Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dragon Age: Inquisition
Kriton
2016-02-10, 14:09:37
Ich habe es jetzt praktisch durch.
Eine Frage: Beim DLC "Abgrund" wird meine erste Expedition (bergen der Fässer) nicht beendet. Gibt es da einen Workaround? Ich kann nämlich keine weiteren Expeditionen starten. Das Laden eines früheren Spielstands ist keine Option!
Ansonsten: Bin ich enttäuscht!
Vorher habe ich W3 gespielt, das war im Verhältnis eine wahre Offenbarung (auch da gab es einige Dinge die mich gestört haben, aber durch DA:I habe ich mich hinterher regelrecht gequält):
Unsichtbare Barrieren, schlauchartige Gebiete, (mal wieder) der Weltenretter (warum gibt es nicht mal "normale" Abenteurer?) - noch dazu mit einer eigenen Organisation - generell fand ich die Story arg 08/15 und deutlich zu abgehoben, und über das Kampfsystem sage ich mal lieber gar nichts. Die Gefährten fand ich diesmal auch nicht so prall (Varric stammt ja aus Teil 2) und generell scheinen sie mir in einer solchen Implementierung auch eher atavistisch als sinnvoll.
Vermutlich mein letztes DA-Spiel (Teil 1 und 2 habe ich auch gespielt). Tatsächlich mache ich mir Sorgen wegen ME (auch wenn ich das schon immer besser als DA fand).
Ohne irgendeine Diskussion lostreten zu wollen: Wurde die Steuerung in den letzten 12 Monaten irgendwie geändert/anpassbar gemacht? War für mich einfach unspielbar, aber einen Vollpreistitel nach dem Kauf einfach so liegen zu lassen tut schon weh. :usad:
Triniter
2016-02-11, 14:44:52
Ich fand es zu Anfang echt gut und eine bombastische Steigerung zu Teil 2. Am Ende war ich dann einfach froh das ich es durch hatte. DLCs werd ich mir keine dazu kaufen. Schade Teil 1 hab ich zig mal gespielt weil es einfach klasse war...
Piffan
2016-02-11, 20:11:19
Ich fand es zu Anfang echt gut und eine bombastische Steigerung zu Teil 2. Am Ende war ich dann einfach froh das ich es durch hatte. DLCs werd ich mir keine dazu kaufen. Schade Teil 1 hab ich zig mal gespielt weil es einfach klasse war...
Sehe ich nicht ganz so, ich habs auch noch ein zweites Mal gezockt, habe aber auch den Multiplayer leidlich spaßig gefunden, aber dennoch ist es richtig, dass der erste Teil der Anfang einer richtig, richtig guten Serie hätte sein müssen. Teil zwei habe ich als Demo so schlecht in Erinnerung, dass ich auf der Stelle gelöscht habe.....
Nach Witcher 3 ist sowieso Schluss mit schlechten Rollenspielen.......ich könnte mich nicht mehr aufraffen, mich durch dümmliche, pathetische und langatmige "Dialoge" zu klicken. Sogar der Unterhaltungswert der einst geliebten Mass effect- Reihe hat so gelitten, dass ich einen Neudurchgang von ME3 nach einer Stunde genervt abbrach und nun nur noch fröhlich im Multiplayer- Part rumballere. Das macht Laune.......wenn da jemand meint, bei den Challenges für sich irgendwo auf der Map Killpoints sammeln zu müssen, er dann im Dreck liegt und "help" jammert, dann denke ich nur: Siehst Du, wenn du hier beim Team wärest, könntest du das Medigel sparen und noch Punkte sammeln....Tolldreister sind die Typen, die sich als "Teamleader" aufspielen und einem sagen, was man tun soll. Nur dass man zu gar nix kommt, weil man sie dauernd aufheben muss....:freak:
Am liebsten sind mir Veteranen, die wie ich an die 2000h Spielpraxis, die richtig guten Knarren und Skills haben und selbst wissen, was zu tun ist. Wie selbstverständlich zieht man als Formation durch die Maps und ballert Welle um Welle in den Boden...
Der Multiplayer von Dragon Age hingegen ist nix, irgendwie will der Mist nicht so zünden, obwohl gute Ansätze vorhanden sind. Hier reichte der Spaß für knappe 300 Stunden. :freak:
Triniter
2016-02-12, 07:27:56
Sehe ich nicht ganz so, ich habs auch noch ein zweites Mal gezockt, habe aber auch den Multiplayer leidlich spaßig gefunden, aber dennoch ist es richtig, dass der erste Teil der Anfang einer richtig, richtig guten Serie hätte sein müssen. Teil zwei habe ich als Demo so schlecht in Erinnerung, dass ich auf der Stelle gelöscht habe.....
Nach Witcher 3 ist sowieso Schluss mit schlechten Rollenspielen.......ich könnte mich nicht mehr aufraffen, mich durch dümmliche, pathetische und langatmige "Dialoge" zu klicken. Sogar der Unterhaltungswert der einst geliebten Mass effect- Reihe hat so gelitten, dass ich einen Neudurchgang von ME3 nach einer Stunde genervt abbrach und nun nur noch fröhlich im Multiplayer- Part rumballere. Das macht Laune.......wenn da jemand meint, bei den Challenges für sich irgendwo auf der Map Killpoints sammeln zu müssen, er dann im Dreck liegt und "help" jammert, dann denke ich nur: Siehst Du, wenn du hier beim Team wärest, könntest du das Medigel sparen und noch Punkte sammeln....Tolldreister sind die Typen, die sich als "Teamleader" aufspielen und einem sagen, was man tun soll. Nur dass man zu gar nix kommt, weil man sie dauernd aufheben muss....:freak:
Am liebsten sind mir Veteranen, die wie ich an die 2000h Spielpraxis, die richtig guten Knarren und Skills haben und selbst wissen, was zu tun ist. Wie selbstverständlich zieht man als Formation durch die Maps und ballert Welle um Welle in den Boden...
Der Multiplayer von Dragon Age hingegen ist nix, irgendwie will der Mist nicht so zünden, obwohl gute Ansätze vorhanden sind. Hier reichte der Spaß für knappe 300 Stunden. :freak:
In den MP von ME3 hab ich beim durchspielen der Kampange reingeschaut als ich damit die Ressourcen (oder wie auch immer das genau hieß) prozentual verbessern konnte bis ich da einigermaßen genug hatte um auch das letzte Ende frei zu schalten. Den MP von Dragon Age hab ich gar nie angeschaut.
Aber du hast recht, Witcher 3 hebt das für mich geforderte Niveau von Rollenspielen echt auf ein ganz anderes Level. Ich bin mal gespannt ob CDP es schafft ein Rollenspiel mit Zukunftsetting zu entwickeln was mich überzeugt. Das ist bisher noch niemandem gelungen (ME ist ja mehr ein Action Rollenspiel)
Piffan
2016-02-12, 10:10:59
In den MP von ME3 hab ich beim durchspielen der Kampange reingeschaut als ich damit die Ressourcen (oder wie auch immer das genau hieß) prozentual verbessern konnte bis ich da einigermaßen genug hatte um auch das letzte Ende frei zu schalten. Den MP von Dragon Age hab ich gar nie angeschaut.
