PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechsel der Krankenkasse


Acid-Beatz
2011-07-06, 17:46:24
Hi Leute,
ich werde/muss demnächst von einer privaten Krankenkasse in eine gesetzliche wechseln. Hintergrund ist, dass ich eine Ausbildung beginne.
Jetzt scheint es ja so zu sein, dass man seine 15,5% so und so zahlen muss und die einzelnen Krankenkassen dann verschiedene "Zusatzleistungen" bieten, bin ich da richtig informiert?

Könnt ihr mir irgendwelchen persönlichen "Erfahrungen" mit eurer Kasse schildern bzw eher die positiven?

Zu mir gibts eigentlich nur zu sagen, dass ich mich soweit guter Gesundheit erfreue, mein Gebiss ist auch zu 100% in Ordnung (also keine Löcher/Füllungen oder sonstiges).

Schon mal Danke: Greez

Edit: Das alles in Deutschland

drexsack
2011-07-06, 20:08:33
Ich bin bei der Techniker und hab bisher wirklich nur gute Erfahrungen gemacht und gutes gehört.

Marscel
2011-07-06, 21:30:54
TK, büdde.

Jedes Mitglied mehr schmälert die Aussicht auf Zusatzbeiträge. :uup:

Acid-Beatz
2011-07-06, 21:48:01
Äh, wie meinen?

Marscel
2011-07-06, 22:06:12
Äh, wie meinen?

Da bin ich auch - ohne Grund zur Beschwerde - und freue mich, dass die noch keine Zusatzbeiträge nimmt.

Unter anderem damit begründet, dass die TK einen starken Zulauf erfuhr.

Acid-Beatz
2011-07-06, 22:46:12
Okay, ich dachte, dass ich da was ironisches überlesen hab ;)


Greez

FlashBFE
2011-07-07, 16:06:19
Ich bin vor einer Weile wegen der Zusatzgebühren auch von der KKH zur TK gewechselt und kann nicht klagen. Mir wurde eine kostenlose Hautuntersuchung angeboten (Hautkrebsvorsorge) und ich habe nun auch noch die kostenlose (dafür lange Vertragslaufzeit) Auslandskrankenversicherung gebucht. Hätte ich das gewusst, wäre ich schon viel früher gewechselt.

rotkäppchen
2011-07-07, 16:17:13
ich bin bei der bkk pfalz, gewechselt nach über 25 jahren von der dak.
kann beide nur empfehlen, außer das die dak 8 euro zusatz nimmt.

die barmer gek wirbt auch 2011 ohne zusatzkosten.
die bkks nehmen, glaube ich, alle keine.
und bei einigen bkks bestehen sogar bevorzugte extras (spezielle verträge mit einigen praxen/krankehäusern).

rotkäppchen
2011-07-07, 16:19:35
Da bin ich auch - ohne Grund zur Beschwerde - und freue mich, dass die noch keine Zusatzbeiträge nimmt.

Unter anderem damit begründet, dass die TK einen starken Zulauf erfuhr.

der zulauf kommt durch die city bkk, weil die aok und die barmer gek sich laaaaange zeit nehmen zum bearbeiten der mitgliedsanträge und die TK alles schnell erledigt. ;)

Mr.Fency Pants
2011-07-07, 16:30:32
Techniker ftw, bin auch da und sehr zufrieden.

Inquisitor
2011-07-07, 17:12:38
Techniker, was sonst :up:

derpinguin
2011-07-07, 17:26:33
Techniker. Gibt nichts besseres. Top Service, nette Mitarbeiter (zumindest die, mit denen ich zu tun hatte, was berufsbedingt nicht wenig sind) und keine Zusatzbeiträge.

sun-man
2011-07-07, 18:14:37
BIG hat auch keine Zusatzbeiträge.

