Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gigabyte GA-X48-DQ6 Overclocking für blutigen OC-Noob
Stanger
2011-08-05, 18:42:40
Hallo,
ich möchte gerne ein bischen OCen - da ich aber überhaupt keine Ahnung von der Materie habe wollt ich euch Profis da draußen um Hilfe bitten.
GeOCed soll ein Gigabyte GA-X48-DQ6 mit einem Q9550 (C1) Intel Quadcore siehe System in der Signatur.
Welche BIOS Einstellungen muss ich vornehmen? Prime95 und CPU-Z und HWinfo habe ich bereits heruntergeladen und installiert.
Vielen Dank im voraus.
mfg
Stanger
Dante GTX
2011-08-05, 20:24:17
Bin selbst nicht DER Profi (die melden sich aber wsl. auch noch), aber ich würd empfehlen erstmal Stromspar-Modi (EIST, C1E) auszuschalten und dann alle Spannungen im Bios manuell einzustellen, PCIE-Clock usw. auch nach Möglichkeit fix auf Standard setzen (im Beispiel 100), also potentielle Fehlerquellen ausschalten. Dann prüfen wie weit man den FSB anheben kann. Hat man die Grenze erreicht und ist damit noch nicht zufrieden, könnte man die Spannung langsam schrittweise erhöhen um entsprechend höhere FSBs zu erreichen...
Normalerweise wäre es auch eine Variante den Multiplikator zu verringern, und dann (erstmal) einfach nur zu schauen ob du stabil z.B. FSB 400 (1600) erreicht, was der X48 ja unterstützt, weiß aber nicht ob das in deinem Fall so sinnvoll ist. Müsstest entsprechende RAM-Teiler wählen (da dein Ram ja DDR2-1066 sein dürfte wenn ich das richtig sehe, packt wsl. keine massiv höheren Taktraten).
Hatte ähnliche Frage gestellt (nur mit etwas schwächerer CPU), vtl. findest du in den Posts der hilfsbereiten User irgendwas interessantes für dich:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=511531
Stanger
2011-08-05, 20:46:20
Hallo,
danke für den Hinweis , habe EIST und C1E im BIOS deaktiviert. Wie hoch kann ich denn mit der Vcore gehen ? Was bitte ist Loadline Calibration und sollte ich dies im BIOS deaktivieren oder aktivieren ? Was hat es mit der Option " System Memory Multiplier" auf sich ? Kann da 2.00B, 2.40B, 3.20B etc. einstellen.
mfg
Stanger
Dante GTX
2011-08-10, 19:23:24
Sorry für die späte Antwort (hab grad andere Probleme ;) ), LLC hätt ich dir jetzt auch nicht erklären können, die Aussage dort scheint aber stimmig:
http://extreme.pcgameshardware.de/overclocking-mainboards-und-speicher/33481-das-mysterium-load-line-calibration.html
(ich hoffe es ist ok hier ein anderes Forum zu verlinken?)
"System Memory Multiplier" dürfte in deinem BIOS dazu dienen abhängig vom FSB (!) einen bestimmten Speichertakt festzulegen... aber was das "B" dort aussagen soll ist mir ein Rätsel. Am besten wirfst du den Begriff mal in die Suchmaschine deiner Wahl...
Stanger
2011-08-13, 17:50:32
thx für den Link Dante GTX.
Edit: Habs nun geschafft den Prozzi auf 3,57 MHz bei 1,35625 Volt zu übertakten, sobald ich mit dem FSB höher als 420 gehe will der PC nicht mehr starten - muss ich evtl. noch mehr Spannung auf die CPU geben ?
mfg
Stanger
Dante GTX
2011-08-17, 10:06:12
Also von 2833 MHz auf 3570 MHz is nicht übel (+26%), da wär ich eigentlich schon zufrieden. Wüsste auch kaum Anwendungen (im nicht professionellen Bereich) die einen Yorkfield auf 3,5 GHz aktuell überfordern würden. Allgemein geht man btw davon aus dass man ab 20% OC in der Praxis wirklich die gesteigerte Performance bemerkt (z.B. beim Zocken).
Ich weiß auch nicht wie hoch man den 9550 (in einem Szenario für Dauerbetrieb, nicht Benchmark-Rekorde) wirklich stabil kriegt. Alles über 400 MHz FSB übertaktet halt auch nicht nur den Prozessor sondern auch dein Mainboard...
Läuft deine Northbridge/MCH noch mit Standard-Spannung? Falls ja, würde zuerst da ansetzen und diese etwas erhöhen (vor weiteren CPU-Voltage-Erhöhungen). Generell würde ich persönlich auch von einer CPU-Voltage über 1,4 V abraten (was schon ziemlich hoch ist), wenn du den Rechner noch ne Weile nutzen willst...
Standard-Spannungen für den X48 als Orientierung findest du am Ende meines Threads (bei mir sind alle Spannungen auf Standard, PC-Neukauf ist noch lange nicht absehbar ;) ):
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8889688#post8889688
MfG
Dante
Hallo,
Was hat es mit der Option " System Memory Multiplier" auf sich ? Kann da 2.00B, 2.40B, 3.20B etc. einstellen.
mfg
Stanger
Das sind deine RAM-Teiler um den FSB für den RAM-Takt wieder anzupassen (1066). Maximal würde ich der CPU bei guter Kühlung 1,4 V geben. Aber für das C1-Stepping ist doch ~ 3,6 ok. Stell mit dem Teiler mal den RAM-Takt deutlich unter das Limit. Nicht dass der Rechner wegen zu hohem Ramtakt nicht bootet ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.