Aber du hast recht, Witcher 3 hebt das für mich geforderte Niveau von Rollenspielen echt auf ein ganz anderes Level. Ich bin mal gespannt ob CDP es schafft ein Rollenspiel mit Zukunftsetting zu entwickeln was mich überzeugt. Das ist bisher noch niemandem gelungen (ME ist ja mehr ein Action Rollenspiel)
Ich bin nicht so kritisch, was die Frage nach einem Rollenspiel oder Actionrollenspiel betrifft. Für mich gibts eher gute oder schlechte Spiele. Wenn etwas überstrapaziert wird, stört mich das schon eher. Lieber die Tugenden eines Actionspieles mit denen eines Rollenspieles munter mischen, so dass es Freude macht, als nach strengen REgeln vorzugehen.
Beim MP Part von ME ist es so, dass mit der Vielfalt der Charakter, Skills und Waffen die Tiefe immer mehr zunimmt und in Gold klar der Teamgeist herrscht. Silber schafft man noch mit einer Truppe aus Schlägern, Shooteristen und Glücksrittern, wenn alle schlagkräftige Argumente haben. Bei Gold muss schon die Zusammensetzung sinnig sein. Gestern auf Gold random ein Team mit zwei Furys gehabt, die mit ihren Todesfeldern einen großen Bereich abdeckten, so dass im Gewusel mit Phantomen, Atlassen und Dragon- Schlägern es sogar klappte, als wir uns in der Exfiltrationszone verschanzten (Map Dolch). Hätte nicht gedacht, dass das so gut ging. Habe mich mit meiner Asari- Justikarin erst abgesetzt, aber gegen drei Phantome wurde es mir zu bunt und ich floh dann auch zu den anderen. Und da krachte es am Band, dank der sich überlappenden und ergänzenden Zonen der Furys. Sind schon nachhaltige Erlebnisse. Mich würde mal ne Truppe aus Geth- Jägern mit Feuerstoß interressiern. Dank Jägermodus ist man eh unverschämt effektiv, der Feuerstoß setzt dem ganzen die KRone auf.
Solche schönen Sessions habe ich in Dragon Age kaum erlebt, obwohl in höheren Graden auch Teamgeist Pflicht ist. Dort habe ich einen Bogenchar so gepimpt, der der hintereinander stehende Gegner onehittete, weil aber der Pfeil einen leichten Zickzackkurs hat, könnte man theoretisch noch mehr schaffen....Nur wenn man als Einzelner zu heftig austeilt, werden die Mitspieler schläfrig....Das Team sollte schon aus vergleichbar starken Chars bestehen, nur dass hier deutlich weniger los ist als im MP von ME, so dass man eigentlich irgendwann nur Solorunden dreht mit Zuschauern, so heftig ist da das Leistungsgefälle.
mahoni
2016-06-16, 15:41:50
Ich zocke das Game gerade das erste mal. Eine Frage, warum sollte ich Siegel benutzen? Ich find die Nachteile viel zu krass. Z.B. 50% Mana, dafür 100% höhere Abklingzeit oder 10% auf eine bestimmte Schadensarte dafür -50% auf alle anderen etc...
Habt ihr die Siegel benutzt?
Kriton
2016-06-17, 15:43:22
Ich habe auch nur wenige benutzt (es gibt welche ohne solche Einschränkungen).
elzo!do
2016-06-17, 21:57:57
Ich zocke das Game gerade das erste mal. Eine Frage, warum sollte ich Siegel benutzen? Ich find die Nachteile viel zu krass. Z.B. 50% Mana, dafür 100% höhere Abklingzeit oder 10% auf eine bestimmte Schadensarte dafür -50% auf alle anderen etc...
Habt ihr die Siegel benutzt?
nie genutzt..
Hübie
2017-04-07, 07:51:59
Finde die auch scheiße. Gibt es irgendwo eine Anleitung für das Schmieden von Waffen und Rüstungen? Ich bin's leid mich immer durchzuklicken. Da heißt eine Rüstung z.B. irgendwas mit Verzauberer und gibt Stärker / Kondition statt Magie / Willenskraft. :rolleyes: Wäre auch toll wenn's so etwas auch hinsichtlich der Materialien gibt.
Ich finde das Spiel bisher ganz gut gemacht. Verstehe dieses niedermachen nicht. Abgehobene Story? In Mass Effect rettet man ne ganze Galaxie und auch beim Hexer geht's um die Welt. Nur mal als Erinnerung. Bei DA:I wird der Anführer erst später bestimmt und ich z.B. wähle dauernd aus, dass ich mir nicht aussuchen durfte wer oder was 'ich' bin. Die Dialoge sind gut vertont und daher höre ich gerne zu.
Mich stört das Interface sehr.
Blackland
2017-04-07, 08:54:49
Hübie, das Problem daran war (so sehe ich das), das sich das Spiel erst sehr spät entwickelt (bei mir nach ca. laaaaaangen 60 Stunden, die ich nur durchhielt, weil wer sagte: Später gehts los!!) und man ständig auf Sammelquest geschickt wird.
Ich erinnere mich an eine Quest, da habe ich ca. eine Stunde gesammelt, und am Ende sagt mir der Rotz, das das letzte Teil in Region XY zu finden sei, ich jedoch da (noch) nicht hin könne/dürfe/solle!! :crazy: :mad:
War allerdings ganz am Anfang, nicht durch gepatcht - da kamen ja noch gefühlte 100 Änderungen. Vielleicht ist es jetzt anders?
Was mich noch ärgerte: In den Vorgängern nahm ich bestimme Party mit, nur um mich an den Gesprächen zwischen den TM köstlich zu amüsieren! Da hat das Zuhören ordentlich Spaß gebracht und die Member sind einem schlicht ans Herz gewachsen. ;)
Sven77
2017-04-07, 08:56:36
Das Spiel war vergleichbar mit einer Zahnarztsitzung
Blackland
2017-04-07, 09:00:19
Ach ja? Ich gehe gerne dahin, da steht bei meiner Ärztin groß: Lieber bürsten, statt bohren!! :ugly: :up: :love2:
Sven77
2017-04-07, 09:03:22
Was ich nicht verstehe ist dass Kritik an diesen AAA Produktionen anscheinend nicht erlaubt ist? Da arbeiten hunderte von Menschen dran, Millionen Dollar Produktionskosten über einen Zeitraum von 4 Jahren aufwärts und dann muss man Scherben sammeln.. wtf
Blackland
2017-04-07, 09:13:42
Kritik ist doch erlaubt und erwünscht und kann sowohl positiv, als auch negativ sein! ;)
Und natürlich hat man Minispiele und Sammel Quests eingebaut, um die Spielzeit zu erhöhen!
Allerdings, viele Sachen sind ja optional und jeder kann selbst entscheiden, ob er nur die Hauptquest wählt und/oder Nebenquests annimmt.
EA wollte (wie immer) alle Spielergruppierungen ansprechen und eine Eierlegendewollmilchsau. Quasi alle möglichen Genre in einem Spiel abdecken, um so viel Käufer wie möglich zu erreichen.
Ein Fehler imho, denn Konzentration auf die Kernelemente + ein wenig XY neumodischer Kram funktioniert ja ganz gut - sh. (wieder einmal) TW3. ;)
Hübie
2017-04-07, 09:15:31
Das Scherben sammeln ist teils schon nervig, klar. Aber wenn man dann sieht warum lohnt es sich doch die Mühe. Und selbstverständlich ist Kritik erlaubt. Aber doch bitte Licht und Schatten betrachten. ;)
Gerade weil so viele dran arbeiten ist es schwierig die Vision zum Kunden zu tragen. Geld allein löst diese Probleme nicht, dass weiß jeder der schon mal Projektverantwortlicher war.
