PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wann setzt sich linux endlich ganz durch?


SEAL
2003-01-24, 18:02:43
seit ich das erste mal linux benutzt habe, bin ich ein richtiger fan davon geworden. viele server laufen mit linux und auch auf vielen pcs wird linux benutzt. (sogar bei uns in der schule). aber irgendwie schafft linux nicht dne letzten schritt, windows komplett abzulösen. das liegt glaub ich auch daran, dass die ganzen spiele nur unter win laufen. schade eigentlich.

tikiman
2003-01-24, 18:40:27
Der relevante Massenmarkt hat kein Bedürfnis nach so etwas wie Linux.

Wozu auch? Für eMails, MP3s, ein bisschen rumsurfen, The Sims spielen und mal einen Brief schreiben braucht man ja auch kein Profi-OS, wo dann 98% der Möglichkeiten brach liegen. Selbst Windows 95 bietet ja noch mehr Möglichkeiten als die überwältingende Mehrheit der Computer-User jemals brauchen wird.

Linux ist ein OS für Leute, die dafür sehr spezielle Anwendungsgebiete haben und sich generell mehr für die Technik an sich interessieren als der Schnitt. Oder anderes gesagt: Linux ist und bleibt ein Freak-OS.

Der Massenmarkt will einfache und komfortable Betriebssysteme, die man im Prinzip gar nicht mehr wahrnimmt. Denen ist das OS in ungefähr so wichtig, wie die Software der zeitgesteuerten Kaffee-Maschine in der Küche, hauptsache es funktioniert und mach die Dinge leichter.

Unreal Soldier
2003-01-24, 18:41:16
ne du verstehst es ganz falsch. Linux ist nichts jedermans Sache. Man brauht einen klaren Verstand, Geduld und vor allem Lust zum lernen. Linux ist gut so wie es ist. Mein erste KOntakt mit Linux ist anno 1998 und jetzt binich nach einem Jahr intesivem Zeitaufwand ein only-Linux-User. Unter Linux gibt einen sehr guten Support für Spiele, aber das sollte nicht dee Grrund sein um Linux zu installieren.
Der Grund warum Linux so beliebt ist, ist es dass es millionen Projekte udn Software für absolute 0€ zum downloaden gibt.

Windows ist ein OS d$ S es wollte, aber die wollen leiber halbe Arbeit leisten und legenmehr Wert auf Sachen wie Kontrolle der User. Linux zieht immer als Sieger hervor nur in einem Segment nicht nämlich Desktops. Dafür schuldig sind die viele dumme User die leiber auf lernen verzichten und ziehen lieber die dummen Assistenten von Windows vor.

Also wie gesagt Linux ist eine feine Sache und man kann damit auch proffesionell arbeiten aber man sollte dafür LUST ZUM LERNEN HABEN, sonst wer zu faul ist sollte lieber auf sein win bleiben und sich von M$ konstrolliren lassen

Unreal Soldier
2003-01-24, 18:44:22
Originally posted by tikiman
Der relevante Massenmarkt hat kein Bedürfnis nach so etwas wie Linux.

Wozu auch? Für eMails, MP3s, ein bisschen rumsurfen, The Sims spielen und mal einen Brief schreiben braucht man ja auch kein Profi-OS, wo dann 98% der Möglichkeiten brach liegen. Selbst Windows 95 bietet ja noch mehr Möglichkeiten als die überwältingende Mehrheit der Computer-User jemals brauchen wird.

Linux ist ein OS für Leute, die dafür sehr spezielle Anwendungsgebiete haben und sich generell mehr für die Technik an sich interessieren als der Schnitt. Oder anderes gesagt: Linux ist und bleibt ein Freak-OS.

Der Massenmarkt will einfache und komfortable Betriebssysteme, die man im Prinzip gar nicht mehr wahrnimmt. Denen ist das OS in ungefähr so wichtig, wie die Software der zeitgesteuerten Kaffee-Maschine in der Küche, hauptsache es funktioniert und mach die Dinge leichter.

NEIN UND WIEDER NEIN !!!!

Linux ist kein FreakOS sondern es st ein OS das wirklich einem seine Lernefähigkeit fordert. Das bedeutet bei Linux lernt man und man sitzt nicht da gemütlich vorn und sieht nicht was im HIntergrund passier t wie bei win.

Bei Linux hat die Kontrolle des PCs der User nicht das OS

Desti
2003-01-24, 19:03:20
HP und IBM scheffeln Geld mit Linux

Das ehemalige "Randphänomen" Linux hat sich zu einem "zentralen Bestandteil der Geschäftsstrategie vieler Unternehmen" gemausert, urteilt die Financial Times Deutschland. Zwei Riesen der IT-Branche belegen dies aus Anlass der LinuxWorld Expo mit Zahlen: IBM setzte mit Linux-Software, -Servern und Dienstleistungen im vergangenen Jahr 1,5 Milliarden US-Dollar um, Hewlett-Packard sogar 2 Milliarden US-Dollar.

Wenn es nach der Meinung einiger Analysten geht, haben die beiden Unternehmen auf das richtige Pferd gesetzt. Sie glauben, dass Linux auch in diesem Jahr das am schnellsten wachsende Betriebssystem für Hochleistungsrechner bleibt und hier seinen Marktanteil auf 9 Prozent verdoppeln kann. Bis zum Jahr 2007 sollen 45 Prozent aller Server mit Linux laufen, glauben die Marktforscher der Meta Group. Der weltweite Umsatz mit Linux-Server-Software könne sich in diesem Jahr auf 6 Milliarden Euro verdoppeln, glauben die Analysten bei Gartner.

Für IBM, das sich gern als "Linux-Lokomotive" sieht, haben sich die Investitionen von 1 Milliarde US-Dollar in Linux also jetzt schon ausgezahlt. Damit habe das Unternehmen in der ökonomischen Auseinandersetzung mit Microsoft eine deutlich bessere Position gewonnen, meinen Marktforscher. Schließlich nutzten immer mehr IBM-Kunden Linux-Systeme, wie Big Blue stolz in einer Mitteilung verkündet. Zu diesen 6300 Kunden zählen nun auch Unilever und VeriSign. Unilever plane die Umsetzung einer "unternehmensweiten Linux-Strategie", um Kosten einzusparen und die Flexibilität zu erhöhen. VeriSign sei dabei, seine Dienstleistungen zur Verschlüsselung von Infrastrukturen auf Linux zu migrieren. (anw/c't)

tikiman
2003-01-24, 19:08:18
Originally posted by Unreal Soldier

Linux ist kein FreakOS sondern es st ein OS das wirklich einem seine Lernefähigkeit fordert. Das bedeutet bei Linux lernt man und man sitzt nicht da gemütlich vorn und sieht nicht was im HIntergrund passier t wie bei win.

Du scheinst nicht zu verstehen...genau daran besteht seitens des Massenmarktes absolut NULL Interesse.

Setzt Du dich mit der Funktionsweise deines Kühlschranks auseinander, wenn Du ihn benutzt? Wohl kaum und der Otto-Normal-User tut das ebensowenig mit dem Computer, zumal es letztlich völlig irrelvant für das ist, was man mit dem Gerät eigentlich tut.

Hui!
2003-01-24, 19:12:09
Linux ist ein OS für "Interessierte", solange man das nicht ändert wird es im Desktop Bereich nie eine große Rolle spielen.
Ganz einfach aus dem Grund weil sich eben nur ein geringer Teil der Nutzer wirklich dafür interessiert, die anderen wollen den PC einfach nur benutzten und da kann man ihnen keinen Vorwurf machen das sie Windows drauf haben.

tikiman
2003-01-24, 19:14:12
Genau das meine ich, Hui!

Unreal Soldier
2003-01-24, 19:16:32
Originally posted by tikiman
Genau das meine ich, Hui!

Ich hab ganz genau verstanden was du gemeint hast, aber es ist nicht richtig wenn man dafür meint dass Linux ein FREAKOS ist, denn es ist keins.:)

tikiman
2003-01-24, 19:28:19
Was verstehst Du den unter einem "Freak"? IMO besteht das Forum zu 98% aus "Freaks", sehe ich jetzt nix Negatives drin...

Hui!
2003-01-24, 19:51:07
Deswegen nehme ich ja auch statt Freak -> Interessierter, hört sich nicht negativ an und meint eigentlich dasselbe, eben jemand der mehr hinter die Kulissen schauen will, sei es nun für Grafik, OS oder meinetwegen auch Kühlschranktechnik.

Unreal Soldier
2003-01-25, 00:55:02
Originally posted by Hui!
Deswegen nehme ich ja auch statt Freak -> Interessierter, hört sich nicht negativ an und meint eigentlich dasselbe, eben jemand der mehr hinter die Kulissen schauen will, sei es nun für Grafik, OS oder meinetwegen auch Kühlschranktechnik.

Genau meine Worte!!!!

Unregistred
2003-01-25, 01:27:26
Ich denke mal Linux wird sich nie richtig durchsetzen können!

Die Hardwareunterstützung hängt seit ewigkeiten hinterher! Vieles läuft zwar aber man kann nicht alles nutzen (z.B. EAX einer Soundkarte) oder es ist sehr kompliziert einzurichten (USB-Schlüssel, FireWire, neue Festplatten einbinden)!

Ein weiteres Beispiel wär DVD-Playback! Ein normaler Anwender würde dran verzweifeln es einzurichten!

Wie gesagt, es fehlt das Plug&Play! Solange das nicht läuft, wird das nichts mit der Masse! Soll das aber laufen gehen so einige Vorteile von Linux flöten, da Plug&Play ein Sicherheitsproblem für Linux wäre!

Naja! Ich werde eh bald auf MAC umsteigen! Da Microsoft sich, stark ersichtlich, die Ideen für "Longhorn" von MACOSX holt, kann ich auch gleich MACOSX benutzen!

Falls ich dann immernoch Heimweh zu meinem Linux haben sollte kann ich es ja trotzdem nutzen, da Linux ja so schön Plattformunabhängig ist!:) Ich werde es aus Testzwecken eh irgendwann machen wenn ich meinen MAC habe!

Falls einige es nicht verstanden haben:

Ich nutze zur Zeit Linux und bin auch relativ glücklich damit! Nur fehlt mir leider die professionelle Software (ja, manchmal möchte man auch Geld für sowas ausgeben)!

Unreal Soldier
2003-01-25, 03:00:18
Originally posted by Unregistred
Ich denke mal Linux wird sich nie richtig durchsetzen können!

Die Hardwareunterstützung hängt seit ewigkeiten hinterher! Vieles läuft zwar aber man kann nicht alles nutzen (z.B. EAX einer Soundkarte) oder es ist sehr kompliziert einzurichten (USB-Schlüssel, FireWire, neue Festplatten einbinden)!

Ein weiteres Beispiel wär DVD-Playback! Ein normaler Anwender würde dran verzweifeln es einzurichten!

Wie gesagt, es fehlt das Plug&Play! Solange das nicht läuft, wird das nichts mit der Masse! Soll das aber laufen gehen so einige Vorteile von Linux flöten, da Plug&Play ein Sicherheitsproblem für Linux wäre!

Naja! Ich werde eh bald auf MAC umsteigen! Da Microsoft sich, stark ersichtlich, die Ideen für "Longhorn" von MACOSX holt, kann ich auch gleich MACOSX benutzen!

Falls ich dann immernoch Heimweh zu meinem Linux haben sollte kann ich es ja trotzdem nutzen, da Linux ja so schön Plattformunabhängig ist!:) Ich werde es aus Testzwecken eh irgendwann machen wenn ich meinen MAC habe!

Falls einige es nicht verstanden haben:

Ich nutze zur Zeit Linux und bin auch relativ glücklich damit! Nur fehlt mir leider die professionelle Software (ja, manchmal möchte man auch Geld für sowas ausgeben)!

Ja ok. Sieh mal eins. Linux basiert auf einer Community von Millionen Usern und einpaar Distributoren, die alles versuchen Linux durchzuusetzen. HInter win steckt eine richtig reiche Firma mit grossen Reserven und wirklich gnadenlosen Marketing.

Also ich werde demnächst auch ein Mac haben da ich mir für mein Studium ein ibook zulege, aber auf meinem Dsktop Rechner bleibt Linux, dennn ich kann mein PC so besser hantieren und vor allem kontrolieren. Dazu muss ich beitragen das die Stunde für Linux für die Masse noch nicht geschlagen ist. ABER ein kleiner Schritt wurde schon getan mit United Linux.

ActionNews
2003-01-25, 10:25:07
Hmm....also ich verstehe nicht, warum Linux nicht für den Desktop Einsatz geeignet sein soll. Ich nutze fast ausschließlich Linux als ganz normales Desktop System! Ich frage mich was ist so kompliziert daran?
Die Installation ist auch nicht viel anders als bei Windows (bei Linux muss ich wenigstens kein einziges mal neu booten). Für die Hardware Konfiguration habe ich YAST2 oder Drakeconf oder ähnliches. Ich habe meine Grafische Oberfläche. Software installiere ich mit RPM. Also was ist da kompliziert?
Hardwarehersteller checken mittlerweile auch endlich, dass Linux ein wachsender Markt ist (siehe Nvidia, ATi, PowerVR usw...) und auch Spieleentwickler bringen Linux Clients raus (Siehe Epic mit Unreal 2003, Bioware mit Never Winternights usw...)!

Warum empfinden es viele trotzdem als "benutzerunfreundlich"? IMO weil sie nicht genau da klicken müssen wie sie es von Windows gewohnt sind, sondern halt (uberspitzt gesagt) zwei Zentimeter daneben! Manchmal habe ich das Gefühl, dass der "Normaluser" wie das hier so bezeichnet wird, total verloren ist, wenn er nicht seinen Explorer, Gerätemanger usw... hat. Also ein WENIG Umstellung ist da schon nötig, aber IMHO hat man das in einer Stunde raus!

CU ActionNews

DasToem
2003-01-25, 10:53:59
Originally posted by Unregistred
Ich denke mal Linux wird sich nie richtig durchsetzen können!

Die Hardwareunterstützung hängt seit ewigkeiten hinterher! Vieles läuft zwar aber man kann nicht alles nutzen (z.B. EAX einer Soundkarte) oder es ist sehr kompliziert einzurichten (USB-Schlüssel, FireWire, neue Festplatten einbinden)!

Ein weiteres Beispiel wär DVD-Playback! Ein normaler Anwender würde dran verzweifeln es einzurichten!

Wie gesagt, es fehlt das Plug&Play! Solange das nicht läuft, wird das nichts mit der Masse! Soll das aber laufen gehen so einige Vorteile von Linux flöten, da Plug&Play ein Sicherheitsproblem für Linux wäre!

Naja! Ich werde eh bald auf MAC umsteigen! Da Microsoft sich, stark ersichtlich, die Ideen für "Longhorn" von MACOSX holt, kann ich auch gleich MACOSX benutzen!

Falls ich dann immernoch Heimweh zu meinem Linux haben sollte kann ich es ja trotzdem nutzen, da Linux ja so schön Plattformunabhängig ist!:) Ich werde es aus Testzwecken eh irgendwann machen wenn ich meinen MAC habe!

Falls einige es nicht verstanden haben:

Ich nutze zur Zeit Linux und bin auch relativ glücklich damit! Nur fehlt mir leider die professionelle Software (ja, manchmal möchte man auch Geld für sowas ausgeben)!

1. EAX wird es NIE unter Linux geben, da diese API von Creative eben auf DirectSound3D aufsetzt und das ohne wine-emu nicht machbar ist.
EAX ist ja unter Linux auch nicht nötig, da es OpenAL gibt.
2. PnP ist schon lange in den Kernel integriert. Die automatische Hardwareerkennung ist eben distributionsspezifisch (siehe Knoppix oder SuSE).
3. Ich hätte auch gerne einen MAC *träum*. Nur liegt der Preis für die Dinger jenseits von Gut und Böse. Nö Apple, so nicht!
4. DVD-Playback ist unter Linux auch einfach einzurichten. Vor dem Installieren immer RTFM!

Tom

ActionNews
2003-01-25, 12:06:23
Originally posted by Unregistred
Ich denke mal Linux wird sich nie richtig durchsetzen können!

Die Hardwareunterstützung hängt seit ewigkeiten hinterher! Vieles läuft zwar aber man kann nicht alles nutzen (z.B. EAX einer Soundkarte) oder es ist sehr kompliziert einzurichten (USB-Schlüssel, FireWire, neue Festplatten einbinden)!

Ein weiteres Beispiel wär DVD-Playback! Ein normaler Anwender würde dran verzweifeln es einzurichten!

Wie gesagt, es fehlt das Plug&Play! Solange das nicht läuft, wird das nichts mit der Masse! Soll das aber laufen gehen so einige Vorteile von Linux flöten, da Plug&Play ein Sicherheitsproblem für Linux wäre!

Naja! Ich werde eh bald auf MAC umsteigen! Da Microsoft sich, stark ersichtlich, die Ideen für "Longhorn" von MACOSX holt, kann ich auch gleich MACOSX benutzen!

Falls ich dann immernoch Heimweh zu meinem Linux haben sollte kann ich es ja trotzdem nutzen, da Linux ja so schön Plattformunabhängig ist!:) Ich werde es aus Testzwecken eh irgendwann machen wenn ich meinen MAC habe!

Falls einige es nicht verstanden haben:

Ich nutze zur Zeit Linux und bin auch relativ glücklich damit! Nur fehlt mir leider die professionelle Software (ja, manchmal möchte man auch Geld für sowas ausgeben)!

Was ist an USB unter Linux schwer? Ich stöpsle mein ZIP 100 USB Laufwerk oder den USB-Joystick an und das Ding läuft :)!

Wegen dem DVD-Playback: Libdvdcss und Xine oder MPlayer installieren. Fertig!

CU ActionNews

SEAL
2003-01-25, 13:55:56
ich finde die benutzung eigentlich auch ganz einfach. ich meine, bei der installarion wird einem immer das beste empfohlen und dann funzt das ganzwe auch.
um den rest muss man sich ja nicht kümmern. die konsole muss man auch nicht beherrschen (wer benutzt unter windows schon als normaluser die eingabeaufforderung) und in dem regedit von win kennen sich auch nicht viele aus.

cyjoe
2003-01-25, 14:51:32
gib' einem Anfänger einen User account auf deinem Linux-PC mit KDE 3 und er wird sein Leben lang kein Windows anrühren wollen. Von Wegen Freak-OS, tststs.

Wie jeder, der sich mal 'ne Weile mit Linux auseinandergesetzt hat bestätigen wird, ist Windows genauso kompliziert einzurichten wie Linux. Nur, dass der Windows-User das gewöhnt ist.
Wäre Linux das Standard-Betriebssystem, mit dem sich jeder PC-Nutzer auseinandersetzen MUSS, und das seit 8 Jahren, dann würde es hier im 3D-Center-Forum ein kleines Windows-Unterforum geben, in dem ein paar Windows-freaks danach fragen, wann Windows endlich Linux ablöst. Welcher eingefleischte Linuxer möchte ein Betriebssystem, dessen Kernel er nicht an seinen PC anpassen kann?

Matrix316
2003-01-25, 15:27:28
Ich denke mal es liegt einfach daran, dass die allermeisten überhaupt keine Lust haben sich mit Linux auseinanderzusetzen, weil sie Windows selbst kaum verstehen.

Wer schon in dieses Forum überhaupt kommt, muss schon ein wenig Ahnung haben, aber es gibt Menschen, die wissen ja nicht mal wie man Dateien von Festplatte auf eine Diskette kopiert! (Mal extrem ausgedrückt). Meint ihr die hätten Lust sich in ein komplett neues OS einzuarbeiten?

Und dann die ganzen Befehle für die Linux Shell. Und so weiter.

Ich meine: Wenn man Red Hat 8 z.B. installiert hat und dazu noch sich apt-get... eingerichtet hat ist es ganz einfach eigentlich. ABER. Um erstmal so weit zu kommen - das lohnt sich auch für viele garnicht, welche auch die meiste Windows Software praktisch "umsonst" bekommen. Warum soll man sich das "kostenlose" OpenOffice antun, wenn man auch Office XP umsonst haben kann?

Unregistered
2003-01-25, 15:45:07
Originally posted by DasToem


1. EAX wird es NIE unter Linux geben, da diese API von Creative eben auf DirectSound3D aufsetzt und das ohne wine-emu nicht machbar ist.
EAX ist ja unter Linux auch nicht nötig, da es OpenAL gibt.
2. PnP ist schon lange in den Kernel integriert. Die automatische Hardwareerkennung ist eben distributionsspezifisch (siehe Knoppix oder SuSE).
3. Ich hätte auch gerne einen MAC *träum*. Nur liegt der Preis für die Dinger jenseits von Gut und Böse. Nö Apple, so nicht!
4. DVD-Playback ist unter Linux auch einfach einzurichten. Vor dem Installieren immer RTFM!

Tom

1. Siehste! Ein WIndowsgrund für die Anwender!

2. Warum nicht bei allen gleich? Da fehlt halt der Standard!

3. Tja! Sparen muss ich auch! Eingendlich sind die gar nicht so teuer wenn man sieht was sie bieten! Hochoptimiertes Betriebsystem mit allerlei sehr guter Software mit bei! iMovie, iDVD, iPhoto, iTunes! Alle arbeiten zusammen so das es kaum Probleme gibt tolle sachen zu machen! Hardwareprobleme hat man nicht da es halt nicht viele verschiedene Mainboards usw. gibt!
Die Spieleauswahl ist für mich ausreichend (alles da was ich brauche!)!
Die Grafikkarte übernimmt die Oberflächenberechnung, so das deine 2 CPUs kaum stress mit der schicken Oberfläche haben!
Extreme Leistung bei Anwendungen die auf G4s optimiert sind!

Also ich kenne keinen Grund nicht zu Apple zu wechseln!

4. Anwender lesen aber kaum! "Klick und weg!"

Unregistered
2003-01-25, 15:50:04
Originally posted by cyjoe
Wie jeder, der sich mal 'ne Weile mit Linux auseinandergesetzt hat bestätigen wird, ist Windows genauso kompliziert einzurichten wie Linux.

Da bin ich anderer Meinung, die einzige Distri(die ich kenne) die bis jetzt an Windows in Sachen Benutzerfreundlichkeit(= im Sinne von leicht zu bedienen) rankommt ist Knoppix, einfach rein und es läuft, alles ist auf dem Desktop oder in einem verständlichen Menu aufgebaut und muss nur angeklickt werden.
Bei vielen anderen Distris merkt man das sie gar nicht simpelheit ausgelegt sind, es gibt Abfragen über die verwendete Hardware, Packetabhängigkeiten, Konsolenbefehle, ein Superuser/User System, usw.
Die Suche nach dem Button zum draufklicken sollte das Komplizierteste an einem (Massen-)OS sein.

Und einen, wirklich seltsamen Grund darf man auch nicht vernachlässigen:
Es laufen so gut wie keine Spiele unter Linux.
Auch wenn das trivial erscheinen mag, glaube ich dass genauer dieser Umstand einer der größten Steine auf dem Weg zum Konkurrenzfähigen OS ist.

Hui!
2003-01-25, 15:51:39
Originally posted by Unregistered


Da bin ich anderer Meinung, die einzige Distri(die ich kenne) die bis jetzt an Windows in Sachen Benutzerfreundlichkeit(= im Sinne von leicht zu bedienen) rankommt ist Knoppix, einfach rein und es läuft, alles ist auf dem Desktop oder in einem verständlichen Menu aufgebaut und muss nur angeklickt werden.
Bei vielen anderen Distris merkt man das sie gar nicht simpelheit ausgelegt sind, es gibt Abfragen über die verwendete Hardware, Packetabhängigkeiten, Konsolenbefehle, ein Superuser/User System, usw.
Die Suche nach dem Button zum draufklicken sollte das Komplizierteste an einem (Massen-)OS sein.

