PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce Beta Treiber 280.19


Knacki99
2011-07-28, 10:50:54
Win Vista / 7 32bit: http://www.geforce.com/#/Drivers/Results/34728
Win Vista / 7 64bit: http://www.geforce.com/#/Drivers/Results/34729

Release Notes: http://us.download.nvidia.com/Windows/280.19/280.19-Win7-WinVista-Desktop-Release-Notes.pdf



This is the first beta release from the Release 280 family of drivers.

This driver package supports GeForce 6, 7, 8, 9, 100, 200, 300, 400, and 500-series desktop GPUs as well as ION desktop GPUs. This driver package also includes the 3D Vision Controller driver.

New in Release 280.19

NVIDIA SLI

Enables SLI technology on SLI-certified motherboards with AMD chipsets: 990FX, 990X, and 970.

NVIDIA 3D Vision

With Release 280 drivers, the 3D Vision Controller driver is now included with all GPU driver installations. Users are no longer required to install a separate 3D Vision Controller driver or CD driver. This driver includes the 280.10 3D Vision Controller driver. For more information, please view this knowledgebase article for more information.
Adds support for viewing 3DVisionLive.com and YouTube 3D with NVIDIA SLI PCs. Please view this knowledgebase article for more information on 3D Vision Window Mode.
Adds support for Window mode for 3D Vision Video Player. This requires v1.7.2 or higher of the player.
Adds support for new 3D Vision projectors: Acer X1111, BenQ W710ST, and NEC NP-V300W
Added the following 3D Vision game profiles:
Alice Madness Returns
Back to the Future (Episodes 1-5)
Chuang Shi Xi You (创世西游)
Dao Jian 2 刀剑2
The Darkness 2
Deep Black
Dou Zhan Shen 斗战神
Dragon Ball Online
Dungeons and Dragons: Online
Gods & Heroes: Rome Rising
League of Legends 英雄联盟
LEGO Pirates of the Caribbean
Lord of the Rings Online: Shadows of Angmar
The Lord of the Rings: War in the North
Mars
Might & Magic Heroes VI
Mount & Blade: Warband
Mount & Blade: With Fire and Blade
RAGE
Red Orchestra 2: Heroes of Stalingrad
Rise of the Immortals
Rusty Hearts
Serious Sam 3: BFE
Warhammer 40,000: Space Marine
Update the following 3D Vision game profiles
Crysis 2 – rating changed to Excellent. NVIDIA recommends using the v1.9 game patch.
Deep Black – rating change to 3D Vision Ready
Super Street Fighter IV: Arcade Edition – convergence changes and rating changed to 3D Vision Ready

Other

Installs HD Audio driver version 1.2.23.3
Installs PhysX System Software to version 9.10.0514
Supports playing back Blu-ray 3D discs when connecting your GPU to an HDMI 1.4 3D TV. Playback requires compatible software application from CyberLink, ArcSoft, Roxio, or Corel. For GPU and system requirements, visit the NVIDIA Blu-ray 3D website.
Supports the new GPU-accelerated features in Adobe Creative Suite 5 including Photoshop CS5.
Supports GPU-acceleration for smoother online HD videos with Adobe Flash.
Supports OpenGL 3.3 for GeForce 8-series and later GPUs.
Supports OpenGL 4.1 on GeForce 400 series and later GPUs.
Supports single GPU and NVIDIA SLI technology on DirectX 9, DirectX 10, DirectX 11, and OpenGL, including 3-way SLI, Quad SLI, and SLI support on SLI-certified Intel X58-based motherboards.
Supports GPU overclocking and temperature monitoring by installing NVIDIA System Tools software.
Users without US English operating systems can select their language and download the International driver here.

Raff
2011-07-28, 11:02:25
Klingt für Nicht-3D-Menschen ziemlich unspannend.

MfG,
Raff

BlackBirdSR
2011-07-28, 11:06:19
Hauptsache Dragon Age 2 Crashes in DX11 very high sind vergangenheit

Gast
2011-07-28, 11:06:20
und läuft DA2 ohne Grafikfehler in HQ?

Raff
2011-07-28, 11:20:33
Hrhr, der Treiber aktiviert SLI auf den neuen AMD-Chipsätzen. Wer bastelt daraus einen Hack für ältere Boards? :naughty:

MfG,
Raff

Knacki99
2011-07-28, 11:27:19
Bei mir wird PhysX nicht mehr als installiertes Program angezeigt und MSI Kombustor 2.0.2 benchmark büsst verdammt Performance ein. Unigine Heaven Benchmark alles wie immer.

Gast
2011-07-28, 11:32:04
Bei mir wird PhysX nicht mehr als installiertes Program angezeigt und MSI Kombustor 2.0.2 benchmark büsst verdammt Performance ein. Unigine Heaven Benchmark alles wie immer.

Könnte auch daran liegen das PhysX seit einiger Zeit als "driverless-Modell" weiterentwickelt wird, soll heißen es wird kein einzelner Treiber mehr benötigt, abseits der alten Implementierung in Games (für die es weiterhin mitkommt).

Gast
2011-07-28, 11:33:04
Könnte auch daran liegen das PhysX seit einiger Zeit als "driverless-Modell" weiterentwickelt wird, soll heißen es wird kein einzelner Treiber mehr benötigt, abseits der alten Implementierung in Games (für die es weiterhin mitkommt).

Soll heißen es kann sein das Nvidia damit darauf reagiert hat das die PhysX Entwicklung für Laien stillstehend aussah.

Gast
2011-07-28, 11:42:13
PhysX ist bei dem release dabei, es wird evtl. nur nicht mehr gesondert angezeigt (da die Version seit ewigkeiten auf 514 blieb).

Ansonsten total lackluster der Treiber, hab das ganze PDF durchgescannt, nix wirklich spannendes, nix wegen FXAA oder sonstigem zu lesen :(

LovesuckZ
2011-07-28, 11:47:33
Spielst du mit SSAA? Nur dort sind mir die Fehler aufgefallen.

Wobei, wer spielt hier eigentlich wirklich mit SSAO? Nicht nur bringt es überhaupt nichts in dem Spiel, es kostet auch bis zu 60% (ja, die Frames halbieren sich) an Leistung.

kmf
2011-07-28, 12:45:23
Win7/Vista x64 (internat. Version) (http://www.geforce.com/Drivers/Results/34782)

/edit

Da drin ist die deutsche Version enthalten. :)

TheBrother
2011-07-28, 13:25:34
wird Zeit dass ich nach Hause komme, leider liest sich das Changelog nicht besonders spannend.
Und Bitte bitte bitte keine neue Branch Diskussion.

Blaire
2011-07-28, 13:59:12
Der Treiber bringt zahlreiche Bugfixes und Improvements mit

-Dragon Age 2 - Schattenfehler fixed und etwas mehr Performance
-F3ar - SLI Slowdowns fixed
-Crysis2 etwas mehr FPS
-BF2 Bad Company - Performance fixed
-Dirt3 -SLI Slowdowns fixed
-Shift 2 SLI Profil added

kmf
2011-07-28, 14:13:51
[...]
Und Bitte bitte bitte keine neue Branch Diskussion.... als hätt hier schon jemals einer was da drüber verlauten lassen. ;D

Der Treiber bringt zahlreiche Bugfixes und Improvements mit

-Dragon Age 2 - Schattenfehler fixed und etwas mehr Performance
-F3ar - SLI Slowdowns fixed
-Crysis2 etwas mehr FPS
-BF2 Bad Company - Performance fixed
-Dirt3 -SLI Slowdowns fixed
-Shift 2 SLI Profil addedHört sich interessant an. Heut abend mal die Kiste updaten. ;)

Blaire
2011-07-28, 14:17:48
-Mit Downsampling gibt es aber anscheinend Probleme die 3840x2160 lassen sich zumindest bei mir nicht mehr einstellen.
-Treiber FXAA weiterhin nur unter OpenGL möglich
- Neue Optionen im NV Inspector:
1.) iGPU Transcoding
2.) Controls if the Number of Swap Intervals set is treated as negative or positive Values on OpenGL
3.) Controls if we evaluate the Current Scan Line for a un(synced) flip with negative intervals. A Value in the Range of 0-100%

Gast
2011-07-28, 14:23:58
Blöd. GPU Voltage springt auf und ab. Und am Browser liegts nicht, Hardwareacceleration deaktiviert. Der vorige Treiber muckt nicht so. WAS SOLL DAS (WTF) NVIDIA? (Achso, Graka 479 SOC)

Gast
2011-07-28, 14:33:43
nenene. Der kommt jetzt wieder runter. Unglaublich diese GPU Spikes und das damit verbundene Umhergehüfe der Spannung. Mal im Ernst, sind die bei Nvidia besoffen und testen nicht? GARBAGE

Raff
2011-07-28, 14:36:36
-Mit Downsampling gibt es aber anscheinend Probleme die 3840x2160 lassen sich zumindest bei mir nicht mehr einstellen.

Generell? Mich würde interessieren, ob der Treiber nach wie vor die Custom Resolutions unter DX10/11 anbietet. Das ist bei den 275-ern nämlich sehr gut.

MfG,
Raff

Blaire
2011-07-28, 14:38:01
Generell? Mich würde interessieren, ob der Treiber nach wie vor die Custom Resolutions unter DX10/11 anbietet. Das ist bei den 275-ern nämlich sehr gut.


Letzteres macht er nach wie vor, aber bei 3840x2160 meckert der bei mir bzw. bei Auflösungen niedriger als 60Hz. Keine Ahnung worans liegt. Die normalen 60Hz Downsampling Auflösungen z.b. 2880x1620 nimmt er problemlos an.

Blaire
2011-07-28, 14:41:06
Blöd. GPU Voltage springt auf und ab. Und am Browser liegts nicht, Hardwareacceleration deaktiviert. Der vorige Treiber muckt nicht so. WAS SOLL DAS (WTF) NVIDIA? (Achso, Graka 479 SOC)

Kannst du das etwas näher beschreiben?

mapel110
2011-07-28, 14:41:34
Generell? Mich würde interessieren, ob der Treiber nach wie vor die Custom Resolutions unter DX10/11 anbietet. Das ist bei den 275-ern nämlich sehr gut.

MfG,
Raff
Das geht hier immer noch. Generell sind meine DS-Einstellungen beibehalten worden. Alle Auflösungen noch da.

Blaire
2011-07-28, 14:42:53
Das geht hier immer noch. Generell sind meine DS-Einstellungen beibehalten worden. Alle Auflösungen noch da.

Auch unter 60Hz? Versuch mal eine neue Custom Resolution zu erstellen.

Gast
2011-07-28, 14:43:15
Kannst du das etwas näher beschreiben?

Auf Guru3D wirds gut beschrieben. Mit Pictures. GPU Spikes halt in kurzen Abständen, Voltage hopping dadurch (Alles im Idlen nixtun.)

Auf Seite 3.

mapel110
2011-07-28, 14:46:09
Auch unter 60Hz? Versuch mal eine neue Custom Resolution zu erstellen.

Geht einwandfrei.

Das Raufruntertakten hab ich auch. Kann aber jetzt nicht sagen, dass das mit älteren Treibern anders war. Bei mir scheints am Browser zu liegen. Während dem Idlen passiert nichts.

Gast
2011-07-28, 14:48:25
@Mapel

Bei mir war es aber anders. Ich benutze GPU Acceleration grundsätzlich nicht im Firefox 6. (Wie gesagt, der alte Treiber muckt net so rum)

Radeonfreak
2011-07-28, 14:49:47
Hier alles bestens. Performance identisch mit dem 275er und taktet auch brav auf 50 Mhz runter (Sogar ziemlich schnell) und bleibt da auch. Bis jetzt sehr gut.

Gast
2011-07-28, 14:51:59
@Radeonfreak

Dann sei glücklich. Mich kotzt das bei mir gerade ziemlich an. Und ich bin da nicht der einzige siehe Guru3D.

Blaire
2011-07-28, 14:53:24
Geht einwandfrei.


Auch 3840x2160? Hab jetzt nochmal neuen Monitortreiber aufgespielt und es funktioniert nicht. Mit den 275.xx und älter gab es dieses Problem nicht.

kmf
2011-07-28, 14:54:24
[...]
3.) Controls if we evaluate the Current Scan Line for a un(synced) flip with negative intervals. A Value in the Range of 0-100%Was ist denn das? :confused:

Lässt sich damit vielleicht die Bildausgabe unter SLi zeitlich steuern?

Gast
2011-07-28, 14:56:53
Scheint aber am Afterburner Beta zu liegen. Muss ich später nochmal mit dem non Beta von Afterburner probieren.

mapel110
2011-07-28, 15:03:05
Auch 3840x2160?
Die Auflösung ging bei mir nie. Ich hab max 2880x1620. Und das geht bei 60 Hz nach wie vor.

Blaire
2011-07-28, 15:09:56
Die Auflösung ging bei mir nie. Ich hab max 2880x1620. Und das geht bei 60 Hz nach wie vor.

Jo die funktioniert hier auch, aber 3840x2160 z.b. 50/54Hz nix zu machen.

Was ist denn das? :confused:
Lässt sich damit vielleicht die Bildausgabe unter SLi zeitlich steuern?

