Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Röhre vs LED
Impulse
2011-08-22, 18:29:54
Servus,
so eigentlich wollten wir heute unseren 15 Jahre alten Röhrenfernseher gegen
einen schicken Philips LED-TV umtauschen, allerdings meinte der Verkäufer
wenn wir den LED-TV blos ein DVB-T Signal zur Verfügung stellen, werden wir auch
keine bessere Bild erwarten können als bei unserer Röhre mit Kabel (analog).
Nun würde mich interessieren ob ich ohne Satellitenschüssel auf dem Dach und ohne
Kostenpflichtiges Kabeldigital auch HD Fernsehen empfangen kann?
CrazyHorse
2011-08-22, 18:39:34
Je nach dem wo du am Kabel hängst und wer dein Kabelanbieter ist und wenn der neue Fernseher DVB-C fähig ist, kannst du die öffentlich-rechtlichen Sender in HD empfangen.
mictasm
2011-08-22, 18:41:38
Einfache Antwort, in Deutschland: jein. Nur die Möglichkeit, die das verrückte Pferd genannt hat, bleibt dann noch, mit der Auswahl wird man wohl kaum glücklich...
Und es gibt auch keine LED Fernseher, es ist nur ein Werbeausdruck für LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung.
Impulse
2011-08-22, 19:12:34
Ist das Bild von einem LCD-Fernseher mit DVB-T besser als das Bild unserer Röhre mit Kabelanalog?
Ich weiß schon, allerdings gehts schneller LED-Tv zu schreiben, was würdet ihr denn empfehlen um in den vollen Filmgenuss zu kommen?
AintCoolName
2011-08-22, 20:12:39
Das DVB-T Bild auf einem LCD ist unter Umständen auf eine andere Art schlecht als das analoge Kabel Bild auf Röhre. Ich habe bei einigen Leuten ein echt übel Verrauschtes Kabel Bild gesehen, wo ich sag würde da kann ich mich mit dem Blocking im DVB-T eher anfreunden. Aber das ist zum teil Geschmackssache.Ein verrauschtes Eingangssignal sieht auf einem LCD richtig übel aus.
Wodde
2011-08-22, 20:36:29
Die Flats sind für solche mistigen Signale einfach nicht zu gebrauchen, leider.
FeuerHoden
2011-08-22, 20:59:02
Kabel auf LCD
Kabel auf Röhre
DVB-T auf LCD
Das ist meine aufsteigende Rangfolge (von oben nach unten) in der Bildqualität, wobei bei den unteren zweien der Unterschied mehr von den einzelnen Geräten und der Qualität der Zuspielung abhängt als vom Gerätetyp.
Ein neuer LCD Fernseher bringt aber noch ganz andere Vorteile mit sich. Einen für die Größe geringeren Verbrauch (gerade bei LED), sowie erweiterte Bildanpassungsmöglichkeiten und diverse Bildverschlimmbesserungsfunktionen die je nach Gerät mehr oder weniger brauchbar sind. DVB-T(C) bringt im Vergleich zu Kabel auch EPG mit welches eine komfortablere Programmiermöglichkeit für Aufzeichnungsgeräte darstellt.
Ein großer Haken von DVB-T ist aber die Signalqualität. Ich kann in meiner Wohnung tun was ich will, egal ob aktive oder passive Antenne, bei Sendungen die von einem größeren Publikum geschaut werden bricht der Empfang bei mir komplett ein. Das sieht dann zb. bei einem Formel 1 Rennen so aus dass es kurz vor Rennstart die ersten Aussetzer gibt und spätestens in der ersten Runde der Empfang komplett weg ist, dann muss ich aufs analoge Signal umschalten.
Subjektiv finde ich die Tonqualität per DVB-T besser, das kommt aber nur bei der externen Anlage zur Geltung, über die internen Lautsprecher des Fernsehers merke ich kaum einen Unterschied.