Und einen, wirklich seltsamen Grund darf man auch nicht vernachlässigen:
Es laufen so gut wie keine Spiele unter Linux.
Auch wenn das trivial erscheinen mag, glaube ich dass genauer dieser Umstand einer der größten Steine auf dem Weg zum Konkurrenzfähigen OS ist.
Mein geistiger Erguss, ich glaub ich Reg mich mal :)

tikiman
2003-01-25, 16:35:28
Genaugenommen finde ich es sogar ziemlich absurd und paradox, daß sich gerade der PC in seiner jetzigen Form auf dem Markt durchgesetzt hat, denn dessen Eigenschaften sind fast das völlige Gegenteil von dem, was der letztlich relevante Massenmarkt-Kunde eigentlich will.

Ein modulares System, das schnell veraltet, relativ schwierig zu bedienen und verwalten ist...klingt eigentlich nach totalem Kassen-Gift. Ein historischer Unfall.

Ich denke: 98% aller PC-User wollen eigentlich Computer, die so enfach zu bedienen sind wie ein Toaster. Das Gefummel mit Prozessoren, Mainboards, Grafikkarten, Betriebssystemen usw. wird doch eher von einer klaren Minderheit als unterhaltend und interessant empfunden, eben den Freaks wie hier halt.

Sowas wie ein iMac wäre ja eigentlich der ideale Massen-Computer, also eher wieder der Schritt zurück zum Model des klassischen "Home-Computer". Einschalten, fertig und schick aussehen tut das Teil auch noch. Sind dummerweise aber einfach zu teuer und haben das "schlechtere" Software-Angebot - speziell natürlich in Bezug auf Spiele - und halt einfach nicht das richtige Marketing. Hätte Billy Boy damals die Knebel-Verträge mit Apple statt mit IBM abgeschlossen, sähe die Computer-Welt heute vielleicht völlig anders aus.

Ich denke aber schon, daß es sich der Markt zukünftig wieder in diese Richtung entwickeln wird. In TCPA/Palladium sehe ich da ja auch schon erste Bestrebungen seitens der Industrie, den "Wildwuchs" auf dem PC-Sektor einzudämmen, sprich aus Freak-Sicht die Dinge weniger transparent und kontrollierbar zu gestalten. Den Massenmarkt-PC-User wird's IMO aber nicht stören, der wird sich eher darüber freuen, daß die Dinge einfacher werden.

Von daher halte ich auch Linux-vs-Windows-Diskussionen eigentlich für überflüssig, den ein wirkliches Konkurrenz-Verhältnis besteht da eigentlich nur im professionellen Bereich, der Otto-Normal-User am heimischen PC hat einfach ganz andere Ansprüche an seinen PC. Somit ganz klar: Windows für die Masse, Linux für die Freaks und gut ist. Solange man da überhaupt noch eine Wahl hat, ist die Welt ja noch halbwegs in Ordnung.

Man muß auch einfach mal checken: die Mehrheit empfindet den Computer an sich in keinster Weise irgendwie interessant oder unterhaltsam. Für die Mehrheit sind Computer erstmal einfach nur Mittel zum Zweck, sonst nix.

cyjoe
2003-01-25, 16:45:56
Originally posted by Unregistered


Da bin ich anderer Meinung, die einzige Distri(die ich kenne) die bis jetzt an Windows in Sachen Benutzerfreundlichkeit(= im Sinne von leicht zu bedienen) rankommt ist Knoppix, einfach rein und es läuft, alles ist auf dem Desktop oder in einem verständlichen Menu aufgebaut und muss nur angeklickt werden.
Bei vielen anderen Distris merkt man das sie gar nicht simpelheit ausgelegt sind, es gibt Abfragen über die verwendete Hardware, Packetabhängigkeiten, Konsolenbefehle, ein Superuser/User System, usw.
Die Suche nach dem Button zum draufklicken sollte das Komplizierteste an einem (Massen-)OS sein.

Und einen, wirklich seltsamen Grund darf man auch nicht vernachlässigen:
Es laufen so gut wie keine Spiele unter Linux.
Auch wenn das trivial erscheinen mag, glaube ich dass genauer dieser Umstand einer der größten Steine auf dem Weg zum Konkurrenzfähigen OS ist.

Die Mehrheit der KomplettPC-Käufter installiert aber nichteinmal ein Windows selber neu, sondern ruft bei Problemen den Service an, der nix anderes macht als die Recovery-prozedur einzuleiten oder bei vermeintlich defekter Hardware mal ein Board auszutauschen. Läge dem PC statt eines Windows ein vorkonfiguriertes (und sauber geordnetes) Linux bei mit Recovery-Funktion, dann könnte auch ein DAU damit prima zurechtkommen.
Müsste halt eine gute Problem-Dokumentation beiliegen, da man als User zwar nichts verändern (also auch keine Software installieren), als root dafür ALLES zerstören kann ;)
... Aber wozu gibt's den Service?

Unregistered
2003-01-25, 18:09:23
Originally posted by cyjoe


Die Mehrheit der KomplettPC-Käufter installiert aber nichteinmal ein Windows selber neu, sondern ruft bei Problemen den Service an, der nix anderes macht als die Recovery-prozedur einzuleiten oder bei vermeintlich defekter Hardware mal ein Board auszutauschen. Läge dem PC statt eines Windows ein vorkonfiguriertes (und sauber geordnetes) Linux bei mit Recovery-Funktion, dann könnte auch ein DAU damit prima zurechtkommen.
Müsste halt eine gute Problem-Dokumentation beiliegen, da man als User zwar nichts verändern (also auch keine Software installieren), als root dafür ALLES zerstören kann ;)
... Aber wozu gibt's den Service?
Daran hab ich auch schon öfter gedacht, löst natürlich eine Menge Probleme, aber Support ist verdammt teuer :|

Matrix316
2003-01-25, 18:10:32
Originally posted by tikiman
Genaugenommen finde ich es sogar ziemlich absurd und paradox, daß sich gerade der PC in seiner jetzigen Form auf dem Markt durchgesetzt hat, denn dessen Eigenschaften sind fast das völlige Gegenteil von dem, was der letztlich relevante Massenmarkt-Kunde eigentlich will.

Ein modulares System, das schnell veraltet, relativ schwierig zu bedienen und verwalten ist...klingt eigentlich nach totalem Kassen-Gift. Ein historischer Unfall.

Ich denke: 98% aller PC-User wollen eigentlich Computer, die so enfach zu bedienen sind wie ein Toaster. Das Gefummel mit Prozessoren, Mainboards, Grafikkarten, Betriebssystemen usw. wird doch eher von einer klaren Minderheit als unterhaltend und interessant empfunden, eben den Freaks wie hier halt.

Sowas wie ein iMac wäre ja eigentlich der ideale Massen-Computer, also eher wieder der Schritt zurück zum Model des klassischen "Home-Computer". Einschalten, fertig und schick aussehen tut das Teil auch noch. Sind dummerweise aber einfach zu teuer und haben das "schlechtere" Software-Angebot - speziell natürlich in Bezug auf Spiele - und halt einfach nicht das richtige Marketing. Hätte Billy Boy damals die Knebel-Verträge mit Apple statt mit IBM abgeschlossen, sähe die Computer-Welt heute vielleicht völlig anders aus.

Ich denke aber schon, daß es sich der Markt zukünftig wieder in diese Richtung entwickeln wird. In TCPA/Palladium sehe ich da ja auch schon erste Bestrebungen seitens der Industrie, den "Wildwuchs" auf dem PC-Sektor einzudämmen, sprich aus Freak-Sicht die Dinge weniger transparent und kontrollierbar zu gestalten. Den Massenmarkt-PC-User wird's IMO aber nicht stören, der wird sich eher darüber freuen, daß die Dinge einfacher werden.

Von daher halte ich auch Linux-vs-Windows-Diskussionen eigentlich für überflüssig, den ein wirkliches Konkurrenz-Verhältnis besteht da eigentlich nur im professionellen Bereich, der Otto-Normal-User am heimischen PC hat einfach ganz andere Ansprüche an seinen PC. Somit ganz klar: Windows für die Masse, Linux für die Freaks und gut ist. Solange man da überhaupt noch eine Wahl hat, ist die Welt ja noch halbwegs in Ordnung.

Man muß auch einfach mal checken: die Mehrheit empfindet den Computer an sich in keinster Weise irgendwie interessant oder unterhaltsam. Für die Mehrheit sind Computer erstmal einfach nur Mittel zum Zweck, sonst nix.

True words! But...

Eins musst du beachten: Damals, als die Home Computer noch am leben waren (C-64, Amiga, Atari etc), war ein PC um einiges komplizierter zu bedienen als es heute ist. Im Vergleich zu Dos und Windows 3.1 ist Windows XP kinderleicht zu bedienen.

Und in gewisser Weise ist Linux wieder ein Rückschritt in die Zeit vor Windows 95: Grafische Oberfläche die auf ein Textkonsolenbasierendes Betriebsystem aufsitzt. Unzählige konfigurationsmöglichkeiten, zig Befehle für die Shell...

Und zur Veraltung der Hardware: Home Computer hatten das Problem, dass sie ebenfalls veralteten, aber nicht so einfach aufzurüsten waren - im Gegensatz zum PC...

SEAL
2003-01-25, 19:17:17
ds is ja glaub ich das problem. wenn windows nicht bei jedem fertig-pc dabei wäre, dann wären erstens die pcs billiger und zweitens würde man dann ein unix system wie linux dazupacken. da hätte man zwei fliegen mit iner klappe geschlagen. aber diese rechner würde dann wahrscheinlich keiner kaufen, weil linux bei den normlaverbrauchern immernoch den ruf hat viel zu schwer zu sein, was es vielleicht mal war als es noch kein yast2 und kein gescheitets kde o.Ä. gab. außerdem kaufen die sich lieber teure windowslizenzen für irgendwelche software, weil es für sie zu mühsam ist, im netzt nach kostenloser software für linux zu suchen...

SEAL
2003-01-25, 19:22:11
ach ja und noch ganz nebenbei:
ich sitz gern vor der konsole und arbeite damit. macht vielmehr spaß, als irgdwelche icons anzuklicken.

ActionNews
2003-01-25, 19:37:35
Originally posted by Matrix316


True words! But...

Eins musst du beachten: Damals, als die Home Computer noch am leben waren (C-64, Amiga, Atari etc), war ein PC um einiges komplizierter zu bedienen als es heute ist. Im Vergleich zu Dos und Windows 3.1 ist Windows XP kinderleicht zu bedienen.

Und in gewisser Weise ist Linux wieder ein Rückschritt in die Zeit vor Windows 95: Grafische Oberfläche die auf ein Textkonsolenbasierendes Betriebsystem aufsitzt. Unzählige konfigurationsmöglichkeiten, zig Befehle für die Shell...

Und zur Veraltung der Hardware: Home Computer hatten das Problem, dass sie ebenfalls veralteten, aber nicht so einfach aufzurüsten waren - im Gegensatz zum PC...

Also ich empfinde das nicht als "Rückschritt"! Ganz im Gegenteil! Unter Linux habe ich die Möglichkeit mit Yast2 (drakeconfig usw...) alles Mögliche zu konfigurieren. Die Konsole benötigt man eigentlich als "Normaluser" gar nicht! Auf der anderen Seite haben aber die versierten User die Möglichkeit mit der Konsole sehr tief ins System einzugreifen. DAS finde ich klasse!

CU ActionNews

Matrix316
2003-01-25, 20:21:18
Originally posted by ActionNews


Also ich empfinde das nicht als "Rückschritt"! Ganz im Gegenteil! Unter Linux habe ich die Möglichkeit mit Yast2 (drakeconfig usw...) alles Mögliche zu konfigurieren. Die Konsole benötigt man eigentlich als "Normaluser" gar nicht! Auf der anderen Seite haben aber die versierten User die Möglichkeit mit der Konsole sehr tief ins System einzugreifen. DAS finde ich klasse!

CU ActionNews

Aber unter einem "modernen" Betriebsystem stelle ich mir was anderes vor. Selbst WENN es Tools wie Yast2 gibt, basiert trotzdem alles auf der Shell/Bash whatever.

Ich meine zum Beispiel rpms kann man mit einem Mausklick installieren. Aber irgendwie bekommt man keine Möglichkeit einzugreifen und zu bestimmen etwa WOHIN was installiert werden soll. Man KANN ja bestimmen wohin, aber dafür braucht man was? Die Konsole. Und um Software dezuinstallieren (welche nicht auf den mitgelieferten CDs dabei waren) braucht man auch wieder die Konsole.

Auch haben die Konfigtools die Angewohnheit bei jedem Linux anders zu sein. Red Hat, Mandrake, Suse...jeder kocht sein eigenes Süppchen.

Sowas sollte schon im KDE eingebaut sein! Und zwar im Kontrollzentrum! Da können die Distributoren dann noch eigene Sachen einbinden aber das wichtigste sollte im Kontrollzentrum eingebaut sein wie etwa:

-Einstellung der Auflösung und ändern der Bildwiederholrate
-Deinstallieren von Software
-Internet bzw. DSL/ISDN etc. Konfiguration
-Sonstiges

Bei Red Hat muss man z.B. für jeden scheiß ein extra Tool laden. Mandrake machts schon besser, Suse ist fast perfekt - aber beinah so teuer wie Windows! Und kommt mir nicht mit downloaden...solange es keine Isos gibt, können die ihren Download sonstwo hinstecken.

ActionNews
2003-01-25, 21:18:25
Naja, gut, wenn du das als unmodern betrachtest. Ich frage mich allerdings was daran moderner sein soll, wenn man die Bash nur nicht mehr sehen kann :eyes: !

Wegen der RPMs: Zum deinstallieren brauche ich keine Konsole! Geht doch ganz leicht mit KPackage! Naja und wo installierst du unter Windows deine Anwendungen hin? Meist doch in das vorgeschlagene Verzeichnis im Ordner Programme. Unter Linux kommt das halt und /usr/share/ :)!

Die Konfigtools sind aber selbsterklärend und nicht kompliziert zu konfigurieren :)!

Naja und SuSE ist doch nicht so teuer, oder hab ich was verpasst? Ich zahle dafür 50¤ :)! Naja wenn man kein Student ist dann hat 80¤ :)!

CU ActionNews

Ganon
2003-01-25, 21:54:49
Originally posted by Matrix316
Aber irgendwie bekommt man keine Möglichkeit einzugreifen und zu bestimmen etwa WOHIN was installiert werden soll.


Kannst du unter Windows auch nicht! Da wird auch oft was ins Windows/system usw. reingeschmissen, ohne das du es merkst!

Das was du bestimmst ist nur wohin man die Programmdaten installiert! Die Laufzeit-Dateien liegen meistens unter System oder System32! Merkst du aber erst beim löschen wenn du gefragt wirst ob du es löschen willst! Aber das hab ich dir ja schon zig mal erzählt!

Matrix316
2003-01-26, 00:40:16
Originally posted by Ganon


Kannst du unter Windows auch nicht! Da wird auch oft was ins Windows/system usw. reingeschmissen, ohne das du es merkst!

Das was du bestimmst ist nur wohin man die Programmdaten installiert! Die Laufzeit-Dateien liegen meistens unter System oder System32! Merkst du aber erst beim löschen wenn du gefragt wirst ob du es löschen willst! Aber das hab ich dir ja schon zig mal erzählt!

Und? Zumindest weiß man, dass die meisten Programmdaten sich in EINEM Verzeichnis befinden und nicht irgendwo verstreut in Zig Unterordnern.

Unregistered
2003-01-26, 02:12:27
Originally posted by Matrix316


Und? Zumindest weiß man, dass die meisten Programmdaten sich in EINEM Verzeichnis befinden und nicht irgendwo verstreut in Zig Unterordnern.

*lol*

Die Programmdaten liegen auch unter Linux in nur einem Ordner! Halt unter /usr/share oder /usr/local/share bei SuSE zumindest! Installierst du was geht das meistens nach /usr/local oder /usr! Je nachdem! Die Programme sind dann nämlich für alle User, nutzbar installiert! Unter Windows gibt es einige Software die musst du für jeden User einmal installieren! Auch nicht gerade schön!

DasToem
2003-01-26, 10:41:46
Originally posted by Unregistered


1. Siehste! Ein WIndowsgrund für die Anwender!

2. Warum nicht bei allen gleich? Da fehlt halt der Standard!

3. Tja! Sparen muss ich auch! Eingendlich sind die gar nicht so teuer wenn man sieht was sie bieten! Hochoptimiertes Betriebsystem mit allerlei sehr guter Software mit bei! iMovie, iDVD, iPhoto, iTunes! Alle arbeiten zusammen so das es kaum Probleme gibt tolle sachen zu machen! Hardwareprobleme hat man nicht da es halt nicht viele verschiedene Mainboards usw. gibt!
Die Spieleauswahl ist für mich ausreichend (alles da was ich brauche!)!
Die Grafikkarte übernimmt die Oberflächenberechnung, so das deine 2 CPUs kaum stress mit der schicken Oberfläche haben!
Extreme Leistung bei Anwendungen die auf G4s optimiert sind!

Also ich kenne keinen Grund nicht zu Apple zu wechseln!

4. Anwender lesen aber kaum! "Klick und weg!"

1. Ich habe geschrieben, dass es eine Systemübergreifende Alternative names OpenAL gibt. Also kein Windowsgrund.

2. So ein Quatsch! Die Hardwareerkennung gehört schlicht NICHT zum Lieferumfang des Linuxkernels. Für sowas liefern Distributoren entsprechende Programme mit.
BTW: Der ziehmlich tolle Windowskernel verfügt auch NICHT über eine Hardwareerkennung!

3. Gut, trotzdem sind die Dinger sauteuer. Für den Preis krieg ich 2 PCs.

4. Selber dran Schuld! RTFM ist unter Linux eines der esseziellsten Dinge.

Tom

DasToem
2003-01-26, 10:46:44
Originally posted by Matrix316
[...]
Sowas sollte schon im KDE eingebaut sein! Und zwar im Kontrollzentrum! Da können die Distributoren dann noch eigene Sachen einbinden aber das wichtigste sollte im Kontrollzentrum eingebaut sein wie etwa:

-Einstellung der Auflösung und ändern der Bildwiederholrate
-Deinstallieren von Software
-Internet bzw. DSL/ISDN etc. Konfiguration
-Sonstiges

Bei Red Hat muss man z.B. für jeden scheiß ein extra Tool laden. Mandrake machts schon besser, Suse ist fast perfekt - aber beinah so teuer wie Windows! Und kommt mir nicht mit downloaden...solange es keine Isos gibt, können die ihren Download sonstwo hinstecken.



1. Nö, KDE ist blos eine Desktop Environment und keine Distribution.
Administration des OS ist KEINE Aufgabe einer DE, sondern des Distributors.

2. Von der Sache her ist DrakeConf gleichwertig zu SuSE (da selbe Funktionen).

3. Genau deshalb gibts keine Isos. SuSE machts IMO richtig. Wie mans falsch macht sieht man leider an MDK.

Tom

Matrix316
2003-01-26, 11:09:29
Originally posted by DasToem


3. Genau deshalb gibts keine Isos. SuSE machts IMO richtig. Wie mans falsch macht sieht man leider an MDK.

Tom

Tja, und somit fällt bei Suse das einzige wirkliche Argument FÜR Linux weg - der Preis...

DasToem
2003-01-26, 11:19:49
50€ für ein wirklich komplettes OS sind viel?
Achso Windowssoftware is ja so viel billiger.

Tom

SEAL
2003-01-26, 11:20:40
ich find, dass der preis kein argument ist.
schließlich zahlt man ja bei linux suse die 55 Euro nicht für irgendwelche lizenzen, sondern für die cds und das buch.
ich hab mir meine suse z.B. in der schule ausgeliehen und das war dann umsonst. ich glaub es gibt überall die möglichkeit linux umsonst zu kriegen. an der uni gibt sicher auch linux das man sich ausleihen kann

Matrix316
2003-01-26, 14:11:06
Originally posted by DasToem
50€ für ein wirklich komplettes OS sind viel?
Achso Windowssoftware is ja so viel billiger.

Tom
Quasi umsonst. :) If you know what I mean. :) Und selbst wenn: für 68 € gibts die Schüler/Studentenversion von Windows XP PRO - da kostet die Suse PRO Version mehr!

Matrix316
2003-01-26, 14:17:35
Ach ja: Noch ein Grund warum Linux sich nicht durchsetzt ist, dass es immer noch ein "Außenseiter" OS ist. Ich weiß, ein Teufelskreis. Aber als ich noch einen Amiga hatte, 1996, war das nicht lustig. Wieviele Leute kennt ihr, die ebenfalls Linux benutzen?

Außerdem ein wichtiger Grund gegen Linux ist ein komischer, aber auch Paradoxer aber immens unterschätzt: Es läuft praktisch keine Windows Software unter Linux! Und welcher DAU kann schon WINE bedienen und konfigurieren? Eben. Viele Firmen sind eben auf Spezialsoftware angewiesen und die gibts meistens nur für Windows. Auch viele Tools sind unter Windows viel einfacher zu bedienen als Unter Linux und sehen optisch viel ansprechender aus. Vergleicht doch mal Zone Alarm mit einer Linux Firewall. Oder WinOnCD mit einem Linux Brennprogramm. Bis man unter Linux einen Brenner eingerichtet hat, kann schon seine Zeit vergehen...

BananaJoe
2003-01-26, 14:32:14
..jetzt geht dieses Firewall und brennprogramm gesülze wieder los..

Linux kann sich gar nicht durchsetzen da unsere Gesellschaft immer weiter/ stärker verblödet, somit ist auch im OS- Bereich kein fortschritt zu erwarten. Soweit meine Theorie :D
Ich nutze Linux weil mich die Firma MS anwidert- so einfach ist das. So eine firma kann ein vernünftiger Mensch nicht unterstützen, wobei jetzt wieder obige Theorie greift.

mfg


PS: Was gefällt dir ab k3b nicht?!

DasToem
2003-01-26, 14:57:52
Dafür bekommst du bei SuSE auch massig Software (nein keine Spyware) und etwas, was M$ völlig fremd ist: SUPPORT.
BTW: Ne Schülerversion kostet 40-50€ (identisch mit der Prof.Version).
Komisch ich hab SuSE bei mir installiert und kann mit der Standartinstallation sofort loslegen mit brennen.

Tom

SEAL
2003-01-26, 15:00:11
naj, wenigstens gut wenn ein paar leute so gescheit sind und linux benutzen.
des werden aber bestimmt immer mehr. inzwischen haben ja sogar die ersten normaluser begriffen, dass der alte gates ihren pc ausspioniert...
Ich benutze linux weil es
1. umsinst ist
2. ich ms nicht unterstützen will
3. linux viel mehr kann
4. einfach besser ist

ActionNews
2003-01-26, 15:05:29
EDIT?

Komisch jetzt geht's ??? !

Matrix316
2003-01-26, 15:08:19
Wisst ihr was? Rutscht mir doch den Buckel runter - lebt ihr in eurer Linux Traumwelt (wo Linux das beste Betriebsystem überhaupt ist, wo es doch soooo viele bessere Software gibt, und Linux so viel besser und einfacher zu bedienen ist und auch Zig Tausen Spiele darunter laufen) - ich bleibe in der Realität! :P

ActionNews
2003-01-26, 15:09:41
Kann mir einer sagen warum ich nur den halbe Poast sehe und ihn auch nicht editieren kann?

