtet, da "Grand" vermutlich nicht viel damit anfangen kann.

Razor

Multipler Miggs
2011-06-23, 08:08:13
Der Treiber läuft bei mir ziemlich rund und ne kleine Verbesserung konnte ich bei den Codemaster Games vermerken.
Die starten nämlich jetzt alle grundsätzlich im Vollbild Modus und nicht wie vorher im Fenster Modus.
Auch scheint mir das ein oder andere Game etwas smoother zu laufen(Shift 2,Mafia 2)
Gruss Miggs

SamLombardo
2011-06-23, 09:17:15
3D Modus von The Witcher 2 läuft auch merklich schneller als mit dem whql. Und zwar zwischen ca. 10 (Keller) und 15 (Aussenwelt) Prozent. Auch davon nix im changelog:rolleyes:

Gandharva
2011-06-23, 11:31:02
Eigentlich ist es eher anders herum... aber sei es drum, ich versuche mich zurück zu halten.

Und "Grand" hat mal wieder eindeutlich gezeigt, dass er nicht nur keine Ahnung von dem hat, was nVidia so tut... er hat es offenbar noch nie mit Großprojekten zu tun gehabt!

[snip]

Das allerdings war mehr an die Allgemeinheit gerichtet, da "Grand" vermutlich nicht viel damit anfangen kann.

Razor
Wenn man sonst schon keine Argumente hat dann wird man eben persönlich. Damit kannst aber gerne alleine weitermachen. Armselig...

Branches entstehen, wenn an den gleichen Code-Bereichen simultan gearbeitet werden muss und/oder eben andere Ziele damit verfolgt werden (Störungseinflüsse minimieren). Mit einem einfachen "Mergen" wird es dann nichts, da es hierbei zwangsweise zu Konflikten kommt. I.d.R. macht man einen Code-Compare zum Checkpoint und reimplantiert die Änderungen in den Haupt-Entwicklungszweig.
Und wieder BS! In der Regel macht man da gar nix, ausser in seinem CVS einen Befehl abzusetzen. Auch deine Erklärung für nen Branch ist Unsinn, denn hier geht es nicht nur um den gleichen Codebereich... Zudem arbeitet man in modernen CVS immer mit einem Branch. Designbedingt! Da gehört mergen zu Tagesgeschäft. Wenn man da ständig, wie du es sagst, zwangsweise Konflikte hätte, wäre das wohl "leicht" unproduktiv.
Deine Erklärungsversuche wirken für mich als ob du mit Tools und dem Wissensstand von vor 10 Jahren hier versuchst dir was zurecht zu legen.

Schau dir erstmal die Funktionsweise von dezentralen CVS wie z.B. git oder mercurial an, dann können wir hier weiterdiskutieren. Das NVIDIA keine 10 Jahre alten Tools verwendet oder das ganze gar per Hand macht wie dein "Code-Compare Checkpoint Reimplantat" Absatz es suggeriert, sollte dir diese Stellenausschreibung von NVIDIA zeigen: http://job4dev.com/jobs/16148/nvidia-git-engineer
Extensive experience with SCM tools such as Git (mandatory) and Perforce (optional).

Gorkon
2011-06-23, 13:37:45
Habt ihr eigentlich nix besseres zu tun, als euch die Köppe über die bescheuerten Branches einzuhauen und den Thread in Richtung Mt. Bullshit zu steuern? Sowas lässt sich auch per PN klären. Und wenn nicht, dann stellt euch gegenseitig auf Ignore oder geht ins Guru3D-Forum...ist ja nicht zum aushalten :mad:

OT: Läuft hier soweit unauffällig. Min. FPS anscheinend etwas höher, (BFBC2, Alice, ME2, Dirt3) dafür Max. etwas weniger. Soll mir recht sein :)

mfg

Icke123
2011-06-23, 18:27:16
Auch dieser Treiber hat wieder das Schatten und absturz Problem in Dragon Age 2 und behebt es leider NICHT (Einstellungen alle auf Max.)

Zurück zum letzten Quad und alles ist wieder gut :/

r@h
2011-06-24, 07:26:39
...alleine weitermachen...
Da Du es jetzt faktisch noch nie mit einem Großprojekt zu tun gehabt hast... EOD.
(geschweige denn mit Qualitätssicherung, mehreren Divisionen, Accounting etcpp)

Auf so etwas muss ich nicht weiter reagieren und lasse es ab jetzt auch!

Razor

Gast
2011-06-24, 10:19:44
Auch dieser Treiber hat wieder das Schatten und absturz Problem in Dragon Age 2 und behebt es leider NICHT (Einstellungen alle auf Max.)

Zurück zum letzten Quad und alles ist wieder gut :/

nö geht hier einwandfrei.

kmf
2011-06-24, 12:07:01
Hab hier in einigen Games, die ich sporadisch zocke, auch etwas höhere min.FPS und diverse Ruckler, die zuvor in Two World 2 bei mir aufgetreten waren, sind damit weg.

@Razor

Die Zeiten von Teamware sind eigentlich schon lange rum. Heute sind so mächtige Tools wie Git, Bazaar, Mercurial oder auch Codeville angesagt, welche als software configuration management (http://en.wikipedia.org/wiki/Software_configuration_management) die angesprochenen Dinge automatisch versionieren.

Icke123
2011-06-28, 00:59:08
nö geht hier einwandfrei.

Das bezweifle ich, da es reproduzierbar auf mehreren System so ist ...

puntarenas
2011-06-30, 09:22:42
Ich finde es traurig, dass du hier das Gastrecht mißbrauchst und deinen provokanten OffTopic-Flame einfach wieder per Copy&Paste spamst, nachdem ich den Mist mehrfach gelöscht habe. Das Thema Treiberbranches haben zwei 3DCenter-User untereinander diskutiert und sind damit zu einem Ende gelangt. Deine "Meinung" trägt nichts zum Sachthema bei und dein Verhalten ist reiner Vandalismus, um die Stimung zu vergiften.

Die Anderen hier im Thread bitte ich, diese "Gastbeiträge" einfach zu ignorieren und nicht darauf einzugehen. Ich trashe das später dann wieder am Stück.

KampfHamsta
2011-06-30, 11:15:47
Da wird extra hingewiesen, nicht auf die Gastpostings einzugehen und trotzdem können welche ihre Finger nicht stillhalten....

Also der Treiber läuft bei mir auf einer 275er GTX (WIN7) einwandfrei, hab auch vom Gefühl her ein flüssigeres Bild (F1-2010, WoW, BC2). Ist aber rein subjektiv ohne irgendwelche Zahlen :)

Schrotti
2011-06-30, 16:04:00
In World of Tanks hatte ich mit dem aktuellen WHQL 275.33 dauernd fps Einbrüche.

Mit dem 275.50 ist wieder alles in Ordnung.

DrFreaK666
2011-06-30, 16:07:05
Bin bald wieder nv-User. Ist der Treiber also uneingeschränkt empfehlenswert??

SamLombardo
2011-06-30, 17:42:28
Erst mal noch nix negatives gehört. Ich find aber schon komisch, dass der Treiber offensichtlich diverse Verbesserungen bringt aber davon nichts in irgendeinem changelog steht. Scheint aber schon empfehlenswert zu sein.

Gast
2011-06-30, 21:03:36
Meine GPUs (580 SLI) schalten nimmer in den 2D-Modus. Die bleiben bei 405x324 hängen. Weiß jemand rat?

boxleitnerb
2011-06-30, 21:29:52
Benutz doch den MDPS vom NVInspector. Damit erzwingst du P12 und gibst Ausnahmen vor (Video und 3D). Sonst takten die Karten z.B. auch beim VLC in den P12 Modus! Hier zumindest so.

phoenix887
2011-06-30, 21:42:55
Bin bald wieder nv-User. Ist der Treiber also uneingeschränkt empfehlenswert??


Gute Entscheidung. Welcome back ;)

Gast
2011-06-30, 21:52:18
Benutz doch den MDPS vom NVInspector. Damit erzwingst du P12 und gibst Ausnahmen vor (Video und 3D). Sonst takten die Karten z.B. auch beim VLC in den P12 Modus! Hier zumindest so.

Aua - habe schon viel von dem Tool gehört, traue mich allerdings zwecks mangelndem Sachverstand nicht so richtig ran. Um z.B. SGSSAA zu erzwingen benütze ich das NV-eigene Tool. Aber ich werde es wohl mal die Tage ausprobieren. Ein Frage zum NV-I hätte ich noch: Ist es mit diesem Tool möglich die GPU Temps und die FPS-Rates ingame anzeigen zu lassen, denn könnte ich den dämlichen Arschverbrenner endgültig von meinem System verbannen....

DrFreaK666
2011-07-01, 19:32:17
Gute Entscheidung. Welcome back ;)

hehe, THX :smile:
Bei mir macht der Treiber auch keine Probs

BlackBirdSR
2011-07-05, 13:00:55
Naja immernoch die DX11 Abstürzte in Dragon Age 2 und das Schattenflackern bei mir :(

boxleitnerb
2011-07-05, 13:12:49
Aua - habe schon viel von dem Tool gehört, traue mich allerdings zwecks mangelndem Sachverstand nicht so richtig ran. Um z.B. SGSSAA zu erzwingen benütze ich das NV-eigene Tool. Aber ich werde es wohl mal die Tage ausprobieren. Ein Frage zum NV-I hätte ich noch: Ist es mit diesem Tool möglich die GPU Temps und die FPS-Rates ingame anzeigen zu lassen, denn könnte ich den dämlichen Arschverbrenner endgültig von meinem System verbannen....

Korrektur: Karten takten auch so runter, dauert nur 10 Sekunden länger.
Sicher dass sie nicht runtertakten? Auch wenn dein Rechner komplett im Idle ist und du keine Video-Anwendung offen hast (auch Browser)?

Nein, Anzeige ist nicht möglich. Du kannst nur loggen, nicht anzeigen. Das wäre wirklich das Nonplusultra.

Das SSAA-Tool ist doch voll umständlich. Mach es lieber über die Profile im Inspector, das ist - wenn man es einmal eingerichtet hat - sehr bequem.

Simon
2011-07-05, 19:28:28
EVGA Precision zeigt mit diesem Treiber nur Bloedsinn an...

Und Dragon Age 2 stuerzt bei jedem zweiten Ladebildschirm ab....

Blaire
2011-07-05, 19:37:49
Naja immernoch die DX11 Abstürzte in Dragon Age 2 und das Schattenflackern bei mir :(

Das Problem ist bei NV bekannt und wird in einen der kommenden Treibern gefixt.

gedi
2011-07-05, 21:36:18
Korrektur: Karten takten auch so runter, dauert nur 10 Sekunden länger.
Sicher dass sie nicht runtertakten? Auch wenn dein Rechner komplett im Idle ist und du keine Video-Anwendung offen hast (auch Browser)?

Nein, Anzeige ist nicht möglich. Du kannst nur loggen, nicht anzeigen. Das wäre wirklich das Nonplusultra.

Das SSAA-Tool ist doch voll umständlich. Mach es lieber über die Profile im Inspector, das ist - wenn man es einmal eingerichtet hat - sehr bequem.

Nope - takten leider nicht runter. Allerdings muß ich erwähnen, daß ich mein System zecks grottigem UMTS-Inet nicht neu aufgesetzt habe.

Ich habe versucht den P12 per NV-I zu erzwingen, allerdings bekomme ich da nur ein blaues Bild zu sehen (kein BSOD), ähnlich dem Desktop-Hintergrund, nur ohne Icons usw.

Lucid habe ich im BIOS nicht aktiviert und der HD3000 ist deaktiviert.

Gast
2011-07-05, 22:44:26
Naja immernoch die DX11 Abstürzte in Dragon Age 2 und das Schattenflackern bei mir :(

Ist das selbe wie in C2, mußt die Spannung erhöhen bei DX11.

BlackBirdSR
2011-07-06, 07:15:10
Ist das selbe wie in C2, mußt die Spannung erhöhen bei DX11.

