PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apple Magic Trackpad unter Ubuntu


Avalox
2011-07-27, 18:23:09
Benutzt jemand das Apple Magic Trackpad mit Multitouch Steuerung unter Ubuntu und kann mal berichten?


http://www.omgubuntu.co.uk/2011/07/reverse-natural-scrolling-ubuntu-os-lion/

Shink
2011-07-27, 21:49:37
Nö, leider nicht. Hab aber auch schon überlegt eines zu kaufen.

derpinguin
2011-07-27, 21:58:47
ich nutze ein macbook pro mit kubuntu, allerdings mit dem eingebauten trackpad, nicht mit dem externen. das eingebaute funktioniert ohne probleme auch mit gesten.

Tschabo
2011-07-27, 22:36:23
Funktioniert es wie unter OS X? Also 3 und 4 Finger Gesten?

Avalox
2011-07-27, 22:50:31
Funktioniert es wie unter OS X? Also 3 und 4 Finger Gesten?

In irgend einer der letzten Ubuntuuser Zeitschriften (edit 3/2011 (http://www.ubuntu-user.de/Heft/Heftarchiv/2011/3)) war die Ubuntu Gestensteuerung beschrieben.

Es waren meiner Erinnerung nach auch 3 und 4 Finger Gesten dabei.

Das ist das Canonical Projekt (seit Ubuntu 10.10)

https://launchpad.net/canonical-multitouch

Finch
2011-07-28, 01:08:10
mich würde interessieren wie die Umsetzung von Multitouch aussieht, wenn ich mir ansehe wie auf den aktuellen Win Notebooks umgesetzt wurde, bekomme ich immer gruseln.

Auf dem Mac ist scheinbar derzeit am besten umgesetzt, aber ich könnte mir denken, dass die Linux Umsetzung genauso flüssig von statten geht. Mein kleiner Ubuntu Server würde sich sehr freuen.

Tschabo
2011-07-30, 21:39:40
Auf meiner Erkundungstour bin ich auf folgende Dinge gestoßen:

Hier ist ein Treiber in Entwicklung, der Multitouchgesten ermögliche soll:

http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1730361

Es ist allerdings ein wenig Handarbeit nötig.

Außerdem gibt es das Paket utouch von Canonical.
Darauf baut touchegg:

https://code.google.com/p/touchegg/

Ich habe Kubuntu auf meinem Macbook Pro installiert und touchegg ausprobiert. Grundsätzlich scheint es zu funktionieren. Ich werde es bei Gelegenheit weitertesten.