Also noch mal:

Originally posted by Matrix316

Quasi umsonst. :) If you know what I mean. :) Und selbst wenn: für 68 ¤ gibts die Schüler/Studentenversion von Windows XP PRO - da kostet die Suse PRO Version mehr!

Dafür muss ich außer Windows noch etliche Zusatzsoftware kaufen um den gleichen Funktionsumfang zu bekommen (DVD.Player, Office, usw...)!
Außerdem kann ich eine Linux- Distribution auf beliebig vielen Rechnern installieren - LEGAL!

CU ActionNews

Matrix316
2003-01-26, 15:12:58
Originally posted by ActionNews
Kann mir einer sagen warum ich nur den halbe Poast sehe und ihn auch nicht editieren kann?

Also noch mal:



Dafür muss ich außer Windows noch etliche Zusatzsoftware kaufen um den gleichen Funktionsumfang zu bekommen (DVD.Player, Office, usw...)!
Außerdem kann ich eine Linux- Distribution auf beliebig vielen Rechnern installieren - LEGAL!

CU ActionNews

Och, nicht unbedingt. Bei vielen Grafikkarten und Mainboards werden DVD Player Software mitgeliefert. OpenOffice gibts auch unter Windows, genauso Gimp und viele andere Software. Und für alles andere gibts noch KaZaA...:stareup:

DasToem
2003-01-26, 15:15:52
Originally posted by Matrix316
Wisst ihr was? Rutscht mir doch den Buckel runter - lebt ihr in eurer Linux Traumwelt (wo Linux das beste Betriebsystem überhaupt ist, wo es doch soooo viele bessere Software gibt, und Linux so viel besser und einfacher zu bedienen ist und auch Zig Tausen Spiele darunter laufen) - ich bleibe in der Realität! :P

Welch reifer Beitrag. Leb du doch weiter in deiner "Windows-Traumwelt"

Tom

DasToem
2003-01-26, 15:18:23
Originally posted by Matrix316


Och, nicht unbedingt. Bei vielen Grafikkarten und Mainboards werden DVD Player Software mitgeliefert. OpenOffice gibts auch unter Windows, genauso Gimp und viele andere Software. Und für alles andere gibts noch KaZaA...:stareup:

Tja die DVD-Player-Software ist NICHT gratis, wenn sie deiner Grafikkarte beiligt. Du hast bereits dafür bezahlt.
Kazaa: Tolle Alternative, echt! Hier gehts um legale Software.
Hier noch ein paar tolle "Alternativen" für dich: Emule, Overnet, IRC, FTP,...

Tom

ActionNews
2003-01-26, 15:18:45
Gimp, OpenOffice und vieles andere gäbe es ohne Linux gar nicht! Da kommen die nämlich her! Die beiliegenden DVD-Player sind aber abgespeckt, bieten also nicht den vollen Funktionsumfang und bezahlst du beim Kauf deiner Graka mit! Und ich bleibe lieber bei Linux, da muss ich nicht wie du zu illegalen Mitteln greifen :eyes:!

CU ActionNews

Matrix316
2003-01-26, 15:19:51
Originally posted by DasToem


Tja die DVD-Player-Software ist NICHT gratis, wenn sie deiner Grafikkarte beiligt. Du hast bereits dafür bezahlt.
Kazaa: Tolle Alternative, echt! Hier gehts um legale Software.
Hier noch ein paar tolle "Alternativen" für dich: Emule, Overnet, IRC, FTP,...

Tom

Hier ist eine Alternative von mir extra für dich: :fuck: :asshole:

MANN ihr müsst mal realistisch bleiben. Kaum ein Mensch käuft sich NUR Originalsoftware! Weil kaum einen das Urheberrecht wirklich interessiert! Und mit TCPA versucht MS & Co GENAU DAS zu verhindern. Also solltet ihr Linux Jünger doch sehr erfreut über TCPA sein. :bäh:

Matrix316
2003-01-26, 15:24:54
Originally posted by ActionNews
Gimp, OpenOffice und vieles andere gäbe es ohne Linux gar nicht! Da kommen die nämlich her! Die beiliegenden DVD-Player sind aber abgespeckt, bieten also nicht den vollen Funktionsumfang und bezahlst du beim Kauf deiner Graka mit! Und ich bleibe lieber bei Linux, da muss ich nicht wie du zu illegalen Mitteln greifen :eyes:!

CU ActionNews

"Illegale Mittel"...uaaaah ich bekome Angst. ;)

Ihr habt bestimmt auch auf dem C64 oder Amiga nur Originalsoftware benutzt, zieht keine Filme oder Serien bei edonkey etc., zieht keine mp3s, kauft euch nur Original DVDs, CDs, Videos...jajaja...
:kotz: Das könnt ihr dem :santa: erzählen...

ActionNews
2003-01-26, 15:26:23
Nein über TCPA bin ich gar nicht erfreut, denn ich finde es erschreckend, dass MS damit praktisch die Kontrolle über meinen PC bekommt und Konkurenz einfach aussperren kann. Linux zum Beispiel!

Und gleichzeitig lieferst du einen Triftigen Grund gegen MS Programme: Wenn Palladium wirklich kommt, dann sehe ich schwarz für die User. Aber das sollten wir wenn dann vielleicht eher im TCPA-Forum weiter diskutieren!

CU ActionNews

ActionNews
2003-01-26, 15:27:34
Originally posted by Matrix316


"Illegale Mittel"...uaaaah ich bekome Angst. ;)

Ihr habt bestimmt auch auf dem C64 oder Amiga nur Originalsoftware benutzt, zieht keine Filme oder Serien bei edonkey etc., zieht keine mp3s, kauft euch nur Original DVDs, CDs, Videos...jajaja...
:kotz: Das könnt ihr dem :santa: erzählen...

Du wirst lachen, aber das mache ich tatsächlich :O !

CU ActionNews

Matrix316
2003-01-26, 15:35:32
Originally posted by ActionNews


Du wirst lachen, aber das mache ich tatsächlich :O !

CU ActionNews

Dann bist du eher die Ausnahme. Glaub mir. Ich kenne keinen, der sich z.B. mal ein Betriebsystem gekauft hat, wenns nicht gerade beim PC dabei war...(Ok, ich hab mir Suse 7.1 und 7.2 gekauft ;))

Raubkopien in gewissen Grenzen sind die Basis des Erfolgs eines Computers.

Damals beim C64, beim Amiga, dann beim PC und sogar bei den Konsolen - oder wo wäre die Playstation gelandet, wenn man sich keine Spiele brennen hätte können? Sie wäre in etwa in N64 Dimensionen gewesen.

Und solange das möglich ist, wird Windows immer das Nummer 1 OS sein. Wenn TCPA sich wirklich durchsetzen würde und jegliche RKs verhindern wird, kommt IMO tatsächlich die Zeit von Linux - solange MS nicht Linux und Open Source auf die Schwarze Liste setzt.

peecee
2003-01-26, 15:54:52
Wenn TCPA sich wirklich durchsetzen würde und jegliche RKs verhindern wird, kommt IMO tatsächlich die Zeit von Linux - solange MS nicht Linux und Open Source auf die Schwarze Liste setzt.

das glaub ich auch aber es wird doch sicher nicht funktionieren linux und open sources software so einfach vom PC zu verdammen. es ist mir klar das es technisch kein problem wäre aber sicher rechtlich.

peecee

DasToem
2003-01-26, 15:59:50
Och Matrixchen! Geh doch noch ein paar Jährchen in den Kindergarten. Schön zu wissen, dass du es geil findest Raubkopien zu benutzen und das du weißt wie man mit Kazaa und co. umgeht. Ein Crack wie er im Buche steht *daumenhoch*.

Tom

Unregistered
2003-01-26, 16:05:36
Originally posted by Matrix316


Dann bist du eher die Ausnahme.

Cool! Dann bin ich auch ne Ausnahme!

Naja! Ich hole mir, wie oben schonmal gesagt bald einen MAC! Dann kann mir TCPA, Palladium und der ganze andere Microsoft-Müll am Arsch vorbei gehen! Mein Linux wird auch auf dem MAC laufen und als Haupt-OS habe ich ein System was in sachen Bedienbarkeit schon immer vor Windows war und ist!

Matrix316
2003-01-26, 16:07:00
Originally posted by DasToem
Och Matrixchen! Geh doch noch ein paar Jährchen in den Kindergarten. Schön zu wissen, dass du es geil findest Raubkopien zu benutzen und das du weißt wie man mit Kazaa und co. umgeht. Ein Crack wie er im Buche steht *daumenhoch*.

Tom

Ihr habt bestimmt auch auf dem C64 oder Amiga nur Originalsoftware benutzt, zieht keine Filme oder Serien bei edonkey etc., zieht keine mp3s, kauft euch nur Original DVDs, CDs, Videos...jajaja...
Das könnt ihr dem :santa: erzählen...

Matrix316
2003-01-26, 16:08:10
Originally posted by Unregistered


Cool! Dann bin ich auch ne Ausnahme!

Naja! Ich hole mir, wie oben schonmal gesagt bald einen MAC! Dann kann mir TCPA, Palladium und der ganze andere Microsoft-Müll am Arsch vorbei gehen! Mein Linux wird auch auf dem MAC laufen und als Haupt-OS habe ich ein System was in sachen Bedienbarkeit schon immer vor Windows war und ist!

Du bist keine Ausnahme sondern eher ein Bonze wenn du dir einen MAC Leisten kannst...;)

Unregistered
2003-01-26, 16:34:06
Originally posted by Matrix316


Du bist keine Ausnahme sondern eher ein Bonze wenn du dir einen MAC Leisten kannst...;)

???

Einige hier im Forum kaufen sich für 2500€ einen High-End PC nur um in Quake3 300fps zu haben oder in 3DMark2001 20000 Punkte!

Ich hole mir für 2500€ einen MAC, mit dem ich ebenfalls alles machen kann was ich will!

Wo ist der Unterschied?

Hui!
2003-01-26, 17:09:03
Bäh, jetzt habt ihr den schönen Thread ruiniert :P

Ganon
2003-01-26, 17:33:44
Originally posted by Hui!
Bäh, jetzt habt ihr den schönen Thread ruiniert :P

Das ist die besondere Fähigkeit von Matrix316!;)

Harleckin
2003-01-26, 18:31:58
Ach Leute gebt es auf mit "Matrix316" zu diskutieren! Er bleibt für mich ein kleiner KlickiBuntiUser mit Luna (natürlich), der in seiner Micros~1 Welt glücklich werden soll. Troll!


[1]http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=20305&perpage=20&pagenumber=5


flame > /dev/null

Matrix316
2003-01-26, 18:46:36
Originally posted by Unregistered


???

Einige hier im Forum kaufen sich für 2500€ einen High-End PC nur um in Quake3 300fps zu haben oder in 3DMark2001 20000 Punkte!

Ich hole mir für 2500€ einen MAC, mit dem ich ebenfalls alles machen kann was ich will!

Wo ist der Unterschied?

1. Der Mac der 2500 € kostet ist nur etwa halb so schnell wie ein gleich teurer PC

2. Wenn du das Geld für einen Mac hast, hast du auch das Geld um unter Windows dir alle Software im Original zu kaufen und da sollte TCPA nur das allerkleinste Problem sein...

BananaJoe
2003-01-26, 18:48:46
@ Matrix
Es geht bei TCPA nicht primär um die Verhinderung von Raubkopien. Ich hoffe dir ist das klar.

Matrix316
2003-01-26, 18:55:09
Originally posted by BananaJoe
@ Matrix
Es geht bei TCPA nicht primär um die Verhinderung von Raubkopien. Ich hoffe dir ist das klar.

Jaja primär gehts um Viren, Trojaner und andere Geschichten warum man dem allgemeinen PC(User) nicht "trauen" kann.

Aber in Verbindung mit Palladium und DRM gehts hauptsächlich NUR um RK und andere "unerwünschte" Software. Das das auch Viren und Trojaner betrifft ist nur eine kleine Nebenerscheinung.

Ok, man könnte theoretisch auch in die PCs von Außen eindringen, aber das kann man zur Zeit (wenn man unbedingt will) bestimmt auch schon.

BananaJoe
2003-01-26, 19:08:10
Naja das würd ich schon bißchen ernster sehen..
Mann überlässt seinen PC früher oder später der Kontrolle durch die Industrie (speziell der amer.).

Du wirst nicht mehr die Freiheit haben, auf deiner Kiste machen zu können was dir in den Kram passt, dann is MS am drücker...die natürlich ihr Monopol noch weiter ausbauen werden...aber Monokultur rockt, wär auch sicher ne feine Sache wenn nur Opels auf unseren Straßen rumfahren würden..

PS: Vielleicht solltest du mal nen Blick ins ortsansässige TCPA- Forum werfen

Matrix316
2003-01-26, 19:44:43
Originally posted by BananaJoe
Naja das würd ich schon bißchen ernster sehen..
Mann überlässt seinen PC früher oder später der Kontrolle durch die Industrie (speziell der amer.).

Du wirst nicht mehr die Freiheit haben, auf deiner Kiste machen zu können was dir in den Kram passt, dann is MS am drücker...die natürlich ihr Monopol noch weiter ausbauen werden...aber Monokultur rockt, wär auch sicher ne feine Sache wenn nur Opels auf unseren Straßen rumfahren würden..

PS: Vielleicht solltest du mal nen Blick ins ortsansässige TCPA- Forum werfen

Wenn du da mal gewesen wärest, hättest du gesehen, dass ich da schon öfters war. ;)


Mann überlässt seinen PC früher oder später der Kontrolle durch die Industrie (speziell der amer.).


Und? Ich behaupte nichts Gegenteiliges. Nur SO neu ist das nicht. Schaut euch einfach mal die Konsolen an. Speziell Nintendo ist da Spitzenreiter was vorschreiben betrifft. Jetzt nicht übers Internet ;) aber Module, Lizenzen, kleinere Medien...auch eine Kontrolle. Und durch TCPA wird der PC was ähnliches.

Allerdings wenn man auf Linux oder gar Mac umsteigt, wird man auch indirekt, durch das Softwareangebot, dahin limitiert, dass man nicht mehr die freie Auswahl hat, sondern sich mit dem begnügen muss, was vorhanden ist. Speziell beim Mac ist das nicht gerade die Masse.

DasToem
2003-01-26, 20:09:00
*Deleted*

Besser Post vorher richtig lesen ;D

Tom

ActionNews
2003-01-26, 21:31:21
Originally posted by grakaman
http://www.heise.de/newsticker/data/ghi-21.01.03-000/

MS kann viel versprechen! TCPA soll nur in der ersten Stufe abschaltbar sein! Wenn es erst mal voll etabliert ist, kann MS im Prinzip machen was sie wollen!

CU ActionNews

SEAL
2003-01-26, 21:49:24
nochmal zur illegalen raubkopie:

wenn es unter linux raubkopien geben würde (brauchts ja gar nicht), dann kann man die shcon eher benutzen, weil linux nicht in jeden ans inet angeschlossenen pc reinspioniert.
was man von windows ja nicht sagen kann...

abe trotzdem wird microft nie rechtlich gegen private raubkopiene vorgehen. können die sioch gar nicht leiste, weil jeder zweiter windowsnutzer irgendwelche ms-software con freunden & co hat. das wette ich.

Natürlich ist windows gut. vor allem zum spielen, auf lans,...

aber mich regt eben die einstellung von ms auf. die denken sie wären das einzige bs. und das sind nunmal nicht.

bsp.: unter suse wird bei der installationautomatisch ein link zur win-partition erstellt.
da kann selbst der dümmste draufklicken und seie windowsfestplatte anschauen.
aber erklär mal so nem "dummen" wie er unter win auf seine linucplatte zugreift.

windows schottetr ishc einfach immer mehr ab, in der hoffnung das alle leute ihrem weg folgen. und das tun sie (leider) auch. wenn die alle nur mal entdecken würden, was unter unix-systemen so alles möglich ist...

Ganon
2003-01-26, 22:26:55
Originally posted by Matrix316


Schaut euch einfach mal die Konsolen an. Speziell Nintendo ist da Spitzenreiter was vorschreiben betrifft. Jetzt nicht übers Internet ;) aber Module, Lizenzen, kleinere Medien...auch eine Kontrolle. Und durch TCPA wird der PC was ähnliches.


Merkst du eigendlich was für einen Schwachsinn du schreibst?

1. Lizenzen verlangt jeder Konsolenhersteller! Ob Sony, Nintendo oder Microsoft! Die Preise sind fast alle gleich!

2. Was hat kleinere Medien mit Kontrolle zu tun? Wenn ein Entwickler mehr braucht nimmt er halt 2 Disks oder er lässt es bleiben!

3. Module wurden wegen der Ladezeiten benutzt! Schau dir einfach mal die Tests vom GameCube-Bonus-Zelda an! Wenn man dort auf Start drückt dauert es viel länger als damals beim N64 -> Ladezeiten! Außerdem ist das Thema Module schon längst veraltet!

4. Ich finde eher Nintendo schreibt zu wenig vor! Den Entwicklern ist es freigestellt ob sie PAL60, ProLogic2 usw. einbauen! Nicht gerade schick wenn einige Titel kein PAL60 haben obwohl sie es bräuchten!

Allerdings wenn man auf Linux oder gar Mac umsteigt, wird man auch indirekt, durch das Softwareangebot, dahin limitiert, dass man nicht mehr die freie Auswahl hat, sondern sich mit dem begnügen muss, was vorhanden ist. Speziell beim Mac ist das nicht gerade die Masse.

Hmm, komisch! Für PC gibt es kein MAC OS X! Jetzt bin ich eingeschränkt mit meinem PC!

Merkst du das echt nicht? Für MAC gibt es genug Software die ein normal Sterblicher + Profis brauchen! Foto, Video, Audio, Internet usw.! Geht alles! Die Programme die Windows dafür hat gibt's auch für MAC, bzw. gleichwertige oder bessere!

Ach, stimmt ja! Kannst du dir ja nicht besorgen da ja nicht so viele MAC-Software brennen, wie?

Man, du hast echt Probleme!

P.S: Wolltest du nicht schon lange von diesem Forum weg sein?

Matrix316
2003-01-27, 00:11:52
Originally posted by Ganon


Merkst du eigendlich was für einen Schwachsinn du schreibst?

1. Lizenzen verlangt jeder Konsolenhersteller! Ob Sony, Nintendo oder Microsoft! Die Preise sind fast alle gleich!

2. Was hat kleinere Medien mit Kontrolle zu tun? Wenn ein Entwickler mehr braucht nimmt er halt 2 Disks oder er lässt es bleiben!

3. Module wurden wegen der Ladezeiten benutzt! Schau dir einfach mal die Tests vom GameCube-Bonus-Zelda an! Wenn man dort auf Start drückt dauert es viel länger als damals beim N64 -> Ladezeiten! Außerdem ist das Thema Module schon längst veraltet!

4. Ich finde eher Nintendo schreibt zu wenig vor! Den Entwicklern ist es freigestellt ob sie PAL60, ProLogic2 usw. einbauen! Nicht gerade schick wenn einige Titel kein PAL60 haben obwohl sie es bräuchten!


Ich wollte Nintendo nur als Beispiel nehmen, weil sie meistens die sind, die auf Medien setzen die man nur schwer kopieren kann - Kontrolle der Raubkopien. Auch wirds schwer sein auf einem Gamecube oder N64 Linux zu installieren und mp3s zu hören und divx abzuspielen (wegen der anderen Medien)...Auf den Nintendo Konsolen kannst du NUR das abspielen was Nintendo vorschreibt. Mit der Playstation und der X-Box kannst du mit einiger Bastelei viel mehr machen. Und nun vergleichen wir mal den PC jetzt und den PC mit Palladium+DRM+TCPA...:idea:


Hmm, komisch! Für PC gibt es kein MAC OS X! Jetzt bin ich eingeschränkt mit meinem PC!

Merkst du das echt nicht? Für MAC gibt es genug Software die ein normal Sterblicher + Profis brauchen! Foto, Video, Audio, Internet usw.! Geht alles! Die Programme die Windows dafür hat gibt's auch für MAC, bzw. gleichwertige oder bessere!

Ach, stimmt ja! Kannst du dir ja nicht besorgen da ja nicht so viele MAC-Software brennen, wie?

Man, du hast echt Probleme!

P.S: Wolltest du nicht schon lange von diesem Forum weg sein?

Die Sache ist, aber, dass es für den PC VIEEEEEEEEEEEEEEL mehr Software gibt als für den Mac. Kaufst du dir eine Zeitschrift mit einer CD kann man die nur unter Windows nutzen, es sei denn es ist eine der 2 oder 3 Zeitschriften unter hunderten ;) die für den Mac oder Linux ist.

Wieviele Seiten im Internet kennst du die Mac Software und Hardware testen? Wieviele Leute kennst du die einen Mac haben? Wieviele Software findest du für den Mac (oder Linux), wenn du in ein x beliebiges Kaufhaus gehst? Wieviele Geschäfte/Versandhändler/Kaufhäuser kennst du die Mac Hardware vertreiben? Wieviele sind für PCs da?

ActionNews
2003-01-27, 09:41:11
Originally posted by grakaman
hier geht es um palladium. tcpa hat mit microsoft selbst recht wenig zu tun.

mfg

??? Microsoft gehört zur Trusted Computing Platform Alliance und Palladium baut auf TCPA auf! Da gibt es einen ganz gravierenden zusammenhang!

CU ActionNews

ActionNews
2003-01-27, 09:47:33
@Matrix316: Bei Linux brauche ich nicht in den Laden gehen um SOftware zu kaufen, dann die nötige Software ist fast komplett bei einer Distribution dabei und sogar Linux-Distributionen kann ich in Kaufhäusern kafen! Hab ich schon etliche male bei Hertie und Co. gesehen :)! Die restliche Software kann man sich kostenlos aus dem Internet saugen :)!

CU ActionNews

Matrix316
2003-01-27, 11:21:30
Originally posted by ActionNews
@Matrix316: Bei Linux brauche ich nicht in den Laden gehen um SOftware zu kaufen, dann die nötige Software ist fast komplett bei einer Distribution dabei und sogar Linux-Distributionen kann ich in Kaufhäusern kafen! Hab ich schon etliche male bei Hertie und Co. gesehen :)! Die restliche Software kann man sich kostenlos aus dem Internet saugen :)!

CU ActionNews

Wenn die Software dabei ist, ist es kein Problem. Aber wenn man Software im Internet sucht, dann kann das eine lustige Sache werden.

Gestern hab ich einen Bericht gefunden über jemanden der sich mit Linux und Videos beschäftigt hat:

http://www.jwz.org/doc/linuxvideo.html

ActionNews
2003-01-27, 13:08:54
Also entsprechende Software ist doch leicht zu finden :)! Man muss nur mal auf www.freshmeat.net schauen! Alles schön nach Rubriken geordnet, da sollte man schon was finden. RPM's gibt auf www.rpmfind.net oder www.rpmseek.com :)!

Was diesen "Video-Bericht angeht": Was soll das? MPlayer, Xine und Ogle haben sich inzwischen weiterentwickelt! Viele der Probleme die der Typ schildert sind bei mir noch NIE vorgekommen und ich nutze Xine bzw MPlayer schon eine ganze Weile! Übertreiben kann man's auch :eyes: ! Ich versteh echt nicht was er hat!

CU ActionNews

Matrix316
2003-01-27, 13:27:49
Hm, wenn man die Fenster vergrößert, ändert sich doch immer noch das Bildverhältnis oder?