Wüsste ich auch gern.

Gast
2011-07-28, 16:29:38
Insgesamt ist der Treiber zum Vergessen. Hab mir auf Guru3D jetzt mal ein paar Seiten durchgelesen und da ist mehr kaputtgemacht worden als wie repariert. Achso, mit dem letzten WHQL hab ich dieses rauf runtertakten nicht mehr. der läuft wie er soll.

Blaire
2011-07-28, 16:59:43
Blöd. GPU Voltage springt auf und ab. Und am Browser liegts nicht, Hardwareacceleration deaktiviert. Der vorige Treiber muckt nicht so. WAS SOLL DAS (WTF) NVIDIA? (Achso, Graka 479 SOC)

Also mit dem NV Inspector Monitoring gibt es hier keine Schwankungen bei der GPU Voltage.

http://www.abload.de/thumb/insp13qss.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=insp13qss.jpg)

Gast
2011-07-28, 17:01:10
Nunja, vielleicht liegts am Setup. Hat ja auch nicht jeder das Problem. Mir ist es halt aufgefallen und der letzte "WHQL" hat mein Problem behoben.

cR@b
2011-07-28, 17:08:14
Hab den Treiber auch gleich mal installiert :D Bei nativer Auflösung (1920x1080) zeigt er mit statt 60Hz lediglich 59Hz an. Hat das was zu bedeuten?
Hoch runter takten, tut er ganz normal wie alle anderen auch, sobald der IE8 genutzt wird... Hoffentlich bleibt er auf 405 net wieder hängen, wie manchmal der WHQL Vorgänger :rolleyes:
Mal den Rest checken... DA2 etc.

Edit: DA2 läuft fantastisch, ganz ohne Schattenfehler und wirklich flüssigst! Mal weitere Games antesten :D

RainingBlood
2011-07-28, 18:05:20
uhm, wenn ich ne neue Seite in Firefox öffne springt die Spannung hoch. K.A., ob das vorher schon so war.

Gast
2011-07-28, 18:07:07
@RainingBlood

Teste mal den letzten WHQL, und les mal was ich dazu oben schon geschrieben habe.

phoenix887
2011-07-28, 19:01:59
Jo die funktioniert hier auch, aber 3840x2160 z.b. 50/54Hz nix zu machen.



Wüsste ich auch gern.


Also dasi st ien NoGo für mich, 2840x2160@54Hz will ich schon weiter nutzen, ist mittlerweile üblich das es oft kein AA gibt oder manchmal keine Bits,daher brauche ich diese Option umbedingt....

OC_Burner
2011-07-28, 19:02:42
3840x2160 ebenfalls fail, da läßt sich nichts machen. Habe den 280.19 einfach über den alten drüber gebügelt (vorher 268.58). Sonstige Customresolutions werden in DX10/11 aber weiterhin angezeigt ohne dafür etwas tun zu müssen. Lustigerweise funktioneren jetzt sogar wieder extrem hohe Auflösungen die in den vorherigen 275 Treiberserien plötzlich nicht mehr gingen. Die Auflösung von 5120x2880@2560x1440 wird sogar unter DX10/11 angeboten.:up: Vorher noch nie möglich gewesen.

sapito
2011-07-28, 19:06:21
das liegt aber am FF...beim IE zb. ist das zb. nicht....sucht den Schuldigen nicht immer bei NV wenn sowas ist.

hier mit opera der selbe mist. hoch runter hoch ...

eigentlich generell wenn man mit der maus über irgendwas auf dem desktop fährt

vista 64

Gast
2011-07-28, 19:08:11
So siehts aus Sapito. und dann muss man sich noch belehren lassen. Als ob nVidia ne heilige Kuh ist.

dildo4u
2011-07-28, 19:11:30
Was für ein aufstand es ist ein Beta Treiber wenns im WHQL der Fall ist aber so.

RainingBlood
2011-07-28, 20:05:48
jetzt hat sich zum 2x der Anzeigentreiber zurückgesetzt (Im Desktopbetrieb). Ich werd wieder auf den WHQL wechseln, dieser Treiber hier ist nicht koscher bei mir.

Knacki99
2011-07-28, 21:04:42
Kann jemand den Performance Verlust im MSI Kombustor bestätigen?

Blaire
2011-07-28, 21:17:05
Wenn jemand Probleme mit diesem Treiber hat, kann er diese auch im offiziellen Nvidia-Forum im gerade eröffneten 280.19 Treiberthread melden.

http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=206522

exzentrik
2011-07-28, 21:42:33
Und eine neue Info gibt's dort auch:

Although marked as beta, this driver recently received Microsoft WHQL certification and will be re-released soon as a WHQL driver.

jekyl!
2011-07-28, 22:45:37
moin.

was das runtertakten angeht, ist dies bei diesem treiber am schnellsten erledigt!
spannungs hopping kann ich hier nicht feststellen, nun muss er nurnoch stabil laufen.

mfg

cR@b
2011-07-28, 23:18:40
So also nach nem Raidabend, WoW läuft damit auch super! Allerdings fällt mir das hoch/runter takten ebenso negativ auf, da es beim surfen schon passiert, wenn man lediglich scrolled...
Hmm liest man auch im nV Forum davon, sehr merkwürdig aber das scheint nV nie hinzukriegen...

Blaire
2011-07-28, 23:23:39
Allerdings fällt mir das hoch/runter takten ebenso negativ auf, da es beim surfen schon passiert, wenn man lediglich scrolled...


Ist bei mir auch der Fall speziell beim Firefox, ich hab den Bug bereits gemeldet.

Gast
2011-07-28, 23:35:59
Und laut ManuelG soll der WHQL gehen. Na dann mal gute Nacht.

-=Popeye=-
2011-07-29, 01:51:28
Hier taktet im Idle und surfen mit FF5 nichts willkürlich hoch/runter, es läuft alles wie auch schon mit dem 275.33 völlig problemlos. Die von mir getesteten Spiele und Benchmarks ebenfalls nur Alice MR und BFBC2 scheinen ein wenig zugelegt zu haben, ansonsten genauso schnell und stabil wie mit den letzten WHQL.

Vista64, GTX570

Gast
2011-07-29, 05:42:30
ich frage mich einfach was an einem BUG so schlimm sein kann, wenn man ihn nicht mal bemerken würde, ohne irgendwelche doofen Mess-tools.
Manche Leute haben einfach echt komische Hobbys *mit dem Finger an die Stirn tipp*

Chip4000
2011-07-29, 06:57:44
[QUOTE=-=Popeye=-;8858109]Hier taktet im Idle und surfen mit FF5 nichts willkürlich hoch/runter, es läuft alles wie auch schon mit dem 275.33 völlig problemlos. Die von mir getesteten Spiele und Benchmarks ebenfalls nur Alice MR und BFBC2 scheinen ein wenig zugelegt zu haben, ansonsten genauso schnell und stabil wie mit den letzten WHQL.



Kann ich bestätigen, auch hier läuft alles sauber, rund und stabil.

Gast
2011-07-29, 07:29:15
Hier taktet im Idle und surfen mit FF5 nichts willkürlich hoch/runter, es läuft alles wie auch schon mit dem 275.33 völlig problemlos.

Vista64, GTX570

Vielleicht passiert das nur mit veralteten Karten?

Warum sind eigentlich öfters bestimmte Fixes nicht im changelog erwähnt? Würde es nicht Sinn machen sowas wie den BF3 alpha fix im changelog zu listen?

cR@b
2011-07-29, 07:40:23
ich frage mich einfach was an einem BUG so schlimm sein kann, wenn man ihn nicht mal bemerken würde, ohne irgendwelche doofen Mess-tools.
Manche Leute haben einfach echt komische Hobbys *mit dem Finger an die Stirn tipp*

Tja bei einer 480Gtx merkt man das auch ohne Tools, da der Lüfter dann hörbar hoch dreht

Gast
2011-07-29, 11:03:28
Mal ne Frage, wie warm sollte denn eine GTS 250 maximal sein? Und was ist das ungesunde maximum das sie nicht mehr als ein paar Minuten aushält?

harzer_knaller
2011-07-29, 11:19:28
Im Dauerbetrieb?
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, dass 90°C dem Chip auf Dauer schaden.
10-15 K weniger sollten es schon sein...

DrMabuse1963
2011-07-29, 15:11:44
Also unter FF Beta 6 ist das Hochtakten bei mir aber Extrem . Das die Karte dermaßen lange im vollen 3d Takt bleibt war auch bei mir mit den Vorgängern Definitiv nicht so , selbst wenn ich nur Schreibe oder lese ist die Karte meist im 3D Takt ( Natürlich bei voller VCore ) ??? MfG

Gunslinger
2011-07-29, 18:26:37
Für mich auch unbenutzbar der Treiber, da der Lüfter beim Surfen hörbar höher dreht. Generell sollte von Nvidia das Taktverhalten beim Surfen noch optimiert werden. Muss ja nicht sein, dass der Takt jedesmal auf Maximum springt, wenn ich ein neues Youtube Video öffne.

Schrotti
2011-07-29, 18:45:27
Keine Probleme mit dem Treiber (GTX 480 mit Wakü).

TheBrother
2011-07-29, 19:12:38
Bei mir läuft er ohne Probleme, aber ich nutze wegen MultiMonitor und SLi den Inspector zum takten.

Crux
2011-07-29, 20:01:53
Warum wird sowas wie der BF3 Alpha fix nicht im changelog erwähnt, gerade bei nem Treiber der so "langweilig" daherkommt, die meisten Sachen stehen nicht in dem changelog, war der ansonsten dafür zuständige vielleicht im Urlaub? Irgendwie seltsam auch da ManuelG ja ein major release angekündigt hatte, ok er ist "nur" ein community management guy aber dennoch,...

-=Popeye=-
2011-07-29, 20:58:49
Vielleicht passiert das nur mit veralteten Karten?

Kann ich mir nicht vorstellen da auch 560Ti Nutzer betroffen sind, meine erste Vermutung war das nur AMD CPU + nVidia GPU User betroffen sind, dies scheint aber offensichtlich nicht der Fall zu sein, da auch Intel CPU + nVidia GPU User betroffen sind.

Daher würde ich vermuten, dass das Problem eher an diversen Browser BETA's + eingeschalteter Hardware Beschleunigung und Windows Aero liegt, beides ist bei mir aus und der Firefox der letzte offizielle 5.0. Wie schon auf Seite 3 geschrieben habe ich diese Probleme nicht, dass einzige was mir nach genauer Betrachtung dieses Treibers auf gefallen ist ist die 2-5°C höhere Idle Temperatur (was aber auch an der hier aktuell 27°C Raumtemperatur liegen kann).

sarge
2011-07-29, 21:04:20
da der Lüfter beim Surfen hörbar höher dreht.
bei mir ist der lüfter während spielen hörbar geworden.
hoch und runter takten tut auch. aber mir ist aufgefallen wenn ich IE9 öffne, taktet die karte auf stufe 2 . auch bei mediaplayer 11 taktet sie auf stufe 2 und 3. dann andauernd hoch und runter. mit powerdvd permanet auf stufe 3. ich weiss nicht ob bei whql treiber auch so war. werde aber weiter testen.

Blaire
2011-07-29, 22:03:13
Warum wird sowas wie der BF3 Alpha fix nicht im changelog erwähnt, gerade bei nem Treiber der so "langweilig" daherkommt, die meisten Sachen stehen nicht in dem changelog, war der ansonsten dafür zuständige vielleicht im Urlaub?

Kann mich nicht erinnern das NVIDIA jemals für eine frühe Alpha Version großartig Werbung gemacht hat, sowas passiert doch meist im Hintergrund und ohne große Ankündigung. Zudem werden doch zahlreiche Bugfixes in den Release Notes genannt , da kann man schonmal einiges vergessen.

Hübie
2011-07-29, 22:58:03
Also meine Auflösung von 3360x2100@60 Hz nimmt der Spinner auch net mehr. Das wars dann mit GTA4@DS :(

Ist doch kacke!

Edgecrusher86
2011-07-30, 10:39:01
Mir sind auch ein paar Sachen negativ beim neuen Beta aufgefallen (hatte ihn drüber installiert).

1. Ich habe auch ein paar Custom-DS Auflösungen (je 60Hz) mit dem 275.33 WHQL erstellt - 3072x1728 ist die höchste, die ich ingame noch wählen konnte - 3360x1890 und 3456x1944 gingen nicht mehr. Löschen und neu Erstellen hat nicht funktioniert -> Fehlermeldung.
Auch ist es so, dass die benutzerspez. Auflösungen, obwohl angehakt, sehr oft im CP gar nicht angezeigt werden.

2. Für P12 hatte ich je 0,825V geflasht, nun wird je 0,838V angezeigt.

Letzteres ist ja nicht so tragisch, aber Ersteres nervt mich schon.

Edgecrusher86
2011-07-30, 11:23:29
1. Bis jetzt habe ich dafür keine .inf genutzt. Eventuell könnte das Abhilfe schaffen - da müsste ich mich mal belesen.