Tomi
2011-07-07, 18:15:41
aaaalso....

zunächst mal sei gesagt die "Zusatzleistungen" der Kassen sind nur gering und keine Luxusleistungen, sondern da werden dann weiß ich bspw. 4 Akkupunkturbehandlungen im Jahr bei der einen bezahlt, bei der anderen nicht. Oder man bekommt eine Zahnreinigung im Jahr umsonst. Doll. Gewohnter PKV Luxus wie Einzelzimmer, Goldinlays und solche Späße sind auch in der GKV Luxus und über Zusatzversicherungen zu bezahlen. Nur um hier Mißverständnissen vorzubeugen, da sich "Zusatzleistungen" nach ganz großer Sause anhört.

Zudem ist das Problem, dass die zusätzlichen Leistungen die Arztbehandlungen umfassen, im Regelfall nur von sog. Vertragsärzten gemacht werden. Also Ärzte die mit Kasse XY genau darüber einen besonderen Vertrag gemacht hat. Nur da bekommt man dann die Zahnreinigung für umme. Problem...diese Vertragsärzte sitzen eigentlich nur in richtigen Großstädten wie Berlin oder Hamburg. Wer 70km weit weg wohnt, muss entweder da hinfahren (kostet extra Kohle für Sprit oder ÖPNV) oder hat schlicht Pech.

Die einzig wirklich nutzvolle Unterscheidung ist die Frage nach dem Zusatzbeitrag, den Rest kann man sich eigentlich schenken. Bei der TK bin ich auch. Da hab ich noch die Option "Beitragserstattung" gewählt. Geht man 1 Jahr nicht zu "bösen" Ärzten (also alles ausser Vorsorge), bekommt man 50% eines Monatsbeitrags im 1. Jahr zurück, 75% im zweiten Jahr und ab dem dritten Jahr einen vollen Monatsbeitrag. Bei Azubis macht das nun keinen großen Schnitt, für mich als Höchstbeitragszahler ist das aber schon nett. Verlieren kann man bei dem Tarif nicht. Nur 1 Jahr Bindungsfrist und bei Einführung von Zusatzbeiträgen sofort kündbar. Wechsel zwischendrin (wegen der Bindungsfrist) ist ja eh seit dem Einheitsbeitrag sinnlos.

Iceman346
2011-07-07, 18:49:21
BIG hat auch keine Zusatzbeiträge.

Jopp, da bin ich. Die bieten einem eine Rückerstattung von Geld an wenn man im Jahr gewisse Vorsorgeuntersuchungen macht, hab da selbst aber noch net geschaut.

Mit dem Service hab ich nur einmal Kontakt gehabt bisher und da war ich sehr angetan, hab Abends um 22 Uhr angerufen (24 Stunden Hotline) und mein Ansprechpartner hat sich wirklich Zeit genommen und mir diverse Dinge erklärt.

sun-man
2011-07-07, 18:51:43
Naja, mein frau ist auch da. Auch in der Familienversichung (also sie mal ein paar Monate drin war) gabs keine Probs. Ich denke auch mit der Schwangerschaft wirds keine Probs geben.

Letztendlich ist gesetzlich aber zum großteil vorgeschrieben, so derbe werden sich die Leistungen halt nicht unterscheiden.

x-dragon
2011-07-07, 18:57:39
HKK kann ich ansonsten empfehlen, da gabs die letzten Jahre immer 60 EUR zurück, ohne irgendwelche Bedingungen. Bonusprogramme kann man aber zusätzlich auch noch nutzen wenn man will. Filialen gibt es aber nur in Niedersachsen/Bremen wenn man Wert darauf legt.

Lyka
2011-07-07, 19:00:47
Techniker (y) bin dort seit längerem und hatte nie Probleme mit Ihnen

rotkäppchen
2011-07-07, 20:09:16
Jopp, da bin ich. Die bieten einem eine Rückerstattung von Geld an wenn man im Jahr gewisse Vorsorgeuntersuchungen macht, hab da selbst aber noch net geschaut.