Mortalvision
2017-04-07, 09:17:21
Es ist eine andere Art von Spielephilosophie entstanden. AAA Games sind nicht mehr harte und kantige Spiele, die ein Genre bis zum Exzess führen. Sie sind die neuen Volkslieder oder Popschlager. Deswegen ist für jeden was drin. Bei DAI Sammelquests, Gefährtenquests, einfaches Crafting, keine Spitz auf Knopf geführten Dialoge in literarischer Qualität (Ultima 7 und Ultima Underworld II :D) sondern einfache Dialoge im Sprachniveau B1 bis B2, Minipolitik, simples Chardesign mit Kombos im Team für Fortgeschrittene, etc. etc.
Es soll sich einfach jeder auf seine Weise wohlfühlen können, ohne dass nur ein paar wenige sich super wohl fühlen sollen (Dark Souls als Gegenbeispiel). Wie heißt es im Verkauf? Die Masse füllt die Kasse. Und bei Preisen von 50-100€ inkl. DLCs passt das für viele.
Blackland
2017-04-07, 09:18:36
Na ja, bissl differenzieren muss man schon. Klar arbeiten an solch Produktionen viele Leute.
Jedoch: Viele Köche verderben den Brei!
Es bleibt nicht aus, das alles zu 100% stimmt. Geht doch heute schon gar nicht mehr. Leider. :(
@Mortal
Dann verkommt aber alles zum Einheitsbrei und jedes Spiel ist gleich. Exoten, die einen anderen weg wählen, stechen dann extrem heraus.
gnomi
2017-04-07, 09:36:55
Der Fehler bei Inquisition war denke ich, sich sehr bei Bethesda zu bedienen und deren bessere Verkaufszahlen anzustreben.
Dragon Age konnte imho mehr mit der Hauptgeschichte und dem Kampfsystem bei mir punkten.
Selbst der zu hastig entwickelte Teil 2 bot in den Kerndisziplinen strenggenommen mehr.
Trotzdem ist Inquisition schon ganz ordentlich, wenn man sich darauf einlässt und einen langen Atem hat.
Leider habe ich die DLCs dann nicht mehr zu Ende gespielt und trotz 60-70 Stunden beim Spielen immer das Gefühl gehabt, die Hälfte links liegen gelassen zu haben. (ist wohl auch so)
Hübie
2017-04-07, 13:33:07
Also ich fand die Mission in Redcliff sehr geil und auch Haven war gut inszeniert, was nicht zuletzt dem orchestralen Musiken zu verdanken ist, sondern auch der schwebenden Bedrohung. Klar ist alles geskriptet, aber wer sich drauf einlässt bekommt auch was zurück. Als die Anhänger der Inquisition anfingen zu singen hatte ich sogar Gänsehaut und eigentlich begann das Spiel erst hier so wirklich. ;)
Anstatt mich mit den negativen Aspekten zu ärgern, konzentriere ich mich auf die Stärken.
Ps: Meine Frage ob es eine Anleitung für highend gear gibt wurde nicht beantwortet. :smile:
Piccolo
2017-04-07, 14:01:48
Muss man oder anderst gefragt sollte man diese Scherben sammeln?? Geht's nicht auch ohne ??:freak:
Mortalvision
2017-04-07, 14:26:32
Du brauchst für irgendeine Quest eine gewisse Anzahl an Scherben, nicht alle.
Was das Highend Gear anbelangt: Crafting mit "Meisterergebnissen" beruht nicht auf dem Zufallsprinzip, sondern ist dem jeweiligen Teil beim Aufnehmen ins Inventar angeeignet. Das heißt: Save and Reload, denn dann kann man das Teil einfach für unwichtige Sachen verbraten, und für das beste Stück (Rüstung oder Waffe bzw. Schild) nimmt man dann genau dieses eine Teil. Das ist im Grunde das Wichtigste. Und mit den DLCs wo Du in irgendnem Keller von DragonAge2 was kaufen kannst (Emporium) gibt es immer entweder ein/zwei gute Rezepte für diese Stufe oder was ordentliches zu kaufen. Feinoptimierung für alle verwendeten Charaktere zusammen mit einer guten Charskillung innerhalb der Party für die Kombos macht ein erträgliches Spielen ohne zuviel Reload auf Nightmare (hieß das so?) erst möglich. Ansonsten kannst Du bis hart ohne Probleme, auch ohne Gifte oder Fallen oder was auch immer einfach "fleißig" kämpfen, ohne zuviel aufs Inventar zu achten.
Hübie
2017-04-07, 19:38:42
So eine Übersicht in deutsch wäre nicht verkehrt, weil ich dann nicht jedes Mal übersetzen muss. Die Mats haben ja nicht gerade gängige Namen...
Blackland
2017-04-08, 01:02:54
Ach verflucht Hübie, jetzt hab ich es doch noch mal installiert! Irgendwie verstehe ich auch den Artikel des Redakteures von PCG, der DA: I irgendwie schätze, nach ME: A.
http://www.pcgames.de/Mass-Effect-Andromeda-Spiel-55712/Specials/Kolumne-Wertschaetzung-Dragon-Age-Inquisition-1225025/
Jetzt alles auf "ULTRA" und UHD wirkt es auch gleich ganz anders. Kann sich heute noch prima sehen lassen!
Ich bin verwirrt. :ugly:
Mortalvision
2017-04-08, 14:58:12
Char-Skillung und Party-Setup? Dann bastel ich dir gerne was zusammen!
Kriton
2017-04-08, 16:59:15
Ich fand DA:I unglaublich langweilig. Da habe ich mich echt durchgequält. Teil 1 war deutlich besser, auch Teil 2 war noch immer besser. Es war mir schlicht zu MMO-mäßig. Wenn ich das will, dann spiele ich auch eines, und nicht Bioware (!) SP.
DA:I ist von der Qualität eines Witchers (von mir aus auch Teil 2) weit entfernt, was eigentlich schade ist. Was waren das noch für Zeiten, als sie Spiele wie The Old Republic gemacht haben (HK47!).
M4xw0lf
2017-04-08, 17:41:56
HK47's beste Dialoge sind allerdings auch in KotOR II - die Definition von Liebe und so. :D
Blackland
2017-04-08, 19:50:59
Meine Erwartungshaltung nach den ersten beiden Teilen war extrem - daher auch meine Abneigung nach ca. 110h DA: I! Es wollte einfach nicht wirken! :(
Jetzt sehe ich das auch irgendwie differenzierter und bin (im direkten vergleich mit ME: A) verwundert, das DA: I anscheinend doch mehr zu bieten hat, als es auf den ersten Schein aussah. Sicher auch den folgenden Patches geschuldet.
Jetzt sehe ich das auch irgendwie differenzierter und bin (im direkten vergleich mit ME: A) verwundert, das DA: I anscheinend doch mehr zu bieten hat, als es auf den ersten Schein aussah. Sicher auch den folgenden Patches geschuldet.
In einigen Aspekten sicher, dafür ist das Open-World-Gerümpel mit der Scherbensucherei und dem ganzen anderen Open-World-Müll-Gameplay (minutenlang um den Berg rumrennen bis man rausfindet, wie man hochkommt usw.) deutlich nerviger als in MEA. Das bedeutet nicht, dass es bei MEA gut ist, aber DAI schlägt IMO dem Fass den Boden aus.
