PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tv-Out von GF4 über Videorek auf TV ... geht nicht


Milhouse van Houten
2003-01-24, 17:21:13
Hallo zusammen,
ich habe eine MSI GeForce4 MX440SE-T (MS-8878)diese besitzt sowohl einen "Composite"- als auch einen S-Video-Ausgang.
Ich habe nun den Composite über einen Adapter an den Scart-Eingang des VCR gestöpselt, dann mit normalem Antennen-Kabel zum TV (der Fernseher hat keine anderen Eingänge). Ich hab erstmal die mitgelieferten Treiber von MSI genutz (3.1.0.0 vom 30.7.2002)
Jetzt habe ich unter "Eigenschaften der Anzeige" - "Einstellungen" - dann den Button "Erweitert" die Register-Karten "GeForce4 MX 400" und "nView". Unter "nView" gibt es dann wieder den Button "Anzeigegeräte erkennen", wenn ich dort draufdrücke schaltet der Monitor kurz auf schwarz, dann wieder zurück und nix ist passiert. Scheinbar wurde kein neues Gerät erkannt.
Kann ich Geräte auch manuell eingeben oder wie schaffe ich es sonst das Bild auf dem TV auszugeben.
Danke für die Hilfe

ow
2003-01-24, 18:29:46
Wozu denn diesen 'Geräte erkennen' Button? Den braucht´s doch gar nicht. Einfach nView einschalten und fertig. Ich sehe das Problem nicht so ganz.

Milhouse van Houten
2003-01-24, 19:18:23
Naja, das Problem ist, dass mein Fernseher blau (das Signal vom VCR) bleibt. Es werden scheinbar keine Signale zum VCR über den Composite-Ausgang gesendet.
Was meinst Du mit nView einfach anschalten?
UNter dieser Registerkarte "nView" kann ich nix an oder ausschalten, da steht lediglich "nView-Modi = Standard (nView deaktiviert), alles andere ist grau und kann nicht angeklickt werden.

DEAF BOY
2003-01-25, 13:58:57
Originally posted by Milhouse van Houten
Hallo zusammen,
ich habe eine MSI GeForce4 MX440SE-T (MS-8878)diese besitzt sowohl einen "Composite"- als auch einen S-Video-Ausgang.
Ich habe nun den Composite über einen Adapter an den Scart-Eingang des VCR gestöpselt, dann mit normalem Antennen-Kabel zum TV (der Fernseher hat keine anderen Eingänge). Ich hab erstmal die mitgelieferten Treiber von MSI genutz (3.1.0.0 vom 30.7.2002)
Jetzt habe ich unter "Eigenschaften der Anzeige" - "Einstellungen" - dann den Button "Erweitert" die Register-Karten "GeForce4 MX 400" und "nView". Unter "nView" gibt es dann wieder den Button "Anzeigegeräte erkennen", wenn ich dort draufdrücke schaltet der Monitor kurz auf schwarz, dann wieder zurück und nix ist passiert. Scheinbar wurde kein neues Gerät erkannt.
Kann ich Geräte auch manuell eingeben oder wie schaffe ich es sonst das Bild auf dem TV auszugeben.
Danke für die Hilfe

http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_71693.html

Milhouse van Houten
2003-01-25, 18:25:39
Danke DEAF BOY, aber leider hat meine Karte einen NV17 TV-Chip und der wird leider nicht vom TvTool unterstützt.
Insofern bin ich weiter auf der Suche nach einer Lösung.

ow
2003-01-25, 21:16:28
Kannst du nView nicht einschalten, wenn du mit angeschlossenem Videorek bootest?

Kannst du im Treiber den Video-Signaltyp umschalten (S-Video/Composite).
Sind Composite und S-Video als getrennte Buchsen aus der Karte?