Mit dem Service hab ich nur einmal Kontakt gehabt bisher und da war ich sehr angetan, hab Abends um 22 Uhr angerufen (24 Stunden Hotline) und mein Ansprechpartner hat sich wirklich Zeit genommen und mir diverse Dinge erklärt.


die BIG kann man nicht ganz empfehlen, insofern man hilfsmittel wie einlagen od. bandagen/orthesen benötigt.
wir dürfen den BIG versicherten keine rezepte ausstellen. die patienten müssen erst ddie kostenerstattung bei der KK einholen und vorzeigen.
warum das allerdings so ist, muss ich nochmal bei unserem orthopädiecenter nachfragen.

Mr.Fency Pants
2011-07-08, 09:26:50
aaaalso....

zunächst mal sei gesagt die "Zusatzleistungen" der Kassen sind nur gering und keine Luxusleistungen, sondern da werden dann weiß ich bspw. 4 Akkupunkturbehandlungen im Jahr bei der einen bezahlt, bei der anderen nicht. Oder man bekommt eine Zahnreinigung im Jahr umsonst. Doll. Gewohnter PKV Luxus wie Einzelzimmer, Goldinlays und solche Späße sind auch in der GKV Luxus und über Zusatzversicherungen zu bezahlen. Nur um hier Mißverständnissen vorzubeugen, da sich "Zusatzleistungen" nach ganz großer Sause anhört.

Zudem ist das Problem, dass die zusätzlichen Leistungen die Arztbehandlungen umfassen, im Regelfall nur von sog. Vertragsärzten gemacht werden. Also Ärzte die mit Kasse XY genau darüber einen besonderen Vertrag gemacht hat. Nur da bekommt man dann die Zahnreinigung für umme. Problem...diese Vertragsärzte sitzen eigentlich nur in richtigen Großstädten wie Berlin oder Hamburg. Wer 70km weit weg wohnt, muss entweder da hinfahren (kostet extra Kohle für Sprit oder ÖPNV) oder hat schlicht Pech.

Die einzig wirklich nutzvolle Unterscheidung ist die Frage nach dem Zusatzbeitrag, den Rest kann man sich eigentlich schenken. Bei der TK bin ich auch. Da hab ich noch die Option "Beitragserstattung" gewählt. Geht man 1 Jahr nicht zu "bösen" Ärzten (also alles ausser Vorsorge), bekommt man 50% eines Monatsbeitrags im 1. Jahr zurück, 75% im zweiten Jahr und ab dem dritten Jahr einen vollen Monatsbeitrag. Bei Azubis macht das nun keinen großen Schnitt, für mich als Höchstbeitragszahler ist das aber schon nett. Verlieren kann man bei dem Tarif nicht. Nur 1 Jahr Bindungsfrist und bei Einführung von Zusatzbeiträgen sofort kündbar. Wechsel zwischendrin (wegen der Bindungsfrist) ist ja eh seit dem Einheitsbeitrag sinnlos.

Kommt aber auch immer drauf an, wie zufrieden man mit der Leistung und dem Service ist und da ist die TKK top. Da gibt es z.B. kostenlose Beratung von Ärzten übers Telefon, Programme, wo du bei bestimmten Ärzten wie ein Privatpatient behandelt wirst, Terminservice, etc. Ist schon so, dass die TKK da ein umfassendes Programm bietet, was andere KKs nicht oder nur teilweise haben.

hansfrau
2011-07-08, 10:56:10
TK. Gute Leistungen, große KK, finanziell alles im grünen Bereich, keine Zusatzbeiträge.
(Die kleinen sollen ruhig pleite gehen gibt eh viel zu viele... ist aber nen anderes Thema)

Xilavius
2011-07-08, 11:12:10
Neben der Techniker ist auch die Audi BKK zu empfehlen, keine Zusatzbeiträge und Hausarztmodell (keine 10 Euro pro Quartal, dafür einen Hausarzt haben der Überweisungen zu den Fachärzten unterschreibt)

Crushinator
2011-07-08, 11:17:50
Bin auch bei der TK und kann sie nur empfehlen. (y)

