anddill
2011-08-10, 21:07:27
Ich hab hier eine SDHC-Karte, die angeblich in der Kamera beim Versuch die Bildgröße zu ändern versehentlich formatiert wurde. Von der selben Kollegin hatte ich schon mal eine (wahrscheinlich die selbe) Karte hier. Da hatte sie nach dem Unfall noch neue Bilder gemacht, und sie mir dann zur Datenrettung angeschleppt. War nichts mehr zu finden. Sie hat es dann noch bei irgendeinem "Profi" versucht, der ist aber auch gescheitert.
Ich hab jetzt mit 4 verschiedenen Programmen in 3 Cardreadern auf zwei PCs mit verschiedenen Betriebssystemen auf der Karte nach Daten suchen lassen. Nichts. Das Ding ist wie frisch aus der Fabrik. Ein Gegentest mit einer meiner SD-Karten zeigte keine Probleme, sämtliche Bilder konnten nach einer Formatierung problemlos gefunden und wiederhergestellt werden.
Nun frage ich mich natürlich, was dieses unterschiedliche Ergebnis für eine Ursache hat. Liegt es an der Formatierung? Hat sie evtl. eine echte überschreibende Formatierfunktion in der Kamera? Oder reagiert der Controller in SDHC-Karten anders auf den Formatierbefehl, indem er tatsächlich physisch löscht? Oder blockiert er den Zugriff auf alle als gelöscht markierten Zellen?
edit: Ok, Fall gelöst. Es liegt an der Kamera. Hier eine Aussage von der Webseite eines Datenretters:
Wann können Daten gerettet werden?
-ungewollte Löschung
-Karte muss formatiert werden (Speicherkarten-Controller defekt!)
-versehentliche Formatierung (nur wenn die Kamera die Adressen der Sektoren nicht überschreibt (CAMERA), unrettbar bei Canon Ixus/Powershot, Casio Exilim, Olympus Camedia/u830)
-
-
Und die Frau hat eine Casio Exilim.
Ich hab jetzt mit 4 verschiedenen Programmen in 3 Cardreadern auf zwei PCs mit verschiedenen Betriebssystemen auf der Karte nach Daten suchen lassen. Nichts. Das Ding ist wie frisch aus der Fabrik. Ein Gegentest mit einer meiner SD-Karten zeigte keine Probleme, sämtliche Bilder konnten nach einer Formatierung problemlos gefunden und wiederhergestellt werden.
Nun frage ich mich natürlich, was dieses unterschiedliche Ergebnis für eine Ursache hat. Liegt es an der Formatierung? Hat sie evtl. eine echte überschreibende Formatierfunktion in der Kamera? Oder reagiert der Controller in SDHC-Karten anders auf den Formatierbefehl, indem er tatsächlich physisch löscht? Oder blockiert er den Zugriff auf alle als gelöscht markierten Zellen?
edit: Ok, Fall gelöst. Es liegt an der Kamera. Hier eine Aussage von der Webseite eines Datenretters:
Wann können Daten gerettet werden?
-ungewollte Löschung
-Karte muss formatiert werden (Speicherkarten-Controller defekt!)
-versehentliche Formatierung (nur wenn die Kamera die Adressen der Sektoren nicht überschreibt (CAMERA), unrettbar bei Canon Ixus/Powershot, Casio Exilim, Olympus Camedia/u830)
-
-
Und die Frau hat eine Casio Exilim.