2. Ist mir erst jetzt aufgefallen - mit dem WHQL wurden die 0,825V ausgelesen.

E: 0,834V sind es @ VRM:

http://www.abload.de/img/unbenanntmudl.png


http://www.abload.de/thumb/1dum4.png (http://www.abload.de/image.php?img=1dum4.png)

Ich werde das aber nochmal mit beiden Treibern vergleichen.



E2: So, ich hab wieder den 275.33 WHQL drauf - nun kann ich wieder die gewünschten Auflösungen fahren (diese werden auch korrekt im CP gespeichert, was ich vom Beta nicht sagen kann).

http://www.abload.de/thumb/275.33rupy.png (http://www.abload.de/image.php?img=275.33rupy.png)

VCore und VDDC bzw. VRM ist in P12 wieder bei 0,825V und 0,820V.


Ansonsten lief der Beta recht gut in Games - mir sind keine Bugs aufgefallen.
Ich hoffe nur, dass man in den kommenden Releases in Sachen benutzerdef. Auflösungen wieder die Möglichkeiten der 275er hat.

MfG
Edge

r@h
2011-07-30, 12:14:55
Und Bitte bitte bitte keine neue Branch Diskussion.
Überlies sie doch einfach, wenn Du selbst nichts damit anfangen kannst... was ist daran so schwer?

Aber dieses unsägliche "Downsampling" gemurkel wird geduldet, obwohl es 99,9% aller hier nicht die Bohne interssiert...
...und das, wo es noch nicht einmal ein offizielles Treiber-Feature ist!

Wie war das noch mit dem "unterschiedlichen Maß"?

@Treiber

Nun ist er also doch da... der lang erwartete Generation "r280".
Leider habe ich noch nirgendwo etwas gelesen, was diesen "Sprung" in der Version rechtfertigt...
...alles, was "drin" ist, sind Game fixes, die ich allerdings von JEDEM 'neueren' Treiber erwarte.

Ganz offensichtlich konzentriert sich nVidia derzeit lieber auf die TEGRA-Scheine, die in nächster Zeit deutlich mehr Profit verspricht!
(natürlich nur eine "gut fundierte" Hypothese meinerseits ;-)

Der Vollständigkeit halber:
267.46 beta 02.03.2011 r267_11-5 Zotac ALLE GPU
267.59 WHQL 08.03.2011 r267_11-8 nVidia GTX550ti only (Release-Driver)
267.60 WHQL 10.03.2011 r267_11-9 Gigabyte ALLE GPU
267.84 beta ??.03.2011 r267_11_19 nVidia GTX590 (1.Release-Driver)
267.85 beta ??.03.2011 r267_11_21 nVidia GTX590 (2.Release-Driver)
267.85 WHQL 28.03.2011 r267_11_21 ASUS ALLE GPU
267.91 beta 26.03.2011 r267_11-25 nVidia GTX590 (3.Release-Driver)
268.03 WHQL 02.04.2011 r267_11-28 nVidia GT520 (Release-Driver)

270.32 alpha 21.02.2011 r270_00-164 nVidia ALLE GPU (CUDA/developer - W7x64)
270.51 beta 26.03.2011 r270_00-235 nVidia ALLE GPU
270.57 WHQL 19.04.2011 r270_40-6 DELL wenige GPU (3xx/4xx/5xx)
270.61 WHQL 08.04.2011 r270_40-18 nVidia ALLE GPU
270.71 WHQL 28.04.2011 r270_40-46 nVidia Quadro only (CUDA 4.0)
270.73 WHQL 28.04.2011 r270_40-49 nVidia Quadro only (inkl. NVS 300)
270.80 WHQL 14.05.2011 r270_40-71 Jetways ALLE GPU

275.27 beta 14.05.2011 r275_21-3 nVidia ALLE GPU
275.33 WHQL 25.05.2011 r275_21-12 nVidia ALLE GPU
275.36 WHQL 26.05.2011 r275_21-17 nVidia Quadro only
275.50 beta 15.06.2011 r275_37-16 nVidia ALLE GPU
275.54 WHQL 20.06.2011 r275_00-130 Microsoft Mobile Quadros only
275.65 WHQL 07.07.2011 r275_00-157 nVidia Quadro only

280.19 beta 27.07.2011 r280_11-10 nVidia Alle GPUVielleicht wird "der hier" ja auch mal "grün", wenn er den "Langzeittest" übersteht ;)

Alles, was ich bisher sah, gefällt mir sehr gut... Desktop/Video-Qualitäten sind gut (ob besser, als noch beim 275.36 WHQL, wird sich erst langfristig zeigen) und auch das, was ich im Rahmen des Bench-Parqours sah, gefiel... nichts Negatives aufgefallen und auch kein "Geruckel" wie noch beim nur kurz gesehenen 275.65.

Das einzige, was negativ aufgefallen ist und ich bis dato noch nie hatte, war der Umstand, dass das Control-Panel nach kompletten (fehlerfreien!) Durchlauf des parqours partout nicht mehr starten wollte! Ein Neustart des Rechners hat den Normalzustand wiederhergestellt, aber "absonderlich" war das schon und findet somit Erwähnung.

Der Parqour...
Core2Quad Q6700 @ 3,00GHz (FSB300) - 2:3 RAM/FSB
- Scythe Ninja SCNJ-1000P Heatpipe-Tower
- Arctic Cooling 12025PWM 12cm-Cooler PWM@auto (ultra-silent)
Gigabyte GA-X48-DS5 (Intel X48)
8GB DDR2 PC1066 CL5 @ 900/5-5-5-15-2T (4x 2048MB DC)

nVidia GTX460 @ 800/1600/2000 (Palit Sonic @ Premium)
- Scythe Setsugen @ 1300Umin (silent)

Windows 7 Ultimate x86 with PAE enabled

Benchmarks with enhanced/maxium Quality and 8xAF (or higher)
Driver @ 'High Quality' with GCAA on, TAA off, LOD-Bias clamped
# 3DMarks & Synthies @ 1920x1200/4xAA | 3DMarkVantage/11 @ Perf+1920x1200/noAA

--------------------------------------------------------------------
3DMark 11 267.60 275.36 Diff 280.19 Diff
WHQL WHQL beta
--------------------------------------------------------------------

3DMarks 0 0 - 0 -

- Grafik Score 1.768 1.898 7,35% 1.896 7,24%
- Phys/CPU Score 3.715 3.740 0,67% 3.742 0,73%
- Combined Score 2.191 2.560 16,84% 2.564 17,02%

GameTest 1 7,11 7,76 9,10% 7,78 9,38%
GameTest 2 7,70 8,18 6,16% 8,17 6,07%
GameTest 3 11,81 12,86 8,88% 12,83 8,65%
GameTest 4 6,06 6,43 6,09% 6,40 5,57%
Phys/CPU Test 11,79 11,87 0,68% 11,88 0,75%
Combined Test 10,19 11,91 16,82% 11,93 17,01%

--------------------------------------------------------------------
3DMark2008 (Vant.) 267.60 275.36 Diff 280.19 Diff
WHQL WHQL beta
--------------------------------------------------------------------
3DMarks 0 0 - 0 -

-GPU Score 9.414 9.376 - 0,40% 9.406 - 0,08%
-CPU Score 39.724 40.151 1,07% 39.884 0,40%

GPU Test 1 28,73 28,82 0,31% 28,75 0,07%
GPU Test 2 26,39 26,60 0,80% 26,32 - 0,27%
CPU Test 1 1388,85 1395,52 0,48% 1392,54 0,27%
CPU Test 2 155,81 157,68 1,20% 156,48 0,43%

Feature 1 38,97 39,40 1,10% 38,98 0,03%
Feature 2 5,17 5,11 - 1,16% 5,15 - 0,39%
Feature 3 31,59 31,70 0,35% 31,30 - 0,92%
Feature 4 46,17 50,43 9,23% 50,48 9,34%
Feature 5 77,00 76,85 - 0,19% 76,70 - 0,39%
Feature 6 69,69 69,61 - 0,11% 69,29 - 0,57%

--------------------------------------------------------------------
3DMark2006 267.60 275.36 Diff 280.19 Diff
WHQL WHQL beta
--------------------------------------------------------------------
3DMarks 13.849 13.810 - 0,28% 14.054 1,48%

-SM2 Score 5.364 5.391 0,50% 5.644 5,22%
-SM3 Score (HDR) 6.314 6.275 - 0,62% 6.270 - 0,70%
-CPU Score 4.291 4.249 - 0,98% 4.260 - 0,72%
-Game Score 0 0 - 0 -

Game1 (SM2) 45,83 46,06 0,51% 48,25 5,28%
Game2 (SM2) 43,58 43,79 0,49% 45,82 5,15%
CPU1 (Game) 1,39 1,39 - 0,09% 1,41 1,22%
CPU2 (Game) 2,11 2,07 - 1,89% 2,06 - 2,63%
Game3 (HDR) 70,63 70,51 - 0,17% 70,33 - 0,42%
Game4 (HDR) 55,65 54,98 - 1,20% 55,08 - 1,03%

Fillrate(Single) 10316,40 10287,46 - 0,28% 10290,03 - 0,26%
Fillrate(Multi) 36421,80 35415,68 - 2,76% 35377,06 - 2,87%
Pixel Shader 525,25 526,19 0,18% 527,05 0,34%
Vertex-S. simple 445,85 445,90 0,01% 445,22 - 0,14%
Vertex-S. complex 125,37 125,32 - 0,04% 125,22 - 0,12%
Shader Particles 148,37 148,02 - 0,24% 147,93 - 0,30%
Perlin Niose 218,08 218,07 - 0,01% 218,15 0,03%

Triangles - 8 19,71 19,53 - 0,93% 19,99 1,38%
Triangles - 32 81,01 81,72 0,87% 80,39 - 0,77%
Triangles - 128 131,47 119,91 - 8,79% 123,06 - 6,40%
Triangles - 512 147,23 147,01 - 0,15% 147,04 - 0,13%
Triangles - 2048 148,84 148,82 - 0,01% 148,82 - 0,01%
Triangles - 32768 149,36 149,36 0,00% 149,36 0,00%

--------------------------------------------------------------------
3DMark2003 267.60 275.36 Diff 280.19 Diff
WHQL WHQL beta
--------------------------------------------------------------------
3DMarks 23.962 24.067 0,44% 23.984 0,09%

-Game1 467,69 467,92 0,05% 466,28 - 0,30%
-Game2 140,57 140,64 0,05% 140,67 0,08%
-Game3 132,71 133,90 0,90% 133,65 0,71%
-Game4 235,09 236,27 0,50% 234,72 - 0,16%

CPUMarks 1.846 1.976 7,04% 1.851 0,27%

-CPU1 172,86 189,12 9,40% 169,62 - 1,88%
-CPU2 38,23 40,27 5,34% 38,97 1,93%

Fillrate(Single) 10765,04 10744,17 - 0,19% 10762,14 - 0,03%
Fillrate(Multi) 35275,64 35275,64 0,00% 35187,19 - 0,25%
Vertex Shader 217,66 216,77 - 0,41% 217,20 - 0,21%
Pixel Shader 2.0 473,37 472,92 - 0,10% 473,89 0,11%
Ragtroll 98,60 97,92 - 0,69% 98,05 - 0,56%

--------------------------------------------------------------------
Aquamark 3 267.60 275.36 Diff 280.19 Diff
WHQL WHQL beta
--------------------------------------------------------------------
Aquamarks 100.448 100.993 0,54% 99.726 - 0,72%

Avg. FPS 100,45 100,99 99,73
Avg. TriCnt (mio) 30,24 30,40 30,02

Details
-Chapter 1 128,72 130,06 1,04% 128,72 0,00%
-Chapter 2 97,49 97,51 0,02% 97,14 - 0,35%
-Chapter 3 108,23 109,06 0,77% 107,67 - 0,51%
-Chapter 4 110,02 110,05 0,02% 109,19 - 0,76%
-Chapter 5 90,48 90,67 0,21% 89,30 - 1,30%
-Chapter 6 107,23 107,94 0,67% 106,51 - 0,67%
-Chapter 7 110,79 111,64 0,77% 109,18 - 1,46%
-Chapter 8 90,72 91,60 0,97% 90,15 - 0,63%
-Chapter 9 74,41 74,69 0,38% 73,84 - 0,77%

