Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hawaii Bubble
Avalox
2011-07-03, 11:49:23
Hawaii Bubble
Über Hawaii ist vor ein paar Tagen ein Himmelsphänomen beobachtet worden.
Diese sich ausdehnende Blase wurde auch von einem Teleskop des Mauna Kea Observatorium aufgezeichnet.
http://www.youtube.com/watch?v=ftoPLKdfG6I
Bildmaterial scheint allerdings manipuliert zu sein oder? Der Zeitmesser beschleunigt in der mitte des Videos und wird dann wieder langsamer.
Avalox
2011-07-03, 12:40:59
Hier noch eine Diskussion zum Thema.
http://asterisk.apod.com/viewtopic.php?f=29&t=24251
Auch der Focus berichtet
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/astronomie/himmelsphaenomene-das-raetsel-von-hawaii_aid_642080.html
Chemiker
2011-07-03, 16:12:58
Ein kleiner Komet der in der Atmosphäre explodiert ist? Wirkt jedenfalls wie eine Explosion.
Dicker Igel
2011-07-03, 17:17:51
Die Raketen These, die im Focus Bericht beschrieben wird, scheint imo am plausibelsten.
Acid-Beatz
2011-07-04, 08:43:06
Sollte der ausgestoßene Treibstoff einer Rakete nicht eher eine Parabel/Gerade bilden als ein "Omega" ?!
Mich erinnert das Ganze eher irgendwie an ein elektromagnetisches Phänomen à-la Polarlichter oder ein Plasma.
Greez
Edit: Explosion ist auch gut, man sieht keinen Blitz oder so weil am Horizont noch die Wolken sind.
Edit 2: Warum sollte eigentlich eine Rakete abbremsen wenn der Treibstoff entweicht? Das müsste ja dann quasi an der Spitze und entgegen der Flugrichtung geschehen was ich jetzt eher für unwahrscheinlich halte (Raketentriebwerk vs ausströhmendes Gas :-O ). Man berechnet doch eine Flugbahn eigentlich auch so, dass die Rakete ihr Ziel quasi auch ohne viel weiteres Zutun treffen würde, der Rest wird dann noch über irgendwelche Steuerflossen oder ähnliches korrigiert.
Photobioreactor
2011-07-04, 16:56:22
Die kugelförmige Ausbreitung sieht typisch nach einer Druckwelle aus.
FeuerHoden
2011-07-04, 20:30:18
Zur Geschwindigkeit des Videos, es kann sein dass von einer Standardbildrate auf eine erhöhte Bildrate umgeschaltet wird wenn die Software Bewegung im Bild wahrnimmt. Vermutlich kontrastgesteuert und zwischen Nachthimmel und Sternen erzeugt die Wolke zu wenig Kontrast für die Software um dauerhaft auf die erhöhte Framerate umzuschalten.
Ist aber reine Spekulation von mir.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.