PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATI 6950 Biosflash fehlgeschlagen, was kann ich tun?


Starraider
2011-08-01, 15:54:44
Erledigt! Neue Karte bestellt!

Thread kann gelöscht werden!


MfG
Starraider

Gast
2011-08-01, 17:22:17
Na ja, die Reklamation kannst du dir abschminken, selbst verursacht und die Garantie ist diesbezüglich aus futsch.

Ich würd die Idee mit der Onboard Grafik versuchen. Vielleicht könntest du dir auch ein anderes Originalbios besorgen und es damit versuchen. Viel Erfolg!

Oberst
2011-08-01, 17:35:45
Hallo,
hast du schon mal winflash probiert? Bei meiner 6950 war das BIOS schreibgeschützt, lies sich daher nicht flashen. Vielleicht erkennt das ATIflash Tool das nicht richtig und hat da einfach drüber geflasht und das durch den Schreibschutz nur teilweise erfolgreich.
Bei Winflash gibt's eine Möglichkeit, den Schreibschutz auszuschalten und danach dann zu flashen. Das Ausschalten des Schreibschutzes kann man zwar nicht direkt im RBE machen, aber bei Techpowerup gibt's eine passende Anleitung dafür.
An deiner Stelle würde ich auch erst mal die normalen Taktraten probieren, man weiß ja nicht, ob die deaktivierten Shader den Takt mitmachen. Welche Spannung hat die GPU bei dir überhaupt? Standard wäre 1,10V, falls die aber weniger haben sollte, kann es mit dem Takt schon knapp werden (meine schafft freigeschaltet gerade noch die Taktraten der 6970).
Wenn du ein Board mit IGP hast, dann stell auch mal die "Init Display first" Einstellung im BIOS auf IGP. Wenn dann beim Flashen was schief geht, kannst du mit der IGP booten und das VGA BIOS neu flashen.
M.f.G.

xxMuahdibxx
2011-08-01, 17:36:50
Tja das Teil hat kein Backupbios von der Seite her schonmal "Arschkarte"

Ob der Händler das umtauscht bezweifel ich mal etwas . Weil das hat nichts mit den "normalen" 14 Tagen testen zu tun .

Starraider
2011-08-01, 17:44:28
Erst einmal Danke für die Antworten.

@Oberst Werde mal mein Glück mit Winflash probieren, obwohl atiflash mit dem Befehl -unlockrom auch nicht funktionierte, heißt, er zeigte zwar Rom unlocked an, aber nach Flashversuch des original Bios zeigte er dann "Rom not erased" und "ERROR 0FL01" an.

Werde eine neue Karte bestellen und gut ist. Nochmals Danke an alle, Thread kann gelöscht werden.

staui
2011-08-01, 18:06:00
Hallo,

hier die Anleitung zum unlocken.

For the people who need to unlockrom and fail at command line:

- Unpack the Winflash download onto your desktop in a folder called "winflash"
- Save the 6970 BIOS in your Winflash folder and name it unlock.bin
- Click Start Button
- Type "cmd"
- Right click the entry and select "Run as Administrator"
- Black command prompt windows opens
- Type "cd %USERPROFILE%\desktop\winflash"
- Type "atiwinflash -unlockrom 0" <-- the 0 means first adapter, if you have multiple cards, physically uninstall all but the one you want to flash
- Type "atiwinflash -f -p 0 unlock.bin"
- It should complete the flashing process with a message saying something with "verified".

Das ganze bei dir halt von USB Stick. Oder evtl. im abgesicherten Modus.

Du musst in deinem BIOS die Orginsal Taktraten verwenden.
Bei der 6xxx können die Taktraten nicht mehr mit RBE verändert werden.
Veränderung der Taktraten mit RBE führt zu Bluescreen beim neustart.
Nachzulesen bei Techpowerup im Forum.

BAGZZlash
2011-08-01, 18:07:04
Na, Du gibst aber schnell auf.
Welche Version von ATIFlash benutzt Du denn? Mach' mal ATIFlash /?, lies Dir alles durch und probier' aus, was geht.

Wenn alle Stricke reißen, klappt auf jeden Fall die Methode, wo man das BIOS überbrückt. Wie das geht, habe ich z.B. hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8449041#post8449041) beschrieben.

Starraider
2011-08-01, 19:14:03
Na, Du gibst aber schnell auf.
Welche Version von ATIFlash benutzt Du denn? Mach' mal ATIFlash /?, lies Dir alles durch und probier' aus, was geht.

Wenn alle Stricke reißen, klappt auf jeden Fall die Methode, wo man das BIOS überbrückt. Wie das geht, habe ich z.B. hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8449041#post8449041) beschrieben.

Habe ATIFlash 3.86 benutzt, habe auch die Anleitung von staui befolgt, klappt leider nicht, OnBoard Grafik ist aktiviert und die Treiber von der 6950 deinstalliert, damit es keinen Bluescreen gibt. Dann staui`s Anleitung befolgt, heißt ATIWinflash "als Administrator ausführen" gesetzt und über cmd ausgeführt, jedoch zieht Winflash sowohl beim -unlockrom 0 und dem eigentlichen Flash nur mal kurz drüber und das wars, also keine Änderungen, starte ich Winflash direkt und versuche das orig. Bios zu flashen, kommt auch nur die Meldung, daß das Rom nicht gelöscht werden kann, unter Dos mit ATIFlash 3.86, erst wie erwähnt -unlockrom, zeigt auch hinterher Rom enabled an, doch nach dem Flash die zuvor beschriebene Fehlermeldung mit "ROM not erased" und "ERROR 0FL01".:frown:

BAGZZlash
2011-08-01, 19:56:07
Tja, dann halt das BIOS brücken.

Gasti
2011-08-01, 20:02:05
MVKTech
http://www.mvktech.net/content/category/4/67/37/
http://www.mvktech.net/component/option,com_remository/Itemid,26/

Biosflash fehlgeschlagen ;)
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?threadid=397086
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=932339
http://www.boerse.bz/hard-software/hardware/overclocking/740796-bios-flash-von-6950-auf-6970-fehlgeschlagen.html
http://www.chip.de/artikel/BIOS-Tuning-Radeon-HD-6950-zur-HD-6970-upgraden_46426242.html