--------------------------------------------------------------------
Shadermark 2.1 267.60 275.36 Diff 280.19 Diff
WHQL WHQL beta
--------------------------------------------------------------------
-Shader 1 - - - - -
-Shader 2 1.231 1.233 0,16% 1.233 0,16%
-Shader 3 1.167 1.169 0,17% 1.168 0,09%
-Shader 4 1.187 1.188 0,08% 1.186 - 0,08%
-Shader 5 1.119 1.119 0,00% 1.119 0,00%
-Shader 6 1.193 1.194 0,08% 1.192 - 0,08%
-Shader 7 1.124 1.122 - 0,18% 1.124 0,00%
-Shader 8 970 968 - 0,21% 970 0,00%
-Shader 9 1.172 1.169 - 0,26% 1.167 - 0,43%
-Shader 10 1.155 1.156 0,09% 1.155 0,00%
-Shader 11 1.119 1.120 0,09% 1.120 0,09%
-Shader 12 863 868 0,58% 867 0,46%
-Shader 13 895 896 0,11% 889 - 0,67%
-Shader 14 1.049 1.050 0,10% 1.048 - 0,10%
-Shader 15 951 951 0,00% 950 - 0,11%
-Shader 16 922 928 0,65% 923 0,11%
-Shader 17 1.048 1.044 - 0,38% 1.044 - 0,38%
-Shader 18 163 163 0,00% 163 0,00%
-Shader 19 648 648 0,00% 647 - 0,15%
-Shader 20 270 271 0,37% 270 0,00%
-Shader 21 315 314 - 0,32% 314 - 0,32%
-Shader 22 565 561 - 0,71% 561 - 0,71%
-Shader 23 566 563 - 0,53% 561 - 0,88%
-Shader 24 553 552 - 0,18% 551 - 0,36%
-Shader 25 370 370 0,00% 370 0,00%
-Shader 26 370 370 0,00% 370 0,00%

--------------------------------------------------------------------
1920x1200 @ 4xAA 267.60 275.36 Diff 280.19 Diff
WHQL WHQL beta
--------------------------------------------------------------------

TR6:AoD (paris3) 229,7 229,0 - 0,30% 230,1 0,20%

Doom3 (demo1) 161,6 160,0 - 0,99% 160,3 - 0,80%

F.E.A.R.
- average 143 143 0,00% 145 1,40%
- minimum 80 79 - 1,25% 79 - 1,25%
- maximum 318 316 - 0,63% 319 0,31%

Sam II (greendale)
- average 126,8 125,1 - 1,34% 124,9 - 1,50%
- minimum 36 30 - 16,67% 30 - 16,67%
- maximum 271 275 1,48% 288 6,27%

CoD II (dargo) 101,6 104,6 2,95% 102,1 0,49%

Prey (guru3D) 152,7 151,2 - 0,98% 152,6 - 0,07%

Batman AA
- average 56 64 14,29% 65 16,07%
- minimum 29 34 17,24% 33 13,79%
- maximum 90 93 3,33% 94 4,44%

Crysis II (extr.)
- average 42,9 45,1 5,30% 0,0 - 100,00%
- minimum 8 3 - 62,50% 0 - 100,00%
- maximum 156 170 8,97% 0 - 100,00%

--------------------------------------------------------------------
1920x1200 @ noAA 267.60 275.36 Diff 280.19 Diff
WHQL WHQL beta
--------------------------------------------------------------------

STALKER CS (CpMod)
- average 28,2 28,1 - 0,18% 28,0 - 0,46%
- minimum 20 20 0,00% 22 10,00%
- maximum 44 44 0,00% 40 - 9,09%

Crysis Warhead
- average 33,4 33,6 0,42% 33,5 0,18%
- minimum 24 24 0,00% 25 4,17%
- maximum 39 39 0,00% 40 2,56%

CoJ Demo
- average 75,2 76,2 1,33% 73,8 - 1,86%
- minimum 25 25 0,00% 23 - 8,00%
- maximum 128 135 5,47% 128 0,00%

Metro 2033
- average 41,0 40,0 - 2,44% 40,0 - 2,44%
- minimum 11 10 - 9,09% 8 - 27,27%
- maximum 88 79 - 10,23% 82 - 6,82%

AvP DX11 vh 39,3 39,2 - 0,25% 39,5 0,51%

--------------------------------------------------------------------...zeigt irgendwie so gar nichts Ungewöhnliches.
Zumindest nichts, was dem Rahmen eines "Generationenwechsels" gerecht werden würde...
(der sich sogar in der profanen, für JEDEN ersichtlichen Versionsnummer wieder spiegelt ;-)

Keine neuen Funktionen und auch keine Performance-"Anomalien".
Na DAS ist doch mal ein wahrlich "sinnloses" Release, oder?
:)

In den Release-Notes wird viel über 64Bit-, 3DVision und SLI-Änderungen/-Fixes geschrieben, was aber alles nicht auf mich anzuwenden wäre. So ist meine "Wertung" auch nur in diesem Kontext anzusiedeln.

Und ach ja, die "Spikes" in der GPU-Last des Popobrenners habe ich auch... so max. 10% beim Surfen, meist aber eher so um die 2-5%. Was aber vollkommen normal ist, bei ALLEN Treibern, die ich bis dato sah... allerdings "springt" meine Voltage auch nicht, weil sie dies gar nicht kann... Bios-seitig.

Egal, er bleibt erst mal... "schaden" tut er ja offenbar auch nicht.

Razor

mapel110
2011-07-30, 18:25:23
Battlefield 3 Profil ist btw übers Auto-Update gekommen.

Blaire
2011-07-30, 20:44:03
Battlefield 3 Profil ist btw übers Auto-Update gekommen.

Soll laut Berichten auch sehr gut skalieren, dumm nur das nur wenige in den Genuss der Alpha Version kamen.
Aber sonst macht der Beta Treiber ne recht gute Figur. Leicht schneller in einigen Games und sehr stabil keine BSODs etc.

MrSchmelzer
2011-07-30, 23:48:57
Es steht zwar nicht in dne Release Notes, aber der Treiber behebt einen seit langem bei NVidia
-Treibern vorgekommenen Bug: Das Spiel Neverwinter Nights (nun schon fast stolze 10 Jahre alt)
wurde mit den 2xx.xxer-Treibern unspielbar langsam, sobald man ingame einen Umhang anlegte.
280.19 hat dieses nun größtenteils behoben, wenngleich wohl noch kleine Frameraten-Unregelmäßigkeiten
vorkommen sollen:
http://social.bioware.com/forum/1/topic/187/index/4681303/6
http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=188517&st=400

sarge
2011-07-31, 01:33:05
Razor, danke für die ausführliche test.
hast du wegen hoch und runter takten getestet ob bei dem beta richtig funktioniert ?

Gast
2011-07-31, 14:11:15
nun, so wie das da klingt, ist es ein Treiber wie jeder andere auch. Kein grosser Anlass ihn zu installieren, und kein Grund, ihn NICHT zu installieren.
Also alles in allem so wie immer. Das bedeutet, dass ich den mal installieren werde, und zufrieden damit sein werde, so wie mit allen anderen Treibern auch, ohne jedoch auch nur den geringsten Vorteil zu bemerken.

Man könnte sich schon fast nach dem Sinn fragen von all den Threads über neue Treiber ;)

Hübie
2011-07-31, 17:38:59
Der Hauptgrund ihn nicht zu installieren ist eingeschränktes Downsampling.

@razor: :up: für den Test - mal wieder.

Momentan läufts imo sowieso recht glatt mit den Treibern. Solang man den 3D-Kram weglässt ohne hin.

LG Hübie

Gast
2011-07-31, 18:19:11
Was läuft da glatt? der Treiber ist nicht zu gebrauchen. Hoch runter hoch runter Vcore hoch runter hoch runter------->Propeller dreht auf und ab. Mülltreiber.

dildo4u
2011-07-31, 20:59:57
CB Bericht: Nvidia GeForce 280.19

http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/bericht-nvidia-geforce-280.19/#abschnitt_einleitung

BFBC2 Performance gefixt im Vergleich zum 275.

mapel110
2011-07-31, 21:30:06
http://www.gpu-tech.org/content.php/162-Nvidia-supports-OpenCL-1.1-with-Geforce-280.19-Beta-performance-suffers
OpenCL 1.1 Unterstützung ist im Treiber integriert.

Schrotti
2011-07-31, 23:33:34
Was läuft da glatt? der Treiber ist nicht zu gebrauchen. Hoch runter hoch runter Vcore hoch runter hoch runter------->Propeller dreht auf und ab. Mülltreiber.

Kann ich nicht bestätigen. Gut nen Lüfter habe ich nicht aber hier springt weder die VGpu noch taktet die Karte wild hoch und runter.

Lötbert
2011-08-01, 00:54:12
Dito, hier taktet ebenfalls nix ungewollt hoch-runter-hoch-runter. Ganz im Gegenteil.....auf Veränderungen reagiert der Treiber dermassen planmässig fix, dass es eine wahre Pracht ist......Spiel aus, zack Takt runter, innerhalb von wenigen Sekundenbruchteilen (dual screen)

Zudem scheint es der erste Treiber seit langem zu sein, der auch ohne erhöhte V-Core DX11 Anwendungen nicht abstürzen lässt (teste aber noch....z. B. Dirt3 & 3dMark11 laufen super, die sind vorher immer nach spätestens 2 Minuten abgestürzt) Ergo, bleibt drauf.

Gruß,
Lötbert

r@h
2011-08-01, 07:30:36
hast du wegen hoch und runter takten getestet ob bei dem beta richtig funktioniert ?
Das kann ich nur indirekt beantworten, da bei mir die States P3 und P0 schlicht im Bios "entschärft" wurden...
...sind identisch mit P8 und dieser ist ein wenig undervoltet.

Als ich mir aber The Witcher 2, Alice und FEAR3 angeschaut habe (setze P0 per Inspector), ist mir nicht Negatives aufgefallen... der Monitor zeigte "braves" hoch und wieder herunter takten.

Und wenn Du auf die "Spikes" unter 2D anspielst... die sind zu niedrig, als dass sie die Karte dazu bringen würden, in einen anderen Performance-State zu wechseln - wie ich schon schrieb: alles 'normal'.

@Treiber

Allerdings ist der Treiber bei mir nun doch wieder runter!

Die Video-Farbeinstellungen im Panel griffen für mein gutes altes TMT3 (zum DVD/BlueRay schaun') nicht mehr und damit gab es dann eine viel zu hohe Grundhelligkeit (bei mir gibts keine "Verbesserungen" und nur "vollen" Dynamikbereich)... sah wahrlich übel aus! Beim PotPlayer z.Bsp. war dies OK... vermutlich, weil dieser per Default einen anderen Video-Renderer benutzte.

Andererseits hat es beim BlueRay-Abspielen (wieder TMT3) tatsächlich mal eine heftige VPU- und GPU-Auslastung (90 zu 80%!) gegeben... nicht wirklich reproduzierbar, da nach einem Neustart erst mal alles wieder "gut" war. Die Karte wurde zwar nur minimal wärmer (wie gesagt: locked P8-Mode!), aber ärgerlich ist so etwas trotzdem. Und vielleicht sind es ja solche "Aussetzer", die einige hier bemängeln...

Gespielt habe ich nicht wirklich viel... kann aber doch sagen, dass die Bildqualität, wie Platizität, Farbkomposition und Kontrast sehr gut waren.

Egal, er ist wieder runter.

Bei mir muss ein Treiber in allen Lagen funktionieren... vor allem im Desktop/Video-Bereich!
Aber man muss ihm zugute halten, dass er ja nur ein "beta" ist...

Razor

Gast
2011-08-01, 11:19:13
Also bei mir sieht es so aus wenn ich mit FF5 ein wenig im 3dc surfe:

http://www.abload.de/img/firefox5undforceware28sjbx.png

Ist das nun anders als bei früheren Treiber? Flashwerbung ist an.

Hübie
2011-08-01, 11:37:35
Beim reinen surfen sollte sich die Taktrate kein Stück ändern. Das ist jedenfalls kein normales Verhalten. Kann man FF5 nicht zur Ausnahmeliste des MSI-Afterburner hinzufügen (bin grad nur am Notebook)?
Vllt. probehalber n anderen Browser nehmen.

LG Hübie

sapito
2011-08-01, 11:47:32
Beim reinen surfen sollte sich die Taktrate kein Stück ändern. Das ist jedenfalls kein normales Verhalten. Kann man FF5 nicht zur Ausnahmeliste des MSI-Afterburner hinzufügen (bin grad nur am Notebook)?
Vllt. probehalber n anderen Browser nehmen.

LG Hübie

bei mir sieht es auch so aus. und ich verwende opera (keine HW beschleunigung). es passiert auch wenn nur ein text editor offen ist und ich hoch runter scrolle. oder mit der mouse über desktop icons fahre,oder über die vista sidebar. teilweise spikes von 50-100%.

selbst wenn gar nichts offen ist und ich mit verschränkten armen davor sitze habe ich eine gpu auslastung von 1-3%.

vorheriges deinstallieren alter treiber/ eine [x] cleen installation/ ein neustart alles das selbe resultat

asrchbrenner an oder aus, gar deinstalliert, keine änderung.

gigabyte 460gtx/ vista 64

Hübie
2011-08-01, 11:51:44
Okay dann is das n Bug des Treibers. Ich hatte es jedoch nicht mit dem 280.19 (und auch keinen vorherigen Treiber). Taktrate bleibt brav bei 51 MHz. GPU-Auslastung habe ich nicht beobachtet.

Palit GTX580@Win7 x64 Ultimate mit Opera.

Edit: Ich habe single-display performance mode aktiviert.

sapito
2011-08-01, 12:11:19
Okay dann is das n Bug des Treibers. Ich hatte es jedoch nicht mit dem 280.19 (und auch keinen vorherigen Treiber). Taktrate bleibt brav bei 51 MHz. GPU-Auslastung habe ich nicht beobachtet.

Palit GTX580@Win7 x64 Ultimate mit Opera.

