Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Coretemp für 1 ms von 38 auf 98 Grad
Phips86
2011-08-22, 13:05:47
Heyho,
hab mir ein neues Zusammengestellt, geschraubt und gebaut. Nun ist mir was Komisches in Coretemp aufgefallen.
Die Temperatur im IDE liegt bei ca. 38 Grad und unter Last bei ca. 53 Grad.
Gestern wurde auf einmal bei einem Kern für 1 ms eine Temperatur von 98 Grad angezeigt und der wert wurde unter Temperatur Max eingeloggt. Danach ist sie sofort wieder auf die Normaltemperatur gefallen. Dies blieb dann die ganze Zeit so.
Das passierte mir gestern bei drei Kernen.
Weiß einer was da los ist?
Viele Grüße,
Phips
PS: Mainboard: Asrock z68 Extreme 4 gen.3
Prozessor: Intel Core 2500k
Kühler: Alpenföhn Matterhorn
thomas62
2011-08-22, 13:29:12
paranoia . in 3..2..1 explodiert er.
denke mal hat nix zu bedeuten.
Phips86
2011-08-22, 15:06:03
Hmm, paranoid bin ich net. Da standen gestern bei drei Kernen 98 Grad unter "high" bei coretemp.
Ich, ich hab wirklich keine Idee.
kruemelmonster
2011-08-22, 15:16:56
Ich schätze mal dass du das neue CoreTemp 1.0 RC nutzt?
Dann ists ein Käfer, der war in der 0.99.8 noch nicht drin...mir wurden für 1 sec auch schon 7,5 KW Leistungsaufnahme für die CPU angezeigt (:eek::uexplode:), alles halb so wild, hol dir Kaffee und Kuchen. :biggrin:
thomas62
2011-08-22, 15:19:50
7,5 KW Leistungsaufnahme=SUPERCOMPUTER (ist ja nur zum Surfen im Netz)
Phips86
2011-08-22, 15:51:17
Ah okay, da bin ich beruhigt ;D
Ja, ich nutze das neue Core Temp 1.0 RC aber nun werd ich das alte draufhaun und das weiter beobachten ^^
KinGGoliAth
2011-08-22, 16:34:06
ist defekt, schick mir die hardware zu, ich übernehme die entsorgung kostenlos.
:|
Phips86
2011-08-22, 16:43:47
ist defekt, schick mir die hardware zu, ich übernehme die entsorgung kostenlos.
:|
Danke für deinen ach so hilfreichen Beitrag...XD
FeuerHoden
2011-08-23, 19:53:12
Der Sensor der CPU meldet nicht die Temperatur sondern die Entfernung zu TJmax die im Prozessor hinterlegt ist. Jetzt kann es passieren dass Coretemp von einer anderen TJmax ausgeht und dementsprechend eine andere Temperatur anzeigt, on the fly sollte sowas natürlich nicht passieren. Ich will nur sagen dass die reelle Temperatur bestimmt nicht so hoch war. Der Prozessor kommt zwar schnell hoch mit der Temperatur aber nicht soo schnell und noch langsamer wieder runter, wenn das zackzack geht dann ist es zu 100% ein Anzeigefehler weil physikalisch nicht möglich.
37°C sind übrigens 98.6°F(ahrenheit). Kann sein das Coretemp kurz auf Fahrenheit umgeschaltet hat weil die Temperatur auf 37°C runtergegangen ist. Das kann ein Bug im Programm bedingt durch einen Rundungsfehler sein. Die Methode per TJmax hat im übrigen bei manchen Programmen die Krankheit das niedrige Temperaturen unter eine variablen Schwelle anders von TJmax weggerechnet werden.
Ich hatte mit korrekt eingestelltem TJmax Wert auch schon 137° angezeigte Grad, das dürfte die CPU niemals überleben weil weit über TJmax hinaus, also Anzeigefehler.
Phips86
2011-08-24, 09:31:28
@ FeuerHoden
Vielen Dank für die sehr hilfreiche und ausführliche Erklärung, und für die Mühe die du dir gegeben hast :)
In HWInfo hab ich ja auch die "normalen" Temperaturen und dort ergeben sich nicht solche Sprünge.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.