MorPheuZ
2017-04-09, 01:57:57
Muss man ja auch nicht. Es ist OPEN World, also tu und lasse was du willst ;)
Nötig ist es auf jeden Fall nicht...
Muss man ja auch nicht. Es ist OPEN World, also tu und lasse was du willst ;)
Nötig ist es auf jeden Fall nicht...
Open World absolut nicht Synomym mit "tu was Du willst". Das zieht vielleicht zu einem gewissen Grad bei den teilweise simulatorisch ausgelegten Offenen Welten wie TES, aber nicht bei diesen BioSoft/UbiWare "Open World"-Langweilern.
Dieses Argument finde ich zudem mittlerweile etwas nervig. Die Realität sieht für viele Spieler, mich eingeschlossen, nämlich so aus: Die Loot/Experience-Karotte wird einem vor die Nase gehängt und man wird quasi spielpsychologisch genötigt, sich diesen drögen, zeitverschwendenen Mist anzutun. Also versucht man irgendwie, möglichst viel mitzunehmen, und gibt dann irgendwann entnervt mit dem Spiel auf, weil man einfach keinen Spaß hat und die Lust verliert.
gnomi
2017-04-09, 10:34:51
Ja, einhergehend sind einfach bestimmte Änderungen am gesamten Game Design.
Das kann mitunter dann wirklich nervig sein.
Andererseits bringen die neuen, anders entwickelten Spiele natürlich auch wieder andere Ideen und technisch weitergehende Funktionen mit sich.
Von daher sehe ich das jetzt nicht so schwarz/weiß.
Und Andromeda macht es auch auf jeden Fall um einiges besser. Das versöhnt schon mal. =)
Lurtz
2017-04-09, 11:55:44
Open World absolut nicht Synomym mit "tu was Du willst". Das zieht vielleicht zu einem gewissen Grad bei den teilweise simulatorisch ausgelegten Offenen Welten wie TES, aber nicht bei diesen BioSoft/UbiWare "Open World"-Langweilern.
Dieses Argument finde ich zudem mittlerweile etwas nervig. Die Realität sieht für viele Spieler, mich eingeschlossen, nämlich so aus: Die Loot/Experience-Karotte wird einem vor die Nase gehängt und man wird quasi spielpsychologisch genötigt, sich diesen drögen, zeitverschwendenen Mist anzutun. Also versucht man irgendwie, möglichst viel mitzunehmen, und gibt dann irgendwann entnervt mit dem Spiel auf, weil man einfach keinen Spaß hat und die Lust verliert.
Nein, hat gar nichts damit zu tun. OpenWorld ist mittlerweile eh das sinnloseste Buzzword überhaupt. Die meisten können das überhaupt nicht mehr differenzieren.
Sven77
2017-04-09, 12:10:36
Drl
Kriton
2017-04-09, 13:25:21
HK47's beste Dialoge sind allerdings auch in KotOR II - die Definition von Liebe und so. :D
War der in Teil 2 noch dabei? Ich erinnere mich nur noch Teil 1 als besser empfunden zu haben.
In einigen Aspekten sicher, dafür ist das Open-World-Gerümpel mit der Scherbensucherei und dem ganzen anderen Open-World-Müll-Gameplay (minutenlang um den Berg rumrennen bis man rausfindet, wie man hochkommt usw.) deutlich nerviger als in MEA. Das bedeutet nicht, dass es bei MEA gut ist, aber DAI schlägt IMO dem Fass den Boden aus.
Open World absolut nicht Synomym mit "tu was Du willst". Das zieht vielleicht zu einem gewissen Grad bei den teilweise simulatorisch ausgelegten Offenen Welten wie TES, aber nicht bei diesen BioSoft/UbiWare "Open World"-Langweilern.
Dieses Argument finde ich zudem mittlerweile etwas nervig. Die Realität sieht für viele Spieler, mich eingeschlossen, nämlich so aus: Die Loot/Experience-Karotte wird einem vor die Nase gehängt und man wird quasi spielpsychologisch genötigt, sich diesen drögen, zeitverschwendenen Mist anzutun. Also versucht man irgendwie, möglichst viel mitzunehmen, und gibt dann irgendwann entnervt mit dem Spiel auf, weil man einfach keinen Spaß hat und die Lust verliert.
This.
Drl
Deutsche Ringerliga?
M4xw0lf
2017-04-09, 17:29:38
War der in Teil 2 noch dabei? Ich erinnere mich nur noch Teil 1 als besser empfunden zu haben.
Inder Tat. Genau wie T3M4. Und KotOR II ist beste von Welt.
Blackland
2017-04-09, 19:31:07
Die Loot/Experience-Karotte wird einem vor die Nase gehängt und man wird quasi spielpsychologisch genötigt, sich diesen drögen, zeitverschwendenen Mist anzutun. Also versucht man irgendwie, möglichst viel mitzunehmen, und gibt dann irgendwann entnervt mit dem Spiel auf, weil man einfach keinen Spaß hat und die Lust verliert.
Exakt. Genau so ging es mir beim ersten Anspielen.
Mortalvision
2017-04-10, 17:45:30
http://dragoninquisition.com/guide-best-weapons/
MorPheuZ
2017-04-11, 10:49:38
Open World absolut nicht Synomym mit "tu was Du willst". Das zieht vielleicht zu einem gewissen Grad bei den teilweise simulatorisch ausgelegten Offenen Welten wie TES, aber nicht bei diesen BioSoft/UbiWare "Open World"-Langweilern.
Dieses Argument finde ich zudem mittlerweile etwas nervig. Die Realität sieht für viele Spieler, mich eingeschlossen, nämlich so aus: Die Loot/Experience-Karotte wird einem vor die Nase gehängt und man wird quasi spielpsychologisch genötigt, sich diesen drögen, zeitverschwendenen Mist anzutun. Also versucht man irgendwie, möglichst viel mitzunehmen, und gibt dann irgendwann entnervt mit dem Spiel auf, weil man einfach keinen Spaß hat und die Lust verliert.
In meinem zweiten Durchgang (versuche es zumindest nochmal ;)) habe ich mir gesagt: Ich lasse einfach alles liegen was mir nicht gefallen hat im ersten Durchgeng. Dazu gehören auf jeden Fall diese Reliquien und Astralsplitter Sammlerei. Sogar einige nichtsnutzige Quests hab ich mit Absicht nicht angenommen. Und das Spiel funktionert genauso, eher noch angenehmer... Klar, die vermentliche Kontentfüllerei zwingt dich zumindest im ersten Durchgang fast dazu (Karrotten Beispiel) jegliche Quest/Aufgabe zu meistern. Aber wie ich jetzt merke ist es sabsolut nicht nötig.
starsnake
2018-01-30, 10:28:22
Ich kann viele Kommentare hier vollkommen nachvollziehen. Beim ersten Durchgang verzettelt man sich schnell in den verschiedenen Questebenen. Das führt zu Langeweile. Ich bin aber jetzt nach einem 2. Durchspielen inklusive aller Zusatzinhalte wirklich der Meinung, dass das schon ein tolles Spiel ist. Die Sammelquests besitzen nicht die Wichtigkeit, selbst die Scherben nicht unbedingt, die Mosaike eh nicht. Konzentriert man sich auf Begleiter und Ausrüstung, ist das unglaublich unterhaltsam. Ich mag auch diese Astralpuzzles recht gerne. Die Drachenkämpfe sind wirklich spannend. Die sonstigen Kämpfe sind auf "hart" sehr dynamisch und brauchen auch nicht dauernd die Taktikkarte. Wie gesagt, gelingt es dem Spieler, sich von der vermeintlichen Spielmechanik zu lösen und sein Ding als Inquisitor durch zu ziehen, kommt auch wirklich super Rollenspielgefühl auf. Sehr gut zB der enorme Erfahrungsgewinn durch das Schließen der Risse, was ja auch im Sinne der Story ist. Bugs gibts so gut wie keine mehr. Eine Komplettlösung habe ich nur einmal angeschaut, als es darum ging die Materialien für die Kampfspezialisierung zu finden. Da wollte ich nicht so viel Zeit mit verlieren. Die Grafik ist schon klasse. Tja, falls noch jemand Lust hat, ein bisschen zu erzählen von dem ja schon recht alten Spiel, würde mich freuen. Ich bin froh, es nochmal angepackt zu haben. Beendet auf Level 27. Ungefähr 120 Stunden Gesamtspielzeit.