BananaJoe
2003-01-27, 14:03:25
Nein das ändert sich nicht.
(Linux macht halt sehr schnell fortschritte- was war eigentlich deine letzte?)

Wenn er sich das zeug für sein uralt redhat von www.freshrpms.net geholt hätte, könnte es sich auch über ne gui und themes etc freuen.
Wer nicht einmal einen video- player unter linux gebacken bekommt, sollte lieber bei seinen gottverdammten Windows bleiben und sich weiter über die linuxspakkos lustig machen.
Jede wette das ich unter Linux mit xine weniger Probleme mit den codecs-verhau habe als unter winxp. Unter den Mediaplayer gehen ja noch nicht mal alle MS- Codes defaultmäßig.. ;D

Diese "Windows Experten" gehen mir schon lange auf den Sack, wenn sie mal kurz aus ihrer von MS geprägten traumwelt über den Tellerrand lucken und dann meinen sie könnten über Linux urteilen!
Linuxuser sind definitiv einen schritt weiter als windowser, da die meisten linuxer auch windowserfahrung haben und somit ihrer Tat, Linux zu benutzen ganz im klaren sind. Herrschaft

Harleckin
2003-01-27, 14:25:39
ACK!

Matrix316
2003-01-27, 15:18:57
Originally posted by BananaJoe
Nein das ändert sich nicht.
(Linux macht halt sehr schnell fortschritte- was war eigentlich deine letzte?)


Red Hat 8.0 und Mandrake 9RC3

BananaJoe
2003-01-27, 15:31:51
Originally posted by Matrix316


Red Hat 8.0 und Mandrake 9RC3

Und bei dir ändert sich das Bildverhältins beim ändern der Größe?!

xine -v
This is xine (X11 gui) - a free video player v0.9.13
(c) 2000-2002 by G. Bartsch and the xine project team.

Bei obigen jedenfalls nicht!

Matrix316
2003-01-27, 15:50:13
Im Moment hab ich mal wieder Mandrake am start, da bei meinem neuen Mainboard (vorher das Epox 8K3A+, was aber leider freckte :() der Raid Controller nur von RH8 erkannt wurde.

Aber ich meine, dass bei den meisten Videos (nicht allen!) sich das Verhältnis änderte.

Nachher installier ich nochmal Red Hat und probiers aus.

BananaJoe
2003-01-27, 16:04:57
Und nimm bitte den da her:
http://psyche.freshrpms.net/rpm.html?id=167

sollte man auch mit apt machen können
http://psyche.freshrpms.net/rpm.html?id=244
(dort werden dann auch automatisch abhängigkeiten aufgelöst) :)

Fronted dazu hamma auch

http://psyche.freshrpms.net/rpm.html?id=552

Matrix316
2003-01-27, 17:13:33
Aaaalso. ich hab jetzt red hat 8 drauf und die neuesten mplayer/gmplayer, xine und ogle versionen die es mit apt-get gibt.

Und ich gebe zu bei Xine und Ogle bleibt das Seitenverhältnis erhalten - bei (G)Mplayer bleibts nicht erhalten.

:stareup:

PS.: This posting was made under Red Hat 8.0 and Mozilla 1.0.1 ;)

Exxtreme
2003-01-28, 18:19:30
DIe TCPA-Diskussion geht hier weiter:
http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=51847

cyjoe
2003-01-28, 19:29:53
Originally posted by Exxtreme
DIe TCPA-Diskussion geht hier weiter:
http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=51847

Prima, dann können wir ja wieder über linux reden :)

Ich sage: was habt ihr? Linux setzt sich doch stück für stück aber unaufhaltsam durch! Immer mehr versuchen's halt mal, viele schmeißen es danach verstört wieder von der Platte aber einige bleiben hängen. Und wen "Linux" stört, der freundet sich vielleicht mit der neuen FreeBSD an :)

d2k
2003-01-30, 13:31:38
Ich denk mal Linux wird sich dann durchsetzen wenn nich jeder Distributor (schreibt man das so ?) nich andauernd sein eigenes Süppchen kocht.

-Angefangen hab ich mit Suse 6.4,nichts ging und wieder runter von der Platte.

-Dann kam Mandrake 7.0 glaub ich und wieder ging nichts.

-Suse 7.1 installiert,wenigstens ging der Sound,aber dank ner Aol Isdn Flat die unter *nix nich geht (Pengaol ging auch nid richtig),isses wieder vonner Platte geflogen.

-Mandrake 8.1 Sound ging *g*,dank T-Dsl Flat auch Internet,mit VMware Windows zerbröselt und wieder vonner Platte geflogen.

-Mandrake 9 installiert,alles ging.Zig mal versucht Nvidia Treiber als rpm zu installieren und tar.gz zu kompilieren,immer das System zerbröselt trotz aller möglichen Einstellungen und Anleitungen.Ich glaub ich hab Mandrake 9 in 6 Monaten öfters installiert als Annoknacks Win 98 als Dau.

Ich denke die "Hauptprobleme" sind einfach das es kaum Spiele und "richtige" Software gibt.Ich habe NICHTS gegen *nix,im gegentum.Ich habe großen Respekt vor den Leuten die sowas ermöglichen ohne einen Cent daran zu verdienen.Jedes OS hat Vor- und Nachteile und um im Netz zu surfen oder Mails zu schreiben brauch ich kein Linux.Andersrum brauch ich dafür auch kein Windows =) .Ich denke das viele auch die Konsole abschreckt und vielleicht auch das in der Konsole kaum deutsche Fehlermeldungen ausgespuckt werden.

Meine persönlichen Vorteile von Linux:

-Umsonst
-Nen haufen Software dabei (nützliche,wie unnützliche)
-Durch Wine muß ich nich andauernd neue Programme runterladen(falls unter Win schon installiert)
-Viele Komfigurationsmöglichkeiten

Meine persönlichen Nachteile von Linux :

-Hab noch keinen Abgesicherten Modus wie bei Win gefunden
-Neuere Programme spucken Fehlermeldungen aus weil was fehlt,obwohl die Vorgängerversion keine Zicken gemacht hat
-Wenn ich als Root Schreibrechte vergebe auf Ordner und Unterordner dann bekomm ich nen Hals wenn ich als User was in den Ordner kopieren will und ich plötzlich keine Schreibrechte habe
-Es wird nich gefragt ob man ne Verknüpfung auf'm Desktop oder in der startleiste haben will
-Teils keine Uninstallbuttons
-GraKa Treiberinstallation = Horror (Win --> Treiber saugen,installieren,fetig/*nix --> 2-3 Dateien sauge,rpm installieren --> nix geht,tar.gz saugen,kompilieren,nix geht aber wenigstens hat man mehr^^ Fehlermeldungen :D

Sicher wird's einige geben die das wiederlegen,aber es sind nunmal meine Eindrücke.Linux hat sich extrem zum positiven gemausert in den letzten Jahren.Wenn's so weitergeht werd ich irgendwann auch mal zum fast Nicht-Win'ler

Unregistered
2003-01-30, 13:46:32
Linux wird sich im Home Bereich nicht durchsetzen ... solange man keine vernünftigen und einfach zu bedienenden Multimedia Features bekommt !

von Games ganz zu schweigen ... für Zocker ist Linux uninteressant :)

ActionNews
2003-01-30, 14:33:19
Originally posted by d2k
Ich denk mal Linux wird sich dann durchsetzen wenn nich jeder Distributor (schreibt man das so ?) nich andauernd sein eigenes Süppchen kocht.

-Angefangen hab ich mit Suse 6.4,nichts ging und wieder runter von der Platte.

-Dann kam Mandrake 7.0 glaub ich und wieder ging nichts.

-Suse 7.1 installiert,wenigstens ging der Sound,aber dank ner Aol Isdn Flat die unter *nix nich geht (Pengaol ging auch nid richtig),isses wieder vonner Platte geflogen.

-Mandrake 8.1 Sound ging *g*,dank T-Dsl Flat auch Internet,mit VMware Windows zerbröselt und wieder vonner Platte geflogen.

-Mandrake 9 installiert,alles ging.Zig mal versucht Nvidia Treiber als rpm zu installieren und tar.gz zu kompilieren,immer das System zerbröselt trotz aller möglichen Einstellungen und Anleitungen.Ich glaub ich hab Mandrake 9 in 6 Monaten öfters installiert als Annoknacks Win 98 als Dau.

Ich denke die "Hauptprobleme" sind einfach das es kaum Spiele und "richtige" Software gibt.Ich habe NICHTS gegen *nix,im gegentum.Ich habe großen Respekt vor den Leuten die sowas ermöglichen ohne einen Cent daran zu verdienen.Jedes OS hat Vor- und Nachteile und um im Netz zu surfen oder Mails zu schreiben brauch ich kein Linux.Andersrum brauch ich dafür auch kein Windows =) .Ich denke das viele auch die Konsole abschreckt und vielleicht auch das in der Konsole kaum deutsche Fehlermeldungen ausgespuckt werden.

Meine persönlichen Vorteile von Linux:

-Umsonst
-Nen haufen Software dabei (nützliche,wie unnützliche)
-Durch Wine muß ich nich andauernd neue Programme runterladen(falls unter Win schon installiert)
-Viele Komfigurationsmöglichkeiten

Meine persönlichen Nachteile von Linux :

-Hab noch keinen Abgesicherten Modus wie bei Win gefunden
-Neuere Programme spucken Fehlermeldungen aus weil was fehlt,obwohl die Vorgängerversion keine Zicken gemacht hat
-Wenn ich als Root Schreibrechte vergebe auf Ordner und Unterordner dann bekomm ich nen Hals wenn ich als User was in den Ordner kopieren will und ich plötzlich keine Schreibrechte habe
-Es wird nich gefragt ob man ne Verknüpfung auf'm Desktop oder in der startleiste haben will
-Teils keine Uninstallbuttons
-GraKa Treiberinstallation = Horror (Win --> Treiber saugen,installieren,fetig/*nix --> 2-3 Dateien sauge,rpm installieren --> nix geht,tar.gz saugen,kompilieren,nix geht aber wenigstens hat man mehr^^ Fehlermeldungen :D

Sicher wird's einige geben die das wiederlegen,aber es sind nunmal meine Eindrücke.Linux hat sich extrem zum positiven gemausert in den letzten Jahren.Wenn's so weitergeht werd ich irgendwann auch mal zum fast Nicht-Win'ler

Also ich muss sagen, dass ich Teils ganz andere Erfahrungen genacht habe. Sicher bei früheren Version ging oftmal irgendwas nicht, aber seit ich SuSE Linux 8.0 drauf habe funzt alles einwandfrei.

Zu deinen Nachteilen:

- Bei SuSE Linux 8.0 gibt es sehr wohl einen art "Abgesicherten Modus" den ich im Bootmenü auswählen kann!
- Neuere Versionen brauchen ab und zu halt auch neuere Versionen von Paketen auf denen sie basieren, aber wenn man z.B. mit SuSE Y.O.U sein System immer auf dem neuesten Stand hält ist das eigentlich kein Problem!
- Dann solltest du darauf achten, dass wenn du die Schreibrechte als root vergibst, dass auch User schreiben können (solltest du aber bei sensiblen Verzeichnissen vermeiden, da hat der normale User sowieso nix zu suchen!
- Das mit der Verknüpfung hast du allerdings Recht sowas würde ich mir standartmäßig wenigstens für KDE und Gnome wünschen. Bei der fülle an Windowmanagern ist das sicher nicht für alle möglich.
- ??? keine Uninstallbuttons? RPMs können immer deinstalliert werden und selbst selbstcompilierte Programme lassen sich mit "make uninstall" schnell deinstalieren.
- Ich kann nur aus Erfahrung mit Kyro sprechen, da ist die Installation sehr einfach! RPM runter installieren Sax2 Konfigurieren fertig. Gibt mittlerweile sogar ein Kyro-Install Tool, dass über eine Grafische Oberfläche verfügt (siehe www.pvr-world.de ) :)!

CU ActionNews

DasToem
2003-01-30, 14:33:43
@d2k:

Die Installation der Nv-Treiber ist problemlos! Unter MDK ist nur zu beachten, dass du danach ein depmod -a machst!
Zum Kompilieren unbedingt(!) die Kernelsources installieren.

Edit: Zu den Shortcuts: Die brauchst du garnicht. Mach mal ne Konsole auf und gibt 2-3 Buchstaben des Programms ein und drück dann mal TAB. Et voila!

Tom

ActionNews
2003-01-30, 14:35:27
Originally posted by Unregistered
Linux wird sich im Home Bereich nicht durchsetzen ... solange man keine vernünftigen und einfach zu bedienenden Multimedia Features bekommt !

von Games ganz zu schweigen ... für Zocker ist Linux uninteressant :)

??? Keine vernünftigen und einfach zu bedienenden Miltimedia Features? Was meinst du damit? Also Xine ist doch einfach zu bedienen und damit kann ich alles abspielen (unter Windows brauche ich da viele verschiedene Tools für) Auch TV-Programme gibt es gute und einfach zu bedienende (KWinTV z.b.)...

Mit den Games hast du allerdings Recht!

CU ActionNews

DasToem
2003-01-30, 14:40:17
Originally posted by Unregistered
von Games ganz zu schweigen ... für Zocker ist Linux uninteressant :)

Nur deshalb, weil es vergleichweise wenig Software gibt (dafür ist die umso hochwertiger). Technisch gesehen ist Linux eines der idealsten Betriebsysteme. Schau dir mal Q3 an, das läuft unter Linux schneller als unter Windows. Voraussetzung ist allerdings eine NV-Karte, da ATI ziehmlich besch.....eidene Treiber hat.

Tom

Desti
2003-01-30, 14:47:01
Originally posted by DasToem


Nur deshalb, weil es vergleichweise wenig Software gibt (dafür ist die umso hochwertiger). Technisch gesehen ist Linux eines der idealsten Betriebsysteme. Schau dir mal Q3 an, das läuft unter Linux schneller als unter Windows. Voraussetzung ist allerdings eine NV-Karte, da ATI ziehmlich besch.....eidene Treiber hat.

Tom

Was ich bisher so probiert habe läuft der aktuelle ATI Treiber keinen deut schlechter als nVidia.

Matrix316
2003-01-30, 14:59:40
Originally posted by Desti


Was ich bisher so probiert habe läuft der aktuelle ATI Treiber keinen deut schlechter als nVidia.

Mit einer nicht ATI ATI Karte läuft er praktisch garnicht...=) Zumindest Open GL kannste vergessen bei nicht ATI Radeons...

Matrix316
2003-01-30, 15:02:00
Originally posted by ActionNews


??? Keine vernünftigen und einfach zu bedienenden Miltimedia Features? Was meinst du damit? Also Xine ist doch einfach zu bedienen und damit kann ich alles abspielen (unter Windows brauche ich da viele verschiedene Tools für) Auch TV-Programme gibt es gute und einfach zu bedienende (KWinTV z.b.)...

CU ActionNews

Wenn du Red hat 8.0 installierst, selbst wenn du ALLES installierst was dabei ist, sind die Multimediafähigkeiten praktisch Null.

Und Xine ist auch nicht perfekt. Für DVDs ist IMO Ogle besser.

Für Real Player Files ist der Real Player am besten geeignet.

cyjoe
2003-01-30, 15:07:34
Meine Sapphire 9500 läuft mit den ATi Treibern wie geölt.

xine kenn' ich nicht, nur mplayer und der ist schlicht perfekt :). Mit dem entsprechenden Mozilla-Plugin ist auch Streaming-Video kein Problem

wer braucht schon redhat?

Matrix316
2003-01-30, 15:31:17
Originally posted by cyjoe
Meine Sapphire 9500 läuft mit den ATi Treibern wie geölt.

xine kenn' ich nicht, nur mplayer und der ist schlicht perfekt :). Mit dem entsprechenden Mozilla-Plugin ist auch Streaming-Video kein Problem

wer braucht schon redhat?

Wer braucht überhaupt Linux? ;)

d2k
2003-01-30, 15:34:08
@ ActionNews

Mit dem Uninstallbutton meinte ich das so wie bei Windepp,Start -> Programme -> Programmname -> Deinstalliere Programmname.Sorry hab mich falsch ausgedrückt.Mit rpm's tu ich's mir etwas schwer,ich compilier die Sourcen lieber selber.Ich hab's bei Mandrake und wine gesehen,rpm's von Mandrake installiert -> nix ging und nen Haufen Pfriemelarbeit hinterher.Sources gesaugt,compiliert,kaum Nacharbeit und einige Win Programme liefen.

Ich hab als Root Schreibrechte für Ordner und Unterordner vergeben,mich als User eingeloggt und die Schreibrechte waren nich vorhanden.Btw. ich nutze Mandrake,war irgendwie die einzigste Distri wo fast alles auf Anhieb geklappt hat.

@ Toem

Ich glaub dadurch das ich nie (-) depmod a eingegeben habe konnt Mandrake auch keinen X Server laden oder ? Bei 10 Anleitungen stand das vielleicht bei einer mit dabei,aber ich hab's nich eingegeben.Vielleicht probier ich es nochmal. =)

minos5000
2003-01-30, 15:38:13
Es muss einem einfach Spaß machen, sich mit OS-Technik näher zu befassen, sonst wird man auch keine rechte Freude an Linux haben.

Ich persönlich habe vor irgendwann komplett zu Linux zu wechseln, allerdings ist das ein sehr langwieriger Prozeß. Stückchenweise muss ich mein Linux an meine Wünsche anpassen und das stellt sich als nicht so einfach heraus. Z.B. muss als nächstes ein Kernel Update her aber ich habe immer noch keine Anleitung gefunden, die des schön einfach erklärt.

Ein großes Manko bei Linux ist für mich die mangelhafte Druckerunterstützung. Ich werde immer nebenher ein Windows fahren müssen, um mein Zeug auf Papier zu bringen.


mfg minos

DasToem
2003-01-30, 15:42:15
Originally posted by Matrix316


Wer braucht überhaupt Linux? ;)



Wer braucht überhaupt Windows ;D



Tom

DasToem
2003-01-30, 15:44:47
@ d2k: versuch mal chown -R benutzername.users /Verzeichnis

Tom

DasToem
2003-01-30, 15:46:43
Originally posted by minos5000
[...]

Ein großes Manko bei Linux ist für mich die mangelhafte Druckerunterstützung. Ich werde immer nebenher ein Windows fahren müssen, um mein Zeug auf Papier zu bringen.


mfg minos

FULL ACK! Das liegt aber hauptsächlich an den Druckerherstellern, wenn die nur GDI-Geräte auf den Markt bringen. AFAIK fast die selbe Sache, wie mit den WinModems.
Mein Lexmark 1000 hat konsequent den Dienst verweigert. Mein neuer Z33 funkz auch nicht *gruml* :(

Tom

Matrix316
2003-01-30, 16:26:45
Originally posted by DasToem




Wer braucht überhaupt Windows ;D



Tom

Jeder der "ernsthaft" Spielen will. :bäh:

Aber da zeigt sich doch wieder das Problem, dass jeder Distributor seine eigenes Ding macht.

Es gibt EIN Windows XP Pro, es gibt EIN MacOSX, es gibt EIN BeOs irgendwas...aber es gibt 50000 Linux/Unix/FreeBSD Variationen...

Desti
2003-01-30, 16:52:43
Originally posted by Matrix316


Mit einer nicht ATI ATI Karte läuft er praktisch garnicht...=) Zumindest Open GL kannste vergessen bei nicht ATI Radeons...

Was gibt es denn noch außer openGL ?

BananaJoe
2003-01-30, 17:17:46
Zu den Druckern:
http://www.linuxprinting.org/suggested.html

Wenn du dir den richtigen kaufts, druckt der genausogut wie unter Win. Muss man sich halt vorher informieren :D

Matrix316
2003-01-30, 17:37:21
Originally posted by Desti


Was gibt es denn noch außer openGL ?

Zumindest der 2D Part funktioniert. ;D Aber Open GL funzt mit meiner nicht.

DasToem
2003-01-30, 18:24:46
Originally posted by BananaJoe
Zu den Druckern:
http://www.linuxprinting.org/suggested.html

Wenn du dir den richtigen kaufts, druckt der genausogut wie unter Win. Muss man sich halt vorher informieren :D

Für meinen Z33 gibts ja Treiber, doch die weigern sich installiert zu werden :D. Unter MDK hats, denk ich, mal gefunzt jetzt bei SuSE nicht mehr so.

Tom

DasToem
2003-01-30, 18:26:35
Originally posted by Matrix316


Jeder der "ernsthaft" Spielen will. :bäh:

Aber da zeigt sich doch wieder das Problem, dass jeder Distributor seine eigenes Ding macht.

Es gibt EIN Windows XP Pro, es gibt EIN MacOSX, es gibt EIN BeOs irgendwas...aber es gibt 50000 Linux/Unix/FreeBSD Variationen...

Sowas nennt man: Die Freiheit wählen zu können. Im übrigen sind nachts alle Katzen grau. Wenn man die Grundzüge von Linux verstanden hat, kommt man mit so ziehmlich jeder Distri klar.

Tom

BananaJoe
2003-01-30, 18:28:57
Originally posted by DasToem


Für meinen Z33 gibts ja Treiber, doch die weigern sich installiert zu werden :D. Unter MDK hats, denk ich, mal gefunzt jetzt bei SuSE nicht mehr so.

Tom

mhh sieht so aus..

http://hardwaredb.suse.de/showProduct.php?LANG=de_DE&device=23194&typ=easySearch&arch_id=&dist_id=&PHPSESSID=9e69c6f019678a33992d1bda8acb2a9f

Kauft euch halt ne anständigen epson oder hp, die funzen auch (und zwar von haus aus)

mfg

minos5000
2003-01-30, 18:43:04
Originally posted by BananaJoe
Zu den Druckern:
http://www.linuxprinting.org/suggested.html

Wenn du dir den richtigen kaufts, druckt der genausogut wie unter Win. Muss man sich halt vorher informieren :D

IMO muss sich das OS nach der Hardware richten und nicht die Hardware nach dem OS, wo kämen wir denn dann hin??


mfg minos

Matrix316
2003-01-30, 18:47:37
Originally posted by DasToem


Sowas nennt man: Die Freiheit wählen zu können. Im übrigen sind nachts alle Katzen grau. Wenn man die Grundzüge von Linux verstanden hat, kommt man mit so ziehmlich jeder Distri klar.

Tom

Dann solltest du deinen Drucker auch unter jeder Distribution zum laufen bekommen...oder? :D

DasToem
2003-01-30, 19:34:31
Originally posted by Matrix316


Dann solltest du deinen Drucker auch unter jeder Distribution zum laufen bekommen...oder? :D

Wohl war, wohl war ;D. Eigentlich sollten die Treiber ja funktionieren, doch irgentein Packet scheint nicht installiert zu sein *gruml*

Tom

BananaJoe
2003-01-30, 19:38:26
Originally posted by minos5000


IMO muss sich das OS nach der Hardware richten und nicht die Hardware nach dem OS, wo kämen wir denn dann hin??


mfg minos


Schreib das mal den Druckerherstellern..

cyjoe
2003-01-30, 20:09:11
mein Deskjet 722C druckt übrigens unter Linux *besser* als unter Windows2000. Das liegt daran, dass HP keine win2k Treiber hat und Microsoft nur mieserable Treiber für den 722 liefert.

Matrix3xx:
Dass manche manchen Treiber unter mancher Distribution nicht installieren können, kannst du höchstens dem Distributor, nicht jedoch GNU/Linux zum Vorwurf machen. Wer sich an Standards hält, hat auch keine Probleme...