Morale
2011-07-08, 11:51:15
Bosch BKK
Keine Zusatzzahlungen, keine Praxisgebühr, Zuzahlung seitens der KK zu manchen Medikamenten, Zuzahlung seitens der KK zu verschiedenen Gesundheitskursen

Ja bin ganz zufrieden, bin da halt seit meiner Ausbildung :)

Tomi
2014-01-30, 10:25:20
Es ist wieder soweit. Ab 01.01.2015 entfällt der Einheitsbetrag, die GKV können ihren Beitragssatz wieder selber festlegen. Also auf zum KK Hopping, wie es einmal war. Vielleicht gibts ja anfangs noch fette Prämien dazu wenn man wechselt.

sun-man
2014-01-30, 10:29:51
Naja, ein knappes Jahr haben wir noch. Kein Grund zur Aufregung

Ceeel
2014-02-17, 19:40:35
Hallo ihr Lieben,

Vor ca. 14 Jahren bin ich in die Private Krankenversicherung gewechselt, weil mir die Leistungen damals besser erschienen und ich durch meinen finanziellen Status dazu in der Lage war. Ich bin derzeit bei der Signal Iduna versichert und zahle nach vielen Jahren Mitgliedschaft nun schon mehr als das Doppelte von dem Eingangssatz - und mit 41 bin ich irgendwie noch nicht alt! Hinzu kommt eine Tochter, die ebenfalls privat versichert werden muss. Da bei mir auch noch vor einigen Wochen Rheuma und Hashimoto diagnostiziert wurden und ich mir große Sorgen darüber mache, wie sich das in Zukunft auf meine Private Krankenversicherung auswirkt, würde ich eigentlich lieber wieder zur Sicherheit in die gesetzliche Krankenkasse zurückwechseln. Habe ich trotz meiner Erkrankung und Alter Chancen, dass sie mich wieder aufnimmt?

Mich würden vor allem Meinungen von Leuten interessieren, die ähnliches durchgemacht haben und daher aus Erfahrung sprechen. Schon mal allen vielen Dank für eure Beiträge.

Grüße
Ceeel

Thor1987
2014-02-17, 19:45:55
ich würde mir einfach eine billige private Krankenkasse suchen..willst du die Vorteile echt abschreiben ? Nur um ein par Euro zu sparen? Denk mal allein nach wie lange du auf einen Termin wartest wenn du gesetzlicher Kassenpatient bist...als Privatpatient wird dir überall der rote Teppich ausgerollt ;)

Kladderadatsch
2014-02-17, 19:50:27
hat hier noch jemand einen scheck von der tk im briefkasten gefunden?:D

Denk mal allein nach wie lange du auf einen Termin wartest wenn du gesetzlicher Kassenpatient bist...
wenn es akut ist, einfach hingehen. du wirst behandelt (werden müssen).

Morale
2014-02-17, 19:50:37
Habe ich trotz meiner Erkrankung und Alter Chancen, dass sie mich wieder aufnimmt?
Die einzige Chance ist eben unter die Beitragsbemessungsgrenze zu kommen und das für einen längeren (glaube mindestens 1 Jahr) Zeitraum.

@all troll1987 bitte ignorieren, ich seh schon die nächsten 20 Seiten wo über "billige PKV" geschrieben wird und der Junge sich vorm zubettgehen noch den trollgriffel abfreut...

Annator
2014-02-17, 20:19:12
PKV lohnt nur wenn man keine Kinder hat und relativ gesund ist. Also kein Diabetes, Nichtraucher, nicht Allergiker, etc.

Watson007
2014-02-17, 20:21:10
@Ceeel

sparen als es dir gut ging (PKV) und jetzt wo es dir schlechter geht (+Tochter, bei GKVs ist die ja mitversichert, bei PKVs muss man für Kinder extra zahlen) wieder in die gesetzliche wechseln weil die nun billiger sind, ist aber irgendwie ein zweischneidiges schwert.

also ich meine man kann sich nicht immer nur das beste raussuchen, solidarität und so.

sun-man
2014-02-17, 20:25:19
Tja, Sozialschmarotzer. Abhauen so lange man es sich leisten kann und dann, wenn es eng wird, weinend zurück kommen. Jahrelang Vorteile bezahlt und nun wirds zu teuer.