Palpatin
2018-01-30, 10:55:37
Und KotOR II ist beste von Welt.
Ist ja auch von Obsidian.
Mortalvision
2018-01-30, 11:30:34
Kann mich dem vorletzten Beitrag nur anschließen. Die Rolle des Inquisitors zu spielen, und auch zu formen (!) ist eine enorm komplexe ethische Aufgabe, die es locker in eine Abitur-Prüfung schaffen könnte.
Die Kampfmechaniken sind auf "Albtraum" (oder wie das heißt) zwingend zu beherrschen. Ohne Kombos geht einem sofort der "Saft aus. Und man merkt jede Verbesserung durchs Crafting.
Mit "fade-touched" Texturen außerdem eine (alb-)traumhaft schöne Welt.
Kleine Kritiken: die Sammelquesys, s.o., beim Crafting wäre noch viel Luft nach oben gewesen. Char-Stats individuell leveln neben den Attributen. Tugend/ Böse Moral Boni fehlen. Eine große Welt, aber besonders in den Städten zuwenig Lore (!), weil ja fast alle Türen zu sind...
Ravenhearth
2018-01-30, 15:56:22
Kann mich dem vorletzten Beitrag nur anschließen. Die Rolle des Inquisitors zu spielen, und auch zu formen (!) ist eine enorm komplexe ethische Aufgabe, die es locker in eine Abitur-Prüfung schaffen könnte.
Gerade da hat das Spiel sehr viel Potenzial verschenkt, finde ich. Ja, man kann den Inquisitor spielen, aber wie viel kann man wirklich entscheiden? Man kann mal entscheiden wie man reagiert oder wie man Leute bestraft, aber böse zu spielen ist zum Beispiel gar nicht möglich. Man ist immer der Inquisitor, der alle retten wird. Von Komplexität keine Spur. Die Story und Quests sind schon größtenteils linear. Manchmal darf man zwar entscheiden was man macht, aber nicht wie man es angeht. Hauptquests bieten selten wirkliche Entscheidungen, und von den Nebenquests fange ich gar nicht erst an...
Die Hauptstory und die Begleiter finde ich trotzdem gut, aber hier wäre es besser gewesen, wenn sie nicht von etlichen Stunden Sammelei und "Arbeit" (dazu zählen für mich auch die Risse) erdrückt worden wären.
Marodeur
2018-01-30, 16:57:01
Ich hab das Spiel irgendwo mittendrin abgebrochen und seitdem nicht mehr angefasst. Eventuell sollt ich mich doch einmal aufraffen...
Mortalvision
2018-01-31, 07:14:39
Man kann mal entscheiden wie man reagiert oder wie man Leute bestraft, aber böse zu spielen ist zum Beispiel gar nicht möglich. Man ist immer der Inquisitor, der alle retten wird. Von Komplexität keine Spur. Die Story und Quests sind schon größtenteils linear. Manchmal darf man zwar entscheiden was man macht, aber nicht wie man es angeht. Hauptquests bieten selten wirkliche Entscheidungen
Hmmm, da war ich wohl in der Verklärung des Rückblicks gefangen ;)
Aber man kann durchaus einige Köpfe rollen lassen...
Sven77
2018-01-31, 08:23:47
Trotzdem krankt das Spiel an dem typischen Messias-Komplex wie die letzten Bioware Titel das in dem Pathfinder-Blödsinn im aktuellen Mass Effect gipfelte..
Mortalvision
2018-01-31, 08:41:19
Och, ist doch ok. Elder Scrolls machts doch genauso. Und auch ein Gothic/Elex hat das, wenngleich bisserl gedämpfter.
Kriton
2018-01-31, 10:07:11
Finde ich nicht (so stark). Es nervt mich bei DA auch massiv. Bei ME habe ich es (bis Teil 3) nicht so stark wahrgenommen. Und irgendwie fand ich ME auch immer besser als DA, dass für mich die Story immer stärker in den Hintergrund hat rücken lassen. Teil 1 z.B. war hinsichtlich der Gefährten deutlich besser als Inquisition (Teil 2 war ein Rückschritt, aber IMHO auch noch besser).
Durch Inquisition habe ich mich echt gequält, dass kam mir zwischenzeitlich wie ein MMORPG vor, ohne dessen Vorteile zu haben. Und immer der Weltretter zu sein, machte es wirklich nicht besser.
Wenn ich W3 nicht danach, sondern davor gespielt hätt, glaube ich nicht, dass ich es geschafft hätte das Spiel zu beenden. Traurig, wenn ich daran denke, woher sie insbesondere mit KOTOR kamen (dessen 1. Teil von Bioware ich besser fand als Teil 2 von Obsidian: HK47!).
Döner-Ente
2018-01-31, 10:42:42
Och, ist doch ok. Elder Scrolls machts doch genauso. Und auch ein Gothic/Elex hat das, wenngleich bisserl gedämpfter.
Aber lange nicht so penetrant und plakativ wie Inquisition/ME:A und auch Destiny 2...gefühlt alle 3 Meter fällt vor einem ein NPC ehrfürchtig in den Staub "INQUISITOR!"/"PATHFINDER!"/"HÜTER!", als ob das ein Therapiespiel für Narzissten wäre.
Hübie
2018-01-31, 13:54:58
Haha. Ja das nervte mich ebenfalls. ME:A werde ich wahrscheinlich nicht zu Ende spielen. DA:I ist eigentlich nur noch der Endkampf, das habe ich bisher nicht angepackt, weil ich noch nicht alles erledigt habe. Es ist schon sehr verwirrend im ersten Durchgang vor dieser Karte zu stehen und Missionen durch zu kauen. Besonders gut waren die meistens auch nicht, aber insgesamt schon ein gutes Spiel. In Zahlen würde ich 8,0-8,2 vergeben.
starsnake
2018-02-02, 13:57:21
ich hab versucht mich ein bisschen organisch zu verhalten als Inquisitor, zB nicht alle Karten von vorne bis hinten, sondern mal hier mal da, allzu lange Quests zT gar nicht durchgezogen, wenn zu mühsam, zB diese Quests, wenn man so Strukturen auf der Karte suchen sollte. Fariels Grab sehr mühsam zB. Insgesamt treiben lassen. Das Ende war schon klasse dann. 8 von 10 wäre auch so meine Bewertung.
msilver
2018-02-03, 08:36:21
wie findet ihr DA I im gegensatz zu skyrim und witcher? habe immer das gefühl das DA nicht daran kommt, aber auch nie ne chance gegeben. dabei liegt es hier "rum".