Matrix316
2003-01-30, 21:07:36
Originally posted by cyjoe
mein Deskjet 722C druckt übrigens unter Linux *besser* als unter Windows2000. Das liegt daran, dass HP keine win2k Treiber hat und Microsoft nur mieserable Treiber für den 722 liefert.

Matrix3xx:
Dass manche manchen Treiber unter mancher Distribution nicht installieren können, kannst du höchstens dem Distributor, nicht jedoch GNU/Linux zum Vorwurf machen. Wer sich an Standards hält, hat auch keine Probleme...

Ich sag doch auch, dass es IMO viel zu viele Distributionen gibt und jeder macht was er will.

Die Distributionen sollten sich IMO nur Optisch und durch die Mitgelieferte Software unterscheiden. Die Administration des Systems sollte man schon in den KDE, Gnome, Windowmaker oder sonstirgendeine GUI.......Unix ist einfach ein scheiß (kompliziertes) System. Punkt. ;D

Der ganze Aufbau von Unix ist IMO nicht Mainstreamkompatibel. Da kann der KDE noch so gut sein, der ganze Aufbau ist veraltet und zu kompliziert.

Oder vielleicht sollte sich Apple mal überlegen und MacOSX auf die IBM/kompatible Hardware zu konvertieren.

Unregistered
2003-01-30, 21:22:56
Originally posted by Unreal Soldier
Der Grund warum Linux so beliebt ist, ist es dass es millionen Projekte udn Software für absolute 0€ zum downloaden gibt.

tut mir leid, dazu sag ich nur: wer behauptet, linux kostet nichts, dessen zeit ist nichts wert!

Ganon
2003-01-30, 22:42:16
Originally posted by Unregistered

tut mir leid, dazu sag ich nur: wer behauptet, linux kostet nichts, dessen zeit ist nichts wert!

Hmm..., Weiterbildung und den Horizont erweitern ist Zeitverschwendung?
Du bist wohl nicht in der IT-Branche tätig, oder?

cyjoe
2003-01-30, 23:09:39
Originally posted by Matrix316
der ganze Aufbau ist veraltet und zu kompliziert.


... was für dich anscheinend dasselbe ist. Wenn du mit "kompliziert" "nicht durch angewöhnte Windows-Intuition lösbar*" meinst, magst du recht haben

*(Fehler -> reboot -> gefixt? nein? -> Treiber aktualisieren -> gefixt? nein? Hardware austauschen -> gefixt? nein? -> windows neu installieren -> gefixt? nein? sein lassen, mieses Stück Hardware, Hersteller blamen)

Ganon
2003-01-31, 16:49:10
Originally posted by cyjoe


... was für dich anscheinend dasselbe ist. Wenn du mit "kompliziert" "nicht durch angewöhnte Windows-Intuition lösbar*" meinst, magst du recht haben

*(Fehler -> reboot -> gefixt? nein? -> Treiber aktualisieren -> gefixt? nein? Hardware austauschen -> gefixt? nein? -> windows neu installieren -> gefixt? nein? sein lassen, mieses Stück Hardware, Hersteller blamen)

Wobei "Windows neu installieren" schon eine allgemeine Krankheit ist! Merkt man auch an einigen Windows-Nutzern die mal Linux probieren! Ist irgend ein Problem mit einem Programm wird alles nochmal neu installiert!

cyjoe
2003-01-31, 17:51:49
stimmt, dieses Zitat von SuSI-Anfängern: "Eine Neuinstallation hat auch nix gebracht", zum Schiessen! ;D

Matrix316
2003-01-31, 19:25:43
Originally posted by cyjoe


... was für dich anscheinend dasselbe ist. Wenn du mit "kompliziert" "nicht durch angewöhnte Windows-Intuition lösbar*" meinst, magst du recht haben


Und deswegen wird sich Linux so wie es zur Zeit ist NIEMALS GANZ durchsetzen.

Matrix316
2003-01-31, 19:32:39
Originally posted by cyjoe
stimmt, dieses Zitat von SuSI-Anfängern: "Eine Neuinstallation hat auch nix gebracht", zum Schiessen! ;D

BLABLABLA...ihr seid die Allerbesten, die Allerklügsten und die allergrößten...beinahe hätte ich DEPPEN gesagt. Sag ich aber nicht. :P

Wenn zum Beispiel X nicht mehr geht (und das kann ganz einfach passieren), hat man als Ottonormaluser keine Chance das System zu retten, denn ins Internet geht es nur ganz ganz schlecht, sofern man nicht mehrere Systeme auf seinem Rechner bzw. noch einen zweiten Rechner hat. Und andererseits, gibts so "tolle" Editoren wie "vi" (Kommt die Abkürzung von "very idiotic" oder so?) die kein Mensch, selbst wenn er weiß, was er zu tun hat, bedienen kann.

grakaman
2003-01-31, 20:21:19
[Wobei "Windows neu installieren" schon eine allgemeine Krankheit ist! Merkt man auch an einigen Windows-Nutzern die mal Linux probieren! Ist irgend ein Problem mit einem Programm wird alles nochmal neu installiert!]

das hat aber nichts mit dem system zu tun sondern sagt etwas über die erfahrung des anwenders aus.

BananaJoe
2003-01-31, 20:43:44
nichts als heiße Luft :D

wenn ich mir die Probs meiner Freunde unter WInXP so anseh, kommt mir mein Linux nicht mehr sonderlich kompliziert vor..

mfg

grakaman
2003-01-31, 21:50:13
ich hätte mir auch nichts anderes hier erhofft, deswegen las ich dich mal in dem glauben, windows wäre schlecht und linux super toll.

cyjoe
2003-02-01, 00:24:44
Originally posted by Matrix316


BLABLABLA...ihr seid die Allerbesten, die Allerklügsten und die allergrößten...beinahe hätte ich DEPPEN gesagt. Sag ich aber nicht. :P

Wenn zum Beispiel X nicht mehr geht (und das kann ganz einfach passieren), hat man als Ottonormaluser keine Chance das System zu retten, denn ins Internet geht es nur ganz ganz schlecht, sofern man nicht mehrere Systeme auf seinem Rechner bzw. noch einen zweiten Rechner hat. Und andererseits, gibts so "tolle" Editoren wie "vi" (Kommt die Abkürzung von "very idiotic" oder so?) die kein Mensch, selbst wenn er weiß, was er zu tun hat, bedienen kann.

Wie gesagt, von deinem Standpunkt aus hast du ja Recht - wenn du die Dummheit des "Ottonormalusers" als gottgegeben ansiehst, bitte. Ich sehe das nicht so - JEDER kann sich an manualpages gewöhnen (und wer den vi nicht mag, der nimmt eben nano).
Die Einfachheit von Windows erkauft man sich eben mit Entmachtung - was nicht geht, geht nicht, was der User nicht wissen muss, wird vor ihm versteckt. Deshalb wird Windows auf längere Sicht verlieren.

cyjoe
2003-02-01, 00:30:00
Originally posted by Matrix316
Wenn zum Beispiel X nicht mehr geht (und das kann ganz einfach passieren), hat man als Ottonormaluser keine Chance das System zu retten, denn ins Internet geht es nur ganz ganz schlecht, sofern man nicht mehrere Systeme auf seinem Rechner bzw. noch einen zweiten Rechner hat.
Oh und noch etwas: Noch nie musste ich ein zerschossenes Linux von Windows aus retten (a habe ich mir noch nie ein Linux zerschossen und b ist das kaum möglich, von Windows aus ein Linux zu retten.)
Sehr wohl habe ich aber letzt meine Windows2000 Installation nach einer mit blue-screen(!) quittierten Via-Treiber-Installation gerettet. Naja, das einfache Windows...

grakaman
2003-02-01, 01:51:55
wenn du dein windows zerschießt, dann ist das aber auch eher blamabel (w9x mal ausgenommen). und konfigurieren kannst du sicher genausoviel wie bei linux.

mfg

nachtrag: auf allen w2k/xp rechnern hab ich noch nie nen bluescreen gesehen, deswegen kann ich solche aussagen nicht nachvollziehen.

grakaman
2003-02-01, 02:06:08
[Wie gesagt, von deinem Standpunkt aus hast du ja Recht - wenn du die Dummheit des "Ottonormalusers" als gottgegeben ansiehst, bitte. Ich sehe das nicht so - JEDER kann sich an manualpages gewöhnen (und wer den vi nicht mag, der nimmt eben nano). ]

entschuldigung, das klingt aber ziemlich herablassend. ein ottonormalverbraucher will mit seinem computer arbeiten und hat keine zeit/lust/verständnis, sich erst lange mit dem system zu beschäftigen.
computer müssen leicht zu bedienen sein, damit sie jeder verständlich benutzen kann. wer sich damit auskennt, kann ja spezielle konfigurationen manuell vornehmen.

mfg

ActionNews
2003-02-01, 10:57:52
Originally posted by grakaman

entschuldigung, das klingt aber ziemlich herablassend. ein ottonormalverbraucher will mit seinem computer arbeiten und hat keine zeit/lust/verständnis, sich erst lange mit dem system zu beschäftigen.
computer müssen leicht zu bedienen sein, damit sie jeder verständlich benutzen kann. wer sich damit auskennt, kann ja spezielle konfigurationen manuell vornehmen.

mfg

Und genau das kann ich mit Linux! Wenn ich bei Windows was einstellen muss, dann muss ich auf die kryptische Regestry zurückgreifen. Bei Linux habe ich wenigstens gut documentierte und durch Kommentare erklärte Konfigurationsfiles und ich muss auch nicht die ganze Regestry durchkämmen sondern, habe für jedes Problem eine Config-file die ich schnell erreichen kann.

Linux mag in bezug auf Spiele noch ein Defizit haben, keine Frage, aber in manchen Bereichen ist Linux Windows auch voraus !

CU ActionNews

Matrix316
2003-02-01, 11:30:38
Originally posted by cyjoe

Oh und noch etwas: Noch nie musste ich ein zerschossenes Linux von Windows aus retten (a habe ich mir noch nie ein Linux zerschossen und b ist das kaum möglich, von Windows aus ein Linux zu retten.)
Sehr wohl habe ich aber letzt meine Windows2000 Installation nach einer mit blue-screen(!) quittierten Via-Treiber-Installation gerettet. Naja, das einfache Windows...

Aber du kannst unter Windows ins Internet gehen und nachfragen was jetzt kaputt ist!

Außerdem wird ein Ottonormaluser nichtmal wissen, dass es Editoren wie vi oder nano gibt.

Unter Windows bzw. Dos gabs einen Editor den man mit "edit" aufrufen konnte. Der hat sogar unter Dos eine Menüleiste und wenn die Maus geht braucht man nichtmal die Tastatur um ihn zu bedienen.

Andererseits wenn ich unter Linux den falschen Grafiktreiber installiere ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass garnichts geht. Wenn ich unter Windows einen falschen Treiber installiere, gibts immer noch den abgesichterten Modus, in dem man den Treiber entfernen und neu installieren kann. Unter Linux muss man dann sehr weitgehende Kenntnisse haben, um sein System zu retten. Und ohne Internet oder Handbuch hat man 0 Chance.

Matrix316
2003-02-01, 11:35:55
Originally posted by cyjoe

Die Einfachheit von Windows erkauft man sich eben mit Entmachtung - was nicht geht, geht nicht, was der User nicht wissen muss, wird vor ihm versteckt. Deshalb wird Windows auf längere Sicht verlieren.

Absoluter Quatsch. Oder kannst du deinen Videorecorder, DVD Player, Fernseher oder deine Stereoanlage auch bis ins unendlich kleinste Konfigurieren?

Das Betriebsystem soll stabil laufen, einfach zu bedienen und konfigurieren sein - und sonst nichts. Die Programme sind viel wichtiger als das Betriebsystem.

Wenn ihr unbedingt wollt, dass ihr bis ins allerkleinste am Betriebsystem rumbasteln wollt, dann macht das. Aber dadurch wird einfach der Mainstream abgeschreckt.

Suse machts eigentlich ganz richtig mit seinem Yast2, aber da das Hauptargument für Linux ist, dass es umsonst ist, bringt das bei einem Preis von 50 bis 80 € eher weniger.

BananaJoe
2003-02-01, 12:01:48
Originally posted by Matrix316


Aber du kannst unter Windows ins Internet gehen und nachfragen was jetzt kaputt ist!

Außerdem wird ein Ottonormaluser nichtmal wissen, dass es Editoren wie vi oder nano gibt.

Unter Windows bzw. Dos gabs einen Editor den man mit "edit" aufrufen konnte. Der hat sogar unter Dos eine Menüleiste und wenn die Maus geht braucht man nichtmal die Tastatur um ihn zu bedienen.

Andererseits wenn ich unter Linux den falschen Grafiktreiber installiere ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass garnichts geht. Wenn ich unter Windows einen falschen Treiber installiere, gibts immer noch den abgesichterten Modus, in dem man den Treiber entfernen und neu installieren kann. Unter Linux muss man dann sehr weitgehende Kenntnisse haben, um sein System zu retten. Und ohne Internet oder Handbuch hat man 0 Chance.


edit gibts auch für Linux
"joe" ist auch nicht schlecht, oder mc

Das mit den GaKa drivern ist richtig. Allerdings wird ein winsystem durch das ständige installieren und deinstalliern von GaKa Drivern auch nicht grad besser.

Normalerweise geht der x-server wieder wenn man einfach die alte x86config wieder "zurückkopiert".

cyjoe
2003-02-01, 12:05:29
Originally posted by grakaman
entschuldigung, das klingt aber ziemlich herablassend. ein ottonormalverbraucher will mit seinem computer arbeiten und hat keine zeit/lust/verständnis, sich erst lange mit dem system zu beschäftigen.
computer müssen leicht zu bedienen sein, damit sie jeder verständlich benutzen kann. wer sich damit auskennt, kann ja spezielle konfigurationen manuell vornehmen.

mfg
ich nenne es herablassend, dem User, der mehr verstehen will die Möglichkeit, spezielle Konfigurationen manuell vorzunehmen (von ein paar "Profi-Tipps" aus PC Direkt mal abgesehen) zu nehmen. Wer nämlich zeit/lust/verständis hat (und IMHO sind das mehr als so mancher MS-Verteidiger annehmen mag) hat diese Möglichkeit nur unter Linux.

cyjoe
2003-02-01, 12:12:21
Originally posted by Matrix316


Absoluter Quatsch. Oder kannst du deinen Videorecorder, DVD Player, Fernseher oder deine Stereoanlage auch bis ins unendlich kleinste Konfigurieren?

Das Betriebsystem soll stabil laufen, einfach zu bedienen und konfigurieren sein - und sonst nichts. Die Programme sind viel wichtiger als das Betriebsystem.

Wenn ihr unbedingt wollt, dass ihr bis ins allerkleinste am Betriebsystem rumbasteln wollt, dann macht das. Aber dadurch wird einfach der Mainstream abgeschreckt.

Suse machts eigentlich ganz richtig mit seinem Yast2, aber da das Hauptargument für Linux ist, dass es umsonst ist, bringt das bei einem Preis von 50 bis 80 € eher weniger.

Der PC ist aber kein Videorecorder, auch wenn die TCP-Allience uns das glauben machen will.

Linux ist stabil
Linux ist EINFACH, weil konsequent zu konfigurieren. Nichts ist einfacher, als unter Linux herauszufinden, wie etwas konfigurierbar ist. Man muss es eben wollen (das ist bei Windows nicht anders - nur was ist einfacher: eine gut kommentierte Konfigurationsdatei in /etc oder kryptische Registrie-keys?)
Und ist linux einmal konfiguriert, ist es auch einfach zu bedienen.

Muh-sagt-die-Kuh
2003-02-01, 12:31:10
Originally posted by ActionNews


Und genau das kann ich mit Linux! Wenn ich bei Windows was einstellen muss, dann muss ich auf die kryptische Regestry zurückgreifen. Bei Linux habe ich wenigstens gut documentierte und durch Kommentare erklärte Konfigurationsfiles und ich muss auch nicht die ganze Regestry durchkämmen sondern, habe für jedes Problem eine Config-file die ich schnell erreichen kann.

CU ActionNews Mir persönlich ist die zentrale Registry deutlich lieber als 100-1000 verschiedene Config-files, deren Syntax sich teilweise erheblich voneinander unterscheidet. Einmal eine "sendmail" Config-Datei lesen zu müssen hat mir gelangt...

grakaman
2003-02-01, 12:38:04
[ich nenne es herablassend, dem User, der mehr verstehen will die Möglichkeit, spezielle Konfigurationen manuell vorzunehmen (von ein paar "Profi-Tipps" aus PC Direkt mal abgesehen) zu nehmen.]

wo wird einem das genommen? du kannst auch unter win viel an der eingabeaufforderung konfigurieren. und deine pc direkt tips sind oft praxisnahe, leicht umzusetzene tips. da bedarf es kein studieren von man's. ausserdem sind solche benutzer schon tech. interessierte. der user, der seinen computer bloss als hilfsmittel zur arbeit benutzen will, weil er anderes zu tun hat/nichts mit der it branche zu tun hat/in der freizeit lieber etwas anderes unternimmt, den schließt du aus. und genau das ist ottonormalverbraucher.

[Wer nämlich zeit/lust/verständis hat (und IMHO sind das mehr als so mancher MS-Verteidiger annehmen mag) hat diese Möglichkeit nur unter Linux.]

nein, die möglichkeit hat er auch unter win. aber im gegensatz zu dir denke ich nicht in solch polarisierenden dimensionen wie "böse ms verteidiger" vs. "gute linux". jedes system spielt unter bestimmten aspekten (einsatzgebiet,administration,kosten ...) seine stärken aus.

mfg

Matrix316
2003-02-01, 12:41:56
Originally posted by cyjoe


Der PC ist aber kein Videorecorder, auch wenn die TCP-Allience uns das glauben machen will.

Linux ist stabil
Linux ist EINFACH, weil konsequent zu konfigurieren. Nichts ist einfacher, als unter Linux herauszufinden, wie etwas konfigurierbar ist. Man muss es eben wollen (das ist bei Windows nicht anders - nur was ist einfacher: eine gut kommentierte Konfigurationsdatei in /etc oder kryptische Registrie-keys?)
Und ist linux einmal konfiguriert, ist es auch einfach zu bedienen.

Zumindest kann ein Video noch kopierte Filme bzw. Sendungen abspielen.;D

Der Unterschied im Vergleich zu Linux ist: In Windows MUSS ich nix konfigurieren! Es gibt keinen Grund irgendwas in der Registry rumzuschrauben. Nicht wenn ich Hardware, schon garnicht Software installieren will. Wozu auch? Es läuft auch so.

In Linux fängts schon an wenn ich auf Windows Partitionen zugreifen will - da muss ich die fstab umschreiben!

Und DOS war auch einfach zu konfigurieren - man muss nur wissen WAS man in die config.sys und autoexec.bat schreiben soll.

Und das ist der Punkt.

In Linux kann man natürlich einfach alles konfigurieren, aber WO man erstens die Files finden kann und WIE sie heißen und WAS man reinschreiben soll - macht die Sache umständlich und kompliziert. Das ist nämlich GARNICHT mehr einfach.

Wenn ich unter Linux in der Konsole was rumtippe (und das MUSS ich wenn ich Programme installieren will, zu denen es keine rpms gibt), fühl ich mich immer wie Scotty als er in Star Trek IV vor einem Computer ohne Sprachbedienung sitzt. ;)

PS.: Natürlich ist auch ein Plattenspieler viel moderner als ein CD Player, weil ich von Hand an die Stelle gelangen kann wo ich hin will und muss mich nicht auf irgendwelche Tasten auf der Fernbedieng verlassen... :bäh: ;):bonk:

ActionNews
2003-02-01, 15:32:46
Originally posted by Muh-sagt-die-Kuh
Mir persönlich ist die zentrale Registry deutlich lieber als 100-1000 verschiedene Config-files, deren Syntax sich teilweise erheblich voneinander unterscheidet. Einmal eine "sendmail" Config-Datei lesen zu müssen hat mir gelangt...

ABer dafür sind die 100-1000 Configfiles gut kommentiert, sodass ich mich sofort auskenne :)! Außerdem sooo vile Configfiles sind es nun auch wieder nicht :)!
Bei der Regestry kenne ich mich hinten und vorne nich aus!

CU ActionNews

ActionNews
2003-02-01, 15:35:03
Übrigens selbst Gamestar scheint Linux mittlerweile für Games gerüstet zu sehen:

http://homepages.compuserve.de/sturmmiggi/GSWinTrends.jpg

So schlecht kann Linux also nicht sein :)! Naja gut ist "nur"Gamestar, aber immerhin dreht sich bei denen fast nur um Games.

CU ActionNews

PS: Falls ich mit dem Scan gegen irgendwelche Copyrights verstoße und sich jemand dran stößt entferne ich den Scan natürlich wieder :)!

grakaman
2003-02-01, 15:36:07
was möchtest du denn genau verändern, weil du in der registry änderungen vornimmst?

mfg

Matrix316
2003-02-01, 17:02:47
Linux ist reif für Spiele - nur fördert man mit Linux das nvidia Monopol, weil ATI scheiß Treiber hat!

DasToem
2003-02-01, 17:40:53
Yeahaw! Endlich mal wieder ein anständiger FlameWar. Topics in denen Matrix seine Weltanschauung zum besten gibt sind ein Garant dafür sich in die Richtung zu entwickeln :D.

Ich persönlich weiß (für mich), dass Linux das optimalste OS ist. Ich habs bei mir installiert und komme damit blendend zurecht. Mit der nötigen Lernbereitschaft ist das für jedermann zu schaffen.

Tom

DasToem
2003-02-01, 17:43:31
Originally posted by ActionNews
Übrigens selbst Gamestar scheint Linux mittlerweile für Games gerüstet zu sehen:

http://homepages.compuserve.de/sturmmiggi/GSWinTrends.jpg

So schlecht kann Linux also nicht sein :)! Naja gut ist "nur"Gamestar, aber immerhin dreht sich bei denen fast nur um Games.

CU ActionNews

PS: Falls ich mit dem Scan gegen irgendwelche Copyrights verstoße und sich jemand dran stößt entferne ich den Scan natürlich wieder :)!

Ist das die neuste Ausgabe? Hast du ein Abo von der GS?
Ich wunder mich blos, weil ich die abonniert hab und mein Exemplar heute nicht gekommen ist. :-(

Tom

Matrix316
2003-02-01, 18:01:39
Originally posted by DasToem
Yeahaw! Endlich mal wieder ein anständiger FlameWar. Topics in denen Matrix seine Weltanschauung zum besten gibt sind ein Garant dafür sich in die Richtung zu entwickeln :D.

Ich persönlich weiß (für mich), dass Linux das optimalste OS ist. Ich habs bei mir installiert und komme damit blendend zurecht. Mit der nötigen Lernbereitschaft ist das für jedermann zu schaffen.

Tom

1.Es ist kein rumgeflame - es sind Fakten, dass die ATI Treiber scheiße sind. ;)

2.Wenn ich nicht (Technische) Informatik studieren würde (und somit nicht für Windows programmieren müsste), und ich NUR Ego Shooter spielen würde und mir 2-3 Spiele reichen würden, könnte ich auch mit Linux alleine leben. ;)

Ich komme eigentlich relativ gut mit Linux zurecht aber ich bezweifle, dass sich Linux in der großen Masse durchsetzt - wegen der schon angesprochenen Gründe. Die Leute WOLLEN keine man-pages lesen. RTFM - LMAA sag ich nur. Das ist alles nur nicht "Kundenfreundlich".