Ein großer Nachteil von DVB-T ist aber auch die Verzögerung im Vergleich zu Kabel die ca. 4 Sekunden ausmacht. Bei Filmen und Serien ist das nicht so tragisch aber beim Fußball schauen sollte man lieber die Fenster zumachen weil die Nachbarn 4 Sekunden vorher jubeln bevor am eigenen Bildschirm das Tor fällt. ;)
Impulse
2011-08-22, 21:00:06
Was würdet ihr den als Signal empfehlen, damit ich auch ein schönes HD Bild genießen kann.
Heißt das, dass ich nur mit Kabeldigital den vollen Genuss habe?
Könnte ich hiermit (http://www.kabeldeutschland.de/fernsehen/digitales-fernsehen-fuer-kabelanschluss-nutzer/kabel-digital-home.html) in den vollen HD-Genuss kommen?
Gast³
2011-08-22, 21:21:11
Servus,
so eigentlich wollten wir heute unseren 15 Jahre alten Röhrenfernseher gegen
einen schicken Philips LED-TV umtauschen, allerdings meinte der Verkäufer
wenn wir den LED-TV blos ein DVB-T Signal zur Verfügung stellen, werden wir auch
keine bessere Bild erwarten können als bei unserer Röhre mit Kabel (analog).
Nun würde mich interessieren ob ich ohne Satellitenschüssel auf dem Dach und ohne
Kostenpflichtiges Kabeldigital auch HD Fernsehen empfangen kann?
na stell dir mal vor,der neue LCD-Fernseher aber auch Kabel-analog, wie deine alte Röhre auch.
gibt Sat-digital und Kabel-digital und gibt Sendertabellen und gibt Anbieter für Bezahl-HD-Programmen.
"google ist dein Freund"
FeuerHoden
2011-08-22, 21:23:53
Was würdet ihr den als Signal empfehlen, damit ich auch ein schönes HD Bild genießen kann.
Heißt das, dass ich nur mit Kabeldigital den vollen Genuss habe?
Könnte ich hiermit (http://www.kabeldeutschland.de/fernsehen/digitales-fernsehen-fuer-kabelanschluss-nutzer/kabel-digital-home.html) in den vollen HD-Genuss kommen?
Bei diesem Angebot hättest du 3 HD-Kanäle, bei denen würdest du in den Genuss kommen, der Rest wäre aber Analog.
Satellitenschüssel scheidet komplett aus bei dir?
Wenns den 3 Sender wären...
Alle 3 senden die meiste Zeit in SD, teils schlimmer. Arte sendet nahezu nie in DD5.1. Alle 3 senden wenn überhaupt in 720p.
Ich wills nicht madig machen, die 10 Filme über Jahr sind ganz nett, aber auch nicht so der Grund um so viel Umstände zu machen. Ich würde allein wegen der SD Qualität DVB-C/S empfehlen, HD ist und bleibt leider erstmal ein nettes Zubrot, von dem man nicht zu viel erwarten darf.
Impulse
2011-08-22, 22:04:46
Hat denn keiner von euch einen LCD-TV, wenn doch sagt doch mal wie ihr fernseht und wie des Bild ist?
Gast³
2011-08-22, 22:28:46
Hat denn keiner von euch einen LCD-TV, wenn doch sagt doch mal wie ihr Fernseht und wie des Bild ist?
LCD Fernseher Full-HD
(1080p HD (Vollbilder von 1.920 x 1.080 Pixel Auflösung )
wie das Bild ist kannste dir bei Saturn,Mediamarkt,oder deinem Fernsehhändler ansehen ! was soll das ?
PS. soll das hier wieder die "Endlos-Story" werden wie mit deinem PC ?