Hübie
2018-02-03, 12:04:00
Bei mir ist es in der top ten. Die ersten 10 Stunden waren bei mir nur der Prolog. :eek: Etwa so lang hatte es gedauert bis ich in der Winterfeste ankam. Und dort beginnt das Spiel eigentlich erst so richtig. Das hatte mich damals echt umgehauen.
Top ten:
1. The Witcher 3: The Wild Hunt + DLCs
2. TES V: Skyrim + alle DLCs
3. Mass Effect 2 + DLCs
4. Knights of the old Republic 2
5. Divinity: Original Sin
6. Dragon Age Origins + DLCs
7. Jade Empire
8. Dragon Age Inquisition + DLCs
9. Mass Effect 1
10. The Witcher 2: Assassin of Kings
So in etwa. :D
Simon
2018-02-03, 12:04:22
DAI ist gut, vor allem im Paket mit den ganzen DLCs. Ich habs vor kurzem wieder gerne durch gespielt (zum dritten Mal). The Witcher 3 mag ich mehr, ist aber auch anders. Gerade das Kampfsystem ist völlig anders. Skyrim... hab ich nach ein paar Stunden gelangweilt wieder aufgehört :freak:
Colin MacLaren
2019-01-09, 07:40:24
Dragon Age 4 angekündigt.
http://www.pcgames.de/Dragon-Age-4-Spiel-60983/News/Bioware-bestaetigt-Entwicklung-des-naechsten-Abenteuers-1270868/
Juhu, immer noch mein Lieblings-RPG-Serie. Die Hauptstory von Inqiusition inkl. DLC war grandios. Ich mag auch das Action-RPG-Kampfystem mehr als das klassische Figurengeschiebe wie in Origins.
Nicht so geil:
Der Produzent identifiziert sich selbst als "intersektioneller Feminist" und möchte auf jeden Fall seine politische Agenda verarbeiten. Hoffen wir, es beschränkt sich auf das Übliche (queere Charaktere mit entsprechenden Romantikoptionen). Ich befürchte aber Schlimmeres.
THEaaron
2019-01-09, 10:17:39
War der Trailer im Dezember bei den Game Awards nicht schon die Ankündigung von Dragon Age 4? Jedenfalls hab ich das so in Erinnerung.
Dragon Age war schon eh und je progressiver in der Art wie Charaktere präsentiert wurden und welche Möglichkeiten es für Romanzen und co. gab. Wofür hast du bitte Angst? :ulol:
Colin MacLaren
2019-01-09, 10:26:42
Die "Elven Lives matter"-Bewegung. ;D
Dragon Age ist nicht progressiver als die meiste Standard-High-Fantasykost seit den 90ern.
Mortalvision
2019-01-09, 10:47:50
Ist wie :usex: mit guten Frauen: nach vier Jahren brauchts einfach nen frischen Aufguss. DA4, ick sehne nach dir! :ulove:
msilver
2019-01-09, 17:12:52
War der Trailer im Dezember bei den Game Awards nicht schon die Ankündigung von Dragon Age 4? Jedenfalls hab ich das so in Erinnerung.
Dragon Age war schon eh und je progressiver in der Art wie Charaktere präsentiert wurden und welche Möglichkeiten es für Romanzen und co. gab. Wofür hast du bitte Angst? :ulol:
seine news, die er verlinkte, war von dem datum. hat hier nur keinen gejuckt und niemand hat es gepostet.
starsnake
2019-01-10, 10:34:07
Würde mich auf alle Fälle freuen. Nach 2 Anläufen, bei denen ich abgestorben bin, war der dritte Durchgang mit allen DLC dann ein wirkliches Erlebnis, und ich hab`s auch ohne Pause alles durchgespielt. Das Konzept mit den Gefährten trägt schon sehr schön.
Lohnt sich Mass Effect Andromeda eigentlich jetzt nach verschiedenen Patches und wohl auch DLC´s ?
Was mich im Unterschied zu DA am Witcher ( ich kenne teil 1 und 3 ) vor allem fasziniert, ist dieses wahnsinnig gute Storytelling. Immer wieder diese Wendungen, Überraschungen, liebevolle Quests, die unglaublich differenzierten NPC. Die vielfältigen Monster und die notwendigen Taktiken sind ebenfalls superb ( Level mindestens Blood Sweat and Tears wählen , finde ich ). Das Crafting ist bei beiden Spielen gut gelungen.
Na ja , ein Vergleich würde hier den Rahmen sprengen. Für mich sind beides tolle Spiele, nahezu ohne Abstriche empfehlenswert.
THEaaron
2019-01-10, 10:38:59
seine news, die er verlinkte, war von dem datum. hat hier nur keinen gejuckt und niemand hat es gepostet.
Tatsache.
Ich hab so eine komische Beziehung zu Dragon Age. Teil1 war für mich und ist immer noch der mit Abstand beste Ableger der Serie. DA2 hat mein Glauben in die Serie tief erschüttert und DA:I gefällt mir eigentlich wieder ganz gut. Allerdings ist die Steuerung auf dem PC furchtbar. Die Taktikkamera hätte man fast nicht schlechter machen können.
Da ich aber wieder angefangen habe DA zu zocken und gerade ganz gut dabei bin habe ich gerade wieder richtig Bock auf einen neuen Teil.
msilver
2019-01-10, 12:11:16
ich bin nie richtig warm geworden, teil 1 damals angefangen, sowie diesen hier, beide wirkten aber anders als das was ich so mag, wenn es in diese richtung geht. schwer zu beschreiben.
Piccolo
2019-03-10, 19:21:55
Bei mir ist es in der top ten. Die ersten 10 Stunden waren bei mir nur der Prolog. :eek: Etwa so lang hatte es gedauert bis ich in der Winterfeste ankam. Und dort beginnt das Spiel eigentlich erst so richtig. Das hatte mich damals echt umgehauen.
Top ten:
1. The Witcher 3: The Wild Hunt + DLCs
2. TES V: Skyrim + alle DLCs
3. Mass Effect 2 + DLCs
4. Knights of the old Republic 2
5. Divinity: Original Sin
6. Dragon Age Origins + DLCs
7. Jade Empire
8. Dragon Age Inquisition + DLCs
9. Mass Effect 1
10. The Witcher 2: Assassin of Kings
So in etwa. :D
Interessant ! 2014 mit meiner Rothaarigen Elfin Magierin ca.90h gespielt und aufgegeben,da Mage nicht gut rüber kam. Dann einen Schwarzen mit Glatze und Narbe erstellt der auch Josephine schöne Augen macht. Ich liebe sie !! Aber ebenfalls nach ca.95h abgebrochen weil ich eine DA Pause brauchte. Jetzt nach all den Jahren (und das Nagte an mir etwas nicht abzuschließen) Savegame laden und zack war man wieder drin. Eben das Game durch gespielt und bin Mega begeistert !!! Für mich das beste RPG was ich jemals gespielt habe. Als nächstes noch die DLC´s.
Cool fand ich (als großer DA Fan) das man die vielen Cliffhanger aus den Romanen (die ca. 1-2 Jahre vor DA:I spielten) endlich beendete . Könnte sovieles schreiben aber bin auch gespannt wie TW 3 wird in ca.10 Tagen, wenn ich es endlich anfange. Soll ja mit das beste RPG sein.