Edit: Ich habe single-display performance mode aktiviert.


es sind ja nicht nur die auslastung/ taktsprünge sondern auch änderung der spannung im sekunden takt. kann mir nicht vorstellen das dies gesund für die HW ist. grakas sind wohl eher nicht wie eine cpu für ständige takt/ spannungs änderungen ausgelegt.

und ob single display oder multi display modus macht NULL unterschied.

Hübie
2011-08-01, 12:24:47
Na dann nimmste halt wieder n alten Treiber ;) Auf Dauer sind die Sprünge sicher nicht gut, aber kurzfristig sollte das keinerlei Auswirkungen haben.

LG Hübie

sapito
2011-08-01, 12:38:04
Na dann nimmste halt wieder n alten Treiber ;) Auf Dauer sind die Sprünge sicher nicht gut, aber kurzfristig sollte das keinerlei Auswirkungen haben.

LG Hübie


schon lange geschen :smile:

Hübie
2011-08-01, 12:39:02
Am besten auch gleich dem Team melden.
Haben die eigentlich auch n blog wie die Catalyst-Crew???

sapito
2011-08-01, 12:57:29
Am besten auch gleich dem Team melden.
Haben die eigentlich auch n blog wie die Catalyst-Crew???

http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=206522&st=0

ein forum

Hübie
2011-08-01, 13:18:49
Ach ja *batsch* ;D Ich werde alt!

TheRealVampire
2011-08-01, 15:10:34
Ich habe auch das hoch runter takten beim surfen mit FF5.In Spielen hatte ich keine Probs.
Fliegt also wieder runter

cR@b
2011-08-01, 18:03:09
Ich habe auch das hoch runter takten beim surfen mit FF5.In Spielen hatte ich keine Probs.
Fliegt also wieder runter

Wie gesagt, habe selbes Problem aber mit dem IE8, allerdings taktet die Graka nun unmittelbar nach Verlassen eines Spiels runter. Bei mir bleibt der Treiber drauf, der ist ansonsten nämlich klasse bis Dato :D

RainingBlood
2011-08-01, 20:03:13
besitzt der Quadro auch die Taktprobleme?

mapel110
2011-08-02, 14:19:43
http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=206522&view=findpost&p=1273743
Quick update on the changes in the way the voltages are being reported in GPU utilities. This is not a bug and actually corrects the way the voltage is communicated to 3rd party GPU utilities. The older drivers (pre-R280) had a couple bugs which didn't round the voltages in the Perf and CVB tables to the board values in the SW caches of the Perf and CVB tables. When those values were actually applied to the HW, they were rounded up to the correct board values. The new 280.19 driver fixed that issue to make sure that the code only cached the true board voltages. However, in both cases the values which are applied to the GPU are the same so the only difference is the voltage that is displayed to the user. The actual GPU voltage has not changed from 275.50 to 280.19. We have verified this ourselves.
Wird daraus jemand schlau?!

RainingBlood, die Treiber sind identisch. Also werden sie auch das selbe Verhalten zeigen.

Xaver Koch
2011-08-02, 14:25:09
Wird daraus jemand schlau?!

RainingBlood, die Treiber sind identisch. Also werden sie auch das selbe Verhalten zeigen.
In der Beschreibung geht es nur um die Anzeige der V-Core in div. Tools. Laut nVidia wurde bei r275 und älteren falsch gerundet. Deswegen stimme nun die Anzeige mit dem 280er.

Bezüglich der Änderungen des P-State in IE/Firefox steht dort nichts. Scheint aber nur bei manchen aufzutreten.

V2.0
2011-08-02, 15:19:32
Das mit den Fachkräften muss man krtisch sehen. Viele Unis haben ihr Abgänge im Mai, viele Firmen stellen erst zum 01.09. ein.

Captain Future
2011-08-02, 15:40:41
Falscher Thread?

Hübie
2011-08-02, 19:32:24
Das mit den Fachkräften muss man krtisch sehen. Viele Unis haben ihr Abgänge im Mai, viele Firmen stellen erst zum 01.09. ein.

:| Ruhig brauner alles wird gut:comfort2:

Crux
2011-08-02, 20:15:54
Hehe, hatte kurz überlegt ob ich evtl. kürzlich was von Fachkräftemangel bei Nvidia verpasst haben könnte, klang dann aber doch zu ur-deutsch ;D

Thunder99
2011-08-03, 00:31:33
In Firefox 5 (frische Installation von Windows 7) hab ich ebenfalls die Sprünge.

Beim Scrollen sowie beim neu-laden einer Seite :( , lasse den Treiber aber vorerst drauf

exzentrik
2011-08-03, 01:17:13
NVIDIA mit weiterer Stellungnahme (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=206522&st=180&p=1274087&#entry1274087):

After discussing the changes in the GPU performance mode transitions with the software team, we have determined the behavior of the NVIDA GPUs with the latest R280.19 drivers to be working as intended. NVIDIA display drivers before R280.19 were slow to respond to GPU utilization changes and as a result would negatively affect GPU performance. With the changes in the new R280.19 drivers, the GPU will now be able to react faster to any sudden changes in GPU usage which can be seen in more frequent increases in GPU clock speeds and faster decreases to a lower level GPU clock speed. Throttling of the GPU clock speeds is similar to the changing of the CPU clock speeds based on CPU usage that users have been accustomed to for years in their PCs. If any of you notices a drop in GPU performance as a result of these changes, please let me know so that I can ask our software team to investigate your issue. I've mentioned one users complaint about it causing the fan to spin up and down on a laptop and software has agreed to make some changes to address this but this will likely not come until the September driver release. Also, the behavior The Hunter is seeing on his system after waking up from sleep is not expected behavior and we have not been able to reproduce it in house. We are getting further info from The Hunter.

Hübie
2011-08-03, 01:32:18
Das nenne ich doch mal: made for customers. So kann man imo aktiv an der Entwicklung teilnehmen ;)

Dr.Doom
2011-08-03, 10:53:30
Hmm, und dieses ständige auf und ab soll gesund sein für die Hardware?

Ausserdem hab ich das auch schon beim 275.33 (560Ti).

Firefox 5: Jedes Mal, wenn ich scrolle, muss raufgetaktet werden.

Bei WoW logge ich mich ein und dann gibt's zwischendurch auch schonmal Anlass zum Runtertakten.
Und wenn ich im Daily-Gebiet der Feuerlande spiele, dann ist das ein ständiges auf und ab.

Kann man im Treiber nicht irgendwo einen Schalter unterbringen: halte deine aktuelle Taktung/Spannung, bis ich dir wieder erlaube, automatisch zu reagieren? ;)
Im MSI Afterburner gibt's zwar so eine Checkbox (irgendwas mit force constant voltage), aber das zeigt keine Wirkung.

Hübie
2011-08-03, 11:00:09
Wie der Name sagt ist das nur für eine konstante Spannung ;)
Vllt. möchte man so den Energiebedarf senken. Obs schädlich ist kann wohl niemand sagen, da es keine Langzeiterfahrungen gibt. Kristalle reagieren aber allgemein auf Veränderungen ...

LovesuckZ
2011-08-03, 11:09:10
Ist doch bei CPUs nicht anders, die gehen auch hoch und runter und hoch und runter und hoch...

Davon abgesehen kann man per nvInspector die Karte auf einem Modus limitieren.

RainingBlood
2011-08-03, 11:13:40
das kann nur ein Bug sein. Es gibt keinen Grund für die Karte beim scrollen hochzutakten.

LovesuckZ
2011-08-03, 11:15:45
Schaltet dochmal die GPU-Beschleunigung aus. Wahrscheinlich reagiert man nur wesentlich aggressiver auf Last, was dazu führt, dass die Karte sich eher hochtaktet.

RainingBlood
2011-08-03, 11:24:30
es liegt nicht an der GPU Beschleunigung. Der Effekt tritt unabhängig davon auf.

Gast
2011-08-03, 11:39:45
Oh Gott ist NVidia ****** OK, ich finds gut das sie The Hunetr erwähnen. Aber das MUSS gefixt werden. Ich fahre mal zu denen hin un "reproduziere" das mal.

Vertex
2011-08-03, 12:00:46
es liegt nicht an der GPU Beschleunigung. Der Effekt tritt unabhängig davon auf.
Scrollen ist meines Wissens nach "hardwarebeschleunigt" unter Windows 7. Windows API Funktionsaufrufe wie "ScrollWindow" kopieren den alten Inhalt und verschieben ihn entsprechend, wobei dann nur noch der neue Teil gezeichnet werden muss. Keine Ahnung ob das unter Vista mit Aero auch schon so war, könnte aber auch eine der GDI Hardwarebeschleunigungen von Win7 sein.

Deswegen deutet scrollen unter Umständen doch auf "GPU Beschleunigung" hin.

TobiWahnKenobi
2011-08-03, 12:03:00
ich habe mir grad unter 64bit den 280.19 installiert und augenscheinlich scheint ein fehler gefixt worden zu sein, den ich mit 275.33 regelmäßig hatte. das media center im angefügten desktop zeigte im fenstermode kein bild oder flackerte böse, wenn aero aktiv war. das ist jetzt vom tisch zu sein.

mal gucken, wie sich der treiber im alltag verhält - habe keine muße, ausgiebige tests zu fahren - fehler werden sich schon zeigen.. *yes*


(..)

mfg
tobi

Hübie
2011-08-03, 12:16:06
Ist doch bei CPUs nicht anders, die gehen auch hoch und runter und hoch und runter und hoch...

Davon abgesehen kann man per nvInspector die Karte auf einem Modus limitieren.

Aber in den seltensten Fällen kommt es zu sekündlichen Änderungen. CPU P-States reagieren doch recht Träge auf Last. Durch die sekündlichen Änderungen verkürzt du so eine Lebensdauer (über längere Sicht) doch schon recht drastisch.
Ich hatte mal einen Artikel über den kristallinen Zerfall der Strukturen gelesen, leider habe ich keine Ahnung wo das war (glaube das war sogar auf englisch:usad:).

Wenn ich die Karte auf einen Modus limitiere habe ich Mehrarbeit das jedes mal umzustellen. Dann ist die Automatik überflüssig.
Sinnvoll wäre hier einen Mittelweg zu gehen. Den mittleren P-State z.B. mit einbeziehen (410 MHz sinds bei der GTX 580) und die Reaktionszeit anpassen. Ggf. auch ne Application-detection integrieren.
Im Spiel ists mir Wurscht ob im Menü und Ladebildschirm schon voller Takt vorliegt oder nicht.

LG Hübie

Dr.Doom
2011-08-03, 12:29:30
Davon abgesehen kann man per nvInspector die Karte auf einem Modus limitieren.Wie macht man das denn (die GPU zeitweilig auf Vollgas/P0-State zu zwingen)?

Ich habe gerade mal mit dem Tool etwas herumgespielt und wollte das Multimonitor-Energie-Spar-Tool zweckentfremden (siehe Bild).
Hab mal einfach WoW als P0 (Full 3D)-Ausnahme hinzugefügt, mit der Annahme, dass die GPU dann ständig auf Vollgas gehalten wird.
Leider kappt das nicht: in merkwürdig regelmässigen Abständen, gibt's eine kurze Phase, in der dennoch heruntergtaktet wird.

Wenn ich den Haken unten bei der Last abhängigen Regelung wegmachen, hat das keine Auswirkung auf die kurzen Runtertaktungen.

Hübie
2011-08-03, 12:34:40
Das würde theoretisch bedeuten das die GPU-Last unter 2% fällt ;D Ne schmarrn. Einfach buggy und fertig. Ich bin jedenfalls durch mit dem Treiber. 275.50 rennt (für mich) am besten.

LG Hübie

Multipler Miggs
2011-08-03, 12:35:25
Hab den Treiber auch mal probiert,bei mir bleiben die Taktraten unten 50/101/67,sowohl im FF 3.6.17 als auch im Internet Explodierer.Blos bei Youtube Videos taktet die Karte hoch.GTX 580 W7 64.
Allerdings starten die Codemasters Games wieder im Fenstermodus,deswegen back 2 275.50
Gruss Miggs

sapito
2011-08-03, 12:36:51
Wie macht man das denn (die GPU zeitweilig auf Vollgas/P0-State zu zwingen)?

Ich habe gerade mal mit dem Tool etwas herumgespielt und wollte das Multimonitor-Energie-Spar-Tool zweckentfremden (siehe Bild).
Hab mal einfach WoW als P0 (Full 3D)-Ausnahme hinzugefügt, mit der Annahme, dass die GPU dann ständig auf Vollgas gehalten wird.
Leider kappt das nicht: in merkwürdig regelmässigen Abständen, gibt's eine kurze Phase, in der dennoch heruntergtaktet wird.

