Hisoka
2003-01-24, 18:19:14
jab, hab ein enmic 8nax+ was absolut baugleich zum nforce 2 board von epox ist. bios ist ebenfalls dasselbe.
system:
athlon 2100+
enmic 8nax+
2x 256mb ddr266 speicher infineon
gf4 ti 4200 (aopen)
sb live player(emu101k chip)
2xhdd
2xcd/dvd laufwerke
OS:
winxp sp1
nvidia chipset treiber 2.00
leider will es einfach den sound nicht über meine soundblaster karte ausgeben.
ich kann zwar über sb karte aufnehmen, aber die beiden lautsprecherausgänge(front und rear) sind scheinbar tot...
erst vermutete ich einen hardware defekt, nachdem ich besagte karte aber auch in einem anderen rechner getestet hatte, kann ich das ausschließen.
ich habe die letzten veröffentlichten creative treiber drauf( release 18.3.2002). es ist nix gemuted, alle volume regler sind aufs maximum gestellt. mit den standard windows treiber für den sblive konnte ich auch keine wiedergabe bewirken
momentan benutze ich den onboard sound, der reibungslos funktioniert.
wenn ich dann zwischen den ausgabegeräten in der sys steuerung switche..d.h. von onboard auf sb, benutzt er trotzdem weiter den onboard sound zur wiedergabe. lediglich bei den aufnahme funktionen wechselt er ohne macken zwischen den beiden geräten...
vieleicht kann mir jmd einen trick ;) verraten wie ich das ändern kann.
system:
athlon 2100+
enmic 8nax+
2x 256mb ddr266 speicher infineon
gf4 ti 4200 (aopen)
sb live player(emu101k chip)
2xhdd
2xcd/dvd laufwerke
OS:
winxp sp1
nvidia chipset treiber 2.00
leider will es einfach den sound nicht über meine soundblaster karte ausgeben.
ich kann zwar über sb karte aufnehmen, aber die beiden lautsprecherausgänge(front und rear) sind scheinbar tot...
erst vermutete ich einen hardware defekt, nachdem ich besagte karte aber auch in einem anderen rechner getestet hatte, kann ich das ausschließen.
ich habe die letzten veröffentlichten creative treiber drauf( release 18.3.2002). es ist nix gemuted, alle volume regler sind aufs maximum gestellt. mit den standard windows treiber für den sblive konnte ich auch keine wiedergabe bewirken
momentan benutze ich den onboard sound, der reibungslos funktioniert.
wenn ich dann zwischen den ausgabegeräten in der sys steuerung switche..d.h. von onboard auf sb, benutzt er trotzdem weiter den onboard sound zur wiedergabe. lediglich bei den aufnahme funktionen wechselt er ohne macken zwischen den beiden geräten...
vieleicht kann mir jmd einen trick ;) verraten wie ich das ändern kann.