1. Dragon Age : Inquisition
2. Kingdom Come: Deliverance
3. Dragon Age Origins
4. Baldurs Gate 2+Addon
5. Dragon Age 2 + DLC´s
6. The Witcher 2
7. Vampyr (Action RPG)
8. Tyranny
9. Torment: Tides of Numenera
10.Baldurs Gate 1 +Addon
Elders Scrolls Reihe mag ich nicht. Fing schon mit Teil 2 an..nicht mein Universum ABER Pillar of Eternity 1+2 stehen noch dieses Jahr an wie TW3 ebenfalls.
JackBauer
2019-03-11, 20:52:12
Teil 2 und 3 stehen auch noch auf meiner shame of pile, das Kampfsystem gehört bei beiden auf jeden Fall zu den großen Stärken (laut youtube)
JaniC
2019-04-10, 01:23:07
Jason Schreier legt nach und berichtet über Dragon Age 4 und was es hätte werden sollen:
The Past And Present Of Dragon Age 4
In December 2018, developer BioWare teased the next Dragon Age game, hinting at a mysterious future for the popular fantasy series—one that’s enticing, but seems very far away. Why, more than four years after Dragon Age: Inquisition, is Dragon Age 4 still so early in development? The answer is complicated, and reflective of BioWare’s turbulence over the past decade.
https://kotaku.com/the-past-and-present-of-dragon-age-4-1833913351
Sir Winston
2019-04-10, 08:53:34
Hoffen wir mal das beste, der vierte Teil steckt ja offenbar immer noch in den Kinderschuhen, aber irgendwo hört sich das schon so an, als ob man die Gelegenheit als der Großteil des Teams für Anthem gebraucht wurde genutzt hat, um einen Ansatz kalt zu abzuservieren, der den Fans wohl gefallen aber schlecht ins Monetarisierungskonzept v. EA gepasst hätte.
THEaaron
2019-04-10, 09:32:32
EA mag nur noch Live Service Games produzieren während Sony mit ihrer First Party durchgehend Millionenseller raushaut.
Ich bin gespannt wie es weitergeht. Vor allem interessant, dass man wohl auch wieder an Mass Effect arbeitet. Jetzt gerade sehe ich nur nicht, dass sie mich da irgendwie glücklich machen können. ;(
Platos
2019-04-17, 20:15:02
Mal ne Frage zu Dragon Age 3: Gibt es da keine Mod, um die KI besser einzustellen? Im 2. Teil konnte man noch jede einzelne Fähigkeit einstellen wie z.B: "mach diese Fähigkeit, auf den stärksten Gegner, aber nur, wenn er gefreezed ist usw."
Jetzt kann man nur noch Ki einschalten oder ausschalten... Ernsthaft? Wie witzig das immer ist, wenn die immer das falsche machen oder der Tank nicht das tut, was er soll oder Varric von 2m Entfernung ein Distanzschuss macht etc.
Gibt es dazu ne Mod ? Das ist ja echt furchtbar so. Ohne Ki greifen sie nicht mal mit dem Standartangriff an :D
Bin erst jetzt dazu gekommen, das Spiel mal anzufangen und ich muss sagen, es ist bisher noch schlechter, als DA2. Bei DA2 hatte man wenigstens noch die Möglichkeit die KI bis ins kleinste Detail einzustellen (Das war schon ganz gut).
Mortalvision
2019-04-17, 20:23:12
nein, du musst viel mehr Zeit investieren. Gerade auf Nightmare mit ethöhtem Schwierigkeitsgrad wirklich minutiös zu planen :usex:
Platos
2019-04-17, 20:39:18
Schade, das zerstört das Spiel so richtig. Ich finde das Spiel jetzt sowieso nicht soo der burner, um sagen zu können, dass das ja nur ein kleines Detail ist. Und kommt da noch ein Magier der heilen kann oder soll das wirklich ernsthaft so bleiben :confused::freak:
Lippenbewegungen und allg. Animationen sind grauenhaft. Alles glänzt viel zu krass, Augen Miserabel.
Auf Nightmare ist es wirklich ziemlich schwierig/nervig. Habe dann Anfangs auf Schwer runtergestellt. Das war mir dann zu blöed. Da muss ich wirklich jeden Schritt von allen selbst planen. Da dauert ein Kampf z.T 10 Minuten. Mit richtigen KI Einstelungen würde es vlt. 2 min dauern.
Ganz ehrlich, DA2 gefällt mir mehr :freak: - Das ich das mal sage, hätte ich niemals gedacht:freak: - Zumindest vom Gameplay, was in einem Game nunmal etwas vom wichtigsten ist. Das Gameplay ist ein Witz für mich ohne KI und ohne Healer
sulak
2019-08-18, 09:35:08
:uroll:
Der Lead Producer zu Dragon Age 4 ist gegangen, auf eigenen Wunsch
https://comicbook.com/gaming/2019/08/17/dragon-age-4-bioware-ea-producer/
Da geht es hin...
Vielleicht ist das ganz gut so, dass die alten Leitentwickler abdampfen. Die werden das eh neue gebootet haben mit Anthem im Hintergrund mit coop-Multiplayer, was sich bei den Heldengruppen auch anbieten würde. Es wird sicherlich sehr anders werden als die bisherigen DAs.
Ich hab alle 3 Teile mit allem was man so dazu spielen kann gespielt und muss sagen, dass mir der erste Teil am wenigsten gefällt. Die Hauptstory ist quasi nicht vorhanden, die Nebenstorys (wie Orzammar und vielleicht noch der heilige-Asche-Plot) sind die eigentliche Stärke. Das Kampfsystem war ne Katastrophe, aber es macht ja dennoch Spass und war athmosphärisch gut. Den zweiten Teil (welcher ja eigentlich der erste Teil ist, denn DA1 ist eigentlich nur ein Prequel) setzte das dann auf ne vernünftige Story auf, hatte aber eben seine Nachteile aufgrund der holterdipolter-Entwicklung. DA:I fand ich richtig gut, gehört zu eines meiner Lieblingstiteln, auch wenn es sehr unfertig wirkt.
robbitop
2019-08-18, 10:40:09
Bioware ist seit ein paar Jahren (dank EA?) eh nicht mehr das was es mal war.
Grendizer
2019-08-18, 10:59:46
Bioware hat sich nie von den nicht erfüllten Erwartungen an SWTOR erholt. Als dann Ray Muzyka und Greg Zeschuk das Unternehmen verlassen mussten, wurde SWTOR ja auf F2P umgestellt. Die Spiele danach waren dann auch nicht mehr so wirklich prickelnd.
Edit: Irgendwann wußte man auch nicht mehr so wirklich, was Bioware eigentlich war, da ja diverse Studios dem Brand unterstellt wurden.
robbitop
2019-08-18, 12:24:42
Die ursprünglichen Biowareleute machen IIRC Anthem.
Das B Team (für DLC etc) hat ME Andromeda gemacht.
DA:I soll auch eine halbe Katastrophe in der Entwicklung gewesen sein. Vor allem passte die Frostbite Engine wohl nicht so gut zu open world RPG Spielen. (das war ja damals ein Novum dass alle EA Studios auf dice‘s FB Engine umgestellt werden mussten - ich vermute mal, dass die notwendigen Anpassungen heute anders aussehen/durch sind)
Studioeigene Engines sind halt ein Toolset, entworfen um den Typ Spiel zu machen, welches das Studio macht. Wenn das Shooter sind, sind andere Genres mit anderen Anforderungen schwierig bzw muss man dann erstmal das Toolset umstricken.