ActionNews
2003-02-01, 18:47:57
Originally posted by Matrix316
Linux ist reif für Spiele - nur fördert man mit Linux das nvidia Monopol, weil ATI scheiß Treiber hat!

Gut, dass ich eine KyroII (PowerVR) habe :eyes: !

CU ActionNews

Übrigens: Die Linux Treiber von ATi sind gar nicht mehr so schlecht ! Meine kleiner Bruder hat den 2.5er im Einsatz :)!

CU ActionNews

ActionNews
2003-02-01, 18:49:48
Originally posted by DasToem


Ist das die neuste Ausgabe? Hast du ein Abo von der GS?
Ich wunder mich blos, weil ich die abonniert hab und mein Exemplar heute nicht gekommen ist. :-(

Tom

Ja das ist die neueste Ausgabe! Hab mich auch gewundert, dass ich sie heute schon bekommen habe meistens kommt die bei mir nie Sammstags sondern Montags!

CU ActionNews

DasToem
2003-02-01, 19:14:21
Originally posted by ActionNews


Ja das ist die neueste Ausgabe! Hab mich auch gewundert, dass ich sie heute schon bekommen habe meistens kommt die bei mir nie Sammstags sondern Montags!

CU ActionNews

Tja, bei mir isses eigentlich ungekehrt. Normalerweise Samstag statt Montag, naja vielleicht is ja auch die Post im Schnee stecken geblieben ;D

Tom

d2k
2003-02-01, 22:31:35
Komisch,bei all den (funktionierenden Unixen) konnt ich ohne Probleme auf die Win Partitionen zugreifen,ohne was an der fstab zu machen =) .Btw,hab auch heut die GS bekommen.=)

Harleckin
2003-02-01, 22:45:06
Die Mehrzahl von Unix ist nicht "Unixe" oder "Unices" sondern schlicht "UNIX-Systeme"!

[1]http://linuxwiki.de/UNIX


MfG

Matrix316
2003-02-02, 00:52:04
Originally posted by d2k
Komisch,bei all den (funktionierenden Unixen) konnt ich ohne Probleme auf die Win Partitionen zugreifen,ohne was an der fstab zu machen =) .Btw,hab auch heut die GS bekommen.=)

Jo, wenns automatisch in die fstab eingetragen wird - aber nicht alle Linux-Distris sind gleich...

Unregistered
2003-02-02, 02:00:03
Das wird man ja grad noch schaffen das man das in die fstab einträgt..
Deine DOS- Vergleiche sind auch lächerlich..kann man als massiven troll-versuch werten!

cyjoe
2003-02-04, 14:56:39
naja, wenn man eine bunte Oberfläche mit klickbaren Icons als wichtigstes Kriterium das ein modernes OS erfüllen muss ansieht, dann kann ich das nachvollziehen. Trotzdem ist mir die ba Shell 1000x lieber als alle graphischen Oberflächen der Welt. Selbst in KDE sind bei mir immer 4-5 xterms offen und ich nutze den standard-vim (nicht die X-version) im Terminal als Editor, keinen xEmacs oder sonstwas. Entgegen anderslautender Meinungen lässt sich auf diese Weise mindestens so effizient arbeiten wie mit Windows, wenn nicht noch besser.
Meiner Meinung nacht zählt ease of use nicht zu den zwingenden Merkmalen für ein "modernes" Betriebssystem.
Ich könnte sagen "Windows ist total veraltet, hat ja nur eine lächerlich arme Textkonsole" aber ich tu's nicht ;)

Matrix316
2003-02-04, 16:15:17
Also ich finde ein Textkonsole basierendes Betriebsystem war schon veraltet als Apple mit seinem MacOs oder auch der Amiga mit der Workbench rauskam. Wann war das? Mitte der 80er? ;)

Oder findest du auch Bücher moderner als Fernseher? Schreibmaschine moderner als Computer?

Stell dir vor du anstatt auf Aufnahme zu drücken musst du beim Video einen Text eingeben wie: record -nlixvz Sendung X medium Kassette_E240 ;):D

cyjoe
2003-02-04, 16:48:50
mir kommt es da nicht auf die Verpackung an: ein Buch kann besser sein als ein Film, obwohl ich das Buch lesen muss. Und es gibt einfach Situationen, da ist die Textkonsole allem Anderen weit voraus, obwohl das Prinzip "Textkonsole" alt ist, sind ihre Möglichkeiten "modern".
tar -xvzf *.tgz . ist viel schneller getippt als winzip aufzurufen, die zip-datei zu suchen, und sich bis ins Zielverzeichnis zu klicken.

Übrigens: Linux setzt keine Textkonsole voraus: die bash ist GNU, Linux ist eigentlich nur der Kernel und auf dem kann man eigentlich ein beliebiges System aufbaun, auch ohne Text-Shell - es ist nur nicht nötig

ActionNews
2003-02-04, 17:14:00
Originally posted by Matrix316
Also ich finde ein Textkonsole basierendes Betriebsystem war schon veraltet als Apple mit seinem MacOs oder auch der Amiga mit der Workbench rauskam. Wann war das? Mitte der 80er? ;)

Oder findest du auch Bücher moderner als Fernseher? Schreibmaschine moderner als Computer?

Stell dir vor du anstatt auf Aufnahme zu drücken musst du beim Video einen Text eingeben wie: record -nlixvz Sendung X medium Kassette_E240 ;):D

Wie kommst du eigentlich immer darauf, dass "Linux" ein Textbasiertes System ist? "Linux" ist streng genommen nur der Kernel. Und wenn du dir die Distibutionen ansiehst, dann startest du je nach Runlevel die Textkonsole (init 3) oder die Grafische Oberfläche (init 5). Beide setzen auf dem Kernel auf. Mit der grafischen Oberfläche kann ich alles machen ohne auf die Konsole zurückgreifen zu müssen. Ich finde aber die Konsole auch nicht schlecht, weil ich dort mehr Rückmeldung bekomme, im Gegensatz zum XServer oder Windows. Im Grunde kann ich auch bei Windows2000/XP noch eine "Eingabeaufforderung" starten, die aber bei weitem nicht so mächtig ist wie die "Linux"-Konsole. Nur weil man bei Windows nicht so stark auf eine Konsole zurückgreifen kann, heißt das nicht, dass Windows komplett anders aufgebaut/besser ist. Auch da wird zuerst der Win32-Kernel und dann eine Grafische Oberfläche geladen. Was ist da so viel anders zu Linux?
Für mich ist es eher ein Vorteil von Linux, dass ich zusätzlich auf eine Konsole zugreifen kann.

Im Übrigen ist dein Vergleich mit einer Schreibmaschine oder textbasierter Videorekorder völlig daneben, denn auch unter Linux habe ich ein gute Grafischeoberfläsche, die Windows in nichts nachsteht!

CU ActionNews

Matrix316
2003-02-04, 17:34:41
Aha. Und wie kompillierst du Programme mit der GUI? Wenn du kein rpm findest MUSST du in die Konsole oder?

Oder wie mountest du Partitionen oder CD-Roms wenn sie NICHT in der fstab drinstehen (was man auch erstmal erledigen muss, wenn es nicht automatisch gemacht wird) ?

Und komm mir nicht mit Suse - nur weils Suse kann, kanns Linux noch lange nicht...

Wenn JEDE Distribution so komfortabel wie Suse wäre mit Yast2 und alledem...würde ich ja garnix sagen...

DasToem
2003-02-04, 17:35:16
Originally posted by Matrix316
Also ich finde ein Textkonsole basierendes Betriebsystem war schon veraltet als Apple mit seinem MacOs oder auch der Amiga mit der Workbench rauskam. Wann war das? Mitte der 80er? ;)

Oder findest du auch Bücher moderner als Fernseher? Schreibmaschine moderner als Computer?

Stell dir vor du anstatt auf Aufnahme zu drücken musst du beim Video einen Text eingeben wie: record -nlixvz Sendung X medium Kassette_E240 ;):D

Und ein Spaceshuttle ist moderner als ein Auto. Trotzdem fliegst du damit morgens nicht zur Arbeit.
Wenn ne anständige Konsole so veraltet ist, warum entwickelt ms jetzt auf biegen und brechen einen Bash-Clone?

Tom

Harleckin
2003-02-04, 17:40:03
Originally posted by Matrix316
Oder wie mountest du Partitionen oder CD-Roms wenn sie NICHT in der fstab drinstehen (was man auch erstmal erledigen muss, wenn es nicht automatisch gemacht wird) ?


'mount -t schrott -o ro,sync /dev/matrix316 /mnt' ;)

Matrix316
2003-02-04, 17:41:56
Und warum ich behaupte Linux sei Textbasierend?

Weils so ist! ;D


http://www.selflinux.de/html/win_linux02.html

Bei den heutigen modernen Betriebssystemen fällt es meist schwer, zwischen System und grafischer Benutzeroberfläche zu unterscheiden. In den damaligen Zeiten vom MS-Dos war das ganze noch sehr einfach. Hier bildete MS-DOS das eigentliche Betriebssystem und Windows wurde aus dem Prompt heraus als eine grafische Benutzeroberfläche nachgeladen. Seit Windows 95 sind die beiden Komponenten zu einer Einheit verschmolzen. Die Grafische Oberfläche war und ist ab diesem Zeitpunkt fester Bestandteil des Systems und läßt sich weder abschalten noch umgehen. Microsoft Windows ist zum Betriebssystem geworden.

In der Linux-Welt wird hier nach wie vor sehr stark unterschieden und auch sehr großen Wert darauf gelegt. Das Betriebssystem an sich erinnert sehr stark an das MS-DOS, da es vollkommen Textorientiert ist. Diese Umgebung nennt man die Textkonsole oder auch die Shell. Sämtliche Programme und Funktionen lassen sich problemlos in dieser Umgebung ausführen, so daß das System in keiner Weise auf den Desktop angewiesen ist. Da die Grafische Oberfläche viele Vorteile hat, ist diese auch in das UNIX System aufgenommen worden. Der wesentliche Unterschied liegt daran, daß dieses X-Window (wird unter UNIX so genannt) kein fester Bestandteil des Betriebssystemes ist, sondern wie jedes andere Programm gestartet werden muß. Unter UNIX gibt es nicht wie unter Windows nur ein Programm, sondern Sie können eine Vielzahl von verschiedenen X-Window-Systemen installieren und benutzen. Den Standard unter Linux ist die kostenlose Variante XFree.

DasToem
2003-02-04, 17:43:54
Originally posted by Harleckin


'mount -t schrott -o ro,sync /dev/matrix316 /mnt' ;)

Er meinte jetzt ohne Konsole. Matrix wollte darauf hinaus, dass Linux ohne Konsole nicht besonders funktionell ist.

btw: Server mit X-Interface (wie NT,2000,XP) find ich ziehmlich uncool :D
Console, Tuxes best friend ;D

Tom

cyjoe
2003-02-04, 18:09:51
Wenn wir schon bei Haarspaltereien sind: GNU/Linux ist textorientiert, Linux muss das nicht sein.

Und trotzdem ist es schwachsinn, "linux" die Konsole anzukreiden - sie ist gerade die Stärke: du bist nicht auf Grafik angewiesen, die X-Komponente lässt sich starten, wenn man sie braucht und man kann sich eine aussuchen. Sie wird schneller weiterentwickelt und ist Windows um Längen voraus was Konfigurierbarkeit, usability, Sicherheit und Stabilität angeht. Jedenfalls meiner Erfahrnung nach.
Wie gesagt: ein Via-Treiber hat mein Windows2000-System ruiniert: Grafik ging nicht, nicht mal abgesicherter Modus und der HD Treiber konnte auch nicht mehr auf meine Platte zugreifen. Die Boardmittel zur Systemrettung sind ja auch nicht grad' prickelnd. Ein otto-normal-user hätte wohl neu installieren müssen.

Matrix316
2003-02-04, 18:12:38
Originally posted by cyjoe
Wenn wir schon bei Haarspaltereien sind: GNU/Linux ist textorientiert, Linux muss das nicht sein.

Und trotzdem ist es schwachsinn, "linux" die Konsole anzukreiden - sie ist gerade die Stärke: du bist nicht auf Grafik angewiesen, die X-Komponente lässt sich starten, wenn man sie braucht und man kann sich eine aussuchen. Sie wird schneller weiterentwickelt und ist Windows um Längen voraus was Konfigurierbarkeit, usability, Sicherheit und Stabilität angeht. Jedenfalls meiner Erfahrnung nach.
Wie gesagt: ein Via-Treiber hat mein Windows2000-System ruiniert: Grafik ging nicht, nicht mal abgesicherter Modus und der HD Treiber konnte auch nicht mehr auf meine Platte zugreifen. Die Boardmittel zur Systemrettung sind ja auch nicht grad' prickelnd. Ein otto-normal-user hätte wohl neu installieren müssen.

Und bei 50000 anderen funktioniert der Via Treiber und Windows 2000...=)

Wenn du behauptest, man kann unter Linux auch auf X verzichten - ist es natürlich auch Textbasierend...sonst könnte man nämlich nicht auf X verzichten. Wenn du im KDE irgendwas anklickst, ist es dasselbe als wenn du auf der Shell irgendwas eingibst.

Die Frage ist doch aber eine ganz andere: Warum kann ein Linux nicht so sein, dass man auf die Shell KOMPLETT verzichten KANN? Beim Mac gehts auch - warum nicht unter Linux?

DasToem
2003-02-04, 18:25:34
Originally posted by Matrix316
[...]

Die Frage ist doch aber eine ganz andere: Warum kann ein Linux nicht so sein, dass man auf die Shell KOMPLETT verzichten KANN? Beim Mac gehts auch - warum nicht unter Linux?



So ein Scheiß! Ein Mac hat sehr wohl ne Shell. Btw. tausende von LinuxUsern nutzen und lieben die Konsole. Wenn du damit nicht klar kommst, isses dein Pech.
Ich persönlich bin froh eine zu haben (ne Konsole :)).

Edit: Ein Verzicht auf eine Shell würde eine erhebliche Einschränkung in der Usability haben.

Tom

Matrix316
2003-02-04, 18:34:28
Originally posted by DasToem


So ein Scheiß! Ein Mac hat sehr wohl ne Shell. Btw. tausende von LinuxUsern nutzen und lieben die Konsole. Wenn du damit nicht klar kommst, isses dein Pech.
Ich persönlich bin froh eine zu haben (ne Konsole :)).

Edit: Ein Verzicht auf eine Shell würde eine erhebliche Einschränkung in der Usability haben.

Tom

Aber nur weil du mit der Shell viel mehr machen kannst, während die GUI nicht alle funktionen bietet...

Ich weiß, dass MacOSX eine hat. Die Amiga Workbench hat auch eine. Aber man brauchte sie nicht!

Unter Windows geht praktisch ALLES ohne Eingabeaufforderungen. Und wenn Linux so weit ist - wirds auch was mit dem Erfolg bei der breiten Masse.

BananaJoe
2003-02-04, 18:43:50
@ Matrix

Wie oft hast du denn schon dieses verhasste Teufelsding in deiner letzten Linuxzeit benutzen müssen?! Warum hasst du sie so?! Hat sie dir was getan?! Lass sie doch einfach links liegen...

Es ist Fakt das die Konsole, bzw Programme die unter dieser laufen gegenüber den gui-anwendungen ihre Vorteile haben.. Das ist so!! Ende der Diskussion :D Will dieser Matrix doch glatt die cons. abschaffen...kennst du cmatrix?! Is ein feines Konsolenprogramm!

mfg

PS: könnte stellenweise leicht ironisch angehaucht sein..

ActionNews
2003-02-04, 19:16:52
Originally posted by Matrix316
Und warum ich behaupte Linux sei Textbasierend?

Weils so ist! ;D



Vielleicht solltest du dann besser den Rest aus deinem Link auch Zitieren :eyes: :

.... Mit den so genannten X-Windows können Sie an und für sich nicht viel anfangen. Es macht lediglich Ihren Linux-PC fit für den graphischen Alltag. Arbeiten werden Sie tatsächlich unter einem so genannten Window-Manager. Dieses Programm stellt den Desktop dar, verwaltet Ihre Programmfenster, das Startmenü und alles was man sonst noch in einer Desktop-Umgebung braucht. Das mag für Sie nun ein wenig verwirrend klingen, aber Microsoft Windows macht das im Prinzip nicht anders. Nach dem das Betriebssystem geladen wurde, startet die so genannte Windows-Umgebung (ist das X-Window und der Window-Manager in einem). Sie haben unter Microsoft Windows allerdings nicht die Wahl, welches Sie starten möchten; es ist Ihnen vorgegeben.

Sie haben unter Linux die Möglichkeit sich einen Window-Manager ganz nach Ihrem Belieben und Vorzügen frei auszuwählen. Die Bekanntesten sind z.B. fvwm, CDE, Afterdark, KDE und Gnome. Sie alle bieten Ihnen verschiedene Funktionen und meist ein anderes Aussehen. Letztendlich tun sie aber alles das gleiche. Sie stellen Ihnen die grafische Benutzeroberfläche zur Verfügung. Besonders Beliebt ist der Window-Manager KDE, da er sehr stark an Microsoft Windows orientiert und so den meisten Benutzern ein intuitives Arbeiten ermöglicht. KDE wird heute mit so ziemlich jeder Distribution ausgeliefert.

CU ActionNews

ActionNews
2003-02-04, 19:20:04
Originally posted by Matrix316
Aha. Und wie kompillierst du Programme mit der GUI? Wenn du kein rpm findest MUSST du in die Konsole oder?

Oder wie mountest du Partitionen oder CD-Roms wenn sie NICHT in der fstab drinstehen (was man auch erstmal erledigen muss, wenn es nicht automatisch gemacht wird) ?

Und komm mir nicht mit Suse - nur weils Suse kann, kanns Linux noch lange nicht...

Wenn JEDE Distribution so komfortabel wie Suse wäre mit Yast2 und alledem...würde ich ja garnix sagen...

Selber kompilieren wird dann schwierig stimmt! Aber ich habe immernoch die RPMs! Ich hab bisher kein Programm gefunden für das es auf www.rpmfind.net oder www.rpmseek.com keine entsprechende RPMs gegeben hätte.

Und wenn mans komfortabel haben will, dann muss man halt eben zu SuSE greifen ;). Mandrake ist dabe IMO auch sehr komfortabel. Andere wollen sich gerne tiefer mit Linux beschäftigen und nehmen dann halt Debian oder was ähnliches :)!

CU ActionNews

ActionNews
2003-02-04, 19:29:19
Originally posted by Matrix316


Und bei 50000 anderen funktioniert der Via Treiber und Windows 2000...=)

Wenn du behauptest, man kann unter Linux auch auf X verzichten - ist es natürlich auch Textbasierend...sonst könnte man nämlich nicht auf X verzichten. Wenn du im KDE irgendwas anklickst, ist es dasselbe als wenn du auf der Shell irgendwas eingibst.

Die Frage ist doch aber eine ganz andere: Warum kann ein Linux nicht so sein, dass man auf die Shell KOMPLETT verzichten KANN? Beim Mac gehts auch - warum nicht unter Linux?



Ist dir schon mal aufgefallen, dass MacOSX auf Unix basiert und einige Programme sogar aus der Unix/Linux-Welt stammen? Der neue Browser von Apple ist da nur ein Beispiel! Der basiert auf der Konqueror-Technologie! Bei MacOSX gibt es auch eine Textkonsole und ganz tief in Windows ist wahrscheinlich ebenfalls noch sowas (denk mal an die Eingabeaufforderung)!

CU ActionNews

cyjoe
2003-02-04, 19:37:18
und ich hab' immernoch nicht verstanden, was an der Konsole so böse ist. Nur weil die Dos-Shell unter Windows9x/Me bzw die -Emulation seit 2000 ein witz ist und nicht einmal die Hauptaufgabe, nämlich Abwärtskompatiblität, erfüllt, muss das nicht für die bash gelten.
Bis win2k war windows selbst eigentlich nichts anderes als eine shell, aufgepfropft auf ein altes dos - welch Fortschritt ;)

ActionNews
2003-02-04, 19:43:55
Ja eben! Ich finde die Konsole auch sehr nützlich! Ich nutze beides sehr gerne, denn für viele Sachen ist die Grafische OBerfläche besser für anderes die Konsole :)!

CU ActionNews

grakaman
2003-02-04, 19:49:39
[Bis win2k war windows selbst eigentlich nichts anderes als eine shell, aufgepfropft auf ein altes dos - welch Fortschritt]

die gesamte nt reihe hat nichts mit dos zu tun, das gilt auch für nt3, nt4

Ajax
2003-02-04, 20:22:00
Hey Leute. Lasst Euch doch nix einreden. Auch unter Win brauch ich irgendwann mal die Eingabeaufforderung. Und wenn es nur für ein einfaches NetView oder einen Ping ist. Da gibt die GUI von keinem Windows etwas her. Ich bin dazu gezwungen die Eingabeaufforderung zu öffnen und was einzutippen. Bzw. ipconfig, net send, etc. ....

Gut ist vielleicht nicht oft, aber so oft braucht man ja die shell unter Linux auch nicht. Und die Möglichkeit schnell einen anderen tty aufzumachen und gleichzeitig mit einem anderen User zu arbeiten, ohne dass der erste sich abmelden muss, die hat, wenn auch nur eingeschränkt, erst XP.

Also nix für ungut.

P.S.: Hey Matrix, zeig mir mal unter Windows wie Du im Eingabeaufforderungsmodus von Win schnell einen Graphikkartentreiber einspielst, bzw. Deine Hardwareerkennung startest.

Matrix316
2003-02-04, 20:28:29
Originally posted by Ajax


P.S.: Hey Matrix, zeig mir mal unter Windows wie Du im Eingabeaufforderungsmodus von Win schnell einen Graphikkartentreiber einspielst, bzw. Deine Hardwareerkennung startest.

Wozu ??? Dafür brauch ich keine Eingabeaufforderung! Außerdem ist die Eingabeaufforderung unter XP kein echtes Dos mehr sondern nur noch ein Rettungsetwas wenn garnichts mehr geht. ;) Die Grafikkartentreiber gibts ALLE als *exe Files und werden automatisch installiert. Alternativ kann man das auch per Hand im Gerätemanager erledigen.

Hardwarerkennung...meinste wenn neue Hardware drinnen ist? Bei XP gehts automatisch - oder unter Systemsteuerungen -> System ->Hardware ->Hardwareassistent. Dafür braucht man auch keine Eingabeaufforderung.

Und zur Not gibts immer noch den Abgesicherten Modus.

Matrix316
2003-02-04, 20:53:46
Originally posted by BananaJoe
@ Matrix

Wie oft hast du denn schon dieses verhasste Teufelsding in deiner letzten Linuxzeit benutzen müssen?!

Oft - für apt-get zum Beispiel. :stareup:;);D

ActionNews
2003-02-04, 21:55:19
@Matrix316:

Ich glaube langsam du hast die falsche Linux-Distribution für deine Ansprüche! Installier dir SuSE und viele deiner "Kritikpunkte" sind vom Tisch! Wozu hat man schließlich die Wahl zwischen den Distributionen -> für jeden das Richtige! Denn:

Originally posted by Matrix316

Hardwarerkennung...meinste wenn neue Hardware drinnen ist? Bei XP gehts automatisch - oder unter Systemsteuerungen -> System ->Hardware ->Hardwareassistent. Dafür braucht man auch keine Eingabeaufforderung.

Auch das macht Linux automatisch! Bei jedem Bootvorgang wird die Hardware überprüft und wird Neue gefunden, so startet Yast2 automatisch :)!

Originally posted by Matrix316

Oft - für apt-get zum Beispiel.