Mit dem 270.61 gehts ja ohne probleme.

Da frage ich mich: Was macht ein Treiber mit gleicher Performance anders, dass der Grafikchip nicht genug Spannung hat für ne Szene haben soll?

Simon
2011-07-07, 16:32:55
Ist das selbe wie in C2, mußt die Spannung erhöhen bei DX11.
Crysis 2 läuft stundenlang ohne Probleme mit DX11. Dragon Age 2 nicht.
Und warum soll ich die Spannung erhöhen? Wenn die Karte nicht im Standard stabil läuft, ist das eher ein Rückgabegrund.

boxleitnerb
2011-07-07, 16:50:04
Theoretisch schon, aber man kann es auch pragmatisch sehen:

RMA dauert lange, man hat keine Karte. 0.025V oder so mehr tun jetzt nicht so sehr weh.

Simon
2011-07-07, 19:22:08
Theoretisch schon, aber man kann es auch pragmatisch sehen:

RMA dauert lange, man hat keine Karte. 0.025V oder so mehr tun jetzt nicht so sehr weh.
Ist momentan auch egal. DA2 hat Schattenprobleme, was total nervig ist und ohne Schatten will ich nicht spielen. Wer daran jetzt "Schuld" hat, ist mir voellig egal. Wenn das behoben, dann schau ich gerne nochmal, ob das Spiel immer noch mit DX11 abstuerzt oder nicht...

Icke123
2011-07-08, 03:26:25
Mit dem 270.61 gehts ja ohne probleme.

Da frage ich mich: Was macht ein Treiber mit gleicher Performance anders, dass der Grafikchip nicht genug Spannung hat für ne Szene haben soll?

Mit dem 270.73 Quad-Treiber funktioniert DA2 auch wunderbar und es gibt keine Abstürze mehr.

Simon
2011-07-08, 09:14:34
Mit dem 270.73 Quad-Treiber funktioniert DA2 auch wunderbar und es gibt keine Abstürze mehr.
Das probier ich gleich aus :)
Oder auch nicht. Der unterstuetzt nur Quadros ...
Stimmt, mit geaenderter inf installiert der Treiber und funktioniert. Kein Schattenflackern mehr in DA2 :)

kmf
2011-07-08, 11:48:54
Das probier ich gleich aus :)
Oder auch nicht. Der unterstuetzt nur Quadros ...
Stimmt, mit geaenderter inf installiert der Treiber und funktioniert. Kein Schattenflackern mehr in DA2 :)Probier vielleicht auch mal den neueren 275.36. Weil der ist das Äquivalent zum 275.33 WHQL.

Simon
2011-07-08, 11:51:05
Den hatte ich schon probiert, glaub ich. Gleiches Schattenproblem.

kmf
2011-07-08, 12:32:02
Den hatte ich schon probiert, glaub ich. Gleiches Schattenproblem.Gut zu wissen. :)
Ich hab den seit heute auch auf Rechner 1 drauf, aber auf dem Rechner Dragon Age 2 noch net per Origin-Manager installiert. Da sind bis jetzt nur 2..3 Steam-Spiele und Crysis 2 drauf. Und wegen dem seit längerer Zeit geplanten großen Umbau, hatte ich den Rechner in letzter Zeit net oft an.

Cthulhu
2011-07-08, 17:58:36
Bei mir scheint DA2 wieder problemlos zu laufen mit dem Treiber, obwohl ich mit dem 275.33 auch die Schattenprobleme hatte.

Fahre 2 Asus GTX460 im SLI.

Xaver Koch
2011-08-04, 09:21:56
Erst mal noch nix negatives gehört. Ich find aber schon komisch, dass der Treiber offensichtlich diverse Verbesserungen bringt aber davon nichts in irgendeinem changelog steht. Scheint aber schon empfehlenswert zu sein.
Kann ich bestätigen: Läuft einen Tick runder als der 275.33. Auch sind Helligkeit und Kontrast wieder normal, der 275.33 war einfach etwas dunkler, sodass ich die Helligkeit und ein wenig den Kontrast anheben musste.

Kann den Treiber nur empfehlen.