Bioware ist seit ein paar Jahren (dank EA?) eh nicht mehr das was es mal war.
Bei allem was man (von Schreier) zur Entstehungsgeschichte von Andromeda und Anthem lesen konnte (wohl unterhaltsamer als die Spiele selbst) war hier tatsächlich Bioware selbst schuld. Da wurde wohl jahrelang Chris Roberts-mäßig herumgepfuscht bis EA dann nach sieben Jahren überaschenderweise Ergebnisse sehen wollte.
Lurelein
2019-08-18, 13:01:29
Bei allem was man (von Schreier) zur Entstehungsgeschichte von Andromeda und Anthem lesen konnte (wohl unterhaltsamer als die Spiele selbst) war hier tatsächlich Bioware selbst schuld. Da wurde wohl jahrelang Chris Roberts-mäßig herumgepfuscht bis EA dann nach sieben Jahren überaschenderweise Ergebnisse sehen wollte.
Nein! Das Forum hier sagt EA=bad, also muss das auch so sein!
robbitop
2019-08-18, 13:22:05
EA ist bad - aber das muss nicht zwingend immer der Grund sein.
Neosix
2019-08-18, 13:26:28
Die Idee Battlefield Engine zu verwenden war bestimmt nicht ebenfalls ein Grund? Seit Jahren schraubt da jedes Studio an nem eigenen Toolset rum und versucht das zu ergänzen was in der Engine von Anfang an hätte da sein sollen. Und dann schickt EA die Dice Leute vorzugsweise zu den Fußball Teams, weil die Lootboxen da mehr Geld abwerfen... Soll natürlich die Chaotische Entwicklung nicht relativieren.
Die Engine war weniger ein Grund. Anfangs war es sicherlich schwierig, weil es ja auch Zeit braucht, Frostbyte etwas breiter aufzustellen, aber das Problem sind die Vorgaben, die EA macht, wie immer. DA2 war das beste Beispiel, in 2 Jahren aus dem Boden gestampft. Inquisition war ähnlich knapp bemessen von der Entwicklung her. Bei ME:A hat man einfach das Team eingedampft und entsprechend wurde das auch nicht fertig. Das sind alles Managementprobleme und bescheuerte Zeitpläne. So ein Spiel braucht nunmal eigentlich eine gewisse Entwicklungszeit, dann würde es auch mal fertig werden und man könnte sich da wieder einen gewissen Ruf erarbeiten. So hagelts halt nur mäßige Wertungen, bei Anthem hat diese bescheuerte Strategie denen aber das Genick gebrochen, da ist der Riss zwischen Entwickler und Management unübersehbar geworden. Deswegen gehen jetzt so viele. Die stehen jetzt endlich am Scheideweg - entweder sie machen weiter wie bisher und machen auch ihre letzten Studios dicht und werden irgendwann gekauft, oder man kriegt mal die Kurve. Ich sehe eher ersteres, denn da sind die glaub ich einfach zu sehr BWLer um das zu retten.
Mal zum Vergleich: Witcher3 wurde wirklich fertiggestellt, Fallout 4 und Skyrim waren auch hinterher so, wie man es gedacht hat (ich bewerte hier nicht). Auch Odyssey und Origins machten einen runden Eindruck. Bei DA:I hat man mMn aber sicherlich 1/3 der Dialoge im nachhinein gestrichen, den Ausbau der Himmelsfeste zusammengestrichen, einige Gebiete sind mMn auch zusammengestrichen worden (mMn auch, weil es noch auf den alten Gammelkisten laufen sollte) und beim Kartentisch hat man sich dann überhaupt keine Mühe mehr gegeben, da sollten sicherlich deutlich mehr Einsätze auf Entscheidungen folgen.
Release noch 2014 -> viel zu ambitioniert für das Projekt. 2 1/2 Jahre Entwicklung sind viel zu wenig
Release für PS3/XB360 -> eklatanter Managementfehler, war ja kaum vernünftig spielbar und hat sinnlos Entwicklungsressourcen verbraten
Mantle-Integration -> hat sich letztendlich als sinnlos herausgestellt und funktioniert ja auch nicht richtig
DA4 wär sicherlich genauso geendet wie Inqisition, denn man hätte da auch wieder zu wenig Zeit investiert und es wär wieder nicht fertig geworden. Der neue Ansatz wird auch nix mMn, denn das wird so starke Änderungen nach sich ziehen, dass es keinen Sinn mehr macht, die Marke dafür zu verwenden. Mutige Schritte wie von AC zum Rollenspiel kann funktionieren, muss aber dann mehr sein als vorher. Das wird jetzt eher weniger mit dem Multiplayerblödsinn. Das wird an der Zeitgruppe vorbeientwickelt und ich sehe schon die komplette Einstellung des Projektes vor meinem geistigen Auge 2020 (man möge mich positiv überraschen BITTE) und dann steht Bioware als Studio plötzlich in Frage - wir wissen wie das läuft. Schuld sind immer die Entwickler.
Dass EA ein Drecksladen ist wissen wir seit Anfang der 90er. Das tragische ist, dass ich Inquisition als Spiel liebe, ich seh nur einfach keine Zukunft für dieses tolle Universum.
DrFreaK666
2019-08-18, 17:08:53
...
Dass EA ein Drecksladen ist wissen wir seit Anfang der 90er. Das tragische ist, dass ich Inquisition als Spiel liebe, ich seh nur einfach keine Zukunft für dieses tolle Universum.
Syndicate, NFS, Road Rage, Black Crypt und co waren natürlich schon grottenschlecht.
Theme Park und C&C waren auch eine Katastrophe...
crux2005
2023-03-28, 01:21:16
Haben wir keinen Dragon Age 4 Faden? :confused:
BioWare veteran Mark Darrah and the Mass Effect team are helping to finish Dragon Age 4
https://www.videogameschronicle.com/news/bioware-veteran-mark-darrah-and-the-mass-effect-team-are-helping-to-finish-dragon-age-4/
Hat Mark Darrah nicht Bioware geholfen Anthem rechtzeitig zu veröffentlichen? Kann irgendwie nichts gutes Bedeuten.
Piccolo
2023-03-28, 14:08:24
Obwohl, Anthem hatte schon was. Potenzial war vorhanden und ja, es machte sogar manchmal Spass. Mochte die Story und leider auf einen Cliffhänger sitzen geblieben.
Dragon Age ist wie AC ebenfalls mein Kern Spiele Universum. Würde mich sogar als Hardcore Fan bezeichnen.
DA: Inqi hat es als erstes Spiel geschafft das ich am Ende Pipi in den Augen hatte. Perfektes Ende .Für mich immer noch das "beste RPG neben The Witcher 3".
Hoffe nur, das sie wieder 1-2 unterschiedliche Romane veröffentlichen (wie beim Vorgänger) der mit fetten Cliffhangern endet und man diese auflösen kann im Spiel. War sowas von geil gemacht !! Fühle da sowas von mit !!
Fazit:
Ich glaube das sie dazu gelernt haben. Das Team wurde mit alten Veteranen verstärkt + neue. Das wird schon :uup:
Neosix
2023-03-28, 14:25:18
würde trotzdem empfehlen einen eigenen thread aufzumachen wenn paar mehr infos da sind + trailer ect.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.