Auch hier: SuSE Y.O.U bzw. Yast2! Einfache Grafische Oberfläche um das System auf dem aktuellsten Stand zu halten :)!

Außerdem frage ich mich echt, was an der Konsole so schlecht sein soll, wenn ich doch gleichzeitig auch eine gute grafische Oberfläsche habe? Durch deinen Link haben wir ja festgestellt, dass Linux und Windows in dieser Beziehung gar nicht so unähnlich sind, nur, dass ich die Grafische Oberfläsche bei Linux selber wählen kann.

CU ActionNews

BananaJoe
2003-02-04, 21:57:04
Originally posted by Matrix316


Oft - für apt-get zum Beispiel. :stareup:;);D

Für das gibts aber auch ne Gui :bäh:

Matrix316
2003-02-04, 23:03:15
Originally posted by BananaJoe


Für das gibts aber auch ne Gui :bäh:

In der Konsole gehts schneller ;D :D;);D

DasToem
2003-02-05, 08:08:37
Originally posted by Matrix316


In der Konsole gehts schneller ;D :D;);D
Huch, wie widersprüchlich. Naja du musst es ja wissen.

Tom

Matrix316
2003-02-05, 14:24:15
Originally posted by DasToem

Huch, wie widersprüchlich. Naja du musst es ja wissen.

Tom

Wieso widersprüchlich?

Ich finde es eine Schande, dass es in der Konsole schneller geht...;)

Wenn man was mit der Maus machen will muss man sich erstmal durch das unübersichtliche Startmenü durchkämpfen und bis man endlich das gefunden hat was man sucht, hat mans viel schneller in der Konsole gemacht...;)

DasToem
2003-02-05, 16:44:35
Originally posted by Matrix316


Wieso widersprüchlich?

Ich finde es eine Schande, dass es in der Konsole schneller geht...;)

Wenn man was mit der Maus machen will muss man sich erstmal durch das unübersichtliche Startmenü durchkämpfen und bis man endlich das gefunden hat was man sucht, hat mans viel schneller in der Konsole gemacht...;)

Bravo! Du hast den Vorteil von Linux gegenüber Windows entdeckt!
BTW: Mit dem Kde kannst du ganz einfach mit Alt+F2 Programme starten.

Tom

Matrix316
2003-02-05, 17:36:38
Warum Vorteil? Bis ich im KDE oder gar Gnome irgendwas im Startmenü gefunden hab, hab ichs unter Windows schon 10 Mal entdeckt...

Harleckin
2003-02-05, 17:45:16
Originally posted by Matrix316


Wieso widersprüchlich?

Ich finde es eine Schande, dass es in der Konsole schneller geht...;)

Wenn man was mit der Maus machen will muss man sich erstmal durch das unübersichtliche Startmenü durchkämpfen und bis man endlich das gefunden hat was man sucht, hat mans viel schneller in der Konsole gemacht...;)
Solch Worte niedergeschrieben vom one and only Matrix316, man glaubt es kaum. Zig Debatten über die Konsole und nun fällst du uns einfach so in den Rücken! Keine flamewars mehr in der Zukunft um die konsole? :| (wohl eher nein)

DasToem
2003-02-05, 20:11:50
Originally posted by Matrix316
Warum Vorteil? Bis ich im KDE oder gar Gnome irgendwas im Startmenü gefunden hab, hab ichs unter Windows schon 10 Mal entdeckt...
Das isses ja, ich brauch das verfluchte Starmenü nicht! Schnell, simpel und direkt.

Tom

Muh-sagt-die-Kuh
2003-02-05, 21:44:26
Originally posted by cyjoe
Sie wird schneller weiterentwickelt und ist Windows um Längen voraus was Konfigurierbarkeit, usability, Sicherheit und Stabilität angeht. Jedenfalls meiner Erfahrnung nach. Meiner Meinung nach kann man X + egal welchen Windowsmanager im Vergleich zur Windows GUI (Windows 2000, Luna ist eine ganz andere Sache) getrost in die Tonne kloppen.....besonders schlecht sind meiner Meinung nach eben die Usability und auch die Geschwindigkeit. Ich habe bisher keinen Fenstermanger gefunden der in diesen Disziplinen an Windows heranreicht.

DasToem
2003-02-05, 21:55:22
Originally posted by Muh-sagt-die-Kuh
Meiner Meinung nach kann man X + egal welchen Windowsmanager im Vergleich zur Windows GUI (Windows 2000, Luna ist eine ganz andere Sache) getrost in die Tonne kloppen.....besonders schlecht sind meiner Meinung nach eben die Usability und auch die Geschwindigkeit. Ich habe bisher keinen Fenstermanger gefunden der in diesen Disziplinen an Windows heranreicht.
Wieso? Was gibts denn genau dran auszusetzen?
Verrat mir mal, wie du die Performance beider Oberflächen vergleichen willst.

Tom

Harleckin
2003-02-05, 22:23:47
Originally posted by Muh-sagt-die-Kuh
Meiner Meinung nach kann man X + egal welchen Windowsmanager im Vergleich zur Windows GUI (Windows 2000, Luna ist eine ganz andere Sache) getrost in die Tonne kloppen.....besonders schlecht sind meiner Meinung nach eben die Usability und auch die Geschwindigkeit. Ich habe bisher keinen Fenstermanger gefunden der in diesen Disziplinen an Windows heranreicht.

Das gleiche Problem hab ich auch, nur genau entgegengesetzt. Sobald ich unter Win32 arbeiten muss, komm ich mir wie in einen Käfig gefangen vor. Ständig versuch ich mittels "win"-Taste + Cursor-Tasten den Desktop zu wechseln, nur passiert nix! Oder denkste ich komm mal auf eine Konsole mittels "Alt"+"Fn". Man ist das primitiv!
Und hör mir bloss damit auf, dass win32 auch mehrere VirtualDesktops schafft. Da geht dieses Shareware-Zeug wieder los, neee, ich bin auf dem besten Weg davon weg.

BananaJoe
2003-02-05, 22:25:11
Originally posted by Matrix316
Warum Vorteil? Bis ich im KDE oder gar Gnome irgendwas im Startmenü gefunden hab, hab ichs unter Windows schon 10 Mal entdeckt...

Eines der lächerlichsten Argumente der Neuzeit!

BananaJoe
2003-02-05, 22:27:26
Originally posted by Muh-sagt-die-Kuh
Meiner Meinung nach kann man X + egal welchen Windowsmanager im Vergleich zur Windows GUI (Windows 2000, Luna ist eine ganz andere Sache) getrost in die Tonne kloppen.....besonders schlecht sind meiner Meinung nach eben die Usability und auch die Geschwindigkeit. Ich habe bisher keinen Fenstermanger gefunden der in diesen Disziplinen an Windows heranreicht.

Erklär mir mal bitte "Usability". Was kann den Win so besonderes? Mir fehlt z.Bp. die "Fensteraufroll" Funktion unter Windows!

mfg

Matrix316
2003-02-05, 22:57:57
Originally posted by BananaJoe


Eines der lächerlichsten Argumente der Neuzeit!

Unter einer GUI muss ich mir aber nicht 5000000 Befehle und Kombinationen merken. In Menüs suchen finde ich einfacher als im Gedächtnis oder auf irgendwelchen Zetteln oder Internetseiten. ;)

Muh-sagt-die-Kuh
2003-02-06, 01:45:18
Originally posted by DasToem

Wieso? Was gibts denn genau dran auszusetzen?
Verrat mir mal, wie du die Performance beider Oberflächen vergleichen willst.

Tom Subjektiver Eindruck auf einem Dual-Boot System, KDE 2/3 fühlt sich beim Arbeiten lange nicht so flüssig an wie die Win2k GUI....und jetzt kommt mir nicht mit sowas wie "nimm doch IceWM, der ist schneller".....schneller ist er schon, aber es fehlt doch einiges an Funktionalität.

Muh-sagt-die-Kuh
2003-02-06, 01:47:24
Originally posted by Harleckin


Das gleiche Problem hab ich auch, nur genau entgegengesetzt. Sobald ich unter Win32 arbeiten muss, komm ich mir wie in einen Käfig gefangen vor. Ständig versuch ich mittels "win"-Taste + Cursor-Tasten den Desktop zu wechseln, nur passiert nix! Oder denkste ich komm mal auf eine Konsole mittels "Alt"+"Fn". Man ist das primitiv!
Und hör mir bloss damit auf, dass win32 auch mehrere VirtualDesktops schafft. Da geht dieses Shareware-Zeug wieder los, neee, ich bin auf dem besten Weg davon weg. Die Console liegt bei mir in der Quicklaunchleiste und direkt auf dem Desktop....da brauche ich keine Shortcuts.

Von virtuellen Desktops halte ich persönlich nicht die Bohne, das macht es meiner Meinung nach nur noch unübersichtlicher.

Muh-sagt-die-Kuh
2003-02-06, 01:49:22
Originally posted by BananaJoe


Erklär mir mal bitte "Usability". Was kann den Win so besonderes? Mir fehlt z.Bp. die "Fensteraufroll" Funktion unter Windows!

mfg Win ist meiner Meinung nach um einiges intuitiver zu bedienen als KDE oder Gnome, es wirkt lange nicht so überladen und hat auch den ganzen unnötigen Schnickschnack wie eben die Fensteraufroll-funktion nicht.

BananaJoe
2003-02-06, 07:22:23
Originally posted by Muh-sagt-die-Kuh
Win ist meiner Meinung nach um einiges intuitiver zu bedienen als KDE oder Gnome, es wirkt lange nicht so überladen und hat auch den ganzen unnötigen Schnickschnack wie eben die Fensteraufroll-funktion nicht.

Naja intuitiv ist so ne Sache :D
Für mich reine Gewohnheitssache/persönliche Vorlieben.
Mit flüssiger kannst du höchstens schneller meinen. Probier halt mal Gnome :D


PS:Die Fensteraufrollfunktion unter Linux ist wirklich fein, wenn man sich mal daran gewöhnt will man sie nicht mehr missen.

BananaJoe
2003-02-06, 07:25:33
Originally posted by Matrix316


Unter einer GUI muss ich mir aber nicht 5000000 Befehle und Kombinationen merken. In Menüs suchen finde ich einfacher als im Gedächtnis oder auf irgendwelchen Zetteln oder Internetseiten. ;)

Naja, in einen Bildschirmhohen Startmenu zu blättern nenn ich auch nicht gerade fortschrittlich. Außerdem erscheint bei unter RH auch vieles automatisch im Startmenu und anpassen kann man es ja auch noch. Wenn bei dir allerdings die Verzweiflung ausbricht wenn mal ein installierens Programm nicht im Startmenu erscheint...:D

ActionNews
2003-02-06, 10:26:33
Hmm...wegen "Usability":

Also ich komme mit dem Startmenü sehr gut zurecht. Alles da wo ich es vermute. 2-3 Klicks und ich habe was ich brauche. Vielleicht liegt das an SuSE? Für Programme die ich oft brauche, lege ich mir sowieso einen Link auf den Desktop, so wie ich es unter Win auch mache.
Vom Speed her kann ich mich bei KDE3 nicht beklagen. Sicher KDE2 war echt schnarch langsam (zumindest beim starten von KDE), aber bei KDE 3 sehe ich eigentlich keinen Unterschied zu meinem Win2000! Außerdem soll mit KDE3.1 ja schon wieder die Startgeschwindigkeit von Programmen usw. gestiegen sein :)!

CU ActionNews

Matrix316
2003-02-06, 12:00:50
Originally posted by BananaJoe


Naja, in einen Bildschirmhohen Startmenu zu blättern nenn ich auch nicht gerade fortschrittlich. Außerdem erscheint bei unter RH auch vieles automatisch im Startmenu und anpassen kann man es ja auch noch. Wenn bei dir allerdings die Verzweiflung ausbricht wenn mal ein installierens Programm nicht im Startmenu erscheint...:D

Ich rede ja garnicht primär von mir sondern von den ganzen Leuten die von Linux noch keine Ahnung haben und damit "Linux sich ganz durchsetzt" sollte es schon ein wenig einfacher sein.

Harleckin
2003-02-06, 16:44:36
Originally posted by Muh-sagt-die-Kuh
Die Console liegt bei mir in der Quicklaunchleiste und direkt auf dem Desktop....da brauche ich keine Shortcuts.

Von virtuellen Desktops halte ich persönlich nicht die Bohne, das macht es meiner Meinung nach nur noch unübersichtlicher.
Nicht das du mich falsch verstehst, mit Konsole meine ich '/dev/tty1' bis '/dev/tty6' für Administrationszwecke. Und '/dev/tty8' bis '/dev/tty11' ist ausschließlich für normale user.

Was übersichtlichkeit angeht, hasse ich es zig Fenster auf einen Bildschirm ständig minimieren zu müssen. Im Normalfall hab ich durchweg 'sylpheed' [desk3], 'mozilla' [desk2], 'gnome-multi-terminal' [desk1], 'xmms' [desk 1] und 'gkrellm' [sticky] offen. Variabel füngiert bei mir desk4. Mittels PANNING wechsel ich mit der Maus schnell den Desktop, d.h. Bildschirmrand berühren und die Ansicht springt auf den nächsten desktop, herrlich!

Der Punkt ist, sobald ich unter win32 arbeiten muss, sei es betrieblicher natur, komm ich mir absolut beschnitten/beengt vor!

Also, ich will meine Gnome 1.4 mit Sawfish als Windowmaker nicht mehr missen! win32 in der derzeiten version ist für mich ein gewaltiger Rückschritt in Sachen "Usability"!


MfG

Matrix316
2003-02-06, 16:51:42
Wenns nur das ist: Es gibt auch unter Windows die Möglichkeit mehrere virtuelle Desktops zu nutzen...

Harleckin
2003-02-06, 16:59:30
Originally posted by Matrix316
Wenns nur das ist: Es gibt auch unter Windows die Möglichkeit mehrere virtuelle Desktops zu nutzen...
i know!

..brauch ich nicht, ich hab schon das beste für mich gefunden!

ActionNews
2003-02-07, 15:54:07
Originally posted by Matrix316
Aha. Und wie kompillierst du Programme mit der GUI? Wenn du kein rpm findest MUSST du in die Konsole oder?
(...)

Hmm...nicht unbedingt, fällt mir gerade ein! Es gibt das Programm Kconfigure ! Mit diesem Programm kann ich Programme unter KDE selber kompilieren (./configure, make, make install)!

CU ActionNews

DasToem
2003-02-07, 16:00:04
Originally posted by ActionNews


Hmm...nicht unbedingt, fällt mir gerade ein! Es gibt das Programm Kconfigure ! Mit diesem Programm kann ich Programme unter KDE selber kompilieren (./configure, make, make install)!

CU ActionNews
Hey kewl. Wusst ich noch garnicht. Wo kriegt man das, auf apps.kde.com?

Tom

Matrix316
2003-02-07, 17:39:46
Originally posted by ActionNews


Hmm...nicht unbedingt, fällt mir gerade ein! Es gibt das Programm Kconfigure ! Mit diesem Programm kann ich Programme unter KDE selber kompilieren (./configure, make, make install)!

CU ActionNews

Mir fällt auf, dass es für Linux praktisch für fast ALLES irgendwo irgendein Programm gibt.

Nur:

1. Man muss erstmal wissen wie es heißt, sonst weiß man nicht nach was...
2. man suchen muss! Wenn man Glück hat gibts ein rpm, manchmal aber auch nicht.
3. Dann noch, muss es erstmal installiert (oder kompilliert) sein (Abhängigkeiten)...

Lauter so Sachen die IMO für den Mainstream als zu umständlich sind.

Ich gebe aber zu, dass es nicht die Schuld von Linux ist, sondern Unix trägt den schwarzen Peter...;)

DasToem
2003-02-07, 17:43:10
Du immer mit deinen Horror-Installations-Kompilierungs-Abhängigkeits-Geschichten. Ordentliches Packagemanagement und die Sache ist gegessen (apt, portage).

Tom

Matrix316
2003-02-07, 17:47:13
Originally posted by DasToem
Du immer mit deinen Horror-Installations-Kompilierungs-Abhängigkeits-Geschichten. Ordentliches Packagemanagement und die Sache ist gegessen (apt, portage).

Tom

Das sagst du nur so lange, bis du auch mal ein solches Problem hast!!!

ActionNews
2003-02-07, 17:59:46
Originally posted by DasToem

Hey kewl. Wusst ich noch garnicht. Wo kriegt man das, auf apps.kde.com?

Tom

Also für SuSE hab ich's erst als rpm im KDE-Downloadbereich von www.suse.de gesehen, aber man besten du schaust dich mal auf der Homepage um: http://kconfigure.sourceforge.net (hab's ganz leicht über www.freshmeat.net gefunden)!

Auch interessant ist vielleicht rpm-get (ein apt-get Klon)!

CU ActionNews

ActionNews
2003-02-07, 18:04:07
Originally posted by Matrix316


Mir fällt auf, dass es für Linux praktisch für fast ALLES irgendwo irgendein Programm gibt.

Nur:

1. Man muss erstmal wissen wie es heißt, sonst weiß man nicht nach was...
2. man suchen muss! Wenn man Glück hat gibts ein rpm, manchmal aber auch nicht.
3. Dann noch, muss es erstmal installiert (oder kompilliert) sein (Abhängigkeiten)...

Lauter so Sachen die IMO für den Mainstream als zu umständlich sind.

Ich gebe aber zu, dass es nicht die Schuld von Linux ist, sondern Unix trägt den schwarzen Peter...;)

Ich hab in diesem Thread schon mal gesagt, wenn du was suchst, dann schau dich auf www.freshmeat.net um! Dort sind die Programme nach Rubriken geordnet! Du kannst auch oftmals ein Windowsprogramm in die Suchmaske eingeben und es spuckt dir eine gute Linux-Alternative aus :)! Im Übrigen muss ich auch erst mal unter Windows wissen, dass es ein bestimmtes Programm überhaupt gibt! Da heißt es Magazine wälzen (gibt es ja auch für Linux) oder auf Newsseiten umschauen (für Linux z.B. www.pro-linux.de )!

CU ActionNews

Matrix316
2003-02-07, 18:44:48
Originally posted by ActionNews


Also für SuSE hab ich's erst als rpm im KDE-Downloadbereich von www.suse.de gesehen, aber man besten du schaust dich mal auf der Homepage um: http://kconfigure.sourceforge.net (hab's ganz leicht über www.freshmeat.net gefunden)!

Auch interessant ist vielleicht rpm-get (ein apt-get Klon)!

CU ActionNews

Ich HABE das apt-get Programm für Red Hat installiert aber ALLE rpms gibts da eben auch nicht...

ActionNews
2003-02-15, 15:27:22
Originally posted by Matrix316
(...)

Sowas sollte schon im KDE eingebaut sein! Und zwar im Kontrollzentrum! Da können die Distributoren dann noch eigene Sachen einbinden aber das wichtigste sollte im Kontrollzentrum eingebaut sein wie etwa:

-Einstellung der Auflösung und ändern der Bildwiederholrate
-Deinstallieren von Software
-Internet bzw. DSL/ISDN etc. Konfiguration
-Sonstiges

(...)

Anscheinend kommt das allmählich :)! Mit KDE3.1 kann man jetzt z.B. den X-Server aus dem KDE-Kontrollzentrum heraus konfigurieren :)!

CU ActionNews

cyjoe
2003-02-17, 16:41:23
was ich persönlich für nicht-so-toll halte. Ich mag es lieber, wenn System und Desktop Environment getrennt sind.
Ich würde z.B. nie auf die Idee kommen, meinen kernel von kde aus zu konfigurieren...
Ich mach mir da irgendwie sorgen, dass wenn man bestimmte einstellungen in KDE vornimmt, dass die doch ne menge auf dem System anrichten können (gut, man braucht halt das root Passwort - aber viele linux-anfänger sind immer als root unterwegs)

Matrix316
2003-02-17, 18:23:52
Und ich finde es sollte überhaupt keinen Unterschied mehr geben zwischen Linux-System und GUI. ;) Zumal der X-Server zwingend für ein Desktop Environment notwendig ist - warum sollte man ihn dann nicht auch von da aus einrichten? Es ist doch irgendwie sehr sehr unlogisch eine GUI per Skript einzurichten. Eine GUI soll ja die Bedienung vereinfachen - dann sollte auch die Einrichtung dieser einfach sein.

Ein Beispiel: Es wäre zu Dos-Zeiten sehr umständlich gewesen, wenn man, um die autoexec.bat und die config.sys zu ändern, erst Windows hätte laden müssen und dann wieder in den Dos Modus zurückkehrt.

Genauso ist es hier, nur umgekehrt.

Harleckin
2003-02-17, 19:22:41
Nun man kann aber nicht mit einem GUI denn xserver konfigurieren, wenn dieser noch nicht eingerichtet ist. Dem widersprüchlich gibt es ja eigentlich 'xf86cfg'.

Matrix316
2003-02-17, 23:42:06
Originally posted by Harleckin
Nun man kann aber nicht mit einem GUI denn xserver konfigurieren, wenn dieser noch nicht eingerichtet ist. Dem widersprüchlich gibt es ja eigentlich 'xf86cfg'.

Najaaa, bei der Installation wird der X-Server ja schon eingerichtet.

DasToem
2003-02-18, 00:41:05
Originally posted by Matrix316
Und ich finde es sollte überhaupt keinen Unterschied mehr geben zwischen Linux-System und GUI. ;) Zumal der X-Server zwingend für ein Desktop Environment notwendig ist - warum sollte man ihn dann nicht auch von da aus einrichten? Es ist doch irgendwie sehr sehr unlogisch eine GUI per Skript einzurichten. Eine GUI soll ja die Bedienung vereinfachen - dann sollte auch die Einrichtung dieser einfach sein.

Ein Beispiel: Es wäre zu Dos-Zeiten sehr umständlich gewesen, wenn man, um die autoexec.bat und die config.sys zu ändern, erst Windows hätte laden müssen und dann wieder in den Dos Modus zurückkehrt.

Genauso ist es hier, nur umgekehrt.

Naja, die GUI gibt es eigentlich nur zu einem Zweck, die Arbeit mit dem BS grafisch darzustellen. Die vermeindliche Vereinfachung ist nur ein Nebeneffekt. Übersichtliche Configs (mit verständlichem howto) sind mir lieber als undurchsichtige klick-Menüs.

Tom

DasToem
2003-02-18, 00:45:58
Originally posted by Matrix316


Najaaa, bei der Installation wird der X-Server ja schon eingerichtet.

Richtig, von einer Kombination aus Hardwareerkennung und Skript, die beide unterhalb der Xserver-Ebene arbeiten.

Fakt ist: Ich brauche keine GUI um eine GUI einzurichten, genaussowenig ist das absurd oder unlogisch. Eine SuSE-, RH, MDK-Installation ist ja praktisch nur ein vorkonfigurierter XServer.

btw: Der Begriff GUI ist relativ weitläufig. Make config ruft auch eine Gui auf.

Tom

Matrix316
2003-02-18, 13:15:37
Originally posted by DasToem


Naja, die GUI gibt es eigentlich nur zu einem Zweck, die Arbeit mit dem BS grafisch darzustellen. Die vermeindliche Vereinfachung ist nur ein Nebeneffekt. Übersichtliche Configs (mit verständlichem howto) sind mir lieber als undurchsichtige klick-Menüs.

Tom

Nur müssen Klick Menüs nicht undurchsichtig sein. Das liegt wiederum am Ersteller dieser.

Und kein Vernünftiger Mensch hat (normalerweise) Lust bei jeder Kleinigkeit ein HowTo zu lesen. Der Unterschied ist einfach, dass man Menüs ohne Lernen bediene kann, während man bei Skripts wissen muss WO sich diese befinden, dann WAS man reinschreiben soll und WIE es geschrieben wird und schön wäre noch WARUM man es SO schreiben muss und nicht anders.

Und ich (und ich denke auch die meisten anderen) wähle lieber eine Auflösung und Wiederholfrequenz in einem Menü aus, als dass ich irgendwo irgendwas hinschreiben und nicht mal genau weiß was das jetzt bringt und warum.

Darkraider87
2005-01-21, 12:21:00
nie wird es sich durchsetzen!!!!!
erstens die normale befölkerung, die die keine ahnung haben keinen kein linux.....
zweitens laufen die meisten games auf linux net im klartext alle gamer fallen weg und das sind ziemlich viele.......
drittens das einzige was linux besser macht ist die sicherheit....also im severbereich stark vertreten.was will ein normaler user mit sicherheit???????

4576587467824747
2005-01-21, 12:28:58
Aha.

Und dafür musstest du jetzt einen 2 Jahre alten Thread hoch holen?

Und der Punkt:--- was will ein normaler user mit sicherheit??????? ---
disqualifiziert dich sowieso schon...

noid
2005-01-21, 12:46:19
Linux wird sich nicht durchsetzen (auf dem Deskto) wenn:
-es weiterhin keine Spiele gibt. Das diese Spiele gekauft werden würden sieht man ja anhand der Downloads von nachgereichten binaries für Spiele.
-es weiterhin so schlechte Treiber gibt. nVidia hält es nur für nötig seine Grafikkarten mit Treiber zu versorgen, ATI... naja ;)
-es weiterhin so umständlich in der Konfiguration/Installation ist.

Um das mit der Konfiguration/Install zu beschreiben:
Ich habe keine Lust noch 20libs zu suchen nur damit mein Programm läuft, auch bin ich nicht gewillt zuerst eine passende RPM zu suchen - weder zieh ich mir einzeln die Sources um alles per Hand zu machen.
apt-get und portage sind hingegen die Varianten die ich bisher super finde. Damit kann man Programme und deren Abhängigkeiten spielend einfach verwalten/installieren. Imho deutlich besser als unter Windows. Aber restliche Installationsarten finde ich einfach steinzeitich. RPM sieht zwar zuerst gut aus, entpuppt sich aber im normalen Gebrauch einfach als Krücke, da ist jeder Windowsinstaller 30mal besser.

Bei der Konfiguration erlebt man oft eine superausführliche Beschreibung aller möglichen Parameter. Vorbildlich, wenn man nicht vergessen hätte den logischen Zusammenhang/Aufbau der Config-Datei zu beschreiben. Aber es gibt auch andere Fälle, bei denen eine kurze Erklärung erfolgt, und Hinweise welche Parameter ebenfalls zu beachten sind. Bei sowas brauch ich dann auch keine Menus.
Aber viel zu oft hängt man eben an solchen Kleinigkeiten die einfach nicht gut genug beschrieben sind und sich auch nicht einer gewissen Grundlogik unterwerfen.

@Darkraider87: den Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. :|

Wuzel
2005-01-21, 13:04:32
nie wird es sich durchsetzen!!!!!
erstens die normale befölkerung, die die keine ahnung haben keinen kein linux.....
zweitens laufen die meisten games auf linux net im klartext alle gamer fallen weg und das sind ziemlich viele.......
drittens das einzige was linux besser macht ist die sicherheit....also im severbereich stark vertreten.was will ein normaler user mit sicherheit???????

Der Mensch hat Ahnung :udown:

Gnu/Linux ist nicht zwingend sicherer als ein Windows Pendant, man hat aber wesentlich mehr möglichkeiten es sicherer zu machen :cool:

Und das mit den Games ... abwarten .... Windows ( 95 ) hat auch lange rumgekämpft biss die jungens von DOS weg sind.
Zumal ich denke, das wenn es einheitliche Standarts für die Schnittstellen endlich gibt ( und vor allem bei jedem Linux Kernel basierenden System genauso vorhanden sind ) alles gaaanz flugs geht.
Oder wenn MS wirklich den 'ultimativen' Kopierschutz baut, dann können die ganzen Spielkiddis nicht mehr spielen wie ihnen die Kohle fürs Windows fehlt ... ;D

Und grade Daus sind mit einer 'betreuen' ! ( Achtung Arbeitsplätze ! ) Gnu/Linux Kiste besser drann, da man Sie wunderbar einschränken kann, sodas Sie nie ihr System gefährden können :biggrin:

Exxtreme
2005-01-21, 13:10:39
RPM sieht zwar zuerst gut aus, entpuppt sich aber im normalen Gebrauch einfach als Krücke, da ist jeder Windowsinstaller 30mal besser.
RPM ist nur ein Format, dem DEB-Format nicht unähnlich. ;) Es gibt auch apt4rpm, welches man dann wie gewohnt nutzen kann.
Und ob ein Windowsinstaller, der irgendwelche DLLs ins Systemverzeichnis reinkippt/überschreibt, besser ist? :|

Bei der Konfiguration erlebt man oft eine superausführliche Beschreibung aller möglichen Parameter. Vorbildlich, wenn man nicht vergessen hätte den logischen Zusammenhang/Aufbau der Config-Datei zu beschreiben. Aber es gibt auch andere Fälle, bei denen eine kurze Erklärung erfolgt, und Hinweise welche Parameter ebenfalls zu beachten sind. Bei sowas brauch ich dann auch keine Menus.
Aber viel zu oft hängt man eben an solchen Kleinigkeiten die einfach nicht gut genug beschrieben sind und sich auch nicht einer gewissen Grundlogik unterwerfen.

Es gibt heutzutage auch graphische Konfigurationstools, die auch schon relativ ausgereift sind.

Ganon
2005-01-21, 13:14:28
...


WUZEL!!!!!!

Seit wann bist du denn wieder hier? Hab dich ja schon ewig nicht mehr gelesen!

Hab dich schon vermisst! :) ;)

Freut mich das du mal wieder hier bist...

noid
2005-01-21, 13:16:54
RPM ist nur ein Format, dem DEB-Format nicht unähnlich. ;) Es gibt auch apt4rpm, welches man dann wie gewohnt nutzen kann.
Und ob ein Windowsinstaller, der irgendwelche DLLs ins Systemverzeichnis reinkippt/überschreibt, besser ist? :|

Nein, aber es ist einfacher :biggrin: die Verwaltung der DLLs sollte man vllt auch mal verändern.


Es gibt heutzutage auch graphische Konfigurationstools, die auch schon relativ ausgereift sind.

Nicht für alles. Und ich hab schon die eine oder andre mail geschrieben, weil zB bei manchen webmin-modulen keine besonders gründliche überprüfung der eingabe gemacht wird und dann sinnlosen/fehlerhaften code erzeugt.

so schlecht finde ich Linux ja nicht, nur hab ich bei meinen Systemen immer tierische Probleme. ;( Nehm ich meine "alten" Rechner dann gehts dort 1a. Soviele Probleme mit neuer Hardware hab ich dank Hersteller nicht.

Wuzel
2005-01-21, 13:25:45
WUZEL!!!!!!

Seit wann bist du denn wieder hier? Hab dich ja schon ewig nicht mehr gelesen!

Hab dich schon vermisst! :) ;)

Freut mich das du mal wieder hier bist...

Gibts auch nen Thread zu hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=200021)

Exxtreme
2005-01-21, 13:52:25
Nicht für alles. Und ich hab schon die eine oder andre mail geschrieben, weil zB bei manchen webmin-modulen keine besonders gründliche überprüfung der eingabe gemacht wird und dann sinnlosen/fehlerhaften code erzeugt.

Naja, Webmin ist dafür bekannt buggy zu sein. ;) Musst ja nicht unbedingt nutzen.

so schlecht finde ich Linux ja nicht, nur hab ich bei meinen Systemen immer tierische Probleme. ;( Nehm ich meine "alten" Rechner dann gehts dort 1a. Soviele Probleme mit neuer Hardware hab ich dank Hersteller nicht.
Naja, die Instant-Distris sind da IMHO relativ problemlos. Da muss man auch nicht viel fummeln. Aber... wo bleibt dann der Spass. ;)

noid
2005-01-21, 13:55:25
Ich kann dir versichern, dass die Fragen die mir (ich weiss nicht warum die dauernd kommen) gestellt werden sich nie nach spass anhören X-D

Exxtreme
2005-01-21, 13:56:47
Ich kann dir versichern, dass die Fragen die mir (ich weiss nicht warum die dauernd kommen) gestellt werden sich nie nach spass anhören X-D
Probier doch mal SUSE Linux 9.2. X-D Ich hab's auf meiner älteren Kiste drauf und es rennt problemlos. Selbst die Digicam von meiner Schwester funktioniert da ohne Probleme.

noid
2005-01-21, 14:00:08
Probier doch mal SUSE Linux 9.2. X-D Ich hab's auf meiner älteren Kiste drauf und es rennt problemlos. Selbst die Digicam von meiner Schwester funktioniert da ohne Probleme.

Wenn ich was für mich aufsetze, dann FreeBSD. Anderen empfehle ich tatsächlich Suse 9.2.

CannedCaptain
2005-01-21, 19:10:50
1. Siehste! Ein WIndowsgrund für die Anwender!

2. Warum nicht bei allen gleich? Da fehlt halt der Standard!

3. Tja! Sparen muss ich auch! Eingendlich sind die gar nicht so teuer wenn man sieht was sie bieten! Hochoptimiertes Betriebsystem mit allerlei sehr guter Software mit bei! iMovie, iDVD, iPhoto, iTunes! Alle arbeiten zusammen so das es kaum Probleme gibt tolle sachen zu machen! Hardwareprobleme hat man nicht da es halt nicht viele verschiedene Mainboards usw. gibt!
Die Spieleauswahl ist für mich ausreichend (alles da was ich brauche!)!
Die Grafikkarte übernimmt die Oberflächenberechnung, so das deine 2 CPUs kaum stress mit der schicken Oberfläche haben!
Extreme Leistung bei Anwendungen die auf G4s optimiert sind!

Also ich kenne keinen Grund nicht zu Apple zu wechseln!

4. Anwender lesen aber kaum! "Klick und weg!"

Weil DU die Philosophie nicht verstehst - weil Du gerne Sklave Deines OS bist und es noch nicht einmal jetzt merkst.
Ich hatte die Gleiche Meinung von Linux. Heute zweifele ich jeden Tag ob ich nicht meine bezahlte Windowsinstallation schrotte, schon allein aus dem Grund, weil ich noch nicht einmal eine Festplatte im laufenden Betrieb abstöpseln kann. Linux ist mit dem Netz groß geworden und das merkt man auch deutlich - da gibt es nicht solche pseudo-Netzwerk Schnittstellen wie in Windows. Stell dir vor das Dateisystem deines Rechners in der Uni liegt in deinem Filesystem zu Hause und das auch noch genau da wo Du willst, und kein Programm der Welt merkt den Unterschied, ob das nun bei Dir ist oder woanders. Stell Dir vor man installiert Software ohne reboot. Stell dir vor, man braucht einen einzigen Befehl, um einen Treiber runterzufahren. Stell dir vor ich installier den Rechner meiner Schwester der 500 km entfernt steht und das alles ohne Gui und stell Dir vor, ich kenne Linux erst seit 4 Monaten...

jkdfhlkadjfblkd
2005-01-22, 09:33:59
Canned der Post ist 2 JAhre alt :>

Aber egal.

Zu deiner Aussage: Weil man eine Oberfläche gut findet ist man gerne Sklave seines OS Oo denk mal bitte nach.

Ansonnsten hat er vollkommen Recht Linux fehlen Standards um sich durchzusetzen wobei es an anderen Orten mehr happert wie bei der Install. Um bei Entwicklern gut anzukommen (damit mein ich jetzt adobe usw.) muss man erstmal ein paar Standards haben damit sie auch wissen es läuft überall. Dazu müsste man einen Teil der "freiheit" wegwerfen stimmt schon aber solange das nicht passiert wird es sich nicht durchsetzen.

Da stehen die Chancen für FreeBSD noch wesentlich höher. Da hat man Standardsund ebenfalls OpenSource Software. Massenmarkttechnisch definitiv der bessere Weg, leider fehlt BSD noch der nötige Hype Schub damit mal nen paar Leute es kennen lernen.

Deine restlichen Aufführung sind für die meisten User überflüssug da sie es nie brauchen werden. Da muss man schon eher mit einer Oberfläche wie OSX nen paar Killergammes oder auch dem ultimativen perfoprmanceschub auffahren ansonnsten wird keiner der normalen user zu Linux wechseln. Es gäbe auch keine vernünftigen Grund fpr einen normal Anweder sich Linux zu installieren und genau das ist das Problem.

Wuzel
2005-01-22, 09:48:17
Naja, Standarts und Schnittstellen sind klar das prob. -... das wird aber .. dauert nicht mehr lange.

BSD ??? Nee nicht wirklich, gibt noch zu viele Probleme momentan.
Haben ja jetzt erst krüzlich Multiprozessor Support vernünftig umgesetzt ( so das smp endlich auch funzt wie es soll ) und entbugt.
Momentan gibts noch grossen Trouble in der Speichverwaltung, ist einfach zu träge.

asdfasdfasdf
2005-01-22, 10:03:17
Ich meinte damit das BSD vom Prinzip her MAssentauglicher ist. Die Software ansich war noch nicht erwähnt. Wobei ich auf meinem Heimserver mit BSD bis jetzt bessere Erfahrungen gemacht habe vom Speed her. Aber das ist so oder so Systemabhängig welcher Kernel und welches OS jetzt für welchen Zweck besser ist. ICh rede wie oben gesagt NUR vopm Prinzip der einheitlichkeit.

Wuzel
2005-01-22, 10:34:55
Ich meinte damit das BSD vom Prinzip her MAssentauglicher ist. Die Software ansich war noch nicht erwähnt. Wobei ich auf meinem Heimserver mit BSD bis jetzt bessere Erfahrungen gemacht habe vom Speed her. Aber das ist so oder so Systemabhängig welcher Kernel und welches OS jetzt für welchen Zweck besser ist. ICh rede wie oben gesagt NUR vopm Prinzip der einheitlichkeit.

Ok , vom Prinzip her hast du Recht.
Das kommt aber nur daher, weil BSD früher ein stark kommerzieles System war das massivst unterstüzung hatte ( und teilweise Marktführend war ;) ).
Die freien Deverate profitieren nach wie vor davon .. bloss das die depppies sich in zig untergruppierungen mit eigenen gefrickel aufgeteilt haben ( durch streiteren und anderem schwachsinn ) tut der sache nicht gut. Hätten die einfach gemeinsam weitergemacht, hätten wir in der tat ein geiles OS ...

Lokadamus
2005-01-22, 10:38:47
mmm...

Mit dem 5er-BSD kann ich mich überhaupt nicht anfreunden, hab damit nur Probs (der Adaptec- Raidcontroller wird nicht mehr gefunden :confused:, auf älteren Rechnern fühlt es sich träge an). Dragonfly macht da einen besseren Eindruck, obwohl das auf dem alten 4er (4.8?) Kernel aufbaut. Naja, mal schauen, wie FreeBSD 4.11 wird, privat benutze ich momentan gar nichts weiter und beruflich darf ich mich an Debian und Adamantix erfreuen :( ...

adfhasdgsdghadfgaf
2005-01-22, 11:50:07
Ok , vom Prinzip her hast du Recht.
Das kommt aber nur daher, weil BSD früher ein stark kommerzieles System war das massivst unterstüzung hatte ( und teilweise Marktführend war ;) ).
Die freien Deverate profitieren nach wie vor davon .. bloss das die depppies sich in zig untergruppierungen mit eigenen gefrickel aufgeteilt haben ( durch streiteren und anderem schwachsinn ) tut der sache nicht gut. Hätten die einfach gemeinsam weitergemacht, hätten wir in der tat ein geiles OS ...
JA das Problem zieht sich irgendwie durch die ganze OpenSource Welt. ICh will nicht wissen wie weit man windows und macosx schon hinter sich hätte würden die ganzen gui entwickler sich mal zusammenpacken oder auf 2 varianten beschränken. Einmal bunt und einmal spartanisch. Das lässt sich noch auf genügend andere programme erweitern...

dirk.loesche
2005-01-22, 12:19:41
JA das Problem zieht sich irgendwie durch die ganze OpenSource Welt. ICh will nicht wissen wie weit man windows und macosx schon hinter sich hätte würden die ganzen gui entwickler sich mal zusammenpacken oder auf 2 varianten beschränken. Einmal bunt und einmal spartanisch. Das lässt sich noch auf genügend andere programme erweitern...

Du musst aber auch bedenken das ICH als OpenSource Programmierer mir nur das antue in meiner Freizeit was mich Interessiert oder was mich stört. Werde ich dagegen dafür bezahlt dann MUSS ich an dem Programmieren was von anderen verlangt wird. Ich kann und muss nicht. Darauf kommt es an.

gfgfzghkggj
2005-01-22, 12:38:12
Was ändert das bitte an der Aussage das sie geminsam wesentlich schneller fortschritte machen würden Oo

Das die meisten zu dösig/stur sind das einzusehen weiss ich selbst.

Plasmafusion
2005-02-08, 18:15:15
Was ändert das bitte an der Aussage das sie geminsam wesentlich schneller fortschritte machen würden Oo

Das die meisten zu dösig/stur sind das einzusehen weiss ich selbst.


Topic:

Habe vor ein paar Tagen Solaris 10 und FreeBSD installiert.
Solaris ging auf Virtual PC nicht, (Grafik Matsch) aber auf VMware.
Ähmm, ist Sun Grafisch beim Standard 1994 stehengeblieben oder wie ?
Habe 15 Minuten lang versucht die Bildschirm-Auflösung auf 1024x768 zu ändern --> erfolglos. Das Menu ist schlimm, schlimm. Uralte-Icons, chaotisches Menü. Kein wunder das Sun nur noch ein Nischen-Ding ist, so geht es nunmal nicht.

FreeBSD installiert, F2 F2 F2 F2 F2 ... nagut.
Es kam aber leider keine grafische Oberfläche nachdem die Installation fertig sein sollte. Na toll. Nochmal installiert, nochmal installiert. Nix. Und wech ...

Bei Suse und Fedora sieht das ganze schon besser aus. Ist eigentlich ein Kinderspiel nur das Datei- und Ordersystem ist noch etwas fremnd.
Aber das nutzen von Funktionen, auch Serversystemen ist völlig OK.

Benutzerfreundlichkeit ist nunmal das Erfolgsziehl. Linux macht sich immer besser während MS seit NT4 nur noch "tuned".

Wuzel
2005-02-08, 19:41:02
Topic:

Habe vor ein paar Tagen Solaris 10 und FreeBSD installiert.
Solaris ging auf Virtual PC nicht, (Grafik Matsch) aber auf VMware.
Ähmm, ist Sun Grafisch beim Standard 1994 stehengeblieben oder wie ?
Habe 15 Minuten lang versucht die Bildschirm-Auflösung auf 1024x768 zu ändern --> erfolglos. Das Menu ist schlimm, schlimm. Uralte-Icons, chaotisches Menü. Kein wunder das Sun nur noch ein Nischen-Ding ist, so geht es nunmal nicht.

FreeBSD installiert, F2 F2 F2 F2 F2 ... nagut.
Es kam aber leider keine grafische Oberfläche nachdem die Installation fertig sein sollte. Na toll. Nochmal installiert, nochmal installiert. Nix. Und wech ...

Bei Suse und Fedora sieht das ganze schon besser aus. Ist eigentlich ein Kinderspiel nur das Datei- und Ordersystem ist noch etwas fremnd.
Aber das nutzen von Funktionen, auch Serversystemen ist völlig OK.

Benutzerfreundlichkeit ist nunmal das Erfolgsziehl. Linux macht sich immer besser während MS seit NT4 nur noch "tuned".

Kleiner Tipp : Bevor du da 10 Systeme anreisst, schnapp dir 1 und beschäftige dich richtig damit.
Grade Solaris ist nischt zum 'mal eben reinkucken' , ebensowing AIX und Hp Ux (falls es dir gelüsted).

Na egal, Solaries wird im übrigen sehr stark im CAD Bereich eingesetzt, die ganzen Workstation's + Betriebssystem sind reine Arbeitstiere für harte Kerle :biggrin:

mbee
2005-02-08, 20:40:25
Und bei so einigen Webservern, wo es auf gute Skalierbarkeit ankommt. Ich würde dort Solaris auf SUN-Hardware oder ein BSD immer einem Linux vorziehen ;)

Plasmafusion
2005-02-08, 21:24:52
Kleiner Tipp : Bevor du da 10 Systeme anreisst, schnapp dir 1 und beschäftige dich richtig damit.
Grade Solaris ist nischt zum 'mal eben reinkucken' , ebensowing AIX und Hp Ux (falls es dir gelüsted).

Na egal, Solaries wird im übrigen sehr stark im CAD Bereich eingesetzt, die ganzen Workstation's + Betriebssystem sind reine Arbeitstiere für harte Kerle :biggrin:

Klar haben die Unix-Derivate sicherlich ihre Berechtigung, spreche das nicht gar nich ab.

Mich interessiert hauptsächlich daß meine Qt C++ Application auf so ziehmlich allen i386 OS laufen können sollte und die GUI so bleibt das die Leute damit anständig arbeiten können. Ansosten können Solaris & FreeBSD mir mal [mein Auto waschen ;D ]

Wuzel
2005-02-08, 21:31:02
Und bei so einigen Webservern, wo es auf gute Skalierbarkeit ankommt. Ich würde dort Solaris auf SUN-Hardware oder ein BSD immer einem Linux vorziehen ;)

BSD : Noch immer derbe SMP Probleme, obwohl man im 5'er zweig das SMP Team ausgelagert hat. http://www.freebsd.org/smp/index.html
Daher für mehrweg Systeme gämzlich ungeeignet.

Solaries : Zu teuer im Gesamten für reine Webanwendung.

Linux : Durch uneinheitliche Schnittstellen kann man immer nur in einer mono Umgebung skalieren, aber im groben sehr guter Unterbau, grade für JSP basierende Web Projekte.

Windows : Siehe Sharepoint 2003 ... *no comment* ... davor muss man den Hut ziehen, den Respekt haben die sich verdient, auch wenn Sie Microsoft heissen.

Zukunft :

Linux/Mono/Apache 2 : Möglichkeit MS den hintern zu versohlen und ähnliche/gleiche Skalierungsleistung, schon jetzt ein heisses Eisen.

BSD : Wenn der SMP Support klappt, ein brauchbares Filesystem nativ unterstützt wird, tja dann .... *abwarten*

Solaries : wird verschwinden, Sun konzentriert sich voll auf Linux und wird wohl propitäre Schnittstellen auf Java pflanzen, das Desktop Projekt wird vermutlich einen neuen Schub geben.

Wuzel
2005-02-08, 21:41:51
Klar haben die Unix-Derivate sicherlich ihre Berechtigung, spreche das nicht gar nich ab.

Mich interessiert hauptsächlich daß meine Qt C++ Application auf so ziehmlich allen i386 OS laufen können sollte und die GUI so bleibt das die Leute damit anständig arbeiten können. Ansosten können Solaris & FreeBSD mir mal [mein Auto waschen ;D ]

Qt ?

Reiche Oma und geerbt ? Oder Bank überfallen ?

Nimm doch GTK , oder http://www.wxwindows.org/

Beides gutti gutti :biggrin: