Gast
2011-08-07, 22:05:21
Hallo, ich wollte über einen vpn eine bestimmte Seite angucken die für deutsche nicht zugänglich ist.
Jedenfalls steht dort man solle google dns nutzen, wegen "DNS hijacking"
Nun frage ich mich, wenn ich mit Linux Live surfe und vpn nutze, kann mich dann jemand DNS hijacken?
Was ist wenn ich dannach wieder windows zum arbeiten nutze?
Linux habe ich immer auf einen usb stick, das liebe ich einfach, besonders linux mint.
Windows...muss ich leider wegen arbeit nutzen nur ist das dann noch sicher?
Oder geht DNS hijacking wirklich nur über das aktuelle os per wurm usw?
Im wikipedia steht leider sehr wenig über die schädliche wirkung.
Danke für hilfreiches.
Jedenfalls steht dort man solle google dns nutzen, wegen "DNS hijacking"
Nun frage ich mich, wenn ich mit Linux Live surfe und vpn nutze, kann mich dann jemand DNS hijacken?
Was ist wenn ich dannach wieder windows zum arbeiten nutze?
Linux habe ich immer auf einen usb stick, das liebe ich einfach, besonders linux mint.
Windows...muss ich leider wegen arbeit nutzen nur ist das dann noch sicher?
Oder geht DNS hijacking wirklich nur über das aktuelle os per wurm usw?
Im wikipedia steht leider sehr wenig über die schädliche wirkung.
Danke für hilfreiches.