Wenn ich den Haken unten bei der Last abhängigen Regelung wegmachen, hat das keine Auswirkung auf die kurzen Runtertaktungen.


wo gibt es denn den multi display power saver. finde darüber überhaupt nichts. gerade gefunden

TobiWahnKenobi
2011-08-03, 12:59:55
es sind ja nicht nur die auslastung/ taktsprünge sondern auch änderung der spannung im sekunden takt. kann mir nicht vorstellen das dies gesund für die HW ist. grakas sind wohl eher nicht wie eine cpu für ständige takt/ spannungs änderungen ausgelegt.

und ob single display oder multi display modus macht NULL unterschied.


wie kommt ihr auf solche weisheiten?? also meine skills sind nicht entwickelt genug, dass ich die kunst der ingenieure anzweifle. ähnlich halte ich es mit ärzten und anderen gebieten, wo ich mich nicht ansatzweise auskenne.

btw,
meine karten takten nicht anders (lt. sidebar gadget) als vorher auch. die physX-karte ist auf 135MHz im idle fix und die hauptkarte wechselte je nach modus (single, dual, klon, mit und ohne last) zwischen 51, 405 und 823MHz. also alles wie immer.. und solange ich im desktop-betrieb nicht 823MHz + 80°C lese, reisse ich mir dafür auch kein bein aus; karten liegen beide zwischen 41 und 44°C im desktopbetrieb - genau das, was ich bei 26°C raumtemp und wakü erwarte.


(..)

mfg
tobi

Thunder99
2011-08-03, 13:56:41
Das Scrollen verursacht ca. 30% GPU Auslastung, also taktet sich die Karte hoch.

Müsste dann doch eine HW Beschleunigung sein. Schön ist das Verhalten nicht, aber ist es wirklich schädlich? :confused:

LOL : Das trifft net nur auf FF zu sondern auch auf Fenster verschieben in Windows (7). Da Taktet sich die Karte auf P0 State hoch :crazy2:

sapito
2011-08-03, 14:07:03
Das Scrollen verursacht ca. 30% GPU Auslastung, also taktet sich die Karte hoch.

Müsste dann doch eine HW Beschleunigung sein. Schön ist das Verhalten nicht, aber ist es wirklich schädlich? :confused:

iregendetwas läuft generell falsch. opera hat keine HW beschleunigung. und das ein texteditor sowas hat währe mir neu. warum habe ich in allen pre 280er treibern KEINE gpu auslastung beim scollen in programmen (oper, ultra edit, notepad+, freecomander ...) und in diesem alpha treiber auf einmal?

hat nvidia zu viel geld zum verbrennen? da war doch schon mal so was mit ner zerschossene lüftertsteuerung :rolleyes:

ich sehe schon in 1, 2 monaten die foren geflutet mit *nvidia hat meine graka getötet*. die reisfresser :wink: können sich ja auch prima aus der verantwortung reden, imho sind sie nur für den chip zuständig. für des gesamt produkt imho der boardhersteller. :mad:

Thunder99
2011-08-03, 14:23:18
Update 2:

Hochtakten beim Scrollen in Firefox ist auch beim 275.50 Beta der Fall :freak: , in Windows aber nicht mehr
Hab grad den 275.50 via Neuinstall installiert

Gast/met@bo
2011-08-03, 14:30:52
Also dieses getakte ist mir ehrlich gesagt wurscht.
Mich nervt vielmehr das ich bei Treibern oberhalb des 267.24 Fehler bei der Beleuchtung in Battlefield BC2 habe.

Wechsle ich wieder zurück zum 267.24 ist wieder alles in Ordnung

Hat jemand hier vielleicht ne GTX480 mit Win XP + BFBC2 und kann mal schauen ob mit dem 280.19 bei ihm im Level ColdWar direkt am Anfang auch ne "gelbe Sonne" vorhanden ist?(sobald man die Kontrolle hat einfach in den Himmel schauen) In der ersten Cutscene des selben Levels wird das Bild auch stark mit gelb eingefärbt.

In anderen Levels(Multiplayer probier ich mit den neueren Treibern erst garnich) ist es meist so , das die Sonnenstrahlung zum einen extrem überhellt ist und zum anderen oftmals stark flackert.
Bei anderen Games habe ich bissher keine Probleme feststellen können

Wäre interessant für mich ob das nun nen grunsätzliches Problem ist oder ob vielleicht nen tiefer greifendes Problem mit meinem OS besteht.

Grüße , met@bo

robbitop
2011-08-03, 22:21:13
Kann man bei euch im Afterburner mit dem 280er auch keine VCore mehr einstellen?

Was ich noch beobachtet habe: VCore einstellen geht im NV-Inspektor - ABER: Die Einstellung hat er nach einem Reboot ...vergessen! *LOL* Die Taktraten für RAM und GPU hingegen nicht.

Ich habe auch das Problem, dass Custom Resolutions irgendwie verbuggt sind. Er zeigt bei "customize" keine Custom Resolution an. Erstelle ich dann eine (1080p60), meint er, dass es die bereits gibt. Anzeigen tut er in der Customliste jedenfalls keine ...

kruemelmonster
2011-08-04, 01:36:39
Nein, funktioniert hier mit einer GTX 470 tadellos. Sowohl die P0-Spannung per AB als auch die P8/P12-Spannungen per Bios Mod werden 1:1 umgesetzt. Und Downsampling klappte bei mir seit je her nur bis 2880x1800, und das funktioniert auch weiterhin so.

Insgesamt ein ganz gut laufender Treiber, nach dem für mich katastrophalen r275 (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8800106#post8800106) konnte es ja auch nur besser werden. Kein Probleme oder Abstürze bisher, einzig die Taktsprünge mit dem Firefox habe ich auch, allerdings nur -und auch nicht immer- beim Tabwechseln, beim Scrollen an sich taktet meine Karte nicht hoch.

DrMabuse1963
2011-08-04, 08:40:56
Scrollen ist meines Wissens nach "hardwarebeschleunigt" unter Windows 7. Windows API Funktionsaufrufe wie "ScrollWindow" kopieren den alten Inhalt und verschieben ihn entsprechend, wobei dann nur noch der neue Teil gezeichnet werden muss. Keine Ahnung ob das unter Vista mit Aero auch schon so war, könnte aber auch eine der GDI Hardwarebeschleunigungen von Win7 sein.

Deswegen deutet scrollen unter Umständen doch auf "GPU Beschleunigung" hin.
Das Deaktivieren der Hardware Beschleunigung hat bei mir eine Wesentliche Verbesserung in Bezug des Taktes gebracht (FF6) , aber ganz weg ist das gejumpe nicht . MfG

Blaire
2011-08-04, 21:17:57
Wie ManuelG gerade im Nvidia-Forum schrieb, wird man den Bug mit schnellen Hoch und Runterschalten in einen kommenden Treiber dem Verhalten der R275.xx anpassen, aber vor Anfang September ist dieser Treiber nicht zu erwarten.
http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=206522&view=findpost&p=1274912

Angiesan
2011-08-05, 01:24:40
Tritt dieser Fehler denn generell auf???

Ich habe den Treiber installiert und kann mit Chrome diese verhalten nicht feststellen. Im Gegenteil das Ding taktet jetzt so schnell runter das ich kaum noch die Stufe 400 Mhz im Afterburner erkennen kann wenn ich ein Spiel beende.

Graka GTX 480 von MSI.


Grüße

Blaire
2011-08-05, 01:32:31
Bei mir trat es beim Firefox auf, sobald man ein neues Fenster öffnete zack ging der Treiber in den 3D Modus, natürlich taktet er sich danach wieder herunter, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Der 275.xx war da weniger "anfällig" was das betraf. Wie es beim Chrome aussieht, keine Ahnung.

Gast
2011-08-05, 18:14:28
FF 6 Beta 5 hüpft auch nicht hin und her.....

Thunder99
2011-08-05, 23:39:50
Wie schon erwähnt tritt es ja auch mit Windows Fenster auf, ergo wirklich ein Bug :(

Bleibe vorerst auch beim 275.50

Raff
2011-08-05, 23:46:36
Was spricht eigentlich für eine Installation des 280.19? Nur die Fixes für Dragon Age 2? :confused: Wenn ja: Wo ist das Problem? Die 275er laufen doch bestens und solange keine zweistelligen Wunderleistungssteigerungen spawnen, vermisst man auch nichts.

MfG,
Raff

Lötbert
2011-08-06, 00:40:07
Hi Raff,

ich zitiere mich an dieser Stelle mal selbst:

Dito, hier taktet ebenfalls nix ungewollt hoch-runter-hoch-runter. Ganz im Gegenteil.....auf Veränderungen reagiert der Treiber dermassen planmässig fix, dass es eine wahre Pracht ist......Spiel aus, zack Takt runter, innerhalb von wenigen Sekundenbruchteilen (dual screen)

Zudem scheint es der erste Treiber seit langem zu sein, der auch ohne erhöhte V-Core DX11 Anwendungen nicht abstürzen lässt (teste aber noch....z. B. Dirt3 & 3dMark11 laufen super, die sind vorher immer nach spätestens 2 Minuten abgestürzt) Ergo, bleibt drauf.

Gruß,
Lötbert


Ich weiss zwar nicht was ich falsch gemacht habe.......aber ich hatte noch nie einen Treiber der dermassen schnell zwischen den Modi umgeschaltet und dabei das lästige Problem mit den Abstürzen unter DX11 beseitigt hat. Ich habe es mittlerweile zig_mal ausprobiert. Mit allen Treibern zuvor crashten z. B. 3DMark2011 bzw. Dirt 3 an einer bestimmten Stelle mit der ewig gleichen Fehlermeldung (Anzeigentreiber wurde zurückgesetzt..o. ä.) Durch Zugabe von 0.05 V konnte ich das Problem zwar beseitigen....jetzt aber läuft es "out-of-the-box" wunderbar. Und das sind für mich in der Tat Gründe genug diesen Treiber zu installieren.

Gruß,
Lötbert

Was spricht eigentlich für eine Installation des 280.19? Nur die Fixes für Dragon Age 2? :confused: Wenn ja: Wo ist das Problem? Die 275er laufen doch bestens und solange keine zweistelligen Wunderleistungssteigerungen spawnen, vermisst man auch nichts.

MfG,
Raff

r@g
2011-08-06, 07:18:04
Öhm... nur weil bei Dir die DX11-Anwendungen vorher abgekachelt sind (ich vermute hier überzogenes OC, egal ob werksseitig oder nicht), heißt das ja noch lange nicht, dass dies auch bei anderen so war.

Bei mir gab es/gibt es keine Probleme mit dem "most favorite" 267.60 (der aber doch den einen oder anderen größeren Nachteil bei aktuellen Games hat) und dem derzeitigen "favorite" 275.36 WHQL (für Quadros), der schlicht mit allem klar kommt (zu DA2 kann ich nichts mehr sagen... DAO funzt prächtigst ;-).

Was spricht eigentlich für eine Installation des 280.19? Nur die Fixes für Dragon Age 2? :confused: Wenn ja: Wo ist das Problem? Die 275er laufen doch bestens und solange keine zweistelligen Wunderleistungssteigerungen spawnen, vermisst man auch nichts.
Exaktamente!

280.19 = nicht wirklich nötig

Vermutlich haben sie das Teil nur gebracht, weil die da im Forum so rum gejault haben und dieser "ManuelG" immer mehr an Glaubwürdigkeit verlor.
Das "WHQL" (für consumer!) gab es auch nicht... also sind die "Infos" aus dieser Ecke nicht einmal inhaltlich korrekt.

Razor

Gast
2011-08-06, 08:04:40
naja nötig oder nicht die Leute mit AMD Brettern wird der treiber freuen....

sapito
2011-08-06, 08:59:21
laut manuelG wird dieser treiber so wie er ist im august erscheinen (whql). man ist sich der fehler bewusst (gpu spikes & co, clock changes) und wird diese in einem im september erscheinenden treiber fixen.


un der hiesige nvidia inspector wurde dort schon mehrmals als w(ü)ork(g) around empfohlen, zum erzwingen der P-states.

das nenn ich qualität und fortschritt in der treiber entwicklung! ;D

[Arnold]
2011-08-06, 11:06:45
Bei mir gab es/gibt es keine Probleme mit dem "most favorite" 267.60 (der aber doch den einen oder anderen größeren Nachteil bei aktuellen Games hat) und dem derzeitigen "favorite" 275.36 WHQL (für Quadros), der schlicht mit allem klar kommt (zu DA2 kann ich nichts mehr sagen... DAO funzt prächtigst ;-).

Könntest Du Dein Statement zu dem 267.60 etwas präzisieren? Welche Games betrifft das Deiner Beobachtung nach? Ich suche immer noch nach einem passenden aktuellen Treiber für BFBC2. Der 275.33 produziert schwarze Texturen und hat etwa 20-40 Prozent Performanceverlust (je nach Setup). Die 270.xx Treiber habe ich damals übersprungen. Wäre das eine Alternative: 270.61 bzw. 270.80?

Coda
2011-08-06, 11:56:03
Hmm, und dieses ständige auf und ab soll gesund sein für die Hardware?
Das interessiert die Hardware nicht die Bohne.

Angiesan
2011-08-06, 12:21:45
Da ich den Internetexplorer 64 Bit noch installiert habe, habe ich den mal gestartet und siehe da, ja schön hoch und runter der Chrome hat das definitiv nicht!

