PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS P8Z68 Deluxe SLI geht nicht, 2x Gainward GTX 580 Phantom 3GB


slimex
2011-07-13, 10:00:59
Ich habe ein technisches Problem mit zwei Gainward GTX 580 Phantom 3GB und würde mich freuen, wenn jemand eine Lösung dafür hätte. Beide Karten stecken auf einem ASUS P8Z68 Deluxe Mainboard.
Die zweite Karte wird einfach nicht im Treiber erkannt. Ich sehe sie weder im Nvidia Control Panel, noch im Geräte-Manager. Einzeln funktionieren beide Karten perfekt.

Treiberversionen, die ich probiert habe sind:
275.50 beta
275.33

Eine ASUS SLI-Brücke steckt ordungsgemäß auf den linken "Goldfingers", die rechten habe ich aber auch schon probiert und zu guter letzt habe ich es sogar mit 2 Brücken probiert.

Das Board hat keine Jumper zum deaktivieren der PCIE-Steckplätze und im BIOS habe ich auch keine Einstellung gefunden, die meiner Meinung nach SLI beeinflussen würde.

Habe auch probiert, eine Karte in den zweiten PCIE-Slot zu stecken ohne dass im Slot 1 eine war. Es gab kein Bildsignal von dieser Karte, was aber nicht unbeding ein Indikator für einen kaputten PCIE-Steckplatz sein muss, da in der Anleitung des Boards diese Konstellation nicht erwähnt ist.

Habe auch versucht, eine Gainward Bliss 8800GTX in den zweiten Slot zu stecken, auch diese wird nicht erkannt.

meine Soundkarte (PCIEx1) funktioniert in dem zweiten Slot. Wenn diese dort aktiv ist, dann läuft die Graka in Slot 1 mit 8 Lanes, wenn 2 Grakas stecken, dann mit 16 (Infos aus GPU-Z)

Keiner der PCIE-Anschlüsse ist verschmutzt.

Habe verschiedene Stromversorgungskabel vom Netzteil schon ausprobiert.

Bei beiden Karten drehen sich stets alle 3 Lüfter

Das System hat ansonsten keine Probleme, weder von der Funktion der Komponenten, noch thermischer Natur, noch im Betriebssystem.

Hier meine Rechnerdaten:

CPU: i7-2600K, Standardtakt
Board: ASUS P8Z68 Deluxe
RAM: G Skill DDR-2133 CL9-11-9-28, 1,65V, 2x 4GB
Sound: Auzentech X-Fi Forte 7.1
Netzteil: Enermax Revolution 85+ 1020W
Betriebssystem: Windows 7 Enterprise, alle aktuellen Updates und Treiber sonstiger Hardware installiert.

Langsam weiss ich nicht mehr, was ich noch probieren soll. Es wäre wirklich schade, wenn das im SLI nicht funktionieren sollte.

Grüße

Spasstiger
2011-07-13, 10:22:25
Auch im zweiten Slot sollten die Grafikkarten tadellos funktionieren, ich würde das Board reklamieren.

slimex
2011-07-13, 12:03:46
Danke für die Antwort.

Das mit dem 2ten Slot schrieb auch jemand in einem anderen Forum. Mittlerweile habe ich mal direkt eine E-Mail an ASUS geschickt. Auf eine Antwort von Gainward warte ich auch noch.

C.D.B.
2011-07-13, 17:16:30
Falls Du HWLuxx meinst, könnte ich (http://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-p8z68-v-p8z68-v-pro-p8z68-deluxe-intel-z68-810782-2.html#post16891999) das gewesen sein.

Habe allerdings das neue Beta-BIOS noch nich probiert (noch 0501). Hast Du das schon drauf?

slimex
2011-07-14, 13:12:04
Nee, das war nicht auf Hardwareluxx sondern hier:
http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=205293&st=0&gopid=1264345&#entry1264345

Mittlerweile habe ich das Problem provisorisch gelöst. Der äußerste einzige Pin der PCIEx16_2 Slot war umgebogen, was ich nach kurzer Untersuchung mit einer Lupe feststellte. Mit einem Messer habe ich ihn provisorisch gerichtet, dummerweise dabei auch abgebrochen. Das verbleibende Stück aber ist lang genug gewesen. Ich konnte es mit einer Nadel beiseite biegen und währenddessen die Grafikkarte einsetzen.

Der Pin stand wohl von vornherein falsch und durch das einstecken der Karte hat er sich vollends umgebogen.

SLI funktionierte gleich perfekt (krasse Performance übrigens, 3DMark11 Score X3795 ohne weitere Optimierungen).

Am Samstag fahre ich zu Alternate und reklamiere dort das Board sowie einen Cooler Master 200mm Lüfter und meine Logitech G19 Tastatur, bekomme dort im Direktaustausch Ersatz.

ASUS Techniker meldete sich vorhin bei mir telefonisch und gab mir eine sehr interessante und seitens ASUS nicht dokumentierte Option:

SLI funzt auch mit 2x 8 Lanes, wenn die Grakas in Ports PCIEx16_1 und PCIEx16_3 stecken.

Das wird sich noch als nützlich erweisen, denn die Kühlsituation für die obere Karte ist, wie ich feststellte, nicht die beste. Die Kiste liefert zwar Performance nicht von dieser Welt, aber wird auch laut dabei, da die obere Karte kaum Luft kriegt. Habe mit MSI Afterburner Lüfter so optimiert, dass die Karte nicht heisser als 90° wird und die Lüfter dann so 80% drehen, er landet aber schnell dort.

http://img691.imageshack.us/img691/5846/fotomsm.jpg (http://img691.imageshack.us/i/fotomsm.jpg/)

slimex
2011-07-14, 13:13:29
Habe allerdings das neue Beta-BIOS noch nich probiert (noch 0501). Hast Du das schon drauf?

Das BIOS habe ich auch noch nicht probiert, aber tweaken werde ich so oder so erst, sobald das Board getauscht wurde.

slimex
2011-07-15, 08:31:37
Also, war gestern bei Alternate, die haben das Board ausgetauscht. Zu Hause angekommen, wieder aufgebaut, da gibt die interne Lüftersteuerung meines Corsair H80 CPU-Wasserkühlers den Geist auf. Pumpen tut er noch und die Lüfter wollte ich eh woanders anschließen, aber ärgerlich dennoch. Jetzt darf ich schon die nächste Komponente reklamieren.

C.D.B.
2011-07-15, 18:46:34
So viel Pech kann man ja gar nicht haben - das muß schon Glück sein. :D

Machste wieder RMA?