Milhouse van Houten
2003-01-26, 00:07:04
S-Video und Composite sind als getrennte Buchsen vorhanden.
Was heißt "nView anschalten"? Wo soll ich das denn einschalten? Wenn ich den VCR also wie oben beschrieben angeschlossen hab, dann hab ich auf dieser nView-Registerkarte keine Auswahlmöglichkeiten. Wenn ich meinen Camcorder über S-Video anschliesse, dann ist die nView-Registerkarte verschwunden. Stattdessen kann ich dann den windows-Desktop auf diesen 2. Monitor erweitern. Leider bekomm ich halt über S-Video keinen Ton in den Camcorder.

Indikator
2003-01-26, 00:15:13
soviel zum thema TVout bei NV karten ;D

nimm mal nen andren adapter her, dann müsste es gehn.
bestimmte adapter mögen mit NV karten net...

ow
2003-01-26, 11:03:46
Originally posted by Milhouse van Houten
S-Video und Composite sind als getrennte Buchsen vorhanden.
Was heißt "nView anschalten"? Wo soll ich das denn einschalten? Wenn ich den VCR also wie oben beschrieben angeschlossen hab, dann hab ich auf dieser nView-Registerkarte keine Auswahlmöglichkeiten. Wenn ich meinen Camcorder über S-Video anschliesse, dann ist die nView-Registerkarte verschwunden. Stattdessen kann ich dann den windows-Desktop auf diesen 2. Monitor erweitern. Leider bekomm ich halt über S-Video keinen Ton in den Camcorder.

Ist da ein Schalter auf dem Scart-Adapter um die Richtung Ein-/Ausgang umzuschalten?

Wenn die Karte nicht erkennt, dass da ein Gerät dranhängt, da ist dann wohl nichts zu machen.

Du nutzt auch die richtige Scart-Buchse am VCR (meist haben die Scart 1x Eingang/1xAusgang).

LovesuckZ
2003-01-26, 11:49:23
Das Prob hatte ich mit meiner TI200 auch. Unter Anzeige wuerde nicht auf den Fernsehr umgeschalten und Einstellungen wurden auch nicht gespeichert. Und Nview funkte ueberhaupt net.

ow
2003-01-26, 14:14:24
Also am VCR hab ich´s noch nicht probiert mangels VCR, aber an meinem TV funzt NView einwandfrei.

Milhouse van Houten
2003-01-26, 16:45:42
Also mitlerweile bin ich soweit, dass mir nView hin und wieder, ich habe keine Ahnung woran es liegt, die Möglichkeit gibt "Klonen" oder diese zwei anderen Einstellungen anzuklicken. Wenn ich also Klonen angebe und er dann diese Einstellungen übernehmen will, was ich natürlich mit "OK" bestätige, schaltet der Bildschirm um (schwarzer Bildschirm) und es ist wieder zurückgestellt auf "Standard (nView deaktiviert)" und die anderen Möglichkeiten sind wieder nicht anwählbar.
Es ist ein Adapter ohne Input/Output-Schalter, aber das müsste so ok sein, da es wohl ein Input-Adapter ist, da ich, wenn ich den Composite-Klinken-Stecker aus dem PC ziehe und ihn an meinen Camcorder stecke alles wunderbar funktioniert. Also bei identischer Verkabelung mit Quelle=PC geht nix, mit Quelle=Camcorder, alles wunderbar.
Der VCR hat nur diese eine Scartbuchse, die ich bisher sowohl für Input (Camcorder oder DVD-Player) als auch für Output (Anschluss an einen anderen TV) benutzt habe. (Dieser TV steht mir nur leider im Moment nicht zur Verfügung).

Oder kann die Karte den VCR nicht erkennen wenn es ein Input-Adapter ist, da ja keine Informationen von VCR zur Karte fliessen?

Indikator
2003-01-26, 17:28:02
versuch mal einen komplett andren adapter....
und schalt den VCR ein bevor du den PC hochfährst

Milhouse van Houten
2003-01-27, 12:37:11
So, zumindest schaff ich es jetzt den Output incl. Ton auf den Camcorder zu "klonen".
Ich werde mal sehen, dass ich einen anderen Adapter auftreibe und es dann nochmal mit dem VCR probieren. Der VCR war immer angeschaltet beim Booten. Bezügl. des Camcorders ist es allerdings egal ob er schon beim Booten an ist oder nicht.