Aber mal ernsthaft: Wer meldet sich, wenn es keine komische Werbung ist, hier in nem Hardwareforum deswegen an?

Morale
2014-02-17, 20:32:39
PKV lohnt nur wenn man keine Kinder hat und relativ gesund ist. Also kein Diabetes, Nichtraucher, nicht Allergiker, etc.
Selbst dann nicht wirklich, zumindest als Angestellter. Da würde ich eher Zusatzversicherungen abschließen.
PKV wenn dann als Selbstständiger oder Beamter. Als Angestellter würde ich das auch erst ab 100k Jahrsbrutto machen.
Mit Kind sind im "Alter"(45+) schnell mal 800-1000 Euro weg. Im Monat.

Aber mal ernsthaft: Wer meldet sich, wenn es keine komische Werbung ist, hier in nem Hardwareforum deswegen an?
Ich 2-3 Tagen folgt dann der obligatorische Link zu irgendeiner Seite...

Marscel
2014-02-17, 22:28:45
hat hier noch jemand einen scheck von der tk im briefkasten gefunden?:D

Ja, hat mich auch gefreut. ;)

Tomi
2014-02-18, 08:35:57
hat hier noch jemand einen scheck von der tk im briefkasten gefunden?:D
Ja..geht heute zur Bank :)


Tja, Sozialschmarotzer. Abhauen so lange man es sich leisten kann und dann, wenn es eng wird, weinend zurück kommen. Jahrelang Vorteile bezahlt und nun wirds zu teuer.

Ja, ich "liebe" diese Leute auch. Und hoffe dass sie nicht mehr in die GKV zurückkommen, weil das ist kein Zustand. Ich habe gerade auch erst einer unter30 Freiwillig-Beamtin erklärt, sie möge doch auch dran denken, dass sie ev. künftige Kinder privat versichern muss. Egal...PKV billig und geil. Na denn.

Paran
2014-02-18, 08:51:48
Jup, die 160€ sollte jedes TK Mitglied bekommen haben :D
Kann auch nur die TK empfehlen, gerade wer viel im Ausland ist wird es schnell merken. Ich kenne zwar nur den direkten Vergleich mit der DAK, aber da waren es schon mehrere hundert Euro Unterschied was den Selbstkostenanteil bei Impfungen anging.

ShadowXX
2014-02-18, 08:53:50
hat hier noch jemand einen scheck von der tk im briefkasten gefunden?:D

Meiner war schon letzte Woche da...

Paran
2014-02-18, 08:54:39
Da bei mir auch noch vor einigen Wochen Rheuma und Hashimoto diagnostiziert wurden und ich mir große Sorgen darüber mache, wie sich das in Zukunft auf meine Private Krankenversicherung auswirkt, würde ich eigentlich lieber wieder zur Sicherheit in die gesetzliche Krankenkasse zurückwechseln. Habe ich trotz meiner Erkrankung und Alter Chancen, dass sie mich wieder aufnimmt?
Troll dich. Hoffentlich nimmt dich keine GKV so schnell auf.

hansfrau
2014-02-18, 17:35:17
Meiner war schon letzte Woche da...

hab noch nix bekommen... oder hat der Briefträger den Scheck eingelöst :freak:

Thor1987
2014-02-18, 17:38:58
kannst auch einfach behaupten das du ihn nicht bekommen hast :) und dann bekommste einen neuen da der TK Scheck als Infopost versendet wird

klappt :cool::biggrin:

hansfrau
2014-02-18, 17:41:51
naja... erstmal abwarten. Es soll ja bis ende März jeder seinen Scheck zugestellt bekommen. Ist also noch was Zeit.