Da er ansonsten sehr gut funktioniert und ich aufgrund des verwendeten Chrome keine Probleme habe, bleibt der Treiber mal drauf. Und ja takten tut das Ding wie schon von anderen und mir festgestellt mit einer Geschwindigkeit die ich so bei keinem anderen Treiber gesehen habe.

Dr.Doom
2011-08-06, 12:40:32
Das interessiert die Hardware nicht die Bohne.Hmm, also wenn ich eine Glühbirne ständig an- und abschalte, dann geht die eher kaputt...

:ugly:

TobiWahnKenobi
2011-08-06, 13:19:41
Das interessiert die Hardware nicht die Bohne.

mein reden.

Hmm, also wenn ich eine Glühbirne ständig an- und abschalte, dann geht die eher kaputt...

:ugly:

dann lass dein glühobst doch brennen und nutze das licht, um dich in die materie einzulesen. tipp: guck nicht bei glühobst, sondern bei
halbleitertechnik. *rumkram* ich habe noch aus der fachinformatikerausbildung IT-handbücher und ähnliches.. ;-)

btw,
ohne varriable spannungen und taktmanagement wären wir technisch wieder beim pentium2.


(..)

mfg
tobi

LovesuckZ
2011-08-06, 13:22:58
Hi Raff,

ich zitiere mich an dieser Stelle mal selbst:




Ich weiss zwar nicht was ich falsch gemacht habe.......aber ich hatte noch nie einen Treiber der dermassen schnell zwischen den Modi umgeschaltet und dabei das lästige Problem mit den Abstürzen unter DX11 beseitigt hat. Ich habe es mittlerweile zig_mal ausprobiert. Mit allen Treibern zuvor crashten z. B. 3DMark2011 bzw. Dirt 3 an einer bestimmten Stelle mit der ewig gleichen Fehlermeldung (Anzeigentreiber wurde zurückgesetzt..o. ä.) Durch Zugabe von 0.05 V konnte ich das Problem zwar beseitigen....jetzt aber läuft es "out-of-the-box" wunderbar. Und das sind für mich in der Tat Gründe genug diesen Treiber zu installieren.

Gruß,
Lötbert

Das ist interessant. Ich werde mal mit Crysis 2 gegen checken. Stürzte bei mir auch immer ab...

Asclepias
2011-08-06, 13:59:28
Die Stromsparmechanismen stellen unheimlich hohe Anforderungen an die Spannungswandler, CPUs oder GPUs haben kein Problem damit. Im c't Magazin gab es einen sehr interessanten Artikel darüber, welchen Belastungen Spannungswandler bei Intel CPUs ausgesetzt werden. Bei Grafikkarten wird es nicht anders sein. Natürlich gehen wir davon aus, dass die Hardware das ab kann, aber zu sagen es ist egal, ist auch nicht korrekt.

Gruß

sapito
2011-08-06, 14:05:19
Die Stromsparmechanismen stellen unheimlich hohe Anforderungen an die Spannungswandler, CPUs oder GPUs haben kein Problem damit. Im c't Magazin gab es einen sehr interessanten Artikel darüber, welchen Belastungen Spannungswandler bei Intel CPUs ausgesetzt werden. Bei Grafikkarten wird es nicht anders sein. Natürlich gehen wir davon aus, dass die Hardware das ab kann, aber zu sagen es ist egal, ist auch nicht korrekt.


yep, vor allem da sich eine gpu bisher NICHT wie eine CPU verhalten mit mehrfach sekündlichem auf/ ab. das der RAM im PC ständig seinen takt ändert ist mir auch neu.

die gpu wird es warscheinlich aushalten aber für den rest der graka kann man das nicht sagen (spannungswandler, speicher ...).

wenn es für neue/ zukünftige karten so vorgesehen ist, dann werden diese auch darauf ausgelgt. bisherige sind es eher nicht.

TobiWahnKenobi
2011-08-06, 14:11:34
yep, vor allem da sich eine gpu bisher NICHT wie eine CPU verhalten mit mehrfach sekündlichem auf/ ab. das der RAM im PC ständig seinen takt ändert ist mir auch neu.

die gpu wird es warscheinlich aushalten aber für den rest der graka kann man das nicht sagen (spannungswandler, speicher ...).

wenn es für neue/ zukünftige karten so vorgesehen ist, dann werden diese auch darauf ausgelgt. bisherige sind es eher nicht.

schmarrn..


(..)

mfg
tobi

Lötbert
2011-08-06, 14:15:25
Wie Du schon richtig sagtest, Du vermutest. Und das war es dann auch schon...;-)) Du solltest mal einfach davon ausgehen, dass nicht alle User ihre Karten übertakten.

Tschöö,
Lötbert



Öhm... nur weil bei Dir die DX11-Anwendungen vorher abgekachelt sind (ich vermute hier überzogenes OC, egal ob werksseitig oder nicht), heißt das ja noch lange nicht, dass dies auch bei anderen so war.Razor

Nightspider
2011-08-06, 23:09:40
Hat jemand in SC2 auch neuerdings auch Probleme, das sich das Spiel manchmal nach(!) einer Runde komplett samt Rechner aufhängt und nur der PC nur neugestartet werden kann?

Weiß nicht obs am neuen Nvidia 180.er Treiber liegt.

-/\-CruNcher-/\-
2011-08-06, 23:31:23
yep, vor allem da sich eine gpu bisher NICHT wie eine CPU verhalten mit mehrfach sekündlichem auf/ ab. das der RAM im PC ständig seinen takt ändert ist mir auch neu.

die gpu wird es warscheinlich aushalten aber für den rest der graka kann man das nicht sagen (spannungswandler, speicher ...).

wenn es für neue/ zukünftige karten so vorgesehen ist, dann werden diese auch darauf ausgelgt. bisherige sind es eher nicht.


Also seit Sandy Bridge ist es extreme wie variable sich die takte ändern (auch beim ram je nach power profile) wer overclocked und das heutzutage nicht mit in seine stability tests mit einkalkuliert der hat schon verloren typische symptome freezes, grafiktreiber setzt sich zurück oder blue screen im extremefall sogar reset :)
Das gute daran der takt ändert sich so fix, kann man mit einigen programmen sogar sehr gut nachvolziehen (Throttle Stop und Plugin für Rivatuner auf unter 100ms) (selbst im Maximum Performance profile, Dauerbelastung wird noch strom gespart im vergleich zu früher) das es weniger Performance probleme gibt als früher :) 32 nm hat ja auch Quanteneffekte die da reinspielen :)
Im Vergleich zu heutigen CPUs (Sandy Bridge) ist das management mit den P states für GPUs noch am Anfang.

Und seit Nt 6 gibts ja dann auch noch das Core Parking :)

schmarrn..


(..)

mfg
tobi

So ganz schmarn ist das nicht Spulenfiepen kommt auch nicht von irgendwo her das sind alles kostenfragen ;)
ManuelG sagt ja Nvidia wollte schärfere Timings testen aber viele Factory overclocked cards scheinen das nicht zu verkraften speziel wenn sie dann zusätzlich nochmal hochgetaktet werden das ist schon ne belastung, man könnte auch auf den gedanken kommen das das erste erste Kepler tests sind was die Leistungsaufnahmen reduzierung angeht (Tegra sei dank), das wird auch langsam Zeit wenn man schaut wie weit vorn hier AMD schon ist (2 Generationen) :)

Gast
2011-08-07, 09:22:19
Das ist interessant. Ich werde mal mit Crysis 2 gegen checken. Stürzte bei mir auch immer ab...

hab ich immer noch, in C2 und DA2 DX11 muß ich die Spannung erhöhen (580er).

r@h
2011-08-07, 10:05:27
;8871714']Könntest Du Dein Statement zu dem 267.60 etwas präzisieren? Welche Games betrifft das Deiner Beobachtung nach? Ich suche immer noch nach einem passenden aktuellen Treiber für BFBC2. Der 275.33 produziert schwarze Texturen und hat etwa 20-40 Prozent Performanceverlust (je nach Setup). Die 270.xx Treiber habe ich damals übersprungen. Wäre das eine Alternative: 270.61 bzw. 270.80?
Zum 267.60... TheWitcher2, Crysis2, FEAR3... eben neue Games.

BFBC2 ist allerdings ein eigenes Problem.
Habe gehört (ist nicht ganz mein metier), dass die Sub200'er gut funzen sollen...
Allerdings haben AMD-Treiber wohl ähnliche Probleme :)

Razor

r@h
2011-08-07, 10:17:58
Wie Du schon richtig sagtest, Du vermutest. Und das war es dann auch schon...;-)) Du solltest mal einfach davon ausgehen, dass nicht alle User ihre Karten übertakten.
Aber viele gehen dazu über, werksübertaktete Grafikkarten zu kaufen und auch hier maximamale Stabilität zu implizieren...
...und das ist eben falsch - schrieb ich aber auch.

Wenn "herunter takten" hilft, war's vorher "zu hoch getaktet" - so einfach ist das!
(selbiges natürlich für das "volten" gilt - in umgekehrtem Sinne natürlich ;-)

@Treiber / Takt-Auf&Ab

Das permanente Auf und Ab an Takt ist für die Hardware vollkommen wurscht!

Einzig das Hochdrehen des Lüfters (wenn es denn dazu kommt) würde ich als "störend" gelten lassen... und natürlich den höheren Verbrauch.
(letzteres messe ich NICHT in Geld, sondern werte ich allein in Hinsicht auf Notwendigkeit)

Razor

-/\-CruNcher-/\-
2011-08-07, 10:45:32
Aber viele gehen dazu über, werksübertaktete Grafikkarten zu kaufen und auch hier maximamale Stabilität zu implizieren...
...und das ist eben falsch - schrieb ich aber auch.

Wenn "herunter takten" hilft, war's vorher "zu hoch getaktet" - so einfach ist das!
(selbiges natürlich für das "volten" gilt - in umgekehrtem Sinne natürlich ;-)

@Treiber / Takt-Auf&Ab

Das permanente Auf und Ab an Takt ist für die Hardware vollkommen wurscht!

Einzig das Hochdrehen des Lüfters (wenn es denn dazu kommt) würde ich als "störend" gelten lassen... und natürlich den höheren Verbrauch.
(letzteres messe ich NICHT in Geld, sondern werte ich allein in Hinsicht auf Notwendigkeit)

Razor

Jain es war zu hoch getaktet für die Änderungen die Nvidia im Treiber vorgenommen hat (weil man mit diesen einfach nicht die stabilität geprüft hat) so ist es korrekt :). Übertakten ist heutzutage eigentlich eine sichere sache hört sich komisch an aber overclocking ist heutzutage nur ein kaufargument um zusätzlichen gewinn zu machen (und noch mehr produkte auf den markt zu schmeisen) früher war es das nicht und wo overclocking drauf steht ist es meistens mit Garantie abgesichert das währe damals undenkbar gewesen :)
Generel Designed Nvidia z.b ihre Referenzboard mit einer höheren Max TDP als wie sie beim Verkauf angegeben wird da ist noch sicherheits spielraum :) Und im Treiber ist klar definiert das wenn der Chip zu heis wird er runtertaktet, es muss schon eine interesante kombination von Ereignissen zusammenkommen das eine Karte das zeitliche segnet heutzutage :) .
Die nicht referenzboards sind noch höher ausgelegt (oder niedriger billigere komponenten siehe Palit) und werden dem entsprechend auch tests durchlaufen eine sehr interesante Karte ist hier (als gegenbeispiel im non Referenzbereich) die MSI Hawk dort kann man praktisch alle Sicherheitstufen im Board Design sogar abschalten mit 2 kip schaltern auf der hinterseite wenn man will, da erlischt die Garantie aber sofort.
Das einzigste mal bis heute haben Nvidia Karten das zeitliche gesegnet als die Lüftung komplett ausgefallen war in einer Treiberrevision da konnte auch das runtertakten nicht mehr helfen und je nach overclocking ging das dann auch recht schnell.
Und du verkennst etwas nicht nur der takt ändert sich (das währe wurscht) aber auch die Vcore der komponenten ändert sich also permanente Spanungsänderungen und das kann nicht wurscht sein für die komponenten wenn die änderungszyklen schneller werden (schärfere timings) da muss man schon vorsichtig sein bei Hardware die dafür nicht konzipiert war oder wo bei anderen sogar noch billigere komponenten verbaut sind an der MTBF kommst du nicht vorbei (und wie du richtig erkannt hast erkennt man diese schärferen timings besoonders gut ohne irgendwelche tools am Lüfterverhalten der reagiert plötzlich viel schneller auf Änderungen).


NVIDIA display drivers before R280.19 were slow to respond to GPU utilization changes and as a result would negatively affect GPU performance.