Gast123456
2011-08-22, 22:40:13
Mit DVB-T habe ich keine Erfahrung, aber nach meinem Eindruck war der Schritt von analogem SD-Kabel zu digitalem SD-Kabel wichtiger als der von digital SD auf HD. Ich habe mich gegen HD+ entschieden, da ich diesen Standard keinesfalls unterstützen werde. Ich sehe hauptsächlich ÖR und englischsprachige Filme oder Serien nie auf deutsch, insofern stört mich es nicht, das nur so wenige HD-Sender zu empfangen sind. Für die meisten Sendungen reicht mir das normale Upsampling absolut aus, da mir dort der Genussfaktor fehlt. Wer braucht Lokalnachrichten in HD?
FeuerHoden
2011-08-22, 22:49:29
Hat denn keiner von euch einen LCD-TV, wenn doch sagt doch mal wie ihr Fernseht und wie des Bild ist?
Sag doch mal ob eine Satellitenschüssel für dich in Frage kommt, ich vermute aber mal nein.
Impulse
2011-08-22, 23:20:01
Achso, nein ein Satellitenschüssel kommt nicht in Frage.
@Gast3: Ich meine über was ihr fernseht, DVB-T oder Kabel etc und wie damit das Bild ist.
FeuerHoden
2011-08-22, 23:22:25
Ich würde das von der Auswahl abhängig machen. Schau dir an welche Sender du über DVB-T bekommst und welche über Kabel. Bei deinem Beispiel um ~13€ im Monat würde ich schon schwer zu Kabel tendieren.
Impulse
2011-08-22, 23:30:18
Aber ich will mir ja nicht erst den Fernseher kaufen, um dann festzustellen, dass des Bild scheiße ist, durch das Signal bedingt.
FeuerHoden
2011-08-23, 00:01:08
Aber ich will mir ja nicht erst den Fernseher kaufen, um dann festzustellen, dass des Bild scheiße ist, durch das Signal bedingt.
Wie groß soll denn der Fernseher sein und wie weit sitzt du davon entfernt? Da gibt es ja solche Rechnungen wie 'Diagonale in cm mal 3', kannst ja googeln. Wenn die Entfernung groß genug ist fällt dir der Unterschied eh nicht mehr auf.
Außerdem kannst du ja beides nehmen. Kabel und DVB-T. Dann hast du deine 3 HD Sender, ein paar DVB-T Sender und nen Haufen normaler Sender. Da werden sich zwar ein paar überschneiden aber dann kannst du dir den Sender mit der für dich besseren Bildqualität aussuchen. Außerdem kannst eh nur du bewerten welches Signal du besser findest, unsere Empfehlungen müssen ja für dich nicht zutreffen da wir LCD schon gewohnt sind und für dich wäre es neu.
Gast123456
2011-08-23, 00:31:06
Schon die Programmvielfalt im digitalem Kabel würde für mich DVB-T ausschließen. Ich möchte auch EinsExtra, CNN oder BBCworld nicht missen, es war z.B. bei den Unruhen in London sehr interessant, die unterschiedlichen Sichtweisen zu erleben. Und digitales SD-Signal auf einem LCD sieht deutlich besser aus, als du es jetzt von der Röhre kennst. Mit dem dreifach Angebot für TV, Telefon und Internet fährt man mit den Kabelanbietern meiner Meinung nach auch sehr günstig, zumal der Internetzugang meist die angegebene Leistung erreicht, nicht wie bei DSL, wo es immer nur bis zu 16.000 heißt, man aber oft nur 4.000 bekommt.
Impulse
2011-08-23, 00:46:42
Der(http://geizhals.at/deutschland/547374) wird es werden, also denkt ihr das
Angebot von Kabel Digital für 12/13€ würde ausreichen?
Mir kommt es nur auf eine besser Bildqualität als bei der Röhre
und die Sender Pro7, Sat 1, Vox, Kabel 1, RTL 1/2, n24, N-tv, ARD, ZDF
an ich brauch keine spezial Sender an
Gast123456
2011-08-23, 01:12:47
Natürlich reicht das, auch im preiswertesten Digitalpaket sind alle Sender enthalten, die in dieser Liste unter Digital TV (http://www.kabeldeutschland.de/info-service/sender-uebersicht-alle-tv-sender.html)stehen.
