Gast
2011-06-30, 16:17:26
Hallo, ich habe ein Problem mit der Umstellung meines Betriebssystems auf Deutsch. Ich hoffe, dass ihr eine Lösung hier für mich wisst.
Mein System:
http://www.abload.de/thumb/systemig4w.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=systemig4w.jpg)
Meine Situation:
Acer Aspire 7745G Notebook, Betriebssystem Windows 7 Home Premium zum ersten mal sei Kauf des Notebooks neu installiert (da Office total geschrottet war und nicht mehr zu retten war). Es wurde mir vorinstalliert (klar) geliefert, dass in deutscher Sprache. Jetzt nach der Neuinstallation, wofür ich keine CD/DVD brauchte (und auch keine habe), war alles auf Englisch eingestellt, warum auch immer. Jedenfalls habe ich dann unter "Control Panel > Clock, Language, and Region" alles umgestellt, was möglich war, also Zeit / Uhr, die Tastatur .. mein "Format" ist "German (Germany)", meine "Location" ist "Germany". Mein Problem ist, dass ich "Display Language" auf Englisch weiterhin eingestellt habe und dies nicht umstellen kann. Sprich, bein Boot des Systems heißt es Welcome anstatt Willkommen, die ganze Menüführung und Ordnerstruktur usw. ist auf Englisch. Dies zu sehen ist es auch hier:
http://www.abload.de/thumb/welcomescreenz7t1.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=welcomescreenz7t1.jpg)
Region and Language > Administrative > Copy Settings
Nungut. Ich dachte mir, erstmal Windows Updates drauf, Internetverbindung aufbauen inklusive Firefox und Antivirenprogramm, Office neu installieren. Gesagt, getan, jetzt wollte ich das System endgültig auf Deutsch stellen. Habe diese Seite hier gefunden:
http://www.stud.fh-dortmund.de/forum/index.php?topic=14918.0
Mittlerweile bin ich auch schon klüger, dass man seitens Windows diese Multilanguagepacks nur mit der Ultimate & Enterprise Version installieren kann, mit Home Premium nicht (super!). Deswegen auch die aufwendige Vorgehensweise bei obigen Link. Dort wird auch geraten, dies vor dem Installieren von Updates zu durchlaufen, das konnte ich nun nichtmehr ändern, SP1 und andere Updates sind schon installiert. Ich habe es dennoch einmal ausprobiert, habe die komplette Liste durchexerziert - und habe als Resultat Windows nichtmehr gestartet bekommen, ich musste es mit "den letzten sicheren Einstellungen" starten. Hier bin ich nun. Wie gesagt, Uhrzeit, Tastatur und Programme habe ich auf Deutsch, Windows an sich ist aber noch Englisch.
Sieht irgendjemand eine Möglichkeit, wie ich mein System vielleicht doch noch auf Deutsch stellen kann? Normalerweise sollte man hier ja die entsprechende Option haben, die Sprache umzustellen, aber wie erwähnt, Home Premium bietet das scheinbar nicht.
http://www.abload.de/thumb/rall7ar.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=rall7ar.jpg)
Noch einmal eine Neuinstallation des Betriebssystems durchführen wollte ich nicht, sehe es schon auf mich zukommen, das System dauerhaft auf Englisch zu haben, was auch kein Weltuntergang wäre. Aber vielleicht wisst ihr ja weiter.
Vielen Dank schon einmal im vorraus!
Mein System:
http://www.abload.de/thumb/systemig4w.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=systemig4w.jpg)
Meine Situation:
Acer Aspire 7745G Notebook, Betriebssystem Windows 7 Home Premium zum ersten mal sei Kauf des Notebooks neu installiert (da Office total geschrottet war und nicht mehr zu retten war). Es wurde mir vorinstalliert (klar) geliefert, dass in deutscher Sprache. Jetzt nach der Neuinstallation, wofür ich keine CD/DVD brauchte (und auch keine habe), war alles auf Englisch eingestellt, warum auch immer. Jedenfalls habe ich dann unter "Control Panel > Clock, Language, and Region" alles umgestellt, was möglich war, also Zeit / Uhr, die Tastatur .. mein "Format" ist "German (Germany)", meine "Location" ist "Germany". Mein Problem ist, dass ich "Display Language" auf Englisch weiterhin eingestellt habe und dies nicht umstellen kann. Sprich, bein Boot des Systems heißt es Welcome anstatt Willkommen, die ganze Menüführung und Ordnerstruktur usw. ist auf Englisch. Dies zu sehen ist es auch hier:
http://www.abload.de/thumb/welcomescreenz7t1.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=welcomescreenz7t1.jpg)
Region and Language > Administrative > Copy Settings
Nungut. Ich dachte mir, erstmal Windows Updates drauf, Internetverbindung aufbauen inklusive Firefox und Antivirenprogramm, Office neu installieren. Gesagt, getan, jetzt wollte ich das System endgültig auf Deutsch stellen. Habe diese Seite hier gefunden:
http://www.stud.fh-dortmund.de/forum/index.php?topic=14918.0
Mittlerweile bin ich auch schon klüger, dass man seitens Windows diese Multilanguagepacks nur mit der Ultimate & Enterprise Version installieren kann, mit Home Premium nicht (super!). Deswegen auch die aufwendige Vorgehensweise bei obigen Link. Dort wird auch geraten, dies vor dem Installieren von Updates zu durchlaufen, das konnte ich nun nichtmehr ändern, SP1 und andere Updates sind schon installiert. Ich habe es dennoch einmal ausprobiert, habe die komplette Liste durchexerziert - und habe als Resultat Windows nichtmehr gestartet bekommen, ich musste es mit "den letzten sicheren Einstellungen" starten. Hier bin ich nun. Wie gesagt, Uhrzeit, Tastatur und Programme habe ich auf Deutsch, Windows an sich ist aber noch Englisch.
Sieht irgendjemand eine Möglichkeit, wie ich mein System vielleicht doch noch auf Deutsch stellen kann? Normalerweise sollte man hier ja die entsprechende Option haben, die Sprache umzustellen, aber wie erwähnt, Home Premium bietet das scheinbar nicht.
http://www.abload.de/thumb/rall7ar.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=rall7ar.jpg)
Noch einmal eine Neuinstallation des Betriebssystems durchführen wollte ich nicht, sehe es schon auf mich zukommen, das System dauerhaft auf Englisch zu haben, was auch kein Weltuntergang wäre. Aber vielleicht wisst ihr ja weiter.
Vielen Dank schon einmal im vorraus!