Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TV - Panasonic TX-P42VT20E - Wie MKV streamen?
Irgendwie bin ich zu doof.
Ich habe einen Panasonic TX-P42VT20E mit WLAN-Dongle. Die Glotze ist in meinem Netzwerk und mein PC taucht in den Vierra-Tools als "Server" auf. Ich sehe in meinem Film-Verzeichnis aber keinerlei Dateien, obwohl es sich um MKX XviD-Dateien handelt.
laut Testberichten soll der Fernseher MKV abspielen können. Aber wie?
Dann habe ich Filme auf eine USB-Festplatte angeschlossen. Die Festplatte wird aber vom Fernsehe rnicht erkannt. Gleiches mit einem USB-Stick.
Also irgendwas mache ich doch falsch, oder? Nur was?!
AtTheDriveIn
2011-08-06, 19:16:04
Das liegt wahrscheinlich am Window Media Player den du für DLNA nutzt, der kann MKV erst streamen wenn du den DivX Codec pack installiert hast.
Mr.Moe
2011-08-06, 19:56:46
Festplatte bzw USb Sticks werden eh nicht alle erkannt, müssen eh in FAT 32 oder ex FAT32 formatiert sein.
Ich habe Codes und Filter installiert, kann Xvid-HD MKV im Media Player abspielen.
Auf dem Fernseher sehe ich die MKV-Dateien nicht.
Gast...2
2011-08-06, 21:09:26
Irgendwie bin ich zu doof.
Ich habe einen Panasonic TX-P42VT20E mit WLAN-Dongle. Die Glotze ist in meinem Netzwerk und mein PC taucht in den Vierra-Tools als "Server" auf. Ich sehe in meinem Film-Verzeichnis aber keinerlei Dateien, obwohl es sich um MKX XviD-Dateien handelt.
laut Testberichten soll der Fernseher MKV abspielen können. Aber wie?
Dann habe ich Filme auf eine USB-Festplatte angeschlossen. Die Festplatte wird aber vom Fernsehe rnicht erkannt. Gleiches mit einem USB-Stick.
Also irgendwas mache ich doch falsch, oder? Nur was?!
anleitung lesen
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/TV-Ger%C3%A4te/Viera+VT20-Serie/TX-P42VT20E/Handb%C3%BCcher/5667100/index.html?trackInfo=true
NeroMediaHome erstellt Server zum Streamen und macht Dateien kompatibel on the fly http://www.nero.com/deu/downloads-mediahome-trial.php
Die Anleitung habe ich gelesen, da steht nichts brauchbares drin zum Thema.
Gast...2
2011-08-06, 21:21:30
Bei den LG Bluerayplayern mit DLNA liegt das zuvor genannte NeroMediaHome immer bei. Einsatzzweck sagte ich schon
Irgendwie bin ich zu doof.
Ich habe einen Panasonic TX-P42VT20E mit WLAN-Dongle. Die Glotze ist in meinem Netzwerk und mein PC taucht in den Vierra-Tools als "Server" auf. Ich sehe in meinem Film-Verzeichnis aber keinerlei Dateien, obwohl es sich um MKX XviD-Dateien handelt.
laut Testberichten soll der Fernseher MKV abspielen können. Aber wie?
Dann habe ich Filme auf eine USB-Festplatte angeschlossen. Die Festplatte wird aber vom Fernsehe rnicht erkannt. Gleiches mit einem USB-Stick.
Also irgendwas mache ich doch falsch, oder? Nur was?!
Ich habe bei meinem P46VT20E feststellen müssen, dass der interne Mediaplayer zwar die MKV Daten sieht aber bei weitem nicht alle abspielen kann. Teilweise ohne Audio (kein DTS Support) oder gleich den ganzen Film nicht starten kann mit unknown Format. Hoffe Pana bringt mal ein Update raus, damit der interne Mediaplayer mehr Formate abspielen kann.
Ich schaue nun alles über meinen Popcorn Hour. Der kann wenigstens so ziemlich alles abspielen.
BoRaaS
2011-08-31, 13:11:39
Ich glaube für die 20er Serie kommt kein Update mehr. Gibt ja noch ein paar andere Baustellen seit Monaten und trotzdem tut sich nix seitens Panasonic. Warum auch, gibt ja mittlerweile die 30er Serie :mad:
Originale kaufen, sich nicht strafbar machen und glücklich werden ;).
THEaaron
2011-09-14, 21:59:58
Kann das Teil hier empfehlen:
Western Digital TV HD Live Player (http://www.amazon.de/Western-Digital-WDBAAP0000NBK-EESN-Media-Player/dp/B002LZUHMI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1316030336&sr=8-1).
Spielt so ziemlich alles ab, funktioniert mit einer externen Festplatte oder über Windows 7 Freigaben und co. ;)
Originale kaufen, sich nicht strafbar machen und glücklich werden ;).Leider Blödsinn
http://www.hifi-forum.de/viewthread-149-10172-56.html#2771
LG BD570 mit der aktuellen 360/602 Firmware. Spielt das gleiche ab wie auch alle Scheibenversionen davon. Funktioniert auch mit NTFS Datenträgern wie auch mit Winfreigaben und auch über DLNA.
Surrogat
2011-09-19, 15:09:12
Originale kaufen, sich nicht strafbar machen und glücklich werden ;).
Selten dummer Kommentar, nur weil man MKV nutzt muss es noch keine Raubkopie sein!
Ich codiere z.b. alle meine Urlaubsvideon mit H264 in einen MKV-Container, da das alte Sony DV Format meines Camcorders keiner abspielt
Kann das Teil hier empfehlen:
Western Digital TV HD Live Player (http://www.amazon.de/Western-Digital-WDBAAP0000NBK-EESN-Media-Player/dp/B002LZUHMI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1316030336&sr=8-1).
Spielt so ziemlich alles ab, funktioniert mit einer externen Festplatte oder über Windows 7 Freigaben und co. ;)
Ich dachte der WD kann keine 24 Hz in HD oder stimmt das nicht?
[QUOTE=Surrogat;8940850]Selten dummer Kommentar, nur weil man MKV nutzt muss es noch keine Raubkopie sein!
Ich codiere z.b. alle meine Urlaubsvideon mit H264 in einen MKV-Container, da das alte Sony DV Format meines Camcorders keiner abspielt
Klar, und dann fügst Du noch 3 Untertitel mit ein die Probleme machen und überhaupt hast Du jedesmal ein anderes Format mit demselben Camcorder, wovon dann einige am Panasonic laufen und andere nicht ... so ziemlich die gleiche Ausrede wie jene das man Gigabit-Lan auf Lanparties braucht um seine Urlaubsvideos zu tauschen ...
Surrogat
2011-09-20, 10:57:12
Klar, und dann fügst Du noch 3 Untertitel mit ein die Probleme machen und überhaupt hast Du jedesmal ein anderes Format mit demselben Camcorder, wovon dann einige am Panasonic laufen und andere nicht ... so ziemlich die gleiche Ausrede wie jene das man Gigabit-Lan auf Lanparties braucht um seine Urlaubsvideos zu tauschen ...
keine Ahnung wovon du redest aber mein eigener panasonic Plasma ist noch einer der 10er Serie und hat keinen ordentlichen Player eingebaut, der kann nur AVCHD in einem arg begrenzten Format, das ist so kompliziert das ich es lieber über nen Player laufen lasse und da ist MKV für mich eben die erste Wahl, so what? Mein Camcorder hat wie gesagt Sony-DV Format und das spielt so gut wie niemand ab, ausser dem VLC natürlich
Sven77
2011-09-20, 14:30:27
Ich dachte der WD kann keine 24 Hz in HD oder stimmt das nicht?
Der WD kann alles.. man muss es nur einstellen
THEaaron
2011-09-23, 13:50:43
Jo - kann es bei mir auch einstellen. 1920x1080 24/50/60
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.