Impulse
2011-08-23, 11:48:37
Ich bin halt nur verwundert, weil wir momentan für das analoge Kabel 19€ monatlich zahlen,
wieso sollte dann das digitale mit besserer Qualität etc weniger kosten?
(statt 17,90 €) 12,90 €1
Vorzugspreis:
Gültig für Kunden, die bereits einen
Internet & Telefon-Vertrag mit Kabel
Deutschland haben
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehen/digitales-fernsehen-fuer-neukunden.html
Ansonsten brauchst du für den TV noch das CI+ Modul von KD, da die privaten Sender verschlüsselt sind.
Mark3Dfx
2011-08-23, 12:12:54
Analoges Fernsehen ist auf einem LCD was für Steve Anus.
Da ist jede Röhre besser.
LCD + Digitales Fernsehen (DVB-S2, DVB-C)
= Full of Win
Tante Edith meint zu CI+ bei KDG
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/FAQ/Receiver#Was_sind_die_Nachteile_von_CI.2B.3F
Impulse
2011-08-23, 12:13:25
Ja heißt das dann zusätzlich oder stattdessen zu dem was wir jetzt zahlen?
Weil die 19€ die wir monatlich zahlen gehen an Kabeldigital.
Soweit ich weiß hat der Fernseher das schon; Zitat: "CI+-Slot"
(del)
2011-08-23, 12:28:11
Bei jedem Anbieter den ich kenne, ist das analoge Angebot auch digital KOSTENFREI zu haben. Bei u.a. KabelDeutschland sind diese Kanäle auch frei genauso empfangbar wie analog. Die Glotze muß nur DVB-C haben.
Bei UnityMedia (sic) kriegst du kostenlos eine Box zur Verfügung gestellt.. An der kannst du dann umschalten.
Wie das mit CI läuft (statt der Box, DVB am Fernseher umschalten), weiß ich nicht genau. Kann sein, daß es eine einmalige Gebühr kostet. Auf keinen Fall hierbei auf Gebühren einlassen (!)
Wenn du also nur das haben willst was du analog Empfängst, fallen keine zusätzlichen Gebühren an.
Bei jedem Anbieter den ich kenne, ist das analoge Angebot auch digital KOSTENFREI zu haben. Bei u.a. KabelDeutschland sind diese Kanäle auch frei genauso empfangbar wie analog. Die Glotze muß nur DVB-C haben.
Das ist einfach nur falsch: http://de.wikipedia.org/wiki/Grundverschl%C3%BCsselung
"In Deutschland setzen die Kabelnetzbetreiber Tele Columbus, Unitymedia und Kabel Deutschland für die digitale Verbreitung des Free-TV-Privatfernsehens Grundverschlüsselung ein. Ausnahmen bilden Kabel BW sowie einige Netzebenen-4-Betreiber."
Ja heißt das dann zusätzlich oder stattdessen zu dem was wir jetzt zahlen?
Weil die 19€ die wir monatlich zahlen gehen an Kabeldigital.
Soweit ich weiß hat der Fernseher das schon; Zitat: "CI+-Slot"
19€ könnte schon ein Digital-Basic-Vertrag sein, bei dem du das CI+ Modul für einen einmaligen Preis bestellen kannst. Zusätzliche Kosten würde für Premium Pakete anfallen, wie Home HD.
Gast123456
2011-08-23, 13:08:27
Wie kann man nur so unselbstständig sein? Du hast bereits einen direkten Vertrag mit KD oder du zahlst es über die Mietnebenkosten. Für dich gilt also diese Upgrade-Seite (http://www.kabeldeutschland.de/fernsehen/digitales-fernsehen-fuer-tv-kabelanschluss-nutzer.html), suche aus, was passt. Wahrscheinlich wirst du bei einem direkten Vertrag den Vorzugspreis nutzen können, die wichtigen Infos stehen immer unter den Zahlen². Alle Preise findest du hier (http://www.kabeldeutschland.de/info-service/informationen-als-download-preise-agb.html).
