PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Albatron TI4200P Turbo und TI4200 Turbo1? Unterschied?


FLH2002
2003-01-25, 17:08:41
-------

mirovb
2003-01-25, 22:23:35
Hi.

Also, Ich habe auch die P-Turbo. Mit der "1" dahinter kann Ich nichts anfangen. Hab aber auch ein Bios UPdate meiner Albatron GF4Ti4200 P-Turbo gemacht, mit derselben Datei. Läuft absolut sauber.

CU

Miro

FLH2002
2003-01-25, 23:05:22
--------

PoWLe
2003-01-26, 00:23:22
also mirovb, du hast wirklich das BIOS XDM3 drauf, also von der Turbo1 auf einer Turbo? Hats was gebracht?

FLH2002
2003-01-26, 15:28:16
------

Unregistered
2003-01-30, 23:10:02
Hi,

hab mich darüber auch schon informiert.
Auf der Albatron seite steht die mit der 1 hat AGP v2.0 support (ist das nu 8x?)

wenn das 8x ist, dann frag ich mich warum die dann die 4860 oder so rausgebracht ham..

mfg RaMSeS

mirovb
2003-01-31, 01:34:26
@powle

Also, die Turbo 1 ist nicht die AGP 8 x Karte, diese ist 4 x AGP.
Die Turbo und Turbo1 Version unterscheiden sich nur in der Bauform (etwas andere Kühler,etc.), sind aber nahezu identisch.

Also, Benchmarkmässig hat es bei mir nicht viel mehr als 100 Punkte mehr gebracht, nach dem Bios Update. Aber insgesamt habe Ich das Gefühl, das die Karte und das System stabiler läuft. Hatte bis jetzt nach dem Update kein Absturz. Ansonsten kann Ich keine Veränderung feststellen.

CU

Miro

FLH2002
2003-01-31, 06:23:35
---------

PoWLe
2003-01-31, 12:36:43
Ja, so siehts wohl aus. Dann wollen wir mal gucken" *saugengehdanntestenundreinschriebenwasichdavonhalte* :liplick:

PoWLe
2003-01-31, 12:41:27
Das BIOS für die Turbo1 gibts nicht mehr :...(
@ mirovb
Kannst du es mir per mail schicken an: mari-gab@freenet.de
Danke!

FLH2002
2003-01-31, 15:40:11
--------

PoWLe
2003-01-31, 15:42:42
Hast du das mit der jetzt probiert?

FLH2002
2003-01-31, 15:48:08
-----

danliv
2003-02-01, 01:13:19
Hallo,

ich besitze 2 Graka's von Albatron: eine TI4200P Turbo und eine TI4200P Turbo1 und der Unterschied liegt an AGP.
Die alte Turbo ist 4x und die neue Turbo1 ist 8x ,ich kann das sagen weil ich die beiden Graka's habe.
Die neue Turbo1 sieht genauso wie die TI4680P Turbo aus und hat auch die gleiche Biosversion XDM3.
Der einzige Unterschied liegt an einen kleinen Aufkleber auf der Layoutplatine: bei der TI4200P Turbo1 steht 4200XP1 und bei der TI4680P Turbo steht 4680XP.Von Windows wird die TI4200P Turbo1 als GeForce4 Ti 4200 with AGP8x erkannt.
Warum ALBATRON noch die TI4680P Turbo rausgebracht hat ist für mich ein Rätsel..!
Ich würde niemanden raten die alte TI4200P Turbo mit der Biosversion XDM3 von der neue Turbo1 zu flashen...!

danliv
2003-02-01, 01:32:27
So sieht die TI 4200P Turbo1 aus:

PoWLe
2003-02-01, 01:43:09
Ok, danke. Und willkommen im Forum :bier:

FLH2002
2003-02-01, 07:36:46
------

mirovb
2003-02-01, 13:27:43
@powle

Ich hab das Bios auch nicht mehr. Aber Du kannst unbesorgt das von der Turbo nehmen, ist genau dieselbe Karte wie die Turbo 1.

Wenn Ihr Euch unsicher seid, ob die Turbo1 4 fach oder 8 fach AGP ist, dann liest Euch mal die Produktbeschreibung auf der Albatron Homepage durch, es handelt sich bei der Turbo und Turbo 1 Version um ein und diesselbe Karte.Nur etwas andere Kühlerform...und die Schrift auf'm GPU Kühler istanders...aber die Karten sind gleich...vor allem das BIOS !!! Egal, was andere behaupten.

Schaut Euch mal die Bios Versionen im Detail (Dateien Vergleich) an...es sind doch dieselben !!

P.S. Ich weiss zufällig, das es einige Verkäufer gibt, die versehentlich die AGP 8x Turbo mit der alten Bezeichnung versehen haben...doch nur die TI4680 ist die richtige 8x AGP...also, keine Sorge,
Ich hab das Bios auch geflasht...meine Turbo1 Karte ist jedemfalls eine AGP 4 x Karte, und Ich habs mit dem Turbo Bios geflasht...funzt wunderbar !!!

noch etwas: Die Turbo1 Karte wird meist als "Bulk Version" vertrieben. Deswegen gibt es da geringe Unterschiede vom aussehen her.

Ich kann nur für mich sprechen...wenn sich einer unsicher ist, dann sollte er die Finger davon lassen...schliesslich gibt einem ja keiner Garantie darauf...

Gruss

Miro