Das ist einfach eindeutig sie wollen auf heutiges CPU niveou kommen (Sandy Bridge), so das Power saving weniger Performance kostet, bei den CPUs hat man das sehr gut hinbekommen die GPUs hinken da noch ein wenig hinterher. Also für mich Persönlich sind das anzeichen von Kepler :)

PS: Dieses ewige auf und ab des lüfters ist eigentlich ein gutes zeichen das spart ja den strom, nur in manchen konfigurationen zusammen mit dem auf und ab von Sandy Bridge systemen kann das sicherlich lästig werden wenn jetzt auch noch der GPU lüfter das gleiche macht und das asynchron zur CPU, ist bestimmt nicht lustig die verschiedenen geräusche abweschelnd, da scheint sich ja auch ein Notebook user drüber beschwert zu haben ;)

Und zu dem was TheHunter sagt z.b mit dem Firefox Utilization problem das kann auch ein Fehler in Firefox Direct2D Engine sein da sie noch nicht mit dem neuen Treiber getestet haben und diese Veränderungen wohlmöglich auswirkungen auf die Engine haben, es muss nicht immer Nvidia schuld sein vor allem nicht seit NT 6 und der weiter fortschreitenden GPU integration ins OS.

Dr.Doom
2011-08-07, 11:16:50
@Treiber / Takt-Auf&Ab

Das permanente Auf und Ab an Takt ist für die Hardware vollkommen wurscht!Und warum ist das wurscht?

Gleich kommt jemand und schreibt, dass es nicht wurscht ist, und dann weiss ich genauso viel wie vorher.

Raff
2011-08-07, 19:43:02
Ich kann es mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass es völlig egal ist. Ständige Lastschwankungen gehen zu Lasten der Bauteile, gerade auf die Spannungsversorgung. Allerdings dürften sich die Peaks im 2D-Bereich ohne "echte" Last in Grenzen halten. Insofern gilt vermutlich: Sterben wird am Rauf-Runter-Takten keine Grafikkarte, sie verliert nur 2 Wochen ihrer Lebenszeit. ;)

___

Ich habe den 280.19 nun aus Neugier doch mal installiert. Fazit nach einer halben Stunde 2D-Klickerei: passt. Keine Probleme. Youtube lässt kurz den P0-State anlaufen, eine Sekunde später verweilt die GPU bei P8. Ist Youtube wieder zu, ist die Kiste nach einer Sekunde im P12. Letzterer lässt sich per NV Inspector erzwingen (was zumindest bei einer GTX 580 für alles Zweidimensionale reicht), also gibt es eigentlich für niemanden Probleme. :D

Derzeit ist Force-P12 angesagt; dank BIOS-Mod bei 825 Millivolt.

MfG,
Raff

Blaire
2011-08-07, 20:40:46
Derzeit ist Force-P12 angesagt; dank BIOS-Mod bei 825 Millivolt.


So mach ich das auch, bei 4x 480er spart man da schon einiges. :biggrin:
Was die Bugfixes angeht, bei Dragon Age2 wurde ggü. den 275.xx das Schattenflackern behoben, bei BF:Bad Company2 die Performance der R270.xx wiederhergestellt, für SLI User bringt der Treiber ein paar mehr Vorteile aufgrund neuerer bzw. aktualisierter Profile.

Nightspider
2011-08-08, 00:01:36
Keiner Probleme bei StarCraft 2?

Bei mir ist heute wieder 2 mal direkt nach einer Runde, wenn die Statistik geladen wird, der PC gefreezed. :(

Raff
2011-08-08, 10:21:01
Deine CPU ist pervers übertaktet und du nutzt SLI – zwei Dinge, die bestimmt schlimmer sind als Alpha-Treiber. ;)

MfG,
Raff

Schrotti
2011-08-08, 11:23:44
Deine CPU ist pervers übertaktet und du nutzt SLI – zwei Dinge, die bestimmt schlimmer sind als Alpha-Treiber. ;)

MfG,
Raff

Das liegt doch nicht an der übertakteten CPU. ;)

TheRealVampire
2011-08-08, 15:45:29
Bei mir tritt nach c90min. surfen mit FF5 immer ein no signal am Monitor auf.Es bleibt nur noch ein reset.Das Problem tritt auch im Standarttakt auf.Mit dem 270.61 laüft alles reibungslos

Nightspider
2011-08-08, 15:56:26
Deine CPU ist pervers übertaktet und du nutzt SLI – zwei Dinge, die bestimmt schlimmer sind als Alpha-Treiber. ;)

MfG,
Raff

Die CPU ist seit nem halben Jahr so hoch und macht dank Wakü nichtmal im entferntesten Probleme.
Selbst wenn die beiden Karten nicht übertaktet sind, verreckt das Spiel und zeigt manchmal komische Grafikfehler. (Schwarzer Hintergrund zB)

Und dass das Game direkt nach einem Spiel verreckt steht auch nicht für eine Überlastung/Überhitzung.

Das kann nur am Treiber liegen.

PS: Das Game ist gestern noch 2male verreckt also insgesamt 4 mal.

kmf
2011-08-08, 17:09:20
Die CPU ist seit nem halben Jahr so hoch und macht dank Wakü nichtmal im entferntesten Probleme.
Selbst wenn die beiden Karten nicht übertaktet sind, verreckt das Spiel und zeigt manchmal komische Grafikfehler. (Schwarzer Hintergrund zB)

Und dass das Game direkt nach einem Spiel verreckt steht auch nicht für eine Überlastung/Überhitzung.

Das kann nur am Treiber liegen.

PS: Das Game ist gestern noch 2male verreckt also insgesamt 4 mal.Da hilft nur mehr Saft. :D

Gib deinem Prozzi im Bios etwas mehr (den übernächsten Wert beispielsweise) und bei den beiden Karten kannst du per FBE jeder Karte gezielt etwas mehr zuteilen, bis alles stabil läuft. Ist zwar ein bissel Gefuddel, aber du wirst sehen, dass sich was tut.
Ich hatte am Wochenende plötzlich ähnliches Problem mit dem kleinen Rechner in Two Worlds 2 bei 1920x1200 mit 4xSGSSAA, 16xAF in DX10 SLi mit dem SLi-Bit 0x000040F5. Musste den Prozessor von 1,375V auf 1,4V hieven und die beiden Grakas von 0,975V auf 1,025V anheben. Danach konnte ich stundenlang zocken, ohne dass der Rechner eingefroren wäre.

Mich hatte vorher ein kurzer Hänger stutzig werden lassen und deshalb bin ich per Alt-Tab auf den Desktop gewechselt. Da hab ich gesehen, dass der Treiber nach einem Reset wieder hergestellt worden war. Kann ja mal vorkommen, dachte ich und hab den Rechner und das Game neu gestartet. Aber kurz darauf Hänger mit Soundbrummen. Das ist dann noch 2..3x passiert, bis ich dann die Stellschraube für den Strom etwas höher gedreht hab.

BeetleatWar1977
2011-08-08, 17:12:13
Ich hab dieselbeb Probleme mitm 275.50 - aber erst seit Freitag?

Kennt ihr dieses WTF

jekyl!
2011-08-08, 21:30:22
moin.

ich habe gestern mein system[win7.64.bit] neu aufgesetzt und gleich den neuen beta[280.19] treiber inst..
nun taktet die karte überhaupt nicht mehr hoch wenn ich mit mozilla im netz bin, sie bleibt so wie es soll im 2D low modus;]] wbenso wenn ich auf dem desktop bin.
ergo, alles richtig gemacht;]

cR@b
2011-08-08, 22:59:53
moin.

ich habe gestern mein system[win7.64.bit] neu aufgesetzt und gleich den neuen beta[280.19] treiber inst..
nun taktet die karte überhaupt nicht mehr hoch wenn ich mit mozilla im netz bin, sie bleibt so wie es soll im 2D low modus;]] wbenso wenn ich auf dem desktop bin.
ergo, alles richtig gemacht;]

Aha, also muss man für den Treiber lediglich Windows neu installieren. Wenn‘s weiter nichts ist... :rolleyes:

jekyl!
2011-08-08, 23:25:34
ich denke es liegt an den ganzen treiber-resten, die sich auf dem system befinden, dass es zu diesem gezicke kommt.
ergo, immer nur drüber bügeln ist auch nicht der weisheits letzter schluss?!

Nightspider
2011-08-09, 00:41:51
Da hilft nur mehr Saft. :D

Gib deinem Prozzi im Bios etwas mehr (den übernächsten Wert beispielsweise) und bei den beiden Karten kannst du per FBE jeder Karte gezielt etwas mehr zuteilen, bis alles stabil läuft. Ist zwar ein bissel Gefuddel, aber du wirst sehen, dass sich was tut.
Ich hatte am Wochenende plötzlich ähnliches Problem mit dem kleinen Rechner in Two Worlds 2 bei 1920x1200 mit 4xSGSSAA, 16xAF in DX10 SLi mit dem SLi-Bit 0x000040F5. Musste den Prozessor von 1,375V auf 1,4V hieven und die beiden Grakas von 0,975V auf 1,025V anheben. Danach konnte ich stundenlang zocken, ohne dass der Rechner eingefroren wäre.

Mich hatte vorher ein kurzer Hänger stutzig werden lassen und deshalb bin ich per Alt-Tab auf den Desktop gewechselt. Da hab ich gesehen, dass der Treiber nach einem Reset wieder hergestellt worden war. Kann ja mal vorkommen, dachte ich und hab den Rechner und das Game neu gestartet. Aber kurz darauf Hänger mit Soundbrummen. Das ist dann noch 2..3x passiert, bis ich dann die Stellschraube für den Strom etwas höher gedreht hab.

Ist doch Quatsch. Die CPU Last in SC2 ist doch viel geringer als zB. in BC2. Wieso sollte ich dann in SC2, nichtmal im Kampf, mehr CPU Last erzeugen?

Und wie gesagt: sogar unübertaktet habe ich weiter diesen Prob in SC2.

Hübie
2011-08-09, 01:52:31
Einige stänkern hier gern wenn man übertaktet hat: das Geseier kannst du ignorieren. Bei mir ging SC2 auch net. Bin nun wieder beim 275.50 und es läuft perfekt inkl. Downsampling ;)

N0Thing
2011-08-09, 02:07:46
Bei mir läuft SC2 einwandfrei mit diesem Treiber und einer GTX 470@standard. Generell gab es bisher keine Probleme, die Ausreißer bei den Taktraten im idle muß ich aber noch überprüfen.

Hübie
2011-08-09, 02:11:46
Du solltest dann mal deine Systemangaben im Kontrollzentrum ändern ;)
Ich hab bspw. ne GTX 580 @Win7 x64. Auch downsampling klappte mit diesem Treiber nicht mehr. Es liegt jedenfalls nicht daran das die CPU übertaktet ist PUNKT

Nightspider
2011-08-09, 05:24:47
Der Treiber macht vielleicht nur mit SLI in Kombination mit SC2 Probleme. :confused:

Jedenfalls bin ich zum 266.58er zurück und suprise, bisher keine Probleme in SC2 trotz phösem Overclocking. :)

Mit dem 275.xxer hatte ich übrigens öfters Grafikfehler (riesige schwarze Dreiecke und verzerrte Leveltexturen-und Details) in Bad Company 2. Und das sag auch ne am OC. ^^

Martin171
2011-08-09, 12:51:58
nun gibts den 280.29 WHQL

Gast
2011-08-09, 14:53:24
Das is dann vermutlich der 280.19 ohne weitere Änderungen und nur mit WHQL?

TheBrother
2011-08-09, 15:05:46
nope: Changes in Version 280.26
The following sections list the important changes and the most common issues resolved
since version 280.19. This list is only a subset of the total number of changes made in this
driver version. The NVIDIA bug number is provided for reference.
Windows Vista/Windows 7 64-bit Issues Resolved
Multi-GPU Issues
 [SLI], GeForce 500: Crysis 2– there is screen flickering when played in 2‐way SLI
mode, and ghosting when played in 3‐way SLI. [790223]

mehr als nur whql...

Hübie
2011-08-09, 15:33:39
Trotzdem kein Verweis auf downsampling. Mit dem 280.19 ging es jedenfalls nicht mehr so gut wie mit 275.50.

LG Hübie

kmf
2011-08-09, 17:03:25
Ist doch Quatsch. Die CPU Last in SC2 ist doch viel geringer als zB. in BC2. Wieso sollte ich dann in SC2, nichtmal im Kampf, mehr CPU Last erzeugen?

Und wie gesagt: sogar unübertaktet habe ich weiter diesen Prob in SC2.Hast du es wenigstens ausprobiert?

Ich hab gestern deswegen Starcraft extra mal angeworfen. Läuft tadellos mit Downsampling bei 1½fachem Wert meiner nativen Auflösung. Also mit 2880x1800@60Hz - und mehr ging mit meinem Moni eh noch nie.

Thunder99
2011-08-09, 19:07:38
moin.

ich habe gestern mein system[win7.64.bit] neu aufgesetzt und gleich den neuen beta[280.19] treiber inst..
nun taktet die karte überhaupt nicht mehr hoch wenn ich mit mozilla im netz bin, sie bleibt so wie es soll im 2D low modus;]] wbenso wenn ich auf dem desktop bin.
ergo, alles richtig gemacht;]
Aha, also muss man für den Treiber lediglich Windows neu installieren. Wenn‘s weiter nichts ist... :rolleyes:
Nein,

da ich selber Win7 neu installieren musste und dabei frisch den 280.19 installiert hatte. Es gab die schon berichteten Taktsprünge.
Scheint so, dass es nicht bei allen auftritt...

Döner-Ente
2011-08-09, 20:14:45
Edit: Falscher Thread...