2 Die Zahlen werden jeweils ganz unten aufgeschlüsselt, müssen aufgeklappt werden.
hansfrau
2011-08-23, 13:10:00
Ich habe nen 42 Zoll LCD-TV und habe KabelTv in Köln.
HD: ARD, ZDF und Arte
Digital: alle 3 Programme, ZDFinfo, ARDextra uvm.
Analog: den ganzen privaten Dreck wie RTL, SAT1 usw...
Ich habe offiziel kein digitales Kabel. Aber die Öffentlich-Rechtlichen müssen unverschlüsselt empfangbar sein. Mir reichen die HD- und digitalen Sender aus, wenn du aber auf trash oder werbeverseuchtes Fernsehen stehst dann musst du drauf zahlen.
Impulse
2011-08-23, 13:15:15
Da ich noch bei meinen Eltern wohne weiß ich nicht genau, wie das mit KD geregelt ist, bin ja erst 16.
Na dann werde ich ihnne mal eure Vorschläge unterbreiten, danke für eure Hilfe.
Ich habe gerade unsere Adresse prüfen lassen und da kommen noch billigere Preise heraus
http://www.abload.de/img/unbenanntbehf.png
PS: Die Nummer 14 verstehe ich nicht ganz; "Voraussetzung ist ein kostenpflichtiger Digitaler Kabelanschluss von Kabel Deutschland"
ich dachte, dass was ich bestelle ist der Digitale Kabelanschluss?
Mark3Dfx
2011-08-23, 13:39:17
Die meinen den Basis Kabelanschluss (Analog) und darauf kommt das Digitale Programm.
Gast123456
2011-08-23, 13:48:27
Wobei Leute mit alten Analogverträgen oft nicht mehr zahlen müssen, da sie nach einem lange überholten Tarif abgerechnet werden. Allerdings muss man immer aufpassen, die Angebote werden gerne mit einem Lockpreis vorgerechnet, der nur drei Monate gültig ist. Am Telefon bekommt man auch gute Angebote, wenn man erwähnt, dass man ansonsten auf digitalen Satellitenempfang umrüsten würde. Gerade bei direkten Verträgen, bei denen man dadurch nicht die Mietnebenkosten umsonst bezahlen würde, ist das eine realistische Drohung.
Impulse
2011-08-23, 14:02:42
Deswegen frage ich ja, ich habe halt keinen Bock, dass es dann heißt 19€+13€.
Ich hab mir die 14 schon durchgelesen, da steht nichts von einem später höheren Preis.
Ist es vorteilhafter über Internet zu bestellen oder lieber im persönlichnen Telefonat den Vertrag
auszuhandeln, wie mit dem von Gast123456 genannten Druckmittel?
Gast³
2011-08-23, 14:44:58
Deswegen frage ich ja, ich habe halt keinen Bock, dass es dann heißt 19€+13€.
Ich hab mir die 14 schon durchgelesen, da steht nichts von einem später höheren Preis.
Ist es vorteilhafter über Internet zu bestellen oder lieber im persönlichnen Telefonat den Vertrag
auszuhandeln, wie mit dem von Gast123456 genannten Druckmittel?
jeder muß für sich selbst lesen und verstehen,oder auch nicht ;)
kauf erst mal überhaupt dein LCD-TV, dann kannste einen weiter "volllullern" :)
Impulse
2011-08-23, 14:47:52
Danke für deinen weisen Rat.
(del)
2011-08-23, 16:34:19
Genau. KabelBW war es und nicht KD. Einfach nur falsch vertan :freak:
Das "Standardangebot" (wie Analog halt) als DVB-C empfangen zieht trotzdem keine zusätzlichen Gebühren nach sich. Ist das wenigstens richtig? :freak:
blood_spencer
2011-08-23, 17:49:20
Ich würde allein schon aus innenarchitektonischen Gründen das alte, klobige Röhrenmonstrum entsorgen und durch einen elegant-schlichten LCD ersetzen. Dafür würde ich sogar ein geringfügig schlechteres Bild in Kauf nehmen.
achja: Spielkonsolen, Blueray, alles lecker LCD-Futter.
Impulse
2011-08-23, 18:20:07
Ich weiß um die Vorzüge eines LCD-TVs, aber ein schlechteres Bild würde ich nicht akzeptieren.
Gast³
2011-08-23, 19:52:42
Ich weiß um die Vorzüge eines LCD-TVs, aber ein schlechteres Bild würde ich nicht akzeptieren.
na du kaufst den LCD-TV , stellst ihn neben die Röhre,vergleichst das Bild....
....und den mit dem schlechteren Bild entsorgst du ;)
PS. sag bescheid falls es der LCD-TV ist,hole den dann auch kostenlos ab :)
Gast³
2011-08-23, 19:55:37
Genau. KabelBW war es und nicht KD. Einfach nur falsch vertan :freak:
Das "Standardangebot" (wie Analog halt) als DVB-C empfangen zieht trotzdem keine zusätzlichen Gebühren nach sich. Ist das wenigstens richtig? :freak:
beim einen in der Miete drin,beim anderen nicht und privatvergnügen :freak:
Impulse
2011-08-23, 19:56:08
Klar ein ominöser Gast aus einem Computerforum, wäre der erste dem ich einen LCD-Tv schenken
würde. Sinnloser Vorschlag
Gast³
2011-08-23, 20:01:24
Klar ein ominöser Gast aus einem Computerforum, wäre der erste dem ich einen LCD-Tv schenken
würde. Sinnloser Vorschlag
ooooch, hier ist doch soviel sinnlos,wenn man das genau sieht ;) :whistle:
also warum nicht son witziger Vorschlag :wave2:
Mark3Dfx
2011-08-23, 21:37:59
Klar ein ominöser Gast aus einem Computerforum, wäre der erste dem ich einen LCD-Tv schenken
würde. Sinnloser Vorschlag
Er hat aber im Grundsatz Recht.
Analoges SAT-TV und Analoges Kabel sieht auf einem LCD zum würgen klotzig, matschig unscharf aus.
Dafür ist die ne alte 100 Hz Röhre einfach das bessere Gerät.
Matrix316
2011-08-23, 21:57:45
Er hat aber im Grundsatz Recht.
Analoges SAT-TV und Analoges Kabel sieht auf einem LCD zum würgen klotzig, matschig unscharf aus.
Dafür ist die ne alte 100 Hz Röhre einfach das bessere Gerät.
Im Prinzip stimmt das. Aber eigentlich ist es umgekehrt: Die Geräte sind so gut, dass man erstmal sieht wie schlecht eigentlich das analoge Bild ist...
achja: Spielkonsolen, Blueray, alles lecker LCD-Futter.Eigentlich war es das schon. MKV und 4 HD-Sender. Die man TEUER bezahlen muß.
Im Prinzip stimmt das. Aber eigentlich ist es umgekehrt: Die Geräte sind so gut, dass man erstmal sieht wie schlecht eigentlich das analoge Bild ist...Geht so. Das ist eine Geschichte mit dem Skaler. Der skaliert und meist verstärkt auch die Störungen im analogen Bild. Der Vergleich mit einer DVD fällt nicht mehr so stark auf.
Das Thema wären hier aber mittlerweile primär die anfallenden Zusatzkosten für DVB-C beim Standardangebot.
Gast³
2011-08-24, 08:58:47
Das Thema wären hier aber mittlerweile primär die anfallenden Zusatzkosten für DVB-C beim Standardangebot.
das wäre nicht das Thema,denn das steht in den jeweiligen Beschreibungen des Anbieters entweder auf dem Papier oder im Web ;)
des weiteren....
jeder muß für sich selbst lesen und